![]() |
![]() |
Dieser Schattenlord stiehlt dem Helden die Seele, die sich unser Alter Ego im Laufe des Abenteuers zurückholen will. |
![]() |
Die Spielwelt verspricht eine große Vielfalt und noch mehr Freiheiten, als schon die Vorgänger boten. |
![]() |
Die Magier wollen mit Energieplattformen einen Titanen-Schutz errichten. Der Scavenger im Vordergrund will: fressen. |
Viel Spaß beim Lesen!
Die Zwischenüberschriften! Ich wurde übermannt von Nostalgie und ich konnte nicht anders als zu grinsen und an Gothic 1 zu denken.
Kudos schonmal dafür. ^^
Jetzt les ich erstmal den Artikel :D.
Oh mann. Mich hats direkt wieder zum Gotic zocken überredet.
Danke für die schöne Preview! Ich freu mich sehr auf den Titel. Die bisherigen Berichte machen echt Hoffnung auf einen gelungenen typischen PB-Titel. :)
Kling leider auch nicht als hätte sich auf der Storyseite etwas getan. Weiß nicht ob der Erkundungsdrang alleine noch ausreicht.
Es ist schon ein wenig zwiespältig: PB schafft es, in 5 Jahren drei Spiele zu schreiben. Oder anders: Sie nehmen den alten Code, ergänzen und verbessern ihn und geben ihm eine neue Story. Macht Ubisoft mit AC ja auch...
Wird so oder so gekauft. Der Vorbericht unterstützt es aber sehr schön!
Es ist nicht korrekt, dass es "zum ersten Mal unterschiedliche Enden" geben könnte - derer drei gab es nämlich bereits in Gothic 3.
Ich glaube, das ist nur auf Risen bezogen.
Darüber hinaus sind alle "unterschiedlichen" Enden von Gothic 3 zusammengenommen noch nicht mal ein ganzes Ende ;) - The disappointment is strong with this one...
Aber ich freu mich auf Risen 3 :)
Das kann natürlich sein. Hätte ich beim genauen Wortlaut "zum ersten Mal in einem Piranha-Bytes Spiel" auch selber drauf kommen können ;)
Ich habe Risen2 wegen den Piraten ausgelassen. Mal sehen, ob es diesmal einen Kauf rechtfertigt.
Gothic 1 war doch technisch nicht veraltet beim Start. Verbugt ja. Der Stil und insbesondere die grosse offene Welt mit der Weitsicht (je nach PC) waren doch ziemlich weit vorne.
ich meine mich erinnern zu können, das viele es damals gar nicht in schön spielen konnten, aufgrund der HW-Anforderung
Gothic 1 sah unfassbar großartig aus. So großartig, dass es mit ungefähr einem Frame/Sekunde auf meiner Kiste lief.
Danke für die Preview, ich bin vorsichtig optimistisch, dass Risen 3 wieder ein Spiel werden könnte, dass einen größeren Teil der Risen-Fans anspricht.
Auch wenn die Risen-Serie technisch und erzählerisch sicherlich nie zu den ganz großen RPG-Titeln zählen wird, so versprühen die Piranha Bytes Spiele für das begrenzte Entwicklungbudget mit ihrer liebevoll designten Spielwelt, den teilweise kauzigen NPC´s mitsamt den rauhbeinigen Gesprächen ihren ganz eigenen Charme. Bin gespannt, wie sich das erweiterte Kampfsystem letztendlich im fertigen Spiel anfühlen wird.
Man kann für die Konsolenversionen jedenfalls nur hoffen, dass PB für den dritten Teil ein glücklicheres Händchen bei der Wahl des Portierungsstudios hat, als das in der Vergangenheit der Fall war. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn auch die Next-Gen Konsolen mit einer Umsetzung bedient werden würden.
Ich drücke die Daumen. Mir hat zwar tatsächlich Risen 2 besser als Risen gefallen, der richtig große Wurf waren sie aber mMn beide nicht.
Schade, denn die ersten beiden Teile waren richtig gut.
Ich freue mich auf jeden Fall drauf.
Würde mich freuen für die Entwickler, wenn das wirklich so gut wird. Bin selbst nie so in die Gothic/Risen Spiele reingekommen, auch wenn ich das Konzept gut finde.
Wenn das Spiel so wird, wie es sich hier andeutet, dann ist es schon gekauft.
Harre hundeblickig heiteren Herzens.
Anerkenne ausgelassenen alliterativen Ausbruch.
Allein das Erkunden der liebevoll gestalteten Landschaften macht immer wieder Spaß.
Ausschlaggebend für mich werden die Ladezeiten sein. Ein Grund, weshalb ich Gothic 3 nicht besonders weit gespielt habe sind die unerträglich langen Ladezeiten gewesen (trotz SSD-Platte). Da ist mir meine Lebenszeit zu schade und zu kurz, um mir ständig Ladebildschirme anzutun. Gutes Spiel hin oder her.
Wie sehr ich mich darauf freue, ein geistiger Nachfolger von G2 ist das beste was passieren kann.
Ein Titel den ich auf jeden Fall im Auge behalte. Die Gothik/Risen- und Witcher-Spiele sind bisher meine Lieblings RPG-Serien.
Mich hat bei Gothic 3 der Wildtier-Kettenangriff abgeschreckt, danach wollte ich es nie wieder spielen. Gothic 1 und 2 waren top. Risen 1 war klasse bis zum letzten Kapitel, das habe ich als nur noch dröge empfunden. Risen 2 hat mich irgendwie nicht so angemacht, muss an den Piraten gelegen haben. Ein Risen 3, das in die Richtung der ersten Gothics geht? Mit diesem leicht sperrigen Charme, der aber eben auch nicht weichgespült ist? Mit diesem Prinzip von "Extrafähigkeiten muss ich lernen und das sind dann auch Fähigkeiten, und nicht nur +10 auf irgendwas"? Mit diesen kernigen Dialogen? Her damit!
Also mal so als Privatspieler gesprochen...
Endlich ist mal jemand genau meiner Meinung ;-)
Unterschreibe ich auch so. Wobei die Wildschweine aus Gothic 3 einfach kultig sind... die Orks schlachtest du als Spieler mal eben kurz nach dem Anfang ab, aber an einem Wildschwein verzweifelst du tagelang :)
Bogen raus und mit Pfeilen gespickt die Vichers! Oder Feurbälle! Aber komm denen lieber nicht zu nah :D. In Dark Souls ist das ein Feature xD.
Ich weiß nicht, ob es jemals wieder so wird wie zur Zeit von Gothic 1 / Gothic 2.....
Da kam auch kein Risen 1 wirklich dran. Habe auch festgestellt - beim erneuten Spielen - Gothic macht auch nicht mehr den Spass wie früher.
Vielleicht sehe ich das zu eng, aber als ich die Teile das erste mal gespielt habe, hab ich noch viel mehr ausprobiert etc. - mit dem Wissen von heute (KI, Scripts etc) gehe ich das Spiel ganz anders an.
Schuster bleib bei deinen Leisten. Risen war schon nicht mehr ganz so genial wie Gothic... Risen 2 hats dann komplett verhauen. Ich steig mit Risen 3 mal wieder ein und hoffe, dass das Kapitel Risen damit dann auch ein für alle mal beendet ist.
Weg vom Piratensetting? Okay, damit kommts wieder auf die Liste.
Ich bin skeptischer denn je. Risen 1 war ganz gut, hatte alle Tugenden und Schwächen von Gothic 1&2. Die Story war halt... naaajaaaaa. Aber Risen 2 ist für mich im Nachhinein eigentlich sogar fast das schlechtere Spiel, als Arcania... Und zwar nicht wegen des Piratenszenarios, sondern wegen der vielen nutzlosen Spielelemente und der arg bemühten Story. Die Grafik war ja bis auf die Zoom-Büsche- und Baumkronen recht ordentlich, vor allem die Wettereffekte (Gewitter!) und generell die Beleuchtung sind seit Risen 1 sehr ordentlich (deutlich besser als aktuell in ESO z.B.).
Trotzdem, Risen 2 hätte einfach mehr Zeit benötigt. Es war zwar nicht so ein Bugdesaster wie Gothic 3, aber Risen 1 war fehlerfreier und runder (sowohl technisch, als auch vom Spieldesign her). Und jetzt nach knapp 2 Jahren kommt schon Risen 3... mag sein, dass die Leutchen von PB nicht den Luxus haben unendlich Zeit in ein Projekt zu stecken, bis es ins letzte Bit poliert ist, aber ich glaube niemand hätte was dagegen, wenn wir mal endlich ein wirklich gutes Spiel bekommen, das nicht nur als Open-World-RPG fesselt (so wie G1&2 und auch Risen), sondern das auch endlich mal ne gescheite Story hat... das wäre mir z.B. lieber, als zeitgemäßere Animationen.
Fantastisch. Es scheint genau das Spiel zu werden, das mir vorschwebt. Viel Erforschen, tolle Landschaften und vor allem "kernige" Dialoge, bei denen man nicht einschlaeft wie bei Skyrim's abgedroschenem, emotionslosem Konservendosen-Gefasel. Genau das hat mir schon bei Risen 2 gefallen, trotz seiner technischen Schwaechen. Hoffentlich wird es der Uber-Hit!
Wenn es wird wie Risen 1, bin ich schon sehr zufrieden :-)
Wie schon erwähnt war Gothic 1 bei erscheinen verbuggt und teilweise unbedienbar, aber technisch war es großartig. Besonders die "Open World" und die Sichtweite war damals etwas besonderes. :)
Die Vorschau klingt gut. Dass PB aus Arbeitsplatzsicherung wenig Risiko geht beim Szenario ist auch klar. Trotzdem würde ich mir mal ein raubeiniges SciFi-RPG von Piranha Bytes wünschen.
Risen 2 war eines der schlechten Spiele aller Zeiten - hat ja nicht umsonst mehrere "Worst Games of the Year"-Awards gewonnen.
Von daher erwarte ich hier nicht viel mehr.
Ja, vielleicht in deinem Paralleluniversum. In unserem lagen die Bewertungen von mittelpraechtig bis gut - mit dem steten Hinweis, dass sich die Geschmaecker bei dem Titel besonders scheiden, je nachdem, worauf Spieler wertlegen. Dialoge, Sidequests, Wiederspielbarkeit, Story und Atmosphaere waren jedenfall absolut gelungen. Wenn du natuerlich Graphics/Assets-Whore bist und Mainstream-orientiert oder einfach keine Piraten magst, dann warst du mit Risen 2 tatsaechlich schlecht beraten.
Wiederspielbarkeit? Wo liegt da der Reiz? Das Spiel hat keine verzweigte Hauptkampagne wie z.B. Gothic 1&2, also wo ist da der Wiederspielwert? Und naja, die Dialoge waren großteils schon OK, aber die Story an sich irgendwie total banane, vor allem am Ende - wie leider bei fast allen PB-Spielen. Und die Atmosphäre war auch nicht vollends gelungen, viele Spieler haben sich zurecht gefragt, warum man nicht selbst mit dem Schiff über's Meer schippern durfte. Außerdem waren diverse Skills schlicht unausgegoren. Z.B. das Abrichten von Affen brachte keine echten Vorteile und war bestenfalls ein nettes Gimick. Und was die Kämpfe anbelangt: Im Kern ja nicht schlecht, die Pistolen bringen tatsächlich Abwechslung rein. Aber man konnte praktisch jeden Kampf durch Dauerklicken gewinnen, und das ist schon seit jeher ne PB-Krankheit.
Das Spiel hat mir schon Spaß gemacht, aber am Ende waren mir die Schwächen eben bekannt und das Story-Ende hat mich kalt gelassen. Was Dragon Age 2 im Bioware-Portfolio ist - nämlich ein im Kern gutes Spiel, das aber min. ein weiteres Entwicklungsjahr gebraucht hätte, um ein echter Hit und würdiger Nachfolger zu werden - das ist Risen 2 im Piranha-Bytes-Portfolio. Da half auch die durchaus nett gemachte CE nichts und auch das nett gemachte Making-Of.
Na klar, hoher Wiederspielbarkeitsfaktor. Kein Story-Branching (aber wer braucht das unbedingt?) aber zig verschiedene Herangehensweisen an Problemstellungen, gerade auch in Sidequests, was die Konkurrenz wirklich in den Schatten stellt.
Das ist aber eine der Tugenden der PB-Spiele. Daran krankte es Risen 2 zwar tatsächlich nicht, aber trotzdem war es insgesamt einfach nicht so run, wie der Vorgänger.
Aber für mich ist das kein Wiederspielbarkeits-Faktor, weil ich in einem RPG auch beim einmaligen Durchspielen idR verschiedene Vorgehensweisen austesten kann, solange ich mich dadurch nicht zu breit gefächert skillen muss.
Für mich liegt bei einem RPG der Wiederspielbarkeits-Wert zum einen in der Auswahl an Klassen und deren Fähigkeiten, zum anderen aber sehr wohl auch im Story-Branching. Wenn ich nämlich rein Skill-basiert spielen will, dann spiele ich ein Action-RPG wie Diablo 1-3 oder Path of Exile. Oder wenn's sein muss Icewind Dale 1&2, die auf taktische Kämpfe fokusiert waren und bei denen die Story ziemlich nebensächlich war.
Gothic 1 und 2 haben's am Besten gemacht: Man musste sich für eine Fraktion entscheiden und erlebte im Hauptteil eine völlig andere Story, die erst am Ende mit allen anderen zusammengeführt wurde. Bei Risen und Risen 2 gibt's das nur noch in Grundzügen, weil man sich eher für Fraktionen mit ein paar unterschiedlichen Quests entscheidet... jedoch nicht so ausführlich wie in Gothic 1&2.
Ich will Risen 2 jetzt nicht noch schlechter machen, als es vor allem die internationale Presse (mMn großteils zu Recht) gemacht hat, aber der Szenario-Wechsel war zu ambitioniert und man merkt einfach, dass PB sich - zum Glück! - darauf zu konzentrieren versuchte wenigstens einen gut polierten Spielkern abzuliefern, damit das Spiel nicht aus so vielen losen Ideen besteht, wie Gothic 3 seinerzeit. Trotzdem ist es keine tolle Idee ein Szenario zu nehmen, in dem der Protagonist mit einem eigenen Gefährt zwischen den Handlungsorten reist, ohne das Gefährt in irgendeiner Form spielrelevant zu machen. Und wenn's nur Minispielchen wie das Raumjäger-Abballern in KotOR sind: Solche Elemente fördern das Gefühl, dass man tatsächlich von A nach B unterwegs und dabei keineswegs unbehelligt ist.
Und um's Konkret zu sagen: Auch wenn Assassin's Creed IV kaum echte Entscheidungsfreiheiten lässt und die Story auf Schienen läuft... es ist trotzdem das weitaus bessere Piratenspiel, allein schon deshalb, weil das eigene Schiff eben ein zentrales Spielelement ist. In Risen 2 ist man zwar Pirat, aber nur dem Ruf nach. Echte Piraterie gibt's hier nicht, nur die üblichen Klischees wie Holzbeine, rauhe Sprache, viel Rum-Konsum und Papageien. Leider. Einem Mittelalter-Szenario, in dem man das Schiff wirklich nur zum Schippern von A nach B nutzt, hätte man das fehlende Selbststeuern noch verzeihen können, vor allem wenn in dem Fall nicht auch noch der Spieler selbst der Kapitän ist, sondern nur der Held, für den der Kapitän mit seiner Crew zu den Helfern für seine Aufgabe gehört.
Viel verschenktes Potential eben. PB muss das endlich mal einsehen und aufpassen, sich nicht erneut zu verzetteln.
Okay, wie ich sehe hast du dir wirklich deine Gedanken ums Thema gemacht. Gut, dass man keine Seeschlachten hat und nicht Herr ueber sein Schiff ist, ist natuerlich wirklich schade. Ich persoenlich wuerde die neuen AC-Teile wohl nicht mehr anruehren, weil der Spieler da mit zuviel Watte umwickelt wird (im Gegensatz zu den aelteren), insofern hat mir Risen 2 gefallen, da dem Spieler einiges an Hirnschmalz abgefordert wird, in puncto Orientierung, Storytelling und Missionsstruktur - es lohnt sich halt, bei den Dialogen aufzupassen wie ein Schiesshund und auch nach Clues zu suchen. - Zumindest haben sie sich einen Szenarien-Wechsel zugetraut, was wirklich mutig ist. Und was kann ich sagen: ich mag halt Piraten. Bei keinem Setting kannst du waehrend des Spielens guten Gewissens mehr Rum trinken. - Du freust dich aber auch auf Teil 3, oder? So ein ganz bisschen piratig ist der wohl auch noch. :)
Ich habe mich als alter "Gothic"-Fan lange nicht an "Risen 2" herangetraut. Was hauptsächlich am Piraten-Setting lag. Doch nach dem etwas zähen und unspektakulären Einstieg hatte ich irgendwann wieder Spaß, weil es eben doch zu großen Teilen ein Gothic in Piratenverkleidung ist. Die Schusswaffen konnten zwar in keinster Weise den Bogen ersetzen (zum Glück waren die Wildschweine diesmal nicht so aggro drauf ;)) und die schmutzigen Tricks hab' ich bis auf den Tritt nicht benutzt - aber hey, PB hat mal was Neues versucht, und es hat nicht ganz geklappt. Der größte Fehler war, nicht das Kampfsystem des Vorgängers zu übernehmen. Und die DLC-Politik war daneben. Ansonsten war "Risen 2" wirklich kein schlechtes Spiel. Hätte man den Namenlosen durch Jack Sparrow ersetzt und "Fluch der Karibik" draufgeschrieben - wir hätten keine Lizenzgurke bekommen.
Hoffentlich wirds auch etwas in Richtung Risen 1 und Gothic 3 Gold. Das waren die m.e. schönsten Teile
Und ich werde nicht müde zu betonen, dass mir persönlich Risen 2 besser gefallen hat als Risen 1. Und zwar aufgrund des Piratensettings, HARR! Ich brauch nicht das X-te Rollenspiel mit Mittelalter/Fantasy.
Ich persönlich hatte mich auch auf das Piratenszenario gefreut, fand es aber leider langweilig umgesetzt. Da hätte ich dann lieber zum Xten mal ein gut gemachtes Fantasy Szenario genommen.
würde mir ein ähnliches kampfsystem wie in g2 wünschen. dort konnte man mit skill(und viel geduld) so gut wie alles auf niedrigen leveln plätten.
aber leider ist die heutige definition von actionbetonten kampfsystemen die suizid-ausweichrolle.
das andere, was ich mir wünschen würde ist, dass die fraktionen wieder einen echten unterschied im mittelteil der story machen würden.
hauptsache nicht so "fad" bzw. motivationslos wie die ersten zwei risen. lieber eine kleine welt, dafür aber gefüllt mit leben.
Das Kampfsystem von Gothic 1/2 hat mir auch am besten gefallen. In Risen 2 war es imo das schlechteste. Würde mir auch wünschen, dass man versucht wieder ein System einzubauen, dass mehr auf die Fertigkeiten des Spielers setzt. Aber wie du schon sagst, der Trend ist wohl ein anderer. Wobei, es gibt ja mittlerweile auch Dark Souls ;)
jap, ds macht es vor: der spieler wird mit seinem charackter besser und nicht wie heute üblich, der char wird besser und der spieler darf brainafk dafür als fleißaufgabe füllgegner mit künstlich erhöhten hp klatschen.
die entwickler haben die erfahrungskomponente des spielers wohl einfach mit der zeit vergessen - von sachen wie "neue fähigkeit, pardon, taste(nkombination) freigeschaltet!" mal abgesehen.
wobei ein mittelweg für meine nerven besser wäre, wenn ich an meine zeit in ds zurückdenke. :D
Risen 1 war toll. Vor allem das Kampfsystem gefiel mir, da es möglich war mit einem niedrig Level Helden weit bessere Gegener zu killen, wenn man gut auswich und den Gegner sehr viel öfter traf. Wenn ich selbst steuere muss meine KÖNNEN zählen, nicht nur Werte vom Char, sonst isses öde.
Die Grafik war gut und auf meiner uralt 5800er flüssig mit 8aa bei 1650. Teil 2 ließ ich wegen der Kritik am Kampfsystem aus, die Piraten hätte ich sogar als Abwechslung empfunden. Für mich ist aber ein ödes Kampfsystem ein Nobuy Argument. Hoffentlich wird Teil 3 ein Best of Gothic und Risen mit anspruchsvollem Kampfsystem. Als Nahkampf Experte würde ich mich freuen, wenn man mal halbwegs echten Kampf erleben würde und nicht immer nur ein menschlicher Panzer wäre. Auch ein Großmeister stirbt bei einem guten Treffer an der richtigen Stelle. :)
*schwelg :)
Risen 1 ist zum vergleich zu gothic 3 VIEL besser... nach der zeit wurde es aber langweilig (zu wenig viehcher und wachen ^^) ... risen 2 ist auch richtig gut... aber ein "vor 1000 jahren RealLife game" kommt nicht unbedingt gut an... aber beide waren ein erfolg: gute kampftechniken(nur risen 1 war etwas ZU leicht), die art des helden(frech und witzig) und die map nur eine spur zu klein... mehr städte und dörfer mit genug wachen und viehcher und ein tolles spiel ist fertig.
ich hoffe und weiß das Risen 3 genau so gut wird wie die alten teile.. ich hab das geld bei seite und warte bis es in den läden kommt! :D
ps: probiert in risen 1 mit schwerer attacke(aufgeladen) durch eine tür oder kraftfeld zu schlagen. (bei mir kam ich durch. trick (konterparade + schwerer schlag /schwert\) es sollte aber nicht solche fehler geben^^
RIESEN RISEN FAN !!!!
Also wenn ihr mich fragt:
Gothic 3 war tatsächlich nicht so ein Renner, wie Teil 1&2, aber wenn ihr die Story bedenkt, die gesammte Geschichte, dann ist sogar Arcania ein nicht wegzudenkener Teil.
Also...
Erst die Story von Gothic 1. Dann Teil 2, 3 und Götterdämmerung. Zehn Jahre später handelt Arcania. Nach Rhobar III Ableben suchten sich die Götter einen neuen Erwählten: Der Held in Risen.
Demnach handelt Risen nach der Gothic-Arcania Story.
Es gibt auch Gemeinsamkeiten:
Gothic 2- Kapitän Greg...Risen 2- Kapitän GREGorius Stahlbart
Dann noch die Echsenmenschen. Xardas' Einleitung am Beginn der Risen-Story. Und Mendozas Aussage "Der König ist tot! Die Götter haben uns verlassen!"
Klar ist also, dass ich alles gut fand und finde, wie es ist und war. Die versteckten gemeinsamkeiten, die STory, alles.