Page Break (Seitenumbruch)![]() |
Mit dieser Schaltfläche fügst du einen oder mehrere Seitenumbrüche in deinen Artikel ein. Auf diese Weise werden lange Texte auf mehrere Seiten verteilt, was das Lesen deutlich angenehmer macht. Einfach den Cursor an die Stelle setzen, an der du einen Seitenumbruch einfügen möchtest, und die entsprechende Schaltfläche anklicken. | |
Zwischenüberschrift![]() |
Mittels dieses Buttons zeichnest du markierten Text als Zwischenüberschrift aus. Diese sind nicht nur für die Struktur deines Artikels wichtig, sondern auch entscheidend für das Inhaltsverzeichnis. | |
Tabelle einfügen/ editieren ![]() |
Manchmal kann es übersichtlicher sein, umfangreiche Informationen oder Daten in einer Tabelle darzustellen. Mit Klick auf den entsprechenden Button hast du die Möglichkeit, solch eine Tabelle ganz nach deinen Wünschen anzupassen: Du kannst zum Beispiel die Anzahl der Zeilen und Spalten angeben oder die Breite der Tabelle und deren Ausrichtung festlegen. Möchtest du eine bereits eingefügte Tabelle nachträglich bearbeiten, kannst du dies beispielsweise über den Tabellen-Button tun (Tabelle vorher markieren). Durch einen Rechtsklick auf die Tabelle über das Kontextmenü gelangst du genauso zu den Tabelleneigenschaften. |
![]() |
Ein Beispiel für einer 303 Pixel breite Box. |