![]() |
![]() |
Die Boliden sind üblich detailliert modelliert. Beim Anblick des aktuellen Ferrari fragt sich nur: Kann Vettel Hamilton 2020 schlagen? |
![]() |
Seit 1950 wird die Formel-1-Meisterschaft jährlich ausgetragen. Zum 70. Jahr des Bestehens darf eine Jubiläumskarre nicht fehlen. |
Viel Spaß beim Sehen/Schauen/Hören!
Ich spiele die Reihe wirklich gern. Codemasters sollte aber vielleicht einmal darüber nachdenken nur alle 2-3 Jahre eine komplett neue Version zu bringen und die Jahre dazwischen ein Saison Update per DLC. Ich bin dieses nicht schon wieder bereit 60 € auszugeben. 15-20 € für die aktuellen Saisondaten würde ich hingegen schon ausgeben.
Das FIFA des Motorsports, so wie sich das liest :-)
Also kann man kaufen, muß man aber nicht und getrost bei den Vorgängern bleiben.
Hm, fast einziger USP wäre wohl der neue Kurs in Zandvoort.
Bin gespannt, was der Test bringt. Solche Titel müssen sich m.E. immer die Frage gefallen lassen, wie sie eine alljährlich neue Vollpreisversion rechtfertigen. Und wenn "die Revolution" tatsächlich "ausbleibt", wie Benjamin vermutet, gibt es hier keine Rechtfertigung ...
Wird sich auf jedenfall im Bereich der Vorgängerbewertungen bewegen.
Na jetzt lehnst Du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster! ;)
Ach, ist Erfahrungssache. Mark my words ;).
Wäre mal ne spannende Frage, ob man da vielleicht ein Kriterium für eine Abwertung hätte. Ich kenne es ja von FIFA, bei dem sich im offline-Bereich prinzipiell seit Jahren nichts ändert, außer paar Lizenzen mehr da und dort, bisschen bessere Grafik, paar neue Skills ...
Glaube nicht an Änderungen, da ja a) subjektive Tests und b) primärer Wert auf Spielspaß gelegt wird. Die Diskussion hatte man auf GG schon öfter, gerade bei solchen Jahr-für-Jahr-Fließband-Spielen.
In F1 2019 kann man sich an den DRS Punkten ein akustisches Signal ausgeben lassen, damit man nicht verpasst DRS auslösen.
Was mir persönlich in F1 2019 missfällt sind die Fahrzeug Einstellungen.
Egal auf welcher Strecke ich fahre im Standardsetup sind die Flügel immer auf 6 gestellt (was immer das auch heißt). Nur fahre ich damit in Monaco 280 und in Monza 340.
Klassisch würde man in Monaco alles drauf schrauben was geht und ins Monza so wenig, dass das Fahrzeug noch beherrschbar ist.
Ich hätte da lieber pro Fahrzeug absolute Einstellungen, statt pro Strecke relative.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wäre es ein Spiel mit vielen Rennserien alá DTM Race Driver und der Fahrphysik von Grand Prix Legends...
Heutige Rennspiele, zumindest die oberhalb von Project Cars 2, sind da doch schon lange.
Das kauft man sich alle paar Jahre einmal, bis der Unterschied gross genug ist. Ich werde mit meinem F1 2019 samt Lenkrad noch lange Spass haben, bis F1 2022 oder so....
Hab F1 2018 im Steam Sale mal geholt vor dreiviertel Jahr oder so. Wird sich wohl nicht viel ändern aber haja.
Gibt es, wie damals bei Geoff Crammonds Spielen, die Möglichkeit ein Rennen rein von der KI gesteuert zu betrachten? Oder muss man wieder irgend einen Fahrer zu Beginn eines Rennens in die Mauer lenken um einfach ein CPU-Rennen zu verfolgen?
Nanu, wo ist denn das Video hin? Naja, wird es dann später die Audioversion :)
Auf YT auch weg.
WAs ist denn damit passiert?
*schulterzuck*
Wir hatten mehrere Szenen im Video gezeigt, die wir nicht hätten zeigen dürfen. Die Audioversion ist unverändert abrufbar, weil man da nichts sehen kann. Der Text und die Screenshots stellen auch kein Problem dar.
Danke für die Erklärung :)