Retro darf nicht sterben!

Retro darf nicht sterben!
Retro Gamer Deutschland wird eingestellt? Wir wollen weitermachen!

Jetzt anmelden! Newsletter-Update #2 kommt in der Woche vom 18.9.

Der eMedia-Verlag wird nach der November-Ausgabe die deutsche Version von Retro Gamer nicht mehr publizieren (die August- und November-Ausgaben erscheinen noch wie gewohnt).

Das langjährige freie Redaktionsteam der deutschen Ausgabe will danach auf jeden Fall weiter ein Retro-Magazin machen, denn wir lieben retro! Unser Plan A ist, vom Rechte-Inhaber Future Publishing Limited die Retro-Gamer-Lizenz zu erhalten. Plan B wäre, ein eigenes Retro-Magazin herauszugeben. Mit Spielejournalisten wie Michael Hengst, Anatol Locker, Roland Austinat, Heinrich Lenhardt, Winnie Forster, Stephan Freundorfer, Harald Fränkel und Jörg Langer – die u.a. an Happy Computer, Power Play, Man!ac, PC Player, Video Games, PC Action, Bravo Screenfun und GameStar mitgewirkt haben – verfügen wir über geballte Retrospiele-Kompetenz.

Den deutschen Retro Gamer gibt's seit 2012, hier einige Leseproben:
                    

Für beide Varianten brauchen wir eure Hilfe! Nur mit vielen Unterstützern ist ein professionell geschriebenes und vom langjährigen RG-Grafiker Clemens Strimmer gelayoutetes Heft (und/oder ePaper) finanzierbar. Wenn ihr interessiert seid, regelmäßig ein Magazin von uns zu beziehen, tragt euch unten ein (natürlich ist das noch keine Bestellung!), beantwortet bitte die drei Fragen – und wir tun alles dafür, dass sich die Überschrift oben zu "Retro *wird* nicht sterben!" wandelt. Wenn es wichtige neue Infos gibt, werden wir euch direkt per E-Mail informieren. Jeder Unterstützer und jede Unterstützerin zählen, also teilt bitte diese Website, als gäbe es kein Morgen...



Hinweis: Wir schicken eine Mail mit Absender "Retro darf nicht sterben" von der Adresse retro@gamersglobal.de – solltet ihr sie nicht gleich sehen, steckt sie vielleicht im Spam-Ordner.

Wir werden euch nur anschreiben, wenn es etwas zu berichten gibt – ihr könnt aber zum Beispiel hier auf GamersGlobal an der Diskussion zum Thema teilnehmen.