Wer Extinction erstmals sieht, denkt vielleicht an God of War oder Shadow of the Colossus, nur im starken Cartoon-Look. Ob der neue Boss-Killer-Simulator ähnlich launig ausfällt, klärt unser Test.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Extinction ist ein Spiel für Hackepeter und Hackepetras: Es geht vor allem darum, Oger im King-Kong-Kingsize-Format zu filetieren. Natürlich stapfen im Verlauf des Abenteuers immer stärkere Exemplare herum. Sie machen Dörfer platt und wuppen die Bürger über die Wupper. In sieben Kapiteln mit 30 Levels muss Schwertkämpfer Avil die Schwachstellen der boshaften XXXL-Shreks erkennen und sie per Finishing Move einen Kopf kleiner machen.
Für den Todesstoß benötigt unser Recke sogenannte Runenenergie. Die sammelt er größtenteils, indem er Dorfbewohner rettet. Ebenfalls Punkte gibt's, wenn der Held die Giganten verletzt oder ihre Rüstung zerschlägt. Dafür muss David erst an Goliath rankommen und hochklettern. Scharmützel mit den normal großen Schergen der Ungetüme füllen die Todesstoßanzeige nur marginal. Ein Hauch von Rollenspiel bietet der actionreiche Titel durch freischaltbare, in mehreren Stufen steigerbare Fertigkeiten. Und: Avil gehört dank seiner Peitsche wie Spider-Man, Batman und Tarzan zum großen Helden-Schwingerclub.
Neben der Kampagne verfügt Extinction über drei Mini-Modi für Highscore-Jäger. Sie messen sich via Online-Ranglisten mit anderen Spielern. Auf dem Programm stehen eine stetig wechselnde Tagesherausforderung, Kämpfe in zufallsgenerierten Levels und eine Variante mit nicht enden wollenden Angriffswellen. Extinction ist übrigens ein Projekt der Iron Galaxy Studios. Die sind für das erstklassige Fighting Game Killer Instinct Season 3 bekannt - aber auch für die komplett in den Sand gesetzte PC-Fassung von Batman: Arkham Knight. Das machte den Test ziemlich spannend...
Autor: Harald Fränkel, Redaktion: Jörg Langer (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Harald Fränkel
Hallo! Ich werde jetzt als relativ kleine Ein-Mann-Fokusgruppe versuchen, Zielgruppen für das hier besprochene Spiel zu definieren, um den Entwicklern zu helfen. Ganz oben auf der Liste steht mein fünfjähriger Sohn, der neuerdings mit einer Digicam fotografiert und anhand der Extinction-Kameraführung lernen soll, wann wir ihn sofort ins Tierheim geben würden. Medizinstudenten kaufen den Titel, weil er die Anatomie humanoider Wesen anschaulich macht, indem die Spielfigur immer wieder per sogenannter Clipping-Chirurgie in Oger-Körper eindringt, vorzugsweise durch die Axilla und den Anus.
Yoshihide Muroya lege ich es wegen der Hektik-Steuerung ans Herz. Der abgehärtete Kunstflug-Weltmeister weiß nämlich immer, wo gerade oben oder unten ist und muss deshalb nicht kotzen. Das Herumhämmern auf nur einem Knopf, bei Standardkämpfen nämlich, finden Teilnehmer eines Morse-Lehrgangs sicher sexy. Ein namentlich nicht genannter, gar nicht mal so langer Chefredakteur freut sich, dass auch andere echte Helden für große Hindernisse eine Hebebühne benötigen. Zum Beispiel, wenn Baumstümpfe 30 Zentimeter in den Himmel ragen. Extinction ist aber auch ein Spiel für alle, denen God of War zu abwechslungsreich, Shadow of the Colossus zu atmosphärisch und die Geschichte in Assassin's Creed Origins zu spannend ist.
Zeitweise gefiel mir Extinction sogar. Als genügsamer Hack-and-Slay-Freund hätte mich nicht mal die mangelnde Abwechslung dolle gestört. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad erblühten aber erschreckende Aggressionen, sodass ich beinahe versehentlich ein Handheld mit 42-Zoll-Monitor gebaut hätte - als mein Gamepad in Richtung Fernseher flog. Details gibt's in der Pro-&-Contra-Liste und im Test-Video, ich habe jetzt keine Zeit mehr. Extinction, das bedeutet "Auslöschung", hat mich auf eine Idee gebracht: Ich fahre mir jetzt so lange mit einem Neodymmagneten über den Kopf, bis mein Gehirn dieses Trauerspiel verarbeitet hat.
Extinction PCXOnePS4
Einstieg/Bedienung
Tutorial ermöglicht guten Einstieg
Freundin Xandra gibt auch später Tipps
Chaotische Kameraführung
Hakelige Steuerung
Idiotisches Rücksetzpunktkonzept
Keine Schwierigkeitsgrade
Spieltiefe/Balance
Massig superschnelle Adrenalin-Action
Oger erfordern immer wieder neue Taktiken
Rollenspielelemente in Form von Fertigkeiten
Levels (für EXP) mehrfach spielbar
Peitsche ermöglicht Spider-Man-Herumschwingerei
Rund 30 Levels = ordentliche Spielzeit
Drei Mini-Modi für Highscore-Jäger
Erfolg nach häufigem Scheitern sorgt fast für Dark-Souls-Verzückung
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17405 - 13. April 2018 - 15:44 #
Danke für den Test, schade. Ich habe das neue Format jetzt zweimal gelesen und muss sagen, dass es durch die verfügbaren Sprechertexte für mich halbwegs akzeptabel ist. Ich kriege die Infos auch als reiner Leser, aber irgendwie komme ich mir wie ein User zweiter Klasse vor. :( Auf die Art bleibe ich zwar bei GG dabei, aber glücklicher war ich mit den alten Tests.
Ich stimme soweit zu, bin aber auch ebenfalls froh, das die Sprechertexte noch enthalten sind. Ausführliche "Textmonster" wären mir zwar auch lieber, aber das ist wohl wirklich von User zu User unterschiedlich. So hat man zumindest einen Zwischenlösung gefunden, mit denen beide Seiten leben können. Und wer weiß wohin der Weg noch führt.
rammmses
22 Motivator - P - 31629 - 13. April 2018 - 15:48 #
An der Stelle muss ich mal sagen, dass ich das neue Testformat echt klasse finde. Meinung und Fazit-Kasten auf den ersten Blick und ein schönes Video oder Podcast für unterwegs. Super, zum vollständigen Lesen der früheren Textmonster bin ich eh nur selten gekommen.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6961 - 13. April 2018 - 22:57 #
Ich schließe mich an!!!
Unbedingt sogar!
Die Podcast-Tests gefallen mir. Viel zu viele Texte konnte ich nicht lesen und viel zu viele Videos nicht schauen...
Für die Podcasts habe ich Zeit.
Dafür verlängere ich zu gegebener Zeit auch das Abo. Könnten für mich noch mehr Tests sein.
Er bekam das Spiel ja gestellt statt es zu kaufen und wurde am Ende noch für den Test bezahlt - soo schlimm kann es ihm also bei dem Spiel jetzt auch nicht gehen..aber würde ich 70€ im leichtsinn dafür ausgeben und mein Wochenende damit einplanen..dann sehe es doch noch mal anders aus
Für meinen Geschmack kommt der Sprechersound noch nicht gut rüber. Irgendwie zu viel Hall oder Verzerrung. Klingt noch nicht rund, meiner Meinung nach.
Ich finde, dass euch der Spagat zwischen Video, das zum Text passt und einem eigenständig, sinnvollen Text schon jetzt sehr gut gelungen ist. Kann mir vorstellen, dass das einiges an Arbeit erfordert.
Finde ich auch super. Habe mich neulich mal bei 4players verirrt und da gibt es auch immer ein Video aber in dem Video wird dann nur das Fazit Wort-für-Wort vorgelesen und sie Szenen passen gar nicht zum gesagten. Da merkt man wie wenig Arbeit die investieren.
Finde das neue Format von GG super.
Noch nie etwas gehört von dem Spiel. Dachte bei den ersten Bildern, sieht gut aus und eine Art SoC, sieht wirklich gut aus. Dann das Video geschaut und... erledigt :(
Schade
AlexCartman
20 Gold-Gamer - P - 21725 - 13. April 2018 - 18:20 #
Sehr schöner Test. Ich bin ja nicht der Welt größter Fan des Fränkelschen Humors, aber hier stimmt die Dosis. Einziger Wehrmutstropfen: Nach Ansicht des Videos bin ich über die miese Note etwas überrascht - ich hatte mit eher mit 6.0 gerechnet.
Also ein Spiel welches, wie euph oben schon erwähnt hat, nicht mal einen Platz auf der PoS-Liste verdient hat. Wenn ich mir das Video anschau, dann kann ich nur zustimmen..Ein Satz mit X..das war tatsächlich...SPOILER
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24395 - 13. April 2018 - 22:38 #
Vielen Dank für den Test Harald.
Ich finde das neue Testformat richtig gelungen und schaue mir mittlerweile die Tests als Videoformat an.
Erinnert mich an die früheren GameStar-DVDs. :)
Wobei man da anmerken kann, dass das Grundgerüst von Killer Instinct bzw. die Season 1, von Double Helix entwickelt wurde. Die wurden dann allerdings von Amazon aufgekauft, was dazu geführt hat, dass Microsoft das Spiel an Iron Galaxy weitergegeben hat, die darauf die Seasons 2 und 3 entwickelt haben.
Harald? ...Harald?? Ich hoffe es geht ihm gut. Hat mal einer nach ihm geschaut? Er hat nach diesem Test etwas geschrieben, er will mit einem Neodymmagneten an seinem Kopf experimentieren um die Schmerzen zu lindern! ...und da hört dann im Meinunskasten der Text mitten im Satz auf! ....Harald??! ;-)
Also ich fande das rennen über verschiedene Ogernacken in bewegter Videoform sehr endspannend. Ich hatte sehr viel Spass mit diesem Test! Daumen hoch'chen :)
Das ist mal ein standesgemäßer Verriss. War sehr amüsant zu schauen.
Richtig gut fand ich, dass das Fazit diesesmal nicht eins zu eins im Sprechertext war. So hatte man wenigstens etwas neues zu lesen. Das könnte meinetwegen immer so sein.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72937 - 14. April 2018 - 19:04 #
Ja, mir gefällt das auch nicht so gut, wenn der Meinungskasten 1:1 im Video wiedergegeben wird, da ich den immer vorm Video schauen lese und es dann irgendwie blöd ist, wenn ich direkt danach denselben Text höre.
Und ich hätte es fast nicht gemerkt. Die Meinungskästen überspringe ich mittlerweile, weil sie ja dem Fazit im Video entsprechen. Kann man ja nicht wissen, dass das diesmal anders ist...
Ich fände ein paar Screenshots zum Audio nicht schlecht, dann könnte man sich einfach ein paar der besprochenen Szenen ansehen.
Schade war sehr interessiert an dem Spiel, weil es gewisse parallellen zu Monster Hunter zeigt, aber naja ... Schade.
Edit: Vielleicht könnte man die Screenshots ja als Premiumcontent in das (Youtube?)Video editieren.
Spiel interessiert mich nicht die Bohne, aber der (Audio-)Test war klasse. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung von Haralds Beschäftigung hier geben wird (und wäre bei einem Crowdfunding anders als bei fast allen anderen Aktionen, tatsächlich auch dabei) :)
Viel Spaß beim Lesen, Anhören oder Ansehen!
Danke für den Test, schade. Ich habe das neue Format jetzt zweimal gelesen und muss sagen, dass es durch die verfügbaren Sprechertexte für mich halbwegs akzeptabel ist. Ich kriege die Infos auch als reiner Leser, aber irgendwie komme ich mir wie ein User zweiter Klasse vor. :( Auf die Art bleibe ich zwar bei GG dabei, aber glücklicher war ich mit den alten Tests.
Ich stimme soweit zu, bin aber auch ebenfalls froh, das die Sprechertexte noch enthalten sind. Ausführliche "Textmonster" wären mir zwar auch lieber, aber das ist wohl wirklich von User zu User unterschiedlich. So hat man zumindest einen Zwischenlösung gefunden, mit denen beide Seiten leben können. Und wer weiß wohin der Weg noch führt.
An der Stelle muss ich mal sagen, dass ich das neue Testformat echt klasse finde. Meinung und Fazit-Kasten auf den ersten Blick und ein schönes Video oder Podcast für unterwegs. Super, zum vollständigen Lesen der früheren Textmonster bin ich eh nur selten gekommen.
Ich schließe mich an!!!
Unbedingt sogar!
Die Podcast-Tests gefallen mir. Viel zu viele Texte konnte ich nicht lesen und viel zu viele Videos nicht schauen...
Für die Podcasts habe ich Zeit.
Dafür verlängere ich zu gegebener Zeit auch das Abo. Könnten für mich noch mehr Tests sein.
Armer Harald. Hoffe du musstest nicht zu sehr leiden. :-(
Er bekam das Spiel ja gestellt statt es zu kaufen und wurde am Ende noch für den Test bezahlt - soo schlimm kann es ihm also bei dem Spiel jetzt auch nicht gehen..aber würde ich 70€ im leichtsinn dafür ausgeben und mein Wochenende damit einplanen..dann sehe es doch noch mal anders aus
Na gut, dann weiss ich ja bescheid. :) Anfangs mit dem ersten Trailer sah es noch vielversprechend aus...tja
Für meinen Geschmack kommt der Sprechersound noch nicht gut rüber. Irgendwie zu viel Hall oder Verzerrung. Klingt noch nicht rund, meiner Meinung nach.
Ich finde, dass euch der Spagat zwischen Video, das zum Text passt und einem eigenständig, sinnvollen Text schon jetzt sehr gut gelungen ist. Kann mir vorstellen, dass das einiges an Arbeit erfordert.
Finde ich auch super. Habe mich neulich mal bei 4players verirrt und da gibt es auch immer ein Video aber in dem Video wird dann nur das Fazit Wort-für-Wort vorgelesen und sie Szenen passen gar nicht zum gesagten. Da merkt man wie wenig Arbeit die investieren.
Finde das neue Format von GG super.
Der Titel erhöht jedenfalls nicht den MoJ
Nee auf keinen Fall :-) Bin froh es nicht geholt zu haben..hatte ich eigentlich auch nicht vor, aber egal :D
So sieht das bei mir auch aus. ;)
Danke Harald, im Video wird man ja bestens unterhalten, da war das Spiel ja doch was zu nutze ;)
Noch nie etwas gehört von dem Spiel. Dachte bei den ersten Bildern, sieht gut aus und eine Art SoC, sieht wirklich gut aus. Dann das Video geschaut und... erledigt :(
Schade
Sehr schöner Test. Ich bin ja nicht der Welt größter Fan des Fränkelschen Humors, aber hier stimmt die Dosis. Einziger Wehrmutstropfen: Nach Ansicht des Videos bin ich über die miese Note etwas überrascht - ich hatte mit eher mit 6.0 gerechnet.
Naja, es ist subjektiv, und es hat ihn einfach angenervt. Typischer Fall von "wenn man fair wäre und Feature zählte, käme ne 6.0 raus" :-)
Lustiges Video. Hatte glaube ich schon einen Trailer gesehen. Muss man echt nicht spielen scheint mir.
Super Video und sehr launisch. Gefällt.
Launisch und launig.
Ich bin in einer Gegend, wo alles auf -sch endet, hat somit abgefärbt. :)
Ich fand das Video auch lustisch. ;)
Du bist mein Mann :) goude!
War das bei " Asterix und der Arvernerschild " nicht ähnlich? :D
Schwabe? :D
Da würde doch alles mit -le enden ^^
Also ein Spiel welches, wie euph oben schon erwähnt hat, nicht mal einen Platz auf der PoS-Liste verdient hat. Wenn ich mir das Video anschau, dann kann ich nur zustimmen..Ein Satz mit X..das war tatsächlich...SPOILER
Vielen Dank für den Test Harald.
Ich finde das neue Testformat richtig gelungen und schaue mir mittlerweile die Tests als Videoformat an.
Erinnert mich an die früheren GameStar-DVDs. :)
da der entwickler zuletzt an Killer Instinct gearbeitet hat, hätte ich da doch deutlich mehr erwartet.
Wobei man da anmerken kann, dass das Grundgerüst von Killer Instinct bzw. die Season 1, von Double Helix entwickelt wurde. Die wurden dann allerdings von Amazon aufgekauft, was dazu geführt hat, dass Microsoft das Spiel an Iron Galaxy weitergegeben hat, die darauf die Seasons 2 und 3 entwickelt haben.
Also auf jeden Fall freut es mich für Harald, dass die Magnet-Therapie gewirkt hat! ;)
Harald? ...Harald?? Ich hoffe es geht ihm gut. Hat mal einer nach ihm geschaut? Er hat nach diesem Test etwas geschrieben, er will mit einem Neodymmagneten an seinem Kopf experimentieren um die Schmerzen zu lindern! ...und da hört dann im Meinunskasten der Text mitten im Satz auf! ....Harald??! ;-)
Versucht sich der Harald jetzt als Kopfhörer Ingenieur? Falls ja würde ich ihm doch eher zu einem Magnetostaten raten.
Also ich fande das rennen über verschiedene Ogernacken in bewegter Videoform sehr endspannend. Ich hatte sehr viel Spass mit diesem Test! Daumen hoch'chen :)
Gekauft!
Nein nur Spaß gemacht/gehabt ^^
Das ist mal ein standesgemäßer Verriss. War sehr amüsant zu schauen.
Richtig gut fand ich, dass das Fazit diesesmal nicht eins zu eins im Sprechertext war. So hatte man wenigstens etwas neues zu lesen. Das könnte meinetwegen immer so sein.
Ja, mir gefällt das auch nicht so gut, wenn der Meinungskasten 1:1 im Video wiedergegeben wird, da ich den immer vorm Video schauen lese und es dann irgendwie blöd ist, wenn ich direkt danach denselben Text höre.
Und ich hätte es fast nicht gemerkt. Die Meinungskästen überspringe ich mittlerweile, weil sie ja dem Fazit im Video entsprechen. Kann man ja nicht wissen, dass das diesmal anders ist...
Das Spiel war wohl leider nix.
Aber Fränkel und der Test harmonieren in dem Fall hervorragend. :)
Das sieht vielleicht langweilig aus. Bin eindeutig nicht die Zielgruppe. Aber mutig, wie Harald das durchgezogen und durchgehalten hat. :)
4,0, klingt jetzt nicht unbedingt verlockend
Warum hat Mick das nicht zum Testen bekommen? Sah es in der Preview so vielversprechend aus?
Der Meinungskasten ist herrlich :-)
Freue mich immer wieder, von Harald was zu lesen und zu hören. Er macht GamersGlobal tatsächlich nochmal besser, als es ohnehin schon ist.
Jedes mal wenn ich das Titelbild sehe, muss ich an Knack denken...
Noch schlechter als das Spiel ist leider die monotone Vorlesestimme im Video oder war das gar Absicht?
Ich bin Franke, die haben von Geburt an diesen Sprachfehler und ich finde es nicht lustig, dass du dich darüber lustig machst.
Im Vergleich zu anderen Franken, die ich kenne, finde ich deine Sprechweise noch ganz angenehm. :-)
Ich fände ein paar Screenshots zum Audio nicht schlecht, dann könnte man sich einfach ein paar der besprochenen Szenen ansehen.
Schade war sehr interessiert an dem Spiel, weil es gewisse parallellen zu Monster Hunter zeigt, aber naja ... Schade.
Edit: Vielleicht könnte man die Screenshots ja als Premiumcontent in das (Youtube?)Video editieren.
Audio ist die Tonspur des Videos und jetzt willst du extra Screenshots dazu, damit du beim Hören was zu gucken hast? Verstehe ich nicht.
Spiel interessiert mich nicht die Bohne, aber der (Audio-)Test war klasse. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung von Haralds Beschäftigung hier geben wird (und wäre bei einem Crowdfunding anders als bei fast allen anderen Aktionen, tatsächlich auch dabei) :)