![]() |
![]() |
Schon im ersten der drei Spielgebiete führt euch eine neue optionale Missionskette zu den Ruinen einer Untergrundfabrik, in der ihr einige Stealth-Missionen absolviert. |
![]() |
Im optionalen Breitbild-Modus im Format 21:9 ist der Blickwinkel erhöht, dafür gibt es schwarze Balken. Die PS5 unterstützt aktuell keine Ultrawide-Bildschirme. |
![]() |
Sam trinkt übrigens nicht mehr Energy Drinks einer bekannten Marke, was der Ernsthaftigkeit der Welt durchaus gut tut. |
Viel Spaß mit dem Test!
Danke für die Nachtschicht! Klingt für mich als Original-Spieler jetzt allerdings nicht nach einem sonderlich reizvollen Upgrade. Schade!
Steht auf der Liste.
Die Neuerungen scheinen mir sehr verzichtbar, muss ich also nicht warten, ob der Director's Cut irgendwann auch noch für PC kommt. ;)
Am meisten freue ich mich über die Autorennen. Da kann ich endlich mein iracing-Abo kündigen. Bei Death Stranding ist einfach für jeden von allem was drin, einfach mutig!
Danke für den Test, aber die Neuerungen machen mich jetzt nicht so an, dass ich das nochmal spielen muss.
Mir fällt gerade kein Spiel ein, bei dem ich einen DC unbedingt gewollt oder gebraucht hätte. Meist halten sich die Änderungen doch arg in Grenzen und DS ist für mich auch kein Spiel für einen zweiten Durchlauf. Dennoch Danke für das Video!
In dem Zusammenhang fällt mir gerade eigentlich auch nur Metal Gear Solid V ein. Aber das passt ja ganz gut zum Thema.
Ich hätte zwar noch welche aus dem Hause Bioware. Ein Mass Effect 3, dessen Story Drew Karpyshyn zu Ende gebracht hätte und ein Dragon Age Inquisition mit z.B. Belagerungen, die man aus Material vor der Veröffentlichung sehen konnte. Dann noch 2 aus dem Hause Obsidian, Fallout New Vegas und KotOR2. Doch die Titel sind definitiv zu alt für DCs außerhalb von Remakes.
Da ich die PS4-Version bisher nur angespielt habe, nehme ich das Upgrade auf den PS5-Director's Cut mal mit & spiele es dann dort. Irgendwann ;)
Bei den Grafikeinstellungen soll die Widescreen-Option einen guten Kompromiss aus Qualität und Performance bieten. Man hat zwar nun schwarze Balken oben und unten, dafür aber auch ein größeres FOV, weil die Balken nicht einfach auf das 16:9-Ausschnitt gelegt werden. Wie im Performance-Mode werden hier die 60fps gehalten, im Qualitätsmodus geht die Framerate in Kämpfen und Cutscenes gerne mal auf 50 oder weiter runter.
Ich weiß ja nicht, schwarze Balken als vornherein geplantes Stilmittel dürfen es sein, aber infolge eines Widescreen-Modus für eine Konsole, die entsprechende Bildschirme (noch?) nicht unterstützt? Das ist doch Quatsch.
Im Gegensatz zu The Evil Within finde ich das Bildverhältnis in diesem Fall extrem schick. Mit der Anpassung des FOV wurden sich zudem Gedanken gemacht.
Bei guten Schwarzwerten (idealerweise einem OLED) in einem abgedunkelten Raum ist es außerdem doch schnurz, ob über dem Bildinhalt noch „schwarz“ ist. Man nimmt es schlicht nicht wahr.
Da gehen unsere Wahrnehmungen auseinander. Aber damit es einen Eindruck im Test gibt, habe ich mal das zweite Bild ausgetauscht, da kann man das zumindest als Standbild auf sich wirken lassen.
Ist eine Übernahme der Savegames von der PS4 möglich, oder muss/sollte man zwingend neu starten?
Ist bei solchen Ports von Last- auf Current-Gen für so manchen Spieler nicht unwichtig, denke ich.
Wie im Video erwähnt, ist das möglich, wenn auch umständlich: Man muss die PS4-Version starten und einen Spielstand laden. Bei Terminals gibt es im Handschellen-Menü die Option, den Spielstand hochzuladen. Im Director's Cut kann man dann aus dem Hauptmenü den Save laden. Die eigenen gebauten Konstruktionen tauchen aber erst auf, wenn man wieder in der Gegend herumläuft. Erfordert also im Zweifel den erneuten Download der PS4-Version. Wer auf Disc gespielt und zwischenzeitlich verkauft hat, schaut ganz in die Röhre.
Edit: Es ist nun ein entsprechender Info-Kasten im Test.
Das ist so blöd....dabei weiss man doch inzwischen das es auch anders geht.
Was ist denn das für eine blöde Mechanik.
War beim FFVII Remake leider genauso umständlich gelöst. Erst die PS4-Version installieren, dann im Lade-Menü einen (!) Spielstand in die Cloud hochladen und dann in der PS5-Version wieder herunterladen. Hab ganz schön geflucht.
Man kann es den Leuten auch wirklich schwer machen :-(
Bei Avengers der gleiche Mist. Das muss denen doch klar gewesen sein, dass Leute ihre Spiele mit rübernehmen und dort weiterspielen wollen, wenn die schon alle auf PS5 spielbar sind. Versteh nicht wer gedacht hat, dass sowas eine gute Idee ist.
Ja, absolut unverständlich. Geht ja offenbar auch auf der PS5 anders.
Das ist mal eine „interessante“ Mechanik.
Dankeschön, kann die Videos immer erst abends sehen, deswegen fehlte mir die Info.
Die Mechanik ist tatsächlich ziemlich dämlich...ob ich dann tatsächlich nochmal anfange?!
Wirklich schade, dass Sony sowas nicht hinbekommt. Die automatische Synchronisierung bei Xbox ist schon sehr cool, spielt man immer da weiter, egal welche Plattform. Werde ich wohl die PS4 vorher nochmal laden müssen...
Oh das klingt ja wirklich noch umständlicher als Ubisoft-Spielstände zwischen Konsolen hin- und herzuschieben. Da lobe ich mir doch Smart delivery. Disc rein und gut ist.
Hab es jetzt selbst gemacht und es ist ja noch ein bisschen schlimmer als du beschreibst, denn man kann den Spielstand nur ingame hochladen, wenn gerade keine Mission aktiv ist und man an einem Terminal steht. Dummerweise ließ sich mein aktueller Storyauftrag nicht abbrechen, sodass ich nochmal eine halbe Stunde die PS4 Version spielen musste, bis ich es hochladen konnte. Dann in der PS5 Version konnte man den Spielstand importieren, aber der muss erst "installiert" (umgewandelt?) werden, was natürlich lokal geschieht und ohne Witz 30 Minuten gedauert hat, in denen man nichts anderes machen konnte. Dann sind nochmal 10 Minuten lang alle Trophäen aufgeploppt (anscheinend gibt Sony die einfach nochmal für die PS5 Version) und dann ging es erst. Meine Güte.
Interessant, ich habe zwei mal an unterschiedlichen PS5-Konsolen je einen Spielstand importiert und da hatte ich keine ewig langen Wartezeiten.
Hängt eventuell davon ab, wie viel Infos/Fortschritt da enthalten sind, wer weiß.
Das dürfte es eigentlich nicht sein, das erste Savegame war nur aus Episode 3, doch das zweite war aus dem Epilog.
Faszinierend, da war es zumindest bei FFVII Remake trotz der gleichen Übertragungstechnik doch etwas angenehmer, weil zumindest das Importieren des Spielstands in der PS5-Version schneller ging. Aber die zig Trophäen habe ich auch bekommen.
Auf dem Videothumbnail sieht der Reedus mit kurzen Haaren endlich mal manierlich aus ;). That's it. That's the comment.
Ich fand das Spiel von der Story her super. In der Spielmechanik leider einige unnötige Längen und Langeweile.
Noch einmal möchte ich das Spiel nicht spielen. Für welchen die es bisher nicht gespielt haben sicher eine gute Version um es auch mal zu versuchen.
Death Stranding ist schon was ganz besonderes. Es hat mir unfassbar viel Spass gemacht, mich gefrustet und genervt aber am Ende kam ich mir vor wie nach einer langen Reise und bestandenen Prüfung. Ich feier dieses Spiel als absolutes Meisterwerk, aber würde es im Traum nicht wagen noch einmal zu dieser langen Reise aufzubrechen. Been there, done that.
Das klingt alles nach einem verzichtbaren Mehrwert. Am Interessantesten wäre da noch die erwähnte Fabrikmission wegen der MGS-Hommage (etwas Entsprechendes gab es ja aber auch schon im Hauptspiel).
Dazu kommt noch, dass das Spiel „echte Arbeit“ ist (spaßbringende!) und gerade die späteren Gebiete im Schneegebirge mit den Stürmen wirklich anstrengend sind. Ist daher kein Spiel, welches ich zwingend ein zweites Mal spielen würde.
Meinst die die Abschnitte vor Heartman oder danach? Finde die vor Heartman wegen der etwas kniffligeren Routenplanung bergauf sogar schön, ich pflaster mir beim Aufstieg aber auch alles so gut es geht mit Seilrutschen voll, das entschärft die Teile, wo es vom Berg runter und direkt wieder rauf geht.
Ich fand Death Stranding eine wirklich interessante und lohnenswerte Erfahrung. Aber noch mal muss ich das nicht unbedingt spielen.
Habe das Spiel kurz vor Ghost of Tsushima gekauft, angefangen … und dann liegen lassen, der Ghost war stärker:-). Steigen wir auf PS 5 wieder ein;-) danke für die gute Review ;-)
Interessant sieht das Spiel ja schon aus aber ob mir die Gameplaymechanik des Paketboten langfristig Spaß macht bin ich mir nicht sicher. Evtl. werde ich das mal in einem Sale mitnehmen.
Mir geht es ähnlich. Habe das Spiel bisher auch komplett ausgelassen und zweifle auch immer etwas, ob mich das längerfristig fesseln würde. Werde da wahrscheinlich ähnlich verfahren und einen Blick riskieren, wenn es mir in einem Sale begegnet und ich gerade auch Lust darauf habe.
Wie ist denn die Grafik im Vergleich PS5 PC ?
Ach und ich habe das immer so verstanden, dass man die PS4-Version des Spiels allgemein zum DC upgraden kann. Folglich der DC dann auch darüber spielbar bleibt. Na dann lösch ich das Spiel und warte wieder bis zu einer PS5.
Mich mit solchen "Motivations-Upgrades" zu locken, bewirkt bei mir aber eher das Gegenteil. Nach Final Fantasy VIIR und Ghost Of Tsushima ist das nun das dritte Spiel mit der gleichen Masche. Noch nie war mein Drang so stark, nun auf eine durchaus wahrscheinliche Pro-Variante zu warten, statt mich bis dahin überhaupt um die PS5 zu scheren.
Joa, werd FF deshalb erst für die PS5 kaufen, GoT gibt es zum Glück die Version für PS4 und PS5. DS hab ich schon, aber 10€ Aufpreis für ne einstündige Mission (inkl viel hin und herlaufen, soweit ich das dem Test entnommen habe) und die nichtmal ne richtig Story aufweist, ist etwas viel.
Wer kam eigentlich auf die kundenunfreundliche Idee, das Update für 10 Euro nur anzubieten, wenn neben der Installation auch die Disc eingelegt ist? Da kann ich ja lange suchen. Habe es nur gefunden, weil ich gucken wollte, ob sich das Update vielleicht auch ingame im Menü versteckt.
Ergänzung:
„ Theoretisch sollen auch die Widerstände der Trigger benutzt werden, allerdings haben die sich bei mir nie geregt“
Das muss auf jeden Fall ein Bug gewesen sein. Je schwerer die Fracht, desto höher der Widerstand der Trigger.
Das Autorennen wirkt aber echt msl unnötig aufgeflanscht...
Interesse an dem Spiel habe ich inzwischen schon. Weiß nur nicht, ob sich das bis zum Ende trägt.