![]() |
![]() |
Die Wilde Jagd hat nichts mit lustigem Halali zu tun. Es handelt sich um anderweltliche, brandschatzende Mordritter. |
![]() ![]() ![]() |
In der Präsentation erleben wir mit, wie Geralt von Riva zur Burg des Jarls reitet, der auf einer Skellige-Insel residiert. |
Wurde auch Zeit Jörg!
:D
das erste mal seit langer zeit mal wieder wegen reiner technik und nicht dem art style:
wow, was für eine grafik
der sreenshot mit den brennenden hütten ist der hammer
Wobei ich auch den Stil sehr beeindruckend finde. Er sorgt dafür, dass man bei einigen Bildern Schwierigkeiten hat, sie nicht für ein bezauberndes Gemälde zu halten.
The Witcher 3, Metal Gear Solid 5 und Indie-Games, mehr brauche ich das ganze Jahr 2014 nicht auf der PS4.
Schaut schon verdammt yummy aus.
Bin mal gespannt, was das Gameplay und die Atmo so reißen, wenn ich den 2er demnächst erstmalig anspielen werde. Eigentlich sagen mir klassische Fantasy Settings nicht so sehr zu, aber mal schauen.
Aber alles bisher gesehene macht schon Lust auf die Next Gen...
Hoffentlich zieht sich der Release noch so lange hin, bis ich meinen Current Gen Backlog halbwegs abgearbeitet habe ;)
Sind die Screenshots nachbearbeitet oder sieht so das laufende Spiel aus?
Es ist, vorsichtig ausgedrückt, schön.
Uff, die Bilder sehen fast zu schön aus, um wahr zu sein. Bin sehr gespannt, das Ganze mal in Bewegung zu sehen und hoffe, dass die Spielmechanik da mithalten kann, denn Gegner totklicken reizt mich so gar nicht mehr.
Hört sich alles sehr gut an!
Ein weiterer Grund den PC aufzurüsten :)
mein Reden :D
Aufrüsten wird bei mir wohl nicht reichen. Da muss denke ich eine neue Maschine her. ;)
Bin ja so unfassbar neugierig! Das könnte der absolute Hammer werden! Wenn es nur nicht im Gothic3-esquen Disaster endet! toi, toi, toi...
Das klingt schon mal alles ziemlich gut. Ich hoffe wirklich, dass CD Projekt es schafft hier ein exzellentes RPG abzuliefern. :)
Die PC Version soll Hardware Physix und Txaa. Was 2 gute Gründe sind die PC Version zukaufen vorausgesetzt man hat die entsprechende Hardware.
Gibt es die schon, oder muss noch da nächstes Jahr wieder einkaufen?
Es ist aus Vielerlei Sicht unsinnig jetzt upzugraden. Erstens weiß niemand wie die tatsächlich benötigte Hardware auszusehen hat. (Auch offiziele Systemvoraussetzungen sind da meist wenig hilfreich)
Und zweitens ist gleichwertige Hardware in wenigen Monaten deutlich günstiger zu haben.
Will heißen: Abwarten, Tee trinken, Hardware kaufen wenn das Spiel draußen ist und man mehr weiß!
Ja das Spiel wird es mir wert sein über eine neue Grafikkarte nachzudenken. Habe mich lange nicht mehr so sehr auf ein Spiel gefreut.
Das wird angesichts der Qualität der beiden Vorgänger und der Tatsache, daß die Witcher-Programmierer auch wissen, wie hoch die Skyrim-Meßlatte hängt, sicher eine fantastische Welt zum Eintauchen.
Ich sehe nur persönlich keinen Vorteil darin, eine Welt "35 x so groß wie in Witcher 2" zu haben. Für mich ist es schon eine (zeitliche) Herausforderung, jedes zweite Spiel durchzuspielen, das mir sehr gut gefällt. Andererseits macht es mir auch nicht viel aus, 100 Stunden in einer Welt zu spielen, wenn ich das Spiel nicht durchkriege.
Mir war der zweite Teil wirklich zu klein geraten. Vielleicht bin ich durch die Elder Scrolls-Reihe einfach zu verwöhnt, aber es erregt bereits meinen Unmut, wenn ich durch einen virtuellen Wald laufe und dann an irgendwelchen Steinen oder Büschen nicht weiter kann, weil die Leveldesigner hier die Grenze gezogen haben. Es muss nicht immer Open World sein, aber beim Witcher störten mich die künstlichen Barrieren ganz besonders.
Skyrim hat einge kleine schwächen, aber ganz besonders wurmt es mich, dass die Welt sich nicht durch meine Handlungen änderte und Dungeons sich (auch mit den Schätzen!) wiederauffüllten. Das kann man besser lösen!
Mir ging's da ganz ähnlich. Bei aller Offenheit hatte ich schnell das Gefühl, mich in einer zwar großen doch sehr generischen Welt zu bewegen. Nach 30 Stunden Spielzeit hatte ich keine Lust mehr, bis heute. Schade.
Eine gute Übersichtskarte (Weganzeige und Dungeon gefunden/besucht/abgeschlossen) und etwas richtig rollenspielmässiges wäre nett: Die Notwendigkeit zu essen, zu trinken und zu schlafen. Das wäre schon cool.
Zu Skyrim auf dem PC:
Realistic Needs and Diseases installieren ;)
(http://skyrim.nexusmods.com/mods/26228//?)
Ja, kenne ich. Aber was bringt mir das auf der XBox?
Selber Schuld.
Selber schuld, dass es keinen 55"-Bildschirm für Notebooks gibt?
Was spricht denn dagegen, dass die Entwickler entsprechende Mechanismen im Spiel vorsehen?
Die Veränderung der Welt durch einen selbst klang in der Preview auch hervorragend. Im Prinzip wie das Ende von Fallout. Nur, dass das Feedback und die Veränderung noch stattfindet während du noch spielst und den Ort wieder aufsuchen könntest, um es mit eigenen Augen zu sehen.
Hm finde es unpassend die Vorschau des Titels mit dem Ende von TW2 zu beginnen, wer TW2 schon gespielt hat okay aber man kann nicht davon ausgehen das es jeder gespielt hat und genau denen nimmt mand as Ende vorne Weg.....
Vorschau ist Nett und hört sich alles genial an und da ist auchd as Problem.
Habs im Interview schon gesagt und sags auch hier, ich bezweifel das sie alles so hinbekommen wie sie sagen. Na mal abwarten was aber schon sicher ist, für das Teil muss ein neuer PC her :D
Grml... ich gehöre zu den Leuten, die Witcher 2 noch nicht durch haben... fand ich jetzt nicht so geil... :-/
*Das* Ende kann ich schon deshalb nicht verraten haben, weil es 16 Enden gibt, wie ja auch zu lesen ist. Auch sonst wird rein gar nichts verraten, wie jeder weiß, der Witcher 2 gespielt hat. Ein Königreich ist nicht mehr unabhängig, in einigen der Enden aber schon? Was genau verrät uns das jetzt?
Davon abgesehen finde ich es grundsätzlich ein wenig gewagt, Jahre nach Erscheinen eines Spiels oder Films Spoilerschutz einzuklagen.
Theoretisch hast du recht Jörg, sowohl was das Ende als auch die Tatsache betrifft, dass der zweite Teil schon knapp 2 Jahre auf dem Buckel hat. Ich habe The Witcher2 zufällig heute zum dritten mal beendet(erstmals in der erweiterten Fassung), aber die Information mit Temerien hätte es ja nicht unbedingt gebraucht oder? Die Wilde Jagd und Nilfgards Invasion hätten als Aufhänger gereicht.
Nochmal: Eigentlich hat Jörg recht, denn beim Titel "Assassins of Kings" sollte man sich schon denken können, dass irgendwo ein König getötet wird und dies Folgen hat. ;-)
Ist jetzt ja auch kein Weltuntergang und ich werde auch trotzdem noch meinen Spaß mit dem Spiel haben können. Aber ich fand es dennoch ein wenig ungeschickt.
Es gibt einen Ausblick darauf, wohin sich die Geschichte thematisch entwickelt und es zeigt schon eine Option, worauf es hinaus laufen wird, das ist schon eine nicht unerhebliche Information.
Ich finde das auch nicht gewagt, ich bin gerade aktuell beim Witcher 2 und habe mich an dem Satz auch gestört. Klar, ist kein Weltuntergang, aber als unangenehm empfinde ich ihn dennoch.
Jop sehe ich genau wie du. Wenn ich es noch nicht durch hätte, würde es mich auch ärgern.
Same here. Stehe gerade vor dem Ende des ersten Aktes und war mir noch nicht ganz sicher, wohin sich das alles entwickelt. Nun habe ich zumindest eine Ahnung, was so die groben Konsequenzen angeht. Das Spiel ist aber auch schon älter und es ist schwierig bei einem Nacholger zu einem Rollenspiel, nicht auf die Story einzugehen. ;)
Genau da bin ich auch :)
Ich finde aber, dass ein Ausblick auf das Ende von W2 an der Stelle gar nicht wichtig ist. Ein "Nachdem es vorher noch um große Politik und Königsmorde gegangen war" oder ähnliches, wäre genauso informativ ohne Spoiler gewesen.
Absolut richtig. Man muss drauf eingehen, aber wie ich schon sagte, es hätte gereicht die Wilde Jagd(Geralts persönliche Angelegenheit) und die Invasion durch Nilfgard(Weltgeschehen) zu erwähnen. Gerade weil es scheinbar, einige wenige, Enden gibt die anders sind, hätte man dies ja nicht erwähnen müssen. Der heraufziehende Krieg und die Wilde Jagd, wie der Titel des Spiel schon sagt, sind wesentliche Bestandteile des dritten Teils. Diese sind Konstanten die man auch nicht durch eigene Handlungen beeinflussen kann, von daher in ordnung sie zu nennen. Bei Temeriens Zukunft siehts dann wieder anders aus. Wobei es nun auch nicht soooooo tragisch ist, aber bei mir wäre es auch zu Frust gekommen, wenn ich die Serie nicht schon gespielt hätte.
Wenn ein Spiel schon lange draußen ist, werden wir auch weiterhin keine Rücksicht auf jene nehmen, die es vielleicht irgendwann noch spielen könnten oder zufälligerweise gerade spielen. Witcher 3 baut auf Witcher 2 auf, also setzte ich Witcher 3 in Bezug zu Witcher 2. Und zwar wie immer ich das gerade möchte.
Ich will gerne noch mal näher erklären, was ich für gewagt halte: Auf die bloße theoretische Möglichkeit hin, ein längst erschienenes Spiel irgendwann vielleicht mal spielen zu wollen, mit dem Vorwurf "Spoiler" verhindern zu wollen, dass dieses längst erschienene Spiel in seiner Gänze oder auszugsweise diskutiert werden kann in einem Artikel.
Mein Tipp wäre an Spoiler-sensible Leser, sicherheitshalber keine Preview zu einem Spiel durchzulesen, dessen Vorgänger man gerade noch spielt oder dereinst einmal spielen wollen könnte.
Der Tipp gefällt mir nicht besonders gut :)
Der Bezug zu Witcher 2 ist in Ordnung, der Spoiler nicht. Und letzterer ist meiner Meinung nach nicht notwendig für ersteren – oder mir entgeht hier die zentrale Rolle des diskutierten Satzes im Artikel sowie der Grund, an seiner Stelle nicht die oben genannte Alternativformulierung wählen zu können.
Sehe ich auch so. Das Ende eines Spiels zu spoilern halte ich grundsätzlich für unnötig und falsch, es sei denn man macht das vorher kenntlich. Auch das Argument mit der Zeit finde ich nicht sinnvoll. Es soll ja Leute geben die Spiele nicht immer gleich zur Veröffentlichung spielen und den ein oder anderen Titel auch mal ein oder zwei Jahre später nachholen. Der Text hätte nichts an seiner Qualität oder dem Zusammenhang verloren, wenn man auf den Spoiler verzichtet hätte. Ich würde doch eher für eine kleine Spoilerwarnung tendieren, als in Zukunft auf Previews verzichten zu müssen...
Puuuuh also bei nem Dreiteiler, die ja im Moment gerne entwickelt werden, wo besonders ein so gewaltiger abschließender Teil dazu anspornt sich die Vorgänger zuzulegen, könnte man ruhig etwas sensibler mit dem Thema Spoiler umgehen, lieber Jörg.
Zumal The Witcher es drauf anlegt Spielstände mit den eigenen Entscheidungen zu importieren. Und in dem Zusammenhang war es einfach nicht nötig Temerien speziell anzusprechen. Das kannst du jetzt einsehen oder nicht.
Außerdem muss ich dir sagen, dass du mit deiner Aussage auch Leuten etwas vorweg genommen hast, die das Spiel vllt schon/erst einmal, zweimal oder wie ich sogar dreimal gespielt haben.
Da es sich bei dieser Angelegenheit um keine RIESENSACHE handelt und ich das Spiel gerade erst nochmal durchgespielt habe, deshalb natürlich noch mehr Informationen im Kurzzeitgedächtnis hab als viele andere, hab ich dir zunächst zugestimmt, als es um die Rechtfertigung des kleinen Spoilers ging. Wie du oben sicher gesehen hast. (Sorry falls bei dem langen Satz was nich stimmt Zeichensetzung war nie meine Stärke^^)
Natürlich ist es nicht möglich alle Eintscheidungen jeden Spiels, über das du gerade schreibst, im Kopf zu haben und somit abwägen zu können was man "spoilern" kann und was nicht. Aber zu verschiedenen Enden etwas erzählen muss ja nicht unbedingt sein. Denn damit nimmst du möglicherweise auch erneut Spielenden etwas vorweg. Vllt können wir uns darauf einigen :)
Sorry aber es ist klar, dass bei einem neuen Teil auf den oder die Vorgänger eingegangen wird. Wer sich das nicht Spoilern lassen will, sollte sowas wie eine Vorschau schlicht nicht lesen.
Hoffnungsträger 2014. Die Absicht Skyrim zu entthronen ist ambitioniert aber durchaus zu begrüssen. Schliesslich kann nicht nur Bethesda epische Rollenspielerlebnisse zaubern.
Das einzige was mich stört, ist dass Geralt in jedem Teil wieder etwas anders aussieht. Das erschwert für mich die Identifikation, ist aber auch kein Drama.
Wenn es so klappt, wie geplant, könnte das ein episches RPG werden. Bin gespannt. Vielleicht habe ich bis dahin auch mal die ersten beiden Teile gespielt, die hier schon seit Ewigkeiten rumliegen...
Uiiii... Witcher 2 hat mir schon sehr gut gefallen! Was ich hier von Witcher 3 lese, ist sehr vielversprechend... Ist auf jeden Fall auf meiner Liste :-)
Sehr schöne Preview über ein vielversprechendes Spiel.
Jede Preview, die ich zu dem Spiel lese, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Witcher 3 wird definitiv einer meiner Pflichtkäufe für das nächste Jahr.
Hoffentlich behält die Hauptstory ihren dicken, roten Faden. Denn wegen dünner Hauptstorys haben mich schon die TES-Spiele nie interessiert. Dann lieber Schlauchlevel Marke Bioware mit dickem Storyfaden.
Entweder sie werden sich bei einer 35fachen Größe heillos überfordern, oder sie werden einen Großteil wieder rausschneiden. Andererseits sehe ich die Gefahr, dass dann in der restlichen Welt gähnende Leere steckt. Das war ja gerade das tolle in Skyrim, dass jede Ecke etwas besonderes zu bieten hatte und nie Langeweile aufkam. Möglicherweise steigert eine leerere Spielwelt aber auch die Immersion?
Bin schon gespannt wie sich das Spiel am Ende anfühlt. Auf alle Fälle bleib ich dran!
Klingt ja alles fast zu schön, um wahr zu sein. Vorfreude und Skepsis halten sich bei mir also noch die Waage. Grade was die technische Seite angeht, musste man sich schon bei den beiden stark linearen Vorgängern mit diversen Bugs und Ungereimtheiten rumschlagen. Kann mir kaum vorstellen, dass bei einer so massiv angepeilten Spielweltgröße plötzlich alles rund laufen soll. Natürlich lass ich mich gern positiv überraschen.
Wenn es auch nur halb so gut wird wie Teil 1 und 2, dann bin ich eh wieder für Wochen an den PC gefesselt.
Wird das Spiel für die XBox360 oder die neue XBox erscheinen?
Dafür nicht, da in einer früheren Aussage die Engine dort nicht mehr richtig laufen soll.
"Dafür nicht" lässt mir jetzt die Wahl was du meinst. Ich nehme also richtig an, dass das Spiel für die neue XBox entwickelt wird?
Wirf doch ansonsten einfach 'nen kurzen Blick auf den Steckbrief rechts oben; da steht's schwarz auf weiß.
*SPOILER ALERT*: Ja, wird es ;)
Laut Steckbrief ists die neue, ja
edit: Mh, ich sollte die Tabs nicht 2 Stunden offen lassen, bevor ich sie lese :D
Ich warte auf die Enhanced Edition...
endlich.open world, es gibt nichts grausameres als ein rollenspiel das mir sagt wohin ich gehen darf (okay baldurs gate mal ausgenommen)
Spielen. Will. Jetzt
Danke für die Preview Jörg!
Meine größte Sorge ist da ob mein erst Ende letzten Jahres aufgerüsteter PC vor dem dritten Witcher die Segel streicht.
naja der Monster Hunter Vergleich ist jetzt finde ich nicht so treffend, klingt mir irgendwie so wie Plagiatsverdacht, aber der Witcher war ja 1990 auch schon nen Monsterjäger da geht´s ja auch teilweise um Konflikte z.B um die Definition von Monster und das Geralt nicht auf alle Wesen jagd usw...
Uff, Witcher und Open World... Ob sie dichte Story und Konsequenzen so noch relevant rüberbringen, oder 0815 Ödnis erzeugen? Zudem die ganzen Wettereffekte etc mit PhysX, trotz XBox/PS4-APUs, für die es mitentwickelt wird: ob das auf einem nicht-nVidia-PC noch brauchbar läuft?
Als grosser Freund der Teile 1 und 2 bleibe ich bei Teil 3 erstmal höchst skeptisch.
Das klingt so episch!! :)
Muss wohl doch noch Teil 1 und 2 spielen ...!
Sehr gut! Das hörte sich nämlich vor ein paar Wochen noch danach an, als wärs ein PC/XBox Exclusive!
Meine Spielehoffnung 2014, sieht äusserst vielversprechend aus
Ich frage mich, ob das Spiel mir auch die Freiheit gibt mir eine Rolle auszusuchen. Ich meine, ob ich einen Dieb/Mörder spielen möchte oder doch lieber einen reinen Magier oder einen Krieger-Char. Das ist für mich vor allem das tolle an den TES-Spielen. Hier sieht es für mich auf den ersten Blick so aus, dass es ein Schwert schwingender Hexer ist mit Feuermagie und dann kann man das Spiel nur von der Schönheit der Welt her mit Skyrim vergleichen, nicht aber mit der Möglichkeit in verschiedene Rollen zu schlüpfen.
Du wirst schon zwischen Magier und Schwertkämpfer priorisieren können, aber sicher nicht die Klassenvielfalt von Skyrim haben. Dass das dann weniger "Rolle spielen" bedeutet, würde ich hinterfragen wollen: Witcher 3 dürfte wieder großen Wert auf unterschiedliches Verhalten (vor allem über die Dialoge) legen. Das ist je nach Sichtweise mehr Rollenspiel als das eher formalistische klassenbasierte.
Geralt vereint ja quasi mehrere Charakterklassen in einer Person: Schwertkämpfer, Magier, Alchemist -> Hexer. Wäre auch schwierig, dem Spieler völlige Freiheit bei der Charakterentwicklung zu lassen, da Geralt nunmal ein Stück weit von der literarischen Vorlage vorgegeben ist. Dieser ausgefeilte Background verleiht ihm auch mehr Tiefe.
Da Geralt ja als Charakter mit seinen Stärken und Schwächen feststeht, wird das mit der Rollenauswahl schwierig. Wie Jörg schon gesagt hat, wird sich dass eher über die Entscheidungen definieren, die du im Laufe des Spiels treffen wirst. Insofern ist es also ein Rollenspiel in dem Sinne, dass du eine Rolle spielst (die von Geralt von Riva).
Witcher 3 ist alleine schon ein Grund, sich die nächste Konsolengeneration anzuschaffen.
Hoffe aber, dass die Bedienung etwas entschlackt wird.Die Menüführung in "Assassin of Kings" war gnadenlos überfrachtet.
Naja, du spielst halt hier nicht einen Charakter, den du selbst definierst, sondern einen, den es schon vorher gibt, der schon eine Vorgeschichte aus den anderen Witcher-Teilen hat und der entsprechend auch nicht ganz so frei für dich zu entwickeln ist.
Geralt ist eben nicht einfach irgendein dahergelaufener Rollenspiel-Selbstbau-Held :p
Oder, um deine Frage zu beantworten: Du hast nicht die Freiheit, dir eine Rolle auszusuchen, du hast die Freiheit, zu entscheiden, wie du die Rolle spielst.
Habe die Vorgänger nie gespielt. Die waren also nie Open World? Wußte ich gar nicht, ich dachte bisher immer der Witcher Stil soll an die Gothic-Teile angelehnt sein.
Die Vorgänger waren eher so Semi-Open-World. Es waren mehr die typischen Hub-Level, die in sich selbst meist etwas offen, aber doch eher klein waren. Nach einem Kapitelwechsel konnte man auch nicht in frühere Regionen zurück.
Hab jetzt bei Witcher 2 EE beim Steamdeal zugeschlagen. Dann kann ich mir mal selbst n Bild davon machen :)
Die Welt funktioniert eher wie bei Drakensang oder Dragon Age
Klingt ja bombastisch und vielversprechend. Bin gespannt wie Bugfrei es bei diesem Umfang und der Vielfalt auf den Markt kommt.
Wenn es die Spielerische Qualität von Witcher 2 hatt,ists eh schon meilen besser als Skyrim. Technisch wahr Skyrim die totale Enttäuschung, also auch hier Witcher gewinner, offene Welt hatte Witcher 2 gefehlt um Skyrim endgültig in die Schranken zu weisen, Witcher 3 räumt damit auch auf. Ich denke Witcher 3 wird das werden, was ich eigentlich so von Skyrim gehofft hatte, geile Technik, Tolle und vor allem abwechslungsreiche offene Welt, spannende Story und ein derbst geiles Kampfsystem,ich bin ein bissl Angehyped ^^
Immer langsam mit den jungen Pferden! Dass (richtiges) Open-World zusammen mit einer (richtig) guten Story funktioniert, muss CD Projekt erstmal beweisen.
Ich war bisher immer der Meinung, dass sich das gegenseitig ausschließt. Mittlerweile denke ich aber auch: Wenn es einer schafft, dann CD Projekt. Die haben's einfach drauf!
yeah geil, freue mich schon wie bolle
Da muss ich doch glatt den Klugscheißmodus anwerfen.
Korrekt muss es heißen: "Geralt of Rivia", denn der Gute hat nun gar nix mit DSA (und "Schatten über Riva") zu tun.
Ansonsten macht die Prieview schon ordentlich Lust auf das Spiel. Day One via GOG.com für mich :-)
Man sollte sich vielleicht auf "Geralt von Riva" einigen :)
Gwynbleidd ;)
Korrekt muss es wohl heißen Geralt z Rivii, aber im Deutschen heißt es "von Riva".
schon, aber in diesem abschnitt unter der überschrift steht eben Geralt of Riva und das ist falsch, da es im englischen of Rivia heißt. fehler kannst du auch nicht eingestehen, oder?
Doch, siehe "Fehler melden" Rubrik. Möglicherweise siehst du die aber als Anon nicht :)
Den Fehler im Intro hatte bislang niemand gemeldet, aber dank deines sehr freundlichen Hinweises habe ich ihn nun gefunden :-)
hmm, also sollte ich mal registrieren, um hier nicht mit pampigen Kommentatoren in einen Topf geworfen zu werden, denn ich habe nur einen Kommentar hier verfasst und dachte mir fast schon, dass es auf deutsch "Riva" heißen könnte.
Ich habe den Wichter (1+2) ausschließlich auf englisch gespielt, daher sprang mich das "of Riva" quasi direkt an. Sollte ich nochmal etwas entdecken wird die Fehlermelde-Funktion genutzt.
So long
Also ich habe dich nicht verwechselt mit dem Kommentar direkt über meinem letzten. Ich hatte dich schlicht so verstanden, dass es "von Rivia" heißen soll. Dass ich einmal "of Riva" geschrieben hatte, war mir nicht klar. Das hat mir erst Mr. Pampigerton verdeutlicht. :-)
Anmelden ist aber dennoch grundsätzlich eine gute Idee, gerade fürs Kommentieren...
Hatte mir vor 2 Jahren nach der Stunde der Kritiker Folge The Witcher 2 gekauft, weil es mir sogar im Video optisch sehr gut gefiel. Ich wollte außerdem nach der ganzen 0815 Konsolengrafik mal wieder etwas grafisch beeindruckendes auf dem PC sehen.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Das war bzw. ist für mich ein absolutes Hochlicht der letzten Jahre spielerisch wie grafisch (vielleicht sollte ich besser athmosphärisch sagen, weil da hat irgendwie alles gestimmt). Deshalb bin ich schon ordentlich gespannt auf diesen Teil.
Den Open World Faktor sehe ich aber leider auch etwas skeptisch. Dichte Athmosphäre in (Pseudo) Open World einzufangen hat bisher nur Red Dead Redemption geschafft. Und 50 Stunden? Wenn ich mir das hole möchte ich auch gerne alles erleben, aber 50 Stunden werde ich niemals schaffen.
Bin mittlerweile eher der 8 Stunden und kürzer Typ geworden. Ich freu mich trotzdem drauf.
Super! Super! Super!
Haben will !! Sofort !!
Ich wart mal ab.Wenn es so wird wie versprochen ist es ein Pflichtkauf.
Interessant ist die Prewertung für eine Pre-!Alpha!-Version: Die Note sehr gut!
Zum Vergleich die Gamersglobal-Wertung von Skrim: Endote 95% (! gamersglobal.de/test/skyrim?page=0,7), obwohl das Spiel bis heute kaum über erzählerische Stärke noch ein überzeugendes PC-Interface verfügte, und in weiten Teilen seines Codes --- besonders in der v1.0--- total verbugt war. Dennoch 95%, unfassbar nicht wahr?
Euer Google
An den Author des Previews: das nordisch gerägte Skellinge Islands ist eine Erfindung von Adrzej Sapkowski, und viel älter als die Welt von Skyrim. Das zum Thema wer wen kopiert.
Er hat nichts von kopieren geschrieben. Aber ich denke auch das es durchaus Absicht war, gerade dieses Gebiet zu zeigen. Man möchte ja schließlich die Überlegenheit gegenüber dem vermeintlichen Referenz-Konkurrenten hervorheben. Und das geht am besten, wenn eine ähnliche Szenerie gezeigt wird. So denke ich mir das zumindest.
Sehr vielversprechender Beitrag. Und das Beste: The Witcher 3 wird nicht steamgebunden o.ä. sein sondern wohl weitgehend ohne DRM angeboten werden. Schon diese Tatsache macht es ungeheuer sympathisch!
Die Grafik schaut wirklich sehr gut aus und wirkt mit der Story in sich sehr stimmig ... ich bin gespannt. Die 2 hat mir leider nicht so gefallen und die habe ich vielleicht zu früh weggelegt. Aber nach 8 h anspielen erschien mir die Steuerung zu fummlig, die Grafik zu bloomig, das Talentsystem undurchsichtig und die Story zu linear. Ich hoffe die 3 kann mich eines besseres, vl mit einer guten Demo vorab (aber die sterben ja wohl aus) belehren. Zumal ich auch nix dagegen habe dass das tolle Skyrim vom RPG-Grafik-Thron gestossen wird. Und eine Menüsteuerung für den PC entworfen wird, die Konsolensteuerung von Skyrim am Rechner ist einfach unter aller S** :-).
Schöne Preview! Den Spoiler habe ich zum Glück ganz schnell wieder vergessen. Habe nämlich ganz frisch beim Sale zugeschlagen und freue mich jetzt erstmal auf Witcher 2. Schön, wenn in der Zeit mit Teil 3 ein scheinbar gigantisches Rollenspiel heranwächst. :)
Die Spiele haben mich dazu verleitet die Bücher zu lesen und genau das empfehle ich auch jedem, dem die Storyline und die Welt von The Witcher gefallen haben. Wirklich toll, die ganze Sache. Ungewöhnlich, spannend, unvorhersehbar.Ich hoffe, dass Teil 3 genauso gut oder sogar besser wird als Teil 2 :)
Absolut. Ich kann das nur unterstützen. Auch wenn der Stil der Bücher sich mit der Zeit ändert, es handelt sich um eine fesselnde Lektüre, die man gar nicht wirklich mit den Spielen vergleichen kann.
Was ich dort sehr mochte, waren die Personen, die eben nicht schwarz-weiß gezeichnet waren, die gerne mal intelligent zynisch kommentieren und häufig hintergründige Erfahrungen besitzen. Man merkt, dass das Buch von einem klugen, älteren Mensch geschrieben wurde, der Wert auf Details legt, ob es nun die gut recherchierten Kampfbeschreibungen sind, die mittelatlerlichen Umgebungen, das Wirtschaftssystem oder die Machtstrukturen.
Es gibt wenige Bücher mit solch einer Tiefe.
Ich liebe die Bücher, das ist wirklich ganz tolle Fantasy. Wer wirklich in die Welt des Witchers eintauchen will kommt da eigentlich nicht drum rum. Vor allem die Kurzgeschichten fand ich klasse, obwohl ich dafür sonst eher nicht der Typ bin.
Hab mir die Bücher auch nach Teil 1 geholt. Die umgebauten Märchengeschichten sind richtig gut.
Irgendwie sieht Geralt in dem Spiel merkwürdig aus.
Wenn sie das wirklich so hinkriegen wie sie es sich vorgenommen haben, dann wird das - Achtung, moderner Internetsprech - nichts weniger als mindblowing. :)
Wow, die Bilder sehen wirklich beeindruckend aus, genauso wie die beschriebenen Inhalte.
Mir persönlich sagt das Konzept der riesigen offenen Welt in story-gewichtigen Spielen (was die Witcher-Serie mMn. ist) zwar überhaupt nicht zu, andererseits ist CD Projekt das einzige Entwicklerteam dem ich es zutraue den Spagat zwischen Story und Open-World mit Bravour zu schaffen.
Freue mich dementsprechend auf das Spiel :-)
Ich bleib gespannt und kann nur sagen "Junge, Junge hoffentlich klappt alles wie vorgenommen!". Danke für das ausführliche Preview und vielleicht werde ich auch noch mal anfangen die Bücher zu lesen.
Es wird so mega, aber leider nur Next Gen x.x
Ich freu mich derb, bin gespannt ob es wirklich so groß wird und falls ja... Skyrim mach dich auf was gefasst ^^
Mir gefällt nur das aussehen von Gerald nicht, der sah doch im 2er ganz anders aus x(
freue mich Wahnsinnig auf das Spiel zum Glück bin ich Pc-Gamer kein Problem mit Next-Gen :-)
Das wird mit Sicherheit das Highlight des kommenden Jahres :)
Das Spiel ist der einzige Grund, warum ich eventuell einen neuen PC kaufen würde. (aber auch nur, wenn The Witcher 3 auf meiner Mühle nicht laufen sollte. ;-) )
Der neue Witcher Teil wird wohl definitiv eines meiner am sehnlichsten erwarteten Spiele für 2014 werden. Sehr schöne Preview!