![]() |
![]() |
Die meiste Zeit seht ihr euer Raumschiff von außen. Perspektivwechsel samt Großaufnahme von Figuren wie in dieser einführenden Cutscene sind die Ausnahme. |
![]() |
Im Hangar erhascht ihr eine Nahaufnahme der Waffen des Raumschiffs Forsa. Ansonsten kauft und ändert ihr hier eure Ausrüstung. |
![]() |
In der Welt verstreute Wolken stellen Überbleibsel alter Erinnerungen dar und zeigen bei Aktivierung vergangene Ereignisse. |
Viel Spaß mit Simons Test!
Wow, das hätte ich nicht gedacht.
Wie kommt's? Ich fand diverse Galaxy on Fire Teile durchaus solide und auch die abgesprungenen Fishlabs-Leute, die Everspace 1+2 gemacht haben, haben doch gut abgeliefert.
Weil ich die erwähnten Vorgängerspiele (fast) alle gespielt habe und ebenfalls als "solide" bezeichnen würde.
Dann musst du hier wohl mal reinschauen :-).
Ja, das sollte ich tun.
Gerade GoF2 hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hab das sogar ein zweites mal gespielt, als es dann die HD Fassung gab.
Klasse, nachdem ich vor ein paar Monaten Rogue Galaxy: Outlaw fertiggespielt habe, habe ich wieder Lust auf ein Weltraumspiel. Am liebsten wäre mir zwar eine Simulation a la Tie-Fighter, aber das hier nehm ich auch, klingt super.
Die letzten Produkte von Fishlabs waren ja mies, insofern überrascht mich diese Note. Auf Steam werde ich daher die Demo mal spielen (wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt).
Die letzten waren ja auch free to play, notgedrungen. Weil im app store sich nix anderes mehr verkauft hat. GOF 1 und 2 waren ja primär handyspiele. Jetzt sind sie erstmals so richtig aif PC
Dankeschön. Hört sich gut an.
Hatte ich gar nicht auf dem Radar, bzw. erst, als ein Teammate von mir kürzlich erwähnte, dass er daran mitgearbeitet hat. Die Demo von dem Spiel macht jedenfalls auch Lust auf mehr.
Nachdem der Day One Patch geladen wurde geht es los. Allerdings warten heute auch noch das Bundesliga Topspiel und der neue Bond, außerdem reizt mich die neue Sky Serie die Wespe. Da muss Chorus vielleicht doch bis morgen warten.
Ui, klingt überraschend gut!
Na dann schau ich auch Mal rein
Toller Test, das Spiel muss ich mir anschauen.
Das Spiel hatte ich Null auf dem Schirm. Sieht richtig spaßig aus. Da werd ich bei Gelegenheit sicher mal reinschauen. Danke für den Test.
Habe es nach dem Test gleichmal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt und dabei gesehen das es sogar einen Demo dafür gibt.
Jo mich hat es grafisch direkt abgeholt und auch sonst sieht das alles sehr stimmig aus. Mal sehen ob es auch DRM frei erhältlich sein wird.
Das hört sich echt gut an. Danke für den Test.
Klingt sehr gut, dann muss ich es mir wohl holen :-)
Werde ich mir zeitnah auch zulegen, wenn auch nur als Trost-Snack bis Everspace 2 endlich erscheint.
Freut mich, dass es ein gutes Spiel geworden ist, hab da Lust drauf. :) Gut, dass das Spiel aus der Third Person ist, mag ich bei Weltraumgeballer einfach lieber. In Star Wars Squadrons hat es mich gestört, dass es nur die Cockpit-Perspektive gibt, mir fehlt da einfach die Übersicht und es wird mir teils zu chaotisch.
Aber schade, dass es in Chorus keine deutsche Sprachausgabe gibt. Wenn während des Gameplays soviel geredet wird, find ich es auf Deutsch einfach angenehmer und leichter zu folgen.
Reizt mich. Mal sehen.
Es ist immer wieder so entaeuschend wenn Raumschiffe im Weltraum wie WW2 Jets simuliert werden, anstatt halbwegs korrekt mit Masse und Traegheit und 6DOF. An The Expanse sieht man doch, dass sowas auch cool aussehen kann!
Aber spielt es sich auch cool?
Nö. ;)
Korrekte Antwort :)
Nein, keineswegs. Das pseudo-newtonsche Flugverhalten von Elite (mit Flight Assist Off) ist mit Abstand das Beste, das ich je in einer Weltraumshootersim gespielt habe. Mega Spass. Allein das hat mich hunderte Stunden an das Spiel gefesselt. Im Gegenzug finde ich dieses WW2 Dogfight System einfach langweig nach kurzer Zeit. Spielt sich als wuerde man mit einer freien Kamera durch das Level fliegen - null Gefuehlt fuer das Raumschiff.
Das wäre jetzt auch genau, was ich mir da denke. Wenn ich eine Art Simulation des Flugverhaltens will, spiele ich Elite Dangerous, wenn nicht dann Chorus. Mir machte die Demo von Chorus jedenfalls direkt Spaß. Im Gegensatz dazu verstaubt ED bei mir auf der Platte.
Naja ED hat ja auch seine Zeit hinter sich. Das haben die mit der letzten Expansion in den Sand gesetzt. Als Simulation wuerde ich ED nicht bezeichnen. Es macht mir einfach viel mehr Spass wenn Schiffe echte Traegheit und Masse haben und man so manoevrieren muss. Habe mir Chorus aber tatsaechlich selbst gekauft und gerade 30 Minuten gespielt. Ist ja nicht schlecht.
Das kann ich schon verstehen und ich muss auch sagen, dass ich beim Spielen der Chorus-Demo im ersten Moment an ein Crimson Skies im Weltraum denken musste (okay, modernisiert mit mehr drumherum). Nur warum nicht? Mir persönlich macht das aufgrund der Zugänglichkeit direkt mehr Spaß, als ein Spiel, wo der Spaß sich mehr oder weniger erarbeitet wird. mMn kann man es aber doch nicht einem Spiel verübeln, mal wieder Gameplay für eine andere Zielgruppe an den Start zu bringen, das in der Form inzwischen zur Rarität geworden ist.
Nur Zeit hinter sich hat Elite Dangerous doch wohl nicht? Zumindest wird es vom Hersteller nach wie vor gepflegt.
Ich glaube ein grosser Teil der ED Corecommunity hat die Hoffung aufgegeben, dass ED nach dem Desaster Odysee jemals wieder ok wird. Die haben vollkommen falsche Prioritaeten gesetzt (Shooter! wft) und es in Kernbereichen wie Planetengenrierung vollkommen versemmelt. Und unterstuetzt wird das auch nur noch auf dem Paper damit man den Investoren was sagen kann.
Für E:D kann ich dir zustimmen. Allerdings finde ich die Kämpfe in E:D mit Abstand den schwächsten Teil des Spiels und für Chorus wäre es definitiv nicht meine Wahl.
Bin eigentlich hergekommen um mich etwas zu korrigieren. Immerhin gibt es in Chorus diese Driftfunktion. Damit bekommt man schon etwas mehr "Turret in Space". Schade nur, dass das nur fuer die Vorwaertsbewegung funktioniert und nicht fuer seitliches strafen.
Ja wie cool ist das denn?!!!
Als Fan der ersten Stunde von Galaxy on Fire 1 (hab es damals auf einen pre Samrtphone Ära Handy gesuchtet), gefällt mir Chorus direkt sehr gut!
GoF 2 hab ich dann seinerzeit bei einem Kumpel auf dessen supermodernen "IPod Touch" angespielt und dann selber auf dem ersten Smartphone mit allen Addons nachgeholt und geliebt!!!
Zuletzt hatte ich dann unheimlich viel Spaß in Everspace 2 welches die GoF Formel ja grandios auf PC und Konsolen bringt.
Danke für den super Test. Werde 100%ig bei Chorus zugreifen und das Gamepad glühen lassen! Klasse!
Das sieht grundsätzlich sehr interessant aus.
Bei dieser Art von Spiel steht und fällt allerdings alles mit einer ordentlichen Joysticksteuerung und Cockpitansicht. Da vermisse ich ehrlich gesagt die Informationen im Test (oder ist es mir entgangen?)
Ansonsten sehr gelungen.
Danke dafür auf jeden Fall.
Muss dir wohl entgangen sein :-)
Eine Cockpitansicht gibt es nicht und die Steuerung per Controller ist (mit Eingewöhnungszeit) 1A.
Ah danke dir. Das mit der Cockpitansicht habe ich tatsächlich überhört. Gamepadsteuerung sagt jetzt allerdings nichts zur Spielbarkeit mit einem Joystick aus aber ich gehe mal davon aus das auch das gut funktioniert, sofern Sticks unterstützt werden.
Mein Fehler, habe bei Joystick einfach nur an die normalen Sticks gedacht.
Das ist schon sehr auf Dualstick ausgelegt - zb gibt es kein Rueckwaerts. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit einem Joystick gut geht. Es ist einfach ein sehr schnelles Spiel.
Klingt echt gut. Habe das Spiel heute geschenkt bekommen. *freu* Nur schade, dass der Tester offenbar Everspace nicht gespielt hat und somit keine Vergleiche anbieten konnte.
Das ist doch mal nett, viel Spaß mit Chorus! :)
Brauch ich wohl nicht.Vlt im sale
Als jemand, der seit Jahren auf einen würdigen Freelancer/Privateer-Nachfolger wartet (die Hoffnung das Star Citizen oder Squadron irgendwann "fertig" erscheinen habe ich aufgegeben), werde ich mal die Demo probieren. Muss aber dann wirklich meine Erwartungen erfüllen, die ich aufgrund der Testwertung habe, wenn ich €40,- dafür ausgeben soll.
Keine iPad Version diesmal?
Habe das gleich mit einem Vollpreiskauf belohnt. Endlich mal wieder ein Weltraumspiel, das sich nicht als stundenfressendes Game-as-a-service Online Monster versteht. Das muss unterstützt werden :)
Und ja, bislang ist es kurzweilig und gut.
So richtig gepackt hat mich seit Wing Commander 3, das meiner Erinnerung nach vor etwa drei bis vier Jahren erschienen sein dürfte ;), zwar keine Weltraum-Ballerei mehr, aber reingeschaut für eine Weile habe ich in die meisten dann doch immer gerne. Wird hier wohl genauso enden.
Also die Demo auf Steam war furchtbar. Die hab ich nach 10 Minuten entnerft aufgegeben. Das ist nichts für mich ...
Die passive Steuerungserklärung per Vorführung fand ich auch suboptimal, das machte den Einstieg schwer. Aber als ich erstmal in der Steuerung drin war, hat es echt geklickt. Finde gerade den Sound richtig klasse.
Oh, es gibt eine Demo. Dann werde ich da mal reinschauen.
Also das Spiel ist ok, aber es hat eine Menge Questbugs! Staendig muss man irgendwelche Gegenstaende lokalisieren. Das macht man mit diesem "Bling" der alle Sachen in der Umgebung highlighted. Nur leider funktioniert das nur sehr sporadisch, sodass man immer wieder minutenlang rumfliegt und Bling macht in der Hoffung irgendwann klappts. Echt nervig. Auch Story/Charaktere sind eher cringe, aber ganz ok. Aber das Gameplay ist super und macht echt Laune.
Es zeigt die Gegenstände nur an, wenn du in einem bestimmten Radius von ihnen bist :-)
Ja ich verstehe, aber manchmal funktionert es einfach nicht. Ist auch eher eine bloede Mechanik die "PowerUp Suche". Das ist es ja im Grunde, die "Gegenstaende" sind immer die gleichen 3d Objekte.
Ich musste erst mal verstehen, dass man die Taste lange drücken kann, dann werden Questziele angezeigt oder kurz, dann werden die Ziele innerhalb des aktiven Quests gezeigt. Was mir da fehlt, ist eine Entfernungsangabe, so fliege ich manchmal zum weit entfernten nächsten Geschütz, obwohl gleich hinter mir eines war, das viel näher dran war.
So gut, das freut mich. Obwohl ich Sci-Fi und Raumfahrt liebe, wurde ich mit Weltraumspielen à la Wing Commander nie o recht warm. Habe ich zuletzt beim Anspielen von SW Squadrons gemerkt, hat mir keinen großen Spaß gemacht. Aber dieser deutlich Arcade-lastigere Ansatz reizt mich in Kombination mit der schicken Grafik und der interessanten Story schon deutlich mehr. Dass so ein Spiel aus Deutschland kommt, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.
Bin also echt interessiert. Ist das auf Steam?
Ja, ist es.
Danke für den ausführlichen Test! Das Spiel gefiel mir schon beim Reveal in irgendeinem Xbox-Showcase von der Stimmung her richtig gut. Das könnte Jahre nach Freelancer mal wieder ein Weltraumspiel sein, dass ich ausführlich spiele.
Klingt ja grundsätzlich nicht schlecht. Doch keine Cockpitansicht, kein Kauf. Gerade bei so einem Spiel ist das für mich fürs Mittendringefühl essenziell.
Da hat Fishlab wohl einen gelungenen und kurzweiligen Weltraum-Arcade-Shooter abgeliefert mit Chorus, die Spielzeit geht für mich in Ordnung. Könnte mir also durchaus die Wartezeit auf Everspace 2 verkürzen, mal schauen. ;)
Schön gemachter Test, Simon!
Der Titel kommt bei mir auch auf die Liste! :-)
Danke für den Test. Auf Grund der Empfehlungen hier habe ich mir erstmal GOF2 für iOS geholt und gleich gemerkt, warum ich es seinerzeit wieder deinstalliert habe: Gleich die erste Mission war mir zu schwer. Diesmal habe ich mich durchgebissen und nun macht es durchaus Spaß auf meinem kleinen Screen (SE 1.Gen) :-)
Heute früh gekauft, das ist was für mich ...
Also die Geschwindigkeit des Spiels hats mir echt angetan. Dank eures Tests bin ich mir nun sicher das ich es mir holen werde. Lange her das in einen Spaceshooter spielte. Damals liebte ich Spiele wie Conflict Freespace.