Blizzards überaus bekanntes und genauso beliebtes Hack-and-Slay findet auf die Switch. Wir haben uns die Version für die Hybrid-Konsole angesehen und geben erste Einschätzungen zu der Umsetzung.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Die Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal.
Sechs Jahre nach der Erstveröffentlichung kräht nach den meisten Spielen kein Hahn mehr. Doch die Blizzard-Spiele sind da regelmäßig eine Ausnahme und echte Dauerbrenner. So auch Diablo 3 (im Test: Note 9.0), das für den PC mittlerweile in die 15. Online-Saison gegangen ist und auch auf den Konsolen von Sony und Microsoft (Test der Ultimate Evil Edition: Note 9.5) schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Nintendos Konsolen blieben bei dem Erfolgs-Hack-and-Slay bisher außen vor – bis jetzt. Anfang November erscheint Diablo 3 Eternal Collection für die Switch. Wir konnten vorab erste Monster mit den Joy-Cons schnetzeln.
Die volle Diablo-Dröhnung
Sollte euch Diablo 3 tatsächlich nicht bekannt sein, empfehlen wir euch einen Blick in unseren ursprünglichen Test – denn damit wäre im Grunde alles zum Inhalt des Spiels gesagt. Ganz grob zusammengefasst geht es jedenfalls darum, Monster zu schnetzeln und vor allem neue Waffen sowie Ausrüstung aufzusammeln, um seinen Charakter in immer neue Levelsphären zu schicken. Zwischenzeitlich erschienen zwar noch die Erweiterung Reaper of Souls sowie das Paket Rückkehr des Totenbeschwörers, doch am grundlegenden Spielprinzip haben die nichts geändert.
Mit Diablo 3 Eternal Collection erhaltet ihr das Spiel nun als Komplettpaket für die Nintendo Switch. Neben dem Hauptspiel, Reaper of Souls sowie dem Totenbeschwörer-Addon sind darin auch ein paar exklusive kosmetische Gegenstände mit Zelda-Bezug enthalten.
Diablo 3 sieht sowohl im Dock-Modus als auch im mobilen Betrieb der Switch richtig gut aus. Bei vielen Gegnern und drei Mitspielern wird es gerade auf dem kleinen Screen aber auch schon mal etwas unübersichtlich.
Gute Umsetzung für die Switch
Uns interessierte aber vor allem die technische Umsetzung. Und hier hinterlässt insbesondere die Steuerung keinerlei Grund zur Sorge. Wie auf PS4 und Xbox One lässt sich euer Held präzise mit dem linken Stick durch die monsterverseuchten Dörfer, Höhlen und Felder steuern. Die Spezialfähigkeiten liegen derweil sinnvoll platziert auf den Aktions- und Schultertasten.
Auch die Performance der Grafik macht zu großen Teilen einen guten Eindruck. Klar: Mit den Auflösungen eines PCs, einer PS4 Pro oder einer Xbox One X kann die Switch weder im mobilen Modus noch angedockt auf dem TV mithalten. Trotzdem macht Diablo 3 aus optischer Sicht auch auf der Switch eine gute Figur. Allerdings sind uns hin und wieder kleinere Slowdowns aufgefallen. Die könnten jedoch auch mit dem lokalen Koop-Modus zusammengehangen haben, der bei uns noch für ein paar Probleme sorgte. Mehr dazu sowie weitere Infos erhaltet ihr in unserer Video- und Audiopreview.
Autor: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Christoph Vent
Diablo 3 bleibt auch auf der Nintendo Switch Diablo 3. Das war auch kaum anders zu erwarten, denn die exklusiven Inhalte sind rein kosmetischer Natur und verändern das Spielerlebnis kein bisschen. Mein Hauptaugenmerk habe ich daher vor allem auf die technische Umsetzung gelegt. Und hier konnte mich persönlich die Eternal Collection – ich werde sie hauptsächlich solo im Mobilmodus und im Couch-Koop auf einer einzigen Konsole spielen – zufriedenstellen. Dass die Grafikqualität hinsichtlich der Auflösung unter meiner Xbox-One-X-Fassung liegen wird, ist schließlich keine Überraschung. Und die Slowdowns wären zwar vielleicht vermeidbar gewesen, haben mich aber nicht daran gehindert, trotzdem Spaß mit dem Spiel zu haben.
Wer jedoch vor allem im lokalen Koop-Modus spielen möchte, sollte es mit der Vorfreude noch nicht übertreiben. In unserer 60-Minuten-Sitzung gab es im lokalen Netzwerk mehrmals recht starke Lags, die dafür sorgten, dass wir mehrere Sekunden warten mussten, bis wieder alles normal lief. Interessant ist die Performance-Frage auch insbesondere in Hinblick auf den Online-Modus. Da ich den aber noch nicht spielen konnte und es sich noch nicht um die finale Version von Diablo 3 in der Eternal Collection handelte, werden wir hier auf die Testversion warten müssen.
Diablo 3 Eternal Collection
Vorläufiges Pro & Contra
Weiterhin enorm reizvolles und motivierendes Spielprinzip
Komplettpaket bestehend aus Hauptspiel, Reaper of Souls und Totenbeschwörer
Grafisch sowohl im Dock-Modus als auch im mobilen Einsatz der Switch hübsch
Astreine Steuerung per Joy-Cons und Pro Controller (alternativ auch mit quer gehaltenem Joy-Con)
Lokaler Koop-Modus sorgte noch für einige Lags
Hin und wieder kleine Slowdowns
Aktuelle Einschätzung
Wenn ihr von Diablo 3 immer noch nicht genug habt, es einfach auch mobil spielen können möchtet oder es vielleicht noch gar nicht kennt, ist die Switch-Version eine sehr gute Alternative zu den bisher veröffentlichten Versionen. Das Spielprinzip ist sowieso unkaputtbar. An der Performance im lokalen Koop-Modus mit mehreren Switch-Konsolen muss aber noch etwas geschraubt werden.
Grafik und Performance ist garantiert besser.
Steuerung dürfte schwieriger sein, da die PC-Version kein Gamepad unterstützt und das Notebook-Touchpad vermutlich scheiße zum spielen ist. Maus erfordert eine Unterlage/Tisch.
Auf einem 330€ Gerät? Würde ich nicht drauf wetten. Zumal man für die PC Fassung auch immernoch eine dauerhafte Internet-Verbindung brauch oder wurde das mittlerweile geändert?
Es geht nur darum, ob andere portable Versionen besser sind, nicht was sie kosten.
Obs noch Internet braucht weiß ich nicht, ist bei mir sowieso immer an.
Und ein teures Gaming Notebook mit WLAN/LTE ist portabel und technisch sicher besser als die Switch Version.
Bis auf die Steuerung natürlich, weil du Platz für die Maus brauchst. Da hat die Switch einen großen Vorteil. Aber das schrieb ich ja schon.
Ich habe (noch) ein teures Gaming Notebook und würde dafür den Begriff der Mobilität nur sehr eingeschränkt sehen wollen ;)
Im Ernst: Kann man mit einem Handheld doch nicht ernsthaft vergleichen.
Ich brauch nicht noch mehr Begrüdnung. Ich wollte nur sinnlos haten. :-) Nein, Spaß. Das Spiel habe ich bereits für den PC, fand es toll. Aber für mich kein Grund, deswegen eine Switch zu kaufen. :-) Das Gerät würde ich sicherlich nur ein paar Mal nutzen, damit es dann in der Ecke herumsteht. Dafür ist es zu schade. Ab und zu im Elektronikmarkt spielen, reicht mir persönlich aus. Und Korrektur: Danke für das Preview! ;-)
Hab mit Freunden hunderte Stunden rein gesteckt. Kann es nur empfehlen, vor allem da man pro Charakter mehrere gute Setups fahren kann und es natürlich entsprechende Sets gibt.
De Vloek
15 Kenner - 3300 - 10. Oktober 2018 - 18:27 #
Grad die Sets sind doch total imba. Die Möglichkeiten am Build rumzutüfteln sind arg begrenzt, pro Set gibts immer nur 1 oder 2 Varianten die in höheren Rifts funktionieren, alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
Ich würde es trotzdem empfehlen, ich hab wie Du auch viele Stunden im Multiplayer verbracht und es hat viel Spass gemacht. Alleine wäre mir das aber schnell zu langweilig geworden.
Ich weiß nicht, wie viele Stunden im SP ich in Diablo 1 versenkt habe. Den MP brauchte man nur, wenn man wieder von einer Horde Poison Spitter hinter einer Tür überrascht wurde und der Kollege einen retten musste, damit die Items nicht verloren gehen...
Kann ich nur bestätigen. D1 und 2 habe ich geliebt, beim dritten Teil ärgere ich mich immer noch über das rausgeworfenen Geld. Das Skillsystem ist die reinste Enttäuschung und hat mich den Titel schnell in die Ecke werfen lassen. Ich bin dann auf Path of Exile umgestiegen das mechanisch einfach alles besser gemacht hat. Präsentation und Leveldesign waren leider nicht der Hit aber alles in allem habe ich mit dem Titel wirklich viel mehr Spaß gehabt als mit D3. Ich glaube der Titel war sogar kostenlos, wie auch immer das ging. Die mittlerweile erschienen Erweiterungen habe ich noch gar nicht gespielt fällt mir dabei ein...wird vlt. auch mal Zeit.
Kinukawa
21 AAA-Gamer - P - 25505 - 10. Oktober 2018 - 14:36 #
Ich bin zwar anfällig für das Genre, habe den Kauf von D3 jedoch inzwischen als Verlust abgeschrieben. Bis auf zweimaliges Durchspielen der Standardschwierigkeit konnte es mich einfach nicht überzeugen.
Da hab ich auf jeden Fall noch mal Lust drauf. Auf der PS4 war das anders als zum Ur-Release schon ein ziemlicher Spaß. Und Zeitfresser! Anfang November krieg ich das sicher nicht unter, aber irgendwann im Winter vielleicht.
Hab es bisher noch nie gespielt aber freue mich jetzt auf die kuscheligen Winter Abende in meinem Sessel mit dem Spiel. Leider bin ich bei titan quest vor kurzem nicht so war gewurden.
D3 dürfte meine größte Spiele-Enttäuschung ever sein. Dass das schon wieder 6,5 Jahre her ist, hat mich aber gerade noch mehr erschüttert. :O. Den Switch-Spielern trotzdem viel Spaß damit. :)
Ja, der Stachel sitzt tief.^^ Da merkt man gar nicht wie die Zeit schon vergangen ist. Man muss dem Stück Software aber zugutehalten, dass es mit dem Addon und den vielen Patches besser geworden ist. Besser, nicht toll. :-/
Ich müsste es eigentlich nochmal versuchen (habe es seit dem ersten Durchspielen direkt nach Release nie wieder länger als 5 Minuten angefasst), aber mir kommt's schon bei der Comic-Optik hoch. Teil 2 dagegen habe ich vor vielleicht 3 Jahren nochmal eine Zeit lang gespielt. Allein schon atmosphärisch ist das für mich um Welten besser. Ich bin dem Genre aber mittlerweile auch ein bisschen entwachsen.
Die düstere Welt, Atmosphäre, Entscheidungen und Konsequenzen, Optik der Bosse, der generelle Grafikstil etc. - gibt eine ganze Reihe von Punkten, die ein oder sogar beide Vorgänger einfach viel besser hinbekommen als D3. So traurig das nach einer derart langen Entwicklungszeit auch ist. Das Teil hätte so viel besser sein können, ja müssen. Und dazu noch die ganzen Startschnitzer wie die beschissene Lootverteilung und das AH...bäh!
Zum Glück machen mir beide Vorgänger auch heute noch Spaß, wenn ich mal wieder Lust auf ARPG habe. ;)
Ich habe gerade Diablo 2 aus dem Schrank geholt, leider wird die CD Installations CD nicht gelesen. Mal schauen, ob der "Trick" mit der Zahnpasta hilft! ;-)
Diablo 1 und 2 habe ich verschlungen, vor allem im Multiplayer. Das war eine gute Zeit. Diablo 3 hatte ich komplett ausgelassen und dann Path of Exile gespielt. Auch ein fantastisches Spiel, nur sollte man keine wirkliche Story erwarten. Dafür sind Skill- und Wirtschaftssystem klasse.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74103 - 12. Oktober 2018 - 18:23 #
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, du kannst deinen CD-Key im Battle.net eingeben und dann kannst du das Spiel dort runterladen, falls deine CD gar nicht mehr funktioniert.
Hab in die PC-Version weiter über 150 Stunden investiert und hatte viel Spaß dabei. Und ja, ich habe auch D1 und D2 gesuchtet. Hab es jetzt auch noch mal für die PS4 gekauft, da ich neugierig auf die Controllersteuerung bin. Viel Spaß den Switchbesitzern! Die Idee, das ganze mobil unterwegs zu spielen, hat was.
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175316 - 11. Oktober 2018 - 9:42 #
Ich weiß, dass ich auch über die gute Controllersteuerung überrascht war, als ich es das erste Mal auf Konsole spielte. Aber warum eigentlich? Ich mein, bei der Perspektive und dem Spielprinzip spricht doch nichts gegen eine direkte Steuerung per Stick.
Weil es so eingebrannt war, dass man in dieser Art von Spielen Gegner kaputtklickt vielleicht? Wenn man heut drüber nachdenkt kann man tatsächlich drüber nachdenken, warum man damals eigentlich so angenehm überrascht war :D
Diablo 3 habe ich auf dem PC schon gefühlt genug gespielt. Den Necromancer DLC habe ich mir schon gar nicht mehr gekauft. Ich denke, bei Switch werde ich passen.
Lorin
17 Shapeshifter - P - 7476 - 12. Oktober 2018 - 5:34 #
Habe es auf der GC mit 4Spielern angespielt (10 oder 15 Minuten). Ich konnte in der Demo keine Lags oder Performanceprobleme feststellen. Allerdings waren die Icons des UI kaum erkennbar und auf dem Bildschirm war wegen des Magiers nur buntes Leuchten zu sehen.
Gerade der Unterwegsansatz gefällt mir hier sehr gut!
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören und / oder Lesen!
Na endlich wieder einen Grund, nicht die Switch zu kaufen. :-D *duck und weg*
Danke für den Test!
Begründung?
Weil es die Versionen wahrscheinlich in besserer Formen überall anders gibt. ;)
Warum das dennoch ein Grund dagegen ist, weiß ich auch nicht.
Vor allem die anderen portablen Versionen sind so viel besser! :-D
Grafik und Performance ist garantiert besser.
Steuerung dürfte schwieriger sein, da die PC-Version kein Gamepad unterstützt und das Notebook-Touchpad vermutlich scheiße zum spielen ist. Maus erfordert eine Unterlage/Tisch.
Auf einem 330€ Gerät? Würde ich nicht drauf wetten. Zumal man für die PC Fassung auch immernoch eine dauerhafte Internet-Verbindung brauch oder wurde das mittlerweile geändert?
Es geht nur darum, ob andere portable Versionen besser sind, nicht was sie kosten.
Obs noch Internet braucht weiß ich nicht, ist bei mir sowieso immer an.
Und ein teures Gaming Notebook mit WLAN/LTE ist portabel und technisch sicher besser als die Switch Version.
Bis auf die Steuerung natürlich, weil du Platz für die Maus brauchst. Da hat die Switch einen großen Vorteil. Aber das schrieb ich ja schon.
Ich habe (noch) ein teures Gaming Notebook und würde dafür den Begriff der Mobilität nur sehr eingeschränkt sehen wollen ;)
Im Ernst: Kann man mit einem Handheld doch nicht ernsthaft vergleichen.
Naja, wer ein Preview für nen Test hält... ;)
Ich brauch nicht noch mehr Begrüdnung. Ich wollte nur sinnlos haten. :-) Nein, Spaß. Das Spiel habe ich bereits für den PC, fand es toll. Aber für mich kein Grund, deswegen eine Switch zu kaufen. :-) Das Gerät würde ich sicherlich nur ein paar Mal nutzen, damit es dann in der Ecke herumsteht. Dafür ist es zu schade. Ab und zu im Elektronikmarkt spielen, reicht mir persönlich aus. Und Korrektur: Danke für das Preview! ;-)
Ist vorbestellt und ich freue mich darauf. Bisher habe Diablo 3 ausgelassen, das hole ich jetzt nach.
Erwarte nicht zuviel.
Ich fand es sehr anspruchslos und langweilig. Kein Vergleich zu D1 und D2.
Genau so wurde es mir auch ziemlich schnell erzählt, weswegen ich es bis heute nicht angepackt habe...
Hab mit Freunden hunderte Stunden rein gesteckt. Kann es nur empfehlen, vor allem da man pro Charakter mehrere gute Setups fahren kann und es natürlich entsprechende Sets gibt.
Grad die Sets sind doch total imba. Die Möglichkeiten am Build rumzutüfteln sind arg begrenzt, pro Set gibts immer nur 1 oder 2 Varianten die in höheren Rifts funktionieren, alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
Ich würde es trotzdem empfehlen, ich hab wie Du auch viele Stunden im Multiplayer verbracht und es hat viel Spass gemacht. Alleine wäre mir das aber schnell zu langweilig geworden.
Multiplayer scheint das A&O zu sein...
Klar, das ist ja auch die Kernkompetenz des Franchise.
Ich habe nie verstanden, wie das Spielprinzip im SP Spaß machen kann. Diablo war für mich immer schon ein reines MP Ding.
Ich weiß nicht, wie viele Stunden im SP ich in Diablo 1 versenkt habe. Den MP brauchte man nur, wenn man wieder von einer Horde Poison Spitter hinter einer Tür überrascht wurde und der Kollege einen retten musste, damit die Items nicht verloren gehen...
Dat stimmt, es ist schon ziemlich Casual.
Aber die Kampfmoves sind top, es sieht immer noch gut aus, und im Co-Op macht es richtig viel Laune.
Kann ich nur bestätigen. D1 und 2 habe ich geliebt, beim dritten Teil ärgere ich mich immer noch über das rausgeworfenen Geld. Das Skillsystem ist die reinste Enttäuschung und hat mich den Titel schnell in die Ecke werfen lassen. Ich bin dann auf Path of Exile umgestiegen das mechanisch einfach alles besser gemacht hat. Präsentation und Leveldesign waren leider nicht der Hit aber alles in allem habe ich mit dem Titel wirklich viel mehr Spaß gehabt als mit D3. Ich glaube der Titel war sogar kostenlos, wie auch immer das ging. Die mittlerweile erschienen Erweiterungen habe ich noch gar nicht gespielt fällt mir dabei ein...wird vlt. auch mal Zeit.
Das sieht auf dem Screenshot aber schon arg matschig aus.
Hätte mich auch gewundert, wenn ein Switch-Port besser als PC oder PS4/XBox1 wäre.
Ich hab letzen WE nochmal ne Partie D3 angefangen, wahrscheinlich aus Vorfreude auf die Swotch (und außerdem wollte ich den Necro mal probieren).
Wird Anfang November gekauft, wahrscheinlich physisch.
Ich bin zwar anfällig für das Genre, habe den Kauf von D3 jedoch inzwischen als Verlust abgeschrieben. Bis auf zweimaliges Durchspielen der Standardschwierigkeit konnte es mich einfach nicht überzeugen.
Da hab ich auf jeden Fall noch mal Lust drauf. Auf der PS4 war das anders als zum Ur-Release schon ein ziemlicher Spaß. Und Zeitfresser! Anfang November krieg ich das sicher nicht unter, aber irgendwann im Winter vielleicht.
Bekomme ich direkt wieder Lust drauf. :-)
Da wird die alte Sau nochmal durchs Dorf gejagt. Schön für die, die es verpassten.
Angesichts der Geschichte des Spiels hat dein erster Satz Kommentarkudos auf mehreren Ebenen verdient. :-)
Hab es bisher noch nie gespielt aber freue mich jetzt auf die kuscheligen Winter Abende in meinem Sessel mit dem Spiel. Leider bin ich bei titan quest vor kurzem nicht so war gewurden.
Diablo 3 war für mich persönlich ein Fehlkauf, wobei es das damals ja quasi gratis gab zusammen mit dem Wow Abo.
D3 dürfte meine größte Spiele-Enttäuschung ever sein. Dass das schon wieder 6,5 Jahre her ist, hat mich aber gerade noch mehr erschüttert. :O. Den Switch-Spielern trotzdem viel Spaß damit. :)
Ja, der Stachel sitzt tief.^^ Da merkt man gar nicht wie die Zeit schon vergangen ist. Man muss dem Stück Software aber zugutehalten, dass es mit dem Addon und den vielen Patches besser geworden ist. Besser, nicht toll. :-/
Für mich ist es weit vor Teil 2. Das haben wir zuletzt mal wieder versucht, aber ist einfach..mäh.
Ich müsste es eigentlich nochmal versuchen (habe es seit dem ersten Durchspielen direkt nach Release nie wieder länger als 5 Minuten angefasst), aber mir kommt's schon bei der Comic-Optik hoch. Teil 2 dagegen habe ich vor vielleicht 3 Jahren nochmal eine Zeit lang gespielt. Allein schon atmosphärisch ist das für mich um Welten besser. Ich bin dem Genre aber mittlerweile auch ein bisschen entwachsen.
Die düstere Welt, Atmosphäre, Entscheidungen und Konsequenzen, Optik der Bosse, der generelle Grafikstil etc. - gibt eine ganze Reihe von Punkten, die ein oder sogar beide Vorgänger einfach viel besser hinbekommen als D3. So traurig das nach einer derart langen Entwicklungszeit auch ist. Das Teil hätte so viel besser sein können, ja müssen. Und dazu noch die ganzen Startschnitzer wie die beschissene Lootverteilung und das AH...bäh!
Zum Glück machen mir beide Vorgänger auch heute noch Spaß, wenn ich mal wieder Lust auf ARPG habe. ;)
Ich habe gerade Diablo 2 aus dem Schrank geholt, leider wird die CD Installations CD nicht gelesen. Mal schauen, ob der "Trick" mit der Zahnpasta hilft! ;-)
Diablo 1 und 2 habe ich verschlungen, vor allem im Multiplayer. Das war eine gute Zeit. Diablo 3 hatte ich komplett ausgelassen und dann Path of Exile gespielt. Auch ein fantastisches Spiel, nur sollte man keine wirkliche Story erwarten. Dafür sind Skill- und Wirtschaftssystem klasse.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, du kannst deinen CD-Key im Battle.net eingeben und dann kannst du das Spiel dort runterladen, falls deine CD gar nicht mehr funktioniert.
Zumindest war diese Aktivierung mal möglich. Ich habe diese Option für D2, Starcraft und Warcraft 3, allesamt mit Addons.
Key eintippen hat bei mir funtioniert. Danke für den Tip.
Wie ist denn das Spielen mit anderen Spielern über internet bei der switch? Läuft es da tadellos? Oder gibt es da auch lags?
Denke erstmal ist Red Dead 2 auf ps4 angesagt. Vielleicht dann zu Weihnachten d3 für switch...
Hab in die PC-Version weiter über 150 Stunden investiert und hatte viel Spaß dabei. Und ja, ich habe auch D1 und D2 gesuchtet. Hab es jetzt auch noch mal für die PS4 gekauft, da ich neugierig auf die Controllersteuerung bin. Viel Spaß den Switchbesitzern! Die Idee, das ganze mobil unterwegs zu spielen, hat was.
Mit Controller gefällt es mir ehrlich gesagt sogar noch besser. Ich hoffe, das Teil 4 auch auf PC Controller-Support bekommt. :-)
Ich fand das auch echt super! Hätte ich gar nicht gedacht. Hab auf der PS4 wesentlich mehr Zeit in D3 verbracht als am PC.
Ich weiß, dass ich auch über die gute Controllersteuerung überrascht war, als ich es das erste Mal auf Konsole spielte. Aber warum eigentlich? Ich mein, bei der Perspektive und dem Spielprinzip spricht doch nichts gegen eine direkte Steuerung per Stick.
Weil es so eingebrannt war, dass man in dieser Art von Spielen Gegner kaputtklickt vielleicht? Wenn man heut drüber nachdenkt kann man tatsächlich drüber nachdenken, warum man damals eigentlich so angenehm überrascht war :D
Ich kenne einige, die D3 auf der One gespielt haben und geradezu begeistert über die Controllertauglichkeit waren.
Guten Tag, sind auf dem Modul wirklich alle Inhalte gespeichert, oder muss zusätzlich etwas heruntergeladen werden?
Wie ich im Video sage, müssen zumindest andere Sprachpakete heruntergeladen werden. Auf dem Modul ist nur die englische Version.
Bin interessiert, auch weil ich das Spiel bisher nicht gespielt habe. 60€ sind mir allerdings deutlich zu viel...
Diablo 3 habe ich auf dem PC schon gefühlt genug gespielt. Den Necromancer DLC habe ich mir schon gar nicht mehr gekauft. Ich denke, bei Switch werde ich passen.
Habe es auf der GC mit 4Spielern angespielt (10 oder 15 Minuten). Ich konnte in der Demo keine Lags oder Performanceprobleme feststellen. Allerdings waren die Icons des UI kaum erkennbar und auf dem Bildschirm war wegen des Magiers nur buntes Leuchten zu sehen.
Gerade der Unterwegsansatz gefällt mir hier sehr gut!