![]() |
![]() |
Gonarchs Versteck auf Xen erstrahlt in der Source-Engine in schicker neuer Optik. |
![]() |
Er mag nicht so hässlich sein wie er schlau ist, den Gesichtern merkt man das Alter der Source-Engine aber definitiv an. |
![]() |
Der Zombie steht dank der Fackel, die ich trage, gleich lichterloh in Flammen. |
Viel Spaß bei Lesen/Sehen/Hören!
Klasse, mach ich doch gleich mal! :)
Ich schäme mich, kann das aber immer noch nicht nachholen ohne Konsolenversion ;-)
Es gibt eine PS2-Version! :-)
Half Life 1 für PS2?Jap, habs 2002 geholt..kann man im geteilten Bildschirm zocken.
gibt's auch für die dreamcast
Für Dreamcast ist dass doch nie erschienen, ich hatte allerdings tatsächlich mal die Gelegenheit, in eine nicht fertige Version reinzuspielen - insofern stimmt meine Aussage gar nicht :-)
Ach, da kommen nervige Erinnerungen an ein grandioses Spiel hoch: Ich habe immer noch ein Savegame auf dem fremden Planeten (wohl kurz vor Ende des Spiels), allerdings zu wenig Munition im Petto und habe somit nie das Ende gesehen...
Es gibt so schmucke Konsolenbefehle, mit denen du dir Waffen und Munition herzaubern kannst ;)
Ach, hätte ich das vor zwei Jahrzehnten gewusst... ;) Off-Topic: Ich habe gerade den Aufdruck deines Pullovers gegooglet - inkl. Bildersuche. Keine gute Idee auf der Arbeit mit einsehbarem Bildschirm X)
Und ich bin dein genaues Gegenteil. Ich horte alles, falls ich es wirklich brauche. Und dann stehe ich am Ende da mit allem im Überfluss. Nach dem Erhalt der Alienwaffe mit ihren unendlicher Munition habe ich sie beinahe exklusiv benutzt.
Ich bin mit Half-Life nie warm geworden, was auch an den nervigen Sprungeinlagen lag. In Black Mesa werde ich aber sicher reinschauen. Danke für den Test!
Hmmm ich sehe die Wertung im Text nicht wiedergespiegelt, aber dies könnte daran liegen, daß ich bereits das Original deutlich schlechter empfand als die Allgemeinheit.
Zum Fingerverknoten: Der kleine Finger hält STRG, der Mittelfinger liegt auf W und der Daumen drückt das Leerzeichen
Das originale Half-Life hätte hier auf GG mit Sicherheit eine 9.0 bis 9.5 abgeräumt, von daher passt die [SPOILER] von Black Mesa doch. ;-)
@Maverick keine Wertungsspoiler.
Hätte es vielleicht, aber für mich ist das Original eben nur eine 7.0.
Mit Fingervernkoten hat das wenig zu tun. Gängige Steuerung(en) für Shooter. :D
Wow, der direkte Grafikvergleich von Original und Black Mesa hat mich nun doch etwas geschockt. So sah das damals aus? *staun*
Ja, das klassische "Das sieht doch eigentlich fast so aus wie das Origi – Oh." :D
Ich glaube der beste Grafikfilter der Welt arbeitet in meinem Kopf :)
Nee, Half-Life war damals schon nicht mehr hübsch. ;-)
Aber den Source-Look von HL2 und Black Mesa finde ich tatsächlich heute noch ansehnlich.
Ja, ich auch, ist ziemlich gut gealtert.
Spielen werde ich Black Mesa auf jeden Fall, allerdings werde ich durch die ganzen vorherigen Sales der Early-Access-Version auf ein neues Preis-Angebot des Titels warten. ;)
Hier schließe ich mich an.
Früher sind die Half Life Spiele an mir vorbeigegangen und das wird nun nachgeholt.
Ich habe sie alle Day-One gekauft und durchgespielt. Aber das erste Half-Life ist jetzt so lange her mit dem Durchspielen, dass ich mit Black Mesa gerne mal wieder ein Playthrough der aufgehübschten Version veranstalte. :)
Das Original-Half-Life habe ich zweimal durchgespielt und die kostenlose Mod-Version von Black Mesa ohne Xen noch einmal dazu. Die Kaufversion ist Pflicht bei mir, aber nicht unbedingt sofort. ;-)
Hab Half Life 2 2015 nachgeholt im Frühjahr und gemerkt wie lange die Levels dauern und das ganze sich streckt...hach noch nicht mal durchgespielt.
Ich erinnere mich an das "Storytelling" nicht mehr. Ich erinnere mich:
daran, daß in den ersten 10 Minuten nichts passierte
an die mehrstöckige Mutantenpflanze mit dem Hackeschnabel
an die doofe Hüpferei auf Xen
an den schwebenden Blob, der der finale Boss sein sollte.
Auch wenn die Überarbeitung von Xen gelungen ist, reizt mich das nicht genug, um Black Mesa nochmal zu spielen, hab es damals zum Release der kostenlosen Mod gespielt. Fands aber auf jeden Fall super. :)
Dito. Noch einmal spiele ich das nicht.
Endlich fertig! Das Remake zu einem meiner Alltime-Favorites ist natürlich ein absoluter Muss-Titel für mich.
Dennis war beim Friseur. :)
Hab es damals gespielt. Ja, war ganz nett aber muss ich nicht nochmal haben.
Klasse, dass ihr dazu einen Test macht! :-)
Habe sowohl Half-Life 1 als auch die Mod verpasst und werde beides mittels Black Mesa daher ganz bestimmt nachholen!
Das freut mich aber, dass es was geworden ist.
Hochachtung vor der Leistung, ein komplettes Spiel nachzubauen! Spielen werd ichs aber heutzutage nicht mehr, dafür gibt es zu viele aktuelle Titel.
Half Life war damals einer meiner ersten Ego-Shooter-Erfahrungen. Nach Unreal und Turok 2, glaube ich.
Das Schöne an Black Mesa ist halt, dass es noch diesen alten Shooter-Stil hat. Der ist heute selten geworden und auch eher in Retro-Spielen wie Doom (2016), Amid Evil oder Dusk zu finden, die rein mechanisch sind und keine Story haben.
Ein schönes Beispiel ist die KI der menschlichen Gegner. Die versuchen einen zu flanken und in den Rücken zu fallen. Sowas vermeidet man bei heutigen Shootern eher, weil das auf den Konsolen mit dem Controller schwierig ist. Schnelle Turns und gleichzeitiges schnelles Ausweichen und präzise Schüsse können mit Controller halt eher wenige Spieler hinbekommen, da man die Empfindlichkeit an den Anschlag drehen muss und dann sehr präzise mit den Sticks umgehen können muss.
Spiele wie HL und damit BM haben noch Kämpfe, die was eher Tänzerisches und viel Tempo haben. Heute setzt man eher auf Deckungssysteme. Ich freue mich über jeden Shooter mit dem Gunplay von so 1993-2005. Das versetzt einen in einen gewissen Flow, der sehr befriedigend ist.
Ich habe diesen Flow vor Jahren wieder in Borderlands gefunden und mich tierisch darüber gefreut.
Schon mal was von Halo gehört?
Halo setzt doch auf Deckung, damit sich der Schild wieder auflädt. Die haben damals quasi mit dem Autoheal in Shootern angefangen, soweit ich mich richtig erinnere...
Das ist schon ziemlich schnell meinte ich.
;-) Das stimmt.
Ja, die Dynamik der Gefechte war damals richtig gut umgesetzt.
Naja Schild und Lebensleiste waren bei Halo noch getrennt. Das erste Autoheal gab es meines Wissens bei Star Luster von 1995, aber nach Halo kam es rasant überall auf.
Ich denke was dieses Feature angeht ist Call of Duty 2 der wichtigste Titel. der hatte auch schon diesen rot gefärbten Bildschirm (ohne Lebensanzeige). Das ist dann die Blaupause für alles weitere gewesen.
Möglich wäre in der Reihe ja nicht das einzige Mal, daß man ein Funktion der Konkurrenz übernahm und entschieden "verbesserte".
Klar, hatte damals auch die erste Xbox. Das Shootergefühl, was ich hier beschrieben habe, hab ich bei Halo nie empfunden. Lag einerseits sicher am sich automatisch aufladenden Schild, der zu Rückzugstaktiken führt und andererseits an der Controllersteuerung, die für so einen Shooterflow einfach nicht gut geeignet ist.
Halo 5 auf der Xbox One hab ich mal mit Maus und Tastatur via Reasnow Crosshair (Converterbox mit der man beliebige Steuergeräte auf Controller mappen kann) gespielt und das ändert das Spielgefühl deutlich.
Beim Schauen des Videos wird mir richtig warm ums Herz, was war das damals für ein Meilenstein! Für die Möglichkeiten und Entwicklungszeit eines Fan-Remakes sieht es wirklich ordentlich aus und macht sicher auch heute noch Spaß.
Ach, ich weiß nicht. Ich habe den ersten Teil damals ausgelassen und der Nachfolger war einer von den Shootern, bei denen ich ständig Probleme mit der Orientierung bekam.
HL war ein ganz besonderer Shooter, teilweise knackig, sehr abwechslungsreich und die Eingangszene mit der Fahrt in dieser Schienenbahn, das war damals einmalig, quasi ein halbes Spiel nur für den Vorspann, das hat man mit Begeisterung seinen Freunden gezeigt und war noch stolz, wenn es flüssig auf der eigenen Hardware lief.
In der Zeit, in der man in der Monorail untätig herumsaß, hatte man bei Doom, Quake und Duke Nukem schon eine Flinte und zwei Extras gefunden. Ja, die Einfahrt war damals einmalig. Einmalig doof, vor allem.
HL war halt ein intelligenter Shooter der Standardspieler schon mal storymäßig überfordern konnte ;)
Ich frag mich gerade, ob er schon einmal den Anfang des Original-Films von Ben Hur gesehen hat?
Ich denke das hängt stark vom persönlichen Geschmack ab ;) Ich fand es schön dass sich HL Zeit genommen hat den Spieler in Black Mesa einzuführen. Man kommt ja auch später an einige Stellen wieder vorbei die man dort schon gesehen hat.
Doom, Quake und Duke sind da nicht unbedingt vergleichbar. Wobei die mir genauso viel Spaß gemacht haben. Doom und Quake waren halt mehr Action, der Duke ist eh was besonderes.
Ich fand es auch sehr schön, dass das Spiel sich Zeit genommen hat einem die Spielwelt erstmal zu zeigen und ein bisschen Stimmung aufzubauen. Außerdem erhält man ja auch noch ein paar Hintergrundinfos, wenn man sich die Mühe macht der Stimme zu lauschen...
Verständlich, auch heute nervt mich bei dem neuen Doom, wenn mich eine Cut-Scene vom Spielen abhält. Aber bei HL war dieses Story-Telling noch ganz neu, heute würde ich mir auch für eine gute Geschichte lieber einen Film anschauen und wenn ich spielen will, dann spiele ich auch.
Ich fand HL 1 ziemlich gut, habe auch die neuere Version dann nochmal durchgespielt. Ich denke ich werde mir Black Mesa auch wieder kaufen, auch heute finde ich sowoh die Geschichte auch die Art wie sie erzählt wird ziemlich gut.
Der Alienlevel ist mir zumindest nicht negativ in Erinnerung geblieben, anscheinend fand ich ih nicht so schlimm. Nur an Munitionsknappheit kann ich mich erinnern, da musste man sehr sparsam sein.
Habe es damals 1998/99 durchgespielt. Es wird wieder Zeit der Black Mesa einen Besuch abzustatten. :)
Danke für den Test und auch dafür, dass du am Ende darauf eingehst, wie das Spiel heut zu bewerten ist, unabhängig vom ganzen Ruhm der Vergangenheit. Ich würde mir insgesamt ja wünschen, dass mehr Spiele nicht an ihrer AAA Grafik gemessen werden, es gibt viele Menschen, die gerne IHR Spiel machen würden, aber an dieser Hürde dann scheitern. Aber das ist ein anderes Thema.
Das Waffenhandling fand ich damals und jahrelang übrigens ziemlich gut. Bei kaum einem anderen Spiel hatte ich die Physikalität, als Schwere und Wuchtigkeit so empfunden.
Ach und der Untertitel "Half-Life in hübsch" ist eine gute Alliteration, aber ein wenig despektierlich angesichts der gesamten Umbauarbeiten ;) Aber im Test erfährt man ja alles, was man wissen muss.
Der rechte Maustaste "Doppelschuss" der Schrotflinte ist immer noch verheerend! ;-)
Ist dass das gleiche Black Mesa wie vor ein paar Jahren? Damals haben die Xen Level gefehlt.
Genau, das ist nun endlich fertig geworden.
Der Shooter von 1998 sieht jetzt also aus und spielt sich wie von 2004. Hm. Na, wer's braucht.
GameStar vergibt sogar 87... ;-)
Du kannst auch nur verlieren, wenn du sowas abwertest, weil es eh nur die Retro-Fans interessiert. Beim RE1 Remake (nur Grafikupgrade) haben sie ja vor ein paar Jahren einen hohen 60er gegeben, weil das Gamedesign einfach nicht mehr heutigen Maßstäben gerecht wird und einen schönen Shitstorm der "früher war alles besser!" Fraktion abbekommen. Also bei Fan-Lieblingen, die sonst keinen jucken, IMMER den 80er auspacken. Glaube GG hat bei Shenmue 3 den Kardinalsfehler begangen, da war GS schlauer ;)
Eine 80 von GamStar..da würden die Fanboys ausm Knast rausspringen und dislikes auf YouTube vergeben :-)
Aber was verleitet dich denn jetzt anzunehmen, dass das Spiel auch aus heutiger Sicht keine hohe Wertung verdient hätte? Nur weil die Grafik und ein paar Kleinigkeiten nicht zeitgemäß sind? Ein Spiel kann ja trotz dessen Spaß machen. Wenn man RimWorld allein anhand Grafik und Zugänglichkeit bewerten würde...:D
Also bei Graphik kann man sich sicherlich streiten. Sicherlich ist eine topmoderne Graphik auch heute noch hilfreich bei der Bewertung, aber letztlich ist weniger wichtig als das Artdesign oder den Kern des Spiels. Ich halte auch damals wie heute die fixe Kamera bei Alone in the dark oder Resident Evil für eine idiotische Idee.
Bei der Zugänglichenkeit kommt es sehr auf das Spiel an. Es liegt durchaus im Ermessensbereich des Erstellers ein unzugängliches Spiel zu erstellen. Dies ist allerdings nicht gleichzusetzen damit, den Spieler möglichst uninformiert zu lassen und im keine informierten Entscheidung treffen zu lassen.
Habe es nicht selbst gespielt, aber Dennis spricht ja im Test das aus heutiger Sicht schlechte Gunplay an. Auch die Storyinszenierung war damals fantastisch, aber kann heute natürlich nicht mehr mit Titeln wie Uncharted etc. mithalten. Natürlich kann es als Retro Spaß funktionieren, aber so ganz grundsätzlich sind Spiele schon so viel weiter kommen in den letzten 20 Jahren, dass man es als neuen Titel ohne bekannte Marke doch nie und nimmer mit 80+ bewerten würde.
Hmm, das Original war schon sehr stimmungsvoll gemacht und schlägt damit allein noch immer viele andere Shooter. Und ich habe auf GG auch nicht das Gefühl, dass große Namen des Namens wegen zu gut abschneiden.
Insofern ist das nach dem positiven Test auf meiner Wunschliste gelandet. Ich schaue da gerne nochmal rein. Vorher aber wohl in HL - Alyx - da freue ich mich richtig drauf!
Nun da würde ich argumentieren, dass Uncharted und Co. natürlich fantastisch inszeniert sind, aber mich als Spiel eben gelangweilt haben.
Und auche in RimWorld ist eben meilenweit von Uncharted weg, was Inszenierung angeht und natürlich ist das nicht jedermans cup of tea, aber ein gutes Spiel kann das trotzdem sein.
Kann auch 2020 noch viel Spaß machen. ;)
Ja, denn Shooter von 2004 spielen sich oft viel besser als die heutigen. :-)
Ein paar Jahre danach kam der Sündenfall mit Modern Warfare und Gears of War, wo alles an Konsolen angepasst wurde und dadurch langsam und eintönig wurde. Davor gab es noch richtige PC-Shooter, wo man ständig unter Strom stand. :D
Das ist doch was für die DU-Galerie. Es lag jetzt seit seinem erstmaligen Erscheinen in meiner Bibliothek und dank Humble Monthly kam irgendwann die Kaufversion dazu. Schönes Spiel bisher.
Ich fand Unreal immer besser als Halflife.
Ich habe beides geliebt! Wobei ich mir für Unreal damals erstmal einen potenten Pentium II Rechner zulegen musste, damit es sich überhaupt starten lies.
Trotz der guten Wertungen: Ich komme ja schon mit den Spielen nicht hinterher, die hier liegen. Ich denke, da verzichte ich auf einen "Rerun" in besserer Optik.