Das neue Rage vertraut weiterhin auf einen Mix aus Shooter- und Rennspielabschnitten, baut seine Open World aber massiv aus. Auf einem Hands-on-Event hat es uns vor allem das Gunplay angetan.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Entstand das Ende 2011 veröffentlichte Rage noch unter der Flagge von id Software, wurden für Rage 2 nun auch die Avalanche Studios ins Boot geholt. Das macht Sinn – schließlich wurde der erste Teil auch dafür kritisiert, dass die Spielwelt nicht viel mit einer echten Open World gemein hatte. Und offene Welten sind nun mal das Spezialgebiet der Macher der Just Cause-Reihe. Hat Rage 2 also das Zeug zum nahezu perfekten Spiel für Freunde von Open-World-Actionspielen? Auf einem Preview-Event konnten wir den Titel ausführlich anspielen.
Die Story von Rage 2 setzt 30 Jahre nach den Ereignissen von Teil 1 an. Noch immer geht eine der größten Bedrohungen von der Militärorganisation Authority aus, doch auch mit lausigen Banditen, Mutanten und anderem Gesocks müsst ihr euch herumschlagen. Dafür schlüpft ihr zwar in die Rolle eines neuen Hauptcharakters namens Walker, jedoch trefft ihr in der Überlebenden-Siedlung Wellspring und der frei erkundbaren Umgebung auch auf vereinzelte Charaktere aus dem ersten Teil. Loosum Hagar kennen Spieler von Rage etwa noch als jugendliche Wingstick-Lehrerin; nun ist sie 47 und Bürgermeisterin.
Die Welt von Rage 2 könnt ihr nicht nur in Autos, sondern auch per Schwebegleiter erkunden. Lasst euch jedoch nicht von der dichten Vegetation auf dem Screenshot täuschen – wir haben auch Gebiete erlebt, die im Vergleich sehr trist und uninteressant sind.
Starke Actioneinlagen
In den meisten der Hauptmissionen (und auch vielen Nebenaufgaben) geht es vor allem um eines: Ballern bis die Munition ausgeht. In diesem Bereich liegt unseren Eindrücken nach auch die größte Stärke von Rage 2. Befindet man sich in einer durch Schusswaffen unterstützten Auseinandersetzung, könnte man fast meinen, ein Doom zu spielen. Der Einfluss von id Software auf die Spielmechanik ist unverkennbar.
Zusätzlich verfügt ihr aber auch noch über einige Sonderfähigkeiten. Ihr könnt beispielsweise eine Energiekugel werfen, die euch (oder eure Gegner) bei Kontakt in die Luft katapultiert. Von dort oben könnt ihr dann nach ein paar Schüssen gleich in den Slam übergehen und mit krachender Faust die Feinde unter euch erbeben lassen. Die Spezialattacken erweitern aber nicht nur euer Arsenal, sondern werden euch in den ersten Stunden auch vor einige Herausforderungen stellen. Denn so stylisch, wie das Ganze auf Videos der Entwickler wirkte, wollten uns die Moves noch nicht gelingen.
Der Gesichtsausdruck sagt schon alles. Vor Walkers Faust sollte man wirklich Angst haben.
Multitasking am Steuer
Ganz in Anlehnung an den Vorgänger seid ihr auch in Rage 2 wieder viel mit dem Auto unterwegs. Ob nun in speziellen Rennen oder einfach nur auf dem Weg zur nächsten Mission muss auch hier der Umgang mit der Materie erlernt werden. Fast alle Fahrzeuge verfügen über Waffen, zusätzlich könnt ihr noch auf Knopfdruck eine Abwärtsbewegung machen, die Schwachpunkte des Gegners aufdecken, um diese danach gezielt unter Beschuss zu nehmen und Boosten. Wer dabei auch ohne Übung immer auf der Strecke bleibt, ohne bei einer Verfolgungsjagd eines Konvois den Anschluss zu verlieren, kann sich glücklich schätzen.
In unserer Video- und Audio-Preview gehen wir nicht nur detailliert auf die bereits genannten Punkte ein, sondern stellen euch auch weitere Aspekte von Rage 2 wie die Gestaltung der Open World vor.
Autor: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Christoph Vent
Rage 2 könnte seinen Vorgänger in vielen Belangen übertreffen. Bei der Spielwelt kann man nun von einer echten offenen Welt sprechen, die Schießereien spielen sich dank der Mitwirkung von id Software extrem befriedigend, und die Missionen machen ebenfalls Lust auf mehr. Die Rückkehr nach Wellspring, bekannte Charaktere oder Locations wie das Studio von Mutant Bash TV dürften bei Kennern des Vorgängers zudem für so manchen Aha-Effekt sorgen. Gleichzeitig macht Rage 2 auf mich aber auch nicht den Eindruck, als könnte man nicht gleich auch mit diesem Teil einsteigen.
Ganz mitnehmen konnte mich der Shooter aber noch nicht. Insbesondere die Steuerung wirkt sowohl bei den Spezialfähigkeiten meines Charakters als auch beim Fahren ein wenig überladen. Aber auch die Spielwelt hatte mir beim Durchfahren zu viele leere Stellen. Wobei ich zugeben muss, dass ich es in der Preview nicht in Wald- oder Sumpfgebiete geschafft habe.
Rage 2
Vorläufiges Pro & Contra
Sehr gute Shooter-Mechanik
Zusätzliche Spezialfähigkeiten
Gelungene Mischung aus Shooter und Rennspiel
Riesige offene Spielwelt
Hoher Wiedererkennungswert für Spieler von Teil 1, aber auch für Einsteiger geeignet
Spielwelt wirkt in einigen Abschnitten kahl und uninteressant
Leicht überbelegte Steuerung
Fahrspaß bei Autos hält sich in Grenzen
Aktuelle Einschätzung
Die größte Stärke von Rage 2 sind die Action-Sequenzen – das Gunplay ist eine Wucht. In den Rennspiel-Abschnitten hält uns das Fahrmodell aber noch davon ab, in Begeisterungsstürme auszubrechen. Die Spielwelt muss darüber hinaus noch zeigen, ob sie uns zum Erkunden motivieren kann.
Markus K.
14 Komm-Experte - 2609 - 30. Januar 2019 - 17:12 #
Auf das Spiel bin ich sehr gespannt. Den Vorgänger fand ich zwar vom Setting her eher lahm (das wird hier wahrscheinlich auch nicht viel besser), aber ich habe die Bedienung und die Shooter-Action einfach noch als sehr gut in Erinnerung.
Hätte ich nicht gedacht, aber mir gehts auch so. Niemals habe ich auch nur überlegt den ersten Teil zu spielen, da mich das Setting so überhaupt nicht abholt. Irgendwas gefällt mir hier aber alleine schon vom zusehen.
Danke, tolle Preview
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72939 - 30. Januar 2019 - 17:35 #
Sieht spaßig aus und spricht mich viel mehr an als Far Cry: New Dawn. :)
Christoph, musstest du auf dem Preview-Event mit Controller spielen oder hattest du die Wahl? Denn die Steuerung wird ja von dir kritisiert, aber ich würde es eh am PC mit Maus und Tastatur spielen, deswegen würde mich interessieren, ob sich da die Steuerung auch so überladen anfühlt oder besser von Hand geht (was ich vermute).
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10819 - 30. Januar 2019 - 17:52 #
Das würde mich ebenso interessieren, und dazu noch wie es sich mit den FpS verhielt: worauf hast du gespielt, wie gut ist es performancetechnisch bisher gelungen?
Also anhand des Videos denke ich er hat mit Controller gespielt, wobei einige Kamera-Schwenks nicht unbedingt danach aussahen (auch unter der Annahme dass es kein Promo-Material sondern selber gecaptures ist). Könnte aber auch an der Zielhilfe liegen.
Ich habs auf der GamesCom gespielt, hatte aber meine liebe Not mit der Steuerung, Controller und Shooter passen bei mir einfach nicht (dazu auch noch mit dem XBox-Controller den ich nicht mag) und war auch mit dem Trefferfeedback nicht ganz überzeugt, gerade das wegfallen der Panzerungen war arg subtil, da dachte ich erst die Waffe hat viel zu wenig Wumms. Aber die Spezialfähigkeit die ich da hatte (Overdrive - mehr Schaden) hatte RICHTIG Wumms.
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175310 - 30. Januar 2019 - 18:14 #
Ich antworte an dieser Stelle mal an alle in diesem Strang:
Das Spiel lief auf PC, ich hatte die Wahl zwischen Controller und Maus/Tastatur. Bevorzuge da aber Controller (wie übrigens fast alle Spieleredakteure). M/T habe ich nicht ausprobiert, aber der GameStar-Kollege meinte, dass man dort ebenfalls mit einer Taste "umschalten" muss, um die Spezialfähigkeiten zu nutzen. Jörg kann sich ebenfalls an eine überladene Steuerung bei seiner E3-Demo erinnern.
Die Performance war absolut in Ordnung. Ich habe aber keine Ahnung, was da für Hardware in den Rechnern steckte. Die Grafik konnte mich nicht immer überzeugen. Die Effekte sind der Knaller, aber die Landschaft wirkt in den kahleren Gebieten schon sehr trist bis langweilig. In die Sümpfe oder Wälder bin ich nicht gefahren, da ging mir die Zeit auf dem Event aus.
Eigenes Videomaterial durfte ich nicht aufnehmen, das ist offizielles Material von Bethesda. Daher auch nicht der übliche Hinweis am Anfang der Preview.
Naja, ist halt der Mainstream. Konsolen geben den Takt an und seit Halo ist die Steuerung auch darauf ganz ordentlich. Deutschland ist da als eine der wenigen PC-Hochburgen (auch wenn er hinter den Konsolen afaik seit der PS2 das nachsehen hat) da etwas anders aufgestellt, aber in Amerika und UK z.b. dominieren die Konsolen, von Japan ganz zu schweigen.
Bin gerade wieder aus China zurück und in diesem nicht ganz unbedeutenden Markt wird - neben dem Smartphone - auf dem PC gespielt. War nett, gleich mal Steam, PUBG und GTA V auf dem Desktop entdeckt und gleich ein Gesprächsthema gehabt ;-)
Ist ja auch Gewohnheitssache, wenn Christoph privat XBox-Spieler ist, kann ich das schon verstehen. Ich kann damit halt absolut nicht umgehen und für den Test wäre mir daher ein ernsthafter Blick auf die M/T-Steuerung schon sehr wichtig - gerade wenn hier schon Begriffe wie "überladen" fallen.
Richtig, man sollte vom Mainstream der AAA-Titel nicht auf die gesamte Spielelandschaft schließen. Gerade Titel wie League of Legends oder andere PC-only Titel haben eine große Spielerbasis. Teils massivst größer als jeder AAA-Titel, die sich in der Masse auf den Konsolen natürlich mehr verkaufen als auf dem PC.
Erst Fortnite ist ein Kandidat, der wirklich auf allen Plattformen die Massen bewegt.
4players schreibt dazu, dass die PC Steuerung eine Qual sein soll, da man die STRG-Taste gedrückt halten muss und die mehrfach belegt ist.
Lustig finde ich ja, dass 4P im Gegensatz zu Christoph meint, dass es mit dem Controller einfach zu steuern sei.
PC Anpassungen sollen aber laut Entwickler noch gemacht werden.
Rise of the Tomb Raider hat mich auf der PS4 auch genervt beim Zielen. Es gibt aber auch Spiele, da stört mich die Controller-Steuerung nicht oder ich bevorzuge sie sogar. Resident Evil 2 spiele ich z. B. mit Gamepad am PC, weil ich die Steuerung eines Charakters in 3rd person mit Tastatur überhaupt nicht mag. Und hier gelingt mir das Zielen auch ganz gut. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Räume ja ziemlich klein sind und die Feinde immer sehr nah.
QTEs sind mit Tastatur auch sehr nervig bzw. nerviger als ohnehin schon, da stimme ich dir zu.
Bei Ego-Shooter, gerade wenn sie schnelle Bewegungen haben und Mittendrin-Angriffe ermöglichen, wie es hier bei Rage 2 der Fall zu sein scheint, geht bei mir nichts über Tastatur und Maus. Doom wurde hier ja in den Kommentaren auch schon erwähnt. Könnte ich das nur mit Controller spielen, muss ich sagen würde ich es gleich sein lassen. M/T oder gar nicht bei solch einem Spiel. Rage 2 wäre vielleicht noch ok mit Controller, gerade wenn man öfter auch mit Fahrzeugen unterwegs ist. Muss aber nicht sein ^^
Stimme dir zu, 3rd-Person-Spiele sind schon mit Gamepad spielbar - je nahkampflastiger desto besser. Aber für Egoshooter ist das Gamepad einfach nicht gemacht.
Geht mir genauso. Hab sehr günstig Doom für die PS4 bekommen aber ich werde mit der Steuerung nicht warm. Bei Wolfenstein kam ich mit der Controllersteuerung noch gut zurecht aber da habe ich es mehr als Deckungsshooter gespielt und Doom ist nochmal eine ganze Ecke schneller vom Gameplay her.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72939 - 30. Januar 2019 - 20:11 #
Na mal schauen, was sich noch tut. Wenn sie dann frei belegbar ist, kann man sich ja selber ein wenig Abhilfe verschaffen. Hab ja nicht umsonst ne Maus mit mehr als drei Tasten. ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457716 - 30. Januar 2019 - 22:01 #
Als ich auf der E3 Rage 2 gespielt habe, ist nach etwa einer Dreiviertelstunde das Gamepad ausgefallen, und ich wechselte in den letzten Minuten zu Maus/Tastatur. War ein absoluter Krampf, aber natürlich ein wenig auch der Situation geschuldet. Insofern: Im Vergleich DAZU ist die Controllersteuerung relativ einfach, ja...
Ja das dachte ich mir schon. Ich hoffe, sie arbeiten da noch ordentlich dran. Da sollte id doch eigentlich auch helfen können, bei DOOM ist die Steuerung auf dem PC doch einwandfrei.
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10819 - 30. Januar 2019 - 17:56 #
Nach der sehr ernüchternden Anthem-Demo und der Richtung die das neue Far Cry so einschlägt, ist Rage 2 aktuell meine Shooterhoffnung 2019.
Das Videomaterial hat schon direkt Lust auf mehr gemacht, die überladene Steuerung wird am PC wahrscheinlich wie üblich weniger problematisch sein - mal schauen wie es sich performancetechnisch verhält..
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10819 - 30. Januar 2019 - 18:06 #
Da bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt drauf. Da man aktuell jedoch erstmal nur grob "2019" als Release angegeben hat, könnte ich mir auch vorstellen, das es ggf doch noch ins nächste Jahr rutscht..
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72939 - 30. Januar 2019 - 20:14 #
Vielleicht enttäuscht dich ja der zweite Teil nicht. :P Würde niemals wegen eines enttäuschenden Vorgängers ausschließen, dass mir der Nachfolger dann doch gefällt. ;)
Weil (für mich zumindest) der simple Shooter einfach nicht mehr funktioniert, und eine Auflockerung/Erweiterung des Spielprinzips gut ist? Zumal Teil eins ja schon mehrere Ansätze in dieser Richtung hatte.
Das würde ich auch sagen ;)
Doom Eternal wird bestimmt die anspruchsvolleren (Arena)kämpfe haben, wogegen man Rage 2 sicher etwas lockerer spielen kann und dann eben auch noch andere Dinge wie Fahrzeuge, die Open-World usw. hat.
Bei einem Spiel wie Doom habe ich dann auch Lust, es auf höheren Schwierigkeitsgraden zu spielen. Da werde ich dann auch die Herausforderung suchen. Rage 2 ist dann mehr so der Abenteuerspielplatz. Also jedenfalls stelle ich mir das jetzt so vor :D
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 30. Januar 2019 - 18:43 #
Was mir am Vorgänger neben Gunplay und Animationen sehr gut gefiel, war der gelungene Art Style. Kann nicht behaupten, dass der mir hier zusagt. Warum ist alles so bunt?!
Sieht ganz interessant aus, aber den Vorgänger hatte ich damals nach fünf Stunden abgebrochen. Irgendwie komm ich mit der Mischung nicht klar bzw. mit dem Rennspielaspekt.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 30. Januar 2019 - 20:28 #
Den haben sie beim Vorgänger aber auch in den Sand gesetzt. Ich kenne niemanden, der damit Spaß hatte. Heißt ja nicht, dass sie es beim zweiten Teil nicht besser hinbekommen, auch wenn Christophs Äußerungen (schwammige Steuerung) diesbezüglich wenig Mut machen.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72939 - 30. Januar 2019 - 21:00 #
Da muss man dann aber durchhetzen und ja nix optionales machen. Ich hab über 20 Stunden mit dem Spiel verbracht. Selbst Howlongtobeat sagt nur für Main Story 11 Stunden.
Die Rennen haben mich schon genervt, daher habe ich nur das Minimum gemacht. Ansonsten stark der Story hinterher und wirklich fix durch die Levels gekommen. Die Nebenquests fand ich nicht interessant. Habe zwar am Anfang 1-2 gemacht, jedoch als "nicht gut" befunden.
Und ich dachte mir schon so "Och nööö!", als ich von diesen ganzen Sonderfertigkeiten hörte...
Das musste die Steuerung ja überfrachten. Ganz dickes Minus auf der Liste!
Architektur und Fahrzeuge sehen schon sehr nach Rage aus, das gefällt mir schonmal. Aber meine Befürchtungen erhärten sich, Rage 2 wird mir zu bunt, zu schnell und zu abgedreht. Zu viele (neonfarbene) Lichtquellen die einem die Netzhaut wegbrennen. Hat nochjemand das Gefühl, dass Wellsprings schlechter aussieht als in Teil 1?
Also im Gegensatz zu dem grau/braun/grün-Match der jahrelang die Shooter dominierte und gefühlt bis heute nicht komplett abgeklungen ist nehme ich eine buten Reizüberflutung gerne. Ich finde das hat was, erinnert mich ein wenig an Borderlands ohne den Cel-Shading Style.
rammmses
22 Motivator - P - 31636 - 31. Januar 2019 - 8:26 #
Gab ja eine ganze Ladung an Preview-Videos gestern (wohl ein Embargo) und ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass mir das von GG am besten gefallen hat. Ist nicht immer so, ihr seid echt auf einem guten Weg, technisch, Schnitt und offensichtlich nicht improvisierter, durchdachter Kommentar. Inhaltlich finde ich das Spiel nun etwas interessanter, aber mir fehlt ein USP, hab ich alles irgendwie schon mal so gespielt.
Mir hat der Vorgänger viel Spaß gemacht, so viel, dass ich ihn mehrmals gespielt habe und das passiert selten.
Dieser hier sieht sogar noch hübscher und actionreicher aus, scheint aber vom Design die gleiche DNA zu haben. Man erkennt Wellspring sofort wieder oder diese Mutant-Bash-TV-Arena.
Selten kaufe ich ein Spiel zum Vollpreis, hier könnte ich eine Ausnahme machen.
Der Vorgänger war vom Gunplay her absolt fantastisch und deshalb spielte ich den ersten Teil auch durch. Was ich hier so sehe, holt mich null ab. Zu bunt, zu kiddimäßig. Alles soll jetzt so cool wirken, so arcadig. Außerdem nervt mich schon beim Zuschauen der Perspektivwechsel. Entweder erste Person, oder dritte, aber keinen Mischmasch. Wie soll da Immersion aufkommen? Na ja. Ich passe ...
Bei zu bunt und der, gefühlt erzwungenen, Coolness bin ich bei dir. Das stört mich wirklich da mir gerade das Setting und die damit einhergehende Optik des ersten Teils gefallen hat.
Passen werde ich vermutlich aber trotzdem nicht da das Gunplay anscheinend auch in Rage2 ziemlich gut zu werden scheint. Die "düsteren" Passagen die im Video gezeigt wurden fand ich wieder sehr Atmosphärisch und hoffe einfach mal darauf das ich den bunten Firlefanz
entweder ignorieren oder ihn mit externen Filtern irgendwie reduzieren kann. Letzteres hat mir schon einige Titel gerettet die ich sonst nicht ertragen hätte.
Ich fühle mich auch als alter Sack, trotzdem spricht mich die Rage 2 Optik an.
Und meiner Meinung nach passte auch die Vorstellung des Spiels damals mit Andrew WK's Song hervorragend. Gefühlt scheint es genau das zu werden: Eine spielbare Version seiner Songs! Das ist genau meine Art, ich freue mich drauf!
Das ist sicherlich einfach Geschmackssache. Bei mir ist bzw war das schon immer so. Ich steh auf Endzeitsettings im klassischen Sinn, bin Fan der Quake-Serie, finde Film Noir (bzw. Neo Noir)genial und wenn ich mich entscheiden müsste würde ich Schwarz-Weiß-Fotos den farbigen vorziehen. Bei Warhammer war´s für mich klar das ich eine Chaosarmee spielen werde, Deathmetal zählt zu meinen musikalisch favorisierten Musikstielen und Schwarzbier kommt vor Pils ;)
Ok vlt. doch keine Geschmackssache sondern ein Fall für den Psychologen? Ach was soll´s mir geht´s ja gut damit.
Sieht für mich nach wie vor echt geil aus. Ich mag das Bunte, Durchgeknallte du die Shooter-Expertise von id sowieso. Nur weiß ich irgendwie immer noch nicht so recht, was man in der Open World abseits der Missionen machen kann. Und ich hoffe, dass ich mit der Steuerung zurechtkomme, natürlich Maus/Tastatur.
Amonamarth
16 Übertalent - P - 4475 - 1. Februar 2019 - 17:51 #
Puhh,die gute Loosum Hagar hat aber damals noch etwas schnuckeliger ausgeschaut als sie mir die Wingsticks vorgeführt hat.
Im Wasteland altert man wohl noch etwas unvorteilhafter ;-)
Die (Mega-)Texturen sollten diesmal aber umso schärfer und knackiger sein,weil an diese kann ich mich auch noch unangenehm erinnern.
Überbelegte Steuerung... Und raus.
Dann hole ich mir doch Far Cry New Dawn.
Ich komme teils Tage nicht zum Spielen und wenn ich dann erst wieder jedes Mal die Steuerung lernen muss, wird das nix. Schade drum. Zumal es ja bei Ubisofts Spielen nicht weniger zu tun gibt und die Steuerung dort dennoch sehr eingängig und auf das Nötigste reduziert ist.
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören und / oder Lesen!
Auf das Spiel bin ich sehr gespannt. Den Vorgänger fand ich zwar vom Setting her eher lahm (das wird hier wahrscheinlich auch nicht viel besser), aber ich habe die Bedienung und die Shooter-Action einfach noch als sehr gut in Erinnerung.
Mir gefällt was ich da sehe!
Hätte ich nicht gedacht, aber mir gehts auch so. Niemals habe ich auch nur überlegt den ersten Teil zu spielen, da mich das Setting so überhaupt nicht abholt. Irgendwas gefällt mir hier aber alleine schon vom zusehen.
Danke, tolle Preview
Bei Vorgänger war das Gunplay auch sehr gut, fand ich.
Sieht spaßig aus und spricht mich viel mehr an als Far Cry: New Dawn. :)
Christoph, musstest du auf dem Preview-Event mit Controller spielen oder hattest du die Wahl? Denn die Steuerung wird ja von dir kritisiert, aber ich würde es eh am PC mit Maus und Tastatur spielen, deswegen würde mich interessieren, ob sich da die Steuerung auch so überladen anfühlt oder besser von Hand geht (was ich vermute).
Das würde mich ebenso interessieren, und dazu noch wie es sich mit den FpS verhielt: worauf hast du gespielt, wie gut ist es performancetechnisch bisher gelungen?
Also anhand des Videos denke ich er hat mit Controller gespielt, wobei einige Kamera-Schwenks nicht unbedingt danach aussahen (auch unter der Annahme dass es kein Promo-Material sondern selber gecaptures ist). Könnte aber auch an der Zielhilfe liegen.
Ich habs auf der GamesCom gespielt, hatte aber meine liebe Not mit der Steuerung, Controller und Shooter passen bei mir einfach nicht (dazu auch noch mit dem XBox-Controller den ich nicht mag) und war auch mit dem Trefferfeedback nicht ganz überzeugt, gerade das wegfallen der Panzerungen war arg subtil, da dachte ich erst die Waffe hat viel zu wenig Wumms. Aber die Spezialfähigkeit die ich da hatte (Overdrive - mehr Schaden) hatte RICHTIG Wumms.
Ich weiß, dass er mit Controller gespielt hat, er erwähnt doch Schultertasten. Deswegen frag ich ja, ob er es musste oder die Wahl hatte. :P
Ich antworte an dieser Stelle mal an alle in diesem Strang:
Das Spiel lief auf PC, ich hatte die Wahl zwischen Controller und Maus/Tastatur. Bevorzuge da aber Controller (wie übrigens fast alle Spieleredakteure). M/T habe ich nicht ausprobiert, aber der GameStar-Kollege meinte, dass man dort ebenfalls mit einer Taste "umschalten" muss, um die Spezialfähigkeiten zu nutzen. Jörg kann sich ebenfalls an eine überladene Steuerung bei seiner E3-Demo erinnern.
Die Performance war absolut in Ordnung. Ich habe aber keine Ahnung, was da für Hardware in den Rechnern steckte. Die Grafik konnte mich nicht immer überzeugen. Die Effekte sind der Knaller, aber die Landschaft wirkt in den kahleren Gebieten schon sehr trist bis langweilig. In die Sümpfe oder Wälder bin ich nicht gefahren, da ging mir die Zeit auf dem Event aus.
Eigenes Videomaterial durfte ich nicht aufnehmen, das ist offizielles Material von Bethesda. Daher auch nicht der übliche Hinweis am Anfang der Preview.
"Bevorzuge da aber Controller (wie übrigens fast alle Spieleredakteure)."
Was stimmt nicht mit euch? xD
Das dachte ich mir auch gerade.. und morgen kommt dann: "in der Beef-Redaktion arbeiten nur Vegetarier" :D
Ich bin übrigens bei denen dabei, die nicht „fast alle“ sind.
Endlich mal normale Leute ^^
Dann ab jetzt bitte immer einen Meinungskasten für M+T-Nutzer ;)
Nun, zumindest erklärt es ein gewisses Doom Review... ;)
Naja, ist halt der Mainstream. Konsolen geben den Takt an und seit Halo ist die Steuerung auch darauf ganz ordentlich. Deutschland ist da als eine der wenigen PC-Hochburgen (auch wenn er hinter den Konsolen afaik seit der PS2 das nachsehen hat) da etwas anders aufgestellt, aber in Amerika und UK z.b. dominieren die Konsolen, von Japan ganz zu schweigen.
Bin gerade wieder aus China zurück und in diesem nicht ganz unbedeutenden Markt wird - neben dem Smartphone - auf dem PC gespielt. War nett, gleich mal Steam, PUBG und GTA V auf dem Desktop entdeckt und gleich ein Gesprächsthema gehabt ;-)
Ist ja auch Gewohnheitssache, wenn Christoph privat XBox-Spieler ist, kann ich das schon verstehen. Ich kann damit halt absolut nicht umgehen und für den Test wäre mir daher ein ernsthafter Blick auf die M/T-Steuerung schon sehr wichtig - gerade wenn hier schon Begriffe wie "überladen" fallen.
Richtig, man sollte vom Mainstream der AAA-Titel nicht auf die gesamte Spielelandschaft schließen. Gerade Titel wie League of Legends oder andere PC-only Titel haben eine große Spielerbasis. Teils massivst größer als jeder AAA-Titel, die sich in der Masse auf den Konsolen natürlich mehr verkaufen als auf dem PC.
Erst Fortnite ist ein Kandidat, der wirklich auf allen Plattformen die Massen bewegt.
Stommt, LoL habe ich da auch gesehen, und ein hier völlig unbemanntes China-MMO. Aber eben nirgends eine PS/XBox/Switch, sondern nur Gaming-PCs.
Und die recht große Esports-Szene in Asien (LoL, Starcraft 2, Overwatch) spielt auch nur mit PC.
Ganz so einsam ist das PC-Land Deutschland also nicht.
Eine offene Plattform wie der PC hat in einem massiv staatlich zensiertem Land halt große Vorteile.
4players schreibt dazu, dass die PC Steuerung eine Qual sein soll, da man die STRG-Taste gedrückt halten muss und die mehrfach belegt ist.
Lustig finde ich ja, dass 4P im Gegensatz zu Christoph meint, dass es mit dem Controller einfach zu steuern sei.
PC Anpassungen sollen aber laut Entwickler noch gemacht werden.
Hoffentlich. Im Gegensatz zu den Spieleredakteuren kann ich Shooter nur mit Maus und Tastatur. :D
Ja, geht mir ebenso. Tomb Raider war beim Zielen eine Qual mit Gamepad und wegen QT-Events eine Qual mit Tastatur :-/
Rise of the Tomb Raider hat mich auf der PS4 auch genervt beim Zielen. Es gibt aber auch Spiele, da stört mich die Controller-Steuerung nicht oder ich bevorzuge sie sogar. Resident Evil 2 spiele ich z. B. mit Gamepad am PC, weil ich die Steuerung eines Charakters in 3rd person mit Tastatur überhaupt nicht mag. Und hier gelingt mir das Zielen auch ganz gut. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Räume ja ziemlich klein sind und die Feinde immer sehr nah.
QTEs sind mit Tastatur auch sehr nervig bzw. nerviger als ohnehin schon, da stimme ich dir zu.
Bei Ego-Shooter, gerade wenn sie schnelle Bewegungen haben und Mittendrin-Angriffe ermöglichen, wie es hier bei Rage 2 der Fall zu sein scheint, geht bei mir nichts über Tastatur und Maus. Doom wurde hier ja in den Kommentaren auch schon erwähnt. Könnte ich das nur mit Controller spielen, muss ich sagen würde ich es gleich sein lassen. M/T oder gar nicht bei solch einem Spiel. Rage 2 wäre vielleicht noch ok mit Controller, gerade wenn man öfter auch mit Fahrzeugen unterwegs ist. Muss aber nicht sein ^^
Schön, dass das nicht nur mir so ging ;-)
Stimme dir zu, 3rd-Person-Spiele sind schon mit Gamepad spielbar - je nahkampflastiger desto besser. Aber für Egoshooter ist das Gamepad einfach nicht gemacht.
Geht mir genauso. Hab sehr günstig Doom für die PS4 bekommen aber ich werde mit der Steuerung nicht warm. Bei Wolfenstein kam ich mit der Controllersteuerung noch gut zurecht aber da habe ich es mehr als Deckungsshooter gespielt und Doom ist nochmal eine ganze Ecke schneller vom Gameplay her.
Na mal schauen, was sich noch tut. Wenn sie dann frei belegbar ist, kann man sich ja selber ein wenig Abhilfe verschaffen. Hab ja nicht umsonst ne Maus mit mehr als drei Tasten. ;)
Als ich auf der E3 Rage 2 gespielt habe, ist nach etwa einer Dreiviertelstunde das Gamepad ausgefallen, und ich wechselte in den letzten Minuten zu Maus/Tastatur. War ein absoluter Krampf, aber natürlich ein wenig auch der Situation geschuldet. Insofern: Im Vergleich DAZU ist die Controllersteuerung relativ einfach, ja...
Ja das dachte ich mir schon. Ich hoffe, sie arbeiten da noch ordentlich dran. Da sollte id doch eigentlich auch helfen können, bei DOOM ist die Steuerung auf dem PC doch einwandfrei.
Nach der sehr ernüchternden Anthem-Demo und der Richtung die das neue Far Cry so einschlägt, ist Rage 2 aktuell meine Shooterhoffnung 2019.
Das Videomaterial hat schon direkt Lust auf mehr gemacht, die überladene Steuerung wird am PC wahrscheinlich wie üblich weniger problematisch sein - mal schauen wie es sich performancetechnisch verhält..
Doom Eternal! Kommt doch auch 2019
Da bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt drauf. Da man aktuell jedoch erstmal nur grob "2019" als Release angegeben hat, könnte ich mir auch vorstellen, das es ggf doch noch ins nächste Jahr rutscht..
Meine Shooterhoffnung 2019 ist "Ion Maiden". Und das meine ich tatsächlich ernst.
Mein Beileid. :p
Ich glaube nicht, dass es für mich an DUSK herankommen wird, aber ich hoffe auch, dass Ion Maiden ein guter Oldschool-Shooter wird.
Ich freue mich sehr auf euren Test. Das Herumdüsen mit diesem Gleiter sah ja cool aus.
Ich war leider vom ersten Teil sehr enttäuscht und werde daher passen.
Vielleicht enttäuscht dich ja der zweite Teil nicht. :P Würde niemals wegen eines enttäuschenden Vorgängers ausschließen, dass mir der Nachfolger dann doch gefällt. ;)
Kommt halt drauf an was die enttäuscht hat. Wenn du eine richtige Open World erwartet hast könnte der Teil eher was für dich sein.
Ich erinner mich noch an Rage 1, das mir hier schmackhaft gemacht wurde, daher mache ich um Rage 2 einen großen Bogen.
Tjo, Shooter Gameplay von id, Rest von Avalanche. Glaube wirklich nicht daran, dass es mehr als ein durchschnittlicher Titel wird.
Shooter-Gameplay von id ist doch schon ein großer Schritt Richtung überdurchschnittlich.
Die Frage ist nur, warum dann nicht lieber gleich auf Doom Eternal warten, statt in einer weiteren öden Open World von Avalanche zu landen? ;-)
Weil (für mich zumindest) der simple Shooter einfach nicht mehr funktioniert, und eine Auflockerung/Erweiterung des Spielprinzips gut ist? Zumal Teil eins ja schon mehrere Ansätze in dieser Richtung hatte.
Die Frage ist, warum nicht beides spielen, immerhin liegt bestimmt ein halbes Jahr dazwischen? ;-)
Das würde ich auch sagen ;)
Doom Eternal wird bestimmt die anspruchsvolleren (Arena)kämpfe haben, wogegen man Rage 2 sicher etwas lockerer spielen kann und dann eben auch noch andere Dinge wie Fahrzeuge, die Open-World usw. hat.
Bei einem Spiel wie Doom habe ich dann auch Lust, es auf höheren Schwierigkeitsgraden zu spielen. Da werde ich dann auch die Herausforderung suchen. Rage 2 ist dann mehr so der Abenteuerspielplatz. Also jedenfalls stelle ich mir das jetzt so vor :D
In den Previews wirkt es (leider) wie Just Cause in Ego Perspektive. :-/
Ich teile deine Befürchtung. Leider.
Was mir am Vorgänger neben Gunplay und Animationen sehr gut gefiel, war der gelungene Art Style. Kann nicht behaupten, dass der mir hier zusagt. Warum ist alles so bunt?!
Genau deshalb finde ich es interessanter als ein tristes Mad Max.;-)
Mich erinnerte das positiv an Borderlands.
Weil "alles ist braun" total langweilig ist.
Sieht ganz interessant aus, aber den Vorgänger hatte ich damals nach fünf Stunden abgebrochen. Irgendwie komm ich mit der Mischung nicht klar bzw. mit dem Rennspielaspekt.
Den haben sie beim Vorgänger aber auch in den Sand gesetzt. Ich kenne niemanden, der damit Spaß hatte. Heißt ja nicht, dass sie es beim zweiten Teil nicht besser hinbekommen, auch wenn Christophs Äußerungen (schwammige Steuerung) diesbezüglich wenig Mut machen.
Hallo, ich bin Niemand.
Hier, ich bin ein weiterer Niemand. :D
Ah, die Familie Niemand! Freut mich eure Bekanntschaft zu machen!
Viel länger als 6-7 Stunden ist der erste Teil nicht. Hättest also ruhig weiter spielen können.
Da muss man dann aber durchhetzen und ja nix optionales machen. Ich hab über 20 Stunden mit dem Spiel verbracht. Selbst Howlongtobeat sagt nur für Main Story 11 Stunden.
Ich habe auch über 20 h gebraucht. Um das unter 10 zu schaffen, muss man viele Autorennen und Nebequests liegen lassen.
Die Rennen haben mich schon genervt, daher habe ich nur das Minimum gemacht. Ansonsten stark der Story hinterher und wirklich fix durch die Levels gekommen. Die Nebenquests fand ich nicht interessant. Habe zwar am Anfang 1-2 gemacht, jedoch als "nicht gut" befunden.
Die waren auch größtenteils nicht gut :-). Aber Quests kann ich keine liegen lassen.
Und ich dachte mir schon so "Och nööö!", als ich von diesen ganzen Sonderfertigkeiten hörte...
Das musste die Steuerung ja überfrachten. Ganz dickes Minus auf der Liste!
Architektur und Fahrzeuge sehen schon sehr nach Rage aus, das gefällt mir schonmal. Aber meine Befürchtungen erhärten sich, Rage 2 wird mir zu bunt, zu schnell und zu abgedreht. Zu viele (neonfarbene) Lichtquellen die einem die Netzhaut wegbrennen. Hat nochjemand das Gefühl, dass Wellsprings schlechter aussieht als in Teil 1?
Und ich hätte gerade gerne einen HDR-Monitor, damit das Neonlicht noch greller wirkt :-)
Japp, steht fest auf meiner Einkaufsliste. :D
Also im Gegensatz zu dem grau/braun/grün-Match der jahrelang die Shooter dominierte und gefühlt bis heute nicht komplett abgeklungen ist nehme ich eine buten Reizüberflutung gerne. Ich finde das hat was, erinnert mich ein wenig an Borderlands ohne den Cel-Shading Style.
Den 1. Teil gibts bei GMG grade für 1,14€, evtl. fürn paar interessant :)
Danke für den Tip. Hab den Titel zwar schon aber nun konnte ich ein paar Verweigerer per Steam-Gift dazu zwingen den Titel nachzuholen ;)
Sieht ja irgendwie aus wie Crysis damals! :-D
Gab ja eine ganze Ladung an Preview-Videos gestern (wohl ein Embargo) und ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass mir das von GG am besten gefallen hat. Ist nicht immer so, ihr seid echt auf einem guten Weg, technisch, Schnitt und offensichtlich nicht improvisierter, durchdachter Kommentar. Inhaltlich finde ich das Spiel nun etwas interessanter, aber mir fehlt ein USP, hab ich alles irgendwie schon mal so gespielt.
Mir hat der Vorgänger viel Spaß gemacht, so viel, dass ich ihn mehrmals gespielt habe und das passiert selten.
Dieser hier sieht sogar noch hübscher und actionreicher aus, scheint aber vom Design die gleiche DNA zu haben. Man erkennt Wellspring sofort wieder oder diese Mutant-Bash-TV-Arena.
Selten kaufe ich ein Spiel zum Vollpreis, hier könnte ich eine Ausnahme machen.
Der Vorgänger war vom Gunplay her absolt fantastisch und deshalb spielte ich den ersten Teil auch durch. Was ich hier so sehe, holt mich null ab. Zu bunt, zu kiddimäßig. Alles soll jetzt so cool wirken, so arcadig. Außerdem nervt mich schon beim Zuschauen der Perspektivwechsel. Entweder erste Person, oder dritte, aber keinen Mischmasch. Wie soll da Immersion aufkommen? Na ja. Ich passe ...
Den Perspektivwechsel hattest du doch in Teil 1 auch schon.
Bei zu bunt und der, gefühlt erzwungenen, Coolness bin ich bei dir. Das stört mich wirklich da mir gerade das Setting und die damit einhergehende Optik des ersten Teils gefallen hat.
Passen werde ich vermutlich aber trotzdem nicht da das Gunplay anscheinend auch in Rage2 ziemlich gut zu werden scheint. Die "düsteren" Passagen die im Video gezeigt wurden fand ich wieder sehr Atmosphärisch und hoffe einfach mal darauf das ich den bunten Firlefanz
entweder ignorieren oder ihn mit externen Filtern irgendwie reduzieren kann. Letzteres hat mir schon einige Titel gerettet die ich sonst nicht ertragen hätte.
Ich verstehe diese Abneigung vieler "Gamer" gegen Farben, abgesehen von brau und grau, nicht. Findet ihr das nicht deprimierend?
Bunt = jung und hip, sind halt alle steinalt hier. ;)
Ich fühle mich auch als alter Sack, trotzdem spricht mich die Rage 2 Optik an.
Und meiner Meinung nach passte auch die Vorstellung des Spiels damals mit Andrew WK's Song hervorragend. Gefühlt scheint es genau das zu werden: Eine spielbare Version seiner Songs! Das ist genau meine Art, ich freue mich drauf!
Mit 34 fühlst du dich als alter Sack? Wenn du meinst. :D
Naja zumindest nicht mehr Jung. Alzu oft denkt man sich auch nur noch "Ich bin zu alt für diesen Scheiß"... ;)
Damit ist es bewiesen - den Spruch kennt niemand unter 30 noch :-)
Das ist sicherlich einfach Geschmackssache. Bei mir ist bzw war das schon immer so. Ich steh auf Endzeitsettings im klassischen Sinn, bin Fan der Quake-Serie, finde Film Noir (bzw. Neo Noir)genial und wenn ich mich entscheiden müsste würde ich Schwarz-Weiß-Fotos den farbigen vorziehen. Bei Warhammer war´s für mich klar das ich eine Chaosarmee spielen werde, Deathmetal zählt zu meinen musikalisch favorisierten Musikstielen und Schwarzbier kommt vor Pils ;)
Ok vlt. doch keine Geschmackssache sondern ein Fall für den Psychologen? Ach was soll´s mir geht´s ja gut damit.
Sieht für mich nach wie vor echt geil aus. Ich mag das Bunte, Durchgeknallte du die Shooter-Expertise von id sowieso. Nur weiß ich irgendwie immer noch nicht so recht, was man in der Open World abseits der Missionen machen kann. Und ich hoffe, dass ich mit der Steuerung zurechtkomme, natürlich Maus/Tastatur.
Puhh,die gute Loosum Hagar hat aber damals noch etwas schnuckeliger ausgeschaut als sie mir die Wingsticks vorgeführt hat.
Im Wasteland altert man wohl noch etwas unvorteilhafter ;-)
Die (Mega-)Texturen sollten diesmal aber umso schärfer und knackiger sein,weil an diese kann ich mich auch noch unangenehm erinnern.
Tja, der größte Fluch der Damenwelt. ;-)
Sieht ja verrückt aus. Ich muss endlich mal den ersten Teil angehen!
Überbelegte Steuerung... Und raus.
Dann hole ich mir doch Far Cry New Dawn.
Ich komme teils Tage nicht zum Spielen und wenn ich dann erst wieder jedes Mal die Steuerung lernen muss, wird das nix. Schade drum. Zumal es ja bei Ubisofts Spielen nicht weniger zu tun gibt und die Steuerung dort dennoch sehr eingängig und auf das Nötigste reduziert ist.