![]() |
1. Tipps zu PSVita-Konten
Vor dem Japan-Start der PSVita war der Aufschrei groß: Sony wollte wie schon beim Vorgänger PSP lediglich ein Benutzer-Konto pro Konsole zulassen. So wäre das Gerät nicht ohne weiteres von mehreren Personen in einem Haushalt individuell nutzbar gewesen. Verschiedene Benutzerkonten anzulegen und zu nutzen, ist aber dennoch möglich. Wie das geht, mit welchem (leider großen) Aufwand das verbunden ist und welche Gefahren drohen, möchten wir unter anderem an dieser Stelle klären.
Mehrere Konten trotz Kontenbeschränkung
Trotz der Einkontenpolitik von Sony könnt ihr auch auf einer Vita mehrere Konten nutzen. Allerdings niemals parallel, und es ist einige Arbeit nötig. Da die Konsole bei jedem Benutzerwechsel in den Lieferzustand zurückgesetzt werden muss, ist dieser Wechsel sicher keine gute Idee, um sich regelmäßig an der Konsole abzuwechseln. Aber mal eine Vita wochenweise ausleihen geht dadurch problemlos.
So geht's: Zunächst wählt ihr im Einstellungsmenü den Punkt „Formatieren“ aus und dann den Unterpunkt „PSVita-System wiederherstellen. Bei diesem Rücksetzungsvorgang löscht ihr nur die lokal im Systemspeicher hinterlegten Kontodaten. Firmware-Updates bleiben erhalten. Dem Aufruf per Hinweisfenster, die Speicherkarte zu löschen, widersprecht ihr. Am besten entfernt ihr die Speicherkarte einfach komplett, bevor ihr die PSVita zurücksetzt oder sichert sie extern auf PS3 oder PC (siehe Punkt 7: Medien / Inhaltsmanager).
Falls ihr der Löschung der Speicherkarte versehentlich zugestimmt habt, verliert ihr sämtliche Spielstände und Profileinstellungen, allerdings nicht eure Kontodaten und die ans jeweilige Konto gebundenen Downloadinhalte. Was ihr einmal im Playstation Entertainment Network (SEN) erworben hat, bleibt dauerhaft mit dem Konto verknüpft, und auch eure Trophäen gehen nicht flöten. Sie bleiben allerdings auf dem Stand, den ihr bei der letzten Serversynchronisierung übermittelt habt.
Jedes Mal, wenn ihr das Benutzerkonto wechseln wollt, müsst ihr das PSVita-System zurücksetzen.
Sobald der Reset abgeschlossen ist, eröffnet ihr ein neues Konto oder loggt euch in einem bestehen SEN-Profil ein. Jenes kann dasselbe sein wie das, welches ihr auf eurer PS3 benutzt. Wir empfehlen das sogar, insbesondere dann, wenn ihr die Vita nicht ständig per Wi-Fi online nutzt. Sämtliche herunterladbaren Spiele könnt ihr auch über die PS3 im SEN erwerben und via USB-Kabel auf euer Handheld kopieren.
(Download-) Spiele mit mehreren Vitas nutzen
So geht's: Auch wenn Sony mit der Kontenbeschränkung eigentlich dem Account-Sharing vorbeugen will, funktioniert genau das weiterhin. Denn es ist möglich, mehrere Vitas mit ein und demselben Konto anzumelden und im SEN erworbene Spiele auf beide Konsolen zu übertragen. Natürlich ist dann vermutlich ein Account-Wechsel nötig, wie wir ihn im vorigen Abschnitt beschrieben haben. Dass ihr ein Konto, bei dem womöglich Kreditkarteninformationen hinterlegt sind, nur mit einem wirklich guten Freund oder innerhalb der eigenen Familie teilen solltet, versteht sich von selbst.
Problem: Fremde Inhalte nach Benutzerwechsel gesperrt
Ein Problem bei den obigen beiden Tipps wollen wir euch nicht verschweigen: Auch wenn ihr die Daten beim Zurücksetzen auf der Speicherkarte belasst, könnt ihr sie nur mit dem Konto des Erstellers benutzen. Das gilt insbesondere für Downloadspiele, die mit einem „fremden“ Account nachvollziehbarerweise nicht gestartet werden können.
Generell sollte ihr die Konsole nur dann zurücksetzen, wenn ihr euch mit einem Access Point verbinden könnt. Eure Inhalte könnt ihr nämlich erst wieder benutzen, sobald ihr euch einmal im SEN angemeldet habt. Das gilt auch für Videos, da auch die bei der Übertragung einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden. Downloadspiele müsst ihr zusätzlich über das Internet reaktivieren, bevor ihr sie wieder starten könnte. Das dauert allerdings nur wenige Sekunden.
Ausländische Demos und Downloadspiele nutzen
Einer der Gründe, weshalb Spieler mehrere Konten benutzen, liegt in den regionalen Beschränkungen begründet. Playstation-3- und PSP-Besitzer wissen nur zu gut, dass Sony im deutschen SEN keine Demos anbietet, die eine Alterseinstufung ab 16 oder ab 18 Jahren haben. So findet ihr aktuell beispielsweise keine Anspielversion von Uncharted – Golden Abyss im deutschen Store. Und es ist auch bei Vita davon auszugehen, dass japanische Demos (teilweise auch auf Englisch spielbar) generell früher erscheinen als ihre US- oder europäischen Pendants. Zum Glück ist es wie auf der PS3 oder der PSP möglich, einen ausländischen Account anzulegen. Die Sprache eures Vita-Systems kann dabei problemlos Deutsch bleiben, das hat mit der Länderwahl nichts zu tun.
Die gesamte Navigation durch die Menüs erfolgt komfortabel über das berührungssensitive Frontpanel.
So geht's: Bei der Einrichtung eines neuen SEN-Accounts wählt ihr als Region einfach USA, Österreich oder Japan aus. Im letzten Fall dürfte es den meisten allerdings nicht leicht fallen, den Bildschirmanweisungen zu folgen. Wer Übung mit anderen Sprachversionen hat, wird allerdings mit etwas Herumprobieren erfolgreich sein – die Bedienlogik folgt in allen Shops demselben Prinzip.
![]() |
Mit der Vita werden auch die Trophäen mobil. Genauso wie auf PS3 könnt ihr sie sammeln und mit anderen vergleichen. |
Vielen Dank Benjamin für diesen ausführlichen Release-Guide!
Much obliged :)
Irgendwie reizt es mich trotzdem nicht, mir eine Vita zu kaufen. Die ganzen Spiele sind ja recht gut, auch die Qualität, aber ich habe einfach keinen Einsatzort: Wenn ich zuhause bin spiele ich doch gleich am PC oder auf der PS3. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin habe ich sowieso nicht so viel Zeit ein "Hardcore" Game zu spielen. Und die meisten casual-titel entfalten bei mir einfach keinen Reiz. Zudem ich dafür auch noch ein Smartphone habe.
Ich danke ebenfalls. :)
--
Anbei ein paar Korrekturvorschläge:
Seitennavigation: "PSVita Report- S. 2:" -> Leerzeichen fehlt
"Was ihr einmal im Playstation Entertainment Network (SEN) erworben hat," -> habt
"Jenes kann dasselbe sein wie das, welches ihr" -> doppeltes Leerzeichen vor "ihr"
Bildunterschrift: "Im deutschen PS Store findet ihr wie auf PS3 lediglich Demos zu Spielen mit maximal USK-12-Freigabe." -> , wie auf der PS3,
Bildunterschrift: "Games, die es in beiden Varianten gibt, sind im PS Store meisten ein paar Euro, manchmal aber auch wesentlich günstiger." -> meistens
Bildunterschrift: "Das Vita-Community-Feature Near zeigt euch an, welche Spiele in eurer Umgebung gerade was tun." -> Spieler
"Die PSVita ist mit einem großen, leuchtstarken Touchscreen-Display, WiFi , zahlreichen Wi-Fi und einem leistungsstarken Prozessor mit Grafikbeschleunigung ausgestattet" -> öhm.. was sind zahlreiche Wi-Fi? + Leerzeichen vor Komma
"Anders als beider Playstation 3" -> bei der
"Nachdem ihr den Inhaltmanager installiert habt, könnt beliebig Daten verschieben oder eine Sicherungskopie speichern." -> könnt ihr
"Viel mehr als den Browser auch ohne WLAN zu benutzen sowie Facebook- und Near-Updates zu posten, könnt ihr mit dem 3D-Model nicht tun."
Denke hier sollte 3G stehen :)
P.S. Wer noch einen Surf Tarif sucht, sollte mal einen Blick auf 1&1 werfen. 1GB pro Monat bei bis zu 7.200 kBit/s für 9,99 ohne Vertrag ( 30e Einrichtung oder 24 Monate Vertrag ohne + Surfstick ) im D2 Netz ( von Eplus/Base kann ich leider nur abraten so wie das im Moment läuft ) Und das Sicherheitspaket bei Bestellung abwählen nicht vergessen ;) Und nein ich arbeite nicht da :) Hab nur letzte Woche einen Surfstick gesucht, weil bei Eplus ständig das Netz wegknickt und ich quer durch Deutschland empfang brauch :)
Nachdem sich der 3DS letzte Woche in Japan fast 8x so häufig verkauft hat wie die Vita, warte ich definitiv erstmal den Launch (und eine imho wahrscheinliche baldige Preissenkung) ab.
(3DS: 94.667; PSVita: 12.309, im Vergleich: PSP 14.824)
*edit:
Gesamte Media Create Hardwarecharts:
--------------------------------------------------------------
|System | This Week | Last Week | YTD | LTD |
--------------------------------------------------------------
| 3DS | 94.667 | 67.558 | 744.479 | 5.026.622 |
| PS3 | 21.993 | 22.002 | 216.158 | 7.852.543 |
| PSP | 14.824 | 15.860 | 173.291 | 18.902.675 |
| PSV | 12.309 | 13.939 | 138.826 | 578.812 |
| WII | 07.874 | 08.206 | 109.167 | 12.272.388 |
Ich habe mir damals die PSP kurz nach dem Release geholt und mich geärgert, bis irgendwann Monster Hunter kam und plötzlich ein Spiel mit 400 Stunden Spielzeit hatte.
Dann habe ich mir den 3DS geholt zum Release geholt und mich wegen der Preissenkung geärgert. Mittlerweile gehe ich aufgrund der tollen Spiele, nicht mehr ohne ihn ausser Haus.
Da ich aber keine Lust habe mich nochmal zu ärgern, habe ich diesmal das Kind in mir weggesperrt und mache es ganz nüchtern: Sobald es mindestens 10 Must-Haves gibt, sie mit Speicherkarte und Spiel nur noch 200€ kostet und die mindestens 2. Revision da ist, schlage ich zu.
sehr vernünftige Einstellung! :-)
empfehle ich ebenso...
mir ging es ähnlich :/
Das Traurige ist aber, dass bei den späteren Revision etwas wegfällt.
Ich habe daher meine PSP-1000 zu schätzen gelernt, als ich eine frei programmierbare Fernbedienung gebraucht habe, um bei meinem neuen Fernseher in das Service-Menu zu schalten (ja,ja, Homebrew ist böse).
Ausnahme ist wohl die "gescheite" 360, die hatte endlich WLAN; aber der Kauf war eher dadurch motiviert, dass Microsoft bei der RROD-Reparatur die alte Konsole in das akustische Gegenstück eines Staubsaugers verwandelt hatte.
Ja, so bin ich mittlerweile auch schweren Herzens verblieben. Es reizt mich, aber viele Dinge die mich interessieren (z.B. Remote Play) sind noch nicht da, oder sind nur eingeschränkt möglich (das war aber vermutlich sowieso mehr meine Wunschvorstellung von RemotePlay die es nie geben wird ;) ), und die Akkulaufzeit ist ja wirklich miserabel, die Speicherkarten sind ein Witz und ich bin gespannt wie lange ich bräuchte bis die 16GB schon wieder voll ist. Vor allem bei einem Gerät auf dem man auf Download Content setzt und dann so kleine und teure Karten?
Bin gespannt auf Revision 2, übrigens auch für den 3DS der mir robuster vorkommt (ist das so? Die PSP schaut mir sehr "filigran" aus) - beim 3DS warte ich eigentlich nur auf die Version mit den zwei Analogsticks (und eine Farbe die mir nicht Augenkrebs verursacht).
EDIT:
.... aber ich glaube ich muss morgen trotzdem mal in unseren SATURN und schauen wie sich das Ding so spielt....
Ich mecker ja hier in letzter Zeit gerne mal über das ein oder andere rum, was mit auf GG nicht so dolle gefällt.
Aber hier muss ich mal sagen: absoluter Topartikel! Sowohl was Ausführlichkeit als auch Inhalt angeht. VITA-Besprechungen gibt´s momentan wie Sand am Meer. Aber diese hier war eine der wenigen, wo ich mal wirklich was neues erfahren habe und die mich weiter gebracht hat.
Meine Kudos dafür an Benjamin...
Schöner und ausführlicher Report, der mir zumindest schonmal klar gemacht hat, dass die 3G-Variante für mich absolut unnötig ist. Zum Surfen unterwegs habe ich ein Smartphone, die Social Features und GPS kann auch jedes ordentliche Smartphone. Ich wäre ja jetzt fest davon ausgegangen, dass ich unterwegs online spielen kann. Ist vielleicht aber auch besser so, dass es nicht geht. Wäre wohl zu ärgerlich, wenn das Spiel laggt, weil einer über UMTS mitspielt.
Vielleicht kommen in Zukunft noch ein paar 3G-Funktionen hinzu, in den USA kann man angeblich schon SMS mit der Vita empfangen (Antworten geht jedoch nicht).
Ich habs auch erst gedacht, dass es über UMTS geht, wollte mir das als evtl. Hintertürchen für unterwegs offenhalten, aber nicht fest eingeplant. Aber da ich auch auf dem iPad UMTS nie wirklich genutzt habe und es mir nicht fehlte, da da aber das Handy der erste Griff war, ist das für mich nicht so schlimm, wenn auch schade...
Aber wer weiß, was ein Firmwareupdate in der Zukunft bringen mag..
Sehr ausführlicher und sehr informativer Artikel. Vielen Dank dafür, dass ihr meine Entscheidung, auf diesen Handheld zu verzichten, bekräftigt habt. So schön die Hardware auch ist - es werden einem von Sony aber so viele Steine in den Weg gelegt, das Teil zu mögen - man hat irgendwie das Gefühl, die wollen den Erfolg gar nicht ...
Ich warte ab ... sehr lange ...
Direx
Leider geht das mit den PSOne Spielen wohl nicht so einfach. Ich kann z. B. Final Fantasy VIII nicht auf die Vita kopieren
Kann man die Demos nicht mit dem US-Account der PS3 runterladen, auf der PS3 auf den deutschen Account wechseln, die Vita an die PS3 stöpseln und die Demos übertragen?
Zumindest bei der PSP ging es so nicht...
Aber der Wechsel des Kontos war einfacher - jetzt muss man sich immer wieder durch das Initalisierungsmenu kämpfen und den Willkommen-Film ertragen.
Ja Top Bericht, der alles gut zusammen fast. Wen ich jetzt noch mit dem "Handbrake" meine Digital Copys umwandeln kann, bin ich Glücklich. War schon sehr angefressen, weil die Vita nicht ein Video gefunden hatte.
Ich empfehle zum umwandeln XMedia Recode. Damit habe ich schon mehr Videos Handheld-tauglich umgewandelt, als ich dann im Endeffekt geguckt habe.
Naja Handheld kommen für mich nur von nintendo
Und bei mir nur von Sony oder anderen, wie GP2x, Caanoo oder Pandora :p
So hat jeder Hersteller seine Fans :)
Grüße,
Passatuner
Thx für diesen informativen Bericht! :)
Als reiner PC-Spieler habe ich hier zum erstem Mal etwas von dieser "Kontenbindung" gelesen. Ist ja ungeheuerlich. Ich wusste nicht, dass jetzt nach Spielen auch bereits Hardware account-gebunden wird. Und das lassen sich die Käufer bieten?
Wie war das erst mit der Lesekompetenz? Die Hardware ist nicht gebunden. Nach einer Zurücksetzung des Systems ist ein Weiterverkauf ohne weiteres möglich
Ich sprech ja nicht von Weiterverkauf, sondern vom Alltag, wenn ich das Gerät z.B. zusammen mit meinem Bruder nutzen möchte. Ich spiele eine Stunde, dann er mal wieder usw. Ganz schön umständlich, wenn da immer erst das Gerät zurückgesetzt werden muss.
Deine Beleidigung war übrigens unnötig und ich überlese die jetzt einfach mal.
An sich hast du schon Recht, aber das Wort "Kontobindung" hat so einen negativen Klang. Unser Super Nintendo (oder auch Game Boy, Master System, Playstation, such dir eins aus) hatte dann ja auch so etwas wie eine Kontobindung. In dem Fall spricht man sich einfach ab (Mir gehört Speicherpunkt 1 und dir 2. Wenn ich es durch habe, kriegt unsere Mutter den ersten.). Da gab es sowas wie Erfolge und Onlinekäufe noch nicht, deswegen hat sich auch niemand darüber aufgeregt. Die große Aufregung kam dann tatsächlich erst, als Nintendo mit dem Wii eine Konsole raus brachte, die keine Kontobindung hatte, sondern die Käufe der Konsole zugeordnet wurden.
Kontobindungen sind also nichts generell böses, nur geht es ohne sie durch den ganzen Onlinekram nicht mehr.
Wenn du also deinem Bruder etwas gönnen möchtest, dann die Auswahl des Speicherstandes. Es strichtet nämlich so manchen Streit, wenn man mal auf die 1 verzichtet. ;)
Wenn jeder sich eine eigene Speicherkarte kauft kann man völlig problemlos zu zweit eine Konsole benutzen. Je Speicherkarte kann man unterschiedliche Konten verwenden. Und ich persönlich find das sogar gut, denn ich hasse es wenn jemand auf meinem Gerät spielt und dann Trophies freispielt, das ist mein Job. ;)
Stimmt, von der Seite aus habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die Karten werden höchstwahrscheinlich auch noch relativ schnell im Preis fallen, oder kosten diese PSP Karten noch die Welt?
Aber wie gut das ich aus dem Alter raus bin, in dem ich mir Konsolen noch teilen musste. :D
Da die Karten fast zwingend nötig sind fürs Spielen und sie nur für die Vita nutzbar sind, glaube ich eher weniger, dass Sony hier Preise senkt. Eher an der Vita selbst.
Gut zu wissen, dann gibts eine zweite Karte für den US-Account.
Meine 8GB sind schon fast voll (meine liebsten PSPGO-Titel wie z.B. LBP mussten mit auf die PSVita) und ich oute mich mal als einer, der lieber die Spiele runterlädt als im Laden zu kaufen, einfach weil mich das Mitschleppen der Datenträger nervt, auch wenn Sie jetzt schön klein sind, im Vergleich zu den UMDs.
Grüße,
Passatuner
Ist das so? Kann das jemand bestätigen?
Ich kann eine 8GB Karte mit einem deutschen Account initialisieren und eine andere 4GB Karte (z.B.) mit einem US-Account auf der gleiche PSVita.
Aber das Zurücksetzen des System spare ich mir durch den Kartenwechsel nicht, von daher ist das nicht wirklich eine Lösung, oder?
Vielen Dank für diesen sehr umfangreichen Artikel, wenn es jetzt noch ein tolles Bundleangebot gibt schlage ich zu :-)
Ich will mir auch die Vita kaufen, aber wenn ich schon meinen Pc hab, weiß ich nicht ob es sich für mich lohnt. Aber irgendwie hätt ich lust sie mir zu laufen.
Wenn du Bock hast auf der Couch, am Frühstücks-Tisch, auf dem Klo, im Bus, beim Arzt, Familienfeiern oder sonstigen zu zocken, bei denen ein PC oder Notebook fehl am Platz ist, dann kauf dir eine. Einfach nur eine kaufen, sie aber kaum zu benutzen, bringt da nix.
Ich liege z.B. viel im Krankenhaus und zocke auf meinem 3DS, während ich auf meinem Handy surfe und auf meinem Kindle lese.
Wenn du von nun an eine Woche lang in einigen "Pausen" denkst "Och, jetzt hätte ich schon Lust auf ein cooles Spiel", dann hol dir die Vita. Du wirst damit garantiert deinen Spaß haben. :)
Ich habe die Vita nun seit 2 Tagen, und ich muss sagen, das Spielen auf dieser ist ein ganz anderes als auf einem 3/NDS oder der vorherigen PSP.
Die Größe es Bildschirm und die zwei wirklich tollen Analogsticks tragen eine Menge zum Spielspaß bei und lassen einen schon fast vergessen, dass es nur ein Handheld ist.
Wie Pestilence schrieb: Wenn Du abundan z.B. denkst, wie es wäre, jetzt auf der Couch was zu spielen oder wenn du gerade woanders bist, dann wäre das evtl. etwas für Dich.
Ich selbst nutze meine PSP/PSV gerne mal abends auf der Couch, wenn meine Frau mal wieder Law&Order o.ä. schaut, statt im Nebenzimmer am PC oder der Konsole zu hocken, oder auf der Arbeit, wenn Leerlauf ist.
Hast Du z.b. ein Handy, auf dem du regelmäßig was spielst, dir aber das zu Casual ist oder zu fitzelig, dann könnte ein Handheld was dür Dich sein, welches auch immer, sie haben alle ihre Vorzüge & Nachteile.
Grüße,
Passatuner
Zum in den USA und Europa nicht verfügbaren UMD Registrierungsprogramm: das ergäbe hier keinen Sinn. Der Grund ist, dass der PSP Markt in Japan noch relativ stabil ist, dort kosten viele Spiele noch umgerechnet 30$-40$. Das Registrieren der UMDs kostet meinen Infos zufolge zwischen 5$ und 10$. Damit lohnt sich das für die dortigen Kunden im Verhältnis.
Bei uns kosten die meisten PSP Games nur noch 10 Euro oder weniger. Ich hab gestern für die Vita Pirates für 6 Euro oder sowas gekauft und Monster Hunter für 9,99. Der Grund für das Fehlen des Programms dürfte also einfach das Verhältnis von Retail Price zu Registrierungsprogramm-Preis sein.
siehe auch
http://jpgames.de/2012/02/ps-vita-deshalb-gibt-es-kein-umd-passport-im-westen/
Ich finde das Konzept der Vita nicht schlecht. Das Design des OS finde ich mal wieder schrecklich. Ebenso wie auf der Playstation 3. Aber da scheint Sony irgendwie nie meinen Geschmack zu treffen :-)
Kaufen werde ich mir diese Handheld Konsole nicht. Das liegt aber bei mir ganz simpel daran, dass mir mein Smartphone und Tablet reichen.
Bei langen Fahrten sitze ich sowieso am Steuer, unterwegs höre ich lieber Musik und ansonsten bleibt mir neben dem PC und der Heimkonsole nicht viel Zeit, um noch eine weitere Gaming-Plattform einzubeziehen.
Mir gehts genau umgekehrt. Ich mag das einfache aufgeräumte der Media Crossbar auf der PS3 und Sonyprodukten.
Und das UI auf der Vita gefällt mir auch besser als erwartet. Ich hatte es zuerst als zu bunt befürchtet, aber es wirklich nicht schlecht und sehr intuitiv.
Jetzt noch die Runden Icon gegen andere Formen tauschen können und ich wäre mit dem UI absolut zufrieden.
So, und nun muss ich weiter an der Vita zocken... :)
Grüße,
Passatuner
Gratz, Gamersglobal. So detailliert geht es weder in Printmaganzinen noch in den Blogs. Webjournalismus 3.0. Respect.
Super Artikel, danke dafür.
Nur eine Frage bleibt da bei mir noch offen:
Wie genau funktioniert die Synchronisierung der Spielstände zwischen PS3 und PS Vita, z.B. bei Motorstorm RC?
Kann man die System so einrichten, dass die "automatisch" synchronisiert werden oder muss ich die Vita dafür per Kabel an die PS3 hängen und irgendwelche Systemtools ausführen?
Sehr informativer Artikel.
Irgendwie würde mich eine PS Vita ja auch reizen...
Zitat:
Das Spielen von Games verbraucht eindeutig am meisten Strom auf der PSVita.
...
ahja. ok.
Ja, darum unbedingt Profi-Core-Gamer-Tipp beachten zum Akku sparen;
einfach ned zocken mit dem ansonsten Topgeilen Vita.
Wieso antwortest du dir selbst, du Witzbold? Zudem ist es zwar naheliegend, dass das Spielen am meisten Strom verbraucht, aber im Artikel wird dir gesagt, wieviel Zeit zum Spielen dir wirklich bleibt.
Schöner Artikel, danke. Es wurden einige meiner Fragen gut beantwortet.
die Ps Vita ist ein Super geiles Ding
mit der Ps Vita hat man eine geile zeit im Auto Bahn
für die zeit tot zu schlagen
Super Gerät muss ich sagen
Ich hab mir ne Vita für ne längere Zeit im Ausland mit viel Hotel und langen Flügen gekauft und bin begeistert.
Es gibt ja mittlerweile Bundles (Mega Pack) mit 10 Downloadspielen wie WipeOut und LBP und 16 GB Stick für 180-190 EUR. Damit ist einer der größten Ärgernisse, nämlich die horrend teuren proprietären Speichersticks+Spiele beseitigt, weil liegt ja ohne großen Aufpreis bei.
Die Sony-Spiele sind gut. Aber das Killer-Feature für mich ist:
Die Vita ist ne geniale Retro Konsole. Das Display ist ja bekannt klasse und stellt die Auflösung von Amiga, PSOne und Co gut lesbar dar. Sound ist super (im Hotel häng ich meinen Bose Soundlink Mini über Bluetooth dran) und alles Spiele sind schnell vom Stick geladen, z.B.:
- Pinball Fantasies (altes Amiga-Spiel) läuft klasse. Display optimal und mit den Schultertasten kann man besser flippern als mit der Amiga-Tastatur (die Krönung wär ein C64 + Amiga Emulator)
- PSOne Spiele. Zuhause auf dem 50" Plasma machen PSOne Spiele keinen Spass, die Vita ist als mobile PSOne perfekt (kein Vergleich zur PSP, wo Display und Geschwindigkeit nur ein Kompromiss waren). Ich bin grad in der Mitte von FF6, 7-9+Tactics warten.
- Auch PSP Spiele wie Patapon, Pirates, Lemmings etc. sehen auf der Vita besser aus.
Also, hat sich echt gelohnt.