![]() |
![]() |
Action wird in Halo Infinite groß geschrieben. |
![]() |
Gears 5 ist nichts für zimperliche Spieler, was die Qualität der Ballereien aber in keinster Weise mindert. |
![]() |
Psychonauts 2 ist ungewöhnlich, bunt und vollgestopft mit kreativen Ideen. |
![]() |
Echte Wikinger plündern, wie es ihnen gefällt. Assassin's Creed Valhalla bietet viele Freiheiten. |
![]() |
In der offenen Welt von Far Cry 6 wird auch mal ausgelassen gefeiert. |
![]() |
Wenn ihr Fans von schneller, blutiger Action seid, dann kommt ihr um Doom Eternal nicht herum. |
![]() |
In Call of Duty Vanguard werdet ihr quer über die Welt geschickt. |
![]() |
Auch wenn Like a Dragon in vielen Punkten wie seine Vorgänger ist, die rundenbasierten Kämpfe stellt eine Revolution dar. |
![]() |
Jede Entscheidung in The Outer Worlds kann Einfluss auf die Story nehmen. |
![]() |
Die Geschichten in Life is Strange - True Colors variieren von abgedreht über emotional hin zu lustig. |
![]() |
Da beste Seemannsgarn spinnt in Sea of Thieves das Piratenleben selbst. |
![]() |
Egal ob mit Nostalgiebrille oder ohne: Die Tony-Hawk's-Remakes sind fantastische Funsport-Spiele. |
![]() |
Auch wenn mittlerweile der Nachfolger auf dem Markt ist: FIFA 21 ist das aktuell beste Fußballspiel auf der Xbox Series. |
![]() |
Ob ihr nun Indies, Roguelikes, Diablo oder fordernde Spiele mögt – Hades ist in jedem Fall die richtige Wahl. |
![]() |
The Artful Escape stellt sämtliche Sinne auf eine harte Probe. |
![]() |
Bei It Takes Two ist der Name Programm: Ihr könnt das Jump-and-Run nur zu zweit spielen. |
![]() |
In der Poststation von KeyWe geht's dank heißer Multiplayer-Runden zur Sache. |
![]() |
Forza Horizon 5 bietet den wohl schönsten "Carporn", den ihr aktuell im Videospielbereich finden könnt. |
![]() |
Besonders im Raytracing-Bereich setzt Control in der Ultimate Edition auf Xbox Series Maßstäbe. |
![]() |
Ori and the Will of the Wisps ist wunderschön und läuft auf der Series X sogar in bis zu 120 Bildern pro Sekunde. |
![]() |
A Plague Tale - Innocence ist ebenso ungewöhnlich wie fesselnd. |
![]() |
Ob ihr nun Indies, Roguelikes, Diablo oder fordernde Spiele mögt – Hades ist in jedem Fall die richtige Wahl. |
![]() |
Humor ist das Kernelement von Guardians of the Galaxy. |
![]() |
Seit mehreren Jahrzehnten gehört Mortal Kombat zum Pflichtprogramm für Freunde blutiger Vergnügen. |
![]() |
Agent 47 meuchelt sich in Hitman 3 quer über die Welt. |
Und, was sind eure Xbox-Lieblinge?
Ich hab bisher die meiste Zeit in AC Odyssey gesteckt. Bisher 120h Ersatzurlaub auf dem großen Wohnzimmer-TV.
Definitiv Psychonauts
Nach einigen Anlaufproblemen hat mich Halo Infinite nach ca. 6 Stunden richtig gepackt, bezogen auf die Kampagne. Das Ballern und der vielfältige Einsatz des Greifhakens machen richtig Laune, da verzeiht man dann auch die Grafik, die zwar teilweise hübsch aber grundsätzlich nur solide ist.
Respekt. Bei dem heutigen Überangebot würde ich nie solange durchhalten!
Also 1-2 Stunden/Spielsessions sind da bei mir Maximum...
Sind schon einige dabei. U.a. Halo Infinite, Forza Horizon, AC Valhalla, Cyberpunk, Metro, Guardians, Resi Village...
Als Psychonauts-2-Alternative würde ich als Ergänzung noch New Super Lucky's Tale empfehlen. Das ist zwar nicht exklusiv, aber im Gamepass und ein richtig gutes 3D-Jump-n-run. Handwerklich auf jeden Fall besser als Yooka Laylee.
Carto, Unpacking und RDR2. Gut alles keine Series Titel, aber da ist ja der Hauptteil der Spiele.
Mitm PC gibt es offenbar auch keine exklusiven, die man nicht auch haben könnte.
Cyberpunk ja auch nicht :D
Geht imo auch nicht um exklusiv. Eher darum eine Übersicht zu haben, welche Konsole was für ihren jeweiligen Besitzer bietet.
Naja ist ja auch seit jeher das Konzept möglichst nahe am PC zu sein, damit die Entwicklung am einfachsten ist. Mit dem Gamepass umsomehr.
Aber dafür braucht man sich einen entsprechend potenten PC.
Eben nicht. Xbox Game Pass Ultimate reicht mit xcloud für sehr viele Spiele. Zunehmend sogar mit spezieller Touchsteuerung.
Ich meinte das Konzept der Konsole, nicht des Gamepass.
Aber ja. Der PC Gamepass hat bei nix gebracht. Aber mal eben Cloud Streaming nutzen war echt nett.
Das ist auch der Hauptgrund warum ich meine Series X wieder verkauft habe. Die wichtigen grossen neuen Spiele kann ich streamen. Bis auf weiteres reicht mir für die XBox Welt die One S/X.
Ich glaube, ich habe den letzten Satz nocht verstanden mit dem potenten PC.
Ja, das ergibt Sinn. Sogar eine normale One würde dafür glaube ich schon reichen.
Ich finde das Konzept XBOX/iCloud deutlich frischer und moderner als weiter ausschließlich auf eine proprietäre Kiste zu setzen und mit Knebelverträgen und Zeitexklusivität Kunden zu binden.
Ich persönlich freue mich, wenn ich irgendwann nur noch ein Abo (Game Pass o.ä.) brauche und ohne Zusatzhardware auf meinem Fernseher, MacBook oder Smartphone mit dem Bluetooth-Controller meiner Wahl alle großen Blockbuster spielen kann.
"Die besten exklusiven Spiele für Xbox Series."
"Das sind die besten Exklusivtitel auf Xbox Series."
MSFS. Auch hier irreführend.
Das gilt aber auch für Halo Infinite und Forza Horizon 5. Beide glaube ich sogar mit xcloud auf dem Handy oder Tablet.
Ja, also ich weiß auch nicht, was man sich dabei denkt.
"Eine Anmerkung zu den Exklusivtiteln: Hier nehmen wir bewusst auch Titel auf, die auch noch für die Xbox One oder den PC erhältlich sind. Denn wirklich exklusive Series-Spiele gibt es aktuell einfach nicht."
Macht eine Falschaussage nicht richtiger. Warum überhaupt mit der Exklusiv-Zwischenüberschrift prahlen, wenn's eh keine gibt? Die besten Spiele für die Xbox-Series X/S (oder bei der PS5) und gut is. Nächstes Jahr gibt's eh wieder eine Liste wo es anders aussehen kann.
Man kann auch päpstlicher als der Papst sein. Das ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern ein Artikel für Besucher, die über Google kommen. Und davon werden sicher einige vorher "Xbox Series Exklusivtitel" gegooglet haben.
Eben dieses. Und damit ist auch Feierabend in dem Thread hier, wir haben schon genügend erklärt, wofür diese (trotzdem mit viel Aufwand erstellten) Artikel primär gedacht sind.
Ich denke, es wird nie mehr Xbox konsolenexklusive Spiele geben. MS pusht Xbox. Und Xbox ist jetzt eben auch PC und xcloud.
Und das ist für mich als Gamer super!
Es gibt mur Xbox-exklusive Sachen für PC. AoE4.
Genau. Xbox war früher mal eine „Box“, heute ist es eine Plattform, die für Gaming auf verschiedenen Endgeräten steht: PC, Konsole, Cloud, zukünftig vielleicht Teslacockpit oder Kaffeemaschine.
Bei den RPG würde ich auf jeden Fall Greedfall nennen und vermutlich Mass Effect. Bei Open World GTA 5 und vor allem RDR2.
Bei Shooter und Multiplayer rangiert für mich ganz klar Outriders auf Platz 1.
Auch bei der Xbix-Liste die Anmerkung, dass imho bei fehlendem Test gerne die Checks oder sogar UA verlinkt werden könnten.
Vielleicht hier die Noten weglassen, weil subjektiv und auf den Test verweisen fände ich passender. Ist das die Auswahl der Redaktion oder die Auswahl subjektiv. Und wenn ja, von wem?
Natürlich fehlt hier auch mal wieder MLB The Show.
Typische Deutsche Ignoranz.
Da fühlt man sich als User von Welt doch gleich ganz erhaben, oder? ;)
Nicht zu vergessen eine Perle wie Cricket 19. God shave the Queen!
Können die Bilder noch passend den Spielen zusortiert werden?
Ich geh später nochmal dran.
Top! Danke Dennis!
Schöner Artikel und bei den meisten Titeln stimme ich absolut überein. Schön hätte ich es noch gefunden wenn man noch die besten AK Titel mit reingepackt hätte, da gibt's ja noch einiges feines aus der 1er und 360er Ära.
Allgemein fand ich das ein starkes Jahr der Series. Habe meine X und die S bereits zum Start ergattern können und bin wirklich zufrieden damit..kein Vergleich zur One Generation, wo selbst ich die Plays bevorzugt habe (obwohl die X360 für mich eine der liebsten Konsolen war).
Ich Hoffe, Microsoft geht den Weg so weiter. Gerade im japanischen Markt braucht es wohl nicht ein wenig Investitionen. Ansonsten haben sie aber dieses Mal viel richtig gemacht und ein gutes Angebot für Gamer rausgebracht.
Für 2022 steht natürlich Starfield ganz oben auf der Liste..evtl wirds ja auch mit Fable noch was :)
Könnte man also im Prinzip diese Liste nehmen, die (überraschend) wenigen microsoft-only Titel abziehen und die (dann doch etwas mehr) Sony-exklusiven draufpacken und hat die PS Liste.
War mir gar nicht bewusst, dass es quasi keine exklusiven Titel gibt für die Series
Sony ist nun auch nicht wirklich besser dabei. Bisher haben in der Generation beide noch nicht viel geliefert. Allerdings setzt Ms ja mittlerweile eher auf Breite denn Exklusiv. Und das find ich toll. Ein Traum wäre irgendwann mal gar keine verschiedenen Plattformen zu haben sondern jedes Spiel egal wo spielen zu können.
Konkurrenz belebt das Geschäft und mit nur einer Plattform gäbe es bei der Hardware weniger Innovationen. Wobei man auf dem PC nah dran ist an dem Traum, jetzt wo auch die Sony-IPs für PC erscheinen. Ist zumindest vorstellbar, dass Sony die Spiele in Zukunft parallel bei Steam veröffentlicht.
Müsste nur noch Nintendo umdenken. :D
Innerhalb der beiden Artikel immerhin ein 5:1 für Sony. Nach einem Jahr "Next-Gen" ist das natürlich immer noch eher übersichtlich, aber immerhin hat Sony hier ein kleines bisschen mehr geliefert.
Letztlich würde für mich aber für die Series X wohl das gleiche gelten, wie bei meiner PS5: Alleine der technische Fortschritt (Ladezeiten, Quick Resume und bessere Optik/Framerate) machen die Anschaffung trotzdem nicht zu einem Fehler.
Bei was steht es 5:1?
In den beiden Artikeln zu PS5 und XboX Series sind, wenn ich mich nicht verzählt habe, 5 Titel die es (auf Konsolen) nur auf der PS5 gibt und einer den es nur auf Series X gibt.
Naja, daran wird sich aber auch nix ändern und der Maßstab funktioniert nicht mehr. Das ist (mittlerweile) ungefähr so, wie wenn ich sagen würde, es steht 4:1 für Sony, weil die Kutsche von Sony hat vier Pferde und das Auto von Microsoft nur eine Pferdefigur auf der Motorhaube :-D (Autovergleiche gehen immer ;) ).
Bis auf den MSFS (der kommt vllt. noch?) kannst du auch alles sogar in guter Qualität per xCloud auf der One (!) (und Mobilgeräten und PC sowieso) spielen. Und die Zahl der xCloud-Spiele steigt (Neuzugänge+Nachzügler). Ich würde daher sagen, es steht 1:0 für Xbox :D
Edit: Bei der PS5 komme ich (auch) auf 4,5: Returnal, Ratchet, Astros Playroom (wow), mit Wohlwollen Demon's Souls. Deathloop ist nur zeitexklusiv, aber vermutlich die Nummer 5.
Hey hey, Astros ist ein tolles Spiel. Da habe ich etliche Stunden reingesteckt inkl. endgame :)
Darum geht es doch nicht. Mein Kommentar bezieht sich auf den von Hendrik, der sagt, dass Sony in Sachen Exklusivtitel auch nicht wirklich besser ist.
Astros Playroom ist wirklich WOW, das hat sehr viel Spaß gemacht. Demons Souls ist nicht nur mit Wohlwollen exklusiv, sondern in der Form doch nur auf der PS5 zu bekommen. Und Deathloop ist natürlich nur zeitexklusiv, aktuell aber halt auch auf keiner anderen Konsole zu spielen.
Und mir ist auch klar, das MS letztlich in einer andere Richtung geht und man MS und Sony daher nur bedingt vergleichen kann.
Bei Demon Souls denk ich aber mal dass da bestimmt noch ne Pc Version kommt.
Astros Playroom ist ein nettes, kleines Showcase Spielchen.
DS: "in der Form" und daher mit Wohlwollen. Ist nur ein Remake der PS3-Version.
Imho kann man es eigentlich sogar gar nicht vergleichen. Während Sony vermutlich das Ziel hat, dass einiges wxklusiv für die PS5 kommt, ist es das das Ziel von MS, dass nix exklusiv für die Konsole kommt. Darum gibt es auch 0 Spiele, die es nur für die Series S/X gibt. MS locked seine Sachen ja nichtmal im Windows Store, sondern sie kommen auch auf Steam.
Welchen gibt es nur auf Series?
War nur auf Konsole bezogen. - Flight Simulator
Den gibt es auch auf Pc.
Wusste nicht, dass der PC eine Konsole ist.
Klar. So wie eine Konsole auch ein PC ist.
Alles klar, du hast immer recht
Quatsch Mann, warum gleich so pissig? :/
Ich weiss schon was du meinst. Allerdings ist es eine Tatsache dass die jetzigen Konsolen auch als PCs durchgehen, die Box arbeitet doch gar mit einem modifizierten Win 10. Es hat schon seinen Grund warum Ms seine Spiele auf beiden gleichzeitig bringt. Ich denk mal da ist im Vergleich zu früher nur marginal Anpassung nötig, wenn überhaupt. Von daher verschwimmen imo bei Xbox und PC momentan im Spielebereich ein wenig die klassischen Pc/Konsole Grenzen, oder was meinst du dazu?
Warum? Wie du schon sagst, du weißt genau, was gemeint ist und auf so eine provokante Art von Diskussion, wie du sie mit deinem knappen Kommentar anschieben wolltest, habe ich keine Lust.
Ja, Spielkonsolen werden immer näher an PC-Architektur gebaut, was viele gute Gründe hat. Und insofern hast du zwar grundsätzlich recht, dass die Grenzen immer mehr verschwimmen.
Trotzdem ist eine Konsole weiterhin kein PC und ein PC weiterhin keine Konsole. Jedenfalls kann ich meine Excel-Tabellen noch nicht auf der PS5 bearbeiten und der PC bietet mir von Grundsatz her immer noch nicht die "Einfachheit" einer Konsole.
Nicht provokant. Jedenfalls nicht absichtlich. ;)
Sind wir wieder bei dem alten Amiga vs. Pc, Sega vs. Nintendo angelangt? Ich dachte aus der Pubertät wären alle Beteiligten raus. Große Titel erscheinen sowieso in Zukunft alle für alle Systeme (Ausnahme Nintendo). Die Dinger herzustellen kostet einfach mittlerweile zuviel Geld, da machst dü für eine System einfach zu wenig Gewinn. In ein Paar Jahren werden die Glücklichen bei den die Leitungen passen sowieso nur noch "streamen". Dann ist das Gerät wurscht.
Leider stirbt das scheinbar nie aus.
Die Aussage war "neutral" gedacht. Ich bin in keinem Lager.
Dann entschuldige ich mich. Ich hatte nur befürchtet im Jahr eins ginge es schon darum, wär die meisten besten Exklusivtitel hat.
Was das betrifft, bekleckern sich ja beide nicht mit Ruhm :-).
Irgendwo geht es aber doch immer drum, wo man welche Spiele am besten spielen kann.
Worüber man ja grundsätzlich auch diskutieren kann, ohne gleich in eine Fanboy-Diskussion zu geraten.
Ja, das sehe ich genau so, das ist ja auch interessant. Ich hatte deinen Beitrag auch nicht als Fanboytalk gewertet und meine Meinung auch nicht als Fanboytalk gemeint. Wobei ich, Disclaimer, das Xbox-Angebot deutlich attraktiver finde. Und da ich nicht mehr für mehrere Dienste zahlen möchte und die Zeit eh nicht für alles reicht, wird es diese Generation keine PS geben. Außer vllt. günstig gegen Ende mit vielen Exklusivtiteln (die ja aber mittlerweile auch zunehmend auf den PC kommen).
Good old Console War ;) Genauso rational wie eh und jeh ;) Ob Sony mehr geliefert hat sei mal dahingestellt, jedenfalls nicht mehr Konsolen, die Series S scheint die einzige aktuelle NextGen-Konsole mit einer gewissen Verfügbarkeit zu sein. Paradoxerweise läuft hier zuhause immer noch die Switch am meisten.
Naja manche Dinge ändern sich nie, Konsolenkrieg ist wie die aktuelle Impfdebatte, jeder versucht das Gegenüber zu überzeugen ;)
Also von Konsolenkrieg sind wir hier doch ganz weit entfernt. Es geht schlicht um die Anzahl der exklusiven Titel für die beiden Plattformen. Da bekleckern sich beide Seiten nicht mit Ruhm, auch wenn Sony da die Nase ein bisschen vorne hat.
Was die Verfügbarkeit angeht, ist die Series S ja tatsächlich fast immer verfügbar - ist ja aber auch nur NextGen-Light. Bei der Series X ist es wie bei der PS5, immer mal zu bekommen, aber auch nur mit Glück.
50 Jahre modernes Marketing haben Konsumenten in die Richtung hin "erzogen", Produkte nicht mehr als seelenlose Werkzeuge und Aufgabenerfüller wahrzunehmen, sondern sie gewissermaßen mit emotionalen Werten aufzuladen und ein Lebensgefühl mitzukaufen.
Das Resultat ist, dass Kaufentscheidungen heute auch immer eine Art Statement beinhalten. iPhone vs. Android ist so ein Beispiel, E-Auto, Luxusfahrrad, etc.
Der moderne "Konsolenkrieg" (blödes Wort, aber ich nutze mal diese Hommage an die 90er...) besteht wohl kaum aus dem Vergleich der technischen Daten, und im Grunde auch nicht dem Vergleich der Spiele - zu jeder Zeit hat heute wohl jeder Spieler mehr zu Zocken als Zeit dafür.
Es sind die Hersteller und deren Philosophie, die man kauft. Das Ökosystem, in dem man sich wohlfühlt.
Rein objektiv gesehen ist die Series X ein top Gerät und bis auf zwei Sony-Titel gibt es alle wichtigen Spiele. Zudem sieht sie auch noch besser aus. Innovativer ist sie ebenfalls mit Game Pass und Cloudstreaming.
Trotz der gruseligen Cross-Gen-Politik, der Preissteigerung bei den Games und Plastikplatten für 55,-€ gilt Sony weiterhin als Platzhirsch - auch das kann nicht einfach nur an der PS5 als Gerät liegen. Da ist sicher viel Historie mit drin. In den 90ern wurde Gaming wohnzimmertauglich und das ist sicherlich ganz stark der Playstation zuzurechnen (Gunnar Lott hat mal die englischen Lads, junge Workingclass-Männer der 90er, ins Spiel gebracht, die dann Fifa zocken konnten ohne ein "Kinderspielzeug" unter den Fernseher zu stellen) - davon lebt das Image der Konsole heute noch.
Ich selbst bin Multikonsolero und nehme in jeder Generaqtion alles mit - aber das sind wohl die wenigsten. Ich glaube kaum, dass beim Standardkäufer eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Pros und Contras beider Geräte stattfindet, sondern dass einfach das gekauft wird, was vorher auch schon im Wohnzimmer stand.
Ich mache aber keinen Hehl daraus, dass mir die Xbox am liebsten ist, und freue mich über den guten Lauf, den sie in dieser Generation wieder aufnimmt. Das hat sie sich in ihrem Geburtstagsjahr auch verdient.
Das ist viel wahre Aussage drin.
Ein Motorradfreak sagte mir mal bei Harley Davidson kaufe man ein Lebensgefühl - ein Motorrad gibt es kostenlos oben drauf.
Wahrscheinlich hat sich jeder Hersteller so sein Biotop/Öksosystem geschaffen samt entsprechender Nostalgiehistorie.
Microsoft hat es tatsächlich ein wenig geschafft von dem Image des "bösen Imperium das alles platt walzt, sabotiert, aufkauft" zu einer echten Größe in der Spieleszene aufzusteigen. (Bill Gates hat eher momentan Image-Probleme im Bereich "Gesundheitspolitik", aber das ist ein anderes Thema...)
Sony und natürlich Nintendo leben stark auch vom gewohnten, vom vertrauten Setting, von liebgewonnenen Charakteren (Nintendo) etc..
Aber die meisten GG-User sind sicherlich herstellerunabhängig im Gaming allgemein zuhause.
Oder beim PC ;)
Ich sag schon seit Jahren dass das Ökosystem immer wichtiger wird. :)
Natürlich spielt da viel mehr eine Rolle, als nur die reine Leistung und Technik. Wäre dem nicht so, würden wir heute wahrscheinlich auch auf einer Dreamcast 3 spielen können.
Da is n Bildfehler im Beitrag bzw. ist die Unterzeile falsch: Unter "Die besten Indie-Spiele auf Xbox Series" wird ein Bild von Hades gezeigt - in der BU steht aber was von Deaths Door. Vll ist das aber auch nur ein dezenter Hinweis von Dennis an die Entwickler, dass er sich ein Crossover wünscht.
Zum Thema Konsolenverfügbarkeit. Die Series S ist bisher die einzige Konsole der neuen Generation die ich in einem Geschäft gesehen habe.
Mein Highlight ist tatsächlich Forza Horizon 5. Ein wunderschöner Fun Racer, der sich unglaublich gut spielen lässt. Wobei ich Eure Einschätzung im Hinblick auf "Verschleißerscheinungen" teile. Wenn man die Vorgänger schon intensiver gespielt hat, lässt die ganz große Begeisterung doch schnell nach. Es ist und bleibt ein ganz tolles Spiel, aber man kennt es mittlerweile auch schon sehr gut...
Ich hab in Teil 4 viele hundert Stunden gesteckt, in Teil 5 knack ich bald die 200 und hab immer noch Bock. :D
Geht mir auch so. :)