![]() |
![]() |
Für Rätsel untersucht ihr häufiger Bildausschnitte in Großaufnahme. In diesem Fall scheint das Größenverhältnis der goldenen Taschenuhr zum Badezimmerschrank nicht so recht zu passen. |
![]() |
Carolines erste Waffen sind ein Brecheisen und eine Nagelpistole. |
![]() |
Muss der seltsam unbeteiligt auftretende Priester etwas mit der enormen Größe seines Kreuzes kompensieren? |
Viel Spaß mit der Preview!
Geiles T-Shirt!
"Unfreiwillig komische Inszenierung wirft alle möglichen Horror-Versatzstücke zusammen" klingt für mich eher nach einem Pluspunkt. :-)
Hat ja auch bei Deadly Premonition und Resident Evil Village gut funktioniert, zumindest für mich. Horror und Trash passen schon gut zusammen.
Gefällt mir und spricht mich an, muss ich sagen. Grade der gewisse Trash-Faktor und nachdem ich letztens erst mal wieder Silent Hill 2 durchgespielt habe, ist die feste Kameraeinstellung für mich eher nochmal ein Nostalgie-Faktor mehr :)
Einzig das Speichersystem sagt mir so gar nicht zu. Müsste man sehen, wie sich das im Spiel auf längere Sicht auswirkt und ansonsten hoffentlich auf einen Fan-Patch/Mod stoßen, die das aushebeln...
Finde ich ja sehr ansprechend, wird auf jeden Fall mal beobachtet, wäre toll wenn ihr das testet!
Das sekundiere ich.
Ein Check würde mir schon reichen.
Absolut schräg, Danke Hagen für diese Einblicke!
Einen gewissen Reiz hat es ja :)
Danke für den Test!
Aus mir unerklärlichen Gründen erinnert mich das daran, dass ich lieber ein Bioforge-inspiriertes Spiel hätte. Kennt das noch jemand? War mit festen Kameraperspektiven, Kampfmechanik, Inventar, Rätseln, einigen Dialogen und ein gruseliges Sci-Fi Szenario...
Oh ja, einen Bioforge Nachfolger wünsche ich mir auch schon sehr lange. Ich habe das Spiel geliebt!
Ich erinnere mich vor allem an die "Steuerung". Die kam direkt aus der Hölle. Bis ich aus dem ersten Raum raus kam.....
Ich kann mich nur noch an den Saurier erinnern.
Irgendwie hat das was, obwohl die Speichermechanik abschreckt. Schauen wir mal was der Test sagt.
Dem muß ich mich anschließen, ich freue mich wieder auf so ein oldschool resilike wie dieses hier. Auch mich nervt jetzt schon die Tatsache das man Farbbänder zum Speichern braucht, aber das gesamtwerk lässt mich darüber hinaus sehen und ich denke ich werde mir die switch Version zulegen
Hoffe ja, dass sie ähnlich wie beim RE1 Remake das optional machen, habe ich auch einfach keinen Nerv für, zumal man ja auch mit Abstürzen rechnen muss oder einfach nicht ewig Zeit zum Spielen hat.
Das vom GameCube, was dann auf neuere Systeme portiert wurde? Aber da hat man doch auch noch die Schreibmaschinenbänder? Je nach Modus sind es nur so dermaßen viele, dass es effektiv wie unlimitiert ist. Aber man muss weiterhin immer zu den Schreibmaschinen laufen, um zu speichern.
Ich spiel das auf der Switch und da hat das durch den Standby auch viel vom Nervfaktor verloren. Wenn ich aufhören will, drücke ich den Powerbutton und muss nicht speichern.
Ja stimmt, die waren ja nicht ganz weg, aber eben wahnsinnig viele, also da konnte man oft speichern. Obwohl man ja so und so nicht wirklich viel Fortschritt bei den Spielen verloren hat, da ja alles sehr schnell geht, wenn man "weiß, was zu tun ist".
Bäh, nein, sowas ist einfach nicht meins :/
Das mit dem Speichern hätten sie sich klemmen können :(
Endlich wird die Grafikpower der neuen Konsolen mal so richtig ausgenutzt ;-)