Die siebte Erweiterung wirft uns in den offenen Krieg zwischen Horde und Allianz und bietet mit den Kriegsfronten, Inselexpeditionen sowie den Kontinenten Zandalar sowie Kul Tiras frische Schauplätze.
Die sechste WoW-Erweiterung liefert mit einem taufrischen Kontinent, der neuen Klasse des Dämonenjägers, den Ordenshallen, den mächtigen Artefaktwaffen sowie einer Runderneuerung des PvP-Systems jede Menge spannende Neuerungen für Fans des Blizzard-MMOs. Doch ist Legion auch für ehemalige Spieler einen Blick wert?
Das hat WoW: Warlords of Draenor nicht verdient! Erst spendiert Blizzard der fünften WoW-Erweiterung Sinnlos-Features wie Twitter-Link und Selfie-Kamera, dann bläst der Entwickler auch noch zum vorzeitigen Finale, das wir uns jetzt monatelang antun dürfen. Da steckt Karsten sein Geld doch lieber der japanischen Konkurrenz zu.
Einen Audio Director und Hobby-Dirigenten zu interviewen, klingt im Bezugssystem Computerspiele eher öde? Wir hatten selbst keine großen Erkenntnisgewinn-Erwartungen, doch Russell Brower belehrte uns im Umfeld des Münchner Video-Games-Live-Konzerts eines Besseren.
Die fünfte WoW-Erweiterung ist mittlerweile einen Monat alt. Nach unserem Test kurz nach Release haben wir uns nun viele weitere Stunden in Draenor herumgetrieben. Macht WoW mit dem neuen Addon und trotz der Reise in die Vergangenheit einen Schritt nach vorn – oder verliert der stolze Genrekönig langsam den Kampf gegen die Zeit?
Das fünfte WoW-Addon schickt euch via Zeitportal in eine frühere Version der Scherbenwelt, wo ihr dem geflohenen Ex-Kriegshäuptling Garrosh Höllschrei und seiner Eisernen Horde das Handwerk legen sollt. Dazu baut ihr eine eigene Garnison auf, zudem gibt's neue Raids, Gebiete, Instanzen, zehn weitere Levelstufen und zig Verbesserungen.
WoW-Patch 5.4 schließt nicht nur die Pandarenkampagne ab, sondern bringt mit einem neuen Raid, der Feuerprobe, den virtuellen Servern und der zeitlosen Insel viele neue Inhalte auf die Server. Reicht das, um die Wartezeit auf die nächste WoW-Erweiterung zu überbrücken? Oder geht dem aktuellen Addon auf der Zielgeraden die Luft aus?
Die dritte Inhaltserweiterung für Mists of Pandaria liefert neben unzähligen Neuerungen eine spannende Storyline rund um den Konflikt zwischen Horde und Allianz. In unserem Langzeittest erfahrt ihr, was sich acht Monate nach MoP-Release alles getan hat, ob sich ein erneuter Besuch in Azeroth lohnt oder ihr das Abo beenden könnt.
Unverwundbar müsste man sein. Unsterblich natürlich auch. Niemals einen blauen Fleck und auch sonst keinerlei Verletzungen zu befürchten. Nun ... das klappt im realen Leben leider nicht und auch in den virtuellen Online-Rollenspielen könnt ihr dem Mann mit der Sense nicht entfliehen.
Die vierte WoW-Erweiterung liefert mit einem neuen Kontinent, einer taufrischen Klasse, den obligatorischen Instanzen und Raids und Spielereien (wie dem Begleiterkampf) und – Moment, kurzes Luftholen – einer Landwirt-Karriere allerlei neues Futter für Online-Rollenspieler. Doch reicht das, um den MMO-Thron weiterhin zu verteidigen?
Serie erstellt von Martin Lisicki
17. Juni 2012 - 22:02 — vor 6 Jahren zuletzt aktualisiert
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.