Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Dragon Age - Origins ab 21,72 € bei
Amazon.de kaufen.
Die Origins-Storys haben
Dragon Age - Origins seinen Untertitel gegeben und stellen eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Rollenspielen dar: Sie dienen nicht nur als Tutorial, sondern erzählen zudem, woher ihr kommt und wie ihr zu den Grauen Wächtern gelangt. Gleichzeitig macht ihr die Bekanntschaft mit mindestens einem Charakter, der im späteren Spielverlauf noch eine wichtige Bedeutung für die Handlung haben wird. Wir erzählen euch was euch in den einzelnen Origin-Storys erwartet, was jedoch nicht ganz ohne Spoiler funktioniert. Wir stellen euch im Folgenden die Klassen mit ihren Vorgeschichten einzeln vor, in derselben Reihenfolge, wie ihr sie im Charakter-Editor anwählen könnt (siehe Bild oben).
|
Unser kommentiertes Video zeigt aus jeder der sechs Storys typische Ausschnitte. |
Ein Wort zum Content "The Stone Prisoner": Bislang waren wir der irrigen Meinung gefesen, dass es sich dabei um eine
siebte Origin-Story handelt. Nachdem der Content nun verfügbar ist, hat sich herausgestellt, dass es sich dabei "nur" um ein Party-Mitglied handelt, das man in einer "Premium-Quest" am Sulcher-Pass ergattern kann. Um dorthin zu gelangen, müsst ihr allerdings eure Origin-Story und die Prelude genannte Questreihe in und um Ostagar schon gelöst haben, also mit Zugriff auf die Weltkarte ausgestattet sein. Shale ist ein Party-Mitglied mit Dialogen im Camp und einer eigenen Personal Quest.
 |
Dieser Screenshot zeigt euch die Dalishelfen als Krieger (links) und als Schurken (rechts). |
1. Origin-Story: Dalishelf
Wer: Krieger-Elf, Schurken-Elf
Wo: Elfenwald, unterirdische Ruine
Spielzeit: ca. 60 Minuten
 |
Gegen zwei starke Dalishelfen hat dieses Wesen keine Chance. |
Während die Stadtelfen es weiter ertragen, als Sklaven den Menschen zu dienen, haben sich die Dalishelfen zurück zu ihren Wurzeln begeben. Auf ihrer ewigen Wanderschaft bezeichnen sie nur den Wald als ihr Zuhause. Dort beginnt auch eure Reise. Auf der Jagd mit eurem Freund Tamlen, begegnet ihr drei Menschen. Diese erzählen von einer unterirdischen Ruine und zeigen als Beweis einen Stein mit elfischen Schriftzeichen. Euer Interesse ist geweckt und auch wenn ihr die Menschen nicht unbedingt am Leben lassen müsst, führt euch euer Weg zu besagter Ruine. Sie ist jedoch nicht von elfischem, sondern von menschlichem Ursprung. Habt ihr euch durch Horden von Spinnen gekämpft, entdeckt ihr im letzten Raum einen mystischen Spiegel. Fasziniert von dem, was er darin sieht, berührt Tamlen den Spiegel und verschwindet im Nichts.
Ihr hingegen wacht erst zwei Tage später im Camp auf. Duncan hat euch im Wald gefunden, als er sich selbst auf den Weg in die Ruine machte – gefolgt von unzähligen Angehörigen der Dunklen Brut. Aber obwohl ihr euch wieder besser fühlt, seid ihr in Wahrheit todkrank. Was auch immer im Spiegel haust, seine Aura ist definitiv dämonisch und hat euch infiziert. Duncan kehrte in der Zwischenzeit erneut in die Ruine, um den Spiegel zu begutachten. Ihr folgt ihm in der Hoffnung, Tamlen lebendig wiederzufinden. Nach dem Kampf gegen unzählige Monster findet ihr Duncan. Doch statt euch zu helfen, erklärt er, Tamlen sei tot und zerstört den Spiegel. Gleichzeitig offenbart er euch die einzige Heilungsmöglichkeit für eure Krankheit: ihr müsst den Grauen Wächtern beitreten und das Bindungs-Ritual über euch ergehen lassen. So bleibt euch nur eine bittere Möglichkeit -- ihr müsst euch ihm auf seinem Weg nach Ostagar anschließen.
Entwicklungs-Tipp: Die Dalishelfen eignen sich gut als "Damage Dealer", also Charaktere, die mit einem Schlag oder Schuss viel Schaden anrichten. Insbesondere die Bogenschützen-Talente wären passend (aber keinesfalls zwingend). Wenn ihr wollt, könnt ihr sie aber auch zum "Tank" ausbilden. Auf jeden Fall raten wir euch, als nächstes Mitglied Wynne in eure Party zu holen. Dazu müsst ihr, sobald ihr Zugriff auf die Weltkarte habt, den Turm der Magier aufsuchen.
 |
Gemeinsam mit Tamlem stoßt ihr in der Ruine auf einen geheimnisvollen Spiegel. |
Heirate ich bei den Stadtelfen eigentlich als Spielcharakter Frau auch eine Frau? Finde es schade das alle Tests und Magazine bis jetzt anscheinend nur männliche Charaktere gespielt haben. Gibt es in der Story später vielleicht eine ganz andere Begebenheit als Frau? Wie weit habt ihr mit Frauencharakteren gespielt?
Ich habe das Spiel komplett mit einer Elfenmagierin durchgespielt. Und ja, es hat kleinere Auswirkungen. Die größte ist wohl, dass man als Mann mit anderen Party-Mitgliedern anbandeln kann als eine Frau. Eine lesbische Beziehung ist allerdings auch möglich.
Also als Stadtelfin bekommt du einen Bräutigam.
Auch unterscheidet sich der Ablauf im Haus des Barons etwas.
Danke für die umfassende Info! Scheint wirklich ein fesselndes, tolles Spiel zu sein. Allerdings bekomme ich den Eindruck, daß das Balancing der Klassen und Mitstreiter einen letztendlich doch irgendwo zu einer ganz bestimmten Reihenfolge, Charakterentwicklung etc. "zwingt", insbesondere, wenn das Spiel eh schon schwer ist. - Das ist nicht unbedingt schlimm, denn seit "Bard's Tale"s Zeiten besteht die klassische Vierer-Combo aus einem Heiler, einem Magier und entweder zwei Kriegern oder einem Krieger und einem anderen physischen Angreifer. Aber das ist dann jedenfalls gut zu wissen, bevor man (als Berufstätiger) einen Monat lang den wahrscheinlich einzigen Spieldurchgang in die "falsche" Richtung entwickelt. Danke!
Eigentlich wollte ich den Bericht über die Origin-Stories erst gar nicht lesen um bloß nicht gespoilert zu werden, allerdings hätte ich dies wohl im Nachhinein bereut.
Informativ und trotzdessen nicht spoilernd, großes Lob für Artikel und Video gleichermaßen :)
Also so wie ich das in Erinnerung habe, spielt die Story des Menschlichen Adeligen nicht in Denerim, sondern in Highever, welches an der Nordküste liegt.
Achso, und: es ist schon ganz gut möglich, das Spiel als Tank ohne Wynne zu spielen. Dann muss man bei Morrigan halt ein paar Punkte in Heilung stecken, ist nicht so wild.
Denn Wynne ist einfach nur langweilig ;-)
Finde ich nicht. Bei mir hatte Morrigan lange Zeit nur den ersten (grünen) Heilspruch, und das war zwar schon eine Hilfe, aber überhaupt kein Vergleich zur Massenheilung und Totenwiederauferweckung von Wynne.
Gebe dir aber recht: Wynne ist im Vergleich langweilig :-)
Da ich von Blutmagie nix halte und Magie/Kampfhybriden doof finde (zumindest bei nur einer Magieklasse in der Gruppe) habe ich Morrigan kurzerhand auf Geisterheiler gespecct. Schaden macht sie immmernoch ganz gut ;-)
Und sie hat eine echt tolle englische Sprachausgabe.
...so langsam nervt's mich, daß man das Spiel in Regensburg nirgends in der Normalversion im Laden findet, grrr.
Edit: Heute endlich! Bei Müller Drogerie für 39,99 EUR im Unterschied zu Amazon für derzeit 47,45 EUR (!). Auf geht's! :-)
Mit dem allerersten Charakter kann man für die Adliger-Zwerg-Einleitung auch durchaus vier Stunden brauchen, wenn man alle Skills etc erstmalig liest ;)
Es macht noch mehr Spaß, wenn man die Origin Stories hier überhaupt nicht liest - wirklich emotionale Story, fies!, gemein!, rührend!
Seit dem Patch 1.01 vermute ich aber (auch nach erst kurzer Spielzeit), daß der Schwierigkeitsgrad "leicht" nun wirklich sehr leicht ist, denn ich habe auf leicht die gesamte Origin-Story lang praktisch nie mehr als 10% Lebenspunkte verloren und keinen Kampf je pausieren müssen, sondern das nur aus Spaß und Vorsicht getan, weil ich immer von schwierigeren Kämpfen ausging.
Frage an die Profis: Sind beim Zwergenkrieger Skillpunkte in Lockpick nötig, oder finde ich nach 'ner Stunde eh einen Schurkenbegleiter?
Und es ärgert etwas, den von Anfang an in Schildkampf investierten Punkt herschenken zu müssen, wenn man Zweihand machen will... aber das ist echt Jammern auf seehr hohem Niveau - Atmosphäre, Dialoge, Bedienung - perfekt!
die Lenina welche die erste Party Tante ist die dir von Haus aus Schlösser öffnen kann bekommst du erst nach den Geschehnissen in Ostagaar, also zum Beginn deines "selbständigen Handelns" im Spiel in der Kneipe von Lothering... bis dahin blebt dir also alles verschlossen.
und ja das Spiel sollte mindestens auf normal gespielt werden, möglich das vor dem ersten Patch der Schwierigkeitsgrad wirklich unverhältnismäßig hoch angesetzt war.
edit: habe den patch gar nciht drauf gehabt, keine Ahung wieso Jörg und Co das Spiel so schwer fanden?
vielleicht hätten sie es mal mit locken und mehr taktik probieren sollen...
Ich glaube inzwischen, daß auf "normal" beim *ersten* Durchspielen das Spiel viel länger als 80 Stunden dauert - allein das erste Lesen der Codex-Infos, Talent-Beschreibungen und Dialoge dauert ja schon sehr lange - was gut ist! Aber ich hab laut xfire schon 17 Stunden bis zu den Calenhad Docks gebraucht ;) (ok ok, mit zwei Origin-Stories...)
jo und gerade aufgrund der Fülle der Codexeinträge finde ich die Präsentation dessen mehr als mieß, ich meine wenn es doch um bestimmte Persöhnlichekeiten Orte oder Gegner geht dann hätte man doch zur auflockerung des Textes wenigstens ein Bild dazu mit einfügen können, abgesehen davon, ist mir der Text einfach zu klein und zu verschachtelt, hoffentlich wird sich ein findiger Bastler erbarmen und ein frisches Interface zusammenklöppeln.
...ob wir wohl dieselben threads tracken? oder wir spielen einfach nur dasselbe spiel ;)
Ich will das spielen :)
Bin aber zu jung...
Mal blöd gefragt.
Hab ich mit den unterschiedlichen Characteren auch komplett
unterschiedliche Quest? Oder läuft alles so ab wie jetzt z.B
als Mensch - heißt nur die Einleitungsgeschichte ist unter-
schiedlich?
Nervend sind für mich im übrigen die endlosen Dialoge die man
nicht abbrechen kann. Bei anderen Games kann man die nach dem
Lesen wenigstens beenden... Aber hier.. blablablablaaa...
Naja so kann man ein Game auch in die Länge ziehen ..
Nein, aber deine Origin-Story findet sich später im Spiel wieder, sodass du schon ein anderes Spiel erlebst. Tipp: Lies dir unser "Unsere Reisen in Ferelden" durch, da siehst du, wie zwei Charaktere das Spiel doch ganz unterschiedlich spielen können.
Einfach mal Escape drücken könnte helfen.
Game ist nicht für PC sondern für die PS3.
Hab ich vergessen zu erwähen..