![]() |
![]() ![]() |
Nur zu Beginn seht ihr Corvo ohne Maske. Oder spielt ihr lieber Kaiserin Emily, mit teilweise anderen Fähigkeiten? |
![]() ![]() ![]() |
Neben den eigentlichen Gadgets und Kräften könnt ihr auch mehrere Flaschentypen nutzen, um Gegner zu entflammen oder zu betäuben. |
![]() |
Zusammen mit unserer Gehilfin Meagan Foster (die übrigens auch ein dunkles Geheimnis verbirgt) geht's nach Karnaca. |
Viel Spaß beim Lesen!
Was ich in meinem Durchlauf fantastisch fand: das Special-Item in Mission 7, dieses Chrono-Dingens. So ne richtig frische Gameplay-Innovation. Dieser Level wird mir auch in 10 Jahren noch im Gedächtnis sein, wie einst das Kinderwaisenhaus in Thief 3. Klasse Spiel. Auf den Mainstream gepfiffen, ein Spiel das sein eigenes Ding durchzieht. Ganz klar in der Top 5 des Jahres bei mir.
Ich hab direkt ohne töten, nur schleichen, ohne Fähigkeit, keine Runen, rein gar nichts, außer Betäubungswaffen durchgespielt. Dafür gabs am Ende des Spieldurchlaufs mit Corvo direkt 260 Gamerscore an der One. Fühlte sich besser an als sich da durchzumetzeln. Es ist schön das man sich seine eigenen Hinweise erst selbst zusammensuchen muss um neue "Missionspointer" zu bekommen.
Störend fand ich teilweise die Grafik, besonders am hellen Tag hat der Sonnenschein das Spiel doch arg "milchig" absaufen lassen. Aber nun ja, Grafik ist ja bekanntlich nicht alles.
Vielleicht ein Spiel für die Feiertage, aber erst wird Deus Ex: Mankind Divided durchgespielt.
Das verspätete Verschicken der Testmuster hat sich für Bethesda ja mal so gar nicht gelohnt. ^^
Wobei Printredaktionen das Spiel scheinbar doch früher bekommen haben, sonst wäre in der diese Woche erscheinenden M!Games kein Testbericht. Alles nicht sehr konsequent. Bin mal gespannt, ob sich das negativ in den Verkaufszahlen des Titels niederschlagen wird.
Könnte vom lesen her zu großen Teilen auch auf den ersten Teil zutreffen, was ich als positiv werte. Dort hab ich mich auch durchgeschlichen so gut es ging, und es war teils schon ziemlich herausfordernd. Den Zweier leg ich mir also definitiv irgendwann zu.
Ich liebe das Spiel wirklich, aber was hat Arkane hier nur mit der PC-Portierung verbrochen? Während ich zu Beginn hin und wieder FPS-Einbrüche hatte ist es nun das gestern das Spiel zweimal abgestürzt ist und sich heute gar nicht mehr starten lies. Geändert habe ich gar nichts und hoffe wirklich das bald ein Perfomance Patch kommt. Das Addermire-Institut wartet sehnsüchtig auf meine Rückkehr.
Danke für den Test!
Ich kann mich einfach nicht an die merkwürdige Darstellung der Charaktere gewöhnen :( Die entrückt für mich die ganze Spielwelt ins Lächerliche. Das Problem habe ich schon bei Teil 1 gehabt. Umso blöder, wenn mir dadurch ein offenbar sehr gutes Spiel entgeht :(
Schade, ich finde diese Darstellung absolut genial. Geschmackssache. Lass dich davon nicht abhalten und versuchs trotzdem. Kriegst den ersten bestimmt zur Weihnachtszeit als guten Deal irgendwo.
Die Hände finde ich auch seltsam. Fällt mir aber im Spielfluss nicht negativ auf.
Das macht doch gerade den Reiz der Spielwelt aus und gibt ihr einen eigenen Stil. Und das hat auch spielerischen Sinn, so kannst du zum Beispiel direkt den (ja: übertrieben großen) Schlüssel am Körper einer Wache anvisieren und stehlen, statt das über bspw. Hotspots zu machen oder eine schönde "Bestehlen"-Einblendung, wenn du eine bestimmte Taste drückst.
Mag sein, dass es spielerisch Sinn hat. Das hilft mir aber nicht weiter, wenn es mir stilistisch überhaupt nicht zusagt :/
Habe mir das Spiel mit der PS4Pro bestellt, nachdem mich Amazon mit einem Super-Sonderangebot geködert hat, obwohl ich sonst keine Titel ohne Test kaufe. Als Freund des gepflegten Schleichspiels war ich in Anbetracht des Vorgängers guter Hoffnung ein gelungenes Spiel zu bekommen und das scheint es ja auch geworden zu sein.
Ich habe bislang aber nur mal kurz reinschnuppern können und die Auftaktmission absolviert. So weit, so gut. Einzig die Qualität der Texturen empfand ich teilweise als befremdlich. Da hätte ich mir mehr erwartet. Prinzipiell finde ich den Grafikstil und das Art-Design jedoch sehr gelungen.
Ja, die Grafik besticht eher stilistisch als technisch.
Danke für den Test, als großer Fan des Vorgängers ist das ein Pflichtkauf für mich.
Hab den Test zu so früher Stunde erstmal überflogen. st das Bewegungs- und Klettergefühl noch so brilliant und flüssig wie im Vorgänger?
Ja, hätte ich vielleicht noch schreiben sollen. Man hat das Gefühl, die Kontrolle zu haben, und es ist dennoch kein Automatik-Kletter-System wie bei Assassin's Creed.
Klingt alles sehr gut - wird auf jeden Fall gespielt.
Das wird auf jeden Fall noch gespielt, sobald irgendwann mal zeit ist. Danke für den schönen Test, Jörg.
Super Test. Der erste Teil war ein wahres Kleinod. Ich freu mich drauf. Auch verwunderlich, auf Steam kostet es mich stolze 74 Franken. Bei Amazon und Gamesrocket nur um die 45 Euro?
Klingt sehr spannend: "Gut ausbalanciert trotz vieler verschiedener Herangehensweisen." Kommt auf die Liste ...
Das werde ich auf jeden Fall noch heute oder morgen anfangen. Hab es mir für die PS4 gekauft. Ich freue mich schon sehr drauf. Der eine Kritikpunkt, den ich am Vorgänger hatte, war dass Corvo stumm war. Das hielt ich für total verschenktes Potential. Ich hatte kurz davor noch mal Thief 3 gespielt und Garrett war durch seine Kommentare eine richtige greifbare Persönlichkeit während Corvo nur ein "Vehikel" war, in dem ich da halt rumgelaufen bin. Da war der Kontrast doch schon sehr groß. Aber das hat sich ja nun offensichtlich auch geändert.
Schade, hatte auf mehr als 10 Stunden Spielzeit gehofft. Ich werds mir irgendwann mal anschauen, schlecht ist es ja nicht geworden.
Mehr als 10 Stunden Spielzeit scheint mit dem Titel ja wohl kein Problem zu sein.....
Ich bin nicht jemand, der alles auf 100% haben muss und auch nicht einer der jeden Gegner perfekt umschleichen oder umlegen muss. Wenn mich belangloser Dialog nervt, drücke ich ihn gerne auch mal weg. Für mich klingt das nach einem Spiel, mit dem ich auf jeden Fall spaß haben werde, aber die Spielzeit rechtfertigt für mich nicht den Vollpreis.
"Wenn mich belangloser Dialog nervt, drücke ich ihn gerne auch mal weg."
Wenn das bei GG mal auch so einfach wäre.
Geht doch - zumindest als Premiumente :-)
Nur so halb, wenn der andere Dialogpartner ein geschätzter sympathischer kluger User ist. :/
Scheint ja ein klasse Spiel geworden zu sein. Dann muss ich ja nochmal den ersten nachholen
Den ersten habe ich auch nicht gespielt, ging irgendwie an mir vorbei damals. Denke das sollte ich jetzt mal nachholen, ist ja nicht wirklich teuer auf Steam zu bekommen.
Lohnen sich die DLCs beim ersten Teil?
"The Dunwall Trials" ist nur eine Sammlung verschiedener Challenges, Training sozusagen. Die Story-DLCs: "The Knife of Dunwall" fand ich gut, "The Brigmore Witches" sehr gut. Beide haben Daud, den Attentäter von Königin Jessamine, als Protagonisten. Storytechnisch sind sie nicht unbedingt nötig für Teil 2, erklären aber nebenbei doch einige Details.
Gibt es inzwischen eh nicht nur die "Definitive Edition" von Dishonored 1, wo alles drin ist?
Steam hat the Definitive Edition für 20, das Grundspiel für 10 Euro.
Hab bei der Definitive Edition mal zugeschlagen. Danke für den Hinweis. :-)
hm, jetzt zu spät: Es gibt von "Dishonored 2" eine "Limited Edition", wo die "Dishonored Definitive Edition" für mehr oder weniger lau mit drin ist. Bei Amazon gerade sogar für 10 Euro weniger als die Standard-Version
Ah, zu spät. Beim zweiten Teil bin ich noch am überlegen, ob ich es für PC oder die PS4 hole (PS4 steht aktuell auf dem Anschaffungsplan). Aktuell gibt es sogar ein PS4-Pro + Dishonored 2 Limited Edition Bundle für ~430 Euro, da wäre der erste Teil ja auch dabei.
Macht aber nix, dann kann ich den ersten Teil schonmal auf PC spielen, während meine Frau die PS4 in Beschlag nimmt.
Ich glaube, bei Steam kann man Spiele in einem bestimmten Zeitfenster auch "zurückgeben". ;-)
Danke für den Test, der einen guten Eindruck hinterlässt. Die Meinungen zu dem Spiel gehen ziemlich auseinander, an anderer Stelle hörte ich, dass der schleichende Spielstil arg entwertet wurde und Action im Vordergrund stehe. Aber Jörgs Einschätzung hat mich dann doch überzeugt, Dishonored 2 eine Chance zu geben, wenn die technischen Probleme behoben wurden.
Man kann mehr schleichen als im Vorgänger aus meiner Sicht. Dishonored 2 erlebt man zu guten Teilen so, wie man es erleben will, aber dass die Action generell im Vordergrund stehe, ist Unsinn.
Also ich habe es erst jetzt gekauft (ist schon im Preis runter) und am Wochenende durchgespielt. PC-Version übrigens, keine Probleme gehabt. Jedenfalls konnte ich sehr gut schleichen und finde das überhaupt nicht entwertet. Gutes Spiel, nur dass man nicht zurück in frühere Levels kann, finde ich schade, das zwingt immer dazu, einen Level abzugrasen, auch wenn man emotional gerade lieber ihn beenden würde.
Als großer Fan des Ersten Teils und ohnehin Freund der Arkane Studios freu ich mich richtig darüber, dass Dishonored 2 wohl wieder Spitzenklasse geworden ist. Die Vorführung auf der gamescom hat mich nämlich richtiggehend schockiert, weil sie dort das Spiel als Action-Splatter-Einheitsbrei präsentiert haben - immer noch eine fragwürdige Entscheidung.
Schöner Test. Trotz der Lobhudeleien werde ich aber noch eine Weile vom Kauf absehen.
Hab mir Dishonored 2 eine Weile im Stream von Cohhcarnage verfolgt und der hatte alle Nase lang Probleme von kleinen Bugs bis zu harten Crashes. Vor allem Bugs, die 100%-Stealthruns verhindern, weil die Physik mal wieder rumspackt, würden mir das Erlebnis momentan noch arg madig machen.
Ich hatte genau eine Stelle, wo mir ein Physikfehler in die Quere gekommen ist: Auf einem Wachturm habe ich den Walöl-Tank entfernt und wollte ihn abstellen, stattdessen wurde er wegkatapultiert und sprengte einige Passanten in die Lust.
Kann aber sein, dass so etwas öfter vorkommt, wenn man wirklich nur schleichen möchte (ich habe ja vor allem auf nicht-töten gespielt).
Grrrr, ein Lust-Sprenger. Wenn das Ubisoft hört, kommen die noch auf Gedanken nach dem Vagina-Gate!
Der erste Teil hat mir überhaupt nicht gefallen, besonders die viel zu kleinen Areale brachten mich zur Weißglut :) Aber hey, das Spiel hat trotzdem bleibenden Eindruck hinterlassen! Weil ich oft daran denke, wie viele Möglichkeiten ich hatte eine Situation aufzulösen. Das war schon geil, nur mein Hunger zu klein, deshalb habe ich mich einfach nur durchgemeuchelt, ohne mein Gehirn zu beanspruchen ^^
Vielleicht ein Fehler, aber Teil 2 interessiert mich doch sehr, weil ich so viele Freiheiten in einem Spiel kaum gewohnt bin und das ist geil!
Danke für den schön geschriebenen Test! Ich habe den Vorgänger gemocht, werde Dishonored 2 auf jeden Fall spielen. Allerdings habe ich mir einen Kaufstop auferlegt, da ich mit dem Spielen der von mir gekauften Titel einfach nicht mehr hinterherkomme :-(
Also muss Dishonored 2 noch ein wenig warten!
Schöner Test, der auch wieder meinen "passt die Note zum Test" Test bestanden hat ;)
Den Vorgänger fand ich gut, wenn er mich auch nicht völlig überzeugt hat. Liest sich so als hätte man das Spiel sinnvoll ausgebaut. Habe aber noch genug zum spielen vor mir, werde also noch warten.
hallo in die runde,
ich habe teil 1 irgendwann abgebrochen auf der ps3 (mein pc ist zu lahm) und nun sehe ich das teil 2 wohl noch besser ist.
ist es zwingend teil 1 gespielt zu haben? gibs eine zusammenfassung von teil 1 der wichtig sein könnte?
viele grüße
maik
Also, ein Muss ist es nicht, man bekommt die Vorgeschichte in einigen kleinen Zwischensequenzen erzählt. Aber bei Steam war Dishonored 1 direkt mit bei und so kann man die Geschichte auch selbst erleben.
Naja wenn sein PC zu langsam ist hilft ihm das wenig. Außerdem besitzt er das Spiel ja anscheinend schon.
Kann mir nicht vorstellen dass die Story von Teil 1 so entscheidend ist. Wie die Hauptaufgabe geendet ist sieht man ja an der Heldenauswahl für Teil 2.
Es ist eigentlich super wenn du Teil 1 nicht gespielt hast, dann ersparst du dir die Schmach das dein Ende für Teil 2 nicht relevant ist!
mein ende für teil 2 nicht relevant? wie meinst du das?
Er meint wohl, dass das erspielte Ende von Teil 1 (gibt mehrere) im Nachfolger nicht berücksichtigt wird.
Wie soll das auch gehen, bei drei Enden? Drei verschiedene Spiele erstellen? Es wird von einem Ende ausgegangen, wie üblich in solchen Fällen.
In Dishonored hast du quasi 3 verschiedene Enden, je nach deinem Spielverhalten. In Teil 2 scheinen diese jedoch keine Rolle zu spielen.
Ein Ende schon. Die anderen beiden nicht.
Scheint ja wieder ganz gut zu sein. Da der erste Teil für mich schon ein GOTY-zum-Budgetpreis-Titel war, werde ich es hier wohl wieder genauso handhaben. Derzeit klingt bei mir ohnehin das äußerst mäßige Thief 3 noch nach...
Du meinst Thief 4 (das ja eigentlich nur Thief heißt), oder? Hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Bin jetzt allerdings auch kein riesiger Fan der Vorgänger und hatte deshalb vielleicht niedrigere Erwartungen.
Das will ich doch hoffen, dass er das meint! Thief 3 ist allein schon wegen des Cradle-Levels großartig.
Hoppelala...natürlich meine ich Thief (4). ;D
Könnte man nicht in die Tests einfach so einen [spoiler] Kasten [/spoiler] wie im Forum integrieren und dort dann auch auf das Ende und die Meinung des Testers dazu eingehen? Ich lese sowas gerne bei Spielen die mich überhaupt nicht interessieren oder aber auch bei Games die ich dann selber schon durchgespielt habe im nachhinein. Wäre cool, nur mal so als Idee.
EDIT: Corvo wird übrigens von Manfred Lehmann (Bruce Willis) gesprochen! Seit langem mal wieder ein Videospiel mit ihm - seine Outcast Synchro war ja schon legendär!
Und Lehmanns Tochter spricht Emily. Haben wir hier in einer News mitbekommen.
Danke für die Erinnerung wg. Lehmann.
Das mit dem Spoiler finde ich keine gute Idee, wer das wirklich wissen will, kann ja googeln oder in einem Guide nachlesen.
Da wir demnächst in diversen Podcasts wieder von dem Spiel hören, würde es mich freuen, wenn das Wort HONOR bzw. DISHONORED nicht wieder so furchtbar falsch ausgesprochen würde. Ich zuck immer zusammen beim hören.
Das O ist weder in UK noch US ein A. Auch wenn das so ziemliche alle Spielejournalisten die ich in Podcasts gehört habe, gerne so aussprechen.
Ja, Klugscheißer und so. Ich weiß. Ich wollte es mal loswerden.
http://dictionary.cambridge.org/de/aussprache/englisch/honor
http://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/dishonor
Klugscheißer!
nutzt das bitte als lustigen Einstieg in den nächsten Podcast :-) Beste Vorlage !
hab ja keine ahnung von lautschrift, aber akkustisch klingt das für mich wie ein A wenn ich mir das abspielen lasse. ein gebeugtes vlt, ich kenn mich da mit der begrifflichkeit nicht aus. jedenfalls scheint es ja korrekt zu sein und so habe ich es auch immer gehört und selbst gesprochen /nixblick
Um auch mal zu klugscheissern: Von welchem O redest Du, dem ersten oder dem zweiten? ;-)
Davon ab bin ich aber auch eher der Meinung, daß man Honor wie "onna" ausspricht und weniger wie "onnor".
Die geschätzten durchaus englisch begabten Spielejournalisten sprechen halt gerne von DISANNAD und halten das dann für US Englisch. Die arme Anna.
Generell erschreckt mich zwar die englische Aussprache des ansonsten großartigen Heinrich Lenhardt - der in Kanada dadurch zumindest niemals aus Versehen für einen Einheimischen gehalten wird. Bei Jörg kann ich es gar nicht gut beurteilen - nur bei der ollen ANNA fällts mir halt auf. Ja. Klugscheißer.
Ooh achso. Ist mir so noch nicht aufgefallen, hatte aber auch die Videos dazu nicht gesehen. Aber stimmt, das mit dem ersten O geht in der Tat gar nicht. #FirstWorldProblems. :-)
Jörg geht lieber "grinden" während andere "grainden".
*duck und weg*
Ich bin zwar bei der KI teilweise ausgerastet aber das liegt dann wohl daran, dass ich zu unvorsichtig war :-) Die Gegner hatten mich sofort bei der kleinsten Bewegung gesehen, haben alle alarmiert und ich hing wieder im Ladebildschirm.. :-) Mein Anspruch war es auch nur zu schleichen und nicht zu töten - deshalb hat es eine Weile gebraucht das Spiel durchzuspielen.
Ich kann eure Wertung nachvollziehen und bin wirklich sehr angetan. Ich bin vom Leveldesign so begeistert. Die Gestaltung der Gassen, Wohnungen und Zimmer hat mir sehr gefallen. Hab mir sehr viel Zeit genommen mich in Ruhe überall umzuschauen und das Leveldesign zu genießen.
Der einzige negative Punkt für mich ist die typische Rachestory.
Ein guter Test zu einem tollen Spiel. Ich freue mich sehr auf den ersten Spielstart. Schade, dass die langen Ladezeiten wieder mit an Bord sind. Als Geist spielend nerven die Pausen mit der Zeit. Ich bin jetzt 19 Stunden im Vorgänger unterwegs und in Level 6 von derer 9 angelangt. Diese Spielweise treibt -- wie Jörg es auch schreibt -- die Spieldauer gut in die Höhe und hier wird es mir ähnlich ergehen.
Klingt soweit ganz gut, wird irgendwann gespielt. Schliesslich mochte ich den Vorgänger ja auch schon.
Bin wirklich nicht traurig, dass ich meine Version gegen Deus EX Mankind Divided eingetauscht habe.
Danke, ich warte nochmal ein wenig ab, wie sich die Technik entwickelt und dann schaue ich mal, dass ich eine Version abgreife. :)
oh man ich liebe halt Schleichspiele ..Thief und auch in Skyrim und Fallout 4 schleich ich ständig :) dann muss das wohl her :)
Anatol Locker kann ich nur zustimmen: warum soviel Lesestoff im Spiel? Ich möchte ein Spiel spielen und kein Buch lesen. Ist es so aufwändig, zumindest eine Audiospur mit zu implementieren, die einem die Inhalte vorliest? Mir ist die Dateigröße von Dishonored 2 nicht bekannt. Aber bei geschätzten 30 bis 40 GB fällt das doch nicht wesentlich ins Gewicht. Lustig ist auch die Schriftgröße in 3-Punkt(?). Eine Vielzahl von Gamern dürfte beim Spielen (auf PS4 und XOne) auf der Couch sitzen. Wenn davor nicht eine 50-Zoll-Glotze steht, ist das Schriftbild meines Erachtens zu klein.
Hatte ich bereits in einem Kommentar erwähnt, dass die Schriftgrösse hier wirklich zu klein geraten ist. Ich lümmel' auf der Couch beim Spielen (PS4, 42 Zoll Fernseher) und zum Lesen der Einträge, Bücher etc. muss ich mich aufsetzen und nach vor lehnen. Gemütlich ist was Anderes. Deshalb lese ich viele der Bücher und Notizen erst gar nicht oder überfliege sie nur...
So gut mir Dishonored 2 sonst auch gefällt ... aber mit den Schriftstücken haben sie es wirklich maßlos übertrieben. Da wird man ja regelrecht zugeschmissen.
Ja, stimmt, es ist viel und ein Vorleser wäre hier sicher die elegantere Lösung gewesen, aber der Grossteil ist optional und wird nicht zwingend zum Durchspielen benötigt. Es werden halt nette Zusatzinfos geboten, welche die Welt lebendiger und runder wirken lassen. Mir würde die Leserei jetzt auch nicht wirklich was ausmachen, aber wenn ich auf's Lesen verzichten will, weil die Schrift zu klein gewählt worden ist, dann ist das schon doppelt bitter. Hier sollte zumindest ähnlich wie bei Witcher 3 mit einem Patch, der die Schrift größer und lesbarer macht, nachgebessert werden.
Ist ja schon im ersten Teil so. Spiel den grad und da übertreiben sie es teilweise auch etwas. Ist halt etwas schade, da haben sie so eine interessante Welt und schaffen es aber nur, über Bücher oder Briefe was über die Welt zu erzählen. Im Spiel selber machen sie mir etwas zu wenig aus der tollen Spielwelt.
Ich habe fast alle Schriftstücke im ersten Teil gelesen. Es sind zwar viele, aber sie haben die richtige Länge. Bei Skyrim beispielsweise sind mir die Buchtexte in den meisten Fällen einfach viel zu ausführlich. Das killt für mich jeglichen Spielfluss.
Ich lese auch fast alle, aber manchmal find ich es störend, wenn ich mich grad durch feindliches Gebiet schleiche, total aufpassen muss, aber dann erstmal fünf Bücher zum Lesen hab. :D Klar könnte ich die auch später im Menü lesen, aber da denk ich dann nicht mehr dran. Und ich fänds halt schöner, wenn auch etwas mehr kleine Geschichten einfach in der Spielwelt erzählt werden würden und nicht nur über Texte. Außerhalb der Texte erfährt man nämlich nicht viel über Dunwall.
Wär' doch mal was, wenn das Spiel im Hintergrund weiterlaufen würde. Lesen unter erschwerten Bedingungen, sozusagen. :D
Aber stimmt natürlich: Während eines Einbruchs ein paar Bücher zu lesen ist nicht unbedingt realistisch.
Da gibts doch sicher irgendwo Ferngläser für Gamer. Mit bunten LEDs.
Ich kauf' mir nicht für EIN Spiel ein Fernglas. Nicht mal mit bunten LEDs... ;)
Und wenn es noch ein total cooles, aber unpraktisches Design hätte?
Ich glaube ich bin einer Marktlücke auf der Spur ...
Razer sollte Dich einstellen. ;-)
Als Nerd akzeptiere ich nur ein hässliches, unpraktisches Design....
Ich spiele bisher eher aggressiv und muss mir von der Stimme (die aus dem Herz) immer anhören, was für ein böser Mensch ich bin. Wenn ich allerdings einer Wache über den Weg laufe, schlägt diese ebenfalls gnadenlos auf mich ein. Die Wachen bieten mir keine Optionen an, mich zu ergeben oder ähnliches, warum sollte ich die Jungs und Mädels also verschonen?
Ich konnte gestern endlich die XONE Version anfangen mir sind jedoch 2 Sachen aufgefallen: 1. der FoV ist extrem klein, mir kommt es daher extrem unübersichtlich vor und 2:
Charaktere die nicht press vor einem stehen sind völlig verschwommen im Gesicht und ich hab echt Probleme mich darauf zu fokusieren, als liegt eine Art Weichzeichner darüber - sollt ich mir mal ne Brille holen oder ist das echt so ? *g* (Les den Test grade noch, falls so etwas erwähnt wird sorry ^^)
Du brauchst keine Brille. Ich habe genau die gleichen "Beschwerden" und bin etwas erschrocken über diesen Zustand. Hoffentlich kommt da noch ein Patch. Wollte eigentlicht nahtlos von Teil 1 zu Teil 2 wechseln, aber das mit den Gesichtern macht kein Spaß. Im Test wurden die PC- und PS4-Versionen gespielt. Beide sind von dem Problem nicht betroffen, in Vergleichsvideos sieht man das Problem aber ganz gut.
Danke für die Antwort! hab auch mal etwas gegooglet und bei Reddit was dazu gefunden:
https://www.reddit.com/r/dishonored/comments/5cilgp/the_only_issue_i_have_so_far_is_blurriness/
Hat sich auch jemand die Mühe gemacht zu erklären wie man es zumindest am PC verbessern kann, aber bin doch echt verwundert darüber adaptive Auflösung hin oder her aber das stört einfach :(
Habs gerade durch und kapier nicht wie man dem Spiel diese Wertung geben kann.
Ich beziehe mich nicht auf meine extrem fehlerbehaftete PC Version, sondern kritisiere das begrenzte und nicht besonders immersive Design. Im ersten Teil wirkte das Artdesign und die Spielwelt frisch und zog den Spieler (mich) in den Bann. Der Nachfolger wirkt müde und aufgesetzt. Kein schlechtes Spiel aber auch keine X.XX er Wertung.
Genau das empfand ich auch beim letzten Deus Ex.
Nett gemacht, aber kein Spirit.
Das empfinde ich ganz anders: Atmosphäre und Weltdesign finde ich top, man erlebt in jeder Mission eine richtige Geschichte. Nur muss man sie sich eben erarbeiten, durch Dialoge mithören, Bücher lesen, Beobachten. Ich finde Dishonored 2 eine Verbesserung zum bereits sehr guten 1. Teil.
Deus EX Mankind Divided hingegen finde ich schlechter als Deus EX Human Revolution damals: Flacher, linearer, weniger immersiv.
Na da sind wir ja bei Divided einer Meinung ,-)
Wieso müde und aufgesetzt? Eigentlich konsequent fortgesetzt, denn ich habe kein negatives Empfinden bei dem Artdesign und der Spielwelt.
Ob die PC-Version so fehlerhaft war, kann sicherlich bezweifelt werden. Und aktuell läuft sie so gut wie jedes andere Spiel.
Du bezweifelst das meine PC Version (regelmäßige Abstürze) fehlerbehaftet war?
Nö, ich bezweifle, dass es ein flächendeckendes Problem gab.
Das habe ich nicht behauptet.
Das ist korrekt ;-)