![]() |
![]() |
Solche Szenen lassen automatisch den Walkürenritt im Hinterkopf laufen, bei mir blieb aber ein bitterer Nachgeschmack. |
![]() |
Wenn um mich herum alles kracht und explodiert, läuft Black Ops Cold War zur Höchstform auf. |
![]() |
Mit etwas Überzeugungsarbeit hilft uns dieser arme Tropf weiter. |
![]() |
Ja, dieser Screenshot ist auf einer Xbox Series X aufgenommen. Die Textur des Gebäudes lässt anderes vermuten... |
Viel Spaß beim Lesen/Sehen/Hören!
Routiniert wie immer, Danke Dennis!
Danke für den Test!
Ich vermisse echt die Videothek hier bei uns im Ort. Die war perfekt um über das Wochenende das neueste Call of Duty auszuleihen und die Kampagne durchzuspielen. Vier bis fünf Stunden Umfang rechtfertigen für mich einfach nicht den Vollpreis und der Multiplayer-Modus interessiert mich nicht.
Da sagst du was! Habe mich schon öfter gefragt, wie es wohl wäre, wenn Activision Single- und Multiplayer separat veröffentlichen würde.
Haben sie bestimmt schon durchgerechnet und dabei rausbekommen, dass sie weniger verdienen würden und darum lassen sie es. ;)
Für immer weg oder wegen aktueller Umstände?
Ich meine die hat im September 2015 dicht gemacht, einige Monate bevor ich mir die PS4 gekauft habe. In Köln gäbe es wahrscheinlich noch welche, aber dann kommen ja noch die Fahrtkosten dazu.
Bei uns, einer Stadt mit 250.000 Einwohnern, hat die letzte Videothek schon vor ein paar Jahren dichtgemacht. Zum Schluss hatten die mangels Mitgliedern auch praktisch keine Auswahl mehr, da blieb mir auch nichts anderes übrig, als es sein zu lassen. Ist schade, am Wochenende war ich da immer gerne und hab was ausgeliehen.
So habe ich das auch immer gemacht. Alternative war dann die Retailversion zu kaufen und verkaufen, aber irgendwie fehlt die auch. Bei Amazon gibts die gar nicht.
Sieht ja schon schick aus. Vielleicht wage ich mich irgendwann mal an einen Teil der Serie. Aber nur 4 Stunden ist echt was kurz. Heißt zwar, dass ich 8 brauche, aber dennoch...
Hab's mir spontan gekauft, weil ich mal wieder Bock drauf habe und ewig kein CoD mehr gezockt habe. Bisher gefällts mir sehr gut! Muss mir auch unbedingt noch den Vorgänger holen.
Guter Test und anscheinend leider nötiger Hinweis zur Story (und deren fragwürdigen Aufgaben ala Fischerboote).
Frage mich langsam ob die Bpjm oder FSK nicht mal Propaganda in Spielen prüfen/kennzeichnen sollte.
Jetzt müssten statt bisher Avenged Sevenfold noch Five Finger Death Punch ihre Soldaten("unsere")-sind-toll Musik beisteuern, dann wäre die Mixtur ausgegoren.
Ich hätte richtig Bock auf die Kampagne aber natürlich nicht für 70€.
Der Ton ist leider übersteuert Dennis. Zumindest bei YouTube. Andere Versionen hab ich mir nicht angesehen.
Das Intro ist definitiv übersteuert. Der Rest ist aber anscheinend auch mindestens „nah dran“ an 0 ;)
No Offense. Nur als Hinweis gemeint.
Danke für den Hinweis. Nach Überprüfung auf mehreren Geräten kann ich das aber leider nicht nachvollziehen. Zum einen habe ich die selbe Hardware wie immer verwendet, zum anderen höre ich alle Videos auf mindestens zwei Geräten Test und da klang alles gut. Lass mich doch gerne wissen, auf welchem setup du schaust/hörst, soll ja für niemand eklig klingen :)
Ok, muss ich zurück ziehen. Mir scheint just bei diesem Video mein Center Speaker durchgebraten zu sein.
Leg ich es auf die anderen Lautsprecher ist alles sauber.
Dafür... naja wie gesagt. Neuer Center muss her...
Also wieder ein stumpfes Ballerspiel mit zu viel Hurra-Patriotismus, fragwürdiger Story und konsequenzlosen Entscheidungen, dazu mit einer oft sehr doofen Gegner- und Verbündeten-KI in nie dagewesener Kürze. Und mit dem üblichen Tippfehler bei der Endwertung ...
Das Spiel ist zu allem Übel auch noch ein perfektes Beispiel dafür, wie man diverse/non-binary Menschen für billige PR missbraucht. Spielerisch ist es komplett irrelevant, aber die Charaktergenerierung über eine Personalakte (!) im Kalten Krieg (!) lässt mich da nen Haken machen. Dem Verantwortlichen sollte man so lange zwischen die Beine treten, bis er selbst nicht mehr weiß, wo sein Haken sitzt.
Sappelot, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
In der Endwertung ist sicherlich kein Tippfehler, ich finde sie als Fan der Reihe sogar vergleichsweise niedrig. Aber um das Spiel richtig abzuwaschen ist es handwerklich zu gut umgesetzt, trotzdem sollen Punkte wie überzogener Patriotismus nicht unerwähnt bleiben.
Und was die Wahl des Geschlechts der Figur angeht, beziehungsweise konkret, dass nicht-binär wählbar ist: wo siehst du da billige PR? Ich habe nicht mitbekommen, dass sich Activision im Vornherein dafür abgefeiert hätte, diese Option anzubieten. Sie ist einfach im Spiel, ohne Kommentar oder sonst etwas. Und genau das finde ich gut. Menschen, die sich entsprechend definieren, können ihren Charakter entsprechend festlegen. Logisch, macht keinen Unterschied im Spielerlebnis, tut es für männliche oder weibliche Personen aber auch nicht. Es ist einfach ein kleiner Schritt in die richtige, offenere Richtung. Ganz ohne billige PR.
Natürlich ist das billigste PR, wenn man so eine Option ohne jegliche Konsequenz anbietet. Da ist absolut kein inhaltlicher Gedanke und kein Entwicklungsaufwand reingeflossen, es ist völlig sinnlos, das überhaupt anzukreuzen, diese Option gibt es nur, damit man sich dann für "Political Correctness" feiern kann, obwohl man exakt das gleiche Spiel wie immer abliefert. Mutig wäre es gewesen, wenn man als "nicht-binärer" Agent Mobbing und blöden Sprüchen ausgesetzt ist oder als Frau ständig die Kompetenz in Frage gestellt wird, ob das denn "der richtige Job" sei, gerade in den 80ern.
This. Mir fallen keine positiven Gründe ein, warum in den 80ern diese Info in einer CIA Akte auftauchen sollte... den Begriff gab es noch gar nicht, „diverse Charaktere“ wurden polizeilich verfolgt und massiv diskriminiert.
Ich gehe mal davon aus, dass CoD es auch sonst mit der historischen Akuratesse nicht allzu genau nimmt, da kommts darauf auch nicht mehr an.
Ich finde das auch ziemlich albern, aber anscheinend gibt es Menschen, denen das wichtig ist; da will ich bestimmt kein Spielverderber sein.
Kann man nicht auch bei Valhalla non-binäre Wikinger erstellen?
Also die beiden Charaktermodelle sehen nicht "non-binär" aus. Was sie wieder gemacht haben, ist keinerlei Anpassung an das gewählte Geschlecht. Alle "Love Interests" in der Welt sind wieder bisexuell.
Ah, OK. ich hatte jetzt diese "Der Animus ist sich unsicher"-Option als non-binary verstanden. Aber gut, letztlich stören mich solche Optionen nicht. Etwas lachhaft finde ich eher die Undercut-Frisuren und Man-Buns der Wikinger, aber da hat die Serie Vikings ja leider die popkulturelle Sicht genauso verzerrt wie damals die Opern mit ihren Hörnerhelmen.
Das stimmt, mit der historischen Akkuratesse nimmt es das Spiel nicht genau. Die Sowjetunion wird beispielsweise für die Islamische Revolution im Iran verantwortlich gemacht.
Ich denke mal Dennis meint mit "keine billige PR", dass sie nicht damit werben oder sich damit brüsten würden, sondern dass die Option ohne große Ankündigung eingeführt worden zu sein scheint, wie ja mittlerweile bei jeder Stellenanzeige (m/w/d) dabei steht, sogar bei der katholischen Kirche. So wie ich das verstehe, ist es einfach Teil des Charakterbogens, mit dem die heutige Spielerschaft mit Hilfe identitätsstiftender Merkmale - Name, Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht - ihre Spielfigur erstellen und sich vielleicht sogar mit ihr identifizieren soll. Historizität spielt dabei keine Rolle.
Ist ja nur meine Meinung als „bekennender Hater“ dieser Reihe, bei dem kein Teil auf mehr als 4.0 kommen würde - wobei mein letzter gekaufter Teil Modern Warfare war. :)
Ob CoD genauso abgefeiert würde, wenn das technisch identische (!) Spiel von nem russischen Publisher käme und die Story immer darum ginge, stumpf niederträchtige Amis niederzuballern, sprich: Wenn CoD klar erkennbare KGB-Propaganda wäre? Ich bin mir ja fast sicher, dass das ansonsten identische Spiel keine so hohe Wertungen bekäme.
Man konnte doch bereits in Teilen der Black Ops Reihe die Russen spielen und bei den 2. Weltkrieg Teilen die Nazis. Mit "Propaganda" wäre ich auch sehr vorsichtig, das sind ja keine politischen Auftragswerke, sondern man versucht nur ein breites Publikum zu erreichen und gerade in den USA gibt es nun mal Patriotismus, welcher aus deutscher Sicht verständlicherweise grundsätzlich verpönt ist. In den USA ist Nationalstolz aber nicht negativ besetzt (im Gegenteil) und es sind amerikanische Spiele. Muss man nicht mögen, aber ich würde nun auch nicht fordern, dass die gefälligst die deutsche Geisteshaltung zu teilen haben.
Ich fordere nicht, die deutsche Geisteshaltung zu teilen und bewerte auch Patriotismus weder positiv, noch negativ. Und nur, weil man auch mal nen Russen spielt, findet noch kein Perspektivwechsel statt.
Meine These ist, US-Propaganda wird zu unkritisch gesehen, aber wäre es russische, dann wäre der Shitstorm enorm und die Wertungen viel niedriger. Dürfte aber beim ansonsten identischen Spiel nicht sein.
Eigentlich setzt sich kaum jemand mit der implizierten politischen Botschaft von Spielen auseinander, maximal in einem Nebensatz, zu Abwertung führt das überhaupt nicht. Den Shitstorm vom Kunden kann es hingegen schon geben, aber nicht etwa bei Patriotismus oder Gewaltverherrlichung, sondern wenn Diversität als Thema aufgegriffen wird.
Dazu gab es vor nem Jahr eine nette News:
https://www.gamersglobal.de/news/165792/call-of-duty-modern-warfare-negative-reviews-wegen-russland-bashing
Natürlich mögen gerade russische Spieler kein Actionspiel mit negativem Einschlag über ihr Land. Aber hey, ein Actionspiel, in dem der ehrenvolle, russische Soldat die Krim befreit, käme sicher besser an ;) .
Wäre der lahmste Shooter aller Zeiten, ganz ohne einen einzigen Schuss.
Auch wenn die CoDs keine politischen Auftragswerke sind, sind sie doch hochgradig politisch.
Ich sehe das locker, denn CoD spielt halt in einer Liga mit Actionfilmen aus dem Bereich Militär. Ist ja nicht so, als wären solche Filme aus Russland oder China weniger politisch aufgeladen.
Ja, die Zeiten, wo ich mich über so etwas aufgeregt habe, sind vorbei. Was Ich nach wie vor kritisch finde, ist wenn eine Spiel Verstöße gegen das Völkerrecht relativiert oder sogar glorifiziert, den Spieler zum Kriegsverbrecher macht und Tests so etwas nicht erwähnen. Das gibts in Film und Fernsehen natürlich auch zuhauf, aber das macht es ja nicht besser.
Interessant, bei mir ist die Aufregung über diese Dinge in den letzten Jahren gestiegen. Früher war ich völlig unpolitisch, jetzt stört mich sowas.
Falls du mal irgendwann nen Videoabend mit 13hours, act of valor, lone survivor geplant hast, bitte Bescheid geben.
Deine Kommentierungen möchte ich mir nicht entgehen lassen...
Da würden wir vermutlich nen entspannten Abend haben. Aber lass uns warten, bis TopGun 2 rauskommt, auf den Film freue ich mich :]
Die Spielzeit ist wie immer, nur dank fehlender Ladezeiten kürzer.
Läuft übrigens auf einer Series S wunderbar mit 60 Frames und sieht auch OK aus.
Das Setting reizt mich schon aber da der Titel in der Kampagne anscheinend wirklich stark hinter MW zurück bleibt und auch der MP wieder Rückschritte macht passe ich hier, wie so oft in der Serie, wieder. Zumindest die Beta von Cold War fand ich ziemlich öde. Das die Waffe nicht mehr aufgelegt werden kann geht gar nicht. Das war im letzten Teil einer der Riesen Pluspunkte und auch das Abschußserien in CW nach dem Tod nicht resettet wurden war einfach nur daneben.
Die verfügbaren Maps fand ich ebenso nicht allzu dolle. In MW gefiel mir gerade das unübersichtliche mit unzähligen Wegen, so das man nicht alle Spots im Auge behalten konnte ohne gute Absprache mit dem Team und geschicktem Einsatz der Gadgets. Sprich für mich war MW Popcorn-Action mit kleinen realistischen Einsprengseln, was mir gefiel. CW scheint all das wieder zurückzufahren.
Kann mir jemand erklären warum das game laut Packung mind. 285gb auf der Ps5 braucht? Soll ich jetzt für jedes game ne ssd kaufen?
Es sind ja quasi 4 verschiedene Spiele (und nicht gut komprimiert).
Naja, der Vorgänger belegt ja auch schon 249 GB, verwundert mich also nicht wirklich.
Lädt gerade... nach mehreren Jahren Pause musste es genau aus dem Grund, den Dennis als "negativ" gesehen hat, wieder sein.
Genau diesen übertriefenden Patriotismus liebe ich bei Shootern. Liebe, starke Amis vs. böse, feige Russen. Herrlich. Das hat mir schon bei Alarmstufe Rot (1,2,3) als Setting gut gefallen. Ich liebe diese Klischees einfach, selbst wenn ich im Real-Life anders denke. Aber Spiele sind Entspannung, eine "andere Welt" und da kann es mir nicht klischeehaft genug sein. Larry, Duke Nukem, Call of Duty... ich liebe sie alle.
Die ehemaligen CODs habe ich genau aufgrund der "Tiefe" nicht gespielt. Ich will kein Drama, ich will Spaß beim Spielen.
Sind denn wenigstens die Activision Spiele in der Pseudo Spielhalle spielbar?
Das habe ich mich beim Anschauen des Screenshots auch gefragt. Wäre jedenfalls ein echt cooles Gimmick für mich als "Arcade-Games"-Liebhaber. ;-)
Sind ja keine Arcade Games. Pitfall!, River Raid usw waren Konsolen Spiele.
Als Besitzer eines Atari VCS 2600 samt Modulen wie Pitfall! ist mir das durchaus bewusst, dass es keine "echten" Arcade Games sind. Hat mich beim MS Game Room damals jedenfalls auch nicht gestört, dass nicht nur ausschließlich Arcade-Spiele mit dabei waren. ;)
Ja sind sie tatsächlich! :)
Dann hat man ja etwas mehr zu tun als die 4 Stunden Spielzeit. ;)
Danke für den Test+. Muss erst mal noch den CoD-Titel vom letzten Jahr nachholen, bis dahin sollte Cold War bestimmt günstiger erhältlich sein, denn Vollpreis zahle ich definitiv nicht dafür. Bin mittlerweile eh nur noch an den SP-Kampagnen interessiert. ;-)
Als reiner SP-Spieler geht mir das wie dir. Never zum Vollpreis, aber auch als Budget-Titel hat es CoD bisher nur selten in mein Laufwerk geschafft.
Ich bin ja immer noch dafür, daß sie den SP und MP separat verkaufen. 10 Euro für den SP und 40/50 Euro für den MP scheint mir da gerecht.
Der MP ist in weiten Teilen bereits F2P (der populärste Modus Warzone) und wird sich wohl weiter in die Richtung entwickeln.
Tja, hätte ich auch nichts dagegen und fände dann sogar bis zu 20 Euro für angemessen für den SP-Teil.
Zu dem Preis bekommt man sogar kaum Indie-Titel mit ähnlicher Länge, das ist ein völlig unrealistischer Preis für ne AAA-Kampagne.
Finde ich nicht. Und AAA ist relativ. 10 Euro für 4 Stunden ist legitim. Doch ich bin großzügig, ich erhöhe auf 15 Euro. Mehr verdienen die Kampagnen wirklich nicht mehr.
Tja und ich halt das weiterhin als Startpreis für völlig unrealistisch. Vergleich es doch einfach mal mit anderen reinen Singleplayer-Spielen. Nach deiner Logik hätte dann beispielsweise eines der neuen Wolfensteins zum Release maximal 20-30 € kosten dürfen. Glaubst du etwa, die Entwicklungskosten eines Spiels steigen proportional mit der Spielzeit?
Ich lasse mich auf so eine Diskussion nicht ein. Mir ist der SP nicht mehr als 15 Euro mehr wert. Punkt.
Hab ich dir doch auch gar nicht abgesprochen, dass es dir nur soviel wert ist. Hab nur gesagt, dass ich es für völlig unrealistisch halte. Naja, typische Reaktion mal wieder von dir. :)
Mich interessiert aber nicht, ob du das für realistisch hältst oder nicht. Die Intention meiner Aussage sollte klar sein. Da brauchst du auch nicht mit "typischer Reaktion" kommen, wenn ich mich auf Kreiselspiele nicht einlassen will und dir den Ball zuspiele, den du haben willst.
Tolles Argument, dass dich es nicht interessiert. Könnte ich genauso schreiben, dass mich es nicht interessiert, wieviel dir die Kampagne wert ist, wäre genauso unsinnig. Du kommentierst und ich kommentiere deinen Kommentar, so funktioniert das halt, scheint dir aber nicht zu passen, solange man dir nicht zustimmt.
Nochmal, mir ging es um rein die Intention, was mir der reine SP wert ist, nicht um deine mathematischen Regeln, welchen X-Wert ich da anzusetzen habe. Das hat nichts mir "mir passen" zu tun. Da mußt du nicht jedes mal mich deswegen anmachen und bei mir die Schuld suchen wollen. Ich bins langsam echt leid, wenn ich keinen Bock auf Diskurs habe, mir den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, nur weil man unfähig ist, einfach mal was stehen zu lassen.
Tja, das ist halt typisch für dich. Jetzt bin ich wieder der, der es nicht kapiert, was deine Intention war und bin unfähig, etwas stehen zu lassen. Könnte ich dir alles ganz genauso vorwerfen. Denn sonst wäre das jetzt nicht so ausgeartet. Du sagst, wieviel die Kampagne für dich kosten sollte und ich sag, dass ich das für unrealistisch halte und warum, mehr war das nicht. Und da nehm ich jetzt nicht die komplette Schuld auf mich, dass da jetzt schon wieder so ein dämlicher Kommentarstrang entstanden ist. Ich ärger mich nur mal wieder, dass ich so dumm war, überhaupt auf einen deiner Kommentare zu antworten, ich lern es nicht.
Herrje, schieb dir dein ständig anmaßendes "typisch für dich" dahin wo die Sonne nicht scheint.
Damit ihr nicht meint, es wäre alles vergebens: Ein Schmunzeln konnte ich mir nicht verkneifen ;)
Diese Ansage geht an euch beide:
Wenn ihr merkt, dass die Diskussion an Ihre Grenzen kommt und die Sachlichkeit zu wünschen übrig lässt – Führt das Gespräch bitte via PN weiter.
Beim nächsten Wortgefecht, das derart ausartet wird der Gesprächsverlauf gelöscht und zur Abkühlung gibt es noch eine Verwarnung. Ich werte das dann als Spam.
Was dann wohl ein Persona 5 kosten würde, dass doch weit über 100 Stunden Spielzeit haben soll.
Ich muss noch die Calls of Dutys der letzten 10 Jahre nachholen und warte einfach mal auf die CoD-Gesamtausgabe. ;-)
Ich glaube nach dem ersten Teil, mit Omaha-Beach, habe ich keins länger als ne Stunde gespielt. Zuletzt war der Black Ops Teil (oder war das Modern Warfare?) installiert, den es im Playstation Plus umsonst gab. Diese Shooter-Spiele von der Stange reizen mich echt null.
Blöde Frage, ist's die Kampagne nicht von Raven und nur der Multiplayer von Treyarch?
Kann den Test unterschreiben, nachdem ich jetzt so knapp vier Stunden dabei bin(und die Kampagne dadurch ja wohl schon bald beendet haben dürfte :-) )