Der neueste Teil der Reihe erfindet das Motorrad nicht neu, hat sich aber dennoch ein paar Neuigkeiten einfallen lassen. Welche das sind, verraten wir euch in unserer PS4- und Switch-Preview.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Seit mehr als zehn Jahren treibt die als Java-Spielchen gestartete Trials-Reihe nun schon ihre Spieler in den Wahnsinn. Das simple Spielprinzip in Kombination mit der "Das muss doch zu schaffen sein"-Motivationskeule sorgen jedoch seit jeher dafür, dass sich Tausende auf der ganzen Welt in ihren Bestzeiten überprüfen. Mit Trials Rising steht nun der neueste Teil an der Startlinie.
Am grundsätzlichen Trials-Prinzip hat sich selbstverständlich nichts geändert. Noch immer müsst ihr euer Motorrad über Hindernisse oder an ihnen vorbeilotsen, indem ihr lediglich die Geschwindigkeit bestimmt und durch vor- und zurücklehnen das Gleichgewicht haltet. Die nicht immer realistische, aber stets nachvollziehbare Physiksimulation bleibt damit das Herzstück der Serie.
Bei den Schauplätzen geht es sehr abwechslungsreich zu. Der Flugzeugträger ist noch eines der normaleren Settings.
Neues für Kenner
Um Serienkenner ein weiteres Mal zu einem Kauf zu bewegen, haben sich die Entwickler von Red Lynx ein paar Neuigkeiten einfallen lassen. Die Kampagne führt euch nun durch die ganze Welt, was für deutlich mehr Abwechslung bei den Strecken sorgt. Mal seid ihr im nuklear verseuchten Prypjat unterwegs, mal im Hafen von Hongkong. Und über den Wolken von Sibirien geht es in einem Flugzeug besonders hoch hinaus.
Die größte Neuerung sind allerdings die Aufträge, die für eine bessere Langzeitmotivation sorgen sollen. Anstatt einen Parcours nur einfach so schnell wie möglich zu absolvieren, sollt ihr für Sponsoren später zu ihnen zurückkehren und dort unter vorgegebenen Bedingungen ein weiteres Mal euer Können beweisen. So werdet ihr unter anderem dazu motiviert, auch mal das extrem sensible Donkey-Bike auszuprobieren.
Achtung, Fluchpotential: Auf dem Tandem müssen beide Spieler gut harmonieren, um es ins Ziel zu schaffen.
Stadien, Lootboxen und mehr
Des Weiteren fahrt ihr in den Stadien nun auch direkte Parallelrennen gegen KI-gesteuerte Motorradpiloten. Als Belohnung für die Events locken Erfahrungspunkte sowie immer wieder auch Lootboxen. Ob die einen Einfluss auf das Spielerlebnis von Trials Rising haben, wie sich die Switch-Fassung im Vergleich zur PS4-Version schlägt und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt ihr in unserer Video- und Audiopreview.
Autor: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Christoph Vent
Trials Rising erfindet das Motorrad nicht neu. Im Grunde spielt es sich noch genau so wie Trials HD. Trotzdem konnte mich auch der neueste Teil wieder schnell in seinen Bann ziehen. Das simple Spielprinzip in Kombination mit den abwechslungsreichen Strecken und der fairen aber steilen Lernkurve sowie dem eigenwilligen Humor der Entwickler motiviert immer wieder zu neuen Versuchen.
Mit mehr als 120 Strecken in der finalen Fassung dürfte auch für die Langzeitmotivation gesorgt sein – zumal die Aufträge mich dazu ermutigen, bereits gemeisterte Strecken unter vorgegebenen Sonderbedingungen nochmals anzugehen. Sehr gespannt bin ich auf den Koop-Modus. Das Tandem könnte für sehr viel Zusammenhalt, aber auch für jede Menge Zoff unter Freunden sorgen, wenn der eine wieder mal nicht das macht, was der andere gerade vorhat.
Trials Rising
Vorläufiges Pro & Contra
Simples, aber motivierendes Spielprinzip
Über 120 abwechslungsreiche Strecken
Aufträge sorgen für Langzeitmotivation
Stadien für direkte Duelle
Tandem könnte zum Koop-Hit werden
Neuerungen halten sich dennoch in Grenzen
Aktuelle Einschätzung
Auch wenn Trials Rising kein Feuerwerk an Neuheiten abbrennt, weiß es wieder von der ersten Sekunde an zu überzeugen. So simpel das Spielprinzip daherkommt, so sehr fordert es auch. Die Aufträge tragen darüber hinaus zur Langzeitmotivation bei, und der Koop-Modus könnte für so manchen Streit unter guten Freunden sorgen.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6967 - 23. Januar 2019 - 17:13 #
Edit: Ich hätte das Video mal bis zum Ende schauen sollen. Das ist wohl der Unterschied von Switch zur PS4.
Original:
Ist die Videoqualität so schlecht, oder kommt mir das nur so vor?
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175315 - 23. Januar 2019 - 17:21 #
Das Video ist in derselben Qualität wie unsere sonstigen Videos rausgerendert. Für einige Szenen habe ich aber auf offizielles Material zurückgegriffen (unter anderem die Switch-Szenen). Mein eigenes Material ist daran zu erkennen, dass es ein wenig überstrahlt ist. Die Techniker von Ubisoft haben dummerweise das HDR-Signal ans Aufnahmegerät weitergeleitet, ich habe es dümmererweise erst heute morgen gemerkt. Und irgendwie wurde es so gespeichert, dass ich es nicht nachträglich ändern konnte.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6967 - 24. Januar 2019 - 0:19 #
Danke für die Erklärung.
Das dachte ich mir, das überstrahlen ist mir auch aufgefallen. Da lag das HDR noch nah.
Ansonsten fiel es mir noch (vor allem) an den GUI-Elementen oben im Bild auf (außer dass der Gesamteindruck verwaschener war)
Diese Aufgaben (bestimmte Bedingungen erfüllen), welche zum wiederholen anregen sollen, gabs aber schon in den Vorgängern. In Fusion auf jeden Fall.
Sieht gut aus!
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 43604 - 23. Januar 2019 - 22:43 #
Trials Fusion hatte ich damals aus Neugier gekauft und überraschend viel Spaß damit. Aber später wurde mir das zu anspruchsvoll und ich gab auf.
Mal schauen, ob ich mir Rising trotzdem mal gebe.
Olipool
19 Megatalent - P - 13430 - 24. Januar 2019 - 11:45 #
Das erste Trials auf der XBOX hat mich total in den Bann geschlagen aber das letzte Trials Fusion war irgendwie gefühlt zu behäbig. Obs an den ganzen Ubi-Features liegt oder so...z.B. das Rücksetzen und neu starten war wesentlich flowiger früher. Wie dem auch sei, mehr als 5 Strecken hab ich dem neuen nicht abringen können, mal sehen, ob das kommende Trials wieder den Suchtfaktor hat.
Schade, dass es eine Verschiebung gab. Gut, die hatten sicherlich ihre Gründe und lieber was sauberes abliefern, als die Hater im Viereck springen zu lassen. ;-) Hätte da jetzt aber so richtig Bock drauf dieses Wochenende schon loslegen zu können.
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören und / oder Lesen!
Trials Souls Dark Rising! Vorgänger haben mich um etliche graue Haare bereichert.
Trials geht, genauso wie Isaac, immer. Perfekt zum Podcast oder Hörbuch hören
Du bist ja doch auf dem rechten Pfad geblieben. ;)
Isaac war mein meistgespieltes Spiel 2018. Mit Abstand
Hast du nicht erst um Weihnachten rum angefangen?
Nein.
Wenn DAS Mutti wüsste!
Sie nahm ihr Wissen mit ins Grab!
Edit: Ich hätte das Video mal bis zum Ende schauen sollen. Das ist wohl der Unterschied von Switch zur PS4.
Original:
Ist die Videoqualität so schlecht, oder kommt mir das nur so vor?
Zusätzlich dazu:
Das Spiel ist ja mal sowas von gekauft. Alleine werde ich schon einen riesigen Spaß damit haben, aber Tandem?! TANDEM?!?!
Das Video ist in derselben Qualität wie unsere sonstigen Videos rausgerendert. Für einige Szenen habe ich aber auf offizielles Material zurückgegriffen (unter anderem die Switch-Szenen). Mein eigenes Material ist daran zu erkennen, dass es ein wenig überstrahlt ist. Die Techniker von Ubisoft haben dummerweise das HDR-Signal ans Aufnahmegerät weitergeleitet, ich habe es dümmererweise erst heute morgen gemerkt. Und irgendwie wurde es so gespeichert, dass ich es nicht nachträglich ändern konnte.
Danke für die Erklärung.
Das dachte ich mir, das überstrahlen ist mir auch aufgefallen. Da lag das HDR noch nah.
Ansonsten fiel es mir noch (vor allem) an den GUI-Elementen oben im Bild auf (außer dass der Gesamteindruck verwaschener war)
Uff, ich muss mir unbedingt mal einen Teil dieser Serie zulegen und intensiv spielen. Das sieht nach jeder Menge Spaß aus :D.
Genau das dachte ich beim Ansehen auch grade
Diese Aufgaben (bestimmte Bedingungen erfüllen), welche zum wiederholen anregen sollen, gabs aber schon in den Vorgängern. In Fusion auf jeden Fall.
Sieht gut aus!
Das sieht wirklich spaßig aus :-). Ich bin echt froh, dass Ubisoft auch noch solche Spiele macht. Und nicht nur 100h Open World Gedöns.
Trials Fusion hatte ich damals aus Neugier gekauft und überraschend viel Spaß damit. Aber später wurde mir das zu anspruchsvoll und ich gab auf.
Mal schauen, ob ich mir Rising trotzdem mal gebe.
Diese Tandem-Trails bringen mich schon in den Vorschauen zum lachen, das wird ein herrlicher Spaß für Abende mit Freunden. :-)
Das erste Trials auf der XBOX hat mich total in den Bann geschlagen aber das letzte Trials Fusion war irgendwie gefühlt zu behäbig. Obs an den ganzen Ubi-Features liegt oder so...z.B. das Rücksetzen und neu starten war wesentlich flowiger früher. Wie dem auch sei, mehr als 5 Strecken hab ich dem neuen nicht abringen können, mal sehen, ob das kommende Trials wieder den Suchtfaktor hat.
Kann ich mir gut auf meiner Switch vorstellen.
Also diese Tandem-Geschichte sieht ganz witzig aus. Aber würde mich akut nicht dazu bringen, das Spiel zu kaufen.
Schade, dass es eine Verschiebung gab. Gut, die hatten sicherlich ihre Gründe und lieber was sauberes abliefern, als die Hater im Viereck springen zu lassen. ;-) Hätte da jetzt aber so richtig Bock drauf dieses Wochenende schon loslegen zu können.