The Dark Pictures - Man of Medan

The Dark Pictures - Man of Medan Preview+

Until Dawn im Episodenformat

Benjamin Braun / 11. Juli 2019 - 15:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Steckbrief
PCPS4SwitchXOne
Adventure
Story-Adventure
ab 18
16
Supermassive Games
Bandai Namco
30.08.2019
Link
Amazon (€): 19,83 (Playstation 4), 46,39 (Xbox One)

Teaser

In Hamburg haben wir das Gruselspiel der Until-Dawn-Macher ausführlich angespielt. Neben dem Solomodus erkundeten wir den neuen Koop-Modus und fühlten den Auswirkungen der Entscheidungen auf den Zahn.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Dark Pictures - Man of Medan ab 19,83 € bei Amazon.de kaufen.
Im August 2015 veröffentlichte das englische Entwicklerstudio Supermassive Games ein interaktives Teenie-Horror-Abenteuer, das die Welt bis dato nicht erlebt hatte. Until Dawn (im Test: Note 7.5) war keineswegs frei von Mängeln, zählt jedoch trotz seiner Schwächen und aufgrund der zukunftsweisenden Auswahl der Schauspieler (etwa Rami Malek aus Bohemian Rapsody und Mr. Robot) dennoch zu den besten PS4-Titeln.

The Dark Pictures - Man of Medan, die Auftaktepisode zu Supermassive Games' neuem Horror-Abenteuer, schlägt in eine ähnliche Kerbe. Im Südpazifik kreuzt sich der Weg der fünf Protagonisten, darunter der aus X-Men bekannte kanadische Schauspieler Shawn Ashmore, mit einem Geisterschiff der US Army. Was das Heavy Rain-ähnliche Abenteuer im Solo-, Koop- und Kinoabend-Modus bereithält, und vor allem, ob es auch etwas taugt, möchte ich euch im oben eingebundenen Preview-Video verraten.
Im Koop-Modus steuert ihr parallel zwei unterschiedliche Charaktere und erlebt teils ganz andere Situationen.


Solo-, Koop- und Kinoabend-Modus

Die Auftaktepisode von The Dark Pictures, die nach aktuellem Plan fünf voneinander unabhängige Episoden umfassen soll, wird in gleich drei Varianten spielbar sein. Neben dem regulären Solopart, in dem ihr abwechselnd in die Rollen aller fünf spielbaren Charaktere schlüpfen werdet, könnt ihr das Horror-Abenteuer auch zu zweit im Online-Koop angehen. Anders als im Video seht ihr allerdings nicht, was der Mitspieler gerade treibt. Wir selbst erfuhren erst im Gespräch mit anderen Pressevertretern, dass sie beispielsweise mit einem Charakter an Bord des Ausflugschiffs agierten, während ich mit Charakter Julia einen Tauchgang zu einem Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg unternahm.

Der Kinoabend-Modus ist wiederum nur lokal verfügbar, wobei bis zu fünf Spieler einen Charakter wählen und den Controller an den nächsten weitergeben, sobald ein Wechsel ansteht. Dieser Modus soll das schon in Until Dawn beliebte Spielen mit mehreren Personen unterstützen, bei dem sich andere bei den Entscheidungen einmischen – und damit womöglich den Tod eines Helden provozieren. 69 Todesanimationen soll es insgesamt geben, die Vielfalt und der Einfluss der überwiegend im Dialog getroffenen Entscheidungen deutete sich bereits beim Hands-on überaus deutlich an.
Abseits der zeitkritischen Dialogentscheidungen erwarten euch in Man of Medan vor allem Quick-Time-Events.

Wie gehabt Quick-Time-basiert

Wenngleich ihr in Man of Medan die meisten Entscheidungen in Dialogform trefft, ist das Gameplay vor allem auf Quick-Time-Sequenzen ausgelegt. Ihr drückt also vorwiegend die Aktionsknöpfe, um in einer Situation zu bestehen, oder müsst bei einem Faustschlag zusätzlich zunächst den Cursor in die richtige Position bringen.

Der Schwierigkeitsgrad scheint im bislang gespielten Abschnitt (ungefähr die ersten 90 bis 100 Minuten der laut Supermassive Games rund vier bis fünf Stunden kurzen Einzelepisoden) nicht nennenswert anzuwachsen. Wer spektakuläre Tode sehen möchte, wird je nach Skill also wie gehabt bewusst versagen müssen, obgleich die Entscheidungen zuvor offenbar eine größere Bedeutung erlangen.
 
Einer der wenigen Schwachpunkte: Wie auf der Hühnerstange sitzen hier drei der fünf Helden beisammen und kehren nach jeder Aktion erst mal wieder in die Sitzposition zurück.


Online ohne Crossplatform

Solo könnt ihr die ab dem 30. August sowohl als Download-Version und als Disc-Fassung verfügbare, komplett deutschsprachig lokalisierte Fassung von Man of Medan natürlich ebenfalls jederzeit angehen. Wollt ihr den Koop-Modus ausprobieren, müsst ihr euch allerdings in jedem Fall einen Mitspieler auf eurer Plattform suchen. Crossplatform Play wird nämlich nicht unterstützt.

Anders als in unserer noch leicht verbuggten Xbox-One-Fassung wird es aber in jedem Fall Checkpoints geben, sodass ihr nach einem möglichen Verbindungsabbruch eines der Kapitel nicht noch einmal komplett von Anfang an angehen müsst.

Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Christoph Vent (GamersGlobal)

 
Anzeige

Meinung: Benjamin Braun

Teenie-Horror ist bei mir immer willkommen, und den bietet Man of Medan, wenn auch mit kleineren Abstrichen im Vergleich zu Until Dawn. Inszenierung und Atmosphäre gefallen mir in jedem Fall schon mal ziemlich gut, dramatische Momente habe ich bereits einige erlebt, auch wenn die abseits des Prologs mehr von einem Thriller als von einem Horror-Spiel haben. Aber da bin ich sicher, dass sich das spätestens an Bord des Geisterschiffs ändern wird.

So spannend es aber auch war, später von anderen Spielern zu erfahren, was sie durchgemacht haben, möchte ich Man of Medan dennoch lieber im Solomodus angehen. Im Koop-Modus verpasse ich für meinen Geschmack doch zu viel, ich habe in diesem offenbar recht komplex verästelten Entscheidungssystem mit einem Mitspieler einfach nicht die Kontrolle, die ich in einem solchen Spiel haben möchte.

Ich freue mich jedenfalls sehr auf dieses Abenteuer. Vier, fünf Stunden mögen wenig erscheinen. Aber aufgrund der vielen Einflussmöglichkeiten und der im Schnitt beinahe 14 möglichen Todesarten der spielbaren Helden bin ich sicher, dass ich einen zweiten, dritten oder vielleicht auch vierten Durchlauf machen werde, wenn die Auftaktepisode Ende August für PC, Xbox One und PS4 erscheint.
 
Man of Medan
Vorläufiges Pro & Contra
  • Spannende Horror-Story
  • Großteils cineastische Inszenierung
  • Offenbar weit verzweigte Entscheidungsoptionen
  • Sehr gute Schauspieler/ Sprecher
  • Solo und Online-Koop möglich
  • Vereinzelte technische Schwächen (besonders auf Xbox One)
  • Im Koop entgeht dem Spieler einiges
Aktuelle Einschätzung
Man of Medan ist mehr als Until Dawn 2, besonders, da die Entscheidungen eine deutlich höhere Tragweite haben. Der Koop-Modus regt zusätzlich die Diskussionen an, bringt ansonsten aber kaum einem Mehrwert. Wir sind von den bisherigen Eindrücken aber mehr als angetan und trauen Entwickler Supermassive Games zu, ihr PS4-exklusives Horror-Abenteuer Until Dawn zu übertreffen.
Gut
Aktueller Stand
  • Aktuelle Beta-Version (Xbox und PS4)
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 19,83 (Playstation 4), 46,39 (Xbox One)
Benjamin Braun 11. Juli 2019 - 15:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
funrox 16 Übertalent - P - 4705 - 11. Juli 2019 - 15:09 #

Danke für die Preview.
Das Spiel kommt auf meine Liste. Könnte was werden...

Prof.Mobilux 11 Forenversteher - 583 - 11. Juli 2019 - 15:13 #

Herzlichen Dank an der Stelle für die Vorschau.
Schade, dass es Episoden sind. Bin da doch eher der Freund vom Komplettpaket.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81028 - 11. Juli 2019 - 16:28 #

Aber jede Episode ist ja eine unabhängige Geschichte. Und die Zeit zwischen den Episoden kann man mit mehreren Durchgängen überbrücken. ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128024 - 15. Juli 2019 - 18:21 #

Was man in dem Fall bestimmt auch eher macht, als wenn es ein 20-Stunden-Spiel wäre

Flammuss 21 AAA-Gamer - 28815 - 11. Juli 2019 - 15:19 #

Das sieht mir alles viel, viel, viel zu dunkel aus! Es ist mir inzwischen einfach zu anstrengend geworden im dunkeln irgendwelche Details zu suchen oder noch schlimmer, einfach zu übersehen.
Ein Spiel muss doch nicht zwangsweise dunkel sein um Horror-Stimmung zu erzeugen.

FantasticNerd 24 Trolljäger - P - 47073 - 11. Juli 2019 - 15:27 #

Danke für die Preview, ist aber echt nicht meins.

Janosch 27 Spiele-Experte - - 86678 - 11. Juli 2019 - 15:31 #

Das Spiel hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Danke für die neugierig machende Preview!

rammmses 22 Motivator - - 32246 - 11. Juli 2019 - 15:34 #

Da freu ich mich sehr drauf, natürlich im Solomodus.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159587 - 11. Juli 2019 - 15:38 #

Klingt interessant. Wollte die Tage, vielleicht schon heute Abend, mal Until Dawn nachholen.

advfreak 22 Motivator - - 31401 - 11. Juli 2019 - 15:41 #

Das solltest du, denn das ist wirklich großartig!

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172419 - 11. Juli 2019 - 15:44 #

Licht ausmachen nicht vergessen!

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159587 - 11. Juli 2019 - 15:49 #

Ich wollte schon länger als fünf Minuten spielen. :)

advfreak 22 Motivator - - 31401 - 11. Juli 2019 - 15:54 #

Und Freund oder Freundin mit Polster bewaffnet mit auf die Kautsch setzen, alleine würd ich mich das nicht getrauen... ;)

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159587 - 11. Juli 2019 - 20:19 #

Hab jetzt zwei Stunden gespielt. Ganz spannend aber die ständigen Jumpscares nerven bereits. Da haben sie es mit übertrieben.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81028 - 11. Juli 2019 - 16:28 #

Die Koop-Modi sind eigentlich eine witzige Idee. Leider fehlen mir dafür die Mitspieler.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 12. Juli 2019 - 7:05 #

Abhängig von der Plattform bin ich fast sicher, dass man auf GG welche findet. :) Liegen ja hier überall nutzlos rum, diese ganzen Zocker. ;-)

Bastro 17 Shapeshifter - 6336 - 11. Juli 2019 - 16:49 #

Interessiert mich auf jeden Fall. Bei Until Dawn haben mich die Reviews damals erst skeptisch gemacht, dann gab es das Spiel mal im PS Plus und es hat mir super gefallen. Trotz Serienlayout, die Firma kann Geschichten zusammenstricken.

advfreak 22 Motivator - - 31401 - 11. Juli 2019 - 16:49 #

@Benjamin

Ich hab mir jetzt den Trailer nicht angesehen sondern nur den Text gelesen (der Überraschung wegen) und wollte fragen ob du schon die deutsche Synchronfassung spielen konntest und wie die geworden ist. Weil bei Until Dawn war das ja ein echter Mangel weil die Stimmen so schlecht ausgesteuert waren.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 11. Juli 2019 - 17:16 #

Ja, das klang als wären die Aufnahmen nach Dienstschluss im öffentlichen Hallenbad aufgenommen worden. Bis heute erstaunt mich, dass dies nicht patchbar war.

Ich habe Until Dawn trotzdem einmal durchgespielt, aber genervt hat es mich die ganze Zeit.

advfreak 22 Motivator - - 31401 - 11. Juli 2019 - 17:44 #

Da muss ich dir leider zustimmen, aber ich war trotzdem der deutschen Synchro froh wegen der Atmosphäre. Untertitel nerven bei Adventures völlig! :(

Benjamin Braun Freier Redakteur - 437387 - 11. Juli 2019 - 19:35 #

Ich erwähne es nur kurz in der Preview: die deutsche Sprachausgabe hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Mit dem O-Ton kann sie nicht ganz mithalten, aber das hat wohl auch niemand ernsthaft erwartet. Rein technische Dinge, habe da keine groben Mängel wahrgenommen, werden gewiss noch korrigiert, aber das Niveau ist meinem Eindruck nach schon jetzt absolut in Ordnung.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61752 - 12. Juli 2019 - 0:43 #

Hab das Spiel auch gleichmal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt.

Berndor 18 Doppel-Voter - - 12298 - 12. Juli 2019 - 9:15 #

Überlege noch ob PC oder PS4, aber wohl eher letzteres, da am größeren Bildschirm spielbar und keinerlei Hardwarevorteile am PC, außer evtl. kürzere Ladezeiten.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38652 - 12. Juli 2019 - 13:55 #

Schade, dass der Koop-Modus nicht ganz so gelungen scheint. Damit wäre das eigentlich nochmal extra spannend :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1171644 - 14. Juli 2019 - 6:48 #

Schaut interessant aus. Könnte mir durchaus vorstellen, Man of Medan später mal auf der Xbox One zu spielen (wenn es komplett ist) ;)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74017 - 14. Juli 2019 - 18:06 #

Es ist doch sofort komplett, oder nicht? Die weiteren Episoden der Dark PicturesAnthology sind ja alle komplett eigenständig. Werden soweit ich weiß auch alle als einzelne Spiele verkauft.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159587 - 14. Juli 2019 - 19:29 #

Da wird es bestimmt dann irgendwann mal eine GotY oder ähnliche Edition geben, wo alle drin sind. Zumindest ich als Hersteller würde das so machen.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74017 - 14. Juli 2019 - 19:42 #

Achja, aber wer weiß, wie lang man darauf dann warten kann. Ist ja jetzt nicht so ein Episodenkram wie bei Telltale oder Life is Strange. Allein Men of Medan kostet ja schon 30 €, da hast du bei Telltale ne ganze Staffel für bekommen.

Erdlöwe (unregistriert) 16. Juli 2019 - 10:16 #

Ich mag diese Machart von Spielen spätestens seit Fahrenheit sehr, trotz all der Kritik. Gerade mit mehreren auf der Couch stelle ich mir das schon sehr unterhaltsam vor. Die Story möchte ich aber vorher erstmal ganz in Ruhe für mich alleine erleben.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 437387 - 23. Juli 2019 - 17:53 #

Ich weiß, dass Christoph es mit seiner Freundin bei Until Dawn genauso gemacht hat, ich selbst habe sämtliche Spiele dieser Art immer nur solo gespielt, hätte am Ende aber eh die Entscheidung selbst treffen wollen. Aber ich kann es gut verstehen, weshalb das im "Party-Modus" Spaß machen kann, eben gerade weil ein Sidekick sich ggf. ganz anders entscheiden würde. Ich werde es wohl trotzdem primär allein spielen. Selbst wenn das gemeinsame Spiel irgendwie einen Mehrwert bietet (oder im konkreten Fall dieser Kinoabend-Modus), es muss auch für Einzelspieler funktionieren. Aber nach den bisherigen Eindrücken glaube ich, dass Man of Medan da einen besseren Job machen wird als Until Dawn.