![]() |
![]() |
Den Feuerstoß unseres Bosses wird der anvisierte Gegner nicht überleben. |
![]() |
Einen von 14 Bossen wählen wir zu Beginn des Spiels aus. Alle haben unterschiedliche Boni. |
![]() |
Nach einem gewonnenen Kampf können wir das Gebäude kostenlos übernehmen, wenn die Funktion die gleiche bleibt. |
Viel Spaß beim Lesen!
Huch, da hätte ich vom Text aber 1,5-2 Punkte mehr erwartet. Es klingt für mich eigentlich ziemlich gut. Ich schau mir das in ein paar Monaten noch mal an, wenn sie vielleicht die Bugs weggepatcht haben und die Inhalte ergänzt haben.
Anfangs ja, aber spätestens gegen Ende war mir eigentlich klar, dass die vergebene Wertung (+-0.5) rauskommt, insofern finde ich Text und Note passend. Und irgendwie auch das, was ich ausgehend von den vorherigen Informationen erwartet hatte.
Ich finde den Text in puncto Schlüssigkeit sogar außerordentlich gut! Viel zu viele Tester hauen bei mittelmäßigen Spielen einfach nur verbal drauf. Weil es leicht ist, ein Spiel zu zerreißen (oder in den Himmel zu loben). Dabei müssen an einem 6(0)er-Titel auch einige Aspekte Spaß machen. Und auch die will ich als interessierter Kunde wissen - denn vielleicht mag ich das Game ja trotz der Durchschnittsnote? Früher gab es dafür die Floskel "Genrefans spielen Probe" ;)
Hieß es nicht "Genrefans greifen zu, alle anderen spielen Probe"? ;)
das ist der Text für 70+, nicht 60+
Achso. Ich empfand solche Formulierungen immer als Armutszeugnis, weil absolut aussagelos. "Wem's gefällt, für den ist es gut, für die anderen vielleicht, weiß ich doch nicht." xD
Deshalb versucht man das heute auch zu vermeiden.
Dann sollte man die Wertung auch gleich weglassen. Der geneigt Leser wird aus einem gut geschriebenen oder gutem Video schon den richtigen Schluss für sich ziehen.
Was? Dann könnte man ja gleich noch ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen verlangen!
Es gibt ja mittlerweile Publikationen, die auf eine Wertung verzichten. Ich selbst bin aber eine "Wertungshure". Mein erster Blick beim Spiel geht ans Testende. Interessiert mich ein Spiel, kaufe ich es vielleicht trotzdem, auch wenn es nicht so gut bewertet wurde.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Umstieg im Wertungssystem (ich denke nur an die Sterne der PC Player) meist nicht erfolgreich verliefen.
Also ich bin für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Die drei Meter wo es noch keins gibt bei 13000 km Länge zählst Du mit einer Hand ab. ;-)
Mein Blick geht auch immer an das Ende des Tests, aber nicht auf die Wertung sondern auf das Fazit. Gefällt mir das, was ich da lese, lese ich den Test und bilde mir mein Urteil. Wertungen brauch ich schon lange nicht mehr. In der letzten WASD gab es, glaube ich, einen schönen Artikel über die Wertung von Spielemagazinen.
In einer Zeit wo viel auf Retro gesetzt wird, auch in Spielen, finde ich Bewertungen immer schwieriger nachvollziehbar. Ein gutes Bespiel für mich persönlich ist die Bewertung von The Last of us II. Gemäss Wertungen der Magazine müsste ich das Spiel kaufen, weil ein absolutes must have. Ich persönlich fand hier jedoch die Gewalt so abstossend, dass ich das Spiel im Regal gelassen habe.
Was meine Meinung zu The Last of Us Part 2 angeht, verweise ich auf meinen Blog: https://tomspielt.wordpress.com/2020/11/06/kein-meisterwerk/
Aber: Achtung Spoiler!!!
Danke. :-) Ist schön zu lesen gewesen und bestätigt mein Vorurteil zum Spiel. :-) Zum glück habe ich die Finger davon weggelassen. Ich habe schön Bücher mit weniger Unsinn zur Seite gelegt und verschenkt.
Danke für den Text, Link. Spricht mir aus der Seele.
Auch wenn ich für ein Tempolimit bin, bin ich auch für Testnoten.
P. S. Und nochmal, sehr guter aktueller Test.
Ui, den Link kannte ich noch nicht, werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen, was du über TLoU2 denkst.
Edit: Toller Text!
Finde ich auch. Den hätte ich auch gerne auf GG gehabt.
Danke für das Lob! Tut von einem so erfahrenen Spieletester wie dir echt gut.
Wahrscheinlich ist die Wertung ein lustig gemeintes Wortspiel, weil auf der ersten Seite auf die Bordelle verwiesen wird.
Bei den Negativ-Punkten stört mich persönlich nur "Zahlreiche nervige Bugs". Also: Abwarten, bis das Spiel Gold-Status erreicht hat. Dann zahle ich auch gerne den Vollpreis.
Hmm, ich sags mal so: Ich wäre weiter interessiert, wenn das durch Patches tatsächlich nochmal verbessert wird. Dank Cyberpunk und den wahnsinnig guten GamePass-Zugängen im Dezember habe ich da auch ausreichend Geduld ;-)
Dennoch schade, dass es so durchwachsen ist, das Szenario ist einfach mal was anderes...
Es war zu befürchten, dass es kein XCOM2-vom-Thron-Stosser werden würde, aber das Ding scheint sogar noch hinter das maue Omerta zu fallen... :[
Was mich nach, keine Ahnung, vielleicht 30 gespielte TBS-Games langsam richtig nervt, ist das 2-AP-System. Ja, XCOM und XCOM2 sind wunderbare Spiele mit abwechslungsreichen Charakteren und Spezialfunktionen und da klappt das 2-AP-System wunderbar, weil ich immer wieder entscheiden muss, wofür ich die zwei APs bei der Vielzahl an Möglichkeiten einsetzen will. Aber den x-ten Aufguss des 2-AP-ich-laufe-ich-schiesse ist einfach nur noch öde. Weil die Spiele dadurch taktisch so dünn werden, dass die Kämpfe nerven und genau das scheint hier ja auch passiert zu sein. Dabei hat Wasteland 3 gerade deutlich gezeigt, wie überlegen und spassig das ursprüngliche Jagged Alliance Rundentaktikprinzip mit seinen 10-15 APs ist.
Ich hasse mich jetzt schon dafür, dass ich das Spiel trotzdem spielen werde ... *seufz*
Ist Wasteland 3 und insbesondere das Kampfsystem mit Divinity Original Sins 2 vergleichbar?
Joah. Das Kampfysystem so in etwa. Habs nicht mehr so genau im Kopf, aber der Rundenkampf in D:OS2 ist mit seinen taktischen Optionen schon sehr, sehr elegant umgesetzt, da kommt WL3 etwas schlichter daher.
Ansonsten hat du in WL3 kleinere Level, die durch eine Reisekarte verbunden sind. Auf dieser Reisekarte bist du in einem steuerbaren Fahrzeug unterwegs, während in D:OS schon größere Landstriche dargestellt sind.
Ok. Danke.
Ich werde dann WL3 auch mal in die pre-Cybperpunk-Liste aufnehmen.
Ist eine Perle und war für mich eine der großen Überraschungen in diesem Jahr. Nicht perfekt, aber sympathisch.
Wie lang ist die Liste denn? Hast nur noch eine Woche. :P
"post".... Sorry
Schade. Das setting klang echt gut.
Vor allem das Setting sprach mich an aber das dann so etwas dabei raus kommt habe ich nicht erwartet. Von Rundenstrategie ala´ XCOM bin ich langsam übersättigt.
"Von Rundenstrategie ala´ XCOM bin ich langsam übersättigt."
Ist bei mir relativ und von dem Filter abhängig -prinzipielle Rundenbeschränkung je Mission j/n-
Gibt für mich nichts schlimmeres, außer es macht Sinn, z.B. bei ner Bombenentschärfung.
Ich hasse es auch. Und mag deswegen auch keine Bombenentschärfungen ;)
Danke für den Test.
Wurde vor einem Fehlkauf bewahrt.
Ausgabe für das weitere GG Premium Abo somit direkt wieder eingespielt
Ach schade, hatte da doch mehr erwartet. Hoffe mal sie patchen da noch einiges nach.
Auch mein Fazit, leider.
Wie unisono die Kommentare hier klingen, doch ich kann leider auch nichts anderes schreiben. Ich hatte mich auf das Spiel gefreut und eindeutig mehr Qualität erhofft. Im derzeitigen Zustand werde ich das Spiel nicht mit der Kneifzange anfassen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Mal schauen, wie es in ein paar Monaten nach ein paar Patches aussieht.
Danke, sehr aufschlussreich. Dann werd ich wohl noch ein wenig warten bis diverse Patches vorliegen.
Sieht so aus, als hätte das noch ein paar Monate gebraucht um die Bugs auszumerzen und die Spieleelemente weiter zu polieren. Sah interessant aus und tut es immer noch, da schaue ich in ein paar Monate nochmal vorbei.
Wer kennt denn noch "King of Chicago" auf dem Amiga? :)
Ich. Bin ich jetzt offiziell ein Oldtimer?
Hatte ich damals als Kind. Mangels gescheiter Englischkenntnisse hab ich aber kaum was gerafft und mich irgendwie mühsam bis zur nächsten interaktiven Szene geklickt. Dann konnte man mal jemanden erschießen oder Bomben durch ein Fenster werfen. Ohne entsprechenden Kontext brachte mir das aber auch nicht viel.
Gleiches passierte mir dann quasi bei "It Came from the Desert". Dort war das blinde durchklicken wegen der recht offenen Struktur allerdings noch schwieriger ;).
Jaaaaa, aber die Ladezeiten, teilweise nur für einen kurzen Sprechblasen-Dialog...
Schade, war gespannt drauf, denn ich steh einfach auf Mafia-Kram. Naja, mal abwarten, ob sie das Spiel noch durch Patches verbessern, dann würde ich vielleicht mal in nem Sale zuschlagen, ansonsten spar ich mir es.
Gamestar hat auch nicht viel Positives gefunden. Leider wieder mal nur ein mittelmäßiges Spiel. Schade, stand auf Platz 1 meiner Most wanted-Liste.
Ich hatte mich sehr darauf gefreut. Es hatte sich vorher so gut angehört und das Szenario ist auch spannend. Ich warte auch noch, vielleicht kann doch noch nachgebessert werden
Grundsätzlich Interesse, aber aktuell dann wohl noch nicht.
Prädikat: Nicht so super.
Schade ein bisschen um die Idee.
Im Sale ggf. wenn es rundgepatched wurde.
Schade drum.
Das Setting find ich sehr gut. Mal schauen ob das nach zwei drei DLCs in typischer Paradoxmanier doch was wird.
Liest sich so, als wenn John Romero mal wieder mehr Ideen als Kompetenzen für eins Spielentwicklung hatte. Daikatana war ja auch voll guter Ideen und schlechter Umsetzung und wurde erst zum Schluss hin richtig gut. ;-)
So weit ich weiß war seine Frau die Lead-Designerin hier und nicht John Romero.
Okay, kann sein. Ich hatte nur in Erinnerung, dass sein Name immer mit dem Spiel gefallen war.
Du meinst also, es würde sich lohnen den relativ öden Anfang von Daikatana hinter sich zu bringen? ;-)
Richtig. Danach wird das Spiel mit jeder Episode besser. Der Anfang ist echt mist.
Ok, vielleicht gebe ich Daikatana nochmal eine Chance. ;-)
Ich reihe mich ein, spannendes Setting, aber schade drum. Danke für den sehr gelungenen Test.
Oh schade, das hörte sich immer sehr interessant an. Aber nach dem Test werde ich mal abwarten! Vielleicht mal im Sale!
Das wird für mich mal ein Spiel für zwischendurch werden. Trotzdem etwas schade. Es sieht halt schon sehr gut aus...
Danke für den Test!
Okay, das Spiel schicke ich noch ein paar Jahre auf die Weide. Vielleicht wird es ja zurecht gepatcht und wenn nicht, dann tut es mir für einen Sale-Preis auch nicht so weh.
Interessant ist das Setting und die Mischung allemal :)
Jagged Alliance Flashback lässt grüßen. Immer geradeaus auf den Spieler ;-)
Tja dann doch lieber Mafia DE zocken was das Setting ( Ähnlichkeit) angeht.
Wie sieht es eigentlich mit der Kartengröße in den Kämpfen aus? Bei Jagged liegt ja viel Reiz darin, dass man das weitlaüfige Terrain erkundet und bei Feindkontakt eine Taktik entwickelt. Spielt sich hier immer alles auf engem Raum mit wenigen Gegnern ab?
Wenn ich lese, dass man das in 2 Runden abhandeln kann, gehe ich nicht von weitläufigen Arealen aus...
Deshalb die Frage nach dem immer ;)
Wenn ihr euch das oberste Bild auf Seite 2 anschaut: Das war so ungefähr der größte Raum, in dem ich gekämpft habe. Der Boss-Gegner war ganz oben links, ich startete unten rechts. Der Kampf dauerte auch mehrere (vielleicht zehn oder zwölf?) Runden - unter anderem aber auch, weil man einmal komplett auf die linke Seite musste und man sich zuerst mal des ganzen Kroppzeuchs entledigen musste.
Danke dir! Hatte es schon befürchtet. Ein paar Außenkämpfe und eine Destillerie infiltrieren, Lagerhallen leerräumen oder ein Hafenrevier oder einen Güterbahnhof klarmachen, hätte dann und wann wohl nicht geschadet.
Außenkämpfe gibt es. Vor vielen feindlichen Gebäuden stehen zwei oder drei Wachen rum. Aber - wie es im Test steht - schalten sich dann auch oft andere Fraktionen ein oder komplett unbeteiligte Gangster und machen die Kämpfe unnötig lang.
Damit hast du mich dazu gebracht den ganzen Test nochmal zu lesen, das hatte ich tatsächlich übersehen ;)
Danke für den schön geschriebenen Text-Test. :) Schade, dass die aufgezählten Schwächen dem Titel doch höhere Wertungsregionen verwehren, das Mafia-Setting spricht mich grundsätzlich an. Aber gerade diese nicht vermeidbaren Standard-Kämpfe mit den 0815-Handlangern würden mich unter anderem aber auch ziemlich nerven mit der Zeit.
Ich habe das Spiel für die Switch vorbestellt und war durch den Test hin und her gerissen ob ich es behalten oder zurück geben soll....
Habe mich jetzt entschieden es zu behalten und es nach Phoenix Rising durchgespielt habe eine Chance zu geben, vielleicht ist bis dahin auch der ein oder andere Patch erschienen