![]() |
![]() |
Im Koop-Modus steuert ihr parallel zwei unterschiedliche Charaktere und erlebt teils ganz andere Situationen. |
![]() |
Abseits der zeitkritischen Dialogentscheidungen erwarten euch in Man of Medan vor allem Quick-Time-Events. |
![]() |
Einer der wenigen Schwachpunkte: Wie auf der Hühnerstange sitzen hier drei der fünf Helden beisammen und kehren nach jeder Aktion erst mal wieder in die Sitzposition zurück. |
Danke für die Preview.
Das Spiel kommt auf meine Liste. Könnte was werden...
Herzlichen Dank an der Stelle für die Vorschau.
Schade, dass es Episoden sind. Bin da doch eher der Freund vom Komplettpaket.
Aber jede Episode ist ja eine unabhängige Geschichte. Und die Zeit zwischen den Episoden kann man mit mehreren Durchgängen überbrücken. ;-)
Was man in dem Fall bestimmt auch eher macht, als wenn es ein 20-Stunden-Spiel wäre
Das sieht mir alles viel, viel, viel zu dunkel aus! Es ist mir inzwischen einfach zu anstrengend geworden im dunkeln irgendwelche Details zu suchen oder noch schlimmer, einfach zu übersehen.
Ein Spiel muss doch nicht zwangsweise dunkel sein um Horror-Stimmung zu erzeugen.
Danke für die Preview, ist aber echt nicht meins.
Das Spiel hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Danke für die neugierig machende Preview!
Da freu ich mich sehr drauf, natürlich im Solomodus.
Klingt interessant. Wollte die Tage, vielleicht schon heute Abend, mal Until Dawn nachholen.
Das solltest du, denn das ist wirklich großartig!
Licht ausmachen nicht vergessen!
Ich wollte schon länger als fünf Minuten spielen. :)
Und Freund oder Freundin mit Polster bewaffnet mit auf die Kautsch setzen, alleine würd ich mich das nicht getrauen... ;)
Hab jetzt zwei Stunden gespielt. Ganz spannend aber die ständigen Jumpscares nerven bereits. Da haben sie es mit übertrieben.
Die Koop-Modi sind eigentlich eine witzige Idee. Leider fehlen mir dafür die Mitspieler.
Abhängig von der Plattform bin ich fast sicher, dass man auf GG welche findet. :) Liegen ja hier überall nutzlos rum, diese ganzen Zocker. ;-)
Interessiert mich auf jeden Fall. Bei Until Dawn haben mich die Reviews damals erst skeptisch gemacht, dann gab es das Spiel mal im PS Plus und es hat mir super gefallen. Trotz Serienlayout, die Firma kann Geschichten zusammenstricken.
@Benjamin
Ich hab mir jetzt den Trailer nicht angesehen sondern nur den Text gelesen (der Überraschung wegen) und wollte fragen ob du schon die deutsche Synchronfassung spielen konntest und wie die geworden ist. Weil bei Until Dawn war das ja ein echter Mangel weil die Stimmen so schlecht ausgesteuert waren.
Ja, das klang als wären die Aufnahmen nach Dienstschluss im öffentlichen Hallenbad aufgenommen worden. Bis heute erstaunt mich, dass dies nicht patchbar war.
Ich habe Until Dawn trotzdem einmal durchgespielt, aber genervt hat es mich die ganze Zeit.
Da muss ich dir leider zustimmen, aber ich war trotzdem der deutschen Synchro froh wegen der Atmosphäre. Untertitel nerven bei Adventures völlig! :(
Ich erwähne es nur kurz in der Preview: die deutsche Sprachausgabe hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Mit dem O-Ton kann sie nicht ganz mithalten, aber das hat wohl auch niemand ernsthaft erwartet. Rein technische Dinge, habe da keine groben Mängel wahrgenommen, werden gewiss noch korrigiert, aber das Niveau ist meinem Eindruck nach schon jetzt absolut in Ordnung.
Hab das Spiel auch gleichmal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt.
Überlege noch ob PC oder PS4, aber wohl eher letzteres, da am größeren Bildschirm spielbar und keinerlei Hardwarevorteile am PC, außer evtl. kürzere Ladezeiten.
Schade, dass der Koop-Modus nicht ganz so gelungen scheint. Damit wäre das eigentlich nochmal extra spannend :)
Schaut interessant aus. Könnte mir durchaus vorstellen, Man of Medan später mal auf der Xbox One zu spielen (wenn es komplett ist) ;)
Es ist doch sofort komplett, oder nicht? Die weiteren Episoden der Dark PicturesAnthology sind ja alle komplett eigenständig. Werden soweit ich weiß auch alle als einzelne Spiele verkauft.
Da wird es bestimmt dann irgendwann mal eine GotY oder ähnliche Edition geben, wo alle drin sind. Zumindest ich als Hersteller würde das so machen.
Achja, aber wer weiß, wie lang man darauf dann warten kann. Ist ja jetzt nicht so ein Episodenkram wie bei Telltale oder Life is Strange. Allein Men of Medan kostet ja schon 30 €, da hast du bei Telltale ne ganze Staffel für bekommen.
Ich mag diese Machart von Spielen spätestens seit Fahrenheit sehr, trotz all der Kritik. Gerade mit mehreren auf der Couch stelle ich mir das schon sehr unterhaltsam vor. Die Story möchte ich aber vorher erstmal ganz in Ruhe für mich alleine erleben.
Ich weiß, dass Christoph es mit seiner Freundin bei Until Dawn genauso gemacht hat, ich selbst habe sämtliche Spiele dieser Art immer nur solo gespielt, hätte am Ende aber eh die Entscheidung selbst treffen wollen. Aber ich kann es gut verstehen, weshalb das im "Party-Modus" Spaß machen kann, eben gerade weil ein Sidekick sich ggf. ganz anders entscheiden würde. Ich werde es wohl trotzdem primär allein spielen. Selbst wenn das gemeinsame Spiel irgendwie einen Mehrwert bietet (oder im konkreten Fall dieser Kinoabend-Modus), es muss auch für Einzelspieler funktionieren. Aber nach den bisherigen Eindrücken glaube ich, dass Man of Medan da einen besseren Job machen wird als Until Dawn.