![]() |
![]() |
The Lab: In der kostenlosen Valve-VR-Demosammlung könnt ihr mal so richtig schön Aperture Science auseinandernehmen. |
![]() |
Arizona Sunshine: Im Grand Canyon sind die Zombies los... |
![]() |
Vanishing Realms: Spätestens jetzt seid ihr gut beraten, wenn ihr bereits einen Schild gefunden habt. |
![]() |
Raw Data: Ein VR-Shooter, in dem es von Vorteil ist, wenn ihr euch frei bewegen könnt. |
![]() |
Serious Sam VR: Im Steam-Store stehen VR-Version von The First Encounter, The Second Encounter und The Last Hope bereit. |
![]() |
Elite - Dangerous: Stationen und Schiffe wie hier wirken in VR gigantisch groß. |
![]() |
Overkill VR: Größere Waffen solltet ihr mit zwei Händen halten, um sie bei Dauerfeuer zu stabilisieren. |
![]() |
The Brookhaven Experiment: Ohne Taschenlampe seht ihr in der Dunkelheit nicht mal die Zombies auf euch zukommen. |
![]() |
Fantastic Contraption: Nur wer kreativ genug ist, schafft es, mit den vorgegeben Bauteilen eine funktionierende Maschine zu bauen. |
![]() |
Portal Stories VR: Rätseln mit der Portal-Kanone. |
![]() |
Project Cars: Ihr könnt auch in der Außenperspektive fahren, das beste Mittendrin-Gefühl gibt es aber im Cockpit. |
![]() |
Cloudlands: Bei einer Partie Minigolf kann man wunderbar entspannen. |
![]() |
Audioshield: Rhythmus und Körpereinsatz werden verlangt, um die auf euch einprasselnden Beats abzuwehren. |
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
So wie ich das sehe, gibt es nichts Erwähnenswertes für das Ding. Scheint ein Flop zu werden.
So sehe ich das auch, die Titel sind irgendwie "ganz nett". Dafür so viel Geld rauszuhauen sehe ich aber nicht ein. Da fehlt eine echte Killerapplikation. Die Motion Sickness würde mir außerdem mit Sicherheit den Spaß vermiesen. Je älter ich werde, desto mehr Probleme bekomme ich damit, schon bei normalen First- und Third-Person-Spielen, wenn sie nicht die nötigen FPS bringen.
Schade, neugierig bin ich schon auf VR aber ohne einen richtig guten AAA-Titel lohnt sich das für mich nicht.
Also ich bin richtig MotionSickness-Depp, mir wird meistens schon am Beifahrersitz im Auto schlecht. Bei VR hängts (zumindest bei mir) arg vom Spiel ab. Mit den meisten Vive-Spielen hab ich bisher kein Problem, ein zwei Demos haben da fies reingehauen...
Besten Dank.
ICh hab die meisten Spiele aus der Liste gespielt und diese sind wirklich meist nur ganz nett.
"Elite Dangerous" ist in VR allerdings eine richtige Offenbarung. Mit einem kleinen Tweak lässt sich auch die Schrift gut lesen. Für mich das z.Z. mit Abstand beste Erlebnis in VR.
Man muss auch dazu sagen das Elite Dangerous nicht nur ein gutes VR Spiel ist weils eine Simulation darstellt, sondern im kern auch ein richtig gutes Spiel ist... Das ist eins der wenigen spiele die nicht in die kategorie "sehr nett" rein fällt.
immernoch nur als demo erhältlich möchte ich noch 'budget cuts' erwähnen: eine schleichspiel das potential für eine gute story mit sich bringt.
meine favorites so far sind zudem 'thumper', das sich zwar auch ohne vr sehr gut spielen lässt, mit der brille aber tatsächlich einen mehrwert aufweist. zudem ist 'rec room', mit seinen social-elementen in meinen augen DAS vr-erlebnis.
einige titel von der liste hab ich mir noch gar nicht bzw. seit der demo nicht mehr angeschaut. wird bei zeiten nachgeholt. besonders die hier erwähnten story-lastigen spiele reizen mich.
dass vieles in die richtung shooter geht war klar, finde aber da reicht mir ein guter vertreter.
Ich kaufe mir dann die third Gen oder so. Aber Danke für die Mühe mit dem Artikel. Die Zielgruppe ist da doch eher spitz, ich hoffe ihr lockt einige Googler auf die Seite.
Ich kann mit VR bedauerlicherweise nichts anfangen, weil ich da zu sehr im Uncanney Valley stecke.
Grundsätzlich ist halt die Frage ob die ganzen Spiele, die es da als "ohne VR spielbar: Nein" gibt, überhaupt zwangsläufig VR bräuchten, um zu funktionieren. Habe da bei dem einen oder anderen Spiel durchaus meine Zweifel, wo da mit VR wirklich der Mehrwert ist.
Wundert mich, dass Silent Hunter 5 nicht in der Liste drin steht ^^. Das hat ja auch durch die Community eine VR-Unterstützung. Gerade weil das Spiel sowieso bereits freie Rundumsicht und Bewegung hat, sowie es ohnehin von sich aus bereits eine gut funktionierende Sprachsteuerung gibt, ist das für die VR-Fans vielleicht sogar etwas intensiver...
Guter Hinweis mit SH5, danke! Da muss ich mich mal schlau machen ...
Bei der Gelegenheit möchte ich mal anmerken, dass mir eure Herangehensweise an VR gut gefällt. Nicht zu viel Hype, aber auch nicht wegignorieren, sondern immer wieder mal den aktuellen Stand aufzeigen. Find ich gut.
Die Anzahl der Kommentare zum Artikel ist ja bereits ein Indikator dafür, dass VR noch in einer Nische steckt. Mich schreckt zusätzlich zu den Kosten noch die ganze Verkabelung, Kalibrierung, etc. ab. Bin mal gespannt, was uns in 10 Jahren erwartet.
Naja was hätte man zu der Liste noch erhellendes hinzuzufügen?
Sind paar nette kleine Spiele dabei. Elite Dangerous ist so ziemlich das einzige Spiel, was sich in meinem Bekanntenkreis für PC-VR durchgesetzt hat.
Ist aber noch ein wenig fehlhaft, oder? HordeZ ist lt. Produktseite auf Steam z.B. auch für Vive erhältlich, das selbe gilt für Brookhaven Experiment... die anderen hab ich nicht gecheckt, nur die beiden weil ich mir da rel. sicher war.
Dass die Spiele in unserer Vive-Liste mit der Vive kompatibel sind, ist ja selbstverständlich. ;-)
Hm, da hast du eigentlich auch wieder Recht... kommt davon wenn ich vor dem ersten Kaffee was poste. ;-)
VR ist alleine wegen dem Preis nur noch was für Enthusiasten, aber wenn man erstmal die Tiefe eines 3D Spiels damit erlebt hat... BOAR wirkt jeder Bildschirm nur noch Flach und aus einer Zeit von vor dem Krieg....!!!
Sollte man unbedingt noch erwähnen:
THE SOLUS PROJECT !
Tilt Brush (für Kreative)!
BULLET SORROW! finger weg von dem ollen Brookheaven Experiment
und mit VorpX kann man jetzt schon u.a. Resident Evil 7, Skyrim und Fallout 4 in einer Roomscale Variante in Vr erleben oder man wartet bis dieses Jahr noch Fallout 4 VR bzw. DOOM Vr von Bethesda rausgebracht wird.
VR ist natürlich noch nix für den Schüler mit schmalem Geldbeutel und es gibt auch sehr viel minderwertige "Spiele" aber ich will die Erfahrung nicht mehr missen, ich will noch mehr Zukunft ala Holodeck und zwar JETZT!
Ich finde, dass Spiele die einen in ein Cockpit setzen, derzeit am Meisten von VR profitieren.
Daher fehlen mir Spiele wie DCS World, IL2: Battle of Stalingrad oder War Thunder in der Liste.
Das merkt man gerade auch bei den Racing Games. Wenn man sich da mal bisschen umschaut, gehen sehr viele Racer weg von dem 6K Tripple-Screen Setup zum VR Racing über. Klar ist die Auflösung wirklich grottig im Vergleich, aber das Gefühl wo man sich auf der Strecke befindet, die Bremspunkte und auch der Rad-Abstand zu anderen Fahrern ist unglaublich besser. Mal vom ganzen Platzbedarf abgesehen.
AirMech® Command ist wohl nicht getestet worden, oder? Hat zumindest auf Steam hauptsächlich gute Bewertungen. Habe zwar nur ne PSVR aber das wäre ein Grund sich mal ne Vive zu leihen um mal etwas über den Horizont hinweg gucken zu können
Falls das ohne Gestensteuerung auskommt, kannst du die PSVR auch am PC verwenden: https://www.trinusvirtualreality.com/psvr/
Das hatte ich auch schon auf dem Schirm. Ich denke aber, dass das Spiel gerade durch die Gestensteuerung gewinnt. So wie die meisten VR-Titel die ich bislang gespielt habe
Da ist jetzt noch nichts bei, was mich zu VR zwingt, aber ich sehe Potential :)
Unvergleichbar: Das Cockpitfeeling bei DCS World. Habe zwar ein paar Wochen bei unregelmäßigem Gebrauch benötigt, um meine Motionsickness abzulegen, aber: das! war! es! wert!
Auch andere Games sind echt ne Erfahrung. Trotzdem: traditionelle Bildschirmgames sind einfach bequem und werden deshalb immer einen Platz auf meiner Festplatte haben. Cockpitspiele gibts jedoch nur noch in 3D.
Robo Recall fehlt in der Liste
bin voll und ganz überzeugt von HTC, einfach top