![]() |
Gerade dank frei drehbarer Kamera sind Seeschlachten (oder hier ein Angriff auf ein Piraten-Eiland) ein echter Hingucker. |
![]() |
Nur glückliche Bewohner können in die nächste Entwicklungsstufe aufsteigen. Diesem Handwerker mangelt es derzeit an Seife. |
![]() |
Diplomatie ist deutlich wichtiger als in den Vorgängern. Wer im falschen Moment angegriffen wird, verliert vielleicht ein teures Schiff. |
Viel Spaß beim Lesen (und nein, nicht "Sehen oder Hören", aber die Stunde der Kritiker folgt in Kürze...) :-)
Na der Test ist doch mal ne Ansage. Da gibt es kaum noch Luft nach oben. Freu mich.
Ich freue mich zweierlei: Über einen Test wie in der guten alten Zeit (vom guten alten Mick) und ein gelungenes Anno, das ich seit 1602 nicht mehr beachtet habe.
Dann hast Du leider, das oft zitierte, und wirklich tolle Anno 1404 verpasst.
Tja, nun, hat sich nicht ergeben. Ist aber auch nicht ganz mein Genre.
Ungeduldig auf morgen wartend... Hatte nach der Beta und Demo schon einen sehr guten Ersteindruck. Gerade in Kombination mit dem Setting (wobei mir das Zukunftsanno durchaus zahlreiche Stunden Spaß gebracht hat) freue ich mich schon auf das ständige Erweitern und Optimieren meiner Inseln.
P.S. Und Mick hat wohl endlich den Bug-Fluch abgelegt und konnte sich ganz auf das Spielen konzentrieren :-).
Cool [SPOILER ENTFERNT]. Ein Pflichttitel :-) Kaufen.
Wow! Was für ein Test :)
Am WE habe ich die Open Beta gespielt und fühlte mich sofort wohl.
1404 wurde würdevoll vom Thron geschubst :)))
Nach der Beta musste ich es auch vorbestellen. Da wird so eine Menge richtig gemacht.
Meinungskästen lassen ja schon auf hervorragende Kost schließen, den Test werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.
Am meisten freut es mich, dass Mick endlich mal ein Spiel testen durfte, dass ihm so richtig gefällt.
Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Schlamperei!
Vermutlich geht jetzt zeitnah die Welt unter...
;)
Ich dachte ja schon, dass das dann wohl doch ein Flop wird... :D
Super. Gleich morgen loslegen...mein Rechner verträgt die Ultra Settings.
Der Test spiegelt so ziemlich meine Eindrücke aus der Open Beta wider.
Die Expedition ist beim ersten Mal noch cool (wenn man dann die neue Welt entdeckt), beim zweiten Mal noch ganz nett - aber schon da stört irgendwie, dass man nur Standbilder hat und etwas Text. In der Folge werde ich sie wohl ignorieren oder maximal bei Ressourcenüberfluss starten (wg. der Verlustgefahr eines Schiffes).
In der dritten Stufe fand ich schon nicht mehr jedes Detail selbsterklärend - warum habe ich von jetzt auf gleich 100 Bauern zu wenig? Ich habe doch gar nichts gemacht? Oder: Ich habe auf keiner Insel ein Quarzvorkommen. Wie baue ich das denn bitte ab?
Lässt sich alles lösen, ist aber erstmal komisch.
Dennoch: Es ist für mich ein nahezu perfektes Aufbauspiel! Schon jetzt! Und ich freue mich auf den morgigen Dienstag. Denn alles was jetzt nicht negativ von mir angesprochen wurde ist, in meinen Augen, mit an Perfektion grenzender Güte umgesetzt worden.
Zum Negativ-Punkt "Für ein Aufbauspiel relativ (!) großer Hardware-Hunger" / Und für alle Mac-Nutzer hier zur Info: Es läuft auf meinem 2019er iMac mit Windows 10 über BootCamp in 4K (nicht UHD) und sehr hohen Einstellungen. (i5 - 8. Generation / Radeon Pro 580X / 16 GB RAM / Fusion Drive, wobei Windows keine SSD-Anteile bekommen hat).
Wenn man von den Einstellungen her runtergeht scheint man ja schon mit relativ schwacher Hardware auszukommen. Wobei ich weiß, was "Mindestanforderungen" heißen kann ;)
Ist schon seit 2 Wochen vorbestellt :) Nach den beiden Betas, und auch dem ausführlichen Test hier, freue ich mich tierisch auf morgen. Hab meinen Sekiro-Plan auch erstmal wieder verschoben. Die nächsten Tage gehören Anno 1800 :)
Ein Test mit Mick Schnelle. Bin begeistert.
Ich auch. Fühlt sich wie früher an :-)
Hype!
Bisher hab ich mich erfolgreich von fast allen Informationsquellen ferngehalten und blind gekauft. Entsprechend lese ich den Test auch erst naechste Woche oder so. Aber die Wertung freut mich.
Klingt ordentlich. Hoffentlich wird's ein Erfolg für Blue Byte. Mir ist es eher zu management-lastig und laufen würde es auf meinem PC eh nicht. Würde ich mich eher nochmal an einen der älteren Teile wagen. Ich brauch bei sowas auch einfach nen höheren Kampagnen-Fokus.
Falls Du 1404 noch nicht gespielt haben solltest: Das ist sicher auch heute noch toll.
Keine Testwarnung von Mick? Das muss doppelt gut sein :-)
Die Beta am Wochenende hat mich überzeugt, es macht einen Heidenspass der Bevölkerung beim Wuseln zu zusehen, herrlich!
Schön, schön, auch wenn der sicherlich ganz hervorragende Testtext bei mir total verschwendet ist, weil ich nicht 4 Seiten lese :)
Aber das Fazit passt. Der Plan: Bis ich mir endlich einen neuen PC zusammengebastelt habe, auf dem Anno 1800 vernünftig in 21:9 läuft, kriege ich das Spiel auch bei Steam.
Was ist mit direkt im Ubisoft Launcher?Nicht so deins?:-)
Also bastelst du dir noch heute einen PC zusammen?
"Der Verkauf von Anno 1800 auf Steam wird am 16. April aufgrund einer Entscheidung des Publishers, das Spiel exklusiv in einem anderen PC-Shop anzubieten, eingestellt."
Hab irgendwas gelesen von 1 Jahr. Das ist ein realistischer Zeitraum für mein PC-Bastelvorhaben.
Das bleibt im Ubistore und wird nicht wieder auf Steam kommen.
Ubisoft will dort seine neuen Spiele nicht mehr verkaufen, die wollen das man bei Uplay kauft.
Reden wir in nem Jahr nochmal drüber...
Oder du kaufst ganz schnell heute noch ... :o
(Wenn du es machst, schreib mal hier, dann drucke ich aus und schicke es bei Ubi ein, vielleicht krieg ich dann eine Provision :] )
Hab ich echt kurz überlegt... dann einen kurzen Blick auf all die anderen schicken Spiele geworfen, die ich derzeit NICHT spiele und mich entschieden, die Sache auszusitzen.
Derzeit spiele ich Weedcraft Inc., das entspannt total ^^
Hab es mir in den Kalender eingetragen.
Mal schauen wer recht hat.
Wer "Recht hat" ist mir doch schnurz... :)
Wenn's bei Steam kommt, dann gut. Wenn nicht, dann nicht. Dann kauf ich es vielleicht in 10 Jahren bei GOG oder in 3 doch bei Epic. Derzeit passiert so viel "Strukturwandel" am Markt, dass ich mir das in Ruhe von aussen anschauen werde - ich habs nicht eilig. 1800 war vor 219 Jahren... ob daraus nun 220 oder 221 werden, ist doch egal.
Mir auch, :)
Und ich würde es wenn auf Uplay kaufen, sonst musst du zwei Clients laufen haben.
Gibt kein Spiel bei dem der EGS weniger Sinn macht.
Daran kannst du erkennen, wann ich das letzte Mal ein Ubisoft-Spiel gespielt habe... ^^
Oh, muss ich wohl doch kaufen.
Schön :) Ich freu mich richtig drauf. In 1602 und 1404 ist absurd viel Zeit geflossen bei mir. Die SciFi-Ableger waren mir irgendwie zu steril. Hier hat mir aber die "Beta" schon sehr gefallen. Und ich hab sogar ab morgen ein paar Tage frei! Das passt ja! Auf in die alte und die neue Welt!
Ich fordere einen leichten Modus, damit alle das Spiel genießen können!*
*in satirischer Anlehnung an die Sekiro-Debatte.
Ja genau, einen ohne diesen anstrengenden Aufbau. Ich will doch nicht arbeiten ...
Durch die Teilnahme an einer Closed und gestern auch an der Open Beta konnte ich mir bereits ebenfalls einen ersten Eindruck verschaffen und ich muss sagen, dass ich die [WERTUNG] auf jeden Fall unterstreiche!
Es wird ganz fürchterlich, dieses Spiel zu spielen, weil ich dann zu nichts anderem mehr kommen werde :D. Morgen, Mittwoch und Donnerstag irgendwie jeweils den Arbeitstag rumkriegen und dann zack, Anno spielen und das lange Osterwochenende ist bei mir ebenfalls vollends auf Anno ausgelegt.
Nachdem ich mit den SciFi-Teilen wenig bis gar nichts anfangen konnte und diese auch ausgelassen habe, freue ich mich, hier wieder einen mehr als würdigen Anno-Teil spielen zu können. Und ja, Anno 1404 wird wohl tatsächlich vom Thron gestoßen :).
Ich müsste immer noch 1404 ernsthaft nachholen...!
Super Test, Mick! Vielen Dank dafür. Am meisten freue ich mich, über den vielen, schönen Text :-)
Und das Spiel klingt auch verheißungsvoll, allein mir fehlt die Zeit für sowas :-(
Besten Dank! Ich schreibe gern lange Texte!
Das weiß ich doch - und jetzt durftest du einen solchen sogar mal wieder zu einem Spiel schreiben, das dich überzeugt! Win-Win sozusagen ;-)
ich lese auch gern lange Texte. Habe mich gerade erst mal wieder ans "Rad der Zeit" gewagt. :-)
Das schiebe ich immer wieder vor mir her. Ich hab ein wenig Angst davor, dass es im Laufe der Serie zu Einheits-Fantasy verkommt. Wie ist Deine Meinung dazu?
Bitte verratet zumindest am Erscheinungstag die Wertung nicht in den Comments; es gibt User, die sich die Wertung nicht anzeigen lassen.
Die Wertung ist jetzt doch höher als erwartet, aber gut geschriebenen Test.
Mir hat es nicht so gut gefallen in der (Open-)Beta.
Was mich in der Open-Beta am meisten gestört hat, waren diese dusseligen Wimmelbildaufgaben, zumindest ich hatte damit keinen Spaß und war davon genervt, aber da man dafür Items bekommen hat die das Spiel etwas vereinfachen wollte ich sie nicht machen.
Die Bauplanfunktion ist praktisch ich hätte nur gerne eine Funktion "Wenn Material vorhanden, dieses Gebäude bauen". Hab in der Open-Beta einige Gebäude vergessen zubauen und andere einfach nicht wiedergefunden.
Es ist unmöglich zusehen für wie viele Einwohner jetzt die Produkte eines Betriebes reichen oder hab ich das nur übersehen?
Und es ist ziemlich unübersichtlich, welche Stufe jetzt in welchem Betrieb arbeitet und auch wie man jetzt diese 5 Betriebe mit ihrer unterschiedlichen Produktionszeit miteinander verknüpft.
Die Expedition, die eine die ich gemacht hab ist gescheitert, fand ich irgendwie etwas langweilig, wohl auch weil nicht erklärt wurde, wie genau man das angehen sollte. Dementsprechend kann ich nix zur neuen Welt sagen.
Wenn mit den Eigenheiten dieses Annos zurecht kommt, dann ist es sicher ein sehr gutes Spiel, wenn nicht dann wird es problematisch.
Die Wimmelbildaufgaben kannst du einfach ignorieren. Die sind kein Muss. Und ob genügend produziert wird, erkennst du ja daran, ob die Bedürfnisse erfüllt sind. Exakte Zahlenwerte dafür werden nicht angezeigt, sind aber auch nich nötig. Und welche Entwicklungsstufe in welchem Betrieb arbeitet erkennst du leicht daran, ab welcher Entwicklungsstufe diese Betriebe verfügbar sind. Nach ein, zwei Stunden ist dir das in Fleisch und Blut gegangen. :-)
Ich hab auch Betriebe auf der 3te (oder 2te) Stufe gebaut, die noch Bauern gebraucht haben. Paprika und das Fleisch für die Konserven brauchen nur Bauern, also Stufe 1, stehen allerdings trotzdem unter Stufe 3, weil eben die Handwerker die Konserven haben wollen.
Wenn ich gerade einen Arbeitermangel hatte, dann hab ich mich gefragt hab ich jetzt zu wenig Arbeiter oder zu wenig Betriebe die es herstellen.
Darauf zielte mein Kritikpunkt ab.
Das ich die Wimmelbildaufgaben ignorieren kann weiß ich, aber ich ich will halt das Item haben. Könnte ja was guten verpassen.
Zugegeben, ergibt sich aber von selbst. Und auf Items habe ich praktisch gar nicht geachtet.
Wenn man alle Bedingungen bei der Expedition erfüllt, dann ist die Wahrscheinlichkeit ein Schiff zu verlieren sehr gering.
[...]Das ich die Wimmelbildaufgaben ignorieren kann weiß ich, aber ich ich will halt das Item haben.[...]
Nicht selten sind die Items für ein Wimmelbild besser als wenn man einen Abholauftrag oder Eskorte erledigt.
Dann wäre es schön wenn die "Bedingung" die man vor dem Start der Expedition erfüllen soll klarer formuliert sind.
Du siehst doch die fetten Haken und den dicken grünen Balken? :D
Spätestens wenn man sich die Items oder die Personen genauer ansieht sollte das einem eigentlich ins Auge springen. *G*
Was ist an "Navigation" "Jagdglück" oder "Gefechtskunde" bitte schön offensichtlich?
Die Schiffe, Items und Personen haben genau diese Werte. Nimmt man die passenden mit, hat man bei entsprechenden Events bessere Chancen. Aber so richtig dolle finde ich das System auch nicht.
Wenn die Items einen Wert für Navigation, Jagdglück und Gefechtskunde haben und bei einer Expedition genau diese gefordert werden, ist es doch offensichtlich das ich genau diese Items aufs Schiff laden muss. So schwierig ist das jetzt auch nicht. Keine Ahnung ob du Anno 1404 gespielt hast, dort war's doch ähnlich.
Das ganze Item System nervt mich eh und ich ignoriere viele Aufgaben der Bevölkerung.
Schade das sich für diesen Unsinn kein Off-Switch im Spiel befindet.
„... Bauplanfunktion ist praktisch ich hätte nur gerne eine Funktion "Wenn Material vorhanden, dieses Gebäude bauen"
Kann ich nachvollziehen, finde die Umsetzung wie sie im Spiel ist aber besser. Mir würde es sonst passieren, dass ich hier ein Gebäude in blaupause setze, dort eines setze und auf einmal sehe ich ganz woanders einen Bedarf und würde das nächste in blaupause setzen.
Das Spiel müsste ja jetzt, sinnhafterweise, in der Reihenfolge abarbeiten in der ich gesetzt habe. Das entspricht aber vermutlich gar nicht mehr meinen aktuellen Prioritäten.
Nach einer Stunde freiem Spiel in der Beta stand für mich die Kaufentscheidung fest. Wollte mich aber nicht zuviel spoilern und den Test werde ich deswegen auch erstmal nicht komplett lesen :-)
Habe eben meinen Key erhalten :-)
Sehr schön! Mir hat die Open Beta sehr gut gefallen und glücklicherweise hat sich mein Ältester das Spiel schon gekauft. Der lässt mich vielleicht auch mal Anno spielen...
Er soll gefälligst etwas für die Schule lernen! Papa kümmert sich derweil gnädigerweise um Anno.
Das ist der Plan ;)
Schöner Test - Vielen Dank Mick!
Ich werde das Spiel irgendwann in einem Sale eintüten. :)
Toll, der Test ist ja schon vor Release raus :-) vielen Dank Mick! Freue mich, dass es endlich so weit ist. Nach (für mich gefühlter) langer Wartezeit kann es morgen endlich losgehen. Find's sehr schön, der gute Test und die Stunden mit der Beta haben meine Erwartungen bestätigt.
Danke für den Test, hat mir meine Kaufentscheidung deutlich erleichtert!
Die deutschen Wertungen scheinen wenig überraschend 10-20 Punkte über den internationalen zu liegen :)
Nach nur dem spielen der ersten Kampagne in der Open Beta, wusste ich das ich meine Vorbestellung nicht stornieren muss. Eben den Key bekommen und jetzt läuft der Vorab Download. Und der lange Test rundet die Vorbereitung auf Anno 1800 ab.
Oh das klingt nach Pflichtkauf :) Danke für den Test.
Ich hätte ja lustig gefunden, wenn man eine Stadt aus lauter Investoren haben kann :D
Den Kampfaspekt in Anno habe ich noch nie gemocht und auch nicht verstanden. Das widerspricht dem langsamen vor mich hin bauen. Konflikte bringen nur wieder Zeitdruck, aber gut, ich werde sehen, wie es hier umgesetzt ist. Aber eine Wer-hat-am-Schnellsten-das-erste-Kriegsschiff-Strategie würde mich gar nciht anmachen.
Und ich warte noch auf ein Spiel, was die Entdeckung der Neuen Welt mal realitätsnah abbildet...
Schöner Test! Liest sich schön flüssig und zeugt von Fachkompetenz. Morgen kommt meine (seit langer Zeit wieder überhaupt) Collectors Edition von Anno. Die x,x als Note lassen mich da doch ruhiger schlafen, was diese Investition angeht :D
Edith sagt: Übrigens spannend, wie es international nur durchwachsene Bewertungen bekommt. Allerdings sind diese zum Teil nicht ernst zu nehmen. Wer dieses Spiel hier mit 3,5 genau so bewertet wie das brachial unfertige, grafisch um Welten unterlegene "At the Gates", der ...nun ja...gibt es noch Teeren und Federn? ^^
Danke für den tollen Test, schön wieder einen so ausführlichen und gut geschriebenen Test zu lesen.
Nachdem mir die Closed und die Public Beta schon gefallen sehr gefallen habe, wurde das Spiel heute gekauft. Nach 1404 endlich wieder ein Setting welches zu der Serie zu 10%,passt, meiner Meinung nach.
:D Statt "1404" hab ich C64 gelesen und schon gedacht, es käme auch hier eine spezielle Version wie beim Landwirtschaftssimulator :)
Szenario passt nur zu 10%? Du hast ganz schön hohe Ansprüche ;-)
Ich schiebe den Vertipper mal auf die Autokorrektur vom Handy^^
Da sollte eigentlich 100% stehen ;-)
Bei mir stürzte die Demo sang- und klanglos ab.
Nach einiger Recherche fand ich heraus, dass meine CPU nicht unterstützt wird :-/
Name AMD Phenom II X6 1090T
Code Name Thuban
Package Socket AM3 (938)
Technology 45nm
Specification AMD Phenom II X6 1090T Processor
So jemand mit diesem Prozessor und dem Spiel liebäugeln sollte :)
Gerüchten zufolge liegt es nicht direkt am Spiel, sondern, dass der Denuvo Kopierschutz SSE4 haben will, was die PII X6 nicht haben.
Aber ich habe aktuell auch noch die gleiche CPU verbaut. Werde dann Anno spielen, wenn AMD zur Computex die nächste Generation Ryzen CPUs präsentiert.
ah...danke Dir.
/edit Scheiss DRM !
Das ist echt mist :(
Mein Core i3 wird offiziell auch nicht unterstützt aber zum Glück läuft das Spiel mit DirectX11. Inkl. Geforce 970 bin ich mit der Performance ganz zufrieden.
Die closed beta hat mir schon gut gefallen, Hats schon jemand mit Wine oder Proton unter Linux ausprobiert?
Klasse, noch "schnell" Kingdom Come fertig spielen und dann kann's mit Anno losgehen
Ja lebt denn der alte Mick noch ... Schöner Test. :-)
Aus Erfahrung der Open-Beta möchte ich noch den nicht unerheblichen Hardware-Hunger des Spiels erwähnen, sofern man es in der "Ultra" Variante genießen möchte. 1080P sollte dahingehend noch weniger ein Problem sein, aber bei 3440x1440px reicht es dann gerade mal noch für 40-50 FPS (9900K + 2080Ti) und ich hatte bisher noch nicht mal eine riesige Stadt vor mir. Die grafischen Details sind aber auch absolut bemerkenswert, wenn ich nur an die Wale und Vögelschwärme denke, an welche man stufenlos ranzoomen kann, sehr nice!
Ja, in Ultra frisst es. Habe es auf 3840x2160 auch mit 9900K + 2080Ti (overclocked - 2000MHz GPU / 8000MHz Speicher) mit Ultra außer AA (2x) und (ich glaube) Schatten eine Stufe runter auf 50-60fps bekommen. Damit kann ich leben. Sieht wirklich grandios aus.
Ist übrigens auch Arbeitsspeicher-lastig, hatte bisher noch bei keinem Spiel knapp 16GB Arbeitsspeicherbelegung.
Na, dafür hat man sich ja schliesslich so ein Monster gebaut und das Spiel bockt halt auch schwer. Osterwochenende ist definitiv gebucht! :)
Was ist denn 8000MhZ Speicher fürn Teil ?
Ich spiele mit 7900 CPU/2080ti und läuft ganz gut auf Ultra in 2540.
Tolles Spiel.
7000MHz ist Standardtakt bei der 2080Ti (ist irgend ein rechnerischer Wert), 8000 MHz macht der Speicher problemlos mit bei mir.
GG ist übrigens zurück im Wertungsspiegel der GameStar:
https://www.gamestar.de/artikel/anno-1800-wertungsspiegel-metacritic,3342995.html
Sehr freundlich :D
Wieder ein gut geschriebener Test von Mick! Nur schade, dass es kein Video gibt.
Und vielleicht, ja vielleicht würde jetzt sein Bug-Fluch gebrochen?
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder :-). Der Fluch hat nur kurz Luft geholt.
Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype.
Hype.
Erst ab 50 Hypes ist es echter Hype ;-)
PS: Hype Hype Hype Hype Hype Hype Hype.
:D
Hype.
Hype Hype Hype Hype Hyper Hyper Hyper Harder Scooooter :0
Be careful what you wish for ;-)
Hype.
Hm, was meinst du?
Ubisoft hat gerade einen SP angekündigt, damit ist es endgültig entschieden.
Ich warte wieder bis es mit dem Jahr zu Ende geht und schaue dann was auf einem MoJ noch übrig geblieben ist.
Was heißt SP?
Season Pass
Ah stimmt, danke, ich brauch eh keine DLC bei Anno, daher mir Banane.
Und was heißt MoJ?
Das ist eine positive Wortschöpfung und als Alternative gedacht für den PoS. MoJ bedeutet Mountain of Joy und ist eine Kreierung von GG-User Jürgen in unserem Podcast Zankstelle.
Dazu gibt es eine tolle Huldigung von Sebastian.
https://soundcloud.com/zankstelle/gamerwort-zum-sonntag-pile-of-shame
Das kannte ich noch nicht, aber gute Idee ;).
Danke. Ich hab dank Jonas mittlerweile sogar ein T-Shirt davon :)
Das einzig hässliche, das ich in der Open Beta gesehen habe, ist das Desktop-Icon.
So gerne ich die Zukunft Annos mochte - in der Beta spielt sich Anno 1800 intuitiver einfach weiß man die Warenketten "kennt". Ich freue mich aufs Spiel.
Okay, ich denke dann werde ich da über kurz oder lang mal zuschlagen :)
Offenbar haben Keyhändler-Versionen Sprachprobleme:
- Sprache nur auf Englisch, nicht umstellbar.
- Keine Sprachausgabe
- Untertitel springen viel zu schnell
https://forums-de.ubi.com/showthread.php/206359-Anno-1800-Wie-Sprache-und-Text-auf-Deutsch-umstellen
Danke, danach habe ich gesucht
Es gibt einen Workaround für die, die die Open Beta gespielt haben:
1. Sprachdatei herunterladen und in den Anno 1800 Installationsordner unter den Unterordner "maindata" speichern.
https://drive.google.com/uc?id=1RoV9CKGLNWd_S4sIIVdY3Mvb35JoJk9z&export=download
2. Im Dokumentenordner von Windows den Ordner "Anno 1800" umbenennen in "Anno 1800 bak" zur Sicherung. Dann den Ordner der Beta von "Anno 1800 Open Beta" in "Anno 1800" umbenennen.
Spiel ist jetzt auf Deutsch. Laut ersten Berichten auch über den Beta-Inhalt hinaus.
Hatte das Problem auch (keine Sprachauswahl bei Installation bzw. unter Spiel-Eigenschaften im uplay-Clienten, keine Sprachausgabe im Spiel) und konnte es so lösen. Für den 2. Schritt reicht es wohl die Datei "Accountdata.a7s" aus dem Anno1800 Beta Ordner (Dokumente/Anno 1800 Open Beta/accounts/...) zu kopieren (muss denke ich die eigene sein und kann nicht von jmd anderem heruntergeladen werden).
Das ist natürlich nur eine temporäre und inoffizielle Lösung (Ubisoft kennt das Problem laut Forum), mit einem Patch werden die Daten evtl. wieder geändert und vielleicht gibt's Probleme mit Savegame-Kompatibilität. Ich hatte meinen uplay-Code von cdkeys, ähnliche Probleme auch mit Keys von mmoga aber auch Saturn. Es werden wohl einfach nicht die Sprachdateien heruntergeladen.
Fehler ist behoben, gab einen ca. 700 MB-Patch, danach ist die Sprachauswahl unter Spiele-Eigenschaften im uplay-Clienten jetzt verfügbar.
Danke für die Info. :)
Das ging dann noch fixer als erwartet.
Hab gerade die erste Stunde reingespielt. Hach, wie schön! Ich gucke die ganze Zeit nur rum, während die KI mir davon zieht. Aber es ist mir egal! Hach, wie schön! Es ist auf jeden Fall schon mal das atmosphärischste Anno seit mindestens 219 Jahren.
Nur die Kamera reagiert für meinen Geschmack etwas zu schnell beim Drehen oder Zoomen, da muss ich morgen nochmal in die Optionen gucken, ob es da was zum Ändern gibt.
Verdiente Wertung. Tolles Spiel!
Schaut mal in die Credits - ist ganz witzig gemacht und am Schluss wird die Jahreszahl des nächsten Teils verraten ;)
9000?
9000 BC wäre witzig :P
Tja, kein Steam kein Anno. So einfach ist das. Dabei reizt mich das Szenario...
Ist doch eh ein Uplay Spiel und da Dank 20% Coins Rabatt wesentlich günstiger.
Aktuell lässt es sich "noch" bei Steam kaufen.
Es lässt sich vorbestellen und kommt irgendwann einmal, vielleicht. Da warte ich dann doch lieber mal weiter ab. Ich meine Steam ist sicher auch nicht die Optimale Lösung. Aber wenn jeder Publisher seinen eigenen Client raushaut, weil er Angst hat, dass das Geld nicht reinkommt dann ist die Platte bald voller Clients von irgendwelchen Publishern. Aber dass gehört wohl nicht hierher. Sei’s drum trotzdem schade.
Uplay brauchst du ja dennoch, daher bringt es wenig, das Spiel bei Steam oder Epic zu kaufen.
Aber doch nur im Multiplayer oder habe ich was falsch verstanden?
Uplay brauchst du immer. Ohne geht es nicht.
Wenn du es über Steam vorbestellt hast, wirst du es auch auf Steam aktivieren können. Auch die DLC wirst du via Steam bekommen. Nach dem 16. April wird das Spiel aus Steam rausgenommen für alle die es bis dahin nicht gekauft haben.
Uplay benötigst du generell.
Das hört sich doch richtig toll an. Wenn das Spiel in ein paar Monaten günstiger wird werde ich zuschlagen. Freue mich schon darauf. Allerdings befürchte ich, dass mein in die Jahre gekommener PC diese Grafikpracht nicht mehr schaffen wird... mal sehen.
Mit nem I3 3.3 Ghz und ner Geforce GTX 750 läuft das Spiel flüssig auf Mittel, Hoch geht auch wenn einem kleine Ruckler nicht stören. Zw. Hoch und Ultra ist nicht soviel Unterschied.
Ich danke für den netten schriftlichen Test.
Hat mir auch sehr gut gefallen, fast wie in alten Zeiten. ;)
Dem schliesse ich mich an.
Klingt nach einem netten Zeitvertreib nach dem nächsten Sale ... werde mir nach den Hinweisen hier mal in der Zwischenzeit Anno 1404 anschauen.
9,5 Wertung? Ich bin jetzt ein bisschen überrascht :D Ich hab mit zw. 8.0 und 9.0 gerechnet. Vor allem wenn man sich die anderen Bewertungen ansieht ist das deutlich über dem Mittel :D
Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die vielen verstecken Eastereggs im Spiel. (bspw. mit STRG+SHIFT+R kann man in seiner Stadt einen Spaziergang machen)
Hach, ist das ein schönes Spiel, da bereue ich es wirklich keinen spieletauglichen Rechner mehr zu haben. So ein herrliches Gewusel. Ich habe tatsächlich, was sonst nicht mein Ding ist, ein paar Leuten bei Twitch zugeschaut.
Dieses Jahr sollte ein gutes Jahr für Aufbaustrategen werden. Ich werde sicherlich wieder ein paar Studen in Anno verbringen...Und noch ein paar mehr im neuen Siedler ;)
Puh, habe den ganzen Text geschafft, ist man ja gar nicht mehr gewöhnt. ;-)
Wird es auch einen Wertungsvergleich geben?
Jawoll! Das freut mich richtig. Endlich wieder ein Anno-Hit! Die letzten beiden Teile haben mich nämlich von der Reihe entfernt. Nun kann ich wieder eintauchen.
Tiefsee gibts nicht mehr :o
Ein Tipp für alle Neuspieler: Autosaves auf 60 Minuten stellen und nach jeder Zeitungsausgabe mal testen, ob NPC Quests oder Diplomatie oder Schiffe verkaufen noch geht. Und wenn dann selber speichern. Gibt scheinbar grad einen Bug, wenn beim Zeitung redigieren Auto-Save stattfindet. Dadurch gibt es ein paar Dialogpopups nicht mehr, was in der Kampagne das Weiterspielen leider unmöglich macht, weil man keine Schiffe verkaufen kann. Da hilft dann altes Savegame laden (die 60 Minuten sind dafür, dass die Wahrscheinlichkeit von Autosave in dem Moment gesenkt wird).
Es gab wohl schon einen Fix im letzten Patch, der aber nicht bei allen funzt und auch bestehende Savegames nicht fixt. SOLL aber noch kommen.
Ich bin zur Zeit sehr intensiv am Anno spielen. Und nach anfänglicher Skepsis muss ich sagen, dass ist das ultimative Anno und damit das ultimative Aufbauspiel. Ich finde es fast schon zu groß und umfangreich, aber mit 1800 haben sich die Entwickler wirklich selbst übertroffen. Die Detailverliebtheit ist unglaublich; man kann Stundenlang in der Ego-Perspektive durch seine Stadt und Industrieviertel laufen und ständig neue Kleinigkeiten und Details entdecken. Das ist schlicht großartig!
Aber wieder kann/muss man keine Friedhöfe bauen; dabei sind die doch genauso wichtig wie jede Bäckerei oder Schänke.
Ja seltsam, bei Anno gehört das Sterben nicht zum Leben dazu.