![]() |
![]() |
In der Beta waren anders als in der Technical Alpha auch der Druide und der Paladin verfügbar. |
![]() |
Die Bosse hauchen stets spektakulär ihren letzten Atemzug aus. |
![]() |
Beim Tod verliert der Held seine Ausrüstung? Damit rechnet heute doch keiner! |
![]() |
Nach den Wiesen und Wäldern von Akt I gibt es in Akt II das Kontrastprogramm in der Wüste. |
Ich wünsche viel Freude mit der Preview!
Und ja, ich weiß, dass man anders als in Dark Souls bei Diablo 2 nicht alles verliert, wenn man auf dem Weg zum letzten Todesort nochmal stirbt. ;-]
Ohhhh, wie ich mich freue :D
Danke Hagen!
Ich muss gestehen, mich hat Diablo 2 damals nicht abgeholt. Diese Open World war nicht meins. Noch dazu empfand ich das Spiel als hässlich. Der Vorgänger mit seinem Dungeon und seiner Musik hat imho so ziemlich alles besser gemacht. Vielleicht mochte ich auch desbalb den grandiosen Dungeon mit seinen Storys in PoE1 auch so sehr.
In Teil 3 fand ich die Welt auch nicht gut (ich hatte mehr Spaß in dem Diablo 1 Event) und der extrem niedrige Schwierigkeitsgrad war eine Frechheit.
Ich bin fertig mit Diablo. Außer, ich spiele mal die GOG Version von Teil 1 durch.
Ich war auch mitten in Teil 2 fertig mit Diablo. Und irgendwie auch mit allen anderen Spielen, die dieses Rezept nutzen. Teil 1 hatte ich mehrmals durchgespielt - aber irgendwie war hier die Luft raus.
Diablo 2 fährt erst im MP zu großer Form auf. Der Flow, der da entsteht ist unerreicht.
Im Solo fand ich alle Diablo mäßigen Soiele immer schon wie Erdnussflips essen. Man kann zwar irgendwie ewig weitermachen, aber bleibt stets unbefriedigt.
Bei mir hat es auch erst Jahre gedauert, bevor D2 nach dem grandiosen ersten Teil zünden konnte. Hab ich manchmal, war z.B. bei FF7 auch so.^^
Doch bei D3 ist leider Hopfen und Malz verloren...
Niedriger Schwierigkeitsgrad in D3? Hast du nur ganz zu Anfang mal reingeschaut, wo es noch keine Wahl gab? Oder war dir auch die höchste Qual-Stufe noch zu leicht? Oder meinst du, die Skills der Gegner waren keine Herausforderung?
Aber ja, in D2 ist man noch durch die Welt gestreift und hat erkundet, in D3 spielt man ja eigentlich nur ein Portal nach dem anderen, bestehend aus zufällig aneinandergewürfelten Dungeons und Monstern. Wobei es glaub ich auch Weltquests gibt, die einen wieder in die "echte" Welt ziehen. (Ist schon etwas her, dass ich es zuletzt angeworfen hatte.)
Mit dem Schwierigkeitsgrad stimme ich zu - der ließ sich in D3 recht angenehm skalieren.
Bezüglich der Erkundung: In D2 ist man auch nur von einem Baal run zum nächsten (oder dem anderen run, dessen Name mir jetzt entfallen ist).
Insofern fand ich das Endgame von D3 tatsächlich besser (nicht gut).
Na gut ich habe es anders gespielt - offline, alleine, im players-8-Modus. Glaub mein höchster Char war eine Assassine, Level knapp 80, Akt 2 Hölle oder so. Durch das Nicht-Umskillen-Können (das wurde erst nach meiner Zeit reingepatched) und halt das fehlende Gear (man konnte ja solo nichts tauschen) habe ich immer viele neue Chars gemacht, statt die alten lange weiterzuspielen.
Ich hab Diablo 3 2016 durchgespielt, also einige Jahre nach Release und da durfte ich für das erste Durchspielen als höchsten Schwierigkeitsgrad Profi auswählen (mit dem Addon Meister). Und selbst der war sowas von einfach. Bin im ganzen Spiel zweimal gestorben, es war überhaupt keine Herausforderung und dadurch leicht öde. Und ich bin halt jemand, der solche Hack&Slays einmal durchspielt, um die Story erlebt und die Welt gesehen zu haben, das reicht mir, will da nicht zig Charaktere stundenlang hochziehen und ewig nach besserem Loot farmen. Und darum find ich es eine schwachsinnige Entscheidung, die höheren Schwierigkeitsgrade für das erste Durchspielen zu sperren, wenn die unteren so leicht sind.
Ich weiß gar nicht wie es heute ganz genau ist - kann sein dass du erst einmal die Story durch haben musst, keine Ahnung auf welcher maximalen Schwierigkeit, ehe sich die ganzen Optionen auftun. Aber wenn ist das einmal pro Account, auch wenn das dir für nur einmal Durchspielen dann nichts bringt.
Ja, wenn man das Spiel und/oder Grundmechaniken kennt, kann man recht problemlos auch die höheren Schwierigkeitsgrade spielen - zumal man dort ja durch die Boni dann auch das bessere equip bekommt. Spätestens bei Qual, der sich ja noch weiter Stufen lässt, hättest du deinen Spaß. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der von Anfang an verfügbar ist.
Ich hab doch geschrieben, dass Qual nicht von Anfang an verfügbar ist, sondern nur maximal Profi (und mit Addon Meister).
Bei mir war es, puh, 2016 oder 2017 glaube ich. Habe auch das höchstmögliche gemacjt, ka wie das hieß, immer wieder nachgeschaut ob es nicht doch noch höher geht, ganz am Anfang hatten wir es von normal oder so auch einmal hochgesetxt. Meine Recherche hatte dann ergeben, dass man es durchspielen muss, um höhere Schwierigkeitsgrade freizuschalten. Imho eine Frechheit, wenn das Gebotene absolut anspruchslos ist.
Und ich persönlich fand D3 auch so schlecht, dass ich es nicht nochmal durchspielen wollte.
Nein, ich konnte und habe das kurz nach Spielstart erhöht. Aufs Maximum. Recherche hat dann ergeben, dass man es für höhere SG durchspielen musst. Ein Witz. Bin ohne zu sterben mühelos und gelangweilt durchspaziert. Mit dem Magier. Es war letztlich gar nichts eine Herausforderung. Habe auch keine Build guides oder so benutzt.
Total dumme Sitte solche Beschränkungen. Division 2 macht das auch, und hat mir deshalb deutlich weniger Spaß gemacht als Division 1 - dabei ist es auf dem Papier eigentlich das deutlich bessere Spiel. Aber wenn man einfach immer alles in Sekunden wegballert, wird es einfach langweilig. Das ist mal für ein paar Minuten lustig, aber nicht für 20 Stunden Kampagne. Und ja, bei Diablo war meine Erfahrung wie deine.
Hi, danke für das Teilen deiner Erfahrung! Ich kann es halt auch echt 0 verstehen. Soll mich das animieren, das langweilige Spiel mit viel zu viel Loot nochmal zu spielen, nur damit es mich (vielleicht) endlich mal wenigstens ein bisschen fordert? Alleine schon diese Entscheidung sollte dem Spiel imho einer 80er-Wertung verwehren.
Ich glaube das ist einfach eine Design-Haltung, die meint zu wissen, was neue Spieler:innen wollen, nämlich eine einfache Hauptstory zum schnellen Durchspielen. Wahrscheinlich ist den Leuten schon klar, dass es auch Menschen gibt, die es schwerer mögen - aber weil der höhere Schwierigkeitsgrad für die nicht angepasst wird, sondern nur für "nach der Hauptstory nochmal spielen" gedacht ist, hat man Angst, dass Frust entsteht, wenn "aus Versehen" auf schwer gespielt wird.
Diese Logik ist zumindest sehr verbreitet, wenn es darum geht, Optionsvielfalt abzuschaffen, nicht nur in Spielen (sieht man ja bei Android und iOS auch sehr stark)
Ja, das denke ich auch. Wobei ich finde die Story ist nicht sooo schnell. Wenn das ein Roguelite wäre mit 4, 5 Stundrn pro Run, ok.
Denke auch, denen wqr die "Frustgefahr" zu hoch. Für mündige Spieler ist das natürlich eine Frechheit, weil das Gebotene absurd leicht ist. Das lösen Spiele wie Solasta, Battle Brothers, RimWorld viel besser.
Dabei hatte man das erste Division seinerseits schon etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung mit der 1.4er-Version kaputtgepatcht. Die Schwierigkeit wurde drastisch heruntergeschraubt, z.B. im Untergrund, wo man seitdem dann ohne jede Koordination mit zufälligen Mitspielern geradezu durchspazieren kann. Zur Not auch alleine. Mit neu eingeführten Checkpoints, durch ein Meer aus Loot, wo man sich vorher über jeden Waffenfund noch wie ein Kind gefreut hat.
Mh, interessant. Ich weiß gar nicht mehr, welcher Patch es damals war, als ich es im Koop mit festem Partner gespielt habe. Aber wir hatten schon sehr stark den Eindruck, dass die ersten Level sehr viel schwerer waren, da mussten wir gerade die Endkämpfe oft 3 mal oder öfter spielen, bis es geklappt hat. Aber wir haben das damals einfach auf ein Missverhältnis bei der Item-Progression geschoben, sodass es später leichter wurde - aber es kann natürlich auch gut sein, dass da ein Patch rumgepfuscht hat. Achso, und wir haben nur die Kampagne einmal durchgespielt, am Endgame hatten wir kein Interesse.
Mir fällt wirklich nichts ein, was bei Diablo besser wäre als bei Diablo 2.
Die Musik, die Atmosphäre (noch düsterer, hoffnungsloser), in DII hat mich der Dschungel angenervt und die Wüste gelangweilt. Da wäre ich lieber noch einen dunklen Keller hinabgestiegen. Ich mochte das Skillen mit den Büchern (ja, objektiv doof, weil stark glücksabhängig). Größter Pluspunkt: Es war damals auch einfach etwas neues - zumindest für mich. DII war "nur" mehr vom Alten - in Summe aber natürlich besser.
Habe nie einen Unterschied in der Art der Musik-Untermalung und in der Qualität der Soundeffekte ausmachen können. Selbst Grim Dawn klingt 15, 20 Jahre authentisch wie Diablo.
Aber natürlich gibt es einen Unterschied, an den ich gar nicht gedacht hatte: die Mobs sind bei Diablo ungleich gefährlicher als die Schnetzelmassen von Diablo 2.
Dungeon, Musik, Kompaktheit, Atmosphäre, imho sogar der ganze Look/Grafik (D1 fand ich damals hübsch, D2 fand ich damals hässlich. Das sind die Punkte, die ich spontan besser finde.
Da bin ich bei dir. Fand das Original auch besser als Teil 2. Das war einfach besser auf den Punkt gebracht mit seiner dichten, dunklen Dungeonatmosphäre.
Genau das :)
Mit Diablo 2 wurde ich auch nie richtig warm. Ich hab den ständigen Monsterrespawn gehasst (was ich bei aktuellen Spielen immer noch immens hasse, da es nur negativ spielverlängernd ist), besonders wenn man irgendwas gesucht hat und umhergeirrt ist. Diablo 1 hab ich hingegen mehrmals durchgesuchtet. Grossartig!
Ich habe Diablo 1 nur im Multiplayer gespielt, die Charaktere waren ja strikt getrennt. Deswegen war der Monsterrespawn aber auch kein Problem.
Die Monster, die andere Wiederbeleben, haben mich in Diablo 2 allerdings extrem genervt. :P
Die muss man halt als erstes machen. Wäre ja auch nicht fair, wenn die anderen keine Nekros haben dürfen ;)
Akt 2, die engen Gänge in den Wüstenlöchern und ganz hinten steht so einer dieser Würmer... *grml*
Was habe ich in dem Spiel geflucht ;)
Danke Hagen. Ich fand Diablo 2 gigantisch und auch mit Teil 3 hatte ich viel Spaß. Jetzt freue ich mich sehr auf diesen Teil :-)
Schöner Text :-)
Also ich verzichte ob der ganzen Negativschlagzeilen dieser Firma dankend, obwohl ich mich drauf gefreut habe D2 nachzuholen.
Meine Finger jucken ein bisschen, aber ich werde standhaft bleiben und mir das Spiel nicht holen. Hatte es Ende der 2000er nachgeholt, mehr als einmal durchspielen war aber nicht drin. Die Grafik war damals wirklich ein Graus!
Danke für die Preview!
Im MP habe ich Diablo (2 oder 3) nie wirklich gespielt, außer vielleicht mal kurz auf einer LAN. Für mich hat es lange genug auch als SP-Spiel funktioniert. Die Gründe hat Hagen ja kennen gelernt: Leute laufen kreuz und quer, es wird nicht gewartet, das Spiel ist auch so noch einfach genug - schließlich war ich im SP auch immer im 8-Spieler-Modus unterwegs.
Ich weiß noch nicht, ob D2R am Ende das bessere Diablo 4 wird, mal abwarten...
Danke für die späte Preview. Nachdem Diablo sich für mich noch interessant anfühlte und auch durchgespielt wurde, habe ich den zweiten Teil nach wenigen Stunden abgebrochen und seitdem auch nicht mehr angefasst. Ob das Remaster daran etwas ändern wird, ich glaube es nicht.
Schöne Preview. Hab damals hunderte Stunden drin versenkt, aber ob ich das nochmal spielen möchte, weiß ich nicht. Deshalb werde ich nächstes Wochenende in die offene Beta reinschnuppern und dann entscheiden.
Mir hat Spaß gemacht was ich bisher gesehen habe. Die neue Grafik gefällt mir sehr.
Damals habe ich Diablo 2 einmal durchgespielt und ich glaube in den letzten 20 Jahren irgendwann ein zweites Mal, habe jedoch nicht so viel Zeit investiert.
Ich freue mich auf den Release, die alte Grafik war wirklich nur noch schwer anzusehen.
> Durch die Level-Begrenzungen der fortgeschrittenen Techniken schalte ich erstmal einen Mix von allem frei, ich könnte aber genauso gut schon einen der frühen Skills durch zusätzliche Punkte noch stärker machen. Das ist auch heute noch klasse gelöst.
Schlimme Falle. Fühlt sich anfangs cool an, und dann sitzt man in Akt 4 mit einem Allrounder und hat kaum eine Chance, in Akt 5 schon gar nicht mehr. Immerhin, D2 hat mir so damals beigebracht, dass man Charaktere spezialisieren muss - aber moderne Spiele machen das oft besser.
Übrigens etwas was ich klasse fände, wenn es in einem Test berücksichtigt wird. Das ist doch nicht mehr okay heute, oder?
Ansonsten, D2 muss man einmal erst im Singpleplayer durchspielen bevor man in den Multiplayer geht, das Leveldesign funktioniert einfach nicht ordentlich wenn man nicht weiß, an welcher Stelle ein Wegpunkt zu erwarten ist. Außerdem scheiß-nervig das Loot schnellzuklicken, oder haben sie da zwischendurch was dran gemacht? Wenn dann noch die anderen nicht erkunden wollen und nur zum nächsten Boss sprinten, oder andersrum wenn es mal angebracht wäre... Ne, D2 im MP muss echt nicht mehr sein.
Im normalen D2 kann man ja mittlerweile umskillen, das wird hier sicher auch gehen
Na immerhin :)
Ich konnte meinen Paladin einmal im Lager in Akt 1 zurücksetzen lassen und alle Punkte für Skills und Charakterwerte neu verteilen. Danach war allerdings die Option bei dem NPC nicht mehr verfügbar. Evtl. war das also an ein bestimmtes Item oder eine andere Bedingung geknüpft.
Das geht 1x je Schwierigkeitsgrad (Normal->Albtraum->Hölle). Gibt es als "Belohnung" für die erste Quest iirc.
Und natürlich fühlt sich das Spiel nicht danach, das mal zu erwähnen... Und natürlich als Belohnung für die erste Quest, wo der Charakterreset am meisten Sinn macht...
Am besten bis nach der Level Phase aufbewahren.
Gibt ja einige Builds die zum Leveln besser gegeignet sind als dann im Endgame.
Das haben sie sehr viel später mal mit einem Patch eingebaut, 2010 oder so. Wahrscheinlich hat da niemand auch nur 5 Minuten drüber nachgedacht, man wollte es einfach so schnell wie möglich erledigt haben.
Am D2 kann man nichts kritisieren. Ist Gesetz. Aber nur für die Leute die es damals gespielt haben.
Ich hab’s damals gespielt und fand es ziemlich schnell langweilig. Ich habe aber nur den Single Player Modus gespielt.
Allen voran die starren Talentbäume, die spät im Spiel in einer Sackgasse führen konnten, waren schon 2000 echt nicht gut und später bei WoW nicht zeitgemäß. Dort wurde das System mit Erweiterungen dann aber besser.
Ich hab keinen je erlebt, der je an diesen Talentbäumen gescheitert wäre. War mir gar nicht bewusst, dass da Intelligenz gefordert wäre.
Musste man nicht immer Punkte für später sparen, weil man sich sonst verskillen würde, wenn man am Anfang die ganzen Sachen hochlevelt, die später schlecht werden (bzw. dann keine Punkte mehr hat, um die starken Sachen zu leveln)? Gescheitert bin ich daran zwar nicht, aber cool war das auch nicht gerade.
Ja ich erinnere mich auch so daran. Später hatten sie dazu Synergien eingefügt, damit die frühen Punkte nicht ganz sinnlos waren.
Gut möglich, dass ich das etwas gelassener sehen konnte. D2 habe ich erst mit LoD und 1.13 er Patch gespielt.
Bei WoW sind sie qualitativ ganz anders gelagert als bei Diablo, und Umskillen ist auch viel weniger restriktiv (gab es bei Diablo am Anfang immerhin gar nicht). Der Vergleich ist daher nicht gut. Auch dass die zunehmenden Einschränkungen mit den Erweiterungen eine Verbesserung gewesen sei, ziehe ich in Zweifel.
Ist eines meiner Lieblingsspiele. Aber die Gegner im Dschungel sind beim besten Willen nur nervig.
Es sei denn man ist eine Amazone (Java oder Bowie) :-).
Die zwei gefährlichsten Gegner: In Baals Trohnsaal
- Stygische Puppen, extrafast und Manaburn
- Bitzgeister, extrafast und Manaburn
:D
War voll schön zu lesen, wie so oft ein Dankeschön, Hagen!
Sehr schöne Preview, Hagen. Bin voll gehypt ... ;)
Sehr schöner Text, danke! Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall mal für schmales Geld mitnehmen. Denn das AddOn von Diablo 2 war mein vorletzter Day-1-Kauf. Und der letzte, bei dem ich nicht enttäuscht war :)
Ich bin schon zu Multiplayer-Abenden verabredet und freue mich drauf :)
Hat das Game einen Offline Multiplayer an einer Konsole? Das war Diablo III das Geniale…
Blizzard hat Offline-Multiplayer gestrichen, der Multiplayer wird nur online über Battlenet spielbar sein.
Das ist ja bitter.
Ah, ein typisches Blizzard-Remaster also: Jetzt nur echt mit weniger Funktionsumfang als beim Original :]
Ich für meinen teil kann nur sagen die die Controller steuerung bei Looten misserabel ist.
Man muss ich exakt positionieren damit man auch ja nur das eine Item lootet das man möchte und nicht alles andere drum herum.
Es fühlt sich für mich einfach immernoch noch alt an, als ob sie einfach nur eine neue Grafik Engine drauf geklatscht haben.
Viele alte "bugs" sind immernoch drin, wie zb. wenn man von gegner umzingelt ist und man doch noch schafft zu entkommen und dann wird man immer wieder zu den gegner reingezogen wie lags eben.
Das mein Charakter dumm stehen bleibt beim Nahkampf anstelle zum gegner zu laufen (teilweise gehts).
Oder das man für seinen gespielten Char (Sorc, hauptsächlich) kaum besseres Gear findet war früher auch schon.
Einen Optionalen Lootfilter vermisse ich auch sehr. Das haben PoE und Grim Dawn viel besser im Griff, oft übersieht man die Edelsteine oder die Schädel die für den Cube benötigt werden.
Und ja ich habe Vorabbestellt den ich werde es dennoch zocken :P
Matchmaking egal, weil Freunde.
Controller egal, weil M&T.
Grafikabwechslung egal, weil war schon vorher so.
Kurzum: Läuft :)
So ist es.
Interessant zu lesen wie ein kompletter Neuling, der an die Komfort-Funktionen modernen Action-RPGs gewohnt ist. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf meinen ersten Bildschirm-Tod in D2 reagiert habe. Evtl. wusste ich das mit dem die Leiche aufsuchen von Freunden.
Ich werde dieses Wochenende in die Open Beta reinschauen. Aber kaufen werde ich es mir nicht, zum einen war ich nie der größte Diablo Fan und brauche es nicht unbedingt, zum anderen ist es mir schlicht zu teuer. 40€ für ein nicht überragendes Remaster ist mir eindeutig zu viel. Schon WarCraft 3 Reforged fand ich, speziell für das was geliefert wurde mit 30€ schon höchst grenzwertig, aber für ein weniger ambitioniertes noch mehr zu verlangen ist einfach nur dreist.
Die Mechanik mit der liegen gebliebenen Ausrüstung war aus D1 ja bekannt.
Deswegen lag in Tristram immer eine Ersatzausrüstung, mit deren Hilfe die Primärgarnitur gerettet werden konnte. Half das nicht, musste halt der Kumpel mit seinem PC anrücken, in die Partie einsteigen und bergen. :)
Ich freue mich drauf habe früher sehr viel D2 gespielt aber ohne die Erweiterung. Damals hatte ich kein Geld dafür. So kann ich es jetzt nachholen, wenn es rauskommt.
Toller Artikel, danke dafür. Mit der neuen Aufsetzung schaue ich mal, ob ich ebenfalls die 10 000 Spielstunden knacke.
Ich sag nur: "Offer IST Rune Need ENI!" ;-D
Danke für die lesenswerte Preview. ;) Vielleicht schaue ich heute selbst noch in die Open Beta von D2R auf der Xbox Series X rein.