Speedrun (n) /ˈspiːdˌɹʌn/ - Bezeichnet das Durchspielen, oder eine Aufnahme davon, eines Computer- oder Videospiels mit der Absicht, es so schnell wie möglich zum Ende zu schaffen, optional unter bestimmten Bedingungen und hauptsächlich zur Unterhaltung und zum Wettkampf.
![]() |
So oder so ähnlich könnte der Begriff "Speedrun" im Wörterbuch definiert sein. Aber noch ist es nicht soweit. Obwohl Speedruns seit ihrer Entstehung gehörig an Popularität gewonnen haben, fristet die Szene besonders in Deutschland immer noch ein Untergrunddasein. Dabei laden allein auf YouTube Tausende von Aufnahmen dazu ein, sich mit diesem fordernden Hobby näher auseinander zu setzen. Die Videos zeigen Liebhabern und Kennern nicht nur eine ganz neue Seite ihrer Lieblingsspiele auf. Sie strotzen auch nur so vor einfallsreichen Ideen, ungewöhnlichen Problemlösungen und einem hohen Grad an Geschick. Das folgende Video zeigt einen Super Mario Bros.-Speedrun von Andrew "andrewg" Gardikis. In weniger als 20 Minuten spielt er alle 32 Levels an einem Stück durch, ohne ein einziges Mal zu sterben. Und zwar ohne Cheats oder doppelten Boden!
In weniger als 20 Minuten kämpft sich Speedrunner Andrew Gardikis durch alle 32 Levels von Super Mario Bros. |
Super Mario Bros.: Speedrun in Reinform
Was gerade den Super Mario Bros. Speedrun so besonders macht, fasst Speedrunner Alastair Campbell zusammen;
"Runs von Super Mario Bros. Spielen zeigen sehr gut die Idee hinter dem Speedrunning auf. Und selbst Leute, die das Spiel nie gespielt haben, verstehen sofort, was auf dem Bildschirm passiert."
Super Mario Bros. zeigt deshalb so gut worum es geht, weil hier keine komplizierten Tricks zur Anwendung kommen und nicht großartig Programmfehler ("Glitches") ausgenutzt werden. Auch ist der Weg durch die Levels stark linear und lässt sich nur unwesentlich verändern. Der Speedrun ist somit auf seine wesentlichen Bestandteile reduziert: durch perfektes Timing, viel Geschicklichkeit und auch etwas Glück zügig das Ende erreichen. Und doch stecken selbst in solch einem relativ simplen Run mehrere Monate an Vorbereitung. Von der Planung über die Ausführung bis hin zur finalen Veröffentlichung gibt es viel zu tun, möchte man einen nennenswerten Rekord aufstellen. Es mag zwar bereits eine Leistung sein, Half-Life in nur sechs Stunden durchzuspielen. Doch um es in nur 31 Minuten durchzuspielen, wie es Blake "Spider-Waffle" Piepho schaffte, kann man sich nicht einfach mal eben vor den PC setzen.
Entscheidungen, Entscheidungen
![]() |
Half-Life in 180 Teilen = ein Speedrun. |
Weitere Speedrun-Rekorde 1 Diablo in 00:03:12 bei Maciej "groobo" Maselewski 2 Fallout in 00:09:19 bei Devin "Mimir" Herron 3 Sonic the Hedgehog in 00:15:05 bei Charles Griffin 4 System Shock 2 in 00:36:11 bei Rolf Karp 5 Resident Evil in 01:09:17 bei Brandon "Ekudeht" Armstrong 6 Age of Empires 3 in 01:31:52 bei Bart "TheVoid" de Waal |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Klasse Artikel! Das Demo Runs auch per tools aufgenommen werden können wusste ich bislang noch nicht. Und ein paar Erinnerungen bringt es zurück, ich hatte zur Doom, Duke, Quake Zeit für jeden der Shooter einen kompletten 100% run gemacht, immer auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und jeden Level einzeln. Für Doom hiess das jedes Level nur mit Pistole starten, in der 4ten Episode war das teilweise verdammt hart. Ja, damals hatte ich noch die Zeit für so einen "Quatsch". ;)
Meine Demo recordings für Shadow Warrior kann man sogar noch bei 3D Realms runterladen: http://www.3drealms.com/sw/walkthroughs.html
sehr guter artikel! bin gespannt auf die interviews :) aber nirgendwo ein link zu SDA? oder kommt das noch? ;) werden auch TAS runs erläuetert?
sorry ich idiot sollte erstmal den ganzen artikel lesen, hab net gesehen das es mehrere seiten gibt :)
dieser diablo speedrun.. ich weiß nicht, ob es mich beeindrucken sollte, wenn der anscheinend alles gehackt und gecheatet hat, was geht. wenn jeder eingang zum unteren dungeon neben dem anderen ist, der zufällig genau das buch und die stäbe findet, die er braucht, er nur einen aufstieg und ne magic unter 50 braucht um highlevelmagic in fast unendlicher menge zu casten und auch beim abfall der levelnspunkte auf 0 nicht stirbt und mal so nebenbei einen itemkopietrick nutzt.. dann nenn ich das keinen speedrun. hätte ebenso einfach diablo im ersten kathedralenlevel neben den eingang hacken können und ihm 1 hp, 1 str, 1 dex, 1 int und 0 mana geben können und außerdem noch direkt auch in tristram zum cursor porten per trainer. ist irgendwo dumm.
bei speedruns sind so kleine exploits wie zB bei Jagged Alliance 2 sich gefangennehmen lassen oder sich durchschleichen und dann die königin abschlachten oder so durchaus in ordnung. aber das ist einfach nur ".instantwin"-cheats. lame
Gehackt oder gecheatet (im traditionellen Sinne) ist da gar nichts sonst wäre er schon garnicht erst durch die Verifizierung bei SDA gekommen. Da werfen viele ein genaues Auge drauf um das zu verhindern. Er nutzt eben nur besonders exzessiv Programmfehler aus zu denen auch das "dupen" gehört. Und du musst bedenken, dass der Run in 27 Segmenten aufgenommen wurde. Er hatte also viel Gelegenheit zum durchoptimieren und schauen, dass z.B. die Treppe an der richtigen Stelle ist.
Die Beschreibung zum Run auf SDA ( http://speeddemosarchive.com/Diablo.html ) sollte dies aber auch deutlich machen. Dort erklärt er zum Beispiel, dass er aufgrund eines Bugs mit negativen Lebenspunkte durch Items (behoben mit Patch 1.07) und der Hilfe des Manaschilds nicht sterben kann. Völlig legitim im Rahmen eines Speedruns und selbst nachstellbar.
Es gibt aber auch einen 21 Minuten-Run des Spiels - der sagt dir vielleicht mehr zu, wenn dir hier zuviele Exploits/Glitches/etc. ausgenutzt werden. Allerdings weiß ich den Namen des Speedrunners nicht mehr. Es kam aber auch der Zauberer als Charakter zum Einsatz.
Jetzt mal eine Frage: Was bringt einem der Speedrunwahn?
Es ist in meinen Augen dummes zeitaufwendiges auswendiglernen der Levels kombiniert mit Hacks. Und Speedrun ist in meinen Augen der falsche Ausdruck, dass immer-und-immer wieder üben der Levels braucht um einiges mehr Zeit als das Game "normal" zu spielen.
Außerdem will ich dass Spielerlebnis und die Story genießen, Speedruns machen dass Spielerlebnis kaputt!!
Es geht ja auch nicht um das Spielerlebnis und niemand zwingt dich einen Speedrun zu machen oder anzusehen. ;)
Es geht um optimieren, um nahe an die Perfektion und das bestmögliche heranzukommen. Ein 100m Sprint ist vergleichbar damit. Auch da könnte man fragen warum die unbedingt 100m weit Rennen müssen, nach 10 Sekunden ist es eh vorbei, können die nix besseres wie z.b. Fußball spielen?
Speedruns sind in erster Linie ein Wettbewerb und natürlich auch Status, wer einen guten Speedrun abliefert wird verehrt. Diese Spieler setzen sich ihre eigenen Ziele und das dabei das eigentliche Spiel in den Hintergrund rückt, ist klar. Es wird zum Hindernisparcour degradiert und es geht darum wer die Hindernisse am geschicktesten und schnellsten überwindet. Das das faszinierend sein kann ist mir absolut verständlich.
Ich finde es persönlich uninteressant, auf Fahrrädern ohne Bremse und mit nur einem Gang zigmal im Kreis herumzufahren -- viel lieber radle ich gemütlich ein paar Kilometer zu einem Biergarten und ersetze die verstrampelten Kalorien sofort wieder mit leckeren Flüssigkeiten. Dennoch würde ich nicht auf die Idee kommen, Bahnradsport als dumm zu bezeichnen oder das Training dafür als zeitaufwändig -- alle Höchstleistungen sind zeitaufwändig, denn ohne Übung geht halt nichts.
Ganz so krass habe ich dass jetzt nicht gemeint, es hat natürlich seinen Reiz ein Spiel perfekt zu beherrschen. Nur mir persönlich bringt das wenig, da der Aufwand zu groß und ein durchrushen der Levels für mich nicht gerade der Inbegriff von Spielspass ist (Von Rennspielen mal abgesehen :-) Aber jedem dass Seine!
Ein super Report, alle Achtung! Mir war das Thema schon bekannt gewesen, von einigen zufällig gefundenen Youtube-Videos zu Morrowind und so, aber dass soviel dahintersteckt, war mir nicht bewusst gewesen. Außerdem habt ihr das toll aufbereitet.
Ein faszienierendes Hobby. Ich finde es toll, dass Spiele so krass ausgereizt werden können. Und ganz bestimmt haben die SpeedRunner vorher auch ein normales Spiel absolviert.
Super Mario und Half Life! Echt geile Speedruns!
Mhh so wie ich das sehe ist das Avira-Dailymotion Problem gelöst? Klingt komisch aber das hat mich abgeschreckt. Naja
schöner Artikel. Sowas hab ich mir schon lange gewünscht!
Hab ihn aber jetzt erst entdeckt.