![]() |
![]() |
Das Kampf- und Skillsystem weist wie gehabt etliche Parallelen zur Kernreihe auf, spielt sich aber dynamischer. Egal, "Immer mitten in die Fresse rein!", wie es so schön heißt, ist auch hier eine Erfolg versprechende Devise. |
![]() |
Was genau hat es mit den Harrowstorms auf sich, und was kann man dagegen tun? Das ist die Kernfrage in der Story von Greymoor. |
Viel Spaß beim Lesen/Hören/Schauen!
Ich muss mal wieder reinschauen. Berserkerkitten hat zum aktuellen Stand letzte Woche auf Gamestar einen guten Bericht geliefert.
Das Kampfsystem und die lustig herum hüpfenden Mitspieler haben mich frühzeitig aus dem Spiel aussteigen lassen.
Ab 5:25 erkenne ich die Stadt aus Skyrim(2011), die sich im Norden an der Klippe befindet...sehr cool. Mich würde interessieren ob die Map Skyrim grob oder genau ähnelt.
Man kann "bekannte Begebenheiten" halt nicht einfach so umwerfen, auch wenn die Handlung 1000 Jahre vor den Ereignissen in Skyrim spielt. Ich hatte keine Gelegenheit, Skyrim noch mal in Hinsicht darauf anzuschauen. Aber ich würde sagen, dass besonders die Städte/Dörfer extrem ähnlich sind, die Entwickler sich dazwischen deutlich mehr Freiraum genommen haben.
Ich verstehe. Vielen Dank für die Antwort. Mal schauen..hab das Spiel auf der PS4. Könnte das Addon noch dazuholen...aber wenn es mich damals schon leicht kalt gelassen hat nach dem Spielen bis Stufe 14...Skyrim war mir viel lieber mit 300h
Hm, vielleicht mal im Sale. Elsweyr hat mich schon nicht mehr so begeistert.
Jo die Response zu dem Beitrag ist ja auch nicht so groß. Der Spielerkreis ist wohl eher eingeschränkt. Mir hat der Test aber gut gefallen!!!
Ich habe das mal an einem kostenlos-WE ausprobiert und irgendwie hat mich das Ganze nicht überzeugt...
ich bevorzuge auch eindeutig die Solo-Variante :)
Ich bin ja schon des Öfteren um TESO rumgeschlichen, aber bisher habe ich erfolgreich widerstanden. Zeitfresser und so... ;)
Es ist halt das Problem vieler dieser "Massentitel": Es kommt keine schöne Spielatmosphäre auf, wenn 100 Spieler rumstehen und warten, dass ein bestimmtes Monster wieder spawnt...
Ich habe es mir jetzt kürzlich im Steam Summer Sale doch mal eingetütet (Base-Game + Morrowind-Chapter) und diese Woche mal ein paar Stunden in Morrowind reingespielt. ;)
Nette Preview zum neuen ESO-Kapitel, schaut ganz stimmig aus. ;)