![]() |
Die Auswahl der verfügbaren Abo-Dienste ist nicht klein, daher müsst ihr einige Punkte bei der Wahl des richtigen Services beachten. |
Dienst | Preis pro Monat | Unterstützte Plattformen | Angebotene Titel, 28.11.19 | Offline nutzbar? |
Apple Arcade | 4,99 Euro | iPad, iPhone, Apple TV, Mac | 101 | Ja |
EA Access | 3,99 Euro | PS4, Xbox One | 44 (PS4), 77 (Xbox One) | Ja |
Origin Access | 3,99 Euro (Basic), 14,99 Euro (Premier) | PC | 239 (Basic), 250 (Premier) | Ja |
Google Stadia | 9,99 Euro | PC, Chromecast | 2 | Nein |
Game Pass | 9,99 Euro (Xbox), 3,99 Euro (PC), 12,99 Euro (Ultimate) | PC, Xbone One | 248 (Xbox One), 163 (PC) | Ja |
Playstation Now | 9,99 Euro | PS4, PC, teilw. Bravia-TVs | über 750 | Teilweise (PC nicht) |
Uplay Plus |
14,99 Euro | PC | 114 | Ja |
![]() |
Mit xCloud verspricht Microsoft verzögerungsfreies Streaming von hauseigenen Blockbustern auf unterschiedlichste Endgeräte. |
![]() |
Exklusivinhalte finden sich im Google Play Pass nach aktuellem Stand noch nicht. Ob sich an diesem Umstand bis zum Deutschlandstart noch etwas ändert, das weiß wohl nur Google selbst. |
Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Danke für die gute Übersicht! Da ich Apple Arcade im Probemonat wieder gekündigt habe, nutze ich zwar aktuell keinen der Dienste, aber man weiß ja nie.
Im Aufmacher auf der Startseite steht Flatlines statt Flatrates. Das sollte vielleicht geändert werden, klingt etwas unheilvoll. ;-)
Wir werden alle sterben! LOL :))
Clickbait! Dachte erst, es handelt sich um einen Abgesang auf die Spieleindustrie ;)
Ich wollte euch nur testen. Hust.
Teilweise schließe ich Abos nur noch für einzelne Spiele, zuletzt Jedi Fall Order, ab. Der GamePass am PC ist der einzige, denn ich dauerhaft habe. Dort kommt immer wieder was mich reißt.
PS Now hat für mich immer noch nicht verstanden was sie tun müssen. Klar der preis ist gefallen, aber wo sind die ganzen exklusiven Titel? Statt aktueller Titel, ja es gibt Ausnahmen, altes Zeug oder titel die ich auch so bekomme.
Ubisoft lohnt sich für mich am wenigsten. Nur Ubi Titel und die werden immer schlechter.
Genialer Bericht. Eine gute Übersicht zu allen Diensten. :-) Danke
Danke für die Übersicht!
Klasse Idee & Artikel!
Danke!
Obwohl der MS-Gamepass sicherlich ein tolles Angebot ist, hab ich ihn doch schon nach kurzer Zeit wieder gecancelt.
kenne mich mit den anderen diensten nicht genug aus, aber ein paar ergänzungen zu psnow:
-es werden nur ps4 und ps3 titel erwähnt, es gibt aber auch einige ps2 titel im sortiment
-es heißt man könne "viele titel" auch herunterladen, im speziellen sind das alle angebotenen ps2 und ps4 spiele
-ein input lag von "etwa einer halben sekunde" ist übertrieben
-gestreamte spiele laufen in 720p
-ein jahresabo kostet ~60€
Danke für die Ergänzungen, PS2-Spiele habe ich tatsächlich aber nicht gefunden auf der Seite.
Wegen dem Input-Lag: Er war bei mir definitiv bis zu einer halben Sekunde lang, sonst hätte ich das nicht geschrieben.
/Edit: Hab deine Infos überprüft und den Artikel entsprechend angepasst. Danke!
bei mir hing der input lag vor allem vom spiel ab. hatte damals extra n spiel getestet, welches für seinen input lag schon bekannt ist (heavenly sword) und eines, welches blitzschnelle reaktionen voraussetzt (nidhogg).
heavenly sword hatte spürbaren input lag, aber trotzdem noch weit entfernt von einer halben sekunde. nidhogg lief absolut perfekt, kein input lag zu spüren, als wäre es lokal gelaufen
Ich hatte auch Input-Lags, hab ein paar Jump & Runs gestest (Bubsy) und das war einfach nicht spielbar so. Auch bei Doom konnte man so natürlich nicht vernünftig ballern. Für mich ist ein Input-Lag so ziemlich das schlimmste was man beim zocken haben kann, deswegen habe ich die Probewoche auch nicht verlängert. Die Games die man downloaden konnte liefen natürlich problemlos, aber das geht eben nicht mit allen. Wäre der Service mit allen Games zum downloaden dann würde ich es mir nochmal überlegen, aber so bringt das nix.
Checke nochmal schnell die Leitung - moment... Ping 22ms, Down 31, Up 8 - sollte also passen.
Wow!Gefällt mir sehr!Vielen Dank für die schöne Übersicht. Nutze derzeit Gamepass Ultimate und EA Access.
Hab mir den Gamepass Ultimate mit dem "Gold-Trick" geholt und bin somit für die nächsten zwei Jahre versorgt. Schon heftig was da an Spielen angeboten und teilweise schon zum Release freigeschaltet wird. Hat aufjedenfall dafür gesorgt, dass meine PS4 und die Switch grad ne Auszeit bekommen. Too many Games, too less Time
Wie ist das, wenn man Spiele aus dem GamePass aktiviert bzw. runterlädt und sie verschwinden Monate später aus dem gamePass? Gilt das Spiel dann weiterhin als "erworben" im Microsoft Store, sodass man es auch dann noch runterladen und spielen kann? Bestimmt müßte man dann wenigstens noch GamePass Abonnent sein?!
Eine Streaming-Alternative zu Stadia könnte ab Februar 2020 ein Shadow-PC ab ca. 15 € pro Monat sein. Da gibt's zwar keine Spieleflat, aber man kann seine bestehenden Spielebibliotheken nutzen.
Habs bei einem Bekannten gesehen und das funktionierte überraschend gut. Von daher gebe ich dir da völlig Recht. Nachteile wäre, dass man da erstmal nur auf einem leeren Desktop landet. Aber dafür kann man darauf von Sales auf Steam, GOG oder auch dem MS Gamepass profitieren.
Wenn es nur um die gesparte Hardware geht, dann würde man damit sicher besser fahren.
Der Gamepass kitzelt mich... Dann noch die 99 Euro xbox. Aber nüchtern betrachtet kann ich den Gamepass auf dem PC haben (wo noch eine riesige ungespielte Bibliothekvorhandenist) und noch ein Abspielgerät... Steht dann auch nur am gleichen Fernseher oder Monitor.
Hab den PC Gamepass seit dem Wochenende (im 3 Monate für 1 Euro-Ultimate-Angebot) und für den investierten Euro kann ich nicht klagen ;-)
Werds wahrscheinlich mit dem reinen PC-Pass weiterführen.
Danke für die gute Übersicht. Ich nutze von den Abo-Diensten aktuell nur den Gamepass Ultimate am PC. Der gefällt mir sehr gut.
Sind in allen Angeboten etwaige DLCs inkludiert?
Zumindest bei dem Xbox-Gamepass (PC) waren in allen Spielen bisher die DLCs mit dabei.
Ne, die von Forza Horizon sind z.B. nicht mit drin.
Glaub die von Tomb Raider Spielen waren auch nicht dabei. Die meisten Spiele haben da keine DLCs im Gamepass.
Bei Wolfenstein 2 waren sie dabei. Tomb Raider hat doch sowieso keine richtigen DLCs, sondern nur Skins und so ein Quatsch.
Tomb Raider hat Missionen, Gräber etc?!
Gräber braucht kein Mensch und hat wenig mit der Fortführung der Story zu tun. Außer man steht natürlich auf Achievements...
Gräber sind halt mehr oder minder Herausforderungen.
Außer man steht auf knifflige(re) Rätsel. Baba Yaga war klasse und hat, genau wie Blutsbande, durchaus eine Storyerweiterung geboten.
Es sind trotzdem DLCs, auch wenn sie dich vielleicht nicht interessieren. :P
Uh... da hat die Grabmeute ihre Heugabeln ausgepackt. Schnell weg hier.
Ja, Pipi Langstrumpf hat bei Grabräubern eh nix verloren. :P
Pipi hat auch Tomb Raider gespielt? :o)
Ne, weil du dir die Welt machst, wie sie dir gefällt. :P Erst sind laut dir im Game Pass zu allen Spielen die DLCs enthalten und als das widerlegt wurde, bestimmst du halt, dass das keine wirklichen DLCs sind und somit nicht zählen. :D
Nicht in allen! Ich hatte bisher 3 Spiele im Game Pass gespielt und dort waren die DLCs mit dabei. Daraus habe ich geschlossen das es in anderen Spielen auch so ist. War ein Fehler, tschuligom. Nur Gräber und Skins sind halt für mich keine wirklichen DLCs, sondern ein Witz.
Bei Skins stimm ich dir zu, aber die Gräber gehören zu den Highlights in den neuen Tomb-Raider-Spielen, da seh ich keinen Witz, wenn es mehr davon gibt. Kommt halt nur darauf an, ob sie gut sind, also auch wieder schöne Rätsel bieten etc. Und Rise of the Tomb Raider hatte ja nicht nur Gräber, sondern den von Wunderheiler genannten Baba-Yaga-DLC mit neuem Gebiet und Story-Inhalten.
Habe bisher nur den ersten Tomb Raider durchgespielt und da fand ich sie eher nervig. Bei Rise of the Tomb Raider bisher nur 1-2 Stunden reingespielt. Mal schauen wann ich die Muse finde, da mal weiterzuspielen.
Wenn du dich mit deiner Muse vergnügst, kommst du nie zum Spielen.^^
Einziges Beispiel aus eigener Erfahrung:
Beim Goat Simulator auf der X1 nicht.
Bei Origin Access Basic ist evtl. noch zu erwähnen, dass das Ding im Jahresabo gerade mal 25 Euro kostet. Das sind knapp über 2 Euro im Monat für aktuell über 240 Spiele. Habe es vor kurzem abgeschlossen und bin sehr zufrieden. Mehr Spiel für weniger Geld geht nicht.
Man muss wirklich aufpassen, dass man davon nicht zu viel parallel abschließt.
Alles so kompliziert :( Ich will doch nur spielen!
Danke, schöne Übersicht. Problem ist die fehlende Zeit, um das alles zu spielen...
Ich habe zwar den Game Pass jedoch ist mein bestes Abo immer noch mein Regal mit Spielen. ;-)
Danke für die super Übersicht.
Irgendwie bin ich noch nicht bei Abo-Diensten angrkommen (außer bei Readly für Zeitschriften). Ich kaufe die Spiele lieber.
Die fehlende Zeit für all das Beschriebene, aus dem sehr guten Artikel, ist mein grösstes Problem und zugleich auch Glück. Eigentlich bin ich ganz froh, in einer glücklichen Beziehung zu leben und der Partnerin zu Liebe auch anderweitig aktiv zu sein.
So ein Überangebot an Spielen, wie es heute vorhanden ist, hätte mich in meiner Jugend völlig überfordert. Damals hätte ich bestimmt versucht, das alles zu spielen. Im Moment habe ich den Gamepass für die One X, dem ist Netflix zum Opfer gefallen, denn ich möchte die Zahl meiner Abos nicht erhöhen. Ansonsten kaufe ich nach wie vor AAA-Titel, die nach dem Durchspielen verkauft werden. Zuletzt geschehen mit Jedi:FO.
Habe mich kürzlich für den GamePass für PC entschieden. Hauptsächlich um jetzt schon The Outer World spielen zu können. Nachdem ich das durch hatte, bin ich gerade dabei Rage 2 nachzuholen. Auch Astroneer hat es schon auf die Platte geschafft. Bis jetzt bekomme ich verdammt viel für das wenige Geld. Mal schauen, wie lange ich dabei bleibe. Aber eigentlich ist es ja schön, dass man jederzeit kündigen kann, um zu einem anderen Zeitpunkt wieder einzusteigen.
Von all den Angeboten reizt mich der Gamespass für die Xbox am meisten, wenn ich denn eine hätte. Überlege daher immer noch, mir die 99 Euro All Digital-Box heute zu kaufen - auch wenn ich eigentlich jetzt schon nicht genug Zeit zum spielen habe :-)
Ich glaube für 130 gibts die auch mit Laufwerk.
Das Ding ist, ich will eigentlich gar nicht so viel dafür ausgeben und die Kombi Amazon geht den Saturn-Preis mit und ich kann sie für annähernd 50 Euro kaufen, wegen noch vorhandener Gutscheine, wäre einfach ein super Schnapper gewesen. 130 Euro sind mir dann einfach zu viel für ein zweites System, für das ich eigentlich keine Zeit habe :-)
Das Abo bei Uplay wäre wohl das, was mich zeitweise am Ehesten interessieren würde,gerade, wenn Titel wie das neue Siedler oder Watch Dogs Legion erscheinen werden.
Wirklich toller, gut geschriebener Artikel!
Hm der Gamepass klingt gar nicht mal so uninteressant. Habe mich bisher noch gar nicht mit diesen ganzen Abo-Dingern beschäftigt. Meist spiele ich wenige Titel und dafür sehr lange/viel. Battlefield, CoD, Dota2.. da lohnt es sich wohl eher nicht auf ein Abo zu setzen.
Andererseits wäre für den Kurs ein Blick in z.B. The Outer Worlds drinn das ich nicht kaufen mag da es mir vom Stil viel zu bunt ist und ich befürchte das ich frühzeitig das Spiel abbreche. Für die Paar Taler wäre es dann aber doch einen Blick wert und wenn es doch zündet dann wäre das sicher ein Spiel was in einem Monat zu bewältigen ist.
Mal schauen was noch so in den Pass aufgenommen wird. Interessant ist es allemal.
Streaming interessiert mich pers. erst mal gar nicht und würde evtl dann interessant wenn man VR Inhalte vernünftig gestreamt bekommt.
Also auf das Streamen von VR-Spielen -- wenn es über YT-VR-Videos hinausgeht, die gibt's schon -- wirst du m.E. noch lange warten müssen. Denn was in God of War, auf PC gestreamt, bei Leitungsenge zu unschönen Artefakten oder geringerer Auflösung führt oder vielleicht mal zu einem Ruckler, würden im VR-Spiel für viele Leute körperliches Unwohlsein bedeuten. Das Gleiche gilt für Input-Lag. Gibt schon einen Grund, dass z.B. die kürzlich vorgestellte VR-Spielhalle dir die Technik auf den Rücken schnallt, statt dir die Grafik per WLAN zu übertragen.
Das Streaming an sich sollte kein Problem sein, denn mit der Oculus Quest ist da ja jetzt schon möglich. Man kann die Brille per USB-C Kabel an den PC anschließen und damit dann nahezu alle Oculus Rift Titel spielen. Das Bild wird über das USB-C Kabel auf die Brille gestreamt ...
Ja, aber USB-C ist a) pfeilschnell und b) lokal – wir reden hier doch von Streaming via Internet.
Gerade bei VR kann ich mir das Streaming gar nicht vorstellen, weil der Input-Lag einem dem Magen umdrehen wird, die Kompression seltsamer wirkt und die 90fps auch erstmal über die Leitung müssen. Das wird sicher noch einige Jahre länger brauchen als das normale Streaming.
Aber den Gamepass kann man sich durchaus mal anschauen, gerade auch in der Ultimate-Fassung mit dem 1 €/Monat-Testangebot für bis zu drei Monate.
Edit: Da war Jörg schneller und sein Spielhallenbeispiel trifft es genau. Ich denke, da ist es realistischer einfach darauf zu warten, dass auch günstigere Hardware gute Ergebnisse liefern kann. Die GTX 1060 Super kostet ja z.B. nur noch einen Bruchtteil des Preises, der zum Start der Vive für die GTX 1070 als damalige Untergrenze abgerufen wurde.
Zumindest die teureren Abos würden schon mein gesamtes Monatsbudget der Sektion "Spiele" verschlingen und trotzdem noch viel zu wenig Auswahl beinhalten. Die Zielgruppe scheinen also Leute zu sein, die jeden Monat deutlich mehr ausgeben und daher sogar sparen können.
Vielen Dank für diesen Artikel! :-)
Danke für den sehr kompetenten Artikel! Eine bessere Übersicht gibt es derzeit kaum!
Für jemande, der bereits fast 3500 Spiele besitzt ist eigentlich gar kein Abo interessant.
Ich frage mich aber wirklich, wie sie damit Geld verdienen. Gerade Microsoft, die ihre Flaggschiff-Titel vom ersten Tag an im GamePass haben.
Es geht denen sicher - wie Netflix - darum, erstmal einen großen Kundenstamm zu gewinnen, auch mit Verlust. Und jeder, der auf dem Ultimate Game Oass hängenbleibt, zählt da ~150 Euro/Jahr direkt an MS. Würde diese Person im Jahr nur Outer Worlds kaufen, am besten nicht im Windows Store, bekämen sie 40.
Da sich mein Spielverhalten in den letzten Jahren geändert hat, ist ein Abo für mich nicht sinnvoll. Ich spiele weniger Spiele deutlich länger und bin daher nicht so der Zielkunde, der ständig neuen Spieleinput benötigt.
Geht mir ähnlich, aber wenn ich dann drei Monate an einem Assassin's Creed sitze und dafür dreimal 15 Euro bezahle, komme ich noch gut weg.
Assassin's Creed Odyssey gab es nach wenigen Monaten schon für 29,99€. Für einen Titel lohnt sich das glaub ich nicht.
Bei mir kann es leicht sein, dass ich ein Spiel mal ein halbes Jahr liegen lasse und dann in der passenden Stimmung wieder aufgreife. Bei einem Abodienst wäre mir das wohl zu unsicher, ob dann die Spiele noch im Programm sind, oder bereits wieder rausgeflogen.
Dazu kommt, dass dann doch eine Menge Lückenfüller Material dabei ist, das mich gar nicht interessiert. Mein Viveport Abo habe ich trotz großer Rabattaktionen wieder gekündigt. Die drei, vier Spiele, die ich gut fand, hatte ich eh gekauft, um vom Abo unabhängig zu bleiben und unterm Strich blieb ein Jahr zahlen für nichts, außer mal durchs Programm zu stöbern.
Danke für die Aufklärung. Nun kann ich mir wenigstens sicher sein, dass das nichts für mich ist.^^
Erfreulich an den Flatrates ist, dass Sie die Kaufberatung überflüssig machen. Jetzt kann ich selber alles umfassend testen. Deswegen habe ich auch das Patreon Abo bei The Pod gekündigt. Von dem gleichen Geld habe ich jetzt EA Access.
The Pod bietet neben Kaufberatung doch noch viel mehr, z.B. Unterhaltung. In puncto Kaufberatung sind Websites sowieso die bessere Wahl. Und bei EA Access kann man doch nur die EA-Titel umfassend testen. Und da sind auch viele Sporttitel bei, die jedes Jahr gleich gut sind.
Spiele bieten doch auch Unterhaltung :-) Die Kaufberatung ist IMO aber sowieso immer weniger wichtig bei Spielen - eine Flatrate macht sie ein stückweit nich weniger interessant, weil man zum kleinen Preis selber testen kann, sofern das Wunschspiel dort enthalten ist.
Jein, ich habe jetzt zwar ein GamePass-Probeabo, aber für Fallen Order hilft es mir nicht. Da war ich für den Test sehr dankbar. Im Steam-Sale habe ich mir Sekiro geholt, das in gar keinem Abodienst ist, und zwar aufgrund des Tests, der SdK und der MoMoCa-Antwort von Dennis und Jörg.
Und auch wenn ein Spiel im Abo ist, spart es mir schon Lebenszeit, nicht jede Gurke selbst anspielen zu müssen.
Aber es ist natürlich schön, sich ergänzend zum Test eine eigene Meinung bilden zu können. Outer Worlds ist so ein Kandidat bei mir, den ich sonst eher ausgelassen hätte, jetzt aber sicher mal anspielen werde.
Natürlich, wenn ein Test macht mich im Zweifel neugierig auf ein Spiel (positiv oder negative). Muss ich es regulär kaufen, warte ich ggf. darauf, bis es für einen für mich akzeptablen Preis zu bekommen ist. Ist es beim Gamepass mit dabei, dann kann ich unabhängig gleich mal reinschnuppern, was schon eine schöne Sache ist.
Aber das kostet doch wesentlich mehr Zeit, oder nicht?
Da das Angebot von EA Access überschaubar ist zum Glück nicht.
Eigentlich kannst du bei EA Access nur alte Kamellen spielen, neue Titel sind da gar nicht dabei, mal ganz davon abgesehen, dass es nur EA Spiele sind, die nun auch kein breites Portfolio haben.
Beim Gamepass oder PS Now ist das Angebot schon deutlich breiter und kuratiert, da gibt es ja im Grunde keine wirklich schlechten Spiele, aber wenn du alles selbst ausprobieren willst, brauchst viel Zeit und es gibt eine gute Chance, wirklich gute Spiele zu verpassen, die es halt nicht ins Abo geschafft haben.
Sind bei EA Access wirklich nur EA-Spiele enthalten? Denn bei Origin Access gibts auch haufenweise Spiele anderer Entwickler.
Ja, wirklich und auch da natürlich nur die, die auf der aktuellen Konsole laufen. Laut dem Artikel hier sind das 49 Spiele auf PS4, aber wenn man die Jahres-Auflagen von Sport- und Multiplayer-Spielen nicht mitzählt, sind es eher ein gutes Dutzend.
Dann ist die Konsolenvariante ja bei weitem nicht so attraktiv wie die PC-Variante.
Playstation Now habe ich ja auch abgeschlossen. Da mir das mit den Abos sonst zu teuer wird habe ich aber The Pod gezielt gegen EA Access eingetauscht. Wobei The Pod an sich sehr EA lastig ist.
Auch von mir nochmal vielen Dank für den sehr informativen Bericht. Das habe ich in der Form noch nicht gesehen, hat mich aber sehr interessiert. Ich fände es nochmal interessant, worin der Unterschied zwischen Gamepass und PS Now besteht. Preislich sind sie gleich bzw. ähnlich, aber PS Now hat dreimal soviele Spiele. Trotzdem wird der Gamepass im allgemeinen als der besssere Deal betrachtet.
Es macht ja auch nicht nur die Masse, denn während beim Gamepass auch ganz aktuelle Titel dabei sind, ist das bei PSNow nicht der Fall.
Ich bin mal gespannt, ob Nintendo auch etwas Ähnliches in Planung hat. Aktuell gibt es ja nur NES- und SNES-Titel im Abo, dafür kostet dieses auch nur 19,99€ pro Jahr. Vielleicht führen sie ja nächstes Jahr einen Premiumservice ein, vergleichbar zu Apple Arcade.
Danke für diesen interessanten und aufschlussreichen Artikel.
Für mich kommt derzeit kein Abo- oder Streamingdienst in Frage. Ich möchte die freie Wahl haben, was ich spielen möchte. Da sind mir die heutigen Modelle mit ihren eingeschränkten Line-Ups einfach noch nicht weit genug.
Zuschlagen würde ich, wenn Sony mir ein Abo für seine komplette Bibliothek mit sofortiger Verfügbarkeit ab Release anbietet. Klingt vermessen? Nö, denn dafür würde ich auch tiefer in die monatliche Geldbörse greifen, 50€ wäre mir das durchaus wert (auch wenn ich unterm Strich bei dem Preis draufzahle).
Aber nur, wenn die Titel auch downloadbar sind. Auf meinen Internetzugang möchte ich mich nicht bei Singleplayer-Titeln verlassen müssen.
Vielen Dank für den detaillierten und übersichtlichen Bericht. Irgendwie hatte ich zwar über alles irgendwann schon mal gelesen, aber keine Übersicht über die Unterschiede.
Vielen Dank für die Übersicht. Die SonyFlat ware möglicherweise mal für ein paar Monate interessant. Insbesondere für die PS4-only Games.
Die meisten dieser Flatrates decken sich leider überhaupt nicht mit meinem Geschmack, da kauf ich lieber einzelne Titel bei Steam.
Vielen Dank für das Bereitstellen dieser Übersicht. :)
Sehr informative Übersicht, danke dafür. :-)