![]() |
![]() |
Der Lebensbalken zeigt es, Julianna hatte mich bereits erwischt, bevor ich sie ins Visier nehmen konnte. |
![]() |
Die Linien auf den Eternalisten zeigen: Sie sind per Nexus verbunden. Drücke ich jetzt ab, sterben alle drei gleichzeitig. |
![]() |
Auch bei Puzzles kommen die Tafeln zum Einsatz: Die Laser erwischen mich nicht, wenn ich unsichtbar bin. |
Viel Spaß beim Lesen und Ansehen!
Klingt nicht schlecht, spiele ich bestimmt mal.
Reizt mich sehr, das klingt ziemlich ungewöhnlich.
Das Video schaue ich mir heute Abend an, der Test liest sich aber bereits gut.
Garantiert nichts für mich, ich hasse selbst Filme mit Zeitschleifenthematik.
Ich liebe solche Filme, aber als Spiel stelle ich sie mir unglaublich frustig vor. Das hat bereits bei 12 Minutes genervt, wo jeder Durchgang nur ein paar Minuten dauert. Wenn man nach sieben von acht erledigten Bossen das Zeitliche segnet hat man sicher deutlich mehr Zeit verloren.
Kaufen werde ich es wohl trotzdem, so viel Auswahl gibt es ja aktuell nicht auf PS5 und bei 12 Minutes hab ich ja auch bis zum Ende durchgehalten trotz gelegentlichen Frusts.
Äh Majoras Mask? Bestes Timeloop Game ever?=D
Das einzige Zelda, das ich nicht durchgespielt habe...
Ich mag solche Filme grundsätzlich, wenn sie gut gemacht sind.
Die File liebe ich. Bei derartigen Spielen renne ich schreiend weg. Weit , weit weg...
Filme haben wenigstens eine Chance, die endlosen Wiederholungen noch unterhaltsam zu machen. Fünf Sekunden "I got you babe" spielen und den Radiowecker zeigen und dann direkt Cut zu was Interessanterem. Kein Problem.
Aber der Satz hier aus dem Meinungskasten schreckt mich schon wieder sehr ab: "Hier muss ich dann doch einen offensichtlichen Kritikpunkt von Deathloop anbringen: Sterbt ihr, startet ihr von vorne. Egal, wie viel ihr geschafft habt."
Das hat mich bisher bei allen Zeitschleifenspielen ziemlich genervt, obwohl ich das Thema an sich spannend finde. Am besten hat Outer Wilds das hinbekommen, da man das Sternensystem zu Beginn sehr unterschiedlich erkunden kann. Aber auch da kam es zwangsläufig zu Wiederholungen, wenn irgendwo mal die Zeit nicht reichte.
Aber es gibt ja auch Leute, die Roguelikes oder From Software Spiele mögen, die dürfte das wohl weniger stören. :-)
Ich schäme mich ja ein bisschen... da schreit man immer nach innovativen Spielkonzepten, dann kommt hier eins und mir ist es zu abgedreht und ich kaufe lieber Lost Judgment, da weiß man, was man bekommt :D Aber spätestens nächstes Jahr im Gamepass schaue ich hier auch mal rein.
Will ich auf jeden Fall spielen, mag den Kram von Arkane. :) Aber interessant, dass hier Schleichen der einfachere Weg ist. In der Dishonored-Reihe ist es ja eher umgekehrt, merk ich grad wieder in Tod des Outsiders. Wenn ich entdeckt werde und spaßeshalber ein Massaker anrichte, komm ich schneller und leichter voran, als wenn ich komplett unentdeckt bleiben möchte (was aber mein bevorzugter Spielstil ist). ;)
Gut zu wissen, danke ! Ich wollte das demnächst mal angehen, bin aber kein allzu großer Freund von Schleichspielen.
Ich habe gelesen dass Spiel speichert nur bei Levelübergängen. Wie lange ist man denn in so einem Level unterwegs wenn man es ausführlich spielt bzw. wie oft wird gespeichert?
Das interessiert mich auch und ist eine wichtige Info, die im Test hätte erklärt werden müssen.
Es hat wohl häufiges Autosave während eines Levels, aber natürlich kein manuelles Speichern (wenn tot dann tot).
Ich habe ein einzeles Level jetzt nie zwischendurch unterbrochen, aber ich glaube nicht, dass es ein Autosave INNERHALB der Levels gibt. Gespeichert wird in jedem Fall nach jedem Tag automatisch. Man muss also in keinem Fall einen komplett neuen Tag beginnen, bloß weil man zwischendurch das Spiel verlässt.
Doch soll es wohl geben habe ich jedenfalls gelesen, habe es aber noch nicht selbst gespielt.
Also ich habe mich noch einmal schlau gemacht und gelesen dass es wirklich nur bei Levelübergängen bzw. beim Tod oder Start eines neuen Tages speichert. Ein Level muss man aber am Stück komplett spielen. Beendet man zwischendurch oder stürzt das System ab, muss der Level (nicht der Tag) komplett neu begonnen werden. Ein Level kann vor allem am Anfang 1-2 Std. in Anspruch nehmen wenn man es ausführlich spielt. Für mich persönlich klingt das nicht so prickelnd. Da ich nicht immer so viel Zeit zum spielen habe. Eine Save&Quit Funktion wie den den Souls-Spielen wäre doch wenigstens möglich gewesen. Das hätte das Konzept nicht beschädigt und den Spielern mehr Komfort gegeben.
Ja hm schwierig, da ja auch viel Fortschritt in dem Spiel darin besteht, das Level kennenzulernen und Sachen auszuprobieren, und diese Erfahrung wird dir ja nicht genommen. Es gibt ja keine lineare Levelprogression oder sowas.
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch. Vielleicht kann man das Level auch einfach wieder verlassen wenn man keine Zeit oder Lust mehr hat und ein anderes mal den Rest erforschen. Nur wenn ich nach meiner normalen Spielweise gehe ist das ungewohnt für mich und zu wissen, dass das Spiel ewig nicht gespeichert hat, setzt mich persönlich auch immer unter Druck.
Ja aber spielt hier eben keine Rolle, da du nichts verlierst, was du nicht sowieso verlieren würdest ;)
Das wird sicher klasse. Arkane hats ja drauf.
Ich bin überrascht, dass mich dieser Titel so sehr interessiert...
Ich möchte das Spiel mögen, und werde es sicher ausprobieren, aber irgendwas sagt mir, dieses Angeblich-Nicht-Roguelike-Aber-Irgendwie-Doch-Gameplay ist nicht mein Ding. Selten so sehr gehofft, mich zu irren...
Danke für den Test. Meins! :D
Ich glaub für mich persönlich ist das nichts, aber ich schau mir nachher mal das Video an. Spannend ist das allemal.
Das wird wohl das erste Arkane Spiel welches ich mir nicht gönne. Wirkt mir doch etwas zu abgedreht.
ja bin da auch eher skeptisch..mhmm..das von vorne anfangen stört mich hier.
Nach Outer Wilds (echt genial) weiß ich das es funktionieren kann ;-)
Sehr schön, ich freue mich drauf!
Um Mitternacht geht's los, vielen Dank für den schönen Test, auch wenn die Testnote aus meiner Sicht einen halben Schritt höher sein müsste... aber subjektiv ist subjektiv ;).
Woher willst du das wissen, wenn du es noch nicht gespielt hast?
Vermutlich bezieht er sich auf den Text, der für ihn halt nach mehr als der nachzulesenden Note klingt. Alles andere ergibt ja wenig Sinn. Ob diese Einschätzung nachvollziehbar ist, kann ich nicht sagen, habe Dennis' Test noch nicht gelesen oder das Video geschaut.
Ich bin indes vom Metascore etwas überrascht. Ich hätte tatsächlich gedacht, dass ich mit meiner Wertung deutlich über dem Schnitt liegen werde. Tatsächlich bin ich, nach aktuellem Stand (88 v. 100 für die PS5-Version) extrem nah dran und sogar leicht drüber.
Da standen doch alle Vorzeichen auf "Kritikerliebling".
Nun, das mag sein, aber das juckt mich ja nicht.
Kannst du in die Zukunft reisen?:-)Und wieder zurück in die Gegenwart?
Habe ich den Tag vielleicht schonmal erlebt? Wie Benjamin geschrieben hat, nach Ansehen des Videos, lesen des Tests, der Meinung von Dennis und dem Pro-/Contra-Kasten hätte ich eine 9.0 gegeben.
Mittlerweile kann ich auch eine eigene Note geben, da ich es mittlerweile durchgespielt und beinahe jede Minute genossen habe. Das ist mein Spiel des Jahres, ein wirkliches Meisterwerk von Arkane und für mich MINDESTENS eine 9.0. :)
Bin noch nicht durch, aber bisher tendiere ich auch in die Richtung.
Das Spiel ist auf seine Art und in seinem Stil interessant, bin aber immer noch nicht überzeugt. Die Umgebungsgrafik oder die Waffen finde ich sehr gut gestaltet, die Personen und Icons dagegen empfinde ich als PC-Spieler irgendwie zu konsolig, zu sehr schreit alles nach "Hallo, hier bin ich!". Mal sehen.
Vielen Dank für den Test, ich freu mich auf das Spiel!
Ja, da habe ich Bock drauf. Aber erst am PC. Egoshooter auf der Konsole spielen sich so unglaublich störrisch...
Edit: Vielleicht gibt's bis dahin auch endlich wieder Grafikkarten zu normalen Preisen.
Bis wann? Das Spiel ist auch direkt für PC erhältlich, nur die Xbox ist später dran. ;)
Ach man, ja, danke! Den selben gedanklichen Aussetzer hatte ich schon bei einer News.
Da hast du mich bestimmt auch schon korrigiert.
Ja, stimmt. :D
Hmm, kaufen oder ein Jahr warten und im Gamepass mitnehmen, vielleicht dann sogar als Edition inklusive DLC?
Mal drüber schlafen, vielleicht landet es ja morgen im Gamepass für PC, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Edit: gekauft
Anscheinend kommt es auch für PC erst in einem Jahr, weil ein Steam-Release erlaubt ist, aber keiner im Microsoft-Store... :/
Als ich mir ein Lets Play zu Twelve Minutes angesehen habe, und ich war wirklich interessiert an dem Spiel,!konnte ich es nach einer halben Stunde nicht mehr sehen. Repetative Storyelemente sind für mich das Gegenteil von Spielspaß. Wenn die Überraschung weg ist, interessiert es mich nicht kleinere Variabel zu verändern, denn das große ganze bleibt gleich.
Gekauft. Arkane trifft einfach meinen Geschmack. Hoffentlich auch diesmal :-)
Ist gekauft, seit Returnal und Hades werden die Rouge likes immer mehr mein Genre. Weiß nicht genau warum, vielleicht weil mich die Frustmomente an damalige Arcadeautomaten Sessions in der Spielhölle erinnern (zb. bei Ghost‘n Goblins kurz vor dem Endboss zu scheitern oder bei R—Type das letzte Leben im vierten Level zu verlieren). Diese emotionale Achterbahnfahrt zwischen Frust und Erfolgserlebnis hatte ich schon Jahrzehnte nicht mehr (vor allem wieder bei Returnal : ca. 40 Stunden is zum Ende investiert, zwar verteilt auf 3 Monate und ich weiß gottlob nicht wie oft ich geschworen habe das Spiel nie wieder zu starten; bin jedoch immer wieder aufs Neue zurückgekehrt).
Kurzum: wurde schon lange nicht mehr so getriggert wie bei diesen Genre, da kommt Deathloop für mich und die PS5 gerade zur rechten Zeit.
Bei Hades hat mich das wenig gestört, aber Returnal hat es mir schon sehr schwer gemacht, es zu mögen.
Ich fand das Spiel eigentlich schon interessant, aber hab nie so wirklich kapiert, wie es funktioniert. Und da ich mit den älteren Spielen von Arcane nie so wirklich warm geworden bin (weil Schleichen so viel mächtiger ist, aber ich nicht der Typ dafür bin) war ich skeptisch. Dank des Tests wei0 ich besser bescheid. Ein wenig skeptisch immer noch, aber mein Hauptproblem ist, dass es gerade schlicht nicht in meinen Gaming-Plan passt. Muss deshalb erstmal warten .
Schade, das klingt schon danach als ob die Multiplayer-Komponente tiefer veranktert ist, das dürfte nicht auf gog rauskommen.
Mir gefällt die Idee und das was ich bisher gesehen habe sieht auch gut aus. Ich glaube aber das ist nichts für mich. Dishonored fand ich extrem sperrig und langweilig UND ich bin aber kein Schleichspieler.
Trotzdem, das Testvideo schaue ich mir nachher gemütlich an, vielleicht kriege ich ja doch Bock drauf.
Dishonored langweilig?!?! *kreisch*
Ich fand die Dishonored-Teile und DLCs auch durch die Bank super - aber man muss dieses Schleich-Untergenre schon mögen.
Den zweiten Teil habe ich beim zweiten Mal bis zur Hälfte als Shooter gespielt. Das funktioniert und ist um einiges schneller, aber Dishonored macht da bei Weitem nicht so viel Spaß, wie Doom (2016) und Konsorten. Und die Spielwelt hat ihren eigenen Charme, aber ich kann auch verstehen, wenn man damit nicht warm wird. Deathloop scheint ja auch wieder eigen zu sein.
Ich mag das aber.
Fand ich auch nicht, und ich bin da auch wenig geschlichen, da ich das nicht gut kann :-)
Dishobored 1 hab ich gefeiert...tolles Spiel. Am Ende leider zu viel gemeuchelt...
Dishonored 2 müsste ich nachholen :-)
Dishonored 2 hat einige fantastisch gestaltete Level. Schon deshalb kann ich das nur empfehlen!
Tschuldigung :-)
War für mich auch immer einer der Reihen in die ich nie rixhrig rein kam. Mir gefällt das Art Design und auch das was ich gesehen hatte, aber sobald ich es gespielt habe, fühlte ws sich Dröge an
Hört sich wirklich super an!
Aber 59,99€ auf Steam ist über meiner Schmerzgrenze, zumal es dort viele Reviews gibt, die auf highend-Konfigurationen Mikrostottern bemängeln. Angeblich wegen der Kopierschutzsoftware.
Da warte ich dann doch lieber etwas ab.
Klingt ja nice, und die Arkane Spiele haben mir auch immer getaugt. Das werd ich naechstes Jahr ueber Gamepass zocken.
Trotz hervorragender Wertungen durch die Bank muss ich passen - ich fürchte das wird mir keinen Spass machen. Ich mochte die Dishonored Spiele nicht sonderlich und auch mit Hitman (damit wird das Spiel oft verglichen) kann ich absolut nichts anfangen.
Im Gamepro-Test ist ein Screenshot, der zeigt und darauf verweist, dass Dennis Hilla den Autor im Multiplayer erwischt hat :-)
GG 1 : gamepro 0 :-)
Großartig, gz an Dennis :D
Finde ich ja cool, dass sie den zeigen. :D
Das erinnert mich daran, daß ich damals bei Evolve den Fabian Siegesmund von der Gamestar als Monster erledigt habe ^^. Ich glaub das Video hab ich auf meinem YT-Kanal noch online. Good Times :).
Den großen Shooter Experten Fabian?Nice!
Tatsächlich. Aber man muss echt lange runterscrollen mobil bei denen bis zum Test des aktuellen Spiels. Prominenter ganz oben ist da eine "Sponsored Story" zum Titel. Da bin ich echt über GG hier froh und zahle dafür gerne.
Pwned :)
Den Kill sieht man dann wohl auch im Testvideo von mir.
Arkane Spiele haben mich bisher noch nie enttäuscht, da werde ich auch hier zugreifen.
Ist es eigentlich einer dieser RPG - "Kopftreffer richten nur mehr Schaden an" - Shooter oder ist es ein richtiger "Kopftreffer sind tödlich" - Shooter?
Interessant, dass man bei der PS5 bereits jetzt bei Titeln vermeintliche Abstriche bei der Qualität machen muss, zu Gunsten von Leistung. "Leistung/Qualität/Raytracing (PS5)", bzw. Leistungsmodus.
Also "Täglich grüßt das Murmeltier" halte ich für eine Genreverfehlung aus dem Filmbereich. Ist wohl eher "Retroactive" (Action) als "Täglich grüßt das Murmeltier" (Komödie).
Geht da ja eher um die Bekanntheit. Retroactive kennen nur wenige, das Murmeltier kennt praktisch jeder. Der Filmtitel ist ja sogar zu einer deutschen Redewendung geworden.
Am passendsten zu Actionshootern wäre wohl "Edge of tomorrow". Der Film ist schon sehr videospiel-inspiriert. :-)
Ich will mal zur Technik noch ergänzen, dass der Unterschied bei Rayrtracing auf PS5 sehr groß ist, das ist eine teils ganz andere und durchweg bessere Beleuchtung. Leider haben sie aber ihre Engine nicht im Griff, sodass dieser Modus nur mit 30 FPS läuft. Mir fällt die Wahl echt schwer, weil Performance sieht schon echt erheblich schlechter aus.
Im Zweifel wähle ich lieber 60fps als eine bessere Optik mit 30fps. Vorher schaue ich mir beide Modi aber mal an und entscheide dann. Bei Demon Souls habe ich mich auch für Performance entschieden.
Bei Demons Souls ist der Unterschied nicht so groß, da ist es ja nur eine etwas höhere Auflösung.
Hast du es jetzt doch gekauft?
Ja... der metascore kann nicht lügen und es ist unerwartet mehr Freizeit frei geworden ;)
Gut! Wollte dir weiter oben schon beipflichten dich zu schämen! :) Habs mir vorbestellt, komme aber erst am Sonntag Abend nach Hause. Bin schon sehr gespannt! Spielst du jetzt RT oder Performance? Ich neige ja eher zu RT da es ja wohl nicht so der reaktionstechnisch anspruchsvollste Shooter ist.
Hab mich noch nicht entgültig entschieden, für Stealth ist RT ausreichend aber wenn es sehr actionreich wird, ist Performance schon besser, aber sieht halt echt viel schlechter aus. Ich wechsel immer mal und muss mal gucken, welche Spielweise sich am Ende bei mir durchsetzt.
Also ich mag ja Arkane, aber ich bin immer noch nicht überzeugt, ob mir dieses Zeitschleifen-Ding mit "Du verlierst alles und machst es von vorne!" gefällt. Denke ich setze hier einmal aus. Der PoS ist zu groß...
Nach den ersten 6 Stunden muss ich sagen, dass das total motivierend ist. Es gibt nur 4 Regionen und 4 Tageszeiten und in jeder Region passiert zu jeder Zeit etwas anderen. Man findet ständig Hinweise, um zu einer anderen Tageszeit nochmal irgendwo vorbeizuschauen.
Außerdem ist die Schwierigkeit nicht übertrieben hoch. Ich sterbe da wirklich relativ selten. Die haben das schon so ausbalanciert, dass es nicht frustriert.
Ich bin da aktuell total begeistert von und nachdem Total War - Warhammer III auf 2022 verschoben wurde, ist das bisher mein Spiel des Jahres-Kandidat.
Danke für deine Einschätzung. :)
Das klingt in der Tat nicht so Dark-Soulig wie im Test...
Nein, Dark-Soulig ist es wirklich überhaupt nicht.
Klar, es gibt einige Wiederholungen und die vier Regionen kennt man nach ein paar Stunden schon ziemlich gut (auch wenn die sich auch optisch über den Tag verändern), aber es passiert halt immer etwas anderes, oder man will nochmal zurück, um in den "Quests" weiterzukommen (also Aufgabenstränge, mit denen man die Ereignisse beeinflussen kann, etwa morgens die Feuerwerksmaschine zerstören, damit das große Feuerwerk am Abend ausfällt).
Und man kann halt pro Uhrzeit immer nur eine Region besuchen, dadurch muss man es zwangsläufig, egal ob man lebendig durch den Tag gekommen ist oder nicht, doch immer wieder starten.
Mir macht es wirklich sehr viel Spaß!
Mir macht es auch sehr viel Spaß!
Es ist viel mehr Dishonored oder auch Prey als ein Rogue-like. Allerdings werde ich, wenn ich durch bin, tatsächlich nochmal Mooncrash angehen, da ich nun das Konzept viel besser verstehe.
Ich hole gerade Prey nach - und finde das richtig genial. Ich kann gar nicht verstehen, dass das auf GG damals so mittelmäßig weggekommen ist.
Deathloop kommt dann später, wenn es einen Preis um die 40€ hat.
Und mein Fazit ist: Gutes Spiel, interessante Mechanik, zum Teil cleveres Leveldesign. Was mich stört sind dann doch zu viele Wiederholungen und vor allem die sehr schwache Story/Spielwelt, das kann sich nicht so richtig entscheiden zwischen billigem Trash (dann müsste es lustiger sein) oder einer Art Bioshock-Parallelwelt (dann müsste es stringenter sein und Anspruch haben), das hat mich nicht abgeholt und manchmal habe ich das Gefühl, dass von vielen "gute Story" immer noch mit "viel Text und Gelaber" gleichgesetzt wird, so oft wie man das undifferenziert liest. Von der Wertung wäre ich bei einer 7.0
Also ich bin locker bei 9.5, beste Immersive Sim von Arcane bisher und fantastisch gut ineinandergreifende Mechaniken, plus fun Story und Charaktere, und ein super Leveldesign.