Mehrere Hunderttausend Spieler zählt die Rennsimulation von Kunos Simulazioni auf PC – das ist viel für die Nische, in die sich die Italiener vorgewagt haben. 2016 soll das Spiel auch PS4 und Xbox One erobern. Wir haben die Konsolenversion ausführlich angespielt und mit den Machern über die noch vorhandenen Baustellen gesprochen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Rennspiele gibt es wie Sand am Meer. Echte Racing-Simulationen fristen allerdings bloß ein Nischendasein. Ein Rennspiel hat den Sprung aus der Nische herausgeschafft. Von Assetto Corsa konnte das kleine italienische Independentstudio Kunos stolze 400.000 Einheiten verkaufen – allein von der Ende 2014 erschienenen PC-Version (siehe User-Artikel). Publisher 505 Games hat Gefallen an Assetto Corsa gefunden und finanziert nun die Umsetzung für die aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony. Wir haben uns für euch auf den Rennsitz geschwungen und den Titel ausführlich in der Pre-Alpha-Version zur Probe gespielt und verraten euch, wie gut das Spiel insbesondere im Vergleich mit Spielen wie Forza Motorsport 6 (Test: Note 8.5) oder Project Cars (Test: Note 9.0) abschneidet.
Eine Simulation, die den Namen verdient
Bereits 2013 stellte Sony Kunos Simulazioni ein PS4-Devkit zur Verfügung, um Assetto Corsa für die PlayStation 4 umzusetzen. Das mag auch darin begründet gewesen sein, dass der jüngste Teil der Gran Turismo-Reihe noch exklusiv für die PS3 erschien. Allerdings dürfte der japanische Publisher auch das Potenzial im Spiel erkannt haben, das laut den Entwicklern nach dem Vereinigten Königreich am häufigsten von deutschen Spielern gekauft wurde. Das Besondere an Assetto Corsa ist, dass es den Realismus großschreibt und kein Wischiwaschi-Mittelding aus Arcade-Racer und Rennsimulation sein möchte.
Darf in keinem guten Rennspiel fehlen: Die Nordschleife vom Nürburgring.
Deshalb nutzten die Macher auch eine Infrarotkamera-Technik, um die im Spiel enthaltenen Strecken, darunter etwa die Nordschleife, die Grand-Prix-Strecken von Imola, Monza, Spa oder Silverstone, im Detail einzufangen. Jede auch noch so kleine Bodenwelle ist spürbar, während wir mit unserem Boliden über die Piste brettern. Jede auch noch so kleine Senke macht sich bemerkbar, da sie Einfluss auf Bodenhaftung und diverse andere Faktoren hat.
Eine Frage der Bodenhaftung
Die Fahrzeuge selbst sind aufgrund des realistischen Ansatzes zur Berechnung der Bodenhaftung nur schwierig zu kontrollieren, selbst wenn wir das eine oder andere Komfortfeature wie Traktionskontrolle und ABS zu Beginn aktiviert haben. Auf einer Strecke unterwegs zu sein, die wir nicht in- und auswendig kennen, macht es quasi unmöglich, Kurven perfekt anzufahren, weder zu früh, noch zu spät zu bremsen. Nicht anders ist das beim Rausbeschleunigen, denn der Zustand der Reifen spielt eine gewichtige Rolle. Sind die Pneus noch nicht auf Temperatur, rutschen wir mit der weichen Mischung unstet über die Strecke.
Ist die Temperatur zu hoch, nutzen sich die Reifen schneller ab und verlieren auch so nach und nach an Grip. Das Niveau der Bodenhaftung ist aber ohnehin stark auf Realismus getrimmt. Abhängig von Belag, Temperatur oder bereits vorhandenem Gummiabrieb müssen wir unser Fahrverhalten auf jeden Streckenteil individuell anpassen. Von den “großen” aktuellen Rennspielen gibt es bislang nicht eine, die Aspekte wie diese vergleichbar adäquat ins Spielgeschehen einbauen.
Anzeige
Mehr als 100 Fahrzeuge gibt es im Spiel. Hier seht ihr den McLaren P1 auf der Fahrt durch die Eau Rouge von Spa.
Was die immer mit ihrer Nordschleife haben. Ich kann mit dieser Huckelpiste echt nichts anfangen :D.
Interessant finde ich ja die 15% Tastaturspieler...
wenn ich heute an die Kindheit zurück denke, wo ich Sachen wie Need for Speed 2 & 4 tatsächlich mit Joystick gespielt habe... und selbst das finde ich aus heutiger Sicht total unspielbar. War aber noch präziser als mit Tastatur. Das man damit überhaupt Karren mit akzeptabler Geschwindigkeit auf der Strecke halten kann... das nötigt mir schon echt Respekt ab.
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 43114 - 21. Januar 2016 - 19:30 #
Ist ja auch in Ordnung :)
Ich persönlich mag die Nordschleife einfach, weil sie so anders ist als andere Rennstrecken, nicht nur in Bezug auf die Länge. Dabei auch noch schön abwechslungsreich. Als ich die Strecke das erste Mal in Gran Turismo 4 gefahren bin, war das fast Liebe auf den ersten Blick.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72389 - 20. Januar 2016 - 18:33 #
Ist Übungssache. Ich kann mit Tastatur sehr präzise fahren. Man muss die Antipp-Technik nutzen. :D Naja, aber ich bin eh ein Tastatur-Freak und Gamepad-Legastheniker. :D
Wobei ich aber eh fast nur Arcade-Racer und keine Simulationen spiele.
Habe ich früher am Pc auch mal ne Weile gemacht, aber ich würde das heute nicht mehr wollen. Ich brauch bisschen Feedback, sei es vom Controller oder vom Lenkrad, auch wenn ich nen Arcade-Raser spiele.
Aiaiai, "sowohl kostenlos, als auch kostenfreie DLC" ~@5:20
Bei den kostenpflichtigen wird also zwischen den Plattformen unterschieden? :)
Sieht doch aber schonmal ganz passabel aus.
Auch wenn AC irgendwie nicht so meins ist, für 1-2 Runden ist es eigentlich immer gut und es würde mich für Kunos freuen, wenn es sich auf den Konsolen gut verkaufen würde.
Ist in Forza 6 auch nur wieder ein relatives Abgrasen, gelegentlich aufgelockert durch Schaurennen/Events. Ist jedenfalls kein wirklich großer Unterschied zu Forza 5, zumindest hat man mehr Strecken zur Auswahl. ;)
Hab ich das überlesen und übersehen oder gab es keinerlei Informationen zum Karriere-Modus? Ist der identisch zu PC-Fassung gewesen oder haben die da nochmal was geändert? Auch spannend war das da in der Fahrzeugauswahl sich schon ein paar Fahrzeuge versteckt haben, die in der PC-Fassung noch gar nicht gab und meines wissens gar nicht angekündigt waren, wie z.B. dieser noch kleinere ältere Abarth neben den ganzen 500er.
EDIT: Es scheint wohl keine Änderungen mehr am Karriere-Modus zu geben.
Eigentlich schade, dass ihr eure guten und informativen Videos immer so trocken und langweilig präsentieren müsst. Ich kann das nie bis zum Ende anhören, bspw. wg. den ganzen Pausen nach jedem dritten Wort.
Einen der auf Nackenhaare spezialisiert ist? Schon ok, ich werde einfach versuchen weniger von meinen Vorlieben auf die der Anderen zu schliessen, dann legen die sich schon wieder von selbst.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56509 - 22. Januar 2016 - 6:30 #
Das Spiel hab ich am PC vor kurzem mit dem Xbox Elite gespielt. Die Kombination ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn man Gangschaltung auf die Padels legt. Fühlt sich dann verdammt gut an
Hinweis zum Steckbrief von AC: Statt einem "In die Sammlung aufnehmen" gibt es nur ein "Darauf warten", ist das normal so wenn ein Spiel für eine Plattform raus ist aber für eine andere noch nicht?
Das Spiel hatte ich noch garnicht auf dem Schirm, aber dasnke für den Test, das sieht ziemlich interesannt aus! Ich glaube das hole ich mir, wenn das nächste mal am Ende des Monats was über ist...
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 22. Januar 2016 - 10:56 #
Die PC Version hat derzeit eine eher halbherzige Oculus Rift Unterstützung. Falls die für die PS4-Version eine VR Unterstützung hinkriegen würden (bzw. endlich ein brauchbares UI für die OR am PC zusammenkriegen, so das man bei Boxenstops nicht die Brille abnehmen muss...) wär das für mich glatt ein Grund mir diesen ganzen Brillenkram genauer anzusehen.
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 22. Januar 2016 - 12:08 #
Ach was, einfach ein paar Details runterschrauben und passt schon. Ich hab Assetto Corsa lange Zeit auf meiner uralt-Radeon aus dem Jahr vor Christi gespielt und hat auch schnuckelig ausgesehen und lief flüssig. Mit meiner aktuellen R9 390 läufts natürlich schnuckeliger und flüssiger, aber AC belastet die GPU nicht so extrem wie man denken würde.
Ich muss mal wieder meckern: Alles toll realistisch und so, aber der Kilometerzähler geht nicht? Keine Ahnung wie es im Spiel läuft, ob man da Autos wirklich besitzt oder die einfach zum Rennstart aufploppen und danach wieder verschwinden, aber selbst wenn es nicht "mein" Auto ist und ich nicht zusehen kann wie der Kilometerstand langsam wächst im Laufe der Karriere - während eines Rennens bricht es doch irgendwie die Immersion, wenn da immer das gleiche steht :( Aber immerhin scheint die Uhr zu funktionieren...
Du hast während eines Rennes echt die Zeit und Ruhe den Kilometerstand zu kontrollieren? Ich bin beeindruckt, aber sollten nicht die Prioritäten eher auf den Temperaturen von Bremsen und Reifen liegen ;)
Naja, ich finde wenn so Sachen wie Reifenverschleiß und Benzinverbrauch simuliert werden, dann MUSS das Programm doch intern die gefahrene Strecke sowieso mitzählen. Und dann sollte es selbstverständlich sein (weil auch nicht aufwändig), dass der Kilometerzähler mitläuft. Ich meine, wenn die Strecke ihre richtige Größe hat und der Tacho auch das "echte" Tempo anzeigt, dann weiß das Programm doch automatisch, wie weit man gefahren ist. Und ja, ich achte auf sowas. Nicht die ganze Zeit, klar, aber 1) wenn es wirklich mein Auto ist (wie in GT6), dann finde ich es schön, wenn man sieht wie viel man schon mit dem Auto gefahren ist. Und 2) finde ich es spannend zu sehen, wie schnell der Tageskilometerzähler die 100m-Ziffern durchrattert, wenn man mit 300 Sachen durch die Gegend brettert ;)
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 43114 - 23. Januar 2016 - 14:29 #
Den funktioniernden Kilometerstand gab es ja auch schon bei den GT-Spielen auf der PS3, sollte also technisch nun wirklich kein Problem sein. Und ich gebe Dir recht, solche Details tragen schon zu einem tollen Spielgefühl bei :)
Technisch ist das kein Problem, Project Cars erfasst auch die gefahrene Strecke für jedes Auto, allerdings auch nicht im Kilometerzähler, sondern in den Statistiken. Forza macht das auch schon sehr lange, funktionierende Kilometerzähler habe ich da in einigen Autos schon in Forza 3 gesehen. GT ja ebenso, denke die Entwickler sind so in ihren Details verstrickt, das die einfachen Dinge oft aus den Augen verloren werden.
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Schönes Preview, macht Lust auf das Spiel. Jetzt gleich noch das Video anschauen. ;)
Öhm auf der Hauptseite wird der Artikel als Videotest angezeigt obwohl es ne (Video)Preview ist
Das ist eine Unzulänglichkeit auf technischer Seite, die wir demnächst lösen werden.
Ah versteh, danke for die info... war nur etwas verwirrden
Ich fände einen Hinweis+Link im Text auf den User-Test der PC-Version von Makariel noch schön.
Guter Punkt, das habe ich ergänzt.
Danke :)
Was die immer mit ihrer Nordschleife haben. Ich kann mit dieser Huckelpiste echt nichts anfangen :D.
Interessant finde ich ja die 15% Tastaturspieler...
wenn ich heute an die Kindheit zurück denke, wo ich Sachen wie Need for Speed 2 & 4 tatsächlich mit Joystick gespielt habe... und selbst das finde ich aus heutiger Sicht total unspielbar. War aber noch präziser als mit Tastatur. Das man damit überhaupt Karren mit akzeptabler Geschwindigkeit auf der Strecke halten kann... das nötigt mir schon echt Respekt ab.
Was die immer mit ihrer Nordschleife haben? Jehova, verbrennt ihn!!!!
Und steinigt ihn vorher!
Ich kann mit dieser Strecke echt nichts anfangen. Fahre sicherlich 50 andere Kurse lieber als diese Nordschleife.
Mir ging es früher genauso, inzwischen hab ich allerdings Stockholm-Syndrom entwickelt und will die Nordschleife nicht mehr missen ;-)
Ist ja auch in Ordnung :)
Ich persönlich mag die Nordschleife einfach, weil sie so anders ist als andere Rennstrecken, nicht nur in Bezug auf die Länge. Dabei auch noch schön abwechslungsreich. Als ich die Strecke das erste Mal in Gran Turismo 4 gefahren bin, war das fast Liebe auf den ersten Blick.
Ist Übungssache. Ich kann mit Tastatur sehr präzise fahren. Man muss die Antipp-Technik nutzen. :D Naja, aber ich bin eh ein Tastatur-Freak und Gamepad-Legastheniker. :D
Wobei ich aber eh fast nur Arcade-Racer und keine Simulationen spiele.
Habe ich früher am Pc auch mal ne Weile gemacht, aber ich würde das heute nicht mehr wollen. Ich brauch bisschen Feedback, sei es vom Controller oder vom Lenkrad, auch wenn ich nen Arcade-Raser spiele.
Die Assetto-Corsa-Tastaturspieler sind Leute denen Dark Souls zu casual ist ;-)
Der Sound des neuen Ferrari FFX K hört sich ja schon mal klasse an im Video. ;)
Aiaiai, "sowohl kostenlos, als auch kostenfreie DLC" ~@5:20
Bei den kostenpflichtigen wird also zwischen den Plattformen unterschieden? :)
Sieht doch aber schonmal ganz passabel aus.
Auch wenn AC irgendwie nicht so meins ist, für 1-2 Runden ist es eigentlich immer gut und es würde mich für Kunos freuen, wenn es sich auf den Konsolen gut verkaufen würde.
Bei dem Video wird kostenfrei und kostenlose DLC erwähnt. Ist doch das gleiche?
Hab jetzt nur das Video geschaut. Wetter und/oder Nacht bzw. Dämmerung gibt es nicht?
Realismus schön und gut, aber ohne motivierenden Karrieremodus kann ich damit eher nix anfangen. So isses mir dann doch ne Spur zu puristisch.
Es gibt realistische Rennspiele mit motivierenden Karriere-Modus ? Habe ich da was verpasst ? ^^
Naja, hoffentlich Forza 6, das hab ich ja noch vor mir ;).
realistisch, naja... ;)
Solange alle Karren vier Räder haben, ist mein Anspruch schon ausreichend gedeckt.
Ist in Forza 6 auch nur wieder ein relatives Abgrasen, gelegentlich aufgelockert durch Schaurennen/Events. Ist jedenfalls kein wirklich großer Unterschied zu Forza 5, zumindest hat man mehr Strecken zur Auswahl. ;)
Motivierend muss man bei Forza 6 schon etwas weiter fassen.
ich sag nur GT Legends :D
Hört sich doch mal gut an
Sehr schick!
Hab ich das überlesen und übersehen oder gab es keinerlei Informationen zum Karriere-Modus? Ist der identisch zu PC-Fassung gewesen oder haben die da nochmal was geändert? Auch spannend war das da in der Fahrzeugauswahl sich schon ein paar Fahrzeuge versteckt haben, die in der PC-Fassung noch gar nicht gab und meines wissens gar nicht angekündigt waren, wie z.B. dieser noch kleinere ältere Abarth neben den ganzen 500er.
EDIT: Es scheint wohl keine Änderungen mehr am Karriere-Modus zu geben.
Eigentlich schade, dass ihr eure guten und informativen Videos immer so trocken und langweilig präsentieren müsst. Ich kann das nie bis zum Ende anhören, bspw. wg. den ganzen Pausen nach jedem dritten Wort.
Immer wenn ich sehe, wenn jemand eine Rennsimulation in Außenperspektive oder mit Gamepad spielt, stellen sich meine Nackenhaare auf
Soll ich dir nen guten Barbier empfehlen?
Einen der auf Nackenhaare spezialisiert ist? Schon ok, ich werde einfach versuchen weniger von meinen Vorlieben auf die der Anderen zu schliessen, dann legen die sich schon wieder von selbst.
Das Spiel hab ich am PC vor kurzem mit dem Xbox Elite gespielt. Die Kombination ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn man Gangschaltung auf die Padels legt. Fühlt sich dann verdammt gut an
Hinweis zum Steckbrief von AC: Statt einem "In die Sammlung aufnehmen" gibt es nur ein "Darauf warten", ist das normal so wenn ein Spiel für eine Plattform raus ist aber für eine andere noch nicht?
Nur wenn der Archivar einen kleinen Fehler gemacht hat, sollte jetzt gehen :)
Das Spiel hatte ich noch garnicht auf dem Schirm, aber dasnke für den Test, das sieht ziemlich interesannt aus! Ich glaube das hole ich mir, wenn das nächste mal am Ende des Monats was über ist...
Die PC Version hat derzeit eine eher halbherzige Oculus Rift Unterstützung. Falls die für die PS4-Version eine VR Unterstützung hinkriegen würden (bzw. endlich ein brauchbares UI für die OR am PC zusammenkriegen, so das man bei Boxenstops nicht die Brille abnehmen muss...) wär das für mich glatt ein Grund mir diesen ganzen Brillenkram genauer anzusehen.
Bei der Grafik wird das für die PS4 unmöglich sein.
Ach was, einfach ein paar Details runterschrauben und passt schon. Ich hab Assetto Corsa lange Zeit auf meiner uralt-Radeon aus dem Jahr vor Christi gespielt und hat auch schnuckelig ausgesehen und lief flüssig. Mit meiner aktuellen R9 390 läufts natürlich schnuckeliger und flüssiger, aber AC belastet die GPU nicht so extrem wie man denken würde.
Glaub mir, das runterschrauben der Details wird da nicht reichen. ;-)
Warum soll ich dir das glauben? Hast du ein PS4 Devkit zuhause und den Assetto Corsa-build ausprobieren können?
Ich muss mal wieder meckern: Alles toll realistisch und so, aber der Kilometerzähler geht nicht? Keine Ahnung wie es im Spiel läuft, ob man da Autos wirklich besitzt oder die einfach zum Rennstart aufploppen und danach wieder verschwinden, aber selbst wenn es nicht "mein" Auto ist und ich nicht zusehen kann wie der Kilometerstand langsam wächst im Laufe der Karriere - während eines Rennens bricht es doch irgendwie die Immersion, wenn da immer das gleiche steht :( Aber immerhin scheint die Uhr zu funktionieren...
Du hast während eines Rennes echt die Zeit und Ruhe den Kilometerstand zu kontrollieren? Ich bin beeindruckt, aber sollten nicht die Prioritäten eher auf den Temperaturen von Bremsen und Reifen liegen ;)
Naja, ich finde wenn so Sachen wie Reifenverschleiß und Benzinverbrauch simuliert werden, dann MUSS das Programm doch intern die gefahrene Strecke sowieso mitzählen. Und dann sollte es selbstverständlich sein (weil auch nicht aufwändig), dass der Kilometerzähler mitläuft. Ich meine, wenn die Strecke ihre richtige Größe hat und der Tacho auch das "echte" Tempo anzeigt, dann weiß das Programm doch automatisch, wie weit man gefahren ist. Und ja, ich achte auf sowas. Nicht die ganze Zeit, klar, aber 1) wenn es wirklich mein Auto ist (wie in GT6), dann finde ich es schön, wenn man sieht wie viel man schon mit dem Auto gefahren ist. Und 2) finde ich es spannend zu sehen, wie schnell der Tageskilometerzähler die 100m-Ziffern durchrattert, wenn man mit 300 Sachen durch die Gegend brettert ;)
Den funktioniernden Kilometerstand gab es ja auch schon bei den GT-Spielen auf der PS3, sollte also technisch nun wirklich kein Problem sein. Und ich gebe Dir recht, solche Details tragen schon zu einem tollen Spielgefühl bei :)
Technisch ist das kein Problem, Project Cars erfasst auch die gefahrene Strecke für jedes Auto, allerdings auch nicht im Kilometerzähler, sondern in den Statistiken. Forza macht das auch schon sehr lange, funktionierende Kilometerzähler habe ich da in einigen Autos schon in Forza 3 gesehen. GT ja ebenso, denke die Entwickler sind so in ihren Details verstrickt, das die einfachen Dinge oft aus den Augen verloren werden.
Das sind Herstellerscreenshots, oder?