Sniper Elite 5

Sniper Elite 5 Preview+

Vielversprechender Frankreich-Trip

Dennis Hilla / 27. April 2022 - 17:01 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
PCPS4PS5XOneXbox X
Action
Egoshooter
ab 18
16
Rebellion
Rebellion
26.05.2022
Link
Amazon (€): 53,86 (Playstation 4), 84,00 (PlayStation 5)

Teaser

Einmal mehr macht ihr als Karl Fairburne den Nazis das Leben schwer. Wir konnten eine Mission in Frankreich bestreiten und haben spannende Momente erlebt, die wenig an der bewährten Formel ändern.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Sniper Elite 5 ab 53,86 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal

Die Sniper Elite-Reihe von Rebellion kann mittlerweile auf eine durchaus beachtliche Geschichte zurückblicken. Bereits seit 2005 macht ihr als amerikanischer Scharfschütze und Geheimagent Karl Fairburne Jagd auf Nazis, zumeist hinter feindlichen Linien. So wurdet ihr bereits nach Deutschland, Afrika und Italien geschickt. Doch abgesehen von den realistischen Missionsorten haben die Entwickler durch Spin-Offs auch dafür gesorgt, dass ihr außergewöhnlichere Orte bereist. Konkret meine ich hiermit die Zombie Army-Ableger, die euch haufenweise Untote über den Haufen schießen lassen. Mit Sniper Elite VR (im Test, Note: 7.0) hat die Reihe außerdem auch ihren ersten Ausflug in die virtuelle Realität hinter sich.

Mit Sniper Elite 5 steht nun der nächste Eintrag in der Hauptserie in den Startlöchern und dieses Mal geht die Reise nach Frankreich. Wieder als Karl, wieder mit einem beachtlichen Arsenal im Gepäck. Auf den ersten Blick wirkt Teil 5 abermals wie ein typischer Ableger der Reihe. Die Levels sind äußerst weitläufig und natürlich liegt der Fokus wieder auf möglichst spektakulären Schüssen über hohe Distanzen, nicht selten begleitet von einer spektakulären Killcam. So weit, so vertraut also.

Im Rahmen eines digitalen Anspieltermins hatte ich die Chance, eine Mission von Sniper Elite 5 vor dem Release zu spielen. Etwa zwei Stunden war ich in der Nähe der französischen Nordküste unterwegs und habe dabei nicht nur Erwartbares erlebt. Was Rebellion für neue Elemente eingepflegt hat und wie sich die auf das gewohnte Spielprinzip auswirken, das erfahrt ihr im nachfolgenden Text und im oben eingebundenen Video.
Karl hat einige wenige neue Tricks im Gepäck. Beispielsweise kann er nun deutlich besser klettern.
 

Hinter feindlichen Linien

Wie bereits erwähnt, verschlägt es euch in Sniper Elite 5 nach Frankreich. Genauer gesagt müsst ihr in der Haut von Karl Fairburne unseren westlichen Nachbarn im Jahr 1944 besuchen, laut den Entwicklern etwa zur Zeit des D-Day. Natürlich tut sich der Protagonist mit der französischen Résistance zusammen, um der braunen Besatzungsmacht Einhalt zu gebieten. Im Rahmen meiner Anspielsitzung bin ich zu einem Chateau geschickt worden, dass die Nazis als eigenes Hauptquartier eingerichtet haben. Das Ziel meines Ausflugs war, mehr über Operation Kraken in Erfahrung zu bringen. Dabei handelt es sich um ein mysteriöses Projekt der deutschen Truppen, die einen Angriff auf die USA planen.

Auch wenn die Story an sich sehr dünn zu sein scheint, will ich das Sniper Elite 5 gar nicht so stark ankreiden. Denn Rebellion hat im Zuge der Entwicklung einige Besuche in Frankreich gewagt, um die Umgebung so detailgetreu wie möglich umzusetzen. Aufgesucht haben sie zahlreiche ehemalige Kriegsschauplätze und das hat sich deutlich in der detaillierten Umgebung des Chateaus widergespiegelt. Als jemand, der schon des Öfteren in Frankreich war, wirkte der von mir gespielte Level wirklich glaubhauft und sah auch einfach gut aus.
Die Möglichkeiten zur Waffenanpassung an der Werkbank sind so umfangreich wie nie zuvor.
 

Erweiterte Waffenanpassung und Klettern

Nicht wirklich neu ist die Möglichkeit, eure Waffen umfangreich anzupassen, um Hand in Hand mit eurem Spielstil zu gehen. Aber Rebellion gibt euch nun deutlich mehr Freiheiten, wenn ihr die Werkbänke aufsucht oder euer Loadout vor dem Start eurer Mission vorzubereiten. Ihr bringt neue Visiere, Griffe, Gehäuse, Magazine und vieles mehr an, außerdem nehmt ihr auf Wunsch andersartige Munition mit. Selber ausprobieren konnte ich allerdings nur wenige der Möglichkeiten, da in meinem Preview-Build keine Optionen freigespielt waren und ich in dem Level nur bedingt viel gefunden habe. Aber das Potenzial war durchaus erkennbar, auch wenn die Anpassungsmöglichkeiten natürlich nichts neues sind. In Call of Duty und anderen Genre-Vertretern dürft ihr schon länger und intensiver an eurem Arsenal herumschrauben. Für Sniper Elite wurde es aber definitiv Zeit, also nehme ich diese Möglichkeiten natürlich gerne wahr.

Weil ihr als erfolgreicher Heckenschütze immer den idealen Schusswinkel braucht und das Überraschungsmoment nutzen müsst, kann sich Karl nun deutlich effektiver fortbewegen und klettern. Beispielsweise nutzt ihr Ranken, um durch Fenster zu klettern und die Nazis zu überraschen – oder ihr rennt ihnen direkt vor die Flinte. Das ist mir mehr als einmal passiert, denn wie schon bei den Vorgängern ist ruhiges und bedachtes Vorgehen immens wichtig. Zwar könnt ihr jederzeit den Holzhammer auspacken, aber damit unterschreibt ihr meistens direkt euer Todesurteil. Denn wirklich viel hält Karl nicht aus. Aber wenn es schon mal in die direkte Konfrontation geht, dann hilft zumindest die neue Möglichkeit, über Kimme und Korn zu zielen.
Genau im Moment, in dem ich den Abzug gedrückt habe, stürzte sich ein todesmutiger deutscher Soldat vor die Flinte. Upsi.
 

Gewohnt spannende Momente

Was auch Sniper Elite 5 wieder so spannend macht, sind die zahlreichen Momente, in denen ein einzelner Schuss über Erfolg und Niederlage entscheiden kann. Wenn eure Kugel ihr Ziel nicht findet, dann wird es schwer, sich gegen die feindliche Übermacht zu behaupten. Andersherum ist es aber umso befriedigender, wenn ihr mit einer Killcam gelohnt werdet, die euch genau verfolgen lässt, wie das Projektil in den Feind einschlägt. Diese Röntgen-Aufnahmen sind aber natürlich abermals nichts für zarte Gemüter.

Allerdings entstehen just aus vermeintlich schlechten Momenten oft auch witzige Situationen. So wollte ich einen Truck durch einen Schuss auf explosive Fässer in die Luft jagen, zur Ablenkung. Allerdings lief mir ein Soldat in die Schussbahn, den meine Kugel durchbohrte, bevor sie ihr Ziel fand – albern, aber doch herrlich. Allerdings musste ich abermals feststellen, dass Rebellion die Gegner-KI immer noch nicht so super umgesetzt hat. Da kann ich nur hoffen, dass sich bis zum Release noch etwas tut. Sniper Elite 5 erscheint am 26. Mai 2022 im Xbox Game Pass, auf Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5 sowie auf PC via Epic Games Store, Steam und Windows Store.

Autor: Dennis Hilla (GamersGlobal)

 
Anzeige

Meinung: Dennis Hilla

Wenn ihr die Sniper-Elite-Reihe von Rebellion kennt, dann wird euch auch der fünfte Teil nicht unvorbereitet treffen. Die frischen Elemente fallen nicht übermäßig stark ins Gewicht, aber Klettern und Werkbänke bringen genau die richtige Dosis an Neuerungen ins Spiel, um eine frische Brise zu bieten. Und der altbekannte Loop aus Beobachten, Anschleichen und Eliminieren sorgt noch immer für Spannung, zumal die Entwickler nun auch nicht-tödliche Aktionen forcieren wollen.

Doch bei all den positiven Erfahrungen bin ich immer noch etwas skeptisch. Denn die Gegner-KI ist noch immer nicht wirklich super. Viel zu leicht lassen sie sich ablenken, stehen neben explosiven Objekten oder halten an den denkbar dümmsten Stellen inne, wenn ein Scharfschütze in der Nähe ist. Das ist schade, denn das Level-Design war in meiner einen Mission wieder einmal allererste Güte. So viele Lösungswege bieten Spiele nur selten. Man merkt dem allgemeinen Stil an, dass das Team zahlreiche ehemalige Kriegsschauplätze besucht hat. Da verzeihe ich auch die meinem Ersteindruck nach banale Story.

Und so freue ich mich auf den 26. Mai, wenn ich Frankreich bereisen und den Nazis Angst und Schrecken lehren kann. Eine Revolution erwarte ich aber nicht. Die muss es aber auch gar nicht geben, denn Sniper Elite 5 hebt sich durch die ruhige Art abermals von den Schießbuden-Kollegen wie Call of Duty und Battlefield ab.
 
Sniper Elite 5
Vorläufiges Pro & Contra
  • Gewohnt spannendes Snipern
  • Waffenanpassung war längst überfällig
  • Klettern nicht zu invasiv, aber nützlich
  • Detaillierter Preview-Schauplatz
  • Viele optionale Nebenaufgaben
  • Geheimdokumente öffnen neue Wege
  • Gegner-KI noch immer ausbaufähig
  • Im Kern wenig Neues
  • Story wohl eher dümmlich
Aktuelle Einschätzung
Rebellion wagt mit dem neuesten Eintrag der Sniper-Elite-Reihe keine großen Experimente, sondern verlässt sich auf altbekannte Tugenden. Das ist nichts schlechtes, da das Fundament der Scharfschützen-Action grundsolide ist, langsam dürften sich die Anflüge von Karl aber etwas weiterentwickeln. Fans kriegen aber sicherlich wieder genau das, was sie wollen.
Gut
Aktueller Stand
  • Aktuelle Preview-Version
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 53,86 (Playstation 4), 84,00 (PlayStation 5)
Dennis Hilla 27. April 2022 - 17:01 — vor 1 Jahr aktualisiert
Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172404 - 26. April 2022 - 17:01 #

Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Zup 15 Kenner - P - 2784 - 27. April 2022 - 13:11 #

Genau mein Ding. Ich mag schleichen und freue mich schon auf den nächsten Teil :)

Mersar 17 Shapeshifter - P - 6344 - 27. April 2022 - 13:44 #

Ich konnte das Video jetzt nicht noch anschauen und vielleicht wird es darin erklärt, aber was bringen denn die Waffenmodifikationen an einer SMG, wenn jede offene Konfrontation für den Protagonisten (realistischerweise) tödlich endet? Oder anders gefragt: Wozu sind solche Waffen überhaupt im Spiel, wenn es keinen Sinn macht, sie einzusetzen?

Sorry, habe die Serie nie gespielt und bin vielleicht deshalb auch etwas spärlich informiert :).

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 27. April 2022 - 15:29 #

Hab das Video auch noch nicht geschaut, aber in den bisherigen Serienteilen ist es keineswegs so (zumindest auf Normal), dass offene Konfrontationen mit dem Tod enden. Man kann kann teils auch ballernd vorankommen oder sich bei Entdeckung mit solchen Waffen kurz zur Wehr setzen, bis man wieder irgendwo in Deckung ist und die Gegner einen nicht mehr finden. Nutzlos sind die Waffen jedenfalls nicht, sind aber eher für den Nahkampf geeignet. Logisch, für den Fernkampf gibt es ja die Scharfschützengewehre. :D

Maledicus 10 Kommunikator - 364 - 28. April 2022 - 9:30 #

Wenn man etwas clever spielt kann man ohne weiteres auch mit brute force spielen, wichtig ist hier nicht in einer Position zu hocken, denn die Gegner suchen zuerst mal nach einem dort von wo man geschossen hat. Dann schön Minen legen an der Position, Stoplerdrähte und sie reinlaufen lassen, oder zB. um ein Haus herumlaufen und ihnen in den Rücken schießen - es gibt soviele Möglichkeiten.

Aber das kommt auch drauf an was man schon alles so dabei hat, ich spiele das immer in einer Mischung aus schleichen & snipern sowie brute force.

In dem Rahmen möchte ich auch nochmal sagen, das die KI nicht so schlecht ist, verschiedene Alaramierungsstufen, sie bewegen sich zu Positionen wo sie was gehört haben, schwärmen auch aus. Also viel besser hab ich das in anderen Spielen auch nicht gesehen.

Gruß.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22990 - 27. April 2022 - 17:18 #

Blindkauf. Freu mich schon darauf.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 1918 - 27. April 2022 - 18:06 #

Tolle Preview! Dennis (oder auch jemand anders hier), ich kenne die Serie bisher nicht - welcher ist der bisher beste Teil und lohnt sich zu kaufen?

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172404 - 27. April 2022 - 18:13 #

Da würde ich instinktiv sagen Teil 4. Wenn du langame Shooter/Sniper-Spiele magst, dann lohnt es sich.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22990 - 27. April 2022 - 18:25 #

Guter Instinkt.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24101 - 27. April 2022 - 18:21 #

Die Reihe wurde eigentlich mit jedem Teil besser, auch wenn sie nie wirklich AAA-Niveau erreichte. Ich würde mit dem 4er einsteigen, alleine weil Italien rein optisch deutlich abwechslungsreicher ist als das ewig-triste Afrika aus Teil 3. Ob Frankreich dann allerdings groß anders aussieht? Wage ich mal zu bezweifeln.

Moriarty1779 19 Megatalent - - 13368 - 27. April 2022 - 20:38 #

Hab noch nie eines der Dinger gespielt - vielleicht entgeht mir das was Tolles? Werde vielleicht auch mal reinschauen…

Maledicus 10 Kommunikator - 364 - 28. April 2022 - 9:48 #

Ich hab bis Zombie Army 4 erschien auch immer gedacht, das die Spiele eher unterdurchschnittle Kost im B-Movie Bereich sind, hatte aber auch noch nie eines gespielt und durfte dann merken wie sehr ich falsch gelegen habe, die Spiele sind absolut top wenn man weiss worauf man sich einlässt.
Die Spiele haben ne ziemlich große Fanbasis und vom Entwickler werden die Games sehr lange unterstützt. Für Zombie Army 4 gab es mehrere Season Pässe in denen die Story & Maps immer besser wurden, hat sich für mich komplett gelohnt. Besonders im coop ist das schnetzeln einfach herrlich. Es gibt viel zu sammeln, zu entdecken auch wenn die Spiele keine Open World haben. Mehrfaches durchspielen garantiert.

Nachdem mich ZA4 überzeugt hatte habe ich mir das Sniper Elite 4 geholt, läuft dank Boost auf der Series X auch sauber mit 60fps, und was sehr cool ist, das es halt überschneidungen zwischen den Spielen gibt, außerdem fühlen sie sich vom Gameplay sehr gleich an. Also fühlt man sich direkt zuhause.

Also ich habe selten Spiele gespielt bei denen ich den Eindruck hatte ein so rundes Packet abgeliefert zu bekommen, natürlich ist ein ZA4 komplett abgedreht von der Story aber wenn man sich drauf einlässt wirklich genial und die Season Pässe sind komplett zu empfehlen IMHO.

Und für Fans von Schleich-Shootern ist Sniper Elite auch voll zu empfehlen, soviele Details und Funktionen - man aktiviert einen Motor, oder es fliegt ein Flugzeug über einen hinweg, was verhindert das Gegner Schüsse wahrnehmen. Und die Amtosphäre ist verdammt gut, aber das hat Dennis ja auch zum 5ten Teil geschrieben, die Entwickler waren dafür tatsächlich an Original Schauplätzen.

Gruß.

Maledicus 10 Kommunikator - 364 - 28. April 2022 - 9:58 #

@Dennis

Kannst du auch schon etwas über den Multiplayer bzw. Coop-Modus sagen? Ist das wie im Vorgänger oder haben sie das in Richtung ZA4 weiterentwickelt?

Beste Grüße.

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172404 - 28. April 2022 - 9:59 #

Nein, war leider nicht spielbar...

Maledicus 10 Kommunikator - 364 - 28. April 2022 - 13:05 #

Danke für die Antwort.

Rüdiger Steidle Freier Redakteur - P - 16009 - 28. April 2022 - 13:21 #

Knackpunkt der Serie war immer die KI. Auf weniger als dem höchsten Schwierigkeitsgrad waren die Spiele immer zu einfach. Im höchsten Level waren sie zwar fordernder, aber das Gegner-Verhalten auch komplett unmenschlich und unglaubwürdig, was mich immer wieder unsanft aus der Welt herausgerissen hat. Wenn sich das nicht verbessert hat, ist der fünfte Teil für mich echt nicht mehr interessant; ich hatte schon beim vierten genug. Ich glaube, am besten hat mir Rückblickend Teil 2 gefallen.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 393371 - 28. April 2022 - 23:14 #

Vielversprechender Frankreich-Trip?
Gute Güte. :(

Ganon 27 Spiele-Experte - - 77822 - 1. Mai 2022 - 0:02 #

Was missfällt dir denn?

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - P - 6961 - 29. April 2022 - 11:30 #

Falls das im PlayStation Plus Deluxe, oder wie es heissen wird, drin sein wird: toll!
Ansonsten wird es dann im Juni gekauft.

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 30087 - 30. April 2022 - 9:24 #

Klingt gut.
Sniper Elite oder Sniper Ghost Warrior?Was sind eure Favoriten

Maverick 34 GG-Veteran - - 1040586 - 21. Mai 2022 - 13:31 #

Naja, kommt auch drauf an, ob du eher ein modernes Setting möchtest oder das WK2-Szenario. Von den spielerischen Akzenten haben sich für mich die beiden Serien jetzt nicht viel voneinander ab.

Die ersten beiden Teile der Serien waren ja von den Levels eher klein gehalten, erst mit den dritten Teilen wurden sie weitläufiger und erlaubten mehr Freiheiten bei der Herangehensweise. Ich persönlich bevorzuge jedoch Sniper Elite (Teil 1-3 durchgespielt, Teil 4 folgt noch) gegenüber Sniper Ghost Warrior, auch wegen des Settings.

[Die neuen Contracts-Teile habe ich aber (noch) nicht gespielt, nur SGW 1-3]

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62902 - 30. April 2022 - 10:33 #

Hat mir auf jeden Fall Lust gemacht, den vierten Teil noch mal anzuwerfen. Da hatte ich nur reingespielt als es mal bei PS Plus war. Den zweiten Teil hatte ich mehr gespielt.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22990 - 30. April 2022 - 19:18 #

Habe ihn auch gerade wieder gestartet. Ganz schön Gamey, aber noch gut anzusehen ;)

TheRaffer 22 Motivator - - 37414 - 30. April 2022 - 18:54 #

Habe mir jetzt Teil 3 zugelegt, dann weiß ich, ob mir auch Teil 5 gefällt :)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 77822 - 1. Mai 2022 - 0:03 #

Grafisch wäre wohl mehr drin gewesen, wenn man nicht noch die alten Konsolen-Generationen mitschleppen würde.

DonBock 10 Kommunikator - 506 - 1. Mai 2022 - 13:33 #

Ist sogar direkt im GamePass glaub ich :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1040586 - 21. Mai 2022 - 17:07 #

Yapp, bei den kommenden GamePass-Release-Kandidaten steht SE 5 mit drin.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1040586 - 21. Mai 2022 - 13:20 #

Klingt gut, all zu große Innovationen habe ich bei der Serie jetzt auch nicht erwartet. Bin gespannt auf die neuen, weitläufigen Frankreich-Levels. Ich spiele jetzt aber erstmal noch den vierten Teil durch, das schiebe ich schon lange vor mir her. ;-)

TwentY3 16 Übertalent - P - 5437 - 22. Mai 2022 - 14:51 #

"die neue Möglichkeit, über Kimme und Korn zu zielen."
Das ging schon vorher. Wenn ich den linken Trigger nur halb ziehe in Teil vier, dann geht es auch direkt ohne Zoom (dann aber mit Fadenkreuz)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1040586 - 22. Mai 2022 - 15:06 #

Oh, dass muss ich mal probieren. Danke für den Hinweis. ;)