![]() |
![]() |
Prominente Serienfiguren wie Königin Cersei (links) oder "Spinne" Varys haben nur kurze Gastauftritte. |
![]() |
Die Handlung wirkt anfangs gedehnt und kommt später besser in Fahrt. So hat Mors' Schützling eine interessante Verbindung zum Königshaus. |
![]() |
Für das Waffenangebot der Händler fehlt uns oft das nötige Kleingeld. |
![]() |
Um bei der Hauptmission voran zu kommen, müssen wir erst einmal diesen Wüterich im Arena-Zweikampf bezwingen. |
Viel Spaß beim Lesen!
Hmm. Ich bin hin und hergerissen. Einerseits glaube ich schon, dass der Westeros-Bonus bei mir gut anschlagen würde. In der Welt kenne ich mich ganz gut aus. Mittlerweile bin ich mitten im englischen fünften Band. Aber andererseits scheint es ja doch arg viele Macken zu haben. Ich bin ein Spieler, der für eine gute Story vieles verzeihen kann - ob mir das hier auch gelingt? Das muß ich mir mal noch überlegen.
Auf jeden Fall danke für den Test, Heinrich :)
Wenn Du die Geduld aufbringst, die ersten Stunden durchzustehen, kann es sich für einen Fan der Bücher lohnen. Im letzten Drittel gibt's einige echt deftige "Nicht wirklich... oder?"-Ereignisse. Obwohl es sich hier um eine eigenständige Parallelstory handelt, erinnern einige Situationen etwas an gewisse Ereignisse der Romane... mehr zu sagen, wäre spoilern ;)
Hmm, das klingt eigentlich doch ganz gut. Weswegen hast du denn im Meinungskasten Streichungen der Waffenwerte gefordert? Ich würde mich eigentlich über ein RPG mit komplexen Regeln mal wieder freuen, Dragon Age hat mir da zu viel versteckt. Ja, ich gestehe, am besten fand ich die alten DSA-Umsetzungen wo man fast das volle Regelwerk mit allen Würfelwürfen genießen konnte ;)
Dann ist NWN2 was für dich ;)
Ich hab mich jetzt nach längerem Überlegen einfach mal dazu entschlossen, Heinrich trotz meiner Skepsis zu vertrauen.
Heut abend geht es los. Ich bin gespannt!
Los, kauf es dir und berichte dann. ;-)
Hehe, hab mich noch nicht entschieden und gerade sowieso nicht genug Zeit zum Spielen. Bin ja froh, wenn ich in D3 noch ein bisschen voran komme. ;)
Ich denke mal spätestens wenns im Steam-Sale ist wird da zugeschlagen und dann is doch hoffentlich die 2. Staffel auch shcon hierzulande auf Blue-Ray erhältlich. ^^
Schade, aber wie erwartet eher flop als top.
So eine Lizenz gehört zu Obsidian oder wenigstens Bioware oder Bethesda. Die könnte da zumindest Qualität abliefern.
Eine Wertung von 6.5 als Flop zu bezeichnen ist doch durchaus etwas hart, oder nicht?
Ich war auf das Spiel gespannt und werd es mir definitiv kaufen allerdings erst bei einem Steam Deal.
Die Wertung ist aber meiner Ansicht nach in diesem Fall schon sehr großzügig. Ich denke, da hat doch insgeheim der Game of Throne-Bonus gewaltig zugeschlagen.
Ich habe aber derzeit sowieso das Gefühl, dass GG sehr "freundlich" wertet. Passend würde ich in vielen Fällen eine Wertung gemittelt aus der GG- und der 4Players-Wertung empfinden.
Manche Wertungen gefallen mir auch nicht, aber daran sieht man das sie ein breites Spektrum anbieten. Ich bin ein großer Fan von GG Wertungen, sie sind in meinen Augen sogar relevanter als die der bekannten Magazine die es schon ewig gibt.
Dark Souls 7.0 tss noobs !^^
Die 6er Wertungen und 6.5er sind meistens schon Flops. Das fällt in die Kategorie ist kein Super Spiel aber Fans des Genres oder der Story könnte es gefallen.
Ob der Fan-Bonus bei mir für einen Kauf ausreicht? Eigentlich ist mir alleine die investierte Zeit in mittelmäßige RPGs viel zu Schade. Grade der angesprochene Punkt mit der Endlos-Schwätzerei würde mir wohl ganz schnell auf den Keks gehen. Die gelegentlichen Cameo-Auftritte altbekannter Charaktere könnten's eventuell wieder rausreissen. Knifflige Sache...
Zum Release und Vollpreis werde ich es definitiv erstmal nicht kaufen. Da investiere ich die Zeit lieber ins weiterlesen von "A Feast for Crows" an dem ich mangels Lesemotivation nun schon seit Monaten hänge *hüstel*.
Ich fand A Feast for Crows gar nicht so schlecht. Anfangs etwas zäh sich reinzufinden, aber dann flutscht es.
Ich gebe zu ich kannte die Bücher vor der Serie gar nicht und hab jetzt von Dezember bis jetzt alle 4 Bücher gelesen und bin grad dabei A Dance with Dragons zu verschlingen.
Ich hoffe Martin gibt Gas mit The Winds of Winter ^^
Da hoffe ich mit!
Feast of Crows fand ich auch gut. Bin jetzt auf den letzten Seiten von "Dance with dragons" gutes buch aber für mich im Vergleich mit den Anderen das Schwächste. Kann durchaus an mir liegen weil meine Lieblingsfiguren zu kurz kommen. Kann aber im Zuge der globalen Handlung verstehen, dass der Blick verschoben werden musste.
Zum Spiel: Es profitiert bestimmt vom fanbonus und werde es definitiv mal spielen. Die Frage ist nur wann und zu welchem Preis.
Echt? Fand Dance of Dragons nach dem drögen vierten Band wieder richtig gut. So sind halt die Geschmäcker...
Ich denke wirklich es spielt eine Rolle welche Figuren man favorisiert, weil da beide Bücher andere Schwerpunkte haben.
Allerdings, es gibt Figuren die finde ich furchtbar zum lesen zum teil richtig motivationstötend, aber es ist der Wahnsinn was Martin da für eine Welt erschaffen hat und die Charaktere!
Ok muss mal aufhören zu schwärmen^^
Bei mir ist das Daenerys. Ich weiss nicht. Der Plot ist wichtig keine Frage aber ich lese ihn nicht gerne. Ich finde da die Stark Kinder wie Bran und besonders Arya viel spannender. Somit hat da wirklich jeder seine Favoriten. Die Tatsache das man weiss, dass der Autor "für nichts garantiert" fiebert man da richtig mit :)
Ich nehm ihm das nicht mehr ab: Nach fünf Büchern braucht er bestimmte Hauptfiguren einfach. Daenerys z.B. habe ich in Band 5 nie in Gefahr gesehen, ebenso Tyrion. Und was würde er ohne Cersey machen? Vielleicht lässt er aber auch alle durch blaue Wanderer auslöschen, weil er das 6. Buch nicht schafft oder danach keine Lust mehr auf das 7. hat. Oder... aber das wäre jetzt pietätlos. Auf jeden Fall wünsche ich Martin angesichts seines Alters und der Frequenz der letzten Veröffentlichungen von Herzen ein langes Leben...
Ich traue George RR Martin inzwischen alles zu. Aber das soll mir auch herzlich recht sein.
...und wirklich schade, dass der Gute alles andere als ein Schnellschreiber ist...
Ich finde es auch bescheiden, dass im aktuell neunten Band (4,5 englischen) es nicht so richtig voran geht. Band 7 und 8 als Zwischenbild der Lage der Nebenfiguren und des Volkes fand ich recht ok, aber so langsam könnte er zu einem Ende kommen. Manches in Band 9 zieht sich schon arg künstlich hin.
Auf jeden Fall sollte Martin entweder auf ein langes Leben hoffen oder die Serie mit Band 11 und 12 (englisch Band 6) zu einem guten oder gerne auch für die Bewohner von Westeros schlechten Ende bringen. Besser, als nachher eine nicht vollendete Geschichte zu haben, sowas HASSE ich wie die Pest!
Kafka liegt halt nicht jedem ;)
Haha ging mir gleich immer wenn Daenerys dran war wollt ich das Buch weglegen zwang mich aber immer wieder zum weitermachen.
Dazu muss man sich auch wirklich aufregen die symphatische Haus Stark wird wirklich übel mitgespielt, habe mehrmals laut aufgeflucht und konnte meinen Augen nicht trauen, aber der Martin kennt da leider gar nichts.
Spoilern wir hier eigentlich? ^^
Spoilern wir hier eigentlich? ^^
Auf jedenfall, aber ich finde es interessant. Nach Silmarillion und Neuromancer in 30 facher Lesung wird es langsam Zeit ein neues Meisterwerk unter die Lupe zu nehmen ;D
Wie ist denn das bei der Handlung? Schweift er da global über versch. Völker oder geht es meist um Einzelsituationen in einem festen Zeitrahmen?
Das ist schwierig, jedes Kapitel wird aus Sicht einer anderen Person erzählt also anfangs recht verwirrend bis man sich reingefunden hat.
Wiederum kommen manche relevanten Charaktere im 4. Buch gar nicht vor, erst wieder im 5.
Aber ja meistens sind es Einzelsituationen in einem festen Zeitrahmen. Er schweift auch gerne ab und dann kannst du 1-2 Seiten lang lesen was es da gutes zum essen gibt.
Ein Meisterwerk ist es allerdings auf jeden Fall lesen!
Wenn es geht auf Englisch, die neue deutsche Übersetzung, anfangs hab ich darüber hinweg gesehen, aber es geht nicht... aus einem Davos Seaworth wird im deutschen ein Davos Seewerth oder Mance Rayder wird Manke Rayder... da es ist hart an der Grenze, verstehe nicht warum sie das gemacht haben, deswegen wenn gute englisch Kentnisse vorhanden sind auf Englisch lesen ist dazu noch für ein Spottpreis erhältlich... Die ersten 4 Bücher auf englisch bei Amazon nur 17 € in der deutschen Fassung teilt sich das in 8 Bücher zwischen 10-15 € pro Buch!!
Gibt mittlerweile alle 5 Bände auf Englisch für 23 € da kann man auch nichts sagen bei über 1000 Seiten pro Buch^^
Als Leser der neuen Versionen stören mich die deutschen Namen gar nicht, da diese auch in der Serie vorkommen. Sprich es sind für mich die "richtigen" Namen, so wie auch heute ein WoWler, der in 2009 angefangen hat, sich nicht mehr an Eisenschmiede oder Prachtmeer stört. Das ist alles eine rein subjektive Erfahrung.
Lannister in Lennister zu "übersetzten" find ich auch schwachfug, bzw allgemein ist die deutsche Fassung mehr als grässlich man sollte immer möglich nahe am Original bleiben.
Aber ich finde seine Abschweifungen halten sich in Grenzen, bzw. sind meist sinnvoll für die Geschichte, da kenn ich andere Autoren die sogar in ihren Abschweifungen abschweifen zB Neal Stephenson.
Daenerys ist leider "sicher", weil mit ihr der gesamte Strang im Osten zusammenfallen würde.
Alle anderen Charaktere nicht, und gerade bei Tyrion fürchte ich, dass Martin ihn zum Schluss aus reiner Bosheit "Ich habe keine Lieblinge" über die Klinge springen lassen wird.
ich verstehe es nicht, wer keine Dialoge im Spiel mag soll einen anderen tester heran lassen, gerade viele Dialoge in einem RPG sind das wichtigste, und da viele meinen das ein Rotstift ansetzen gut wäre, ist schuld Das Mass Effect 3 so wenig Dialoge bekommen hat. und zum Casual Game verkommen ist.. Egal ob das Spiel ab gestraft wurde eines haben sie richtig gemacht das Spiel mit unzählige Dialoge zu füttern.
Aber Heinrich hat meiner Meinung nach schon recht. Gute Dialoge sind was tolles. Aber sie sollten nie so ausschweifend und häufig sein, dass sie den Spielfluß ständig unterbrechen. Vor allem nicht, wenn es eigentlich nichts interessantes zu sagen gibt. Dann geht mir das auch schon mal auf die Nerven und ich will lieber weiterspielen.
Ich habe nichts gegen Dialoge in RPGs - bin z.B. Fan der Bioware-Titel der letzten Jahre - aber die Dialog-Qualität ist bei Game of Thrones nicht so toll. Das Spiel kommt anfangs überhaupt nicht auf Touren, weil sich die Charaktere zu Tode quatschen. Später wird's relativ besser.
Der Ano hat recht. Jetzt nerfen sogar schon Dialoge in einem Rollenspiel. Nachdem man Regelwerke, Mikromanagement, wirklich tiefgreifende Entscheidungen und komplexe Geschichten abgeschafft hat, sollen jetzt also schon Dialoge störend sein, also das letzte bisschen was Rollenspiele ausmacht und moderne Rollenspiele endgültig zu Arcade Games verkommen lassen.
Ich spiel grad BGT (Baldurs Gate Trilogie) und Planescape Torment, evtl. bin ich deshalb kritischer als sonst und kann über neuere "RPG´s" nur müde lächeln. Meine Fresse, gerade bei PST wird man überhäuft von (sehr, sehr guten) Dialogen und das auch noch in Textform.
Aha. Lange Dialoge sind also per se gut, auch wenn sie zäh und ausschweifend sind, wie im Test beschrieben?
Natürlich nicht, sie müssen gut geschrieben sein. Aber die Tendenz das diese immer knapper und vor allem unwichtiger werden ist gerade bei ME3 eindeutig. Die Dialogsequenzen dort sind so konzipiert das man sie einfach wegklicken kann ohne wirklich etwas zu verpassen, bzw. sie laufen selbst ab ohne das man noch Einfluss darauf hat.
Willst du etwa abstreiten das AAA - Rollenspiele immer flacher werden nur um der Masse zu gefallen?
Das will er bestimmt nicht abstreiten. Jörg ist in der Regel Verfechter der alten Werte, was Rollenspiele angeht. So liest es sich jedenfalls in einem Langer lästert.
Lenk doch nicht ab. Du hast als Kritik unseres Tests geschrieben: "Jetzt nerven sogar schon Dialoge in einem Rollenspiel". Das war schlicht ein unqualifizierter Kommentar, der die Aussagen im Test ignoriert.
Heinrich führt übrigens ME3, mit dem Du ja gerade argumentierst, als Beispiel an, wie es nicht sein muß. Das steckt seinen Standpunkt doch ganz gut ab. Gerne gute Dialoge, aber gern zwischen "Totquatschen" und "kurz und knapp".
Ich fand die Dialogdarstellung BGT/PST sehr schön: Lesbar wie ein Buch ziehen sie mich tiefer in die Handlung hinein. Auch die Auswahl der Dialogoptionen empfand ich als tiefgründiger als die heutigen "Hast du schon alle Fragen angeklickt"-Dialoge.
Ja das mag ja stimmen, aber ich selber vermisste Rollenspiele wo es mal unzählige Dialoge gibt, vielleicht gehöre ich zu der Sorte die lieber ein Spiel hat die einfach wie ein Film ist da wird ja auch nur noch die ganze Zeit gesprochen, zu Zeiten als ich Baldurs gate liebte ist für mich gerade dass ein riesengroßer Pluspunkt. Und ich würde es mir nur Kaufen, weil man in unzählige Dialoge seine zeit verbringen kann, ich sagte nur Gut So an die Entwickler und sie sollen keinen Rotstift anlegen.
Schöner Test, allerdings seh ich den Negativpunkt "... aber mit wenig direktem Bezug zu Buch- und TV-Handlung" nicht so recht ein, es mag geschmackssache sein, aber als jemanden der die Geschichte schon kennt hätte ich es eher langweilig empfunden die Haupthandlung nach zu spielen, so hat das Gesamtwerk durch das Spiel für mich noch etwas mehr an Tiefe gewonnen.
Das war für mich vom Storytelling her eines der besten RPG's der letzten Zeit.
21 Stunden für ein RPG ist selbst heutzutage gerade zu lächerlich wenig.
Ich halte es für fragwürdig, Spiele zu einer unvollendeten Buchreihe auf den Markt zu bringen.
Insofern werde ich weiter die -leider mitunter doch recht langatmigen- Bücher lesen, dann und wann in die recht kurz gefasste TV-Serie sehen, und bis zum Abschluss der Buchserie (falls das denn tatsächlich einmal Wirklichkeit werden sollte) die Finger von Lizenztitel wie diesen hier zu lassen.
du weisst aber schon das das Spiel ne komplett eigene Storyline hat ?
Yep, weiß ich.
Vielen Dank für den Test. Heinrichs Fazit erinnert mich ein wenig an meine ersten Erfahrungen mit Baphomets Fluch anno 1996, welches ich immer nach stundenlangen Grand Prix 2 Nullmodem-Sessions mit einem Kumpel in Angriff nahm. Letztendlich wurde Baphomets Fluch eines meiner Lieblingsspiele. Nach dem Lesen des Tests bin ich guter Dinge, dass Game of Thrones für meine Ansprüche spielenswert ist.
Leider geht für mich aus dem Text nicht ganz heraus, ob das Spiel als Einstieg bei null tauglich ist, oder ob man doch erst die Bücher lesen bzw. die erste Staffel gesehen haben sollte. Die erste TV-Staffel kenne ich, die Romane wollte ich demnächst in Angriff nehmen.
Ich denke mal, dass der Titel eher für Fans ist, die auch schon die Romane oder wenigstens die erste Staffel kennen.
"Die eigenständige Story gibt Einsteigern eine Chance, bei dem Szenario durchzublicken. Prominente Charaktere aus Buch und Fernsehen haben lediglich Gastauftritte. "
Für mich hört sich der Test so an, wie erwartet. Ein grandioses Spiel wartet hier nicht, aber eines, das für Fans interessant sein kann. Ein klassischer hoher 60er bis Mitte 70er, um in den alten Wertungsschemas der 90er-Jahre zu denken. Das wird wohl bei mir so ein Titel, den ich mir zu einer Steamaktion günstig für 10-20 Euro hole und in einer Phase mit wenigen Toptiteln durchspielen werde.
Hallo Heinrich,
vielleicht bist Du so nett und kannst mir folgende Fragen beantworten.
1.
Gibt es ein Levelscaling der Gegner, oder wird das Spiel mit der Entwicklung des Avatars leichter (was ich deutlich besser finden würde)?
2.
Sind Items inflationsartig, zufallsgeneriert und lieblos in der Welt verteilt, oder freut sich der Spieler über entdeckte Schätze.
3.
Du schreibst über die Fähigkeit Geheimtüren zu entdecken, wie ist das gelöst? Gibt es Geheimtüren und gut versteckte Schätze ?
4.
Du kritisierst die Darstellung der Waffen und Rüstungswerte, WARUM ?
Best
ZappasGhost
Auch eine Frage von mir noch, lieber Heinrich:
Wo ist das Spiel denn zeitlich angeordnet? 1. bis 3. Buch, 1. Staffel, vor Beginn von Eis und Feuer...?
"Die eigens ausgeheckte Story beginnt kurz vor den Ereignissen des ersten Buchs, also noch vor dem Krieg der sieben Königreiche von Westeros."
Steht gleich im 2.ten Absatz des Testes... Da hätte die Aufmersamkeit noch erhöht sein müssen ;-)
Mööp. Das kommt davon, wenn man kurz nach 7 Uhr Texte liest.
Ich denke ich konnte aus dem Test rauslesen was mich zu erwarten hat. Ist ein typisches Game für Liebhaber welches nach 2-3 Patches und zu einem günstigen Preis in mein Regal wandern wird.
Und wahrscheinlich erst Jahre später gespielt wird *g*
Ein ganz klares Serien/Filme zu Game Fail. Wenn eine Serie erfolg hat muss man nicht davon aus gehen das sofort ein Game her muss.
Die Serie reicht um Spass an die Bücher und Story zu haben. Nun bitte leibe Spieleindustrie nicht alles was nach Geld aussieht kann ein erfolg werden. Und die vergangenheit hat gezeigt das der MMO Markt übersättig ist. Bringt lieber gute KO-Ops Spiele raus und Singel Games mit toller Story als denn MMO Mark zu Stürmen.
Nur ist das Spiel schon länger in Entwicklung, als es die Serie noch nicht gab und wirklich "Fail" ist es bei weitem nicht.
Eher ein ganz klares Kommentar "Fail". Das Spiel ist schon länger in der Entwicklung, von "sofort" kann da keine Rede sein. Sicher hat das Spiel Schwächen, eine klassische Lizenzverwurstung ist es aber sicher nicht, dafür ist die Story zu gut und das Spiel zu liebevoll und atmosphärisch gemacht. Es krankt leider einfach an einer schwachen und wenig optimierten Technik (die Gamersglobal-Kritik wegen den Dialogen lasse ich nicht gelten, die Dialoge sind nicht übermässig lang und zumindest auf Englisch auch qualitativ hochwertig) und Bedienungsmängeln.
Warum du am Schluss auf den MMO-Markt kommst ist wiederum eines jener Mysterien die ich in diesem Leben wohl nicht mehr ergründen werde...
Scahde,
nach dem verkorksten RTS wieder ein nur mittelprächtiger Titel aus der GoT Welt!
Die ganze Welt, Story etc. hat so viel Potential, warum nur läßt man da Studios ran, die es nicht drauf haben ?
Hätte ich doch nur ein TV-Gerät...
Mit 6,5 fällt das Spiel ja komplett aus jeder Kauferwägung raus.
Alles unter 8,5 ist nur grabbelbar.
Red nicht so abwertend über Dark Souls ^^
Hmm klingt für mich eigentlich gar nicht so schlecht, da ich glaube, dass die Kritikpunkte für mich keine sind, denn ich mag Dialoglastige Spiele und finde die Vorlage wirklich toll.
Ich werds wohl nach dem ersten Preiscut hohlen. Aufgrund der niedrigen Wertungen wird der wohl recht schnell kommen. Besser zu Dialoglastig als eine reine Schlachtplatte. Dafür ist die Welt zu stark! Theorethisch sollte eine Umsetzung des Lieds von Eis und Feuer eh kaum Kämpfe liefern. Die Vorlage besticht ja eher durch Intrigen und List als durch ausgedehnte Schlachten. Aber leider müssen sich RPGs ja immer über viel Kampf porofilieren.
Was mich jetzt erst einmal stört ist das es zwar eine Vorgeschichte zum ersten Buch (Staffel) ist, aber das so gut wie keine Bekannten Charaktere vorkommen.
Natürlich ist es schwierig ein Spiel zu einem Film zu machen. Genau die gleiche Story ist auch langweilig, da der Spieler sie schon kennt, aber etwas ganz anderes nur in der gleichen Location ist nun auch nicht sonderlich spannend.
Da bleibe ich lieber erstmal bei den Büchern und denke an gute Filmumsetzungen wie Blade Runner.
Sicher nicht für den vollen Preis aber sobald es mal reduziert ist oder in einer Aktion ist werd ich es kaufen.
Schade, hatte Potenzial!
Da hätten die Jungs mehr draus machen können.
Nun ja....ich hab es mir einfach mal bestellt!
Ich hab die komplette erste Staffel der Serie gesehen und fand die echt gut - die 2 Folgen von Staffel 2 die ich bisher gesehen habe machen auch Lust auf noch mehr!
Ich hoffe das ich mit dem Spiel nen bissel Spass haben werde - im Moment ist eh wieder so ne kleine Ebbe Zeit wo nichts besonderes auf den Markt ist / kommt.
Ich hatte ja damals schon mit Ubisofts Spiel zu "Lost" viel Spass - war sicherlich kein Super Spiel aber als (ehemaliger !!!) Fan der Serie hat es schon Spass gemacht.
Getestet wurde ja anscheinend die PC Version....wie schaut es da mit der Xbox 360 Version aus? Kann die sich grafisch sehen lassen oder ist die Portierung nicht gelungen?
Ich habe mir mal den Test durchgelesen und ist fast Deckungsgleich mit dem Review von Herr Luibl, was ich aber keinen falls als Minuspunkt Werten kann sind diese Zu lange Dialoge, den in den Büchern nimmt zu 80% ellenlange Dialoge ein besonderen Stellenwert ein.
also ist es gerade richtig dass die Entwickler sich daran Orientiert haben :-)
Und seien wir ehrlich ein Dragon Age 2 wurde ebenfalls ab gestraft und war nachher Inhaltlich Klasse, ich denke jeder sollte sich sein eigenes Urteil bilden schaut euch nur in den Englischen Foren um es gibt durchaus Spieler die Total begeistert sind von der Story und den Dialogen :-)
Mit der Wertung hab ich jetzt nicht gerechnet dachte das wird ein richtig gutes Spiel. Aber wenn da wirklich soviel drum herum geredet wird das nervt dann schon ein bischen.
Wertung überrascht mich nicht, Spiel werde ich dennoch mal als Budget kaufen warum nicht.
Ich mag es nicht, wenn meine Befürchtungen und Prognosen wahr werden.
Danke für den Test Heinrich. Hab schon lange darauf gewartet. Schade das es nicht so gut ist, wie ich es mir erhofft hatte.
Wir warten immer noch auf das erste Spiel von Cyanide, das nicht unfertig wirkt.
Es ist ärgerlich.
Von der Story klingt es ja schon sehr spannend, aber diese ganzen Unzulänglichkeiten und kleinen Fehlerchen können viel kaputt machen.
kann man eigentlich auf einen Patch oder sowas hoffen?
Ist leider oft so.
Billige Umsetzung eines TV-Hits auf ein Spiel.
Schade
Und genau das trifft hier nicht zu. Schließlich ist das Spiel schon lange in Entwicklung gewesen, bevor die Serie kam. Man hat dann eigentlich anscheinend nur drei Leute nachmodelliert.
Ich hab es mittlerweile durch. Es hat viele, viele Macken aber die Story! Was da abgeht ist wirklich unfassbar. Sehr, sehr gut.
Scheint ja ein ganz guter Start für die sicherlich folgenden weiteren Umsetzungen der Serie zu sein, mich persönlich reizt's jetzt aber nicht.
Ich spiele spät abends, dann lese ich (noch später abends).
Und so toll ich das Universum und ein paar der Charaktere finde, dieser laberlastige Schreibstil ist nicht gut als Bettlektüre. Und dass vieles wieder und wieder und wieder wiederholt wird ... ich bin doch nicht Hodor.
Trotz allem landet der Titel mal auf meiner Budget-Liste fürs nächste Jahr - bestimmt wird der 1000nd-fach verbesserte Nachfolger genau an dem Tag angekündigt, wenn ichs endlich kaufe :)
Ich bin auch nach diesen Test zwiegespalten. Als Fan der Bücher seit der ersten Stunde läuft mir natürlich beim Westeros-Setting der Mund mit Wasser voll.
Das Kampf-System scheint aber wirklich nicht das Gelbe vom Ei zu sein und auf ein gutes Kampf-System lege ich viel wert.
Bin noch immer unentschlossen...
Ich habe es irgendwann einmal gekauft, bin aber noch nicht zum spielen gekommen. ;(
"... trotzdem würde ich dem Autor zu Weihnachten einen Rotstift schenken." :D