Das Jahr 2018 geht zu Ende. War es ein tolles Spielejahr? Was waren unsere Favoriten? Das erfahrt ihr diesmal von zehn Autoren in garantiert subjektiven "Meine 5 besten Spiele"-Beschreibungen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Redaktion: Christoph Vent, Titel-Collage: Dennis Hilla, Texte: die jeweiligen Autoren
Nach dem großartigen Spielejahr 2017 konnte man fast nicht davon ausgehen, dass 2018 abermals eine so hohe Dichte an Top-Releases auffahren würde. Doch über das gesamte Jahr verteilt erschienen fast jeden Monat mehrere Spiele-Highlights. Ob nun Blockbuster-würdige Titel oder Indie-Nische mit Geheimtipp-Potential – über fehlende Neuveröffentlichungen konnte sich niemand beschweren.
Wie in jedem Jahr möchten wir euch auch 2018 wieder die besten Spiele des Jahres aus Sicht der GamersGlobal-Redaktion vorstellen. Anders als in den Vorjahren präsentieren wir euch dieses Mal allerdings keine allgemeine Top-10-Liste. Vielmehr erfahrt ihr von den zehn GamersGlobal-Kontributoren Thomas Schmitz, Karsten Scholz, Hagen Gehritz, Fabian Knopf, Rüdiger Steidle, Heinrich Lenhardt, Benjamin Braun, Dennis Hilla, Jörg Langer und Christoph Vent jeweils deren persönliche Top 5 des Jahres. Und zwar egal ob Blockbuster oder Geheimtipp, ob Remake oder Early Access, ob Mobilplattform oder PC – Hauptsache, das betreffende Spiel ist dieses Jahr irgendwie erschienen.
Thomas Schmitz: Meine Top 5 des Jahres 2018
Ein knüppelschwerer Plattformer, ein spielbarer Film, ein Manager und zwei Actionkracher: Thomas mochte es in diesem Jahr bunt gemischt.
5. Platz: Celeste
Hinter Celeste steckt mehr als ein harter Plattformer mit Pixeloptik.
Plattformen: PC, Linux, MacOS, PS4, Switch, Xbox One
User-Wertung (am 18.12.2018): 8.2
Pixelgrafik, tolle Piepsmusik und ein absolut knackiger Schwierigkeitsgrad – Celeste ist definitiv ein gelungenes Retro-Jump-and-Run. Doch Celeste ist noch mehr: Es ist ein Spiel, das tiefer geht, das einen in die Psyche der Titelfigur Madeline hineinzieht, das einen buchstäblich einen Berg aus Problemen besteigen lässt. Celeste ist herausfordernd, manche Bildschirme spielt man mehrere Dutzend Male, bis man sie schafft. Doch wirklich unfair ist es nie. Es ist eben kein einfacher Weg in die Psyche eines Menschen.
Seien wir ehrlich: Originell geht anders. David Cage leiht sich für seine Roboter-Storys Altbekanntes aus Literatur, Kino und Serie, mischt Humans mit A.I. und I, Robot, präsentiert Figuren aus dem Klischeebaukasten. Und auch wenn ich die Marcus-Story sehr pathetisch und die Kara-Story vielleicht etwas rührselig fand – die großartigen Szenen mit Connor und Hank haben mich immer dafür entschädigt. Niemals sahen Figuren so menschlich aus – lustig, dass es dann ausgerechnet Androiden waren, die so dargestellt wurden.
3. Platz: Far Cry 5
Far Cry 5 ist nicht weniger verrückt als seine Vorgänger.
Plattformen: PC, PS4, Xbox One GG-Test: 9.0 // User-Wertung (am 18.12.2018): 7.9
Müsste ich Far Cry 5 bewerten, käme wohl nicht mehr als eine 8.0 heraus. Und warum ist es dann trotzdem mein drittliebstes Spiel des Jahres? Weil ein objektiv nicht perfektes Spiel subjektiv eine Menge Spaß machen kann. Sobald ich die Banjo-Klänge beim Spielstart gehört habe, war ich in der richtigen Stimmung. Ja, das Spiel ist zu lang, die Nebenquests zu repetitiv. Aber was ist diese Welt schön, was kann ich mich darin verlieren! Da stört mich auch der Zwangsfokus auf die Hauptstory überhaupt nicht.
Das umfangreichste Spiel, das ich bislang für GamersGlobal getestet habe. Und ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Nach dem ersten Schrecken über die schwache Präsentation war ich ob der Tiefe dieses Fußballmanagers begeistert. Die Fokussierung ausschließlich auf den Team-Manager-Part nach britischem Vorbild ist deshalb so großartig, weil man sich mit dem ganzen Quatsch nebendran nicht befassen muss. Tolles Spiel, aber auch ein gewaltiger Zeitfresser.
Als ich God of War im Sommer durchgespielt hatte, war mir klar: Es wird schwer werden, dieses Jahr an diesem Meisterwerk vorbeizukommen. Die Spielwelt sieht fantastisch aus, die Action ist herausfordernd, die Story packend und Atreus als Sidekick großartig. Vielleicht ist dieses Spiel für mich auch deshalb so besonders, weil ich mich als Vater in Kratos so wunderbar reindenken kann. Klar ist: Kein Story-basiertes Spiel hat mich dieses Jahr so begeistert wie God of War – und deshalb ist es ganz klar mein Spiel des Jahres.
Anzeige
Zwischen seinen Actionszenen strickt God of War die Vater-Sohn-Geschichte von Kratos und Atreus weiter.
Von den Spielen die wirklich NUR 2018 erscheinen sind:
1. Yakuza 6
Ist zwar nicht der beste Teil und im Vergleich zu den Vorgängern im Umfang etwas reduziert, konnte aber die üblichen Stärken wieder ausspielen und erneut begeistern. Die Serie ist halt einfach ein Brett und kann selbst in ihren schwächeren Phasen noch mehr auftrumpfen als viele andere Titel.
2. Call of Duty: Black Ops 4
Bester Multiplayer-Teil seit langem, dabei interessiert mich Blackout und Zombies nichtmal wirklich. Sinnvolle Änderungen wie das manuelle heilen und der größere Fokus auf Gunplay statt Granatenspam und Perk-Flut fügen sich gut ein. Größtes Problem sind leider immer noch die Specialists, die einen mit ihren Billigwaffen immer wieder frusten und hoffentlich im 2019er CoD endlich abgeschafft werden.
3. God of War
Nach anfänglicher Skepsis wurde ich noch warm damit und es konnte sich kontinuierlich steigern. Der mittlerweile komplett überstrapazierte Mix aus offener(er) Welt mit Metroidvania/Crafting-Gedöhns hat mich irgendwann dennoch spürbar genervt. Da spielten sich die alten Teile einfach viel fluffiger weg. Dennoch insgesamt ein sehr gutes Spiel.
4. Dead Cells
Zöckle ich aktuell und es konnte mich direkt auf Anhieb für sich gewinnen. Zwar hat man hier eine Formel die schon gefühlt 20.000 andere Indie-Pixel-Plattformer besitzen, allerdings funktioniert es in dem Mix einfach richtig gut.
5. Detroit: Become Human
Besitzt die üblichen Cage-Schwächen wie plumpe, oberflächliche und überkitschige Erzählweise, hat aber auch seine ganz starken Momente und besonders die Connor/Hank-Dynamik reisst vieles raus. Nicht ganz so gut wie Heavy Rain, aber ne deutliche Steigerung gegenüber dem teils grausigen Beyond: Two Souls.
Insgesamt fand ich das Spielejahr 2018 was die reinen Neuerscheinungen angeht recht solide, aber auch nicht überragend. Weshalb hier in meiner Topliste auch Spiele landen, die auch recht markante Schwächen besitzen.
Wenn ich jetzt ALLE Titel mit einbeziehe, die ich dieses Jahr gespielt habe, würde die Liste wohl eher so aussehen:
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 26. Dezember 2018 - 13:11 #
Huhu. Nachdem ich zu Weihnachten eine PSVR geschenkt bekommen habe und mir direkt Astro Bot dafür gekauft habe, würde ich das Spiel wohl in die Top Five aufnehmen, zunächst mal vorsichtig auf Platz 4.
Auf HuniePop 2 bin ich ja auch am warten, denke mal das Mirror da ein wirklich interessanter Tipp ist den ich mir die Tage wohl auch einpacken werde. ;)
Edit: Ich habe es tatsächlich schon ein halbes Jahr in meiner Steam-Bibliothek...
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 49929 - 30. Dezember 2018 - 1:01 #
Mirror schummelt aber! Was oben an "Juwelen" reinfällt, ist nicht zufällig, sondern auf schöne Kettenreaktionen ausgelegt. Dadurch wird ein toller Flow erzeugt, aber wenn man danach ein "normales", also rein zufallsbasiertes Bejeweled spielt, dann denkt man, man hat das Spiel verlernt!
Wo du es sagst, es fällt schon auf, dass ständig unvorhergesehene Kettenreaktionen ausgelöst werden.
Viel schlimmer ist aber: Nachdem ich das nur 2 Stunden angespielt habe, bekomme ich in den Discovery Queues, die ich täglich für die Sammelkarten durchklicke, nur noch Hentai Games angezeigt...
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93057 - 31. Dezember 2018 - 11:10 #
Interessant ist hier eher, dass es überhaupt immer neue Pornofilme gibt. Mit dem schon vorhandenen Material könnte der gesammt Erdball doch schon 24 h/365 T w.....n.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93057 - 31. Dezember 2018 - 17:53 #
Doch, denn hier sind ja Unterschiede gegeben. Was hast du beim Porno? Rein, raus, rammeln wie im Affenhaus, nur halt mit unterschiedlichen Darstellern. ;)
Lord Lava
19 Megatalent - 14371 - 31. Dezember 2018 - 17:59 #
Ähnliche Aussagen könntest du aber auch über CoD, AC usw. treffen. ;)
Was hat sich von BF 1 zu BF V geändert? Vor allem das Setting und Feinheiten bei der Spielmechanik. Aber jemand, der selbst net zockt, könnte die beiden Titel wahrscheinlich net auseinander halten.
Ich denk mal die Leute haben einfach immer mal wieder Bock auf was Neues. Egal um welches Gebiet es geht. Wobei es bei AC ruhig mal wieder ne Pause geben dürfte... ^^
Das galt für die Pause zwischen Syndicate und Origins, ja. Odyssey befand sich ja auch schon länger in der Entwicklung und hat m.M.n. sehr gut auf Origins aufgebaut, das Prinzip konsequent erweitert/verbessert und ist ingesamt das rundere Spiel, wenngleich Origins keinesfalls schlecht war, ganz im Gegenteil. Persönlich gefällt mir das Szenario der griechischen Antike auch besser als Ägypten.
Lord Lava
19 Megatalent - 14371 - 31. Dezember 2018 - 18:44 #
Sind bestimmt beide gut, wobei ich etwas skeptisch bin, was die neuen Rollenspiel-Elemente angeht. Und die Größe von Odyssey muss ja schon fast übertrieben sein.
Aber ich bin eh erst auf dem Stand von Black Flag...
Aber wie bei Spielen gibt es immer wieder technische Fortschritte. HD, 3D, VR, bestimmt auch bald 4K (oder gibt es das schon?)...
Und immer neue Darsteller, das macht ja schon einen Unterschied. :-)
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 49929 - 31. Dezember 2018 - 3:52 #
In dem Fall aber fast egal :) Japaner können nur Russ-Meyer-Hupen oder 12-jährige Schulmädchen zeichnen. Ganz normale Frauen mit B- oder C-Cup wären dabei viel "ansprechender"! Oder mir fehlt einfach das Doppel-D-Gen...
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 30. Dezember 2018 - 17:22 #
Ach, ich bekomme die in letzter Zeit auch häufig angezeigt, ohne dass ich bisher sowas in der Art gespielt hab. Steam gehen wohl langsam die Spiele aus, die es mir vorschlagen kann. :D
Ja, aber bei mir ist es zur Zeit fast nichts anderes mehr. Aber ich hab in den letzten Wochen auch kaum auf Steam gespielt, da findet der Algorithmus wohl keine anderen aktuellen Bezugspunkte...
crux
17 Shapeshifter - P - 8132 - 26. Dezember 2018 - 13:40 #
Ich versuche mich zu erinnern, welche Spiele aus diesem Jahr ich tatsächlich gespielt habe. Ich komme da im Moment nur auf Subnautica, und das war ein Highlight. Wenn wir Dezember 2017 gelten lassen, dann noch Gorogoa als Geheimtipp, ein wirklich nettes kleines Puzzle mit neuen Ideen.
Desotho
17 Shapeshifter - P - 8502 - 26. Dezember 2018 - 14:02 #
1) Yakuza (habe bis auf 3 dieses Jahr alle gespielt)
2 Xenoblade Chronicles 2 - Golden Age of Torna
3) Dragon Quest XI
4) Valkyria Chronicles 4
5) AC:Odyssey
Von den Spielen, aus diesem Jahr, habe ich nur Detroit - Become Human und Shroud of the Avatar gespielt. Wie schon mal geschrieben, Detroit ist ein tolles Spiel und mein Spiel des Jahres während Shroud mir absolut keinen Spaß macht und demnach meine Enttäuschung des Jahres ist.
Edit: Habe gerade mal geschaut, was ich dieses Jahr so gespielt habe. Demnach würde die Liste so aussehen:
5. Life is Strange - Before the Storm
4. Flower
3. Heavy Rain
2. Kingdoms of Amalur - Reckoning
1. Detroit - Become Human
Hannes Herrmann
Community-Moderator - P - 41822 - 26. Dezember 2018 - 14:46 #
5. Soul Calibur 6
4. Warframe - kurz vor Fortuna angefangen
3. Celeste
2. Dead Cells
1. Path of Exile: Betrayal - die erste League, die ich seit einem Jahr wieder länger spiele, und die ist Super
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 27. Dezember 2018 - 3:07 #
Was denn?! Elvis höchstpersönlich vertont Gabriel Knight. Was will man mehr?
Ne, ernsthaft: die Synchronstimme ist schon seeeehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe es dann irgendwann mit Humor genommen. Bisweilen musste ich mir aber doch an den Kopf packen. Sehr merkwürdige Sprecherwahl!
Insgesamt ist GK aber die Positivüberraschung des Jahres 2018 für mich. Einfach weil ich mit den alten Sierra-Adventures eigentlich auf Kriegsfuß stehe. Entsprechend waren meine Erwartungen äußerst gering. Und dann entpuppt sich GK als Adventure mit in den Bann ziehender Story, interessanten Charakteren und sogar vernünftigen Puzzles. Da kann ich dann auch über die merkwürdige Synchro hinwegsehen.
Von den Police Quest Gurken und meinem gestörten Verhältnis zu Larry abgesehen, sind die Sierra-Adventure in meiner Erinnerung besser als ihr Ruf. Sie haben mir in meiner Jugend viel Spaß gemacht und einzelne Perlen wie Conquest of the Longbow, Quest for Glory, Dagger of Amon Ra, Space Quest, einzelne Kings Quest Folgen und die Gabriel Knight-Spiele werden von mir im Wechsel immer wieder rausgekramt und durchgespielt. Bis jetzt habe ich damit viel Spaß...
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 31. Dezember 2018 - 16:01 #
Nein! Nein!! Nein!!! Nein!!!! Nein!!!!!
Aus historischem Interesse bin ich mal in die Anfangszeiten des Grafikadventures abgetaucht. Um die King's Quest-Reihe kommt man da nicht herum. Als Anschauungsobjekt aus den frühen 80ern geht von ihnen eine gewisse archäologische Faszination aus. Aber als Spiel für sich gesehen sind sie allesamt grauenhafteste Folter ohne jeglichen Lichtblick.
Es gibt sehr schöne und gut gutgemachte Fanremakes...;) Und auf KQ 5 lasse ich nichts kommen, das muss sich in seiner Pixelpracht nicht hinter anderen Adventures verstecken...
Roboterpunk
16 Übertalent - P - 5991 - 26. Dezember 2018 - 18:36 #
Pathfinder: Kingmaker war 2018 das Spiel, das mich am meisten gereizt hat. Ich habe es wegen CRPG-Übersättigung und den geteilten Meinungen dazu dann aber doch nicht gekauft. Wie ist denn aktuell so der Zustand? Wurde an dem Spiel seit Release viel gemacht?
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 27. Dezember 2018 - 3:15 #
Zu Frage 1 kann ich leider nichts sagen, da ich das Spiel seit Mitte Oktober nicht mehr angefasst habe. Zu Frage 2: Ja, es wurde. Die ersten Wochen nach Release kam im Schnitt alle zwei bis drei Tage ein neuer Patch/Hotfix raus. Mittlerweile haben sich die Veröffentlichungsintervalle auf ca. alle 2 Wochen ausgeweitet. Und auch die Patchgrößen sind mit der Zeit kleiner geworden. Bugfrei ist es mit Sicherheit noch immer nicht.
Mich hat es auch gereizt, und dann richtig enttäuscht. Selten hatte ich bei einem Spiel das Gefühl meine Lebenszeit zwischen Ladebildschirmen und repetiven Stadtverwaltungskarten zu verbringen wie bei P:K.
Schade, das Core-Game hat gute Ansätze und machte Spaß.
Sie wollten zu viel, und das ging in die Hose.
Weniger wäre mehr gewesen.
Roboterpunk
16 Übertalent - P - 5991 - 27. Dezember 2018 - 11:06 #
Danke euch beiden für die Infos. Schade, das klingt, als liessen sich die Probleme nicht mit ein paar Patches beheben. Vielleicht kauf ich es mir mal im Sale. Ich hoffe, das Spiel war für das Studio trotzdem einträglich. Gute RPGs sind immer erwünscht.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 27. Dezember 2018 - 3:13 #
Witzig! Risen 2 + 3 habe ich just diesen Herbst ebenfalls durchgesuchtet. Für die Top5 reicht es aber dennoch nicht. Dafür wird das immer gleiche PB-Rezept einfach zu variationsarm dargeboten.
Deinem Ranking der Risen-Trilogie stimme ich aber absolut zu.
Ja stimmt schon. Aber ich habe nicht so viel gespielt dieses Jahr. Und an XIII habe ich beim Erstellen der Liste leider nicht gedacht. Das hätte auf jeden Fall auch einen Platz verdient.
Bluff Eversmoking (unregistriert)
26. Dezember 2018 - 15:32 #
Multiplayer-Titel nicht mitgerechnet habe ich dieses Jahr 11 Spiele in der Mache gehabt. Davon aber nur drei, die 2018 erschienen sind:
1. Overload
2. Dead Cells
3. Garage: Bad Trip
Die ersten beiden sind richtig gut, der dritte Titel nicht der Rede wert. Subnautica hätte ich gern noch angefangen, aber das hat sich dieses Jahr nicht mehr ergeben.
Bemerkenswert, daß in den Top5-Listen zwar regelmäßig amerikanische Grafikblender genannt werden, aber niemand hier einen veritablen Action-Kracher wie Overload auf dem Schirm hat.
xan
18 Doppel-Voter - P - 11563 - 26. Dezember 2018 - 16:12 #
Mein Herz dieses Jahr hat Kingdom Come:Deliverance gewonnen. Trotz totaler Bugs und diversen Ecken und Kanten hat mich das Spiel am meisten in den Bann gezogen. Gefolgt von Divinity 2, Red Dead Redemption 2 und auch Assassin's Creed.
Die Tage werde ich vermutlich mal die Kcd DLCs angehen. Schöne Spieletage euch allen.
Da gehe ich voll mit. Ein zweiter Durchgang im Hardcore-Modus mit allen DLCs lohnt sich in der Tat! Immer noch verdammt immersiv, dieses Meisterwerk :)
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10820 - 26. Dezember 2018 - 16:40 #
Ich glaube mein meistgespieltes Game dieses Jahr war Eleven:Table Tennis VR :D
FarCry war die Enttäuschung des Jahres..
WoW:BfA ein Schritt in die richtige Richtung..
Ansonsten hab ich aber auch viel am 3D-Drucker und Arduino gespielt^^.
Vielleicht kommt nächstes Jahr wirklich mal ne PS4 neben den PC, GoW und Spiderman scheinen sich echt zu lohnen :)
misc
18 Doppel-Voter - P - 10387 - 26. Dezember 2018 - 17:15 #
Ich habe 2018 nur drei (teilweise ältere) Spiele wirklich gespielt:
Platz 3: God of War (aktuell noch nicht durch)
Platz 2: Batman Arkham Knight (sehr gut, obwohl Open World und daher teilweise etwas generisch)
Platz 1: Bloodborne (angeregt durch die LPs hier, mein erstes Souls-like. Fazit: geil!)
Pat Stone
18 Doppel-Voter - P++ - 12807 - 26. Dezember 2018 - 17:57 #
Dieses Jahr habe ich erstaunlich wenig bei Steam gekauft & gespielt. Der einzige Steam-Titel, in den ich wirklich Zeit investiert habe, teilt sich den 5. Platz mit zwei weiteren Titeln, wo ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
5. Kingdom Come Deliverance/ Red Dead Redemption 2/ God of War
4. Forza Horizon 4
3. Shadow of the Tomb Raider
2. Detroit - Become Human
1. World of Warcraft - Battle for Azeroth
Spider-Man & Battlefield V habe ich bisher kaum gespielt, aber im kommenden Jahr wird sich irgendwann die Zeit dafür finden.
Roboterpunk
16 Übertalent - P - 5991 - 26. Dezember 2018 - 18:48 #
Es war ein starkes 2018 auf der PS4, das steht fest. Dagegen sehen Xbox und Switch etwas alt aus. Mein Dank in diesem Jahr geht auf jeden Fall an Jörg, der bei mir damals mit seinem Let's play den Wunsch geweckt hat, Yakuza 0 zu spielen. Dieser Wunsch ging mit dem Steam-Release im Sommer in Erfüllung. Es war das Highlight des Jahres mit einer der besten Stories, die ich je spielen durfte. Meine Rangliste sieht so aus:
1. Yakuza 0
2. Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age
3. Kingdom Come: Deliverance
4. Assassin's Creed Odyssey
5. Pillars of Eternity II: Deadfire
Unter ferner liefen: Dusk (das ich noch nicht durch habe, aber bereits sehr empfehle), Hitman 2 (das mir gar nicht gefallen hat), The Messenger (das mich momentan fertig macht)
SiriusAntares
15 Kenner - P - 3490 - 26. Dezember 2018 - 23:34 #
1. Red Dead Redemption 2 (Das einzige Spiel, bei dem ich nicht über die Platzierung nachdenken musste)
2. Shadow of the Colossus
3. God of War
4. Spiderman
5. Pillars of Eternity 2
Mich konnte 2018 kein Spiel richtig begeistern. AC-Odyssey war ok, aber halt wie Origins, nur vom Kampfsystem und den Gebietseroberungen her schlechter aufgestellt, Shadow of the Tomb Raider war gut, hatte aber steuerungstechnisch nervige Nickligkeiten und WoW-Battle for Azeroth spiele ich zwar gerne alle 2-3 Tage, aber der Fraktionskonflik ist lahm und das Endgame eben nur Etwas für alle 2-3 Tage. 2018 hat mich enttäuscht und war somit ein Jahr, in dem ich lieber Zeit mit dem 3ds XL bzw. später New 2ds XL sowie Serien verbracht hat. Meine allgemeine Spielemüdigkeit ist in diesem Jahr auf jeden Fall schlimmer geworden. So oder so, die Spieleberichterstattung hier, auf Gamestar oder The Pod bereitet mir mittlerweile mehr Spaß als das Spielen an sich.
PS: Ach ja, gerade Zelda-Ocarina of Time und Majoras Mask waren wieder super. Nintendo könnte für den Handheld mal wieder ein neues, klassisches Zelda rausbringen.
AlexCartman
20 Gold-Gamer - P - 21729 - 27. Dezember 2018 - 13:12 #
Schreib doch mal, was Du auf dem 3DS gespielt hast. Gibt doch inzwischen genug Listen mit Spielen, die vor 2018 erschienen sind. Außer den beiden Zeldas noch was?
Ich hatte viel Spaß mit Toad auf Schatzsuche, aber auch mit Snes-Titeln wie Donkey Kong Country 1-3 oder Lufia. Aktuell überlege ich noch, eines der Harvest Moon oder einen Ableger zu holen.
FastAllesZocker33 (unregistriert)
28. Dezember 2018 - 17:33 #
Bei mir war es genau andersherum: ich fand, dass 2018 ein tolles Spielejahr war und meine Podcastmüdigkeit hat stark zugenommen!
Ich bin aber auch kein Let's Play Fan: ich spiele lieber selber, als nur zuzusehen, und ständig Podcasts zu dem Thema zu hören steigert meine Lust zu spielen nicht im Mindesten (wobei die eine oder andere Spielidee sicherlich von hier kommt), sondern mindert sie eher, da "das Thema dann für den Tag schon behandelt ist".
TOP
1. God of War
2. Assassins Creed Odyssey
3. Ni No Kuni 2
4. A Way Out
5. JJ Macfield and the Island of Memories
Spiderman und RDR2 habe ich nicht weit genug gespielt um ein Urteil abgeben zu können. Besonders für RDR2 konnte sich mein Herz in den ersten Stunden irgendwie nicht wirklich erwärmen ;-)
Eine sehr schöne individuelle Zusammenstellung.
Meine Liste:
1. Spiderman
2. Dark Souls Remastered
3. Shadow of the Tomb Raider
4. Heavy Rain
5. Die Blackwell Adventure
Da bin ich mal bei Slaytanic.
DOS2 ging null an mich, blöde Charakter, nervige Spielwelt und Dialoge.
PoE2 ist ein richtig rundes Spiel geworden. Sie haben die Kritikpunkte von Teil 1 konsequent verbessert. Vor allem das Kampfsystem lief in Teil 2 richtig fluffig.
Karsten Scholz
Freier Redakteur - P - 14910 - 27. Dezember 2018 - 13:50 #
Interessant. "PoE2 ist ein richtig rundes Spiel geworden. Sie haben die Kritikpunkte von Teil 1 konsequent verbessert." - ist quasi 1 zu 1 mein Lob für DOS2, und mit dem Vorgänger hatte ich ja schon viel Spaß. Und es ist lange her, dass ich Premade-Charaktere durch die Bank so spannend und unterhaltsam fand wie den Roten Prinzen, Lohse, Fane und Co. Aber wenn du mit denen nicht warm geworden bist, hilft`s nix.
Hehe, verrückt!
Den roten Prinz hätte ich am liebsten schon auf dem Schiff vermöbelt. Die Party NPCs haben am Anfang fleißig den Unsympathen Wettbewerb auf dem Schiff ausgetragen. Ich dachte mir nur was für Pfeifen ;-)
Ich bin auch nicht zum Retten zurück, aber dann waren sie doch alle auf der Insel, gähn.
Ich hatte NULL Interesse auch nur einen von denen in die Party zu nehmen nach derem bescheuerten Gelaber.
Hab ich dann doch, naja die Immersion war futsch. Aber ich habs dann doch noch weiter gespielt.
Überbewertet ;-)
Bei PoE 2 war ich erwartungslos nach dem mittelmäßigem Vorgänger, den ich auch noch gebacken habe. Das fand ich richtig klasse. In allem.
So kanns gehen ^^
Karsten Scholz
Freier Redakteur - P - 14910 - 29. Dezember 2018 - 11:51 #
Mit PoE2 hatte ich ja auch viel Spaß, so ist es nicht :-D Hatte für PC Games und buffed eine 90 gegeben, DOS2 war mit 92 im Vorjahr nicht sooo viel besser bewertet (aber dafür für mich ein klarer Spiel-des-Jahres-Kandidat in einem Jahr voller Granaten, PoE2 ist in diesem Jahr bei mir knapp auf Platz 6 gelandet).
DOS 2 ist kein schlechtes Spiel, ging halt nicht an mich.
Wobei ich alle Larian Spiele ab Divine Divinity wirklich gerne gespielt habe.
Dieses Jahr musste ich bei meiner besten Liste nicht lange überlegen. Das war mal eindeutig.
90 und 92, das wäre mir zu inflationär ;-)
crux
17 Shapeshifter - P - 8132 - 29. Dezember 2018 - 13:50 #
Das finde ich jetzt interessant, weil ich D:OS1 schnell aufgegeben habe, weil ich die Dialoge nicht ertragen habe. Deswegen halte ich mich da auch noch beim Kauf des Nachfolgers zurueck - aber man hoert oft, D:OS2 waere in dem Punkt stark verbessert und weniger albern. Was stimmt denn nun?
Karsten Scholz
Freier Redakteur - P - 14910 - 29. Dezember 2018 - 14:15 #
Ich habe seinerzeit im Test geschrieben:
"Falls ihr in Original Sin nichts mit dem - zugegeben - gewöhnungsbedürftigen Humor anfangen konntet, kann ich übrigens Entwarnung geben. Mittelprächtige Schenkelklopfer gibt es kaum noch, stattdessen sorgen pointierte Dialoge, skurrile Figuren und augenzwinkernde Momente für den einen oder anderen Lacher."
Also ja, ich finde schon, dass DOS2 deutlich weniger albern geworden ist. So ganz bekommt man bei Larian-Games den Larian-Humor aber nicht raus.
Ich würde ja jetzt gerne "Sakrileg!" rufen, aber DOS2 dümpelt auf meiner Festplatte dahin, ohne dass ich über die ersten zwei Stunden rausgespielt hätte... :(
Christoph
18 Doppel-Voter - P - 10111 - 8. Januar 2019 - 10:18 #
Ich habe tatsächlich bisher WEDER Divinity 2 NOCH Pillars 2 gekauft, weil ich beide Vorgänger zwar toll fand, aber nicht ansatzweise durchgespielt habe. So nach ca. 40-60 Stunden habe ich immer das Problem, dass ich mal wieder irgendwas anderes machen möchte, egal wie toll ein Spiel ist, und kombiniert mit meinem "ich MUSS jede einzelne Kiste erforschen"-Problem komme ich da normalerweise kaum über die Anfangsgebiete hinaus... ;-))
Und irgendeine absurd-rationale Vernunft hält mich jetzt davon ab, das x-te super-RPG zu kaufen, um auch das nur zu 30 Prozent durchzuspielen... So, und jetzt könntet ihr mir bitte Ausreden geben, warum ich doch eins von beiden haben muss ;-) (meine Tendenz geht zu Pillars: Deadfire, weil ich die Elemente-Combos von Divinity manchmal zu kompliziert finde und sie mich beim Wiederholen-Müssen oder zu-viel-Tüfteln diverser Kämpfe NOCH mehr Spielzeit kosten, bevor meine 60 Stunden "rum" sind ;-))
Lencer
19 Megatalent - P - 13620 - 8. Januar 2019 - 11:32 #
Du bist ein Bruder im Geiste ;-) Divinity 2 ist ein nahezu perfektes Rollenspiel bzgl. der Bedienung und Ausstattung. Man kann nur leider unendlich Kram aufsammeln weil man immer denkt, irgendwann braucht man das bestimmt. Das Spiel hat mich jedoch nach 10 Stunden verlassen. Seltsamerweise finde ich die hochgelobten Dialoge und Aufträge teilweise so seltsam und zusammenhanglos geschrieben und auch die Story bläht sich unfassbar auf. Ich weiß nicht, ob mich das noch länger fesseln kann.
Bei mir gibt es gar keine Top 5. Ich habe dieses Jahr sage und schreibe nur zwei Spiele gekauft/gespielt:
1. Assassin's Creed Odyssey
2. Ghost of a Tale
Beides sehr schöne Spiele. Vor allem Odyssey macht richtig viel Spaß, Ghost of a Tale habe ich bisher (unverdient) noch nicht viel gespielt, machte aber einen sehr guten Eindruck.
Ansonsten habe ich meine Zeit mit SW:TOR und zuletzt auch ein wenig WoW verbraten. Und aktuell abeite ich mich durch Zelda BOTW durch. Auch einige andere Titel aus den Vorjahren harren noch auf der Festplatte. Die großen anderen Titeln dieses Jahres (God of War, RDR2, Shadow of Tomb Raider etc.) müssen leider weiterhin warten.
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7419 - 27. Dezember 2018 - 0:13 #
Dieses Jahr wurde geprägt von Spielen, die großartige Welten modellierten, um mir dann den Spielspaß mit Wellen von zu vielen Gegnern zu nehmen. Bei God of War musste ich dauerhaft blocken, um nicht enden wollende Fernangriffe zu überleben und wurde an anderer Stelle von mehreren Gegnern mit nicht blockierbaren Angriffen niedergestreckt, denen ich in engen Levelabschnitten viel zu selten erfolgreich ausweichen konnte.
Bei RDR2 verlor man bei minutenlangen Ritten die Aufmerksamkeit, gucke nebenher einen Film, legte das Gamepad weg, oder verließ gleich ganz den Raum, nur um dann von einer Horde überfallen zu werden, die einen tötet, bevor man mit dem Kopf und den Händen wieder im Spiel war.
Mein Favorit dieses Jahr war ganz klar Spider-Man. Eine gelungen Hommage an New York. Blickte ich auf die Skyline von New York, spielte in meinem Kopf Gershwins Rhapsody in Blue (-> Woody Allen, Manhatten (1979) Intro. https://www.youtube.com/watch?v=_Z4FgnAVFgM ) und in den erleuchteten Büros der (alten) Hochhäuser war mir, als müsste jeden Moment Jack Lemmon durchs Bild laufen. Wenn da nur nicht die Horden von Gegnern gewesen wären, die ich nur überlebt habe, weil ich mich mit dem Fokus-Anzug dauernd geheilt habe und so nie die Chance hatte, einmal einen anderen coolen Anzug auszuprobieren.
Von den 20 Spielen, die ich dieses Jahr abgehakt habe, kann ich gar keine fünf herausstellen, aber den meisten Spaß hatte ich diesen Sommer in der wunderschönen Inselwelt von Just Cause 3, das inzwischen drei Jahre alt ist und vielleicht gerade deshalb so gut und flüssig auf meinem PC lief. Die aktuellen Kritiken sprechen ja leider nicht dafür, sich diesen Winter noch den Nachfolger anzugucken.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 49929 - 27. Dezember 2018 - 3:17 #
Ohjeh, die Bestenlisten sind nur in punkto Konformität und Langeweile nicht zu toppen und schwer zu ertragen. Hier nun die wirklichen Highlights des Jahres 2018.
+ ATOM RPG (aka Fallout 2.5)
+ Star Traders: Frontiers
+ The Bard's Tale Remastered
+ Valkyria 4
+ All Walls Must Fall
+ Heroes of Might and Magic 4: Complete (GOG Version)
+ Rimworld
Eine Reihenfolge kann und will ich nicht nennen, denn jedes Spiel für sich ist ein ganz eigenes Erlebnis.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 29. Dezember 2018 - 20:35 #
Das war schon ein wenig überspitzt, aber generell ist es so, dass der vierte Teil auch vor vielen, vielen Jahren schon in erster Linie (und zu Unrecht) Hass abbekommen hat.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 49929 - 30. Dezember 2018 - 1:03 #
Die Complete v2 Version ist erst 2018 rausgekommen :) Frag mich nicht, wo genau da die Unterschiede sind, aber es reicht, um das Spiel hier zu listen ^^
Drugh
17 Shapeshifter - P - 6537 - 27. Dezember 2018 - 8:18 #
Nicht zwangsläufig Spiele, die auch dieses Jahr erschienen sind, ich hänge knapp ein Jahr hinter dem Erscheinungsrhythmus zurück.
6. Total War: Warhammer 2 mit zwei super DLC (Undead Kings und Curse of the Vampire Coast, fantastisch)
5. Rise of the Tomb Raider
4. Divinity Original Sin 2
3. Assassins Creed: Origins (zur Einweihung meiner neuen GeForce 1080 Ti)
2. DCS F/A-18C Hornet
1. Star Citizen Alpha 3.0 bis 3.4.1
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78383 - 27. Dezember 2018 - 11:39 #
Ich hab an Spielen, die 2018 erschienen sind, nur Dead Cells und Subnautica gespielt. Letzteres nur recht kurz (hat aber einen sehr guten Eindruck hinterlassen), und aus einem Spiel kann man keine Rangliste erstellen. Dead Cells hat aber auch Spaß gemacht.
Hitman 2 lief leider völlig unter dem Radar und hat nicht die Beachtung gefunden, die es verdient hat. Leider waren die Verkäufe wohl auch sehr schlecht, was die Chancen für einen Nachfolger senkt.
5.Field of Glory II: Rise of Persia
4.Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War
3.Die Siedler 3 History Edition
2.Age of Empires: Definitive Edition
1.Warhammer 40,000: Mechanicus
Noch ein 40k-Fan, sehr schön! Relics of War habe ich nicht gespielt, aber Mechanicus war eine positive Überraschung. Und Battlefleet Gothic 2 ist virbestellt :-)
"... die häufige Rückkehr in frühere Gebiete, in denen ich mich dann wirklich fühle wie ein mächtiger Held ..." drückt genau das aus, was ich bei den heute öfter üblichen Skalierungen nicht mag. Bessere Ausrüstung und Skills müssen unbedingt spürbar bleiben, sonst habe ich von meinem mühsam erkämpften Fortschritt zu wenig.
Es gibt nur wenige Spiele, die das Skalieren für mich gut hinkriegen, erstaunlicherweise ist The Division in diesem Bereich klasse, trotz der "Kugelfresser".
AC:O macht das ziemlich clever, je nach Schwierigkeitsgrad liegen die "alten" Gebiete eine bestimmte Level-Anzahl unter deiner. So kann man da immer zurück und rockt alles, ohne aber wirklich unterfordert zu sein.
Wurde mit einem der letzten Patches eingeführt. Oder war zumindest angedacht. Ich gucke bei Gelegenheit mal.
Edit: Die Option scheint es tatsächlich in der aktuellen Version immer noch nicht zu geben. Dachte, das wäre schon eingebaut. Mein Fehler. Dann bleibt weiterhin nur die Option den Schwierigkeitsgrad zu verändern, um das Level-Scaling zu beeinflussen.
Amonamarth
16 Übertalent - P - 4475 - 27. Dezember 2018 - 17:39 #
Als PC-Spieler kann ich mir beim hymnisch umjubelten "Gods of Spider Redemption in Detroit" nur verwirrt am Kopf kratzen.
Ich hatte allerdings erstaunlich viel Spaß mit Ubis FarCry5 und Odyssey.
Subnautica,Frostpunk und Wreckfest waren ebenfalls sehr unterhaltsam.
Als PC-Spieler kann ich mir beim hymnisch umjubelten "Gods of Spider Redemption in Detroit" nur verwirrt am Kopf kratzen.
--> Das hast du sehr schön gesagt! :)
Den Fehler die Spiele für das Gamepad zu optimieren hast du richtig erkannt.
Auf meiner Seite mangelt es nicht an Willen, sondern an Fingern, um das Ding richtig zu halten und zu nutzen. ;)
Ich gebe dir da insofern Recht, als das einige Spiele am Ende mit allen Eingabemöglichkeiten blöd zu spielen sind. In Tomb Raider sind die Quicktime-Events klar für Gamepads und ist mit Tastatur unnatürlich, aber wenn man dann 5 Minuten später was mit dem Bogen treffen soll, versagt das Pad völlig :-/
Ja, solche "Hybridspiele" sind blöd. GTA ist auch immer so ein Kandidat. Autofahren ist natürlich mit Pad schöner, ballern aber mit Maus. Aber so Action-Adventures mit Nahkampf, wie Batman, Spider-Man, God of War oder AC sind für mich eben reine "Gamepadspiele". Da sind Maus & Tastatur oft eher eine Krücke - obwohl es sicher auch gute Umsetzungen gibt.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 29. Dezember 2018 - 14:46 #
Und für mich sind M+T auch in solchen Spielen überhaupt keine Krücke. Nehm ich dagegen dann das Gamepad einfach mal zum Vergleich zur Hand, komm ich mir in den Spielen direkt gehandicapt vor, da ist das Gamepad bei mir die Krücke. Man kann halt einfach nicht allgemein sagen, dies und das ist mit XY auf jeden Fall besser, denn das geht jedem persönlich anders.
Was hab ich schon oft gelesen, dass ne Maus-Tastatur-Steuerung schlecht wäre und ich hab es dann überhaupt nicht so empfunden, sondern ganz im Gegenteil. Ein Beispiel wäre da Dark Souls 3. Hab es mit M+T durchgespielt, ging ganz wunderbar. Mit Gamepad hätte ich das sicher nicht gekonnt. Vielleicht wenn ich Ewigkeiten geübt hätte. Aber wozu, wenn ich eine andere Eingabemethode hab, mit der ich es ohne ewiges unspaßiges Üben super spielen kann?
Mir gehts persönlich so, spiel ich was mit M+T, tauch ich in das Spiel ein und denk gar nicht über die Steuerung nach, spiel ich mit Gamepad, fühl ich mich wie ein Krüppel. Deswegen hab ich Red Dead Redemption nach ein paar Stunden sein gelassen, als ich es wegen fehlender PC-Version dann halt mal auf Xbox versucht hab. Konnte nie richtig in das Spiel eintauchen, ständig hat mich an der Steuerung was genervt und es kam nie einfach mal purer Spaß auf. Allein schon Umschauen mit Stick statt mit Maus find ich furchtbar. :P
Das ist für mich einer der Gründe, weswegen ich keine Lust auf ne Konsole hab, da wird mir vorgeschrieben, mit welcher Eingabemethode ich zu spielen hab. Am PC hab ich die Wahl. Da kannst du die Spiele, die für dich "Gamepadspiele" sind, mit Gamepad spielen und ich aber mit M+T, jeder von uns wird glücklich. An der Konsole nicht. Naja, mal schauen, wie das so wird, wenn Microsoft Maus und Tastatur an der Xbox einführt.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 30. Dezember 2018 - 16:12 #
Naja, ich meine eher, wieviele Entwickler dann zukünftig auch eine vernünftige M+T-Steuerung in die Spiele für Xbox einbauen. Wenn es letztendlich keiner unterstützt, bringt es halt auch nicht viel, wenn die Option vorhanden ist. Wobei ja die Entwickler dann theoretisch einfach die Steuerung der PC-Version übernehmen müssten, wenn es eine gibt, was ja bei den meisten Xbox-Spielen der Fall ist.
"Aber moment mal... du kann nicht mit dem Gamepad spielen?!?"... "Das gibts doch gar nicht... da müssen wir was machen!". Schreib dich nicht ab! Lerne am Gamepad zu spielen und genieße tolle Exklusivspiele :D
PS: Ich hab das von mir auch gesagt. Aber auf der PS4 Shooter spielen gelernt mit Destiny + Freunden in der Party. Open World mit RDR auf PS3 und QTE mit Until Dawn auf PS4 :D Geht alles und man verlernt es auch nicht mehr.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8383 - 29. Dezember 2018 - 16:21 #
Das kann ich verstehen. Ich spiele seit Anfang der 90er auf dem PC und mir geht es umgekehrt so, dass ich mich bis heute nicht an die Maus-Tastatur-Kombi in Spielen gewöhnt habe. Wenn es die Möglichkeit gibt, greife ich lieber zum Gamepad.
Amonamarth
16 Übertalent - P - 4475 - 28. Dezember 2018 - 17:18 #
Diese Möglichkeit habe ich schon öfters in Betracht gezogen,bin aber bis jetzt Standhaft geblieben ;-)
Ich weiß nicht,aber die Leutchen so zum Konsolenkauf zu bewegen,in dem man einfach unzählige Exklusivtitel und grottenschlechte PC-Portierungen raushaut,hat mir noch nie sonderlich behagt.
Also für mich war es wirklich Kingdom Come Deliverance. Die schlimmsten Bugs sind ja mittlerweile weg und ich habe gefühlt 30 Jahre auf so ein Spiel in diesem Setting gewartet und bin so froh, dass Warhorse Studios diesen mutigen Schritt gewagt hat. Die Ambitionen, das Herz und die Leidenschaft, mit der das Studio da ran gegangen ist, merkt man im Spiel wirklich an jeder Ecke. Abgesehen von der Grafik und besonders der Landschaftsgestaltung, die wirklich mal reale Landschaften nachbildet, waren es vor allem auch das Questdesign und die Dialoge, die mir so viel Spaß bereiteten. Da hatte ich das Gefühl endlich mal ein Spiel für Erwachsene zu spielen und ich meine damit nicht Sexszenen - ganz im Gegenteil. Ich kann aber verstehen, dass für viele das Spiel nicht das war, was sie gewohnt sind oder erwartet haben ; es ist auch träge und will es auch sein, aber für mich ist es nahezu perfekt. Das einzige was sehr schade ist, die Chance verpasst zu haben die weiblichen Hauptrollen im Spiel auzubauen und die Schande diese ganz schnell auf sexuelle Trophäen zu begrenzen. Hier hätte ich mir einen deutlich intelligenteren Umgang mit den Anfangs so stark und paroli-bietenden, weiblichen Charakteren gewünscht.
Ich hatte durchaus Spaß mit dem Teil. ZUm Glück habe ich es erst spät und einigermaßen gepatcht gespielt.
Es war ein schönes Abenteuer welches den Durchschnittsintellekt eines normal sozialisierten Erwachsenen nicht beleidigt hat.
(z.B. keine super Verführer poppen Antwortoptionen)
JarmuschX
16 Übertalent - P - 4645 - 28. Dezember 2018 - 5:14 #
Vielen Dank an Fabian Knopf für den Tip mit "Cross Code" - habe mir das als JRPG-Fan direkt mal gezogen und spiele es mit Begeisterung - ein richtiges kleines Juwel - und dann auch noch in D. entwickelt.
Der Marian
21 AAA-Gamer - P - 27421 - 28. Dezember 2018 - 10:35 #
Selbst gespielt habe ich von den hier aufgeführten nur Assassins Creed Odissey und Yakuza 6.
Auf die Nachholliste kommen, bestätigt durch diesen Report, auf jeden Fall God of War, Battletech, PoE 2, Frostpunk und Dead Cells. Eventuell noch Mechanicus dazu.
Für mich kämen in meine Top 5 der 2018 veröffentlichten noch Into the Breach und Parkitect.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 28. Dezember 2018 - 12:42 #
Ich habe übrigens gerade mal die zehn Top-5-Titel der Redaktion in einem hochwissenschaftlich mathematischen Verfahren addiert (die Spieleveteranen haben mir dankenswerterweise ihren Hochleistungscomputer fürs Addieren der Spieleveteranen-Wertung ausgeliehen) und heraus kommt folgende Top 5:
1. God of War (20 Punkte)
2. Red Dead Redemption 2 (16 Punkte)
3. Spider-Man (10 Punkte)
4. Astro Bot - Rescue Mission (8 Punkte, einmal Platz 1)
5. Battletech (8 Punkte, zweimal Platz 2)
Auffallend: Zehn Mitarbeiter erstellen eine Top-5 und genannt werden 33 (!!!) Spiele.
Go Go God of War! Und schön, dass Astro Bot so gut abgeschnitten hat hier. Und da ihr das teilweise jetzt erst spielt, wäre es eventuell noch höher gekommen wenn ihr das früher gemacht hättet! Verdient, wohlgemerkt.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 28. Dezember 2018 - 12:57 #
Heute Nacht habe ich den Rest der zweiten Welt und die komplette dritte Welt in einem Rutsch abgeschlossen. Ich sage nur: Der Wal! Fantastisch! Oder die Lorenfahrt in der Mine - übrigens die einzige Mission gestern, die ich mehrmals machen musste, weil ich einen der süßen Bots verpasst hatte. Wie sie da immer mit ihrer Piepsstimme "Papi!" rufen (zumindest verstehe ich das immer). Da kann ich doch keinen zurücklassen. Mittlerweile würde ich sagen: Platz 2.
Dennis Ziesecke
21 AAA-Gamer - 30866 - 28. Dezember 2018 - 14:22 #
Meine Top5 sieht schon aufgrund meines VR-Fimmels etwas anders aus aber bei Astro Bot gebe ich euch zu 100% recht - so ein wundervolles Spiel gabs schon lange nicht mehr!
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10820 - 28. Dezember 2018 - 17:00 #
Sage mal, wie aufwändig ist es, bei BS eigene Songs einzufügen? Kannst du das für Leute empfehlen, die den Standard-Katalog wahrscheinlich null nutzen werden?
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 28. Dezember 2018 - 20:27 #
Ich hänge wie immer hinterher und kann darum glaub ich gar keine Top 5 erstellen mit Spielen aus 2018. Fragt mich in einem Jahr nochmal. :D Bin aber grad auch zu faul, meine Durchgespielt-Liste durchzugehen, um zu schauen, ob vielleicht was aus 2018 dabei war. ;) Ich kann aber sagen, dass ich keines der von den Redakteuren genannten Spiele gespielt hab, es bei so einigen aber noch vorhabe.
Es war ein gutes Jahr wie ich finde. Auf der PS4 Pro hatte ich eine tolle Zeit mit den Exklusivspielen Spider-Man, Detroit und God of War; allesamt Hochkaräter.
Gerade in der zweiten Jahreshälfte bin ich aber mehr auf der Xbox One X unterwegs gewesen, allein schon wegen dem inzwischen ziemlich guten GamePass und der Lautstärke; spielt sich einfach angenehmer. Hier waren dann Forza Horizon 4 und Fallout 76 meine ständigen Begleiter.
Und ein wenig Switch gabs auch noch im Programm, hier hat mich vor allem die Umsetzung von Civilization 6 positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass man das so gut spielbar und mit anehmbaren Ladezeiten auf die Switch umsetzt.
Und Stardew Valley...ich sehne das Xbox Updade herbei. Eines der wenigen Spiele wo ich wirklich alle Erfolge mal haben will..aber bei diesem blöden Prärie King Spiel scheiter ich jedes Mal.
Ärgerniss des Jahres: Neben Tennis World Tour und AO International Open, wovon wohl immer noch nicht fertig ist, die Shenmue Neuauflage. Was habe ich mich darauf gefreut und bis auf die fehlerhaften Videosequenzen war das auch ok; ein typisches Sega Klassikerneuauflagenspiel halt; nur die Berichte danach, was eigentlich geplant aber dann verworfen wurde, das hat mich wirklich geärgert.
Ansonsten, viel positives und zu wenig Zeit alles interessante zu spielen. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht. Wobei, wenn ich mir da schon den Januar ansehe, RE 2 und Kingdom Hearts III...autsch..ich brauche mehr Zeit :D
1. Kingdom Come Deliverance (seit 2007 mit Crysis nicht mehr so umgehauen worden)
2. Fallout 4 (3 fand ich noch so lala..)
3. GTA 5 (in der Ego-Perspektive plötzlich total immersiv)
4. AC Odyssey
5. Far Cry 5
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 3. Januar 2019 - 14:47 #
Die waren nie eingeplant. Ich habe die letzten Jahre da i.d.R. den 1.1./2.1. mit verbracht und habe dieses Mal entschieden, stattdessen lieber abzuhängen. Eine winzige Chance gibt es noch, aber warte mal lieber nicht drauf. Mir ist wesentlich wichtiger, dass die Premiumenten morgen endlich ihren Spiele(doppel)monat bekommen.
Letzteres würde ich begrüßen, nachdem du auf meine Frage im letzten Podcast geantwortet hattest, es werde "natürlich" einen Spielemonat im Dezember geben. ;-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 3. Januar 2019 - 15:07 #
Ja, sorry dafür. Der Artikel ist seit 11. November als Rohversion angelegt, und ich war bei jenem Podcast sicher, ihn noch vor Jahresfrist zu schaffen.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 3. Januar 2019 - 17:11 #
Dann kann ich ja mal meine zwei Enttäuschungen 2018 frei von der Seele weg erwähnen:
1. Monster Hunter - World
Was für Wertung, was für Lobhudeleien - und ganz ehrlich. Das mag für viele ein wirklich gutes Spiel sein, ja für die Game Awards sogar das Rollenspiel (!!!) des Jahres. Ich wusste tatsächlich schon beim Kauf, dass das vermutlich nicht mein Genre sein würde. Meist werde ich dann doch irgendwie positiv überrascht. Aber diesmal passte es. MHW und ich, das hat nie gepasst. Das fängt schon bei der doofen Lauferei in der Basis an, geht über die "Ich fresse in der Kantine ganz cool"-Animation bis hin zum Spielprinzip. Vielleicht gebe ich dem Spiel noch mal eine Chance. Große Lust verspüre ich nicht.
2. Red Dead Redemption 2
Nein, ein schlechtes Spiel ist das natürlich nicht. Es geht ja auch um Enttäuschungen. Und auch hier habe ich gerade einmal 15 Prozent geschafft (und zwinge mich eher, es weiterzuspielen). Aber ich habe das Gefühl, dass sich das Rockstar-Konzept langsam abgenutzt hat. Zumindest bei mir (die Wertungen weltweit sowie einige Platzierungen hier sprechen ja eine andere Sprache). Was bei GTA aber noch funktioniert (lange Wege zurücklegen ist mit dem Pferd deutlich langweiliger/-wieriger als mit einem Sportwagen), funktioniert bei mir bei RDR2 nicht mehr. Ganz schlimm ist der Einstieg. Und als ich zuletzt wegen der überbelegten Steuerung schon wieder einen Unschuldigen abgeknallt habe, weil ich R2 und L2 verwechselt hatte (ich wollte nur reden!), habe ich ausgemacht.
So, ich spiele aktuell God of War und was ist das Spiel super. Nach Midna ist Atreus der zweite Begleiter in einem Spiel, der mir so richtig gut gefällt und der nicht nervt.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 3. Januar 2019 - 17:12 #
Midna sagte mir als Nicht-Nintendo-Jünger jetzt gar nichts (ich musste googlen). Aber ich werfe Elizabeth aus "Bioshock Infinite" noch in den Ring. Atreus ist der beste Begleiter, den ich je in einem Spiel erlebt habe.
Bei näherer Betrachtung... Hab ich den Satz oben wohl falsch verstanden. Ich hatte Midna und Elizabeth (Im Gegensatz zu Atreus) als Negativbeispiele verstanden.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 3. Januar 2019 - 18:07 #
Das hattest du tatsächlich falsch verstanden. Elizabeth fand ich gut. Sie hat mir Geld, Medipacks und Munition zugeworfen. Das macht Atreus ja auch, wenn man so will. Nur Atreus macht noch viel mehr - und vor allen Dingen nervt er nicht.
Am schlimmsten an älteren Spielen war doch immer diese "Du musst jetzt aufpassen auf einen Charakter, der nicht sterben darf"-Missionen - und dann ist er doch kurz vor Ende einer Mission hops gegangen und man durfte neu starten. Auch Missionen in Teams, deren NPC-Mitglieder Zehennägel schneiden oder Munitionshülsen zählen, während man quasi doch die ganze Arbeit macht, waren (und sind) nervend.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93057 - 3. Januar 2019 - 21:24 #
"Am schlimmsten an älteren Spielen war doch immer diese "Du musst jetzt aufpassen auf einen Charakter, der nicht sterben darf"-Missionen - und dann ist er doch kurz vor Ende einer Mission hops gegangen und man durfte neu starten."
Ich sage nur Ashley aus Resi 4. Was hab ich die gehasst. :D
Midna ist die Begleitung von Link in Legend of Zelda - Twilight Princess. Die mochte ich auch. Elizabeth ist aber auch ein gutes Beispiel.
Atreus ist aber echt noch mal ein ganz anderes Kaliber. Nicht nur bezüglich Story sondern auch wie er auf der Reise immer mehr dazu lernt und immer nützlicher wird. Auch in dem was er autonom tut, nicht nur die Pfeile die man selbst so halbwegs unter Kontrolle hat.
Thomas Schmitz
Freier Redakteur - P - 11713 - 3. Januar 2019 - 18:03 #
Er hat mir nur ein wenig Angst gemacht bei seinem kurzen pubertären Größenwahn. Ich hoffe, dass sich das dann in ein paar Jahren bei meinen Jungs auch so schnell legt und ich nicht ständig daneben stehe und sage: "Junge!" bzw. "Jungs!"
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7419 - 4. Januar 2019 - 14:26 #
Was mich trotz seiner Macken die letzen Tage völlig umhauen hat:
### The Return of the Obra Dinn ###
Einzigartiges Detektiv-Spiel mit einzigartiger Grafik, das nicht umsonst bei vielen "Best of Indie"-Listen auf dem 1. Platz steht!
PS: Wer alle Achievements haben will, sollte erst die "komplette" Geschichte aufdecken, bevor er auch nur ein (!) Schicksal aufklärt und den Spielstand dann im Spielstand-Fenster klonen, sonst muss man noch einmal ganz von vorne anfangen, was mind. 3 Std. dauert.
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24397 - 5. Januar 2019 - 15:38 #
Da ich in unserer Jahresabschluss Podcastfolge noch gesagt habe das Kingdom Come Delivercance mein Spiel des Jahres 2018 ist, weil es das einzige ist das ich 2018 gespielt hatte. Muss ich das nachdem Weihnachtssale und eine Runde Frostpunk revidieren.
In Wahrheit hat mich Frostpunk richtig geflasht und hat unglaublich Laune gemacht. Kaufbefehl. Für KCD gilt natürlich noch das gleich. ;)
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! Und verratet uns doch gerne, wie eure Top 5 aussehen.
1.) Assasins Creed Odyssey, ganz klar.
2.) Ys - Lacrimosa of Dana
3.) Ashen
4.) Pillars of Eternity 2
5.) Dragon Quest XI
1. Subnautica
2. God of War
3. Gris
4. The Room: Old Sins
5. Two Point Hospital
Eine sehr schöne Liste, werde mir nich das ein oder andere Spiel näher ansehen, welches ich bisher ignoriert habe.
Meine Liste:
5 Kingdom Come PS4
4 Shadow of the Tomb Raider PS4
3 Far Cry 5 PS4
2 God of War PS4
1 Fallout 76 PS4
1. Red Dead Redemption 2
2. Rime
3. God of War
4. Monster Hunter World
5. Sonic Forces
Wie ich feststelle, habe ich nichts gespielt, das 2018 erschienen ist. Gespielt habe ich
5. Xenoblade Chronicles 3D
4. Pokémon: Mond
3. LBX Little Battlers Experience
2. Ghost Recon: Wildlands
1. Horizon: Zero Dawn
5. Assassin's Creed Odyssey
4. Astrobot: Rescue Mission
3. Yakuza 6
2. Spider-Man
1. God of War
Platz 2-4 sind in der Reihenfolge eigentlich beliebig austauschbar. Aber an Kratos kommt für mich dieses Jahr nichts vorbei. Was für eine Wucht.
Von den Spielen die wirklich NUR 2018 erscheinen sind:
1. Yakuza 6
Ist zwar nicht der beste Teil und im Vergleich zu den Vorgängern im Umfang etwas reduziert, konnte aber die üblichen Stärken wieder ausspielen und erneut begeistern. Die Serie ist halt einfach ein Brett und kann selbst in ihren schwächeren Phasen noch mehr auftrumpfen als viele andere Titel.
2. Call of Duty: Black Ops 4
Bester Multiplayer-Teil seit langem, dabei interessiert mich Blackout und Zombies nichtmal wirklich. Sinnvolle Änderungen wie das manuelle heilen und der größere Fokus auf Gunplay statt Granatenspam und Perk-Flut fügen sich gut ein. Größtes Problem sind leider immer noch die Specialists, die einen mit ihren Billigwaffen immer wieder frusten und hoffentlich im 2019er CoD endlich abgeschafft werden.
3. God of War
Nach anfänglicher Skepsis wurde ich noch warm damit und es konnte sich kontinuierlich steigern. Der mittlerweile komplett überstrapazierte Mix aus offener(er) Welt mit Metroidvania/Crafting-Gedöhns hat mich irgendwann dennoch spürbar genervt. Da spielten sich die alten Teile einfach viel fluffiger weg. Dennoch insgesamt ein sehr gutes Spiel.
4. Dead Cells
Zöckle ich aktuell und es konnte mich direkt auf Anhieb für sich gewinnen. Zwar hat man hier eine Formel die schon gefühlt 20.000 andere Indie-Pixel-Plattformer besitzen, allerdings funktioniert es in dem Mix einfach richtig gut.
5. Detroit: Become Human
Besitzt die üblichen Cage-Schwächen wie plumpe, oberflächliche und überkitschige Erzählweise, hat aber auch seine ganz starken Momente und besonders die Connor/Hank-Dynamik reisst vieles raus. Nicht ganz so gut wie Heavy Rain, aber ne deutliche Steigerung gegenüber dem teils grausigen Beyond: Two Souls.
Insgesamt fand ich das Spielejahr 2018 was die reinen Neuerscheinungen angeht recht solide, aber auch nicht überragend. Weshalb hier in meiner Topliste auch Spiele landen, die auch recht markante Schwächen besitzen.
Wenn ich jetzt ALLE Titel mit einbeziehe, die ich dieses Jahr gespielt habe, würde die Liste wohl eher so aussehen:
1. Nioh
2. Yakuza 6
3. Everspace
4. >OBSERVER_
5. Call of Duty: Black Ops 4
1. Red Dead Redemption 2
2. God of War
3. Monster Boy and the Cursed Kingdom
4. Forza Horizon 4
5. The Messenger
Huhu. Nachdem ich zu Weihnachten eine PSVR geschenkt bekommen habe und mir direkt Astro Bot dafür gekauft habe, würde ich das Spiel wohl in die Top Five aufnehmen, zunächst mal vorsichtig auf Platz 4.
Ich bin auch gerade dran und es wäre definitiv ebenfalls in meiner Top 5 gelandet. Was für ein fantastisches kleines Spiel.
Ich hab's nur offenbar etwas übertrieben. Nacken- und Schulterschmerzen...
Danke für den Mirror Tipp, gute Bejewelded Klone gehen immer! :)
Ich schließe mich an. Sieht nach einem guten Ersatz für das leider nicht existente HuniePop 2 aus. :-)
Und kostet im Sale gerade unter 1 €.
Auf HuniePop 2 bin ich ja auch am warten, denke mal das Mirror da ein wirklich interessanter Tipp ist den ich mir die Tage wohl auch einpacken werde. ;)
Edit: Ich habe es tatsächlich schon ein halbes Jahr in meiner Steam-Bibliothek...
Mirror schummelt aber! Was oben an "Juwelen" reinfällt, ist nicht zufällig, sondern auf schöne Kettenreaktionen ausgelegt. Dadurch wird ein toller Flow erzeugt, aber wenn man danach ein "normales", also rein zufallsbasiertes Bejeweled spielt, dann denkt man, man hat das Spiel verlernt!
Wo du es sagst, es fällt schon auf, dass ständig unvorhergesehene Kettenreaktionen ausgelöst werden.
Viel schlimmer ist aber: Nachdem ich das nur 2 Stunden angespielt habe, bekomme ich in den Discovery Queues, die ich täglich für die Sammelkarten durchklicke, nur noch Hentai Games angezeigt...
Hehe, das kommt mir bekannt vor. Spielt Herr Ganon denn auch die uncensored?
Na selbstverständlich, ich bin doch immer gegen Zensur. :-)
Ich bin immer wieder wieder von dem Kram amüsiert. Japaner müssen sehr einsame Menschen sein. :D
Wenn man sich ansieht was die Pornoindustrie jährlich umsetzt, muss die ganze Menschheit sehr einsam sein.
Oder einfach nur sehr sehr Notgeil...
Interessant ist hier eher, dass es überhaupt immer neue Pornofilme gibt. Mit dem schon vorhandenen Material könnte der gesammt Erdball doch schon 24 h/365 T w.....n.
Es wurde halt noch nicht jeder fetisch bedient bzw. entdeckt.
Nach der Theorie dürfte es aber auch keinen neuen Computerspiele, Bücher oder Filme geben. Ist ja auch schon von allem mehr als genug vorhanden.
Doch, denn hier sind ja Unterschiede gegeben. Was hast du beim Porno? Rein, raus, rammeln wie im Affenhaus, nur halt mit unterschiedlichen Darstellern. ;)
Ähnliche Aussagen könntest du aber auch über CoD, AC usw. treffen. ;)
Was hat sich von BF 1 zu BF V geändert? Vor allem das Setting und Feinheiten bei der Spielmechanik. Aber jemand, der selbst net zockt, könnte die beiden Titel wahrscheinlich net auseinander halten.
Ich denk mal die Leute haben einfach immer mal wieder Bock auf was Neues. Egal um welches Gebiet es geht. Wobei es bei AC ruhig mal wieder ne Pause geben dürfte... ^^
Tut es doch? Dieses Jahr wird kein AC erscheinen, sondern "nur" neuer Content für Odyssey.
"Dieses Jahr" würde es auch n bissi knapp mit dem Release. ^^
Keine Ahnung, ich bin bei AC so weit hinten dran, dass ich die aktuellen News da net wirklich verfolge.
Vor Origins wurde das ja groß besprochen, dass sie sich mehr Zeit nehmen usw. und dann kam ja Odyssey auch direkt ein Jahr später wieder raus.
Das galt für die Pause zwischen Syndicate und Origins, ja. Odyssey befand sich ja auch schon länger in der Entwicklung und hat m.M.n. sehr gut auf Origins aufgebaut, das Prinzip konsequent erweitert/verbessert und ist ingesamt das rundere Spiel, wenngleich Origins keinesfalls schlecht war, ganz im Gegenteil. Persönlich gefällt mir das Szenario der griechischen Antike auch besser als Ägypten.
Sind bestimmt beide gut, wobei ich etwas skeptisch bin, was die neuen Rollenspiel-Elemente angeht. Und die Größe von Odyssey muss ja schon fast übertrieben sein.
Aber ich bin eh erst auf dem Stand von Black Flag...
Ich stehe bei Unity. :)
Aber wie bei Spielen gibt es immer wieder technische Fortschritte. HD, 3D, VR, bestimmt auch bald 4K (oder gibt es das schon?)...
Und immer neue Darsteller, das macht ja schon einen Unterschied. :-)
Stetige Konformität sucht sich halt irgendwann ein Ventil.
Da ist was dran....
In dem Fall aber fast egal :) Japaner können nur Russ-Meyer-Hupen oder 12-jährige Schulmädchen zeichnen. Ganz normale Frauen mit B- oder C-Cup wären dabei viel "ansprechender"! Oder mir fehlt einfach das Doppel-D-Gen...
Es soll auch Leute geben, die alle Größen, Formen und Farben mögen. :p
Tue ich doch auch!
Solange es B, schlank und brünett ist.
Bah, langweilig!
Ich würde nicht sagen langweilig, denn die Damen haben ja auch ihre Reize. Es ist eher eingeschränkt...
Ach, ich bekomme die in letzter Zeit auch häufig angezeigt, ohne dass ich bisher sowas in der Art gespielt hab. Steam gehen wohl langsam die Spiele aus, die es mir vorschlagen kann. :D
Bei mir genauso. Immer mindestens ein Hentai-Spiel dabei und ich habe kein Spiel dieser Art in der Bibliothek oder Wishlist.
Ja, aber bei mir ist es zur Zeit fast nichts anderes mehr. Aber ich hab in den letzten Wochen auch kaum auf Steam gespielt, da findet der Algorithmus wohl keine anderen aktuellen Bezugspunkte...
...dank dem FM 2019 bekomme ich halt zusätzlich viele Managerspiele angeboten. ;)
5. Detroit: Become Human
4. Celeste
3. Hollow Knight
2. Red Dead Redemption 2
1. God of War
Meine persönlichen, absolut subjektiven Top 5:
1. Far Cry 5
2. Subnautica
3. God of War
4. Monster Hunter World
5. Vermintide 2
5. Detroit - Become Human
4. Hitman 2
3. Assassin's Creed Odyssey
2. Spider-Man
1. God of War
1. God of War
2. Detroit Become Human
3. Astrobot
4. Doom VFR
5. SpiderMan
5. Phantom Doctrine
4. Mutant Year Zero
3. Pillarso f Eternity 2
2. Battletech
1. Pathfinder: Kingmaker
Strategie / RPG Spieler eben (PC only...) ;-)
Ich versuche mich zu erinnern, welche Spiele aus diesem Jahr ich tatsächlich gespielt habe. Ich komme da im Moment nur auf Subnautica, und das war ein Highlight. Wenn wir Dezember 2017 gelten lassen, dann noch Gorogoa als Geheimtipp, ein wirklich nettes kleines Puzzle mit neuen Ideen.
1) Yakuza (habe bis auf 3 dieses Jahr alle gespielt)
2 Xenoblade Chronicles 2 - Golden Age of Torna
3) Dragon Quest XI
4) Valkyria Chronicles 4
5) AC:Odyssey
Was ich dieses Jahr gespielt habe macht folgende Liste:
5. Uncharted Lost Legacy
4. Yakuza 0
3. God of War
2. The Witcher 3
1. Red Dead Redemption 2
Bei den aktuellen Titeln dieses Jahr würden sicher noch Spiderman und Detroid vorkommen. Die beiden hab ich aber erst gestern geschenkt bekommen.
Von den Spielen, aus diesem Jahr, habe ich nur Detroit - Become Human und Shroud of the Avatar gespielt. Wie schon mal geschrieben, Detroit ist ein tolles Spiel und mein Spiel des Jahres während Shroud mir absolut keinen Spaß macht und demnach meine Enttäuschung des Jahres ist.
Edit: Habe gerade mal geschaut, was ich dieses Jahr so gespielt habe. Demnach würde die Liste so aussehen:
5. Life is Strange - Before the Storm
4. Flower
3. Heavy Rain
2. Kingdoms of Amalur - Reckoning
1. Detroit - Become Human
Also irgendwie habe ich in diesem Jahr keins der genannten Spiele gezockt...
Musste ich gar nicht so lange überlegen. Dieses Jahr war wieder ein sehr gutes und das nächste geht direkt wieder so los.
5. Dragon Quest 11
4. Super Smash Bros Ultimate
3. Assassin's Creed Odyssey
2. Spider-Man
1. God of War
5. Soul Calibur 6
4. Warframe - kurz vor Fortuna angefangen
3. Celeste
2. Dead Cells
1. Path of Exile: Betrayal - die erste League, die ich seit einem Jahr wieder länger spiele, und die ist Super
Wenn es um die Top5 geht, die ich, unabhängig vom Erscheinungsjahr, dieses Jahr gespielt habe:
5. Gabriel Knight - Sins of the Fathers (Remake)
4. Avernum 3
3. Pathfinder: Kingmaker
2. The Witcher 2
1. Dark Souls 3
Nehme ich nur die Spiele aus diesem Jahr, kürzt sich die "Top5" stark zusammen:
2. Avernum 3
1. Pathfinder: Kingmaker
Beim GK-Remake ertrage ich die neue Gabriel-Stimme nur schlecht. Schade drum.
Was denn?! Elvis höchstpersönlich vertont Gabriel Knight. Was will man mehr?
Ne, ernsthaft: die Synchronstimme ist schon seeeehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe es dann irgendwann mit Humor genommen. Bisweilen musste ich mir aber doch an den Kopf packen. Sehr merkwürdige Sprecherwahl!
Insgesamt ist GK aber die Positivüberraschung des Jahres 2018 für mich. Einfach weil ich mit den alten Sierra-Adventures eigentlich auf Kriegsfuß stehe. Entsprechend waren meine Erwartungen äußerst gering. Und dann entpuppt sich GK als Adventure mit in den Bann ziehender Story, interessanten Charakteren und sogar vernünftigen Puzzles. Da kann ich dann auch über die merkwürdige Synchro hinwegsehen.
Warum auf Kriegsfuss? Mir haben die früher zur Schulzeit viel Spaß gemacht! (Ich habe gerade die rosarote Erinnerungsbrille auf!)
Von den Police Quest Gurken und meinem gestörten Verhältnis zu Larry abgesehen, sind die Sierra-Adventure in meiner Erinnerung besser als ihr Ruf. Sie haben mir in meiner Jugend viel Spaß gemacht und einzelne Perlen wie Conquest of the Longbow, Quest for Glory, Dagger of Amon Ra, Space Quest, einzelne Kings Quest Folgen und die Gabriel Knight-Spiele werden von mir im Wechsel immer wieder rausgekramt und durchgespielt. Bis jetzt habe ich damit viel Spaß...
Gerade die King's Quest-Reihe ist DAS Beispiel schlechthin dafür, was ich an Sierra-Adventures nicht mag.
Wobei es hier auch Perlen gibt, gerade die Teile mit König Graham sind gute Klassiker
Nein! Nein!! Nein!!! Nein!!!! Nein!!!!!
Aus historischem Interesse bin ich mal in die Anfangszeiten des Grafikadventures abgetaucht. Um die King's Quest-Reihe kommt man da nicht herum. Als Anschauungsobjekt aus den frühen 80ern geht von ihnen eine gewisse archäologische Faszination aus. Aber als Spiel für sich gesehen sind sie allesamt grauenhafteste Folter ohne jeglichen Lichtblick.
Es gibt sehr schöne und gut gutgemachte Fanremakes...;) Und auf KQ 5 lasse ich nichts kommen, das muss sich in seiner Pixelpracht nicht hinter anderen Adventures verstecken...
Pathfinder: Kingmaker war 2018 das Spiel, das mich am meisten gereizt hat. Ich habe es wegen CRPG-Übersättigung und den geteilten Meinungen dazu dann aber doch nicht gekauft. Wie ist denn aktuell so der Zustand? Wurde an dem Spiel seit Release viel gemacht?
Zu Frage 1 kann ich leider nichts sagen, da ich das Spiel seit Mitte Oktober nicht mehr angefasst habe. Zu Frage 2: Ja, es wurde. Die ersten Wochen nach Release kam im Schnitt alle zwei bis drei Tage ein neuer Patch/Hotfix raus. Mittlerweile haben sich die Veröffentlichungsintervalle auf ca. alle 2 Wochen ausgeweitet. Und auch die Patchgrößen sind mit der Zeit kleiner geworden. Bugfrei ist es mit Sicherheit noch immer nicht.
Mich hat es auch gereizt, und dann richtig enttäuscht. Selten hatte ich bei einem Spiel das Gefühl meine Lebenszeit zwischen Ladebildschirmen und repetiven Stadtverwaltungskarten zu verbringen wie bei P:K.
Schade, das Core-Game hat gute Ansätze und machte Spaß.
Sie wollten zu viel, und das ging in die Hose.
Weniger wäre mehr gewesen.
Danke euch beiden für die Infos. Schade, das klingt, als liessen sich die Probleme nicht mit ein paar Patches beheben. Vielleicht kauf ich es mir mal im Sale. Ich hoffe, das Spiel war für das Studio trotzdem einträglich. Gute RPGs sind immer erwünscht.
Es amüsiert mich, wie ihr alle falsch liegt :-)
1. Risen
2. Battle Chasers
3. Risen 3
4. Risen 2
5. Trails in the Sky FC
Trails in the Sky - guter Mann
Witzig! Risen 2 + 3 habe ich just diesen Herbst ebenfalls durchgesuchtet. Für die Top5 reicht es aber dennoch nicht. Dafür wird das immer gleiche PB-Rezept einfach zu variationsarm dargeboten.
Deinem Ranking der Risen-Trilogie stimme ich aber absolut zu.
Ja stimmt schon. Aber ich habe nicht so viel gespielt dieses Jahr. Und an XIII habe ich beim Erstellen der Liste leider nicht gedacht. Das hätte auf jeden Fall auch einen Platz verdient.
Erstens ging es um Spiele aus dem Jahr 2018 und zweitens um "Top" Spiele, nicht um "Flop" Spiele... ;)
Bistn lustiges Kerlchen.
Weiß ich. :D
4. KC:D
3. FH4
2. Madden NFL 19
1. RDR2
Mehr ist es 2018 nicht geworden.
5. Yakuza 6
4. God of War
3. Detroit Become Human
2. Red Dead Redemption 2
1. Kingdome Come Deliverence
1. Red Dead Redamption 2
2. Monster Hunter World
3. Kingdom Come Deliverence
4. Original Sin 2
5. Spiderman
Multiplayer-Titel nicht mitgerechnet habe ich dieses Jahr 11 Spiele in der Mache gehabt. Davon aber nur drei, die 2018 erschienen sind:
1. Overload
2. Dead Cells
3. Garage: Bad Trip
Die ersten beiden sind richtig gut, der dritte Titel nicht der Rede wert. Subnautica hätte ich gern noch angefangen, aber das hat sich dieses Jahr nicht mehr ergeben.
Bemerkenswert, daß in den Top5-Listen zwar regelmäßig amerikanische Grafikblender genannt werden, aber niemand hier einen veritablen Action-Kracher wie Overload auf dem Schirm hat.
Ich sehe in den Listen keinen einzigen Grafikblender. Die Spiele können ja nichts dafür, dass sie heutzutage einfach so gut aussehen.
Mein Herz dieses Jahr hat Kingdom Come:Deliverance gewonnen. Trotz totaler Bugs und diversen Ecken und Kanten hat mich das Spiel am meisten in den Bann gezogen. Gefolgt von Divinity 2, Red Dead Redemption 2 und auch Assassin's Creed.
Die Tage werde ich vermutlich mal die Kcd DLCs angehen. Schöne Spieletage euch allen.
Da gehe ich voll mit. Ein zweiter Durchgang im Hardcore-Modus mit allen DLCs lohnt sich in der Tat! Immer noch verdammt immersiv, dieses Meisterwerk :)
Ich glaube mein meistgespieltes Game dieses Jahr war Eleven:Table Tennis VR :D
FarCry war die Enttäuschung des Jahres..
WoW:BfA ein Schritt in die richtige Richtung..
Ansonsten hab ich aber auch viel am 3D-Drucker und Arduino gespielt^^.
Vielleicht kommt nächstes Jahr wirklich mal ne PS4 neben den PC, GoW und Spiderman scheinen sich echt zu lohnen :)
Das sind meine Highlights für 2018:
5) World of Warships
4) Darkest Dungeon
3) Ghost Recon Wildlands
2) Battletech
1) Red Dead Redamption 2
Ich habe 2018 nur drei (teilweise ältere) Spiele wirklich gespielt:
Platz 3: God of War (aktuell noch nicht durch)
Platz 2: Batman Arkham Knight (sehr gut, obwohl Open World und daher teilweise etwas generisch)
Platz 1: Bloodborne (angeregt durch die LPs hier, mein erstes Souls-like. Fazit: geil!)
Mein Flop 2018 war übrigens AC Unity. Horizon Zero Down habe ich angespielt und eher lustlos weggelegt. Vielleicht bekommt es nochmal eine Chance.
Ich bin nur durch das letzte Larry-Spiel ganz durch gekommen, glaube ich. Aber Highlights waren für mich
Horizon: Zero Dawn
AC Unity
Yakuza Kiwami
Horizon habe ich auch gerade für mich entdeckt. Erstaunlich gut.
1. Shadow of the Tomb Raider
2. Horizon Zero Dawn
3. Detroit Become Human
4. Uncharted Lost Legacy
5. Parkitect
Blender des Jahres: Read Dead Redemption 2
Dieses Jahr habe ich erstaunlich wenig bei Steam gekauft & gespielt. Der einzige Steam-Titel, in den ich wirklich Zeit investiert habe, teilt sich den 5. Platz mit zwei weiteren Titeln, wo ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
5. Kingdom Come Deliverance/ Red Dead Redemption 2/ God of War
4. Forza Horizon 4
3. Shadow of the Tomb Raider
2. Detroit - Become Human
1. World of Warcraft - Battle for Azeroth
Spider-Man & Battlefield V habe ich bisher kaum gespielt, aber im kommenden Jahr wird sich irgendwann die Zeit dafür finden.
5. Titanic VR
4. Skyrim VR
3. IL2 Sturmovik - Battle of Stalingrad VR
2. Horizon Zero Dawn
1. Assassin's Creed Odyssey
Es war ein starkes 2018 auf der PS4, das steht fest. Dagegen sehen Xbox und Switch etwas alt aus. Mein Dank in diesem Jahr geht auf jeden Fall an Jörg, der bei mir damals mit seinem Let's play den Wunsch geweckt hat, Yakuza 0 zu spielen. Dieser Wunsch ging mit dem Steam-Release im Sommer in Erfüllung. Es war das Highlight des Jahres mit einer der besten Stories, die ich je spielen durfte. Meine Rangliste sieht so aus:
1. Yakuza 0
2. Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age
3. Kingdom Come: Deliverance
4. Assassin's Creed Odyssey
5. Pillars of Eternity II: Deadfire
Unter ferner liefen: Dusk (das ich noch nicht durch habe, aber bereits sehr empfehle), Hitman 2 (das mir gar nicht gefallen hat), The Messenger (das mich momentan fertig macht)
1 Red Dead Redemption 2
2 Spiderman
3 AC:Odyssey
4 Astro Boy
5 Farming Simulator 19
5. Stellaris - Mega Corps
4. Exapunks
3. Assetto Corsa Competizione
2. Insurgency - Sandstorm
1. Crusader Kings 2 - Holy Fury
5. Divinity: Original Sin 2
4. Lego City Undercover
3. Final Fantasy XV
2. Shadow Tactics: Blades of the Shogun
1. Ni No Kuni 2
Schöne Listen und auch wieder ein zwei neue Ideen dabei!
Hier auch mal meine Top 5, wobei ich dieses Jahr auch nicht mehr als 5 neue Spiele gespielt habe.
5. Six Ages – Ride Like The Wind
4. Yakuza 6
3. The Bards Tale Trilogy
2. Shadow of the Tomb Raider
1. Dark Souls Remastered
Noch eine Anmerkung zum Yakuza 6 Lets Play, das ist leider an mir vorbeigegangen. Ich bin aber grundsätzlich an Yakuza interessiert. *Zaunpfahl*
5. Hearthstone - Rastakhan's Rumble
4. Ni no Kuni 2
3. Starcraft Remastered
2. Detroit - Become Human
1. Dragon Quest XI - Echoes of an Elusive Age
1. Red Dead Redemption 2 (Das einzige Spiel, bei dem ich nicht über die Platzierung nachdenken musste)
2. Shadow of the Colossus
3. God of War
4. Spiderman
5. Pillars of Eternity 2
Mich konnte 2018 kein Spiel richtig begeistern. AC-Odyssey war ok, aber halt wie Origins, nur vom Kampfsystem und den Gebietseroberungen her schlechter aufgestellt, Shadow of the Tomb Raider war gut, hatte aber steuerungstechnisch nervige Nickligkeiten und WoW-Battle for Azeroth spiele ich zwar gerne alle 2-3 Tage, aber der Fraktionskonflik ist lahm und das Endgame eben nur Etwas für alle 2-3 Tage. 2018 hat mich enttäuscht und war somit ein Jahr, in dem ich lieber Zeit mit dem 3ds XL bzw. später New 2ds XL sowie Serien verbracht hat. Meine allgemeine Spielemüdigkeit ist in diesem Jahr auf jeden Fall schlimmer geworden. So oder so, die Spieleberichterstattung hier, auf Gamestar oder The Pod bereitet mir mittlerweile mehr Spaß als das Spielen an sich.
PS: Ach ja, gerade Zelda-Ocarina of Time und Majoras Mask waren wieder super. Nintendo könnte für den Handheld mal wieder ein neues, klassisches Zelda rausbringen.
Schreib doch mal, was Du auf dem 3DS gespielt hast. Gibt doch inzwischen genug Listen mit Spielen, die vor 2018 erschienen sind. Außer den beiden Zeldas noch was?
Ich hatte viel Spaß mit Toad auf Schatzsuche, aber auch mit Snes-Titeln wie Donkey Kong Country 1-3 oder Lufia. Aktuell überlege ich noch, eines der Harvest Moon oder einen Ableger zu holen.
Bei mir war es genau andersherum: ich fand, dass 2018 ein tolles Spielejahr war und meine Podcastmüdigkeit hat stark zugenommen!
Ich bin aber auch kein Let's Play Fan: ich spiele lieber selber, als nur zuzusehen, und ständig Podcasts zu dem Thema zu hören steigert meine Lust zu spielen nicht im Mindesten (wobei die eine oder andere Spielidee sicherlich von hier kommt), sondern mindert sie eher, da "das Thema dann für den Tag schon behandelt ist".
Naja, das geht vielleicht nur mir so.
1. Summoners War
2. Dead Maze
3. Fortinite
TOP
1. God of War
2. Assassins Creed Odyssey
3. Ni No Kuni 2
4. A Way Out
5. JJ Macfield and the Island of Memories
Spiderman und RDR2 habe ich nicht weit genug gespielt um ein Urteil abgeben zu können. Besonders für RDR2 konnte sich mein Herz in den ersten Stunden irgendwie nicht wirklich erwärmen ;-)
Eine sehr schöne individuelle Zusammenstellung.
Meine Liste:
1. Spiderman
2. Dark Souls Remastered
3. Shadow of the Tomb Raider
4. Heavy Rain
5. Die Blackwell Adventure
Wo rangiert Larry?
Räusper, in der fremdschäm Kategorie...
1) DOS 2
2) Bards Tale 4
3) Return of the Obra Dinn
4) Northgard
5) Sega Megadrive Collection
6) Thaumistry
7) Donald Ducks Playground (Kinder lieben es)
8) ... (keine Zeit)
9) ... (keine Zeit)
10) ... (keine Zeit)
Meine Top 5:
1. Football Manger 2019
2. Pillars of Eternity 2
3. Football Glory & Tactics
4. Kingdom Come: Deliverance
5. Divinity Original Sin 2
Poe2 vor DOS2? Das musst du mir erklären, bitte ;)
Ja, das würde mich auch interessieren :-)
Da bin ich mal bei Slaytanic.
DOS2 ging null an mich, blöde Charakter, nervige Spielwelt und Dialoge.
PoE2 ist ein richtig rundes Spiel geworden. Sie haben die Kritikpunkte von Teil 1 konsequent verbessert. Vor allem das Kampfsystem lief in Teil 2 richtig fluffig.
So ist es.
Interessant. "PoE2 ist ein richtig rundes Spiel geworden. Sie haben die Kritikpunkte von Teil 1 konsequent verbessert." - ist quasi 1 zu 1 mein Lob für DOS2, und mit dem Vorgänger hatte ich ja schon viel Spaß. Und es ist lange her, dass ich Premade-Charaktere durch die Bank so spannend und unterhaltsam fand wie den Roten Prinzen, Lohse, Fane und Co. Aber wenn du mit denen nicht warm geworden bist, hilft`s nix.
Hehe, verrückt!
Den roten Prinz hätte ich am liebsten schon auf dem Schiff vermöbelt. Die Party NPCs haben am Anfang fleißig den Unsympathen Wettbewerb auf dem Schiff ausgetragen. Ich dachte mir nur was für Pfeifen ;-)
Ich bin auch nicht zum Retten zurück, aber dann waren sie doch alle auf der Insel, gähn.
Ich hatte NULL Interesse auch nur einen von denen in die Party zu nehmen nach derem bescheuerten Gelaber.
Hab ich dann doch, naja die Immersion war futsch. Aber ich habs dann doch noch weiter gespielt.
Überbewertet ;-)
Bei PoE 2 war ich erwartungslos nach dem mittelmäßigem Vorgänger, den ich auch noch gebacken habe. Das fand ich richtig klasse. In allem.
So kanns gehen ^^
Mit PoE2 hatte ich ja auch viel Spaß, so ist es nicht :-D Hatte für PC Games und buffed eine 90 gegeben, DOS2 war mit 92 im Vorjahr nicht sooo viel besser bewertet (aber dafür für mich ein klarer Spiel-des-Jahres-Kandidat in einem Jahr voller Granaten, PoE2 ist in diesem Jahr bei mir knapp auf Platz 6 gelandet).
DOS 2 ist kein schlechtes Spiel, ging halt nicht an mich.
Wobei ich alle Larian Spiele ab Divine Divinity wirklich gerne gespielt habe.
Dieses Jahr musste ich bei meiner besten Liste nicht lange überlegen. Das war mal eindeutig.
90 und 92, das wäre mir zu inflationär ;-)
Das finde ich jetzt interessant, weil ich D:OS1 schnell aufgegeben habe, weil ich die Dialoge nicht ertragen habe. Deswegen halte ich mich da auch noch beim Kauf des Nachfolgers zurueck - aber man hoert oft, D:OS2 waere in dem Punkt stark verbessert und weniger albern. Was stimmt denn nun?
Ich habe seinerzeit im Test geschrieben:
"Falls ihr in Original Sin nichts mit dem - zugegeben - gewöhnungsbedürftigen Humor anfangen konntet, kann ich übrigens Entwarnung geben. Mittelprächtige Schenkelklopfer gibt es kaum noch, stattdessen sorgen pointierte Dialoge, skurrile Figuren und augenzwinkernde Momente für den einen oder anderen Lacher."
Also ja, ich finde schon, dass DOS2 deutlich weniger albern geworden ist. So ganz bekommt man bei Larian-Games den Larian-Humor aber nicht raus.
Ich liebe es ja, mit Fane ab und zu patzige Antworten zu geben. Immer nur dieses Fantasy-Geblubber ist mir dann auch zu doof.
Ich finde den roten Prinzen absolut großartig :D
Man muss halt drauf stehen beschimpft und dumm angemacht zu werden ;-)
Auch nicht anders als mit Schwiegermutter im Haus...
Ich stehe mit beiden Beinen zu fest im Leben, um mich davon irritieren zu lassen.
Ich würde ja jetzt gerne "Sakrileg!" rufen, aber DOS2 dümpelt auf meiner Festplatte dahin, ohne dass ich über die ersten zwei Stunden rausgespielt hätte... :(
Und bei POE2 warte ich auf die Switch-Fassung.
Ich habe tatsächlich bisher WEDER Divinity 2 NOCH Pillars 2 gekauft, weil ich beide Vorgänger zwar toll fand, aber nicht ansatzweise durchgespielt habe. So nach ca. 40-60 Stunden habe ich immer das Problem, dass ich mal wieder irgendwas anderes machen möchte, egal wie toll ein Spiel ist, und kombiniert mit meinem "ich MUSS jede einzelne Kiste erforschen"-Problem komme ich da normalerweise kaum über die Anfangsgebiete hinaus... ;-))
Und irgendeine absurd-rationale Vernunft hält mich jetzt davon ab, das x-te super-RPG zu kaufen, um auch das nur zu 30 Prozent durchzuspielen... So, und jetzt könntet ihr mir bitte Ausreden geben, warum ich doch eins von beiden haben muss ;-) (meine Tendenz geht zu Pillars: Deadfire, weil ich die Elemente-Combos von Divinity manchmal zu kompliziert finde und sie mich beim Wiederholen-Müssen oder zu-viel-Tüfteln diverser Kämpfe NOCH mehr Spielzeit kosten, bevor meine 60 Stunden "rum" sind ;-))
Du bist ein Bruder im Geiste ;-) Divinity 2 ist ein nahezu perfektes Rollenspiel bzgl. der Bedienung und Ausstattung. Man kann nur leider unendlich Kram aufsammeln weil man immer denkt, irgendwann braucht man das bestimmt. Das Spiel hat mich jedoch nach 10 Stunden verlassen. Seltsamerweise finde ich die hochgelobten Dialoge und Aufträge teilweise so seltsam und zusammenhanglos geschrieben und auch die Story bläht sich unfassbar auf. Ich weiß nicht, ob mich das noch länger fesseln kann.
Bei mir gibt es gar keine Top 5. Ich habe dieses Jahr sage und schreibe nur zwei Spiele gekauft/gespielt:
1. Assassin's Creed Odyssey
2. Ghost of a Tale
Beides sehr schöne Spiele. Vor allem Odyssey macht richtig viel Spaß, Ghost of a Tale habe ich bisher (unverdient) noch nicht viel gespielt, machte aber einen sehr guten Eindruck.
Ansonsten habe ich meine Zeit mit SW:TOR und zuletzt auch ein wenig WoW verbraten. Und aktuell abeite ich mich durch Zelda BOTW durch. Auch einige andere Titel aus den Vorjahren harren noch auf der Festplatte. Die großen anderen Titeln dieses Jahres (God of War, RDR2, Shadow of Tomb Raider etc.) müssen leider weiterhin warten.
Dieses Jahr wurde geprägt von Spielen, die großartige Welten modellierten, um mir dann den Spielspaß mit Wellen von zu vielen Gegnern zu nehmen. Bei God of War musste ich dauerhaft blocken, um nicht enden wollende Fernangriffe zu überleben und wurde an anderer Stelle von mehreren Gegnern mit nicht blockierbaren Angriffen niedergestreckt, denen ich in engen Levelabschnitten viel zu selten erfolgreich ausweichen konnte.
Bei RDR2 verlor man bei minutenlangen Ritten die Aufmerksamkeit, gucke nebenher einen Film, legte das Gamepad weg, oder verließ gleich ganz den Raum, nur um dann von einer Horde überfallen zu werden, die einen tötet, bevor man mit dem Kopf und den Händen wieder im Spiel war.
Mein Favorit dieses Jahr war ganz klar Spider-Man. Eine gelungen Hommage an New York. Blickte ich auf die Skyline von New York, spielte in meinem Kopf Gershwins Rhapsody in Blue (-> Woody Allen, Manhatten (1979) Intro. https://www.youtube.com/watch?v=_Z4FgnAVFgM ) und in den erleuchteten Büros der (alten) Hochhäuser war mir, als müsste jeden Moment Jack Lemmon durchs Bild laufen. Wenn da nur nicht die Horden von Gegnern gewesen wären, die ich nur überlebt habe, weil ich mich mit dem Fokus-Anzug dauernd geheilt habe und so nie die Chance hatte, einmal einen anderen coolen Anzug auszuprobieren.
Von den 20 Spielen, die ich dieses Jahr abgehakt habe, kann ich gar keine fünf herausstellen, aber den meisten Spaß hatte ich diesen Sommer in der wunderschönen Inselwelt von Just Cause 3, das inzwischen drei Jahre alt ist und vielleicht gerade deshalb so gut und flüssig auf meinem PC lief. Die aktuellen Kritiken sprechen ja leider nicht dafür, sich diesen Winter noch den Nachfolger anzugucken.
Ohjeh, die Bestenlisten sind nur in punkto Konformität und Langeweile nicht zu toppen und schwer zu ertragen. Hier nun die wirklichen Highlights des Jahres 2018.
+ ATOM RPG (aka Fallout 2.5)
+ Star Traders: Frontiers
+ The Bard's Tale Remastered
+ Valkyria 4
+ All Walls Must Fall
+ Heroes of Might and Magic 4: Complete (GOG Version)
+ Rimworld
Eine Reihenfolge kann und will ich nicht nennen, denn jedes Spiel für sich ist ein ganz eigenes Erlebnis.
Star Traders: Frontiers ist bei mir definitiv 2019 dran. Der Titel lässt mich nicht los :-)
Endlich mal jemand, der HoMM 4 zu würdigen weiß. Ja, an den 3er reicht es nicht heran. Dennoch ein rundes Spiel!
Naja, weil diejenigen die HoMM 4 zu würdigen haben, das wahrscheinlich bereits vor vielen, vielen Jahren erledigt haben ;)
Das war schon ein wenig überspitzt, aber generell ist es so, dass der vierte Teil auch vor vielen, vielen Jahren schon in erster Linie (und zu Unrecht) Hass abbekommen hat.
Die Complete v2 Version ist erst 2018 rausgekommen :) Frag mich nicht, wo genau da die Unterschiede sind, aber es reicht, um das Spiel hier zu listen ^^
Nicht zwangsläufig Spiele, die auch dieses Jahr erschienen sind, ich hänge knapp ein Jahr hinter dem Erscheinungsrhythmus zurück.
6. Total War: Warhammer 2 mit zwei super DLC (Undead Kings und Curse of the Vampire Coast, fantastisch)
5. Rise of the Tomb Raider
4. Divinity Original Sin 2
3. Assassins Creed: Origins (zur Einweihung meiner neuen GeForce 1080 Ti)
2. DCS F/A-18C Hornet
1. Star Citizen Alpha 3.0 bis 3.4.1
3. Shadow of the Tomb Raider
2. Battletech
1. Red Dead Redemption 2
Für mehr hatte ich keine Zeit.
Ich habe keines der genannten Spiele gespielt. Nicht mal eines aus 2018. ;)
Ich hab an Spielen, die 2018 erschienen sind, nur Dead Cells und Subnautica gespielt. Letzteres nur recht kurz (hat aber einen sehr guten Eindruck hinterlassen), und aus einem Spiel kann man keine Rangliste erstellen. Dead Cells hat aber auch Spaß gemacht.
Hitman 2 lief leider völlig unter dem Radar und hat nicht die Beachtung gefunden, die es verdient hat. Leider waren die Verkäufe wohl auch sehr schlecht, was die Chancen für einen Nachfolger senkt.
5.Field of Glory II: Rise of Persia
4.Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War
3.Die Siedler 3 History Edition
2.Age of Empires: Definitive Edition
1.Warhammer 40,000: Mechanicus
Noch ein 40k-Fan, sehr schön! Relics of War habe ich nicht gespielt, aber Mechanicus war eine positive Überraschung. Und Battlefleet Gothic 2 ist virbestellt :-)
Es war ein für meinen Spielegeschmack recht schwaches Jahr. Komme daher nur auf eine Top 4:
4. Yakuza 6
3. Detroit Become Human
2. Assassin‘s Creed Odyssey
1. Spider-Man
(God of War liegt dank Sale auf der Platte zum Ausprobieren)
"... die häufige Rückkehr in frühere Gebiete, in denen ich mich dann wirklich fühle wie ein mächtiger Held ..." drückt genau das aus, was ich bei den heute öfter üblichen Skalierungen nicht mag. Bessere Ausrüstung und Skills müssen unbedingt spürbar bleiben, sonst habe ich von meinem mühsam erkämpften Fortschritt zu wenig.
Es gibt nur wenige Spiele, die das Skalieren für mich gut hinkriegen, erstaunlicherweise ist The Division in diesem Bereich klasse, trotz der "Kugelfresser".
AC:O macht das ziemlich clever, je nach Schwierigkeitsgrad liegen die "alten" Gebiete eine bestimmte Level-Anzahl unter deiner. So kann man da immer zurück und rockt alles, ohne aber wirklich unterfordert zu sein.
Maximal 2.
Clever? Na ja...
Das "huch, sind die alle gewachsen" Gefühl war einer der ganz wenigen Kritikpunkte an AC:Od.
Ziemlich clever. ;)
Es macht aber auch einfach keinen Spaß mehr, wenn man in einem Singleplayer-Rollenspiel dann Startgebiete "Roflstompt". Zumindest mir nicht.
Übrigens darfst Du mittlerweile das Level-Scaling ausschalten.
Macht ja auch kein normaler Mensch.
Und Level-Scaling abschalten? Zu spät.
Nun, bei AC:O gibt es gute Gründe, warum man da gelegentlich hin zurück muss.
Das war auf dein "Roflstompt" bezogen.
Naja ohne passende Skalierung verkommts ja quasi automatisch dazu.
Nein, und es ist eine schlechte Designentscheidung.
Wie kann man denn das Level-Scaling abschalten?
Wurde mit einem der letzten Patches eingeführt. Oder war zumindest angedacht. Ich gucke bei Gelegenheit mal.
Edit: Die Option scheint es tatsächlich in der aktuellen Version immer noch nicht zu geben. Dachte, das wäre schon eingebaut. Mein Fehler. Dann bleibt weiterhin nur die Option den Schwierigkeitsgrad zu verändern, um das Level-Scaling zu beeinflussen.
Als PC-Spieler kann ich mir beim hymnisch umjubelten "Gods of Spider Redemption in Detroit" nur verwirrt am Kopf kratzen.
Ich hatte allerdings erstaunlich viel Spaß mit Ubis FarCry5 und Odyssey.
Subnautica,Frostpunk und Wreckfest waren ebenfalls sehr unterhaltsam.
Als PC-Spieler kann ich mir beim hymnisch umjubelten "Gods of Spider Redemption in Detroit" nur verwirrt am Kopf kratzen.
--> Das hast du sehr schön gesagt! :)
Irgendwas macht Sony also offenbar richtig. ;)
Vielleicht dann doch mal eine andere Plattform ins Haus holen, dann lässt das Kratzen nach ;)
Andere Plattformen scheitern an mangelnden brauchbaren Eingabemöglichkeiten.
Für Spiele wie God of War, Spider-Man und Detroit ist das Eingabegerät ideal.
Für andere Genres kann man den PC ja trotzdem noch behalten.
Ideal ist in dem Fall Ansichtssache...
Eher an deinem Willen, dich an "was Neues" zu wagen, denn die Spiele sind in erster Linie fürs Gamepad optimiert.
Den Fehler die Spiele für das Gamepad zu optimieren hast du richtig erkannt.
Auf meiner Seite mangelt es nicht an Willen, sondern an Fingern, um das Ding richtig zu halten und zu nutzen. ;)
Ich gebe dir da insofern Recht, als das einige Spiele am Ende mit allen Eingabemöglichkeiten blöd zu spielen sind. In Tomb Raider sind die Quicktime-Events klar für Gamepads und ist mit Tastatur unnatürlich, aber wenn man dann 5 Minuten später was mit dem Bogen treffen soll, versagt das Pad völlig :-/
Ja, solche "Hybridspiele" sind blöd. GTA ist auch immer so ein Kandidat. Autofahren ist natürlich mit Pad schöner, ballern aber mit Maus. Aber so Action-Adventures mit Nahkampf, wie Batman, Spider-Man, God of War oder AC sind für mich eben reine "Gamepadspiele". Da sind Maus & Tastatur oft eher eine Krücke - obwohl es sicher auch gute Umsetzungen gibt.
Und für mich sind M+T auch in solchen Spielen überhaupt keine Krücke. Nehm ich dagegen dann das Gamepad einfach mal zum Vergleich zur Hand, komm ich mir in den Spielen direkt gehandicapt vor, da ist das Gamepad bei mir die Krücke. Man kann halt einfach nicht allgemein sagen, dies und das ist mit XY auf jeden Fall besser, denn das geht jedem persönlich anders.
Was hab ich schon oft gelesen, dass ne Maus-Tastatur-Steuerung schlecht wäre und ich hab es dann überhaupt nicht so empfunden, sondern ganz im Gegenteil. Ein Beispiel wäre da Dark Souls 3. Hab es mit M+T durchgespielt, ging ganz wunderbar. Mit Gamepad hätte ich das sicher nicht gekonnt. Vielleicht wenn ich Ewigkeiten geübt hätte. Aber wozu, wenn ich eine andere Eingabemethode hab, mit der ich es ohne ewiges unspaßiges Üben super spielen kann?
Mir gehts persönlich so, spiel ich was mit M+T, tauch ich in das Spiel ein und denk gar nicht über die Steuerung nach, spiel ich mit Gamepad, fühl ich mich wie ein Krüppel. Deswegen hab ich Red Dead Redemption nach ein paar Stunden sein gelassen, als ich es wegen fehlender PC-Version dann halt mal auf Xbox versucht hab. Konnte nie richtig in das Spiel eintauchen, ständig hat mich an der Steuerung was genervt und es kam nie einfach mal purer Spaß auf. Allein schon Umschauen mit Stick statt mit Maus find ich furchtbar. :P
Das ist für mich einer der Gründe, weswegen ich keine Lust auf ne Konsole hab, da wird mir vorgeschrieben, mit welcher Eingabemethode ich zu spielen hab. Am PC hab ich die Wahl. Da kannst du die Spiele, die für dich "Gamepadspiele" sind, mit Gamepad spielen und ich aber mit M+T, jeder von uns wird glücklich. An der Konsole nicht. Naja, mal schauen, wie das so wird, wenn Microsoft Maus und Tastatur an der Xbox einführt.
"Naja, mal schauen, wie das so wird, wenn Microsoft Maus und Tastatur an der Xbox einführt."
Gibt es schon, fühlt sich gut an!
Naja, ich meine eher, wieviele Entwickler dann zukünftig auch eine vernünftige M+T-Steuerung in die Spiele für Xbox einbauen. Wenn es letztendlich keiner unterstützt, bringt es halt auch nicht viel, wenn die Option vorhanden ist. Wobei ja die Entwickler dann theoretisch einfach die Steuerung der PC-Version übernehmen müssten, wenn es eine gibt, was ja bei den meisten Xbox-Spielen der Fall ist.
"Aber moment mal... du kann nicht mit dem Gamepad spielen?!?"... "Das gibts doch gar nicht... da müssen wir was machen!". Schreib dich nicht ab! Lerne am Gamepad zu spielen und genieße tolle Exklusivspiele :D
PS: Ich hab das von mir auch gesagt. Aber auf der PS4 Shooter spielen gelernt mit Destiny + Freunden in der Party. Open World mit RDR auf PS3 und QTE mit Until Dawn auf PS4 :D Geht alles und man verlernt es auch nicht mehr.
Danke für deine aufmunternden Worte ;)
Das kann ich verstehen. Ich spiele seit Anfang der 90er auf dem PC und mir geht es umgekehrt so, dass ich mich bis heute nicht an die Maus-Tastatur-Kombi in Spielen gewöhnt habe. Wenn es die Möglichkeit gibt, greife ich lieber zum Gamepad.
Interessant. Wir sind zur selben Zeit, aber vollkommen unterschiedlich am PC sozialisiert worden. :)
Nicht zum Joystick? ;)
Diese Möglichkeit habe ich schon öfters in Betracht gezogen,bin aber bis jetzt Standhaft geblieben ;-)
Ich weiß nicht,aber die Leutchen so zum Konsolenkauf zu bewegen,in dem man einfach unzählige Exklusivtitel und grottenschlechte PC-Portierungen raushaut,hat mir noch nie sonderlich behagt.
Aber es ist ein Argument :D
Auf dem PoS/MoJ habe ich bestimmt 5 Spiele aus dem Jahr 2018. Gespielt habe ich nur eines (d.h. ich spiele es im Moment).
Von daher:
1. Hitman 2
:)
Ein klarer und verdienter Sieger! IO Interactive können stolz auf sich sein :-)
Da sind ja ein paar interessante Sachen dabei.
Also für mich war es wirklich Kingdom Come Deliverance. Die schlimmsten Bugs sind ja mittlerweile weg und ich habe gefühlt 30 Jahre auf so ein Spiel in diesem Setting gewartet und bin so froh, dass Warhorse Studios diesen mutigen Schritt gewagt hat. Die Ambitionen, das Herz und die Leidenschaft, mit der das Studio da ran gegangen ist, merkt man im Spiel wirklich an jeder Ecke. Abgesehen von der Grafik und besonders der Landschaftsgestaltung, die wirklich mal reale Landschaften nachbildet, waren es vor allem auch das Questdesign und die Dialoge, die mir so viel Spaß bereiteten. Da hatte ich das Gefühl endlich mal ein Spiel für Erwachsene zu spielen und ich meine damit nicht Sexszenen - ganz im Gegenteil. Ich kann aber verstehen, dass für viele das Spiel nicht das war, was sie gewohnt sind oder erwartet haben ; es ist auch träge und will es auch sein, aber für mich ist es nahezu perfekt. Das einzige was sehr schade ist, die Chance verpasst zu haben die weiblichen Hauptrollen im Spiel auzubauen und die Schande diese ganz schnell auf sexuelle Trophäen zu begrenzen. Hier hätte ich mir einen deutlich intelligenteren Umgang mit den Anfangs so stark und paroli-bietenden, weiblichen Charakteren gewünscht.
Kann ich alles so unterschreiben.
Ich hatte durchaus Spaß mit dem Teil. ZUm Glück habe ich es erst spät und einigermaßen gepatcht gespielt.
Es war ein schönes Abenteuer welches den Durchschnittsintellekt eines normal sozialisierten Erwachsenen nicht beleidigt hat.
(z.B. keine super Verführer poppen Antwortoptionen)
Für mich war bei KCD das Kampfsystem das K.O. für einen Kauf. Ich konnte schon mit Mount&Blade nix anfangen...
Vielen Dank an Fabian Knopf für den Tip mit "Cross Code" - habe mir das als JRPG-Fan direkt mal gezogen und spiele es mit Begeisterung - ein richtiges kleines Juwel - und dann auch noch in D. entwickelt.
Selbst gespielt habe ich von den hier aufgeführten nur Assassins Creed Odissey und Yakuza 6.
Auf die Nachholliste kommen, bestätigt durch diesen Report, auf jeden Fall God of War, Battletech, PoE 2, Frostpunk und Dead Cells. Eventuell noch Mechanicus dazu.
Für mich kämen in meine Top 5 der 2018 veröffentlichten noch Into the Breach und Parkitect.
1. Detroit Become Human
2. Mass Effect Andromeda
3. Dragon Age: Inquisition
4. Kingdoms of Amalur - Reckoning
5. AC Odyssey
Ich habe übrigens gerade mal die zehn Top-5-Titel der Redaktion in einem hochwissenschaftlich mathematischen Verfahren addiert (die Spieleveteranen haben mir dankenswerterweise ihren Hochleistungscomputer fürs Addieren der Spieleveteranen-Wertung ausgeliehen) und heraus kommt folgende Top 5:
1. God of War (20 Punkte)
2. Red Dead Redemption 2 (16 Punkte)
3. Spider-Man (10 Punkte)
4. Astro Bot - Rescue Mission (8 Punkte, einmal Platz 1)
5. Battletech (8 Punkte, zweimal Platz 2)
Auffallend: Zehn Mitarbeiter erstellen eine Top-5 und genannt werden 33 (!!!) Spiele.
Was das wieder an Rechenzeit gekostet haben muss!
Go Go God of War! Und schön, dass Astro Bot so gut abgeschnitten hat hier. Und da ihr das teilweise jetzt erst spielt, wäre es eventuell noch höher gekommen wenn ihr das früher gemacht hättet! Verdient, wohlgemerkt.
Heute Nacht habe ich den Rest der zweiten Welt und die komplette dritte Welt in einem Rutsch abgeschlossen. Ich sage nur: Der Wal! Fantastisch! Oder die Lorenfahrt in der Mine - übrigens die einzige Mission gestern, die ich mehrmals machen musste, weil ich einen der süßen Bots verpasst hatte. Wie sie da immer mit ihrer Piepsstimme "Papi!" rufen (zumindest verstehe ich das immer). Da kann ich doch keinen zurücklassen. Mittlerweile würde ich sagen: Platz 2.
Zumindest die Top 3 wird man wohl in sehr vielen Jahresbestenlisten ganz weit oben wieder finden.
Meine Top5 sieht schon aufgrund meines VR-Fimmels etwas anders aus aber bei Astro Bot gebe ich euch zu 100% recht - so ein wundervolles Spiel gabs schon lange nicht mehr!
1. Beat Saber
2. Astro Bot
3. Vox Machinae
4. Contractors
5. Pixel Ripped 1989
Sage mal, wie aufwändig ist es, bei BS eigene Songs einzufügen? Kannst du das für Leute empfehlen, die den Standard-Katalog wahrscheinlich null nutzen werden?
Meine Top 5 fällt ein bisschen kürzer aus und ich musste noch zwei "alte" Spiele mit aufnehmen damit man überhaupt von einer Liste sprechen kann.
4. Empyrion - Galactic Survival (Alpha 8)
3. 7 Days to Die (Alpha 16)
2. Graveyard Keeper
1. My Time at Portia
Ich hänge wie immer hinterher und kann darum glaub ich gar keine Top 5 erstellen mit Spielen aus 2018. Fragt mich in einem Jahr nochmal. :D Bin aber grad auch zu faul, meine Durchgespielt-Liste durchzugehen, um zu schauen, ob vielleicht was aus 2018 dabei war. ;) Ich kann aber sagen, dass ich keines der von den Redakteuren genannten Spiele gespielt hab, es bei so einigen aber noch vorhabe.
Mir fehlte ein Kracher an Weihnachten.
Oh, da hast du recht. War mir aber gar nicht so richtig aufgefallen, weil ich in meinen vorhandenen Spielen so viel unterwegs bin.
Es war ein gutes Jahr wie ich finde. Auf der PS4 Pro hatte ich eine tolle Zeit mit den Exklusivspielen Spider-Man, Detroit und God of War; allesamt Hochkaräter.
Gerade in der zweiten Jahreshälfte bin ich aber mehr auf der Xbox One X unterwegs gewesen, allein schon wegen dem inzwischen ziemlich guten GamePass und der Lautstärke; spielt sich einfach angenehmer. Hier waren dann Forza Horizon 4 und Fallout 76 meine ständigen Begleiter.
Und ein wenig Switch gabs auch noch im Programm, hier hat mich vor allem die Umsetzung von Civilization 6 positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass man das so gut spielbar und mit anehmbaren Ladezeiten auf die Switch umsetzt.
Und Stardew Valley...ich sehne das Xbox Updade herbei. Eines der wenigen Spiele wo ich wirklich alle Erfolge mal haben will..aber bei diesem blöden Prärie King Spiel scheiter ich jedes Mal.
Ärgerniss des Jahres: Neben Tennis World Tour und AO International Open, wovon wohl immer noch nicht fertig ist, die Shenmue Neuauflage. Was habe ich mich darauf gefreut und bis auf die fehlerhaften Videosequenzen war das auch ok; ein typisches Sega Klassikerneuauflagenspiel halt; nur die Berichte danach, was eigentlich geplant aber dann verworfen wurde, das hat mich wirklich geärgert.
Ansonsten, viel positives und zu wenig Zeit alles interessante zu spielen. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht. Wobei, wenn ich mir da schon den Januar ansehe, RE 2 und Kingdom Hearts III...autsch..ich brauche mehr Zeit :D
1.Bloodborne
2.Dark Souls Remastered
3.Far Cry 5
4.Fifa 19
5.Battlefield 5
1. Kingdom Come Deliverance (seit 2007 mit Crysis nicht mehr so umgehauen worden)
2. Fallout 4 (3 fand ich noch so lala..)
3. GTA 5 (in der Ego-Perspektive plötzlich total immersiv)
4. AC Odyssey
5. Far Cry 5
1. PlayStation VR
2. Skyrim VR
3. Elex
4. Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals
5. Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs
Ich kann mich bestimmt nicht mehr an alles aus 2018 erinnern aber ohne eine konkrete Reihenfolge sind folgende Spiele in meinen Top 5:
- AstroBot (PSVR)
- Ni No Kuni 2
- Detroit
- Rise of the Tomb Raider (alt, ich weiß, Teil 3 spiele ich dann 2019)
- Red Dead Redemption 2
Wo bleiben die Flops des Jahres oder waren die nie eingeplant?
Frage mich auch wo die Flopten bleiben.
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es diesmal keine.
Die waren nie eingeplant. Ich habe die letzten Jahre da i.d.R. den 1.1./2.1. mit verbracht und habe dieses Mal entschieden, stattdessen lieber abzuhängen. Eine winzige Chance gibt es noch, aber warte mal lieber nicht drauf. Mir ist wesentlich wichtiger, dass die Premiumenten morgen endlich ihren Spiele(doppel)monat bekommen.
Letzteres würde ich begrüßen, nachdem du auf meine Frage im letzten Podcast geantwortet hattest, es werde "natürlich" einen Spielemonat im Dezember geben. ;-)
Ja, sorry dafür. Der Artikel ist seit 11. November als Rohversion angelegt, und ich war bei jenem Podcast sicher, ihn noch vor Jahresfrist zu schaffen.
Dann kann ich ja mal meine zwei Enttäuschungen 2018 frei von der Seele weg erwähnen:
1. Monster Hunter - World
Was für Wertung, was für Lobhudeleien - und ganz ehrlich. Das mag für viele ein wirklich gutes Spiel sein, ja für die Game Awards sogar das Rollenspiel (!!!) des Jahres. Ich wusste tatsächlich schon beim Kauf, dass das vermutlich nicht mein Genre sein würde. Meist werde ich dann doch irgendwie positiv überrascht. Aber diesmal passte es. MHW und ich, das hat nie gepasst. Das fängt schon bei der doofen Lauferei in der Basis an, geht über die "Ich fresse in der Kantine ganz cool"-Animation bis hin zum Spielprinzip. Vielleicht gebe ich dem Spiel noch mal eine Chance. Große Lust verspüre ich nicht.
2. Red Dead Redemption 2
Nein, ein schlechtes Spiel ist das natürlich nicht. Es geht ja auch um Enttäuschungen. Und auch hier habe ich gerade einmal 15 Prozent geschafft (und zwinge mich eher, es weiterzuspielen). Aber ich habe das Gefühl, dass sich das Rockstar-Konzept langsam abgenutzt hat. Zumindest bei mir (die Wertungen weltweit sowie einige Platzierungen hier sprechen ja eine andere Sprache). Was bei GTA aber noch funktioniert (lange Wege zurücklegen ist mit dem Pferd deutlich langweiliger/-wieriger als mit einem Sportwagen), funktioniert bei mir bei RDR2 nicht mehr. Ganz schlimm ist der Einstieg. Und als ich zuletzt wegen der überbelegten Steuerung schon wieder einen Unschuldigen abgeknallt habe, weil ich R2 und L2 verwechselt hatte (ich wollte nur reden!), habe ich ausgemacht.
Zu MHW gab es doch eine Demo... Die flog bei mir auch ganz schnell wieder von der Platte.
Und diese inflationäre Titulierung von solchen Spielen als "Rollenspiel" geht mir auch auf den Senkel...
Das ist ja schade, das waren immer unterhaltsam geschriebene Texte. Vielleicht klappt es ja noch ;)
So, ich spiele aktuell God of War und was ist das Spiel super. Nach Midna ist Atreus der zweite Begleiter in einem Spiel, der mir so richtig gut gefällt und der nicht nervt.
Midna sagte mir als Nicht-Nintendo-Jünger jetzt gar nichts (ich musste googlen). Aber ich werfe Elizabeth aus "Bioshock Infinite" noch in den Ring. Atreus ist der beste Begleiter, den ich je in einem Spiel erlebt habe.
Elizabeth und nervig? Aber sowas von garantiert nicht!
Öh ... hast Du gelesen, worum es hier geht?
Ja?
Es geht um gute und nicht nervige Begleiter.
Ja eben!?
Und Thomas hat Elizabeth als Beispiel dafür genannt?
Hmmm...
Bei näherer Betrachtung... Hab ich den Satz oben wohl falsch verstanden. Ich hatte Midna und Elizabeth (Im Gegensatz zu Atreus) als Negativbeispiele verstanden.
Tja, mea culpa.
Das hattest du tatsächlich falsch verstanden. Elizabeth fand ich gut. Sie hat mir Geld, Medipacks und Munition zugeworfen. Das macht Atreus ja auch, wenn man so will. Nur Atreus macht noch viel mehr - und vor allen Dingen nervt er nicht.
Am schlimmsten an älteren Spielen war doch immer diese "Du musst jetzt aufpassen auf einen Charakter, der nicht sterben darf"-Missionen - und dann ist er doch kurz vor Ende einer Mission hops gegangen und man durfte neu starten. Auch Missionen in Teams, deren NPC-Mitglieder Zehennägel schneiden oder Munitionshülsen zählen, während man quasi doch die ganze Arbeit macht, waren (und sind) nervend.
"Am schlimmsten an älteren Spielen war doch immer diese "Du musst jetzt aufpassen auf einen Charakter, der nicht sterben darf"-Missionen - und dann ist er doch kurz vor Ende einer Mission hops gegangen und man durfte neu starten."
Ich sage nur Ashley aus Resi 4. Was hab ich die gehasst. :D
Midna ist die Begleitung von Link in Legend of Zelda - Twilight Princess. Die mochte ich auch. Elizabeth ist aber auch ein gutes Beispiel.
Atreus ist aber echt noch mal ein ganz anderes Kaliber. Nicht nur bezüglich Story sondern auch wie er auf der Reise immer mehr dazu lernt und immer nützlicher wird. Auch in dem was er autonom tut, nicht nur die Pfeile die man selbst so halbwegs unter Kontrolle hat.
Er hat mir nur ein wenig Angst gemacht bei seinem kurzen pubertären Größenwahn. Ich hoffe, dass sich das dann in ein paar Jahren bei meinen Jungs auch so schnell legt und ich nicht ständig daneben stehe und sage: "Junge!" bzw. "Jungs!"
Ellie nervt in Last of Us mMn auch nicht. Nur so als Ergänzung.
Was mich trotz seiner Macken die letzen Tage völlig umhauen hat:
### The Return of the Obra Dinn ###
Einzigartiges Detektiv-Spiel mit einzigartiger Grafik, das nicht umsonst bei vielen "Best of Indie"-Listen auf dem 1. Platz steht!
PS: Wer alle Achievements haben will, sollte erst die "komplette" Geschichte aufdecken, bevor er auch nur ein (!) Schicksal aufklärt und den Spielstand dann im Spielstand-Fenster klonen, sonst muss man noch einmal ganz von vorne anfangen, was mind. 3 Std. dauert.
Da ich in unserer Jahresabschluss Podcastfolge noch gesagt habe das Kingdom Come Delivercance mein Spiel des Jahres 2018 ist, weil es das einzige ist das ich 2018 gespielt hatte. Muss ich das nachdem Weihnachtssale und eine Runde Frostpunk revidieren.
In Wahrheit hat mich Frostpunk richtig geflasht und hat unglaublich Laune gemacht. Kaufbefehl. Für KCD gilt natürlich noch das gleich. ;)