Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Da arbeitet man jahrelang an einem Geschäftsdeal, steht kurz vor dem Abschluss, und dann muss eine Revolution dazwischen kommen. Das hatten sich Hyman Roth und Michael Corleone sicherlich anders vorgestellt, als sie Sylvester 1958 nach Kuba flogen. In der Heimat tauchen gleichzeitig fünf neue Familien auf, die den Corleones das Leben schwer machen. Eigentlich ein Fall für Aldo Trapani, Boss von New York und Spielercharakter des ersten Teils. Leider überlebt er die Flucht von Kuba nicht. Stattdessen wird sein ehemaliger Unterboss Dominic befördert. Unter der Kontrolle des Spielers ist es nun an ihm, seine eigene Familie aufzubauen und die Feinde des Paten Michael Corleone zur Räson zu bringen. Mit der Handlung des zweiten Films hat dies alles eher weniger zu tun - obwohl es einige Parallelen gibt und die Geschichte atmosphärisch erzählt wird.
 |
Auch hässliche Charaktere sind zum Paten geeignet. |
Ich seh‘ gut aus!
Aber Moment! Bevor ihr euch mit Dominic für die actionreiche Einleitung in die umkämpften Straßen von Kuba begeben könnt, müsst ihr Dominic erst generieren. Wie in so vielen aktuellen Titeln sind die Möglichkeiten dabei fast grenzenlos. Von den Körpermaßen über die Stirnhöhe bis hin zu den Handschuhen dürft ihr selbst bestimmen, wie euer Charakter aussehen soll. Änderungen an eurem Aussehen sind aber nicht nur vor Spielbeginn möglich. Die Größe der Nase ist auch im Spiel immer noch jederzeit änderbar. Dies gilt genauso für eure bis zu sieben Familienmitglieder, die ihr im Laufe der zwölf bis 15 Stunden Spielzeit anheuert. Euren ersten Soldaten (so heißen die vier Mitglieder der untersten Stufe) bekommt ihr gleich nach eurer Rückkehr nach New York. Im Haus der Corleones lungern einige willige Kandidaten herum, aus denen ihr euch einen aussuchen dürft. Die Wahl fällt dabei weniger nach dem Aussehen, sondern eher nach den Fähigkeiten des einzelnen aus.
 |
Mr. Russo ist einer der gegnerischen Wachmänner, der den Geschäftsinhaber vor uns beschützen will. |
Einmal sprengen bitte!
 |
Die Familie wächst. Nur noch zwei Plätze für Beförderungen frei. |
Jedes Familienmitglied besitzt eine von sechs Spezialfähigkeiten, die im Laufe des Spiels nicht nur nützlich, sondern auch wichtig sind. Ob Sprengmeister, Doktor oder Elektriker – jeder hat seinen Nutzen. So sorgt der Doktor dafür, dass ihr beim Verlust aller Lebenspunkte nicht sofort im nächsten Krankhaus landet, sondern für kurze Zeit wiederbelebt werden könnt. Der Elektriker kappt hingegen einer vorgegeben Stelle das Stromkabel und verhindert so, dass der Ladenbesitzer Verstärkung rufen kann. Befördert ihr einen eurer Soldaten, darf er eine zweite Spezialfähigkeit lernen. Während ihr jedoch vier Soldaten in eurer Familie haben dürft, stehen euch nur zwei Capos und ein Unterboss (drei Spezialfähigkeiten) zur Verfügung. Wen ihr befördert und welches Talent ihr ihn zusätzlich lernen lasst, will also wohl überlegt sein. Jedes einzelne Familienmitglied sowie Dominic selbst könnt ihr zusätzlich noch in verschiedenen Kategorien verbessert werden. Gegen Bares schießen eure Mannen genauer oder vertragen mehr Kugeln. Auch ihre Bewaffnung dürft ihr selbst bestimmen dazu jedoch später mehr.
Schade. Hatte mir mehr von dem Spiel erhofft :/
EA Managementsitzung: "Der Name wird's schon verkaufen. Machen wir!"
Schade, schade. Aber das Schaf hat wohl recht :(
Da kann man sich nur seinen Vorrednern anschließen :/
"GTA 4 für arme"
Schämt euch! Sowas schreibt man nun wirklich nicht!
Dachte das Spiel wäre besser :/
Hatte EA nicht vor kurzem gesagt, sie würden keine lieblosen Lizenztitel
mehr rausbringen wollen?
Dass sieht mir aber anders aus.
Hatte Gelegenheit das Spiel kürzlich mal anzuspielen, aber das war wirklich lieblos und an manchen Stellen hoffnungslos veraltet.
Überfälle auf Gebäude machen schon Spass am Anfang, aber Geschäfte einnehmen, Leute "überreden" und Aufgaben auf der Straße annehmen um nachher andere "Familien" ausschalten zu können, verkommt nachher alles nur noch zur Fleißarbeit.
Und die Autosteuerung ist für ein Spiel das nach 1990 erschienen ist, nur noch peinlich.
Wie ist der Pate2 denn so weil ich hate noch keine zeit das anzustesten
Also die "Vorfreude" war viel größer als das Ergebnis! Da muss man mehr raus machen.
Entschuldigung, aber so schlecht war Der Pate 2 jetzt nun doch nicht! gut, die Grafik war wirklich nicht zeitgerecht, dafür hat mich aber das Gameplay, sowie die geniale Story dazu ermuntert es innerhalb von 2 Tagen durchzuspielen^^
Für alle Fans von Teil 1:
Kauft es euch, ihr macht nichts falsch.
An alle anderen Zweifler:
Leiht es euch aus und testet es, es gibt schlechteres.
Wieder am falschen Ende gespart!!!