![]() |
![]() |
The Elder Scrolls Online ist schon jetzt ein heißer Kandidat für das beste MMO 2014 – erste Stresstests sorgten jedoch für gemischtes Feedback unter den Testern. |
![]() |
Für das fünfte WoW-Addon Warlords of Draenor werden auch die vorhandenen Charaktere optisch überarbeitet. |
![]() |
Die Optik der Schwebe-Inseln und der Häuser bestimmt ihr. |
![]() |
Quietschbunt und durchgeknallt, aber auch konsequent und stimmig designt, das ist die Welt von Wildstar. |
Viel Spaß beim Lesen!
In Sachen MMOs "freue" ich mich wohl eher auf Erweiterungen bzw. Spin-Offs.
Das bisher unbenannte Weltraum bzw. ja eher Orbitaddon zu Planetside 2, EVE: Valkyrie und Infinty: Battlescape, wobei das ja sogar ein neuer Titel ist.
Wobei man bei allen dreien halt schauen muss, wie sich diese jeweils im Spielgefühl und Steuerung entwickeln werden.
Orbitaddon zu Planetside? Warum hab ich da noch nichts gehört? Kannst du da n Paar infos mal geben, würde meine Outfit jungs bestimmt auch interessieren. Aber mal ehrlich: Wenn ich sehe wie das mit Hossin klappt...
Die beiden großen Herausforderer dieses Jahr werden sicherlich ESO und Wildstar sein. Beide haben unterschiedliche Punkte die ihnen gefährlich werden könnten, es wird interessant sein zu sehen, welche Stärken und Schwächen den entsprechend größeren ökonomischen Einschlag haben.
ESO Beta gespielt = mit die mieseste Beta die ich spielte. Wildstar Beta gespielt = kann ganz gut werden, aber WOW wird nicht verdrängbar sein. Allen anderen Titeln wird nicht viel Aufmerksamkeit zu gute kommen, da bin ich mir sicher.
Ich hoffe das Eve genauso konstant bleibt wie die letzten Jahre und Star Citizen kein Vollflop wird. Ansonsten ist und wird der MMO Markt weiterhin mit wenig guten Titeln weiter existieren.
kann dem Punkt mit der TESO und Wildstar Beta nur zustimmen
Das ist hier doch schon wieder höchstgradiger Unsinn der verzapft wird, mit maßlosen Übertreibungen. bestätigt meinen weiter unten getätigten Punkt nur.
Es mag sein das euch beiden die ESO Beta nicht gefallen hat, aber von der miesesten Beta die ihr je gespielt habt zu sprechen raubt euch einfach jede Kredibilität.
Kann natürlich sein das ihr nur in exakt diesen beiden Betas jemals wart, und eure Aussagen rein relativ gemeint sind...
"ESO Beta gespielt = mit die mieseste Beta die ich spielte. "
Dann hast du noch keine richtigen Betas gespielt.
Das Spiel muss einem ja nicht gefallen, aber von der miesesten Beta zu sprechen, klingt nach nachgeplapperten Deppen Shitstorm aus dem Internet.
Da muss ich meinen zwei Vorrednern Recht geben. Du scheinst wirklich noch kaum Erfahrung in Sachen MMO-Betas zu haben, denn sonst würdest du TESO nicht als die mieseste Beta beschreiben.
Wenn es dir nicht gefällt, ist das ja deine Sache und völlig in Ordnung (das kannst du aber auch so schreiben). Aber die Beta, bzw. der Stresstest verlief zumindest bei mir ohne jegliche Probleme, was man nicht von allen Betas behaupten kann.
Also bitte, hört auf irgend einen Mist nach zu plappern, nur weil es gerade in ist bzw. ihr das Spiel rein von dem Setting oder dem Gameplay einfach nicht mögt!
für mich war es eine miese Beta, nicht von der Spielbarkeit sondern einfach vom Gameplay was mir nicht zusagte. Heißt ja nicht das Teso ein schlechtes Spiel wird, sondern das es mir nicht gefällt und nach dem Feedback aus meiner Gilde und Bekanntenkreis geht es wohl relativ vielen der Betatester so.
Star Citizen ist kein MMO
Star Citizen wird sogar im offiziellen Forum als MMO beschrieben, aber eben nicht als MMORPG.
Du hast eine Persistente Welt mit Instanzen, in der >64 Spieler jederzeit miteinander interagieren können.
Daher ist es korrekt, das man den Multiplayer-Teil von Star Citizen als MMO bezeichnen kann.
Ich warte schon seit 2012 auf neue Nachrichten wegen Blade & Soul, aber da passiert nix. :( Habe es mal auf dem Kore4aserver versucht, aber irgendwann bei der Registrierung aufgeben. Spannend sind natürlich Camelot Unchained und The Repopulation. Darüber hinaus wohl noch Star Citizen, was jedoch nicht so wichtig ist.
Da scheine ich mit meinen News zu Repopulation wenigstens einen zu begeistern. :)
Ist Bild 5 bei "Hit Kandidaten für 2015" wirklich ein (wenn auch nur angebliches) Artwork aus Titan?
Ich hätte schon Bock auf ein neues MMO. Allerdings erwarte ich halt wahrscheinlich zu viel: Es soll sich neu anfühlen, es soll gutes PvP haben (gabs seit GW1 nicht mehr). Halt einfach ein cooles Erlebnis wie damals WoW Vanilla oder DAoC. Ka ob das heute überhaupt noch möglich ist.
Einzige in der Liste denen ich überhaupt etwas zutraue sind The Division und Shroud of Avatars.
Informiere dich mal über Camelot Unchained. Das könnte dir gefallen, wenn du schon DAoC erwähnst.
Monster Hunter Online ( das hoffentlich dieses Jahr erscheint :( )
Da kommt es dann aber auch auf das F2P Modell an
Gerade MMOs scheinen die Spieler zu spalten wie kein anderes Genre. ich glaube ja, das viele dem Irrglauben anhängen sie müssten darauf hoffen das andere Spiele scheitern damit 'ihr' Spiel genug Spieler behält um rentabel zu bleiben. Das Ergebnis davon: entweder etwas ist unglaublich toll oder der größte Mist.
Außerdem gewinne ich oft das Gefühl das MMOs es am schwersten haben was Neuerungen angeht, denn wenn die neue Idee nicht direkt in der ersten iteration perfekt ist, dann gnade ihnen Gott...
Ich hatte den Eindruck, dass die Zeit der MMOs vorbei ist: Die Mechanismen sind bekannt, die Vielzahl der Spieler schadet oft der Atmosphäre der Spiele, die Bezahlmodelle allesamt abschreckend. Erstaunlich, dass soviele Publisher noch weitere Spiele produzieren...
Der Markt ist immernoch riesig, und bekannte Mechaniken führen ja auch in anderen Genres nicht dazu dass sie aussterben.
Nun ich meinte damit mehr die Quests etc. Ich sehe nicht, dass sich die MMOs wirklich weiterentwickeln.
Je mehr die Vernetzung bei Videospielen voranschreitet, desto aktueller werden MMOs werden.
Da die Entwickler vor Jahren damit angefangen haben, festzustellen dass sich pure Einzelspielererlebnisse angeblich nicht mehr lohnen, haben doch Multiplayermodi immer einen größeren Fokus erhalten und eigentlich werden da die Kapazitäten auf Dauer gesehen eher ansteigen anstatt sinken.
Man kann beileibe darüber streiten bei welchen Spielerzahlen "Massive Multiplayer Online" anfängt. Aber 128 gegen 128 Spieler-Gefechte bei Battlefield 5 ist dann doch schon sowas wie ein MMO. Denn es gibt heutzutage MMOs die haben kleinere Instanzen als das.
Naja die Frage ist ja auch was mit 2000 Leute auf nem Server bringen wenn die Spielmechanik wie in WoW doch dann nur vorsieht das man die meiste Zeit alleine ist und später mit maximal 10 Leuten zusammenspielt. Die meisten MMOs scheitern einfach daran, die vielen verfügbaren Leute auch nur annähernd sinnvoll in die Spielmechanik zu integrieren.
Also ist das von dir genannte Battlefield tatsächlich mehr MMO als die meisten MMOs, weil halt tatsächlich 64 Leute mit/gegeneinander antreten, statt einfach nur irgendwie "unsichtbar" auf dem Server zu existieren.
Also ich mache einen Unterschied zwischen Multiplayer und MMO: Multiplayer, d.h. mit einem beschränkten oft bekannten Kreis von Personen, bringt viel Spass.
Das große Videospielprinzip "Jeder ist ein Held" und das zweite große Konzept der "Weltentdeckung" sind aber mit dem Konzept von MMOs unvereinbar.
In MMOs sind eine Menge "Helden" unterwegs, die sich wenig sagen lassen und wild herumhüpfen und "~~#~~" und ähnlich Namen tragen. Selbst wenn man sich mit Bekannten verabredet, so sind in der Welt dann immer noch Spieler, die es toll finden, andere Spieler mit einem Kopfschuss zu töten oder herumzuzappeln, als wenn sie auf Ritalin-Entzug sind. Atmosphäre kommt da einfach nicht auf.
Mein Tipp für 2014 ist eindeutig WILDSTAR
Vielen Dank für die Mühemit dem großen Report. Ich bin sehr neugierig aus Shroud of the Avatar — das scheint mir endlich mal eine neue Idee zu sein bei der man on- und offline spielen kann.
Wirklich viel interessiert mich da nicht. Viele Spiele wandeln in bekannten Spuren und trauen sich wenig neues. Ich denke schon, dass über kurz oder lang neue MMO Konzepte entstehen. Aber dieses Jahr hat allerhöchstens Everquest Next Revolutionspotential. Der Rest ist eher langweilig und wird schnell im F2P Allerlei untergehen.
Mich Persönlich kann davon wenn Überhaupt nur noch ESO irgendwie hinterm Ofen hervorlocken.
Warlords of Dreanor nur wenns wie Damals BC wäre , da hatt mir WOW noch Spaß gemacht.
Keins der MMO´s nach Ultima Online und WoW haben mich wirklich Vom Hocker gehauen. Selbst die Wow Addon´s haben Später nicht mehr den Effeckt gehabt wie Früher : Das Erste mal Ashenvale mit den Tollen wäldern und der Seichten Musik. Das Erste mal Undercity , da waren noch AHA erlebnisse.
Swtor hatt mir vom Prinzip her auch gut gefallen , vorallem da ich Star Wars mag und das Machtwürgen und Anspringen war schon witzig. Nur leider war es selbst Monate nach Relase Langweilig da zu wenig Contenct , lehre Versprechungen und Die Performance war einfach nur Scheisse. Da half auch kein High End Rechner und SSD Platte mehr was.
Mal bissle was zu ESO abwarten , man ließt Trotz NDA bissle Postives wie auch Negatives . Ich würde da aber eher zu einer Testwoche (falls angeboten wird) Warten bevor ich es Kaufe.
Achja noch zu erwähne wäre Rift : War ein gutes Spiel habe ich auch relativ lange gespielt weil ich dort viele Nett Menschen in der Gilde hatte. Es war nie der Übertitel aber die Raids waren ganz gut gemacht. Was mich aber lange am Game gehalten hatt war eben die Gilde. Mit F2P umstellungen wurde auch dieses für mich Begraben.
Ich will ohnehin mit einem MMO aanfagen.
Was mich aber immer abhält sind die monatlichen Kosten.
Das Geld kann ich schlicht nicht ausgeben.
Deshalb hab ich Guild Wars 1 & 2 gerne gespielt.
Also sind für mich höchstens Titel interessant, die deren Preispolitik innehaben
Dann kommt ja nur noch The Secret World in Frage. Nach deren Umstellung von Abo auf das GW-Modell kannst du es jetzt immer zocken.
Na immerhin eines.
TESO wäre auch superinteressant, aber dafür dass ich dann sage "Find ich doch doof" ists mir zu viel Geld. Wenn der Client wenigstens for free wäre. Aber nein.
Tja, was bilden die sich alle ein, das die dich nichts umsonst spielen lassen...
Also das is schon ein bisschen frech, will schon keine monatlichen Gebühren zahlen, is dann aber noch netmal bereit einmalig ein Betrag zu zahlen. Aber dann ein AAA-Spielerlebnis für lau erwarten ;)
Vor allem gabs Secret Worlds auch schon ziemlich oft für unter 10€, einfach mal ab und an Steam abchecken...
Danke für die tolle Übersicht!
Shroud of the Avatar spricht mich am Meisten an. Arche Age klingt spannend, schaue kurz in Youtube rein, mag diese Asia-Gebäude und so eigentlich nicht. Mal schaun. Everquest Next könnte, sollte ich mal die PS4 holen, interessant werden (aber: Pay2win?). Naja, mal schaun.
Wildfire, trotz der Vorschusslorbeeren, kann ich allein wegen der schrecklichen Optik nicht spielen.
Das stimmt (leider) was du zu der Optik von Wildfire sagst. Ich lese mit Interesse die Artikel zu dem Titel, aber wenn ich die Screenshots sehe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen mich in dieser Welt zu spielen und mich dort wohlzufühlen. Da helfen auch die spannend klingenden Features leider nichts.
Edit: Meine Augen sind offenbar so verblendet, dass ich nicht mal den Titel richtig ablesen kann: "Wildstar" muss es heißen. Danke für den Hinweis.
Ja, wirklich schlimm. Habe mir jetzt paar Videos von Arche Age angeschaut, das sind rumlaufende Tiere und pipapo, ist mir zu asiatisch.
Mea culpa für den falschen Namen, ich schaue zu viel Game of Thrones ;-D
Was ist Wildfire ?
Ups, thx :) Gemeint war Wildstar. Ich schaue zu viel Game of Thrones ;-D
Ein Entwicklungsstudio, die programmieren "0 A.D."
Hui, da hat sich mein Verdenker gelohnt!
http://play0ad.com/
Sieht ansprechend aus!
Lustigerweise zieht mich Warlords of Draenor nach über 2 Jahren Abwesenheit wieder ein bisschen zurück nach WoW. Zwar spiele ich nur noch sehr sporadisch, aber allein die Aussicht darauf, meinen alten Charakter endlich aufgefrischt zu sehen freut mich schon sehr ;-)
Ich muss immer über die Aussage schmunzeln, "bietet freie Charakterentwicklung"(Everquest Next). Da läuft es immer auf die wenigen volloptimierten Stereotypen hinaus. Den Aufwand dahinter kann man sich ja sparen ;-)
Ich bin nach wie vor für feste Klassen. Da kann nicht jeder alles und man ist auf Hilfe/Zusammenarbeit angewiesen. Das steigert die soziale Komponente und den Zusammenhalt.
Oder man legt das Game gleich für Solospieler mit Gruppenoption aus.
Das geht mir absolut genauso. "Freie Charakterentwicklung" existiert ausschließlich in der Theorie. In der Praxis wird es immer FotM Setups geben, die alles andere ausstechen.
Wenn man eine freie Charakterentwicklung will, muss es auch in der Welt mehr Zufallsfaktoren geben. Ansonsten stimmt es, dass sich letztlich einige wenige Skillungen als effektiver erweisen. Der Weg zum freien Skillsystem geht nur über ständige Weltmodifikation. Durch eine große Monstervielfalt und vielfältige Schadensarten ist es möglich viele Skillungen für bestimmte Aufgabe als notwendig zu betrachten. Durch einen hohen Zufallsfaktor in Instanzen und Dungeons könnte man sich als Spieler nie sicher sein, welche Klasse am effektivsten spielt.
Leider hat sich der Leistungsgedanke in MMOs so weit durchgesetzt, dass die Spieler nicht selbst ausprobieren was sie spielen wollen, sondern sich an Guides orientieren.
Dies ist für mich ein klares Argument gegen MMOs, da man als Spieler irgentwann nur mitgenommen wird, wenn man effektiv geskillt hat.
Trotzdem sollte man deswegen nicht von freier Charentwicklung weggehen, sonder ihre Probleme analysieren und versuchen diese zu beheben.
Dies ist sicher möglich und meiner Meinung nach auch erstrebenswert.
Ein Sytstem, welches nur ein paar Klassen + zwei bis drei Skillbäume innerhalb der Klasse bietet, ödet mich jedenfalls Wahnsinnig an und nimmt dem Spieler den Spass der Individualisierung.
Welches Game hast du denn gespielt, wo dich eine feste Klasse angeödet hat?
Ich kann keine Theme Park MMOs mehr sehen. Die sind mittlerweile so ausgekaut und langweilig und vor allem sind sie alle sich so dermaßen ähnlich, daß es fast keinen Unterschied macht, welches man spielt.
Deswegen könnte The Repopulation für mich interessant werden welches der einzig richtige Sandboxtitel zu sein scheint.
Weiterhin hat Sony angekündigt, daß sie das alte Star Wars Galaxies (hoffentlich das vor dem NGE) neu rausbringen würden, allerdings ohne die Star Wars Lizens. Das wäre für mich ein Sofortkauf. Wäre zwar schade, daß es nicht mehr im Star Wars Universum spielt aber ich bin immer offen für neue Sci-Fi Welten.
Pathfinder Online, Albion Online, Earthrise - tatsächlich fällt der Sandbox-Begriff gerade bei gefühlt jedem zweiten Online-Spiel, das Aufmerksamkeit erhaschen will :-)
Ich persönlich kenne tatsächlich kein einziges Theme Park MMO ;).
Oder hab ich Rollercoaster Tycoon Online und Theme Park Universe verpasst?
Schöne Auflistung, auch wenn ich es seltsam finde dass WoW Addon 23 dabei ist. Da müsste man dann eigentlich auch Addons von anderen MMOs auflisten, der Vollständigkeit halber.
Richtig interessant sieht leider keines der vorgestellten MMOs aus. Bei Einigen ist es vermutlich auch noch zu früh das wirklich beurteilen zu können, muss man wohl fairerweise sagen. Bei anderen weiß ich jetzt schon dass Sie durch mein persönliches Raster fallen. Wildstar z.B. ist mir einfach zu bunt und quietschig, mir war schon World of Warcraft zu hart an der Grenze. Ich glaube da könnte ich nur schwer über die Optik hinwegsehen. Desweiteren hab ich immer Bauchschmerzen wenn ich Kickstarter und MMO lese. Selbst bei Camoleot Unchained bleibe ich als alter DAoC Spieler erstmal skeptisch. Die ganzen Konsolen Dinger fallen auch erstmal durchs Raster, weil ich nie ein MMO auf einer Konsole spielen werde.
Und von dem was übrig bleibt klingt das Vampir Spiel der Eve Online Macher noch am interessantesten, aber darüber ist ja bisher quasi überhaupt nichts bekannt, daher muss man das auch mit Vorsicht genießen. Es ist allerdings bezeichnend, dass ein Spiel über das man bisher fast nichts weiß mir noch interessanter erscheint als der ganze Rest.
Ich bin mal gespannt, ob man noch eine Weiterentwicklung in Sachen MMO erwarten darf?
Ich hätte gerne ein Spiel, das ähnlich umfangreich in der Charaktisierung und Handel wie Ultima-Online ist, gleichzeitig ein so packendes PvP wie in DAoC bietet, mit einer Spielbarkeit und dem Spielwitz eines WoW.
Everquest Next hört und sieht ja an sich auch klasse aus aber mir gruselt es einfach zu sehr, daß der Vetrieb über ProSiebenGames gehen soll.
Nachdem ich auf der PS3 in Final Fantasy XIV: A Realm Reborn reingespielt habe und sehr positiv überrascht wurde, steht dessen PS4 Version auf meiner MMOs-auf-die-ich-2014-gespannt-bin Liste ganz oben. Danach kommt Destiny.
Everquest Next steht für mich als alten Everquest 2 Veteranen eh außer Konkurrenz.
Was TESO angeht bin ich skeptisch, mache das aber nicht pauschal runter, wie das im Moment Volkssport zu sein scheint.
Wildstar juckt mich erstmal nicht.
irgendwie hat meine mmo begeisterung des letzten jahrzehnts echt stark nachgelassen
das einzige spiel das da oben in der liste steht und mich wirklich noch reizen könnte ist world of darkness, aber das ist noch sooo weit weg, falls es überhaupt jeh kommt
Wau, gleich soviele Spiele aufs mal "hypen", ihr habt mein Respekt.
Wau, keine anonyme "freie Meinungsäusserung" mehr hier möglich, schade. War eine gute Funktion.
bb
Da guck ich lieber noch mal bei SWTOR rein und spiel noch mal eine andere Klassenstory durch, bevor ich mich auf eines der hier genannten MMO's stürze.
SWTOR ist zwar MMO-Standardkost mit SW-Lizenz, aber die Klassenstories sind nach wie vor reizvoll und ein paar Runden PvP gehen da immer.
Danke für den Überblick! Auf die WOW Garnison bin ich schon gespannt...
ich finde the elder of scrolls online habe die beta gezockt ich weiß nicht was ich davon halten soll die qst sind zu umständlich und dann auch noch zu groß die welt ich finds nicht gut