![]() |
![]() |
Die schrägen Haupt-Hintergründe der Welten sind ein Spielbestandteil, der nicht katastrophal geworden ist. |
![]() |
Protagonistin Dam greift an. Die "Animation" dieses Angriffs besteht aus einem rhythmischen Wechsel zwischen diesem Standbild und einem zweiten. |
Ich hoffe, euch bringt immerhin der Test Freude.
Äh, dan … äh … dings, Hagen.
Puh, ich muss gerade mal meine Augen desinfizieren.
Mein Beileid! Beinkleid? Brautkleid? Blaukraut?
Rotkohl!
Allerdings :D
Das ist doch Kunst! Ich find dafür hat es einen Punkt extra verdient
Der ist bereits eingepreist.
Ui, das, … ist speziell.
DA mich das Titelbild des Videos direkt an Hagen erinnert hat (warum weis sich auch nicht) ging es dem Chefredakteur wohl auch so und hat es wohl deshalb dir zugeteilt :)
Ui, da muss ich mir das Video wohl mal ansehen :-)
Edit: Das Spiel scheint einer von Michael Hengst angesprochen Überambitionen Erstsemestern designt zu haben :-)
Wie kommt man darauf, das überhaupt zu testen?
Schräge Optik, schräges Szenario, seltsamer Spielname = Hagenmagnet ;-)
Von wegen Erstsemester, nach 36 Semestern erfolgreicher Gamedesigner mit Berufswunsch der nächster „Notch“ zu werden. Hat MS sämtliche Rechte für schlappe 2 Milliarden angeboten , mit dem Hinweis es gäbe schon Interesse von Sony. Im Falle des Nichterwerbs ist bereits der Nachfolger sowie eine Netflixserie angedroht worden. Titel „Der Elf schlägt zurück“
Genau, denn er hat schlichtweg die Spielmechanismen vergessen oder es ist ihm nur einer eingefallen :)
Bitte mehr von solchen Tests ;-)
Das würde mir auch gefallen. ;)
Den letztens fand ich cool, aber dieser ist schon zu grotesk.....
Ach, nett.
Vielen herzlichen Dank. Dein Test-Text beweist wieder mal, dass wahre Kunst nur durch Leid geboren wird.
überbewertet! :D
Das Testvideo ist psychische Folter und das Spiel sollte höchstens als Strafminute der Kritiker in Erscheinung treten ;)
Strafstunde bitte. Die Auswirkungen auf den menschlichen Geist nach 60 Minuten Dauerkonsum müssen untersucht werden ;)
Scheint der feuchte Traum eines Latexfetischisten zu sein. ;)
Hagen.... Du hast die Genialität dieses Spiels nicht einmal im Ansatz erfasst. Warum testet du etwas was ausserhalb der Hirnkapazität eines schnöden Redakteurs alles richtig macht? Ich liebe das Spiel. Wo du Katastrophen siehst sehe ich ein einmaliges Indie Kunstwerk. Ich würde eine 9.5 geben.
10.0 in Augenhöhe mit Cyperpunk , 9.5 für die leidliche Umsetzung dieses PC Meilenstein auf Konsole für das Atari 2600! Mit Update Garantie für den 5200!
Dann dürfte aber auch eine Atari XL Version drin sein.
Hat was von Teletubbies auf Drogen.
Moment, schon die Teletubbies waren auf Drogen!
Oh, Oh!
Huch, ein "Nemesis"-Test ;).
Das Spiel ist so bekloppt ,dass muß ich unbedingt haben ^^
Alter, was für ein geiler Test. Danke! :-)
Gerade habe ich durch die neue M! Games geblättert. Der Kollege dort vergibt in seinem Kurztest eine 71 und klingt nicht euphorisch, aber durchaus angetan von diesem Spiel.
Holy Moly! Vlt hat sich der Humor nicht für den Kollegen/ die Kollegin abgenutzt, aber selbst dann ist es mit abstand die grausigste Visual Novel, die mir je untergekommen ist. Meine Arbeistheorie ist, dass der Wahnsinn die arme Seele komplett übermannt hat.
Mal die nächste Ausgabe im Blick behalten, vielleicht wird da ja ein Druckfehler "gestanden" :-).
Wahrscheinlich die 7 mit der 1 vertauscht :)
Lad ihn doch zum Redi Rumble ein, ernsthaft. Das wär mal eine Hausnummer. Die M Games macht da bestimmt mit
ja das ist mal ne cool idee und wäre RediRumble next level :)
Bei allem Flachs, das fände ich spitze. Besonders weil sonst kontroverse Wertungen unterchiedlicher Magazine dazuführen, das sich an den Tester oder den Magazinen abgearbeitet wird (auf Spiele, wohlgemerkt nicht auf die Entwicklern eintreten finde ich hingegen OK). Anstatt das man mal die unterschiedlichen Standpunkte für sich sprechen lässt. Wird aber leider nichts werden, da so ein Video sich halt nicht mal eben so nebenbei drehen lässt. Es ist wie immer im Leben, die besten Idee scheitern am Geld:)
Vielleicht muss man vorher nur das richtige konsumieren.
....ein mal nur mit Erika....
Nur 71? Das ist recht wenig. Die Gamingseiten EGM und Pure Nintendo vergeben jeweils 80%. ;)
4/5
https://egmnow.com/about-an-elf-review/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=about-an-elf-review&fr=operanews
8/10
https://purenintendo.com/review-about-an-elf-nintendo-switch/
Dann lag dem Review-Key für GG wohl der Scheck nicht bei, den die anderen bekommen haben :-).
Hurra, schon wieder 2 mögliche Kandidaten für ein Redi-Rumble.Vielleicht gibt es ja bei The Pod am Sonntag eine Empfehlung von Jochen, der die literarischen Qulitäten dieses Meisterwerkes erklärt?
Was wäre uns entgangen, wenn Hagen es nicht für uns getestet hätte. Daher einfach nur, "Danke Hagen".
Auf einer riesigen Katze reiten spricht mich seit He-Man schon immer an, ich spiele das!
Früher, in den 80ern war Panthor mit einem Filz überzogen. Heute, im Remake, nur Plastik.
Wollte ich immer schon posten.
Naja, deine Enkel werden dir die Plastikneuauflage danken, der Filz sieht nach spätestens 10 Jahren (natürlich als Spielzeug, nicht als verpackte Sammelleidenschaft) schon ziemlich räudig aus. Das Mattel damit noch mal so einen Haufen Geld verdient, hätten die sich auch nicht träumen lassen. Und wieviele Mittvierziger wohl einen Knatsch mit ihren Frauen haben, weil sie behaupten, die Figuren wäre für die Kinder? Ich stelle mit gerade vor, wie so jemand anstatt in seinen Eisenbahnkeller zusammen mit seinen bekloppten Freunden, in sein Masters Keller geht und die Frau dabei die Augen verdreht.
Aahh. Gerade gesehen. Mit "realistic fur" plus 30 Euro...
Also wenn ich im Stau stehe, sehne ich mich immer wieder nach einen Bashasaurus herbei. Um die Ursache des Staus fachgerecht auflösen zu können. Aber ein Tiger ist natürlich viel nachhaltiger, obwohl vielleicht ist der Bashasaurus ja vielleicht ein E-Mobil?
Es gab einen süßen Hund zu sehen, top Spiel! :)
Ich sah eine süße Katze, das ist viel besser :D
Nein, die Katze in dem Spiel ist nicht süß. :P
Volle Zustimmung. Das Vieh ist gruselig und ich habe viele Katzen in meinem Leben gesehen!
Ich gestehe, bei genauerem Hinsehen muss ich euch recht geben. Bei all den anderen schockierenden Bewegtbildern habe ich wohl etwas übermütig die Existenz dieser Katze als positiv wahrgenommen und nicht so sehr auf die Details geachtet :D
Okay, da muss ich dir Recht geben: Verglichen mit dem Rest, sticht die Katze schon heraus. Das kann zu einer Wahrnehmungsverzerrung führen. ;)
Ich hätte vielleicht im Test noch ein Bild anhängen sollen, wie die Katze aussieht, wenn sie schreit. Das sollte jegliche positive Assoziationen verhindern.
In Bayern heißen solche Tiere nicht "Katzen" sondern ich würde sie einen "Wolpertinger" nennen:)
Zwei 80er-Wertungen gab es laut Metacritic auch schon :D
Du veralberst uns doch gerade, oder? Oder??? °-°
Ich bezweifle nicht, dass es irgendwo da draussen Menschen gibt, die das wirklich gut finden. Manche mögen ja auch Mass Effect 2 :P
Ja, auch diese Menschen werde ich nie verstehen ;)
Hab direkt nach Mass Effect 2 mit Dying Light 2 angefangen und holy moly sind die Dialoge und Stories in Spielen mieser geworden in den letzten 10 Jahren. Wenn es einen wenigstens nicht die ganze Zeit mit seiner Story zuballern würde. "Suche meine Schwester. Kannst Du mir helfen?" "Klar aber erledige erst X für mich" "Getan. Was ist jetzt mit meiner Schwester?" "Keine Ahnung. Frag den nächsten NPC". Viel schlechter war die Story von Super Mario Bros. "Thank You Mario, But Our Princess is in Another Castle" 1985 auch nicht. :-D
Wer mit aktuellen Spielen weiter Spaß haben will, der sollte einen ganz großen Bogen um die Mass Effect Colllection machen.
Richtig, Millionen Fliegen irren nicht:)
Ich bin kurz davor zu sagen: Richtig, da wo die sind, ist Scheiße. :P
Naja, bei einigen Spielen bin ich auch einer dieser Fliegen und folge dem "süßen Duft". Würde ich niemals abstreiten. Ich mag BadCat.:)
Sehr verrückt ... hätte mich ja schon wegen der Aufmachung gereizt. Aber wenn das Spiel dann strunzdoof ist, lasse ich es lieber bleiben. Aber schönes Video, Hagen klingt sehr gequält :)
Hab den Wertungskasten gelesen, mich gefragt ob es wirklich so schlimm sein kann. Das Video ist da aber sehr explizit und eindeutig.
Wow.
Einsdeutig.
Hagen, mein Beileid. Dieser Brokkoli wird mich in meinen Träumen verfolgen!
Edit: Die Hardware-Info möchte ich für einen GG-Kreativ-Award nominieren. ;)
"Es lässt sich deinstallieren" hat doch schon den Preis gewonnen, oder? ;-)
Eigentlich diese gesamte Sektion :)
"Man kann es nicht mit Feuer töten" ist mein Favorit. :D
Mein Held heißt ab heute Hagen. Schade, dass sein Verstand derartig leiden musste... Bestimmt haben ihn Jörg oder Dennis dazu getrieben! :D
Also das Spiel ist schon echt eine Unverschämtheit. Wenn ich dann die verlinkten Wertungen weiter oben in den Kommentaren sehe, bin ich schon ein wenig überrascht.
Keine Ahnung, aber ich finde das sieht mega schräg cool aus!
Wow, ich bin hin und weg, aber eher weg
Haha, großartiger Test und Video! :D
Besonders schön finde ich ja den Pro-Punkt: Es lässt sich Deinstallieren. :D
Die Bewertung wird auf Google wieder Hater kommentare liefern ohne Ende :D
Naja, wie Jörg schon öfter sagte, das sind die üblichen Verdächtigen die aus Prinzip stänkern. Ich habe da so ein Bild im Kopf von einem übergewichtigem Mittvierziger, der mit Aluhut und seinem Hamster Fridolin auf seinem Schoß vor unzähligen Monitoren sitzt und schreit:" Sieh Fridolin, eine Bewertung von GG, jetzt wollen die wieder die Weltherrschaft an sich reißen. Nur du und ich stehen zwischen der Apokalypse. Ran an die Tastur Fridolin, Tritte für die gerechte Sache! Kratz ihnen die Augen aus!
1.0? Fängt das Wertungssystem bei 1.0 an? Nicht bei 0.0? Wenn nein, hätte ich einen Verbesserungsvorschlag. :D
Herrliches Testvideo. Danke Hagen. Und tolle "Easter-Eggs" im Wertungskasten. ;)
Großartiger Test :) Ihr könnt gerne 1x im Monat so eine „Perle“ raussuchen ;)
Es ist Kunst!
Aus, es tut so weh! Warum gibt es sowas?!
Mein Beileid.
Irgendwie auch schlimm: jemand bei Nintendo hat einen Antrag für den eshop dafür bekommen und... hat es durchgelassen. Vielleicht war es Restalkohol vom Neujahr?
Ein Verriss kann mal unterhaltsam sein.
Aber das ist albern. Tut mir Leid das zu sagen, aber dafür unterstütze ich GG nicht!
Dann übernehm ich dein Monatsabo für den Feb·ruar, ich will ja nicht das dir ein Schaden ensteht. Schick mir einfach einen Paypal-Link, ok? Das meine ich absolut Ernst. Aber ja nicht noch schnell auf Diamant upgraden:)
Wofür unterstützt du uns denn? Und was ist deine inhaltliche Kritik an Hagens Test? Mit „albern“ kann ich nichts anfangen.
Spielgewordene Äquivalenz zu Freejazz.
Interessanter Vergleich. :)
Aua. Warum mußte Hagen das testen? Strafarbeit, masochistische Ader oder Wunsch eines sehr kranken Topspenders?
Fatale Neugier, ob das sich so spielt, wie es aussieht.
Guter Ansatz, gerne öfter mal machen. :)
Puh. Ein Teil von mir denkt sich, hätte Hagen seine wertvolle Zeit nicht für "besseres" verwenden können? Ich meine auch ohne Test wäre ich wohl nie Gefahr gelaufen dieses "Spiel" zu kaufen.
Der andere Teil von mir fühlt sich jedoch merkwürdig gut unterhalten.
Also Fazit: Daumen hoch für den Test, Hölle auf für das Spiel ;)
Ich habe mittlerweile einige andere Reviews gelesen (nur englischsprachige) und den starken Eindruck, dass diejenigen, die nicht „dem Phänomen“ hinterher schreiben und sich fragen, wie fantastisch erst das nächste Spiel von Meringue werden muss, wenn das erste schon so fantastisch ist (übrigens gerne mit demselben Goldbärchen-Pressefoto, eigene Screenshots haben wohl nicht in die 15 Minuten Beschäftigungszeit gepasst) sich ähnlich verarscht fühlen wie Hagen, nach dem Motto: Man kann nicht einfach gröbste strukturelle/spielmechanische Defizite damit entschuldigen, dass das Spiel halt ein chaotischer Spaß sein will.
Ich finde vor allem den Preis eine Frechheit. Es gibt genügend Spiele, welche weit unter dem Preis bei Start aufgerufen wurden und bei aller subjetkiver Kritik, das sollte man schon berücksichtigen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ein "Trash Game Effect". Vielleicht haben die Tester das ganzen mit viel Bier und in einer lustigen Runde nochmal nachgetestet und bei jeder schauderhaften Animation musste einer einen Trinken?:) Gibt es eingentlich eine goldene goldene Himbeere für Spiele?
Wenn es nur noch 1 oder 2 Euro kostet, werde ich vielleicht mal reinschauen. Irgendwie hat es mein Interesse geweckt, vielleicht einfach auch nur um zu erleben wie schlecht es ist. Aber zu dem Preis keine Chance.
Ich muss auch sagen, dass mich der Test mehr neugierig macht als abschreckt. Aber ernsthaft Geld ausgeben will ich dafür irgendwie auch nicht wirklich. ;-)
Geht mir ähnlich, eine gewisse Neugierde ist durchaus vorhanden :)
Irgendwie pervers, oder? Hagen warnt ja eindringlich und nicht ohne Grund davor. Warum nur dieses Verlangen ... warum?
Seit der 4.0 für Bright Memory Infinite kann ich Hagens Urteil nicht mehr uneingeschränkt vertrauen. ;-)
es ist am Ende ja nur eine Meinung zu einem scheinbar sehr skurilem Spiel. Weil es einem nicht gefällt, muss es ja nicht auf alle zutreffen. ;)
Irgendwie reizt es mich auch. Aber warte mal noch ab, bis es etwas günstiger ist.
Es ist eben schwer vorstellbar, wie schlimm es wirklich sein könnte, wenn man auch noch selbst spielt :)
Ok, das ist…heftig! :-)
Würd mal gerne wissen, wie oft sich sowas verkauft.
So was passiert wenn Spiele zur Kunstform erhoben werden ... :o)
Viel spannender finde ich, was da bei Rezensenten passiert, die sowas mit mehr als 50% bewerten. Kollektives Stockholm-Syndrom? Die Angst, als Einziger den Scherz nicht verstanden zu haben? Ich meine, selbst wenn Hagen böswillig nur die dümmsten Szenen rausgesucht und alles halbwegs Intelligente oder Lustige schuldhaft weggelassen hätte, reicht doch das Video, um zu erkennen, dass hier jemand mit Schrott Geld zu machen versucht.
Sehe ich da ein Interesse an einem Redi-Rumble unter verschiedenen Redaktionen?Oder einem Podcast?Nerv... Ehrlich die Leser der anderen Magazine müsste sowas doch auch interessieren und hier wäre das perfekte Beispiel damit beide Seite (abseits von der anders ist doof, hat keinen Geschmack) ihre doch so unterschiedlichen Spieleindrücke vergleichen könnten. Ich nerv auch nicht mehr:)
Die Redakteure, die dem „Spiel“ positive Wertungen gegeben haben, werden sich hüten sich hier rechtfertigen zu müssen.
Also ein Redi-Rumble mit Ulrich Steppberger (M!Games) hätte schon was. ;-)
Das würde mich echt interessieren, wie die beiden ihre Sichtweise auf das Spiel besprechen.
Komisch klappt bei Film und Buchkritikern seit Jahrzehnten aber sowas wie ein Gamesquarett das bekommen die Kritiker nicht hin. Und wenn du solche Diskussion schon mal gesehen hast, da rechtfertig sich niemand sonder erklärt und vergleicht.
Diese tanzenden Standbilder machen mich schon beim Zusehen aggressiv.
Ich hatte mir nun zwei Test-Videos angeschaut. Mir brannten die Augen. Was auch immer einzelne Reviewer an dem Spiel gut finden - mich hält alleine die Präsentation auf Abstand.
Gibt es NFT zu diesem Spiel?
Ich schlage vor, das ganze Spiel sollte zum NFT erhoben werden. Aber dafür ist es jetzt leider zu spät.
Sensationelle Grafik. Danke für den Test! Scheint ein Pflichtkauf zu sein! Halt! Da ist ein Punkt dazwischen? 1.0 muss wohl ein Fehler sein!
Die Damen finde ich sexy. Damm und Dildo.
Scheint schon ein bisschen schräg zu sein.
Gekauft!
Beweise!
Ist der Kommentar nicht schon genug des Wahnsinns?
Hihi, war nur Spaß.
Bitte?! ;-)
Endlich kenne ich einen Lottomillionär der nicht mehr weiß wohin mit seinem Geld. Viel Vergnügen mit dem Kauf:)
Das wäre doch perfektes Marketing: Das Spiel als Geschenk für den, der glaubt schon alles gesehen zu haben :P
Ach, irgendwie sieht das doch ganz witzig aus... Hätte gerne mehr davon gesehen, das Video war zu kurz. :P
Ertappst du dich manchmal dabei, dass du dir heimlich Schmerzen zufügst...?
Wieso selbst, dafür gibt es doch Fachkräfte... NEIN, natürlich nicht.
Aber ich wollte es ja ach nicht selbst spielen, nur mehr davon sehen, wie Hagen es gespielt hat. ;-)
Du möchtest ein Let‘s Play von Hagen mit dem Spiel? Durchgespielt-Garantie? Aber ja doch. :D
Croudfunding!!!
Du musst schreiben das du für einen Freund fragst.
Das Spiel erfordert extrem gute Englisch-Kenntnisse und ich glaube wenn man nicht den Multimedia-Hype in der ersten Hälfte der 90er-Jahre mitgemacht hat kann man auch nix mit dem Artdesign des Spiels anfangen und bekommt eher Augenkrebs als Retrogefühle. Humor ist auch immer Geschmackssache und die Rezeption ist je nach Kuturkreis verschieden. Ich kann beispielsweise nichts mit dem albernen Humor vieler japanischer Games anfangen.
Gibt's hierzu eine Collector's Edition?
schöner Test, wir mussten herzlich lachen :D
Aber gebt dem ding nicht so eine schlechte bewertung, sonst kauft sich das doch kein GG-User um es dann schlecht zu bewerten...
Wie kam es zur Entwicklung dieses "Spiels"?
Oh je, der arme Hagen musste wieder ran ^^
Ich finde die Optik super.
Test in der M Games heute gelesen. Tatsächlich 71. Fazit: Durchgeknalltes Abenteuer, das mit schräger Story und bizarrer Aufmachung fasziniert. Und ich erkenne eine creepy Elfe in rotem Latex zusammen mit der Wolpertinger Katze. Es ist also das selbe Spiel.
Die internationalen Kritiken lesen sich auch eher wohlwollend. Offenbar ist Hagen der einzige, der ein Problem mit dem Spiel hat.
Bei Metacritik fünf Wertungen. 3x80 1x75 und 1x10. Hagen ist also nicht ganz alleine.
Da gabs doch mal diese Game-Dokumentation, von Double Fine glaube ich wars... Wo den Jungs & Mädels quasi für ein paar Tage die Zeit gelassen wurde um irgend was Crazymässiges hinzubasteln.
Aus sowas würde dann "sowas" entstehen. Warum das allerdings das Licht der Welt erblickt und dann auch noch beworben und (vielleicht? i don't know, selbst die Website dazu schweigt sich aus) Verkauft wird...?!
Meinen Respekt an Hagen, ich wäre nach unter einer Minute am Deinstallen und vergessen des eben gesehenen gewesen...
Fürchterlich... Aber vielleicht bin ich auch nicht Woke genug. Btw, wo ist mein Kaffee?
Das was du da beschreibst, nennt sich in der Branche glaube ich Ludum Dare und findet bei vielen Firmen statt. Ich glaube aber nicht, dass dieses Ding bei so einem Ludum Dare das Licht der Welt erblickt hat. Ich habe zwar nur Hagens Video gesehen, auf mich wirkt das ganze wie eine eilig zusammengeklöppelte Nummer aus irgenden einer Gameengine mit der jemand den schneller Thaler machen will. Leider ist wohl einer auf die "Kunstnummer" reingefallen und andere haben sich entschlossen dem Zug zu folgen, anstatt das ganze mal kritisch zu hinterfragen.
Hier dein Kaffee, mit Milch und Zucker oder Schwarz?:)
Ich hoffe Hagen hat Schmerzensgeld bekommen für den Test. Das ist ja echt schaurig.