Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot.
Veröffentlicht am 02.02.2021: In der Standalone-Erweiterung des Survivalspiels erkundet ihr nicht nur die eisigen Tiefen sondern auch die frostige Oberfläche eines fremden Planeten. Fans dürfte es dabei sehr warm ums Herz werden.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß mit der Preview, ob nun visuell oder akustisch.
Shut up and take my money!
They will!
Again, and again, and again...
Ich bin wirklich gespannt, ob sie es noch mal so hinkriegen. Crusader Kings 2 ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele - nachdem ich dann irgendwann mal reingefunden hatte. Aber was ich da an Stories erlebt habe! Und die hat vorher nicht mal irgendwer geschrieben. Die haben sich einfach so entwickelt. Großartig!
EDIT: Gerade wurde noch verkündet, dass es wohl am 1.September losgehen soll :)
Komplexitätsmonster - check :)
Ich würde das so gerne Mögen wollen, aber jedesmal wenn ich da einsteige (CK2) dauerts nicht lange und ich laufe schreiend - aufgrund der Komplexität - davon.
Da sterbe ich wohl lieber 1000 Tode bei Sekiro. ;)
That said: Für Lieberhaber des Genres wohl immer noch Spitze.
So ging es mir bisher auch. Ich möchte die Spiele von Paradox mögen aber ich schaffe es nicht.
Ich würde dann dazu raten, sich ein gutes Let's Play anzuschauen, dass hat mir den Einstieg in CK2 sehr erleichtert, weil ich auch durch die ganzen Geschehnisse dort überhaupt animiert wurde, die große Einsteigerhürde zu überwinden.
Ich gebe hier mal den Tipp für das folgende Let's Play vom Youtuber Many a True Nerd:
https://www.youtube.com/watch?v=s4EIl1tGhdY&list=PLwH1xJhcXG0c3lPqk__xnz3yEiiUqef7D
Das hab ich auch gemacht. Ich hab quasi eine in einem Let's Play vorgespielte Irland-Partie, das die Grundzüge gut erklärt hat, mehr oder weniger nachgespielt, was mir sehr geholfen hat.
Aber die wichtigste Lektion war eigentlich: Es ist illusorisch und auch überhaupt nicht notwendig, gleich alles zu verstehen. Das kommt alles nach und nach, wenn man mal den Einstieg gefunden hat. :)
Na ich fummel & probiere eigentlich lieber selber rum. Zumindest die ersten Stunden, wenn das Spiel mich dann packt, bleib ich dabei und grabe mich auch in Wiki's / Guides / "10 Things i wish i knew" und ggf. auch nen "Lets Play" ( so den es sich nicht als ein "Lets Talk" entpuppt, wo die 2 Sekunden information begraben ist unter 25 Minuten Selbstdarstellung ).
Das hab ich so mit Minecraft, Factorio, Prison Architect, Oxygen not Included und vielen allen anderen Zeugs gemacht.
Bei CK2 klick ich, gugg ich, warte ... und dann passieren Dinge. Ich starte dann neu, mach quasi das selbe und es passieren andere Dinge. Für mich sich nicht zu erschliessen und dann hab ich keinen Spass. Dafür ist dann mein Pile of Shame dort zu groß und Hochkarätig das ich wirklich das lernen möchte. ;)
Ich weiss, selber schuld, bestimmt entgeht mir da was. But thanks for trying.
Ich warte lieber auf ein entspanntes Let's Play von Steinwallen. Auf die Art mag ich solche Spiele mittlerweile lieber. Irgendwie fehlen mir seit einigen Monaten die Nerven für die Titel von Paradox.
Dito..Sieht interessant aus, aber der Umfang und die Komplexität ..
Glückwunsch zum Nachwuchs.
Habe ich was verpasst oder führen Titel von Paradox automatisch zu Nachwuchs?
Ich kann bestätigen das auch nicht spielen der Titel zu Nachwuchs führen kann.
Hehe, hätte mich auch gewundert. ;)
Hab mich bisher nicht in die Reihe getraut...
Mag ja Total War Reihe.
Aber das hier ist ja in Echzeit...und auch noch sowas von Komplex..da brauch ich 50 Stunden bestimmt um mich reinzufuchsen...
Du kannst pausieren.
Nach 20 Stunden kommt man im zweiten ganz gut zurecht...
wenn einen einmal das Paradox Virus gepackt hat, mag man Total War aber auch CIV nicht mehr so gerne anfassen. Zu simpel erscheinen einem diese Titel.
Für mich ist Europa Universalis IV das Ding der Wahl. Da kommt schon nächsten Monat der nächste DLC.
Crusader Kings und Total War sind grundverschiedene Spiele.
Also in drei Jahren kaufen, wenn es vollständig ist.
Also nach den letzten Launches von Paradox ist nicht auszuschließen, dass noch einige Kanten mit Patches abgeschliffen werden müssen. Aber ich würde nicht sagen, dass man sich unbedingt einen Gefallen tut, wenn man direkt im Sale Hauptspiel und zig DLCs eintütet. So steigt die Zahl an Mechaniken, die es zu lernen gilt, am Anfang doch einfach noch mehr. Es ist nun nicht so, als ob man mit dem Basisspiel allein nicht schon genug Zeit verbringen könnte.
Crusader Kings 3 wird gleich ab Release im XBox Gamepass für PC enthalten sein. Also eventuell ein gutes Angebot für alle, die das Game erstmal ausprobieren möchten.
das ist doch auf jeden Fall ein Argument da mal reinzuschauen
Cool, danke für die Info.
Da bin ich dabei.
Wieder so ein Titel der an der Erwartungshaltung der ck2 Fans doch nur scheitern oder zumindest auf die Nase fliegen kann. Welcher Paradox Grand Strategie Titel seit eu4 wurde nicht am Anfang beschimpft?
Aber da gab es doch nur zwei? Drei, wenn du Stellaris dazuzählst?
Ja Paradox hat es gerade echt schwer irgendwie keinen negative Hype auszulösen. Oft sind es echt merkwürdige Übererwartungen oder sich an irgendwelche Missing-Features festfressen die aber 95% der Leute niemals nutzen oder spielen. Das kann ich echt nicht so richtig verstehen.
Was ich aber verstehen kann:
Leider scheint die QS/Release-Planung von Paradox auch wirklich nicht hinzuhauen. Es ist dieses Jahr kein Update erschienen, das nicht voller Fehler war und die Entwickler das teilweise schon wussten und sogar einmal am Releasetag schon den Beta-Branch mit dem obligatorischen Fix veröffentlicht haben.
Wieso dann nicht gleich die ein/zwei Woche später releasen?
Ich mag den ihre Spiele echt sehr und würde mich fast als Fan sehen, aber das nervt gewaltig. Imperator: Rome hat auf Deutsch selbst nach 3 Patches des letzten Updates immer noch in manchen Popups mehrfach _REMOVE_ stehen.
Hätte ich schon Lust drauf. Aber: Ich habe CKII mit einigen Addons in meiner Steam-BiBo und müsste noch 117€ zahlen um die Sammlung zu verfollständigen, und viele DLCs sind gerade rabattiert. Da sinkt die Anspiellust leider deutlich. Ich spiele da lieber Old World.
Wobei es in der Regel nur eine handvoll DLCs sind, die das Spiel wirklich grundlegend erweitern. Viele geben gewissen Fraktionen mehr Tiefe (etwa Indien) und sind folglich auch nur interessant, wenn man denn gerne besonders viel mit dieser Fraktion spielt.
Aber klar, der Eindruck beim ganzen DLC-Wust kann abschreckend sein. Das wird wohl bei CK3 auch nicht besser, dass in der Royal Edition schon den Season Pass mit drei Geschmacksrichtungen an Zusatz-Inhalten hat a) Kostüm-DLC, b) "Flavor-Packs" und c) eine große Erweiterung
Klingt gut mit den Dynastien. Hat mir jetzt bei Old World auch sehr gut gefallen, was dem ganzen Civ-Genre noch mal ein ganz tollen Kontext gibt.
Ich kann diese Spiele nicht mehr auseinander halten, habe das Gefühl das wurde hier schon 3 oder 4 mal in den letzten Wochen vorgestellt :D
Was meinst du? Erkennt man doch ganz einfach auf einen Blick: Hearts of Iron ist die Karte mit den schmutzigen Farben, Stellaris ist die Karte mit den Sternen, Crusader Kings ist die Karte mit zu vielen Päpsten und Europa Universalis ist die andere Karte. ;-]
Ich meinte eher die Mittelalterspiele mit Tabellenkalkulationscharme :D
Crusader Kings 2 hab ich in Form von Steinwallens Let‘s Plays sehr schätzen gelernt. Beim selber Spielen fand ichs jedes Mal nur halb so interessant.