In der neuen Episode von The Elder Scrolls Online haben wir Himmelsrand einige Wochen vor Release erneut besucht. Drachen gibt es keine, aber ein neues Antiquitätensystem und eine schöne Spielwelt.
Mit der kommenden Erweiterung erhält Bethesdas Online-RPG mit dem Nekromanten nicht bloß eine neue Klasse. Nun sind auch Drachen mit von der Partie – und das Addon hat noch weit mehr zu bieten.
The Elder Scrolls - Blades sieht fantastisch aus (auf einem iPhone X zumindest), steuert sich wie ein Traum und ist spielerisch ein schlichter Dungeon Crawler. Ich habe beide Demolevels durchgespielt.
Knapp fünf Monate nach dem PSVR-Release ist Skyrim VR nun auch für die HTC Vive zu haben. Wir haben uns die in Kürze erscheinende HTC Vive Pro geschnappt und den VR-Ausflug nach Himmelsrand getestet.
Schon wieder Skyrim? Nicht nur, dass das 2011 erschienene Rollenspiel seit heute für die Switch zu haben ist, gleichzeitig können wir Himmelsrand auch via Playstation VR erkunden. Bewegungssteuerung, Übelkeit und Detailmängel inklusive.
Eine riesige, lebendige Spielwelt, tonnenweise Quests – und das alles für unterwegs: Seit heute kann Himmelsrand auch auf der Switch erkundet werden. Was taugen Grafik, Bewegungssteuerung und Amiibo-Support?
Skyrim für Switch erscheint fast genau sechs Jahre nach der ursprünglichen Fassung des immer noch aktuellsten Solo-RPGs der Elder-Scrolls-Serie – und 23 Jahre nach dem ersten Teil. Wir nutzen den Moment zum großen Serienrückblick.
Mit dem frisch erschienenen Morrowind-Kapitel ermöglicht es Zenimax den Spielern von The Elder Scrolls Online erstmals, der Vulkaninsel Vvardenfell einen Besuch abzustatten. Mit dabei: die Klasse des Hüters, PvP-Modi für kleine Gruppen sowie zig Quests, Weltbosse und eine neue 12-Spieler-Prüfung.
Fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint eines der besten Bethesda-RPGs als technisch verbessertes Komplettpaket für PS4 und Xbox One. Lohnt sich der einstige Genrekönig noch heute oder gar mehr denn je?
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.