![]() |
Horden wie diese sind nicht einfach nur Cutscene-Staffage oder Skript-Ereignis, sondern laufen quasi "nach Stundenplan" herum. |
![]() |
Deacons beste Freunde: Sein (upgrade- und umlackierbares) Motorrad. Und Boozer, der alte Biker-Club-Kollege. |
![]() |
Etliche Missionen sind sehr gut gemacht, andere aber wirken repetitiv. Vor allem wird zu viel geschlichen und getrackt. |
![]() |
Bei zahlreichen spielbaren Rückblenden erleben wir, wie Deacon und Sarah ein Paar werden und schließlich heiraten. |
![]() |
Egal ob im Fernkampf oder aus der Nähe: Die Kämpfe sind kernig, blutig und überwiegend nicht allzu schwer zu meistern. |
Viel Spaß beim (hoffentlich) Ansehen, lohnt sich im Vergleich zu Audio only :-)
Achtung, den 4K-Stream müsst ihr vermutlich downloaden, um ihn ansehen zu können (ich rendere noch mal in einem anderen Format raus in der Hoffnung, dass es dann auch im Browser klappt, aber das wird morgen früh).
Ui, besser weggekommen als erwartet nach dem Text. Hatte dich das Anspielen so gepackt, dass du selber testen wolltest?
Das ist ja ein Monster-Test. :D Und dann auch noch die SdK. Da hab ich jetzt erstmal was zu schauen. ;)
Fang mit der SdK an :-)
Die hätte ich doch fast übersehen. Danke für den Hinweis, der Download läuft.
Zu spät, hab grad schon das Testvideo geschaut. ;) Die SdK kommt dann nachher dran.
Die SdK gibt es bei mir erst am Wochenende, aber was ich im Test gelesen habe gefällt mir doch deutlich besser als ich das gedacht hätte.
Bitte auch das Testvideo ansehen :-)
Das war mir heute leider etwas zu lang.
Huch, besser als bei GamePro. Ich werd mal in die SdK reinschauen und dann sehen ob ichs Samstag hole oder bei einem Sale :-)
Ich werde heute mal los gehen und es mir kaufen. Die Tests sind doch besser ausgefallen als gedacht und das Test Video hat Lust auf mehr gemacht.
Jap, also doch ein Sony Exklusiv Triple A Must Have :-)
So weit würde ich persönlich jetzt nicht gehen. Ich spiels bisher gern, es ist ein gutes Spiel, aber meiner ganz persönlichen Meinung auch weit weg von GoW oder HZD.
Bei mir landet es aktuell auf der gleichen Stufe wie Horizon Zero Dawn direkt hinter God of War und Spider-Man.
Bezogen auf rein exklusive Spiele, oder?
Ja, natürlich, wobei God of War und Spider-Man in meinen Top 3 2018 waren.
Ich würde es sogar über den genannten einordnen, aber finde das Setting auch sehr ansprechend.
Ich würde die drei alle davor sehen. Waren auch mit meine Lieblingsspiele des letzten Jahres. Ich finde sowohl HZD als auch Spider Man hatten einfach die geschliffenere Open World, fühlten sich runder an, was das Gameplay angeht, waren gleichzeitig weniger nervig was das Crafting angeht und sowas. Aber das bewegt sich mMn. im Bereich der persönlichen Vorlieben - sind alle vier sehr gute bis hervorragende Spiele.
Danke für den Test. Freut mich, dass du Spaß hattest. Morgen werde ich loslegen können. Mal schauen, ob sie noch an der Technik feilen.
Viel Spaß, spiele vielleicht gleich auf schwer, denn wenn ich das Spiel eher zu einfach finde in den Kämpfen...
Die Technik hat mich nie gestört (auf PS4 Pro), aber es läuft definitiv nicht immer 100% flüssig. Und manche Ladezeiten sind etwas lang.
Zu einem früheren Comment von dir: Ich habe in 50 Stunden tatsächlich einmal einen Plünderer gesehen, der sich an meinem Bike zu schaffen machen wollte, zumindest sah es so aus. War ein Zufallsereignis, als ich zurück zum Bike kam, nichts irgendwie sich aus einem Kampf Ergebendes. Dass mein Bike mal beschädigt gewesen wäre nach meiner Rückkehr, habe ich nie erlebt.
Hole es mir morgen als 9,99er im Gamestop :D
Der Biker-Langer zum Start ist schon mal Hammer ;o).
Tolles Video! Und jetzt schaue ich mir Heinrich mit Dennis an, freu!
Die Horden wirken zunächst sehr furchteinflössend. Irgendwie wird die Immersion dann aber doch immer zerstört wenn so 3-4 angreifen und der Rest der Bande brav "Schlange steht" :)
Kann ich so nicht bestätigen, kommt vermutlich darauf an, wo das ist.
Das ist die bisher höchste Wertungg zu dem Spiel. Vielen Dank für den ausführlichen Test. Werde dann am Samstag loslegen, denn das Spiel reizt mich extrem ...
Danke für den Test. Das Video muss ich mir noch ansehen.
Bleibt bei mir bei einem klaren Nein, ich hab einfach keine Lust mehr auf Färtensuche per SuperSinn oder auch so.
Liest sich gut. Freue mich, wenn das Video morgen in höherer Auflösung zur Verfügung steht. :)
Das größte ABER fehlt leider: Falsche Plattform. :(
Na zum Glück kam das für die PS4 heraus. Wäre sonst ja blöd bei einem PS4 exklusiven Spiel :-D
Das wäre allerdings mal ein guter Witz: Exklusiv ankündigen und dann genau für die Plattform nicht bringen :P
Everybody's Gone to the Rapture war nur für den PC angekündigt, dann hat Sony denen mit Geld geholfen und dann war es 1 Jahr lang PS4 exklusiv.
Kameo: Elements of Power lässt grüßen. ;-)
Halo sollte eigentlich für den Mac sein, bis Microsoft kam...nach ein paar Jahren kam doch noch eine Mac Version raus.
Stimmt nicht ganz, es sollte für PC und Mac gleichzeitig erscheinen und kein Mac-Exklusivtitel werden.
Wurde es nicht für PS4 Exklusiv angekündigt?Oder gabs doch eine PC Version???
Doch, glaube es war von Anfang an für PS4 exklusiv. Macht es aber nicht besser ;)
Mich hat zum Glück nichts von den Exklusivspielen der letzten Monate interessiert. Wilder Westen und Zombies sind beides gar nicht meins und der große Actionspieler bin ich auch nicht, darum ließen mich auch God of War und Spiderman relativ kalt.
Und der eine große Titel, der mich immer interessiert hat, Detroit Become Human kommt überraschend nun für PC.
Aaaaber: Ghosts of Tsushima wird ein Titel, bei dem ich das Exklusivitätsgehabe der Hersteller wahrscheinlich mal wieder verfluchen werde. Das sieht bisher fantastisch aus :-(
Aber für das eine Spiel im Jahr muss ich mir halt nicht noch mehr teure Hardware anschaffen, zumal für Strategietitel und Egoshooter doch der PC die Plattform meiner Wahl ist.
Klingt ja super für mich :D
Ihre Sendung konnte nicht in die Packstation eingelegt werden, bitte holen sie ihre Sendung am nächsten Werktag ab 11.00 Uhr in der Filiale "sowieso" ab.
Danke DHL, mal wieder.
Zum Glück nicht DPD.
In dieser, unserer DHL Filiale ist die Wartespur mit so einem Absperrband gekennzeichnet, das bewirkt eine lustige Menschenschlange, wie in einem Vergnügungspark. Die Onlinebewertungen dieser Filiale beinhalten in der Regel einen von fünf Sternen. Da man außerdem einen riesigen Parkplatz unserer Stadt durch ein großes Einkaufszentrum ersetzt hat, steht mir noch eine stets spannende Parkplatzsuche bevor. Days Gone startet in meinem Fall also schon vor der Installation des Spiels mit Horror. Die Freaker in der DHL Warteschlange und die Mitarbeiterzombies verursachen jetzt schon Gänsehaut bei mir. Hoffentlich habe ich morgen die richtigen Items im Rucksack, wenn der DHL-Zombie mir die Worte "Sendungsnummer" und "Personalausweis" entgegen speit, während ich mit einem Blick nach draußen die Politesse vor meinem falsch geparktem Auto stehen sehe.
Pro-Tipp: Nicht mit dem Auto hinfahren. Als ich noch in der City wohnte war das Postamt einer der wenigen Orte, die ich IMMER mit den Öffentlichen oder dem Fahrrad besucht habe.
Liegt leider nur an dem Altersnachweis, da kann DHL nichts dafür.
Ich habe mir selber auch abgewöhnt ab 18´er Titel per Post zu bestellen.
Lieber fahre ich einige Kilometer weiter in den nächsten Elektronikmarkt oder ich kaufe es für etwas teurer in unserem Lebensmittelmarkt, welcher nebenbei ein paar PS4 Titel im Regal stehen hat.
Übrigens Molotov Cocktails sind sehr wirksam bei Freaker Horden ;)
Bei 18er-Sachen nutze ich inzwischen gerne die Onlinebestellung mit Lieferung in den Laden von Media Markt. Kostet keinen Versand, man muss nur hinfahren und es abholen. Finde ich sehr praktisch.
Bei so aktuellen Topspielen wioe Days Gone ist das wohl nicht nötig, weil sie die eh vorrätig haben, aber wenn ich mir mal wieder einen etwas obskureren oder älteren Film zulegen will, passt das ganz gut so.
Das ist doch ganz ordentlich geworden. Allein schon die Spielwelt schaut verdammt gut und einladend aus. Das Drumherum gefällt mir soweit auch. Einzig die Spielzeit(streckung) wäre ein Manko was mich stören könnte. Aber gekauft wird es auf jeden Fall. Die Frage ist nur schon bald, oder später. Hm.
Ich hatte das Spiel bisher nicht auf dem Radar, aber die SDK und der Test haben mir jetzt richtig Lust darauf gemacht.
geht mir genau so ...
Lässt mich noch genauso kalt wie nach der ersten Ankündigung. Das triggert bei mir sämtliche Übersättigungs-Punkte.
Hast du denn keine Freude mehr im Leben? :o
Leben heißt leiden ;)
Doch, mit Spielen ohne Open World und Zombies ;).
Also Anno. Oder ist das auch OpenWorld? :D
Übersättigung trifft es auch bei mir recht gut. Vor ein paar Jahren hätte ich mich sehr drauf gefreut... aber aktuell... naaaja.
oh man das Outfit :D ja geil. Biker-Langer vom Ibuprophen Chapter.
Vielen Dank für das schöne Testvideo! Ich werds mir dann morgen mal holen und freu mich schon richtig drauf. Die SDK werde ich mir später am WE noch anschauen, und zwar nach meiner eigenen ersten Stunde.
@Jörg: Mir fällt gerade auf, dass beim Abspann noch der alte "Claim" - Spielemagazin für Erwachsene - kommt. Eventuell bekannt, daher nur als Hinweis zu verstehen.
Ja, ist bekannt, dauert leider noch ein wenig.
Hast du die aktuellen Patches noch mit getestet?
Ja, also mit 1.03.
Vielleicht kannst du ja nochmal einen Blick drauf werfen, ob der aktuelle DayOne-Patch 1.04 wesentliche Verbesserungen bringt.
Da mich die Technik schon mit 1.0 nicht wirklich gestört hat (1.03 hat die dann verbessert und die Performance im fünften Gebiet erhöht), glaube ich nicht, dass mir da was auffalllen würde. Kann sein, dass es für die normale PS4 anders aussieht, aber da kenne ich das „Vorher“ nicht.
Alles klar, Danke!
Hört sich interessant an. Eigentlich hatte ich das Spiel nicht auf meiner Liste, was ich hier aber lese, hört sich gut an...
Ich freue mich total drauf! Meine CE kommt heute an, aber ich warte lieber ein paar Tage und lasse sie mir nächste Woche zum Geburtstag schenken
Irgendwie können sie es nicht lassen... da wird der Killcount schon durch das -in Apokalypsensettings aber glaubwürdige- Wegschnetzeln tausender Freaker bedient...
trotzdem MUSS es aber unbedingt noch möglich sein, im Alleingang ganze Camps mit dutzenden schwerbewaffneten Menschen auszuheben. Warum? Ist man so sicher, dass der AAA-Gamer nicht ohne zum Serienmörder zu werden, Spaß hat?
Vielleicht hast auch einfach du naive Vorstellungen davon, wie es nach der Zombieapokalypse aussehen wird...?
Das Spiel lässt Deacon übrigens vor jedem solchen Camp etwas in Richtung „Das sind böse Menschen“ sagen, er rettet immer wieder Geiseln, und die Ripper zu hassen, kann ich ihm nicht vorwerfen. Nein, ich fühle mich nicht als Massenmörder in Days Gone, auch wenn ich verstehe, was dich stört.
Spielerisch geht es da um Abwechslung und genügend Ziele für deine Waffen, ich finde das gut so. Nur Freaker würden mir schnell langweilig werden.
Mir gehts nicht um die moralische Frage, dazu ist das Setting „jeder gegen jeden“ nach Apokalypsen zu etabliert.
Ich finde nur, dass die Glaubwürdigkeit leidet, wenn ein einziger Mann solche Massenschlachten vollbringt.
Das funktioniert bei den Freakern, auch das ist ja in der Popkultur etabliert.
Aber gegen gleichwertige, hochgerüstete Killer...
Daher frage ich mich nur, warum man am Ende unbedingt immer solche Killcounts hereinbringen muss.
Das macht das schön aufgebaute Storybild vom Normalo-Charakter (vgl. auch Nathan Drake) dann immer so zu Nichte.
Aber ich akzeptiere auch Deinen Eindruck, dass Days Gone das im vergleich zu Uncharted vielleicht sogar eleganter und glaubwürdiger löst.
Du hast doch nicht...du hast es getan!Kotanji wird dazu sicher was schreiben..Uncharted ist doch das bessere Spiel. ;D
Da hast du schon recht, es ist natürlich unrealistisch, dass da ein Einzelner gegen ein Dutzend Bewaffneter bestehen kann. Das liegt vor allem daran, dass die Gegenseite offensichtlich keine One-Shot-Kills machen darf, wie mir das sowohl im Nah- als auch Fernkampf erlaubt ist, und dass man sich, wiederum anders als die Gegner, mitten im Schusswechsel heilen kann (habe extra so eine Szene drin im Video, wo ich ziemlich auf die Mütze bekomme, und mich bei rotem (=praktisch tot) Balken gerade noch mal retten kann.
Ich bin in der Theorie ein alter Verfechter der Idee "weniger Gegner, wo dann aber jeder zählt". Nur, das ist dann quasi Cuphead (und in solchen Settings ist mir das egal) oder ein Dark Souls ohne Zwischengegner, und das wäre mir in Wahrheit viel zu nervig. Es macht schon Spaß, sich da durchzufräsen, und das dürften auch die Entwickler so sehen.
Ich würde Spiele mit einem solchen Prinzip gern ins Auge fassen.
Leider gibt es davon nicht so viele.
Bei einigen Titeln kann man dieses Prinzip erzeugen, durch einen hohen bis sehr hohen Schwierigkeitsgrad - natürlich muss das Spiel es auch vom Missionsziel hergeben, wenn es das Ziel ist,alles auszuschalten, funktioniert es nicht.
Beispiel, die Infiltration von Festungen bei AC Origins hatte mir in einem sehr hohen Schwierigkeitsgrad wesentlich mehr Spaß gemacht, da irgendwie "realistischer"
Letztendlich muss ein Spiel halt v.a. Spaß machen. Realismus ist da nicht unbedingt die beste Wahl. Für die Leute, die sowas wollen, gibt es Simulationen, aber die sind meistens eher nischig und könnten so einen Titel nicht finanzieren.
Ich fänd es sogar noch besser, wenn Spiele mehr dazu stehen würden, Spiele zu sein. Japanische Firmen bekommen das ganz gut hin, man denke nur die Metal Gear Solid Reihe oder die Yakuza-Spiele. V.a. bei Yakuza finde ich die Kombi aus realistisch nachgebildeter Welt und völlig überzogenen Bud-Spencer-Kämpfen inkl. äußerst bizarrer Nebenmissionen sehr erfrischend. Würde ich mir für mehr Spiele wünschen. Wirklich realistisch ist am Ende ja eh kaum eines.
Bei Yakuza erwartet man das halt, bei Days Gone finde ich die prinzipell realistische Ausrichtung aber gut.
Wollte gerade das Testvideo starten...6-7 Minuten Zeit habe ich doch dafür...waaaas fast 30 Minuten? Ich glaube das muss noch warten. :)
Das Spiel hat mich echt überrascht. Hat mich bisher kaum interessiert, weil ich den üblichen 08/15-Open-World-Brei erwartet habe, aber das scheint in der Hinsicht ja eher wie ein Zelda BotW zu sein und nicht wie Ubisoft-Spiele, die einen mit der Zeit mit Quests zuspammen, wovon vieles auch noch generischer Kram ist, der sich ständig wiederholt.
Klingt für mich eher wie ein besseres State of Decay, wo alle Element weggelassen wurden, die mir nicht gefallen haben (Basis-Ausbau...) und alle ausgebaut wurden, die ich gut fand. Inklusive vernünftiger Grafik.
Werde es mir heute Abend holen.
Es wiederholen sich schon etliche Sachen, also insbesondere die NERO-Quests und die Camp-Aufträge. Letztere kannst du aber weitgehend ignorieren, wenn dich das nervt. Die NERO muss man allerdings machen, sie sind nicht sonderlich lang, machen aber dennoch einen guten Teil meiner Kritik an der "Missionsstreckung im Mittelteil" aus.
Und zur Sicherheit: Physik gibt es im Spiel nur am Rande, da hinkt der BotW-Vergleich. Auch sonst finde ich BotW ganz anders gelagert.
Ansonsten aber möchte ich dir Days Gone empfehlen, klingt so, als wirst du Spaß damit haben!
Danke für die Info! Ja, das mit Camps und Nero ist mir bewusst, am entscheidendsten ist für mich in erster Linie, dass die Karte nicht nach und nach mit immer mehr Questmarkern gefüllt wird. Das nervt mich und was ich bisher so von Days Gone gehört habe, scheint man immer nur wenige Aufgaben gleichzeitig zu haben.
Bin gerade kurz davor FarCry 5 abzuschließen. Das hat ein Jahr gedauert, weil ich immer wieder längere Pausen von dem Spiel brauchte, weil es zuviel des Guten war. Auch sowas wie „berge alle Whiskeyfässer, sammle alle Baseballs, sammle alle Feuerzeuge, sammle alle Comics, sammle alle Bärenfiguren“ empfinde ich mittlerweile als minderwertiges Störmaterial. Kann man zwar ignorieren (gibt eh keine nennenswerte Belohnung dafür), aber die Icons auf der Karte bleiben dann trotzdem und nerven.
Open World will ich nur noch spielen, wenn es entweder reine Kulisse ist (z.B. Final Fantasy XV), Spaß macht, die Welt von sich aus zu erkunden (Zelda, Skyrim) oder echt gut mit ihr gearbeitet wird (GTA V). Hab den Eindruck dass Days Gone von allem was hat.
Ja, Days Gone ist wirklich nicht zugeknallt. Es gibt zwar Sammelsachen (irgendwelche Monument-Plaketten sowie Fotos), aber die drängen sich nicht auf, sondern man findet sie nebenher.
Wenn man die generierten Quest von den Tafeln ignoriert sind die Quests in AC:Od auch nicht generischer als in Skyrim.
Also großteilig fürchterlich generisch?
Finde ich nicht, wobei ich bei Skyrim recht früh aufgehört hab.
Quests ist vielleicht nicht der ganz richtige Begriff. Ich meine mehr das Kartenzumüllmaterial wie z.B. die Lager. Die Tafeln hab ich nie genutzt, keine Ahnung, wie schlecht das noch ist. Da hab ich erst gar nicht erwartet, dass was Gutes dahintersteckt und es gleich ignoriert.
Ich halte ACO auch für kein schlechtes Spiel, hatte einiges an Spaß mit. Aber irgendwann blieb es liegen und die Motivation weiterzuspielen ist niedrig. Ähnlich ging es mir mit FarCry 5, da bin ich erst jetzt nach einem Jahr kurz vor dem Ende.
Beide Spiele erzeugen bei mir eine gewisse Erschöpfung und Demotivation mit der Zeit. Weniger wäre da echt mehr. Wirkt irgendwann nur noch wie ein Abarbeiten.
Mit Skyrim oder GTA V hatte ich dieses Gefühl nie auch nur ansatzweise. Das einzige, was mich bei Bethesda-Rollenspielen runterzieht, sind die Dungeons, die fand ich in Oblivion, Fallout 3, Skyrim und Fallout 4 weitestgehend sehr langweilig und generisch bis auf ein paar Ausnahmen, wo sie nicht wie aus dem Zufallsgenerator wirken. Die spiele ich auch nur, wenn eine Quest es verlangt.
Bin gespannt, wie Days Gone für mich ist. Die ersten beiden Stunden waren eben schon ausgesprochen nett und wirkten wie eine Mischung aus State of Decay und The Last of us.
Ein weiteres Spiel, was Open World für mich hervorragend nutzt, ist übrigens Kingdom Come Deliverance. Da ist die Welt auch nur schöne, glaubhafte Kulisse und keine Beschäftigungstherapie.
Der Sprecher von Deacon klingt für mich wie Tobias Kluckert.
Wenn er das ist, dann spricht er auch Joaqin Phoenix, Bradley Cooper und Seth Rogen.
Also tatsächlich so "mittelhart" vom Klang her.
Klingt nach einem Spiel nach meiner Kragenweite. Leider wird es mir als Exklusivtitel für die PS 4 verwehrt bleiben. Ich warte dann mal weiter geduldig auf die PC Umsetzung von RDR2.
Schade mit der Story nach hinten raus. Das Spiel scheint ja sonst einen sehr soliden Eindruck zu hinterlassen.
Auch kommt es hier besser weg, als für mich gefühlt in der SdK. ;)
Keine Ahnung, ob es wirklich ein Spoiler ist, da ich mich am RDR nicht mehr erinnern kann und in RDR2 noch nicht sonderlich weit bin, aber: besagter John Marston ist in meinem RDR2-Spielstand zumindest noch nicht in der gleichen Lage wie der Held dieses Spiels (oder ich weiß es noch nicht). Weiß aber unabhängig vom Spoilergehalt auch nicht, ob es notwendig ist, die Parallele aufzumachen.
Text klingt interessant, Video wird noch geschaut!
Mich würde noch interessieren wie die Schwierigkeitsgrade aufgebaut sind. Also ob die Gegner schlauer agieren oder ob die Gegneranzahl erhöht wird. Oder halten sie einfach mehr aus je höher man geht?
Es ändern sich (wieder zurückänderbare) Interface-Dinge wie die Zielhilfe und zumindest die Hitpoints und/oder Schaden. Mehr Gegner wären mir nicht aufgefallen, aber ich habe da jetzt nicht stundenlange Analysen angestellt.
Danke Dir. Ich werde es mir wohl nächste Woche mal anschauen. Sieht nach einem Spiel für mich aus.
Nur Hitpoints. Ich finde, dass die menschlichen Gegner auf normal zu viel aushalten, also nicht, dass es zu schwer wäre, aber es kostet Atmosphäre, wenn die 7 Pistolenkugeln einstecken. Auf leicht fühlt sich das besser an, aber dann kann man selbst viel zu viel einstecken.
Einfach in den Kopf und gut ist. :-D
Klappt irgendwann nicht mehr, da die Gegner anscheinend mitleveln. Behalten bei mir jetzt immer nen Fitzel Leben über nach nem Kopfschuss mit dem Stufe 2 Repertiergewehr.
Hm ich nutze primär meine Pistole und es funktioniert einwandfrei.
Toller Test, Weltklasse Video.
Sieht schon ganz spannend aus. Ich kann Stunden darin versenken, durch die Gegend zu gammeln und Missionen zu erledigen. Aber die Zombies sind überhaupt nicht innovativ konzipiert. Horden, Standardzombies, irgendwelche Kreischer und Megamutanten. Gähn.
Hatte das ja eigentlich gar nicht auf der Liste weil ich Zombies, äh Sorry Freaker nicht so mag. Aber Jörgs Preview und Test hat mir doch richtig Lust auf das Spiel gemacht. Vorhin gekauft, bin gespannt.
Wow, ein super Test, sehr detailliert.
Die Inhalte gut strukturiert und der Text ein Genuss zum Zuhören :).
Das ist, neben der guten Einordnung der Qualitäten in den Kontext, einfach eure Kernkompetenz :).
Das Spiel wird in ein paar Monaten zum Budget-Preis gekauft, gibt doch mehr negative Testberichte als ich gedacht hatte. Außerdem bin ich bei Assassin's Creed Odyssey noch am Anfang.
Wird Jörg das Outift auch auf der Sommerfeier tragen? ^^
Hab meine Skepsis überwunden und es jetzt doch gekauft. Auch weil der Test hier doch überwiegend sehr positiv ist und die genannten Kritikpunkte keine Dealbreaker für mich sind.
Lustigerweise scheint Days Gone insgesamt in Deutschland besser anzukommen, als international. Metacritic sagt im Moment 72, während die großen deutschen Seiten mindestens 80 Punkte vergeben.
Oh, am Schluss war ja der Crater Lake zu sehen. Den werde ich im Herbst real besuchen. :)
Bin inzwischen ein paar Stunden im Spiel und bin sehr angetan von der Struktur und der Offenheit, wie man vor allem die Kämpfe planen kann. Auch gefällt mir, dass das selbst entdecken im Vordergrund steht und man nur als Belohnung quasi Karten Einträge bekommt, die einem weitere interessante Orte offenbaren.
Beim Lesen und Schauen des Videos habe ich mich gefragt, ob Days Gone vom Spielaufbau mit Mad Max vergleichbar ist? Dort habe ich ja auch ein Fahrzeug, welches ich nach und nach hochleveln kann/muss. Außerdem die verschiedenen Gebiete, so ich bei den jeweiligen Fraktionen meinen Ruf erhöhen muss. Allerdings haben mich die sich wiederholenden Aufgaben sehr schnell gelangweilt, so dass ich nur das Nötigste gemacht habe. Wie ist das bei Days Gone?
Außerdem würde mich interessieren, ob es eine Zielhilfe oder dergleichen gibt, weil mir das als Pc-Spieler auf der Konsole nach wie vor recht schwer fällt.
Ich habe Mad Max nicht wirklich gespielt, aber schnell langweilig werden die Aufgaben in Days Gone definitiv nicht. Es gibt mehrere Zielhilfen (etwa Aufschalten, sachtes Mitführen des Fadenkreuzes bei Gegnerbewegungen), die du an und ausschalten kannst.
Vielen Dank, dass klingt doch prima. Bei RDR 2 habe ich bspw. keine Schwierigkeiten mit dem Schießen. Wenn das hier ähnlich läuft, sollte ich gut damit klar kommen :-)
Ich kam hier sogar besser zurecht als bei RDR2.
Hm, interessant aber bin nicht so überzeugt. Vielleicht mal in einem Sale. Danke für den ausführlichen Test!
Hm, wenn das Szenario nicht langsam einfach nur ausgelutscht wäre. *G*
Das Furchtbare an Ps4-Only-Spielen ist einfach, es gibt zu Wenig Spiele die mich wirklich interessieren, bei mir würde das Gerät einfach nur verstauben :D
Warum spielt dg auf gg so eine prominente Rolle? Ein p4 exklusives Spiel, dass ich vor jörgs viertelstunde nicht einmal auf dem Radar hatte.
und dann noch Haupttester Jörg, 50ig Stunden versenkt. Ein Shooter für die Strategie.
edit:
Userfrage
Was genau willst du damit andeuten? :D
Ich rate dazu die Userfrage unter dem Momoca vom 15.04. zu wiederholen, da sie hier wahrscheinlich übersehen wird.
Antwort: Ich hatte das Spiel noch nicht einmal bis zum Test auf dem Radar, allerdings interessieren mich auch fast nur erschienene Spiele und nur selten schaue ich mir Previews überhaupt an. Aber welche seit Monatsanfang erschienen Titel wären den relevanter gewesen für einen Generalisten? Natürlich gibt es da noch Nischentitel Xyz, welcher einen mehr interessieren kann, aber alle größeren Titel bekamen einen Test und Days gone zählt da aus meiner Sicht schon als Eigenproduktionen von Sony mit dazu.
Ich hätte eigentlich eher erwartet das Jörg seine Zeit in Imperator Rome versenkt.
Jörg steht nicht so auf Spiele von Paradox.
Edit: Gerade habe ich gesehen, daß es einen Indie-Check von Vampiro geben wird.
Bei Vampiro ist es aber auch in guten Händen. Hätte gerne auch ein Test mit Note sein können, das Know-How ist da.
Das sehe ich auch so.
Das wusste ich nicht und das es einen Indie-Check gibt hab ich dann auch gesehen.
Gibt halt nicht viel Spiele im April. Im Oktober hätte DG wohl deutlich weniger Aufmerksamkeit bekommen.
Digital Foundry hat auch schon drei Videos zu DG bei YouTube. Auch eher ungewöhnlich. Aber gibt halt nicht viel im Moment.
Bei den großen exklusiven Spielen der 3 Hauptakteure Nintendo, Sony und Microsoft ist das nicht wirklich ungewöhnlich.
Ein Sea of Thieves oder Crackdown 3 wurden nicht besonders groß gefeatured, ist eher eine Frage des Hypes und nicht der Exklusivität. Und viel Hype hatte Days Gone ja auch nicht.
Aber aktuell gibt es halt kaum Releases und da bekommt es dann mehr Aufmerksamkeit als wenn es z.B. im spielereichen Herbst erschienen wäre. V.a. das es ja auch ein sehr gutes Spiel ist.
Days Gone hätte im Herbst dieselbe Aufmerksamkeit von uns bekommen. Vielleicht wäre die Wertungskonfi 25 statt 40 Minuten lang gewesen. Nur hätte ich vermutlich nicht die Zeit zum Testen gehabt.
Ein typischer "Hilfe, es gibt gerade nichts Besseres"-Titel ist übrigens just Imperator Rome :-)
In dieser Ausführlichkeit ist die Kombination aus Text und Video was einen Test angeht für mich nahe am Optimum. Sehr gut gemacht.
Das Spiel werde ich mir nach ein paar weiteren Patches wohl holen. Auch wenn ich nicht sonderlich bikeraffin bin gefällt mir doch vieles, was ich da sehe. Und Zombies gehen eh immer.
Übrigens nett von Dennis, dass er Jörg seine alten Kindersachen für das Video geliehen hat.
Hammer INtro! :D
Generell ein sehr gutes Testvideo, auch wenn es für mich ein bisschen kürzer auch getan hätte. Dazu noch die SdK, 45 Minuten Pro & Contra und ein eigener SPV Express (ja, ich weiß, andere Baustelle)... Zu schade, dass mich das Spiel auch nach diesem langen Video immer noch gar nicht anspricht. Open-World-Geballer mag ich ja, aber da würde ich eher Far Cry 5 oder Rage 2 spielen. Liegt es an Third Person? Dem Biker-Helden? Dem zu ernst umgesetzten Szenario? Irgendwie drückt das nicht mene Knöpfe.
Ich habe Far Cry 5 ja (leider) gespielt und finde Days Gone wesentlich besser. Übertrumpft FC in allen Belangen.
Kann schon mal nicht sein, da man Days Gone nur mit Gamepad und in Third Person spielen kann. ;-)
Sehr gute Antwort!
Ich darf aber noch mal festhalten, dass ich mit der Days-Gone-Steuerung wirklich gut zurecht gekommen bin als Gamepad-Gelegenheitsspieler.
Die Steuerung ist also nicht so überladen wie bei RDR2?
Die Steuerung haben sie bei Days Gone sehr gut hinbekommen. Würde das Spiel schon allein wegen dem vielen Nahkampf und fahren gar nicht mit M/T spielen wollen.
Wow, fast eine halbe Stunde Video. Sehr gut! Genau diese Ausführlichkeit wünsche ich mir von Video-Reviews, das darf gerne so beibehalten werden.
Zum Spiel selbst muss ich weiter zugeben, dass es doch deutlich besser zu sein scheint und auf mich auch viel interessanter wirkt, als ich lange Zeit vermutet hätte. Meine Kritikpunkte, die ich aus früheren Präsentationen habe, sind zwar bei weitem nicht alle verschwunden, aber DG scheint doch einiges richtig zu machen. Gerade die Spielwelt finde ich ansprechend und erlebenswert gestaltet - auch, weil sie mal nicht der Gigantomanie zum Opfer gefallen ist.
Bei Story und Charakteren vertraue ich Jörg einfach mal darauf, dass beides besser ist, als ich befürchte.
Also. Ein Sofortkauf wird das Spiel sicher nicht. Aber es wird vermutlich auch schnell im Preis fallen und als günstiges Angebot werde ich DG sicher mal mitnehmen.
Das sieht echt toll aus und in sich stimmig.
Super Test und auch sonst tolles Programm um das Spiel, schön.
Danke für den Test, insbesondere auch für das sehr ausführliche (4K) Video!
Days Gone ist das erste Spiel, was meine PS4 Pro (ca. eineinhalb Jahre nach Launch gekauft) zu dezent nerviger Lüfterlautstärke bringt. Bisher kannte ich die „Düsenjet PS4 Pro“ nur vom Hörensagen, auch bei Titeln wie God of War blieb meine immer leise. Aber Days Gone... puh...
Seit dem letzten Patch ist das übrigens weg, jetzt bleibt sie konstant leise, wie gewohnt.
Je länger ich das Spiel spiele, desto besser gefällt es mir. Für mich das beste Open-World-Spiel seit Zelda BotW. Man hat konstant zu tun, es wird nie langweilig und das ganz ohne hundert Icons auf der Map.
Die Wertungen auf v.a. US-Websites kann ich kaum nachvollziehen, ich finde das Spiel enorm gut. Und auch technisch spielt es in einigen Bereichen durchaus in der Oberklasse! Die Wettereffekte gehören zum besten in dem Bereich, die Gesichtsanimationen sind hervorragend und die Soundeffekte sind in einer Liga mit Battlefield. Grafisch schwankt es etwas, aber wirkt an manchen Stellen bei bestimmten Lichtstimmungen fast schon fotorealistisch. Und die Horden beeindrucken mich jedes mal wieder neu.
Wer hat denn die Kutte für das Intro zur Verfügung gestellt?
In dem Zusammenhang finde ich es irgendwie witzig, wenn sich bei einem Biker-Game über Patches beschwert wird... :P
Ich bin im Salmdorf Chapter der Munich Rocker Angels, wusstest du das nicht? Das oder es war eine von Dennis‘ Kutten.
Ich tippe auf Ersteres. Die bewachen bestimmt auch heimlich das GG-Hauptquartier. ;)
So, komplettiert. Ein tolles Spiel mit guter Story und sehr spaßigen Gameplay. Abgesehen von einigen kleinen technischen Schnitzern kann ich es nur ausdrücklich empfehlen.
Und es lohnt sich, nach dem Ende noch eine Weile weiter zu spielen, da ein paar Questlinien erst dann zu Ende gebracht werden. Der Schluss der Nero Questlinie ist ein riesen Cliffhanger für einen zweiten Teil. So was hatte ich echt nicht auf dem Schirm.
So, ich habe nun auch bereits eine kleine zweistellige Zahl an Stunden in das Spiel gesteckt.
Und ich muss Jörgs Meinung zustimmen - größtenteils.
Die Open World ist in sich stimmig - aber nicht in der Konsequenz glaubwürdig.
Beispiel: die Mission in der man das aus dem Camp geflohene Mädel zurückholen soll: wenn man auf diesem Turm ist und das Mädchen gefunden hat erscheint eine Horde (in meinem Fall die erste). Diese soll einen offensichtlich fördern und eben mit dem Phänomen der Horden bekannt machen. Ich habe nun aber gewartet um zu schauen wie sie sich verhält und zu überlegen was ich tun kann um das ganze zu überleben. Also warte und warte ich und siehe da: die Horde beginnt los zu ziehen in Richtung Fluss. Ich beobachte das ganze weiter vom Turm aus. Und plötzlich lösen sich nach und nach alle Freaker in Luft auf. Häh? Na gut, wenigstens keine Gefahr mehr für mich. Also los - doch warte - die Horde ist wieder mitten in meinem Weg, einige hundert Meter vom Ort des Verschwindens entfernt.
Okay? Ich warte also wieder bis sich wegziehen und sich auflösen. Und entdecke, dass sie genau so an dem Punkt in meinem Weg aufploppen. Das reißt einen dann doch ziemlich raus.
Ich mag das Spiel dennoch sehr gern bisher.
Bei mir kam da keine Horde und in Luft aufgelöst hat sich bisher auch keine. :-) Geskriptet ist es also nicht.
Das Spiel hat ein paar Schwächen, aber meistens sind sie nicht sehr relevant. Ich finde am nervigsten, dass nicht sichtbare Gegner nur sehr ruckartig in groben Stufen durch die Gegend laufen. Man sieht sie zwar nicht, aber wenn man sie markiert hat, ruckelt der Marker dann durch die Gegend. Das hat man ständig.
Schade finde ich auch, dass sie sich die ubisoft-mäßigen Lager nicht ganz verkneifen konnten. Aber zum Glück ploppen die nicht in solchen schieren Massen auf der Karte auf wie in Assassin‘s Creed Odyssey. Aber davon abgesehen ist es für mich eines der besten Open World Spiele der letzten Jahre. Die kleinen Mängel sind alle verkraftbar, da fand ich den Waffenverschleiß, das Klettern bei Regen und die Blitze anziehenden Rüstungen in Zelda - Breath of the Wild viel nerviger.
Gerade am Wochenende hatte ich wieder so einen Fall.
Das war eine Horde, die in der Nähe von Nestern umher zog.
Ich kann nun also sagen: die Horden laufen auf festen Wegen. ABER nicht im Kreis. Immer nur von A nach B.
Bei Punkt A wird gefressen. Irgendwann ziehen sie dann los und verschwinden (zumindest, wenn man selbst nicht mitgeht). Und dann tauchen sie urplötzlich wieder an Punkt A auf.
Ja, das ist so. Bei YouTube findet man auch Extremfälle, wo jemand in eine Höhle geht und dann materialisiert sich von einer Sekunde auf die andere eine ganze Horde hinter ihm und er ist chancenlos verloren.
Aber so etwas dürfte man nicht allzu oft mitbekommen. Ich hab das Spiel jetzt bestimmt so 15-20 Stunden gespielt und hatte das noch nicht.
Was ich dafür wirklich genial bei den Horden finde, ist, dass die einzelnen Zombies genau erfasst werden. Eine kleine Horde bekommt man dadurch auch ausgelöscht indem man immer wieder kleine Attacken fährt, bei denen man nur ein oder zwei tötet. Irgendwann ist die Horde dann eliminiert.
Durch die Limitierung der Munition ist es eher schwierig, mit einem Schlag eine ganze Horde zu töten. Ich mache dann immer kleinere Angriffe, wo ich so um die 10-20 töte. Das macht mir mehr Spaß als lange einen ganze Feldzug vorzubereiten. Dass einem das Spiel diese Möglichkeiten bietet, ist schon klasse.
Bin weiterhin begeistert von „Days Gone“. Die kleinen Mängel sind Kritik auf hohem Niveau, finde ich. Mittlerweile scheint die Performance auch besser zu sein. Auf der PS4 Pro hab ich jetzt subjektiv geschätzt konstant 30 fps. Die Stellen, wo es vorher mal auf vielleicht 25 fps eingebrochen ist, laufen jetzt spürbar flüssiger. Frage mich, ob es mittlerweile auf einer normalen PS4 gut funktioniert. Da lag ja vieles im Argen.
Ansonsten hatte ich einen einzigen mehrsekündigen Freeze und einen richtigen Crash bisher. Und einmal hat mein Motorrad temporär seinen Sound verloren. Unschön, aber weit von dem Bugdisaster entfernt als das es oft dargestellt wurde. 99,9% der Zeit läuft bei mir alles einwandfrei.
Das mit den auftauchenden(und verschwindenden) Horden hat man bei jeder Horde. Man muss halt nur (teils recht lange) warten, bis diese loszieht und vor allem ihren Endpunkt erreicht. Wenn man nun den Startpunkt in Sicht hat passiert nichts. Sobald man diesen aber aus dem sichtbaren Bereich nimmt (umdrehen) erscheinen urplötzlich die Freaks genau dort.
Ich habe nun ca. 25 - 30 Stunden gespielt.
Und mich begeistert das Spiel auch. Die Story finde ich klasse, das Setting ebenso. Spielerisch finde ich es ebenso sehr gut.
Die Technik bringt mich aber immer wieder zum Meckern. Ich habe lange kein so unausgegorenes Stück Software (mit Wonne) gespielt.
Teils extremst starke Ruckler. Jetzt sogar schon Zwischensequenzen(!) mit Low-Res-Texturen (und ich meine wirklich LOW-RES!). Das war echt nicht schön anzugucken. Da ist das Spiel echt arg mau.
ABER: Es macht mir dennoch eine riesige Menge Spaß!
Und das ist ja das wichtige!
Für mich gehören in einen PC-Update-Test auch Infos zur Steuerung mit Maus und Tastatur und nicht nur der grafische und technische Kram. Mag ja sein, dass viele solche Spiele lieber mit Gamepad spielen, ich aber nicht und da bin ich sicher auch nicht der einzige und fände darum eine Info, ob die Steuerung gelungen und inwieweit sie frei belegbar ist, nicht schlecht. Nun musste ich dafür leider auf die Konkurrenz zurückgreifen.
Die fehlenden Infos zur Steuerung mit Maus und Tastatur stören mich aus den genannten Gründen auch.
Ich möchte mich dem Wunsch dies zukünftig zu berücksichtigen anschließen. Mit der Umsetzung der Steuerung solcher Spiele steht und fällt mein Interesse an den Titeln. :)
Hagen hat mittlerweile noch mal mit Maus/Tastatur gespielt und entsprechende Angaben ergänzt. Ich stimme dir völlig zu, dass das reingehört, möchte die Gamepad-fixierten Kollegen aber insofern in Schutz nehmen, als dass ich bei mir selbst bemerke, dass ich mittlerweile (und anders als noch vor wenigen Jahren) auch am PC lieber mit Gamepad spiele, sofern es nicht ein Strategiespiel oder Egoshooter ist. Bei RPGs hängt es von der Komplexität des Inventarmanagements ab: Ein Mass Effect geht problemlos mit Gamepad (und spielt sich damit ansonsten auch besser), ein Baldur's Gate 3 mag ich mit Maus deutlich lieber.
Ich finde es gut, dass ihr auf die Nachfragen reagiert und den Text ergänzt habt.
Ja, finde ich auch super.
Ich glaube ich habe vor ca. 15 Jahren das letzte Mal ein Spiel mit Maus und Tastatur gespielt :D
Ich vor ca. 1,5 Std. :D
Vielen Dank für die Ergänzung. :)
Ich realisiere, dass ich als reiner M&T-Spieler inzwischen wahrscheinlich zu einer Minderheit gehöre. Umso wichtiger ist für mich allerdings dann auch die Information, ob die Entwickler daran gedacht haben, dass es diese Personengruppe noch gibt und dementsprechend optimieren.
Ach, ich glaub, so wenige sind es auch wieder nicht, die am PC immer noch Maus und Tastatur bevorzugen. In den Steam-Foren gibt es beispielsweise immer viele Nachfragen, wie die Steuerung eines Spiels umgesetzt wurde. Und so ne richtige Schrottsteuerung hab ich auch lang nicht mehr erlebt, die allermeisten Entwickler geben sich Mühe, weil es sich wohl auch lohnt (und man sich unnötigen Ärger erspart). Insgesamt gesehen sind Maus-Tastatur-Spieler aber natürlich ne Minderheit, weil sie auf Konsole praktisch nicht existieren.
Danke fürs Ergänzen. :) Mir ist klar, dass ihr in der Redaktion größtenteils lieber mit Gamepad spielt und oft auch nur Testmuster für die Konsole bekommt und somit gar keine Wahl habt, aber bei nem Test-Update explizit zur PC-Version gehören die Infos für mich einfach dazu und machen ja auch nicht soviel Extra-Aufwand. Also nochmal danke, dass die Infos nun nachgeliefert wurden. :) An einer Diskussion, welche Eingeabemethode besser ist, bin ich nicht interessiert.
Danke schön!
Habe rd. 10-11 Stunden sehr viel Spaß mit Days Gone auf dem PC gehabt.
Leider bin ich jetzt auf einen Plotstopper Bug gestossen, der jeglichen weiteren Spielfortschritt unterbindet.
Ich habe im Startgebiet alle Missionen und Nebenaufgaben etc. erledigt und müsste jetzt Boozer in "I´ve pulled weeds before" weiterhelfen.
Leider bleibt das Spiel nach der Cutscene mit Sarah in einem Black Screen hängen. Die Hintergrundmusik läuft weiter, aber das Spiel reagiert auf keinerlei Eingaben. Der einzige Weg da Raus zu kommen ist das Spiel via Windows-Taskmanager (Keine Rückmeldung) abzuschiessen.
Lt. Reddit ist dieses den Devs bekannt und hoffentlich kommt da bald ein Patch.
Oh, sehr ärgerlich. Das Warten auf so einen Patch kommt einem wie Ewigkeiten vor...
Das kann ich dir sagen ;-)
Gerade wo man mitten im "Flow" ist und richtig Spaß hat mit dem Spiel ist sowas echt ärgerlich.