![]() |
Civilization 5 (19) | Amerika, Ägypten, Arabien, Azteken, China, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Indien, Irokesen, Japan, Mongolen, Osmanen, Persien, Rom, Russland, Siam, Songhai |
DLC & andere (5) | Babylon, Dänemark, Inka, Korea, Polynesier, (Spanien) |
Gods and Kings (10) | Äthiopien, Byzanz, Hunnenreich, Karthago, Keltenreich, Maya, Niederlande, Österreich, Schweden, Spanien |
Brave New World (9) | Assyrien, Brasilien, Indonesien, Marokko, Polen, Portugal, Schoschonen, Venedig, Zulu |
Viel Spaß beim Lesen!
Muss der Wertungs-Spoiler im Meinungskasten sein?
Ja.
:(
Entschuldige bitte, aber: HÄ??
wie, hä? Ich hab die Wertungen auf GG ausgeblendet.
So schlimm sind die nun auch wieder nicht. ^^
Berechtigter Einwand. Wenn man schon die Möglichkeit hat, Wertungszahlen nicht zu zeigen, sollte man sich auch mehr Mühe geben, diese im Text nicht zu spoilern. Im angesprochenen Meinungskasten, hätte es ja gereicht von einer Aufwertung zuschreiben, statt die neue Wertungszahl zu präsentieren.
Nö, mir hätte das nicht gereicht. Ob 9.0 oder nicht, war für mich eine sehr wichtige Frage, die bereits am Artikelanfang eingeleitet wird. Den Wunsch, darüber zu informieren, stelle ich ganz bewusst in diesem Fall über das Verlangen Einzelner, die Wertung nicht zu erfahren.
The needs of the many, outweigh the needs of the few.
Or the one.
:D
Komisch, warum habe ich auch direkt daran gedacht?^^
Puh! Da bin ich ja beruhigt... das war das erste Civ, bei dem ich schon beim Grundspiel am liebsten auf eine langsameren Geschwindigkeit geschaltet habe. Ich hatte schon Angst, dass es am Alter liegt... :) Aber wenn dem Herrn Langer das auch so geht! *stirn wisch*
Was genau lässt dich glauben, dass es bei mir nicht auch am Alter liegt? :-)
Da höre ich doch weg und glaube einfach daran, dass wir eben sehr spezielle Strategie-Geniesser sind. :)
Neeeeed, Wochenende is schon freigehalten! :D Rollladen runter und ab damit XD
Und danke für den Test natürlich :D
Freundin ist zwei Tage weg. Also abdunkeln und los gehts :)
Ich habe nicht ein mal die leiseste Ahnung wann ich dazu kommen soll, das spielen... aber ich musste es heute, nach dem Test, doch vorbestellen...
Schöner Test!
Aber noch 3 Tage warten :(
Nicht unbedingt, da es ja Key-Händler gibt, die dir auch in Deutschland Keys für den US-Release verkaufen, ohne Probleme mit den Sprachen oder dem MP-Modus zu bekommen.
VPN ist auch eine Lösung.
Schon länger vorbestellt, freu mich drauf. Mal abwarten ob der Multiplayer immer noch so verbuggt ist. Neigte leider oft dazu einfach hängen zu bleiben oder Verbindung zu Spielern zu verlieren und das mitten im Spiel.
Der MP-Modus wurde komplett überarbeitet und zwar auch ohne BNW. Der Patch dafür ist vor ein paar Tagen raus.
Ah cool wusst ich net hab 2 monate net mehr gespielt...
Klingt prima. Ich habe noch eine Runde mit dem ersten AddOn am Laufen, aber danach wird es sicher wieder im Strategenfinger kribbeln...
In Zeiten von halbherzigen DLCs ist es schön von einem gelungenen, umfangreichen AddOn zu hören.
Sehe ich auch so. Was die Civ Addons betrifft, hat Firaxis beinahe schon Blizzard Qualitäten.
Das hat jetzt meine Vorfreude doch erheblich gesteigert!
ihr -> hier : Regeln, die ihr zu weit führen
Vorteile->Vorteilen (nicht ganz sicher):
Jede bringt ihre eigene Auswahl von über einem Dutzend Vorteile
Ist schon echt fies, dass Ihr den bösen Mongolen immerhin eine ganze Stadt lasst, und die Welt trotzdem nachhaltig sauer auf Euch ist.
(->Notwehrexzess, ->extensiver Notwehrexzess).
Gibt es eigentlich den guten alten Kultursieg noch, oder wurde der jetzt komplett durch das neue System mit Tourismus abgelöst?
Kultursieg in der alten Form wurde komplett abgeschafft.
Uii das schreit ja förmlich wieder nach dem einen oder anderen CIV-Multiplayer-Abend*gg*
Ui, dann kann ich endlich Civ 5 anwerfen und Civ 4 in den wohlverdienten Ruhestand schicken :)
Civ ist tot, lang lebe Civ!
Civ IV bleibt so lange installiert bis es eine Rhyse and Falls Mod für V gibt. :(
Gibt es in ähnlicher Form.
Ihr habt jetzt nichts dazu geschrieben, das man mit Tourismus wie in Civ 4 gegnerisches Land und gegnerische Städte durch Ausdehnung einnehmen kann. Ich dachte, ich hatte das in Berichten zu Brave New World gelesen. Gibt es dieses Feature jetzt doch nicht?
Doch, dieses Feature befindet sich im Spiel, auch wenn ich dir nicht genau sagen kann, wie es ausgearbeitet ist. "Hoher Tourismuswert gegenüber niedriger Kulturwert" ist das Stichwort.
Ah, danke für den Hinweis. Dann probier ich das am Freitag gleich mal aus :-)
super, ich freu mich schon drauf, es selber spielen zu können!
BTW: Indonesien - best civ of all times??? Ich kann es nicht erwarten!
*test zum dritten mal les*
Das habe ich nicht behauptet, aber nach den Beschreibungen und den drei gespielten (Portugal, Venedig, Indonesien) -- und die habe ich ja mit Bedacht gespielt -- das, das ich am besten im Addon finde.
War auch eher ein erstes persönliches Fazit. Ich freue mich am aller aller meisten auf die Rückkehr der Handelsrouten und bin traditionell eher der Händler/Siedler... ich glaube die werden sehr gut zu so einem Spielstil passen.
Hab´s bereits vorbestellt. Das Wochenende mit dem 12.7. kann kommen.
Schöner Test. Hatte es schon vorher vorbestellt und bin jetzt beruhigt, dass dies keine Fehltentscheidung war. Ich vermute dennoch, dass mein bisher größter Kritikpunkt, die mangelnde Seeinvasionsbereitschaft der K.I. nicht angefasst wurde. Aber was solls vielleicht gibt es noch einen Patch, der dies irgendwann behebt.
Aber die Seeinvasionen wurden doch schon mit G&K stark ausgebaut.
Naja aber nach über 200 Stunden Spielzeit, habe ich nie wirklich eine erlebt, die mir gefährlich wurde.
Dann solltest du vielleicht den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Jetzt bräuchte man nur noch genügend Zeit ...
Och man. Ich wollte eigentlich warten bis das im Sale ist, gerade weil es G&K schon ein paar Monate nach Release für nen Appel und ein Ei bekommen hat, aber nun muss ich wohl doch noch vorbestellen...
Der Drang endlich mal Civ 5 zu installieren und auszuprobieren steigt. Muss. Platz. Auf. SSD. Freischaufeln!
Ich bin ja so froh, dass dieses Magazin so sehr auf Jörg Langer, dem Freund aller Strategiespieler, zugeschnitten ist.
Was für ein schöner Abend!
:)
Okay... Urlaub wird gemacht ab Freitag bis Montag... Oder doch Dienstag... Mittwoch? AUGUST!!! :D
Der Test hat nur bestätigt, was ich mir erhofft habe. Gekauft war die Erweiterung ja sowieso, aber dass sie jetzt noch so gut geworden ist, freut mich natürlich sehr.
Civ4 bis in dem Tod! ;) Hach... bin so gerne ein ewig Gestriger wenn es um Spiele geht...
Warum auch nicht? Gab auch Leute, die hielten bis zum Tod Autos, Fernseher und selbständige Frauen für Teufelszeug. Die Frage ist, ob man mit solchen gestrigen Ansichten hausieren gehen sollte.
Ist halt meine Meinung. Ist ja nicht so, dass ich den 5. Teil nicht ausprobiert hätte. IV ist halt um Längen besser. Deswegen frage ich mich, ob das Addon daran vielleicht was ändert. Es ist übrigens nicht wirklich verwerflich, nicht immer dem neuesten Teil hinterher zu rennen.
Da gibts noch zahlreiche andere, wo uns das Marketing / die Tests weissmachen wollten, dass alles "neu" und "besser" ist. Z.B. Dragon Age, Mass Effect, Company of Heroes, Heroes of Might and Magic etc pp.
Dragon Age 2 war ein sehr gutes Spiel, genau wie Mass Effect 2 und 3 (da waren halt die letzten paar Prozent diskussionswürdig). Und Heroes 6 ist sehr interessant im Hotseat, die Kampagnen sind wie von allen Teilen gewohnt eher mäßig. Von daher spielt Civ 5 in einer guten Liga ;) .
Dragon Age 2 war sogar sehr gut, IMO besser als Origins das ich mehrere male pausiert hab weil es so langweilig geworden war. EA hatte DA2 leider bei der Tür rausgetreten bevor es Zeit hatte sich die Zähne zu putzen, aber vom Ansatz her fand ich es viel interessanter als den ersten Teil.
Und ich bin nicht der einzige der so denkt :)
http://www.gamersglobal.de/forum/57393/dragon-age-3-diskussionsthread?page=1#comment-869583
DA2 hatte zwar auch interessante Charaktere aber der Storyfaden der Hauptgeschichte war absolut lieblos präsentiert.
gegenüber Origins eine krasse Enttäuschung, alleine das Gameplay mit seinem lieblosen Leveldesign war unverschämt dahingeschludert.
Ich habe mir von DA2 noch mehr von Origins gewünscht, gegeben hatte es aber weniger :(
Sehe ich ähnlich.
Die Hauptgeschichte "Protagonistin beschwört dunkle Mächte und kommt in ihrem Fanatismus um" war so 08/15 und vorhersehbar wie beim Vorgänger, nur ohne dessen epische Momente und mögliche Enden.
Dafür gabs Tonnen an Unsinn, Teenagertagträumen, Unstimmigkeiten, Lächerlichkeiten und Fremdschämmomenten, etwa die Kämpfe mit vom Himmel fallenden Gegnern in Wellen, die beim Anpieksen von JRPG-Schwertern oder auch nur Dolchen in Blutfontänen explodierten.
Huh, irgendwie glaube ich nicht, dass wir dasselbe Spiel gespielt haben...;)
... doch, ich denke schon. :)
Bin nach 70 Stunden Civ5 Vanilla wieder zu Civ4 BTS zurück.
Trotz sehr interessanten Punkten wie "Eine Einheit pro Hex", "Kulturerweiterung durch einzelne Hex" und überhaupt Hexfelder, habe ich keine Freude ständig den Kosten-/Nutzenfaktor durchzurechnen ob sich eine Staße oder ein Gebäude zu bauen lohnt. Gerade bei nur einer Einheit pro Hex wird man dann mit Straßenkosten bestraft und die Transportlogistik verkommt zum Grauen jedes Disponenten.
Nach 70 Stunden Civ 4-Vanilla wäre ich auch wieder zurück zu Civ 3, die Grundversion damals war auch nicht das Gelbe vom Ei. Erst mit dem ersten Addon kam Pfeffer ins Earlygame, mit dem zweiten ins Lategame. Genau wie (leider) bei Civ 5. Scheint aber so zu sein, dass dir Civ 5 halt doch zu komplex ist mit dem neuen Feldersystem. Da ist Civ 4 wirklich einfach und die Kämpfer dank der SoD auch keine Herausforderung ;) .
Hatte beim wechseln von Civ3 auf 4 am Anfang auch Schwierigkeiten mit der Umstellung, aber das Positive hat überwiegt und in Vanilla hab ich dann sicherlich 100+ Stunden gesteckt weil mich die Spielmechanik überzeugt hat. Das hat bei Civ5 trotz guter Ideen leider nicht geklappt. Probleme wegen Komplexität würde ich aber nun keinem Civ-Veteranen unterschieben. Möge der SoD über dich kommen!
Rein von der geschätzten Spielstatistik ist der Vergleich bei mir ähnlich.
Trotzdem drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass es gar nicht so sehr am Spiel liegt. Ich denke nur, dass die Civ-Veteranen in irgendeiner Form ja älter geworden sein müssen... und vielleicht hat man einfach weniger Zeit. Ich empfinde das zwar nicht, merke aber einfach, dass ich viel seltener bereit bin mich in eine Partie so reinzusteigern wie früher bei Civ2, als die Nachmittage noch frei und lang waren! :)
hmmm liest sich schon nicht schlecht....
Schöner Test der mich insgesamt vom Add-on überzeugt. Für mich wäre die See-KI allerdings sehr entscheidend. Gerade die Seelastigen Fraktionen + entsprechend wässrigen Karten machen schließlich nur Spaß, wenn die KI mitspielen kann.
Danke für den Test. Ich habe bisher jeden Civ Teil + DLC's & Addons gekauft... nur hier warte ich momentan noch.. einfach weil ich keine Zeit dafür habe... grummel
Irgendwie macht mich Civilization nur noch müde...
... du sollst ja auch nicht 24 Stunden am Stück (nur noch eine R(St)unde) spielen! ;)
Hach, wenn das so einfach wär... seufz.
Mich halten die Zombies dauernd wach... Arghh, das ist ja gar nicht Civ... Wusst ichs doch, da ist was faul! ;-)
Ich dachte die X-Com Units würden nur gegen Ausserirdische kämpfen. ;)
der Preis von 30€ ist aber absolut unverschämt dafür!
Warum?
weil es zuwenig neues bietet!
20€ maximal dafür auszurufen wäre geradenoch gerechtfertigt, aber man muss es ja auch nicht gleich kaufen sondern erst in einem halben Jahr... -_-
Es bietet mehr als genug für hunderte neue Stunden voller Spaß, gerade im späten Spiel, das bislang etwas schnell langweilig werden konnte. Qualität darf ruhig kosten, egal ob 13 Euro im Monat für ein MMOG, 30 Euro für ein gutes Addon oder 50 Euro für ein tolles Action-Adventure. Etwas darf ein Hobby ruhig kosten, dreißig Euro sind da für mich einer von 4-5 Saunabesuchen im Monat. Wenn du alt bist, bringt dir falsches Sparen auch nichts mehr, wenn die Grundsicherung dich auf ein Niveau zurückschießt, das dem ähnelt, was mancher nach 40 Jahren Hartz IV hat.
Aber mancher kauft halt auch für 89 Cent Salami und ist nicht bereit, für besser Qualität und fünf Scheiben weniger, dafür gesünder, einen Euro mehr zu zahlen.
äh, ja, danke für deine Sozialkritische Auseindersetzung zu dem Thema... du hast uns sicher allen den Horizont damit erweitert.
Ich glaube ich sehe nun auch ein( für die 10 Tage im Jahr wo ich den Zug nutze) mir eine Bahncard 100 privat zu kaufen...
Zu wenig neues ist immer relativ, ebenso wieviel einem eine expansion/ein dlc nun wert ist. Wer viel CoD online spielt der hat kein Problem 15€ für ein map-pack auszugeben, was für einen Gelegenheitsspieler eindeutig zu viel ist.
Wer viel Civ spielt hat denk ich auch mit der Expansion für 30€ genug Freude. Ich persönlich hab mir Civ 5 mal für satte 5€ bei einer ich glaub Gamersgate-aktion geholt, Gods & Kings billig geschnappt als es bei Steam im Angebot war und werd mir auch diese Expansion hier frühestens in einem halben Jahr gönnen.
Deshalb behaupt ich jetz aber nicht das sie zu teuer ist, speziell für Leute die Civ 5 wieder und wieder und wieder spielen. Ich würd 30€ für eine Dark Souls Expansion ausgeben, weil es mir das einfach wert wäre, während ich bei Uncharted 3 nach wie vor knausrig bin und es mir zu teuer erscheint. Ich würd auch nie über 1000 Dollar für eine Korvette in Star Citizen ausgeben, manchen ist es das aber anscheinend wert. Alles Ansichtssache.
Gamersgate.uk und Greenmangaming mit 20% off Voucher. Schon ist es bei knapp 20€ für die Vorbestellung...
15 €uro bei Kenguin.
Also ich habe alle Civ-Spiele und Addons und habe damit viel Spaß gehabt, aber ich werde mir kein weiteres mehr kaufen. Nicht, weil mir 30€ zu teuer sind, sondern weil ich die Masche, das Spiel ständig neu zu verwerten leid bin. Ich sehe da keine kontinuierliche Entwicklung, vielmehr wird eine goldene Kuh immer wieder in Kleinigkeiten verändert und neu verkauft.
Naja ich weiß nicht, ob man die ganzen Änderungen und Weiterentwicklungen als Kleinigkeiten bezeichnen sollte.
Ich finde, bei Civ bewegt sich dies noch alles im Rahmen. Schau Dir andere Firmen (Blizzard) an, die sagen von vornerherein, das Spiel ist erst nach dem 2. Addon komplett und dabei ist fast jedes Addon ein Vollpreistitel.
Die Änderungen sind doch aber allesamt nicht kontinuierlich. Religionen rein raus rein - und das soll man bezahlen?
Die Addon-DLC-Maschen mache ich nicht mit. Außer das Addon ist ein eigenes Spiel, aber zB Starcraft ist m.E. spielerisch tot (Massenschlachten mit aufgesetztem Ressourcenabbau) - da zeigt zB CoH mit definitiv nicht zerstörbaren Einheiten (Soldat gegen Panzer) wie es modern aussehen würde.
Aber es sind doch komplett andere Spielmechaniken, wenn man die Religion von Civ IV und V vergleicht. Da wurde nichts "weggenommen" um DLCs zu promoten. Wäre es die gleiche Mechanik wie bei Civ IV, könnte man vielleicht so darüber reden, aber dies ist einfach nicht der Fall. Sie teilen nur den Namen: Religion oder auch Spionage.
Ähm, zum Titelbild: Was bitte macht Comstock in Civilization?! Der Typ soll gefälligst aus einem meiner Lieblingsspiele draußen bleiben. Je seltener ich an BS:Infinite erinnert werde desto besser. ;)
Aber ansonsten schöner Test, Jörg. Liest sich sehr überzeugend. Hatte auch nichts anderes von dem Spiel erwartet. Ich weiß schon, was ich am Wochenende machen werde. :)
Na, das klingt ja gut. Ich habe Civ 5 schon seit Erscheinen des Hauptspiels immer wieder sehr gerne (und die KI-Mängel haben mich nicht gestört). Civ 5 ist ein "ästhetisches" Spiel im wörtlichen Sinne und auf mehreren Ebenen.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie Entwicklerteams solche SPiele entwickeln können. Ich meine, alleine dieses Mammutwerk zu spielen, ist ja schon sehr komplex. Aber sich diese vielen, vielen Dingen auszudenken, zu entwickeln/designen, zu programmieren... Hut ab, dass da am Ende kein Misch-Masch rauskommt. Für mich eine ganz große Leistung.
Wenn das Spiel diese 3 "Abers" nicht hätte, währe es dann das perfekte Spiel? Mit einer 10.0 mit Stern? Oder was wird denn noch mehr erwartet als dasBbisherige?
Danke für den schönen Test, jettz endgültig meine Vorbestellung aufgegeben ;)
Mein Exemplar ist bereits auf dem Weg. Leider muss ich mit dem Spielen noch bis Freitag warten. :(
Meins ist auch schon hier und wartet darauf in der Nacht aktiviert zu werden. Dann mit nem Kumpel Skype und beide zusammen dann entdecken was alles neu ist und wie es sich spielt.
aktuell gibt’s die erweiterung bei steam im flash-sale für 20,09 EUR.
Hab ich gleich zugeschlagen, für die Vorbesteller ist es natürlich bitter.
"Zweitens verhalten sich die Computergegner teils immer noch erratisch. In einer Partie wurden wir von den Mongolen angegriffen und taten nichts, als sie zurückzuwerfen und ihnen dann bis auf eine Stadt alle wegzunehmen."
Dem Kritikpunkt kann ich voll und ganz zustimmen und er vermiest mir fast ein bisschen die Lust auf das Spiel:
Gerade meine erste Partie in Brave New World angefangen. Ich hab mich komplett friedlich verhalten und plötzlich, früh im Spiel (Anfang klassisches Zeitalter) überfallen mich die Japaner mit einer riesigen Übermacht. Prinzipiell ja ok, ich war ein lohnendes Ziel, kaum verteidigt. Allerdings waren die Japaner bis zu diesem Zeitpunkt meine besten Freunde. Hatten gegenseitig Botschaften, haben eine Erklärung der Freundschaft (oder wie sich das nennt) abgegeben. Wir hatten gegenseitig jeweils eine Handelsroute zueinander abgeschlossen, was uns beiden ne Menge Geld gebracht hat.
UND: 2 Runden vor dem Angriff hat er mich noch gebeten mit ihm zusammen Karthago anzugreifen, was ich nicht abgelehnt hab, aber mit 10 Runden Vorbereitungszeit erbeten hab.
Das is ja wohl ein Witz, wenn er mir nach all dem einfach in den Rücken fällt. Im Diplomatiescreen stand er als einziger auf freundlich alle anderen auf neutral. Worauf soll man sich denn da in der Diplomatie noch verlassen (außer aufs eigene Militär...)
Was soll daran ein Witz sein? Wie Du gesagt hast, warst Du ein lohnendes Ziel und wenn die KI eine militärische Strategie verfolgt, ist das nur folgerichtig. Hättest Du dem Krieg zugestimmt, wäre dieser Krieg an Dir vorbeigegangen. Es gibt auch genug historische Beispiele, wo trotz freundlicher diplomatischer Beziehungen relativ plötzlich ein Krieg ausbricht. Erinnert sei hier an den deutschen Krieg.
Ausserdem sind die Japaner auch nicht gerade als Friedliebendes Volk bekannt, da kann man schon einmal mit einem Angriff rechnen ;)
Er hat dem Krieg aber zugestimmt, mit 10 Runden Vorbereitungszeit. 10 Runden später wird der Partner fragen, ob er jetzt wirklich in den Krieg eintritt -- mit großer Verstimmung, wenn er das nicht tut. 10 Runden Wartezeit ist der Standard, sonst würden Kriegsersuche nur Sinn machen, wenn der andere bereits mit aufmarschierter Armee vor dem betreffenden Land steht.
Mit anderen Worten: Die KI hatte keinen Grund, ihn anzugreifen, außer "lohnendes Ziel". Wenn er nun aber mit einer sofortigen Kriegserklärung die KI hätte umstimmen können, zeigt das nur, wie erratisch sie ist: "ANGREIFEN WOLLEN TUN! Freund tut nicht zustimmen Angriff sofort? VERBÜNDETEN ANGREIFEN WOLLEN TUN".
Ich kann Dir da irgendwie nicht zustimmen. Wenn ich selber eine militärische Strategie fahre, dann bin ich gezwungen meinen militärischen Vorteil immer sofort auszunutzen, da rumstehende Einheiten nur Geld kosten. Die K.I. hat natürlich ein einfaches Zahlenspiel gemacht, bei dem herauskam, dass zu zweit der Gegner schnell besiegt werden kann, aber eine Wartezeit von 10 Runden dem Gegner Möglichkeit zur Aufrüstung bietet und gleichzeitig Kosten verursacht, deswegen der unvermittelte Angriff. Nun gehört es gerade, wie mein Vorredner sagte, allerdings auch zu Japans Lieblingsstrategien in Civ Verbündeten in den Rücken zu fallen. Das Beispiel was Du im Test anführtest, bezog sich meiner Meinung nach eher auf die Schwäche der K.I. vernünftige Angriffskriege zu führen und das ist leider immer noch so. Aber das angeführte Beispiel bezieht sich ja gerade nicht auf diesen Aspekt.
Ergibt aber doch immer noch keinen Sinn:
Partei A will mit Spieler B Partei C angreifen.
Spieler B: "In 10 Runden"
Du: "In 10 Runden kann C aufrüsten"
Partei A greift B an.
-> Ja Moment, jetzt kann C nicht aufrüsten? Und wieso nicht gleich Spieler B angreifen? (Dagegen habe ich ja nichts, also gegen den Aspekt des Verrats).
Ok der sofortige Angriff wäre wirklich sinnvoller gewesen.
Die Japaner wollen ja gar nicht Partei C angreifen, sondern Partei B und lenken diese ab, indem Sie B auffordern seine Truppen von den anderen Grenzen an die Grenze zu C zu verlegen. Das ist eine Strategie, auch wenn Partei B es als Verrat interpretiert (aber die spielt ja dann eh keine Rolle mehr in der Geschichte...).
Mal abgesehen davon, dass das viel zu viel Um-die-Ecke-Denken für die KI von Civ 5 wäre: Was ist daran die Strategie? Du hast das Risiko, dass der andere sofort einschlägt, dann hast du quasi einen Krieg an der Backe mit einem Kriegsgenossen, den deiner sehr wohlwollenden Interpretation nach die KI ja in Wahrheit angreifen will. Und wenn er nicht sofort einschlägt, bereitet er sich auf einen Krieg vor, wo er sonst vielleicht Blümchen gezüchtet hätte. Wieso dann nicht lieber gleich direkt angreifen?
Weil ein direkter Angriff eben auf mehr Widerstand stösst, als wenn du deine Truppen von der gemeinsamen Grenze gegen einen anderen Gegner antreten lässt. Ggf. bist du dann sogar im Zweifrontenkrieg - das bedeutet eine zusätzliche Schwächung.
So, ich hab jetzt das ganze Wochenende mit dem Spiel verbraten. Ist in der Tat ziemlich super. Kleiner Tipp: die Partie mit der Option "Wütende Barbaren" spielen, das macht das Verteidigen der Handelsrouten, v.a. auf See, ziemlich spannend. ;)