Mit Reunion steht Ende des Jahres ein Remaster des PSP-Prequel von Final Fantasy 7 ins Haus. Im JRPG liegt der Fokus auf so effektgeladenen wie spaßigen Action-Kämpfen mit einem kuriosen Gimmick.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Crisis Core - Final Fantasy 7 Reunion ab 35,95 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Spielszenen stammen von GamersGlobal
Im Zuge des Events Square Enix Plays parallel zur Tokyo Game Show 2022 konnte ich etwas Quality Time mit Crisis Core - Final Fantasy 7 Reunion auf der PlayStation 5 verbringen, das im Dezember diesen Jahres außerdem für Switch, PC, PS4, Xbox One und Xbox Series S|X erscheint.
Square Enix verpasst der einst PSP-exklusiven Vorgeschichte zum Abenteuer rund um Cloud Strife und seine Begleiter keine Überarbeitung auf Augenhöhe mit Final Fantasy 7 Remake (im Test, Note 8.0), aber auch wenn dem Remaster hier und da anzumerken ist, dass im Grunde das Grundgerüst eines älteren Titels aufpoliert wurde, hinterlässt Crisis Core Reunion keinen angestaubten Eindruck!
Die Charaktermodelle sind deutlich ansehnlicher als die Kulisse. Allerdings wirken die Laufbewegungen in dieser Szene hölzern. Dasselbe gilt für die Animationen bei einer Begegnung mit einer der noch ganz kleinen Yuffie.
Auf Zack
In Crisis Core - Final Fantasy 7 Reunion spielt ihr Zack, der relativ frisch zur Elite-Einheit SOLDAT des Konzerns Shinra stößt. In der Story kämpft ihr an der Seite von Sephiroth, der im Laufe der Handlung seinen Wandel zum bekannten Bösewicht aus Final Fantasy 7 vollzieht. Auch Zack selbst ist Kennern des Originals kein Unbekannter. Wer dagegen nur Final Fantasy 7 Remake gespielt hat, kennt Zack nur aus einer Cutscene ganz am Ende des Spiels, die Neueinsteiger nur sehr verwirrt zurückließ. Sofern Square Enix nicht nur unschuldig tut, soll es keine Änderungen an der Geschichte von Crisis Core im Remaster geben. Das wird eine verwirrende Angelegenheit für diejenigen, die mit dem Remake ihren Erstkontakt zu Final Fantasy 7 hatten, denn die Handlung rollt die Verbindung von Zack zum Helden Cloud auf – allerdings wussten Fans damals schon durch eine Wendung aus dem Hauptspiel, was diese Verbindung ausmacht und wie diese Vorgeschichte ausgeht, während im ersten Teil des Remake-Projekts von Final Fantasy 7 noch kein Wort dazu verloren wurde.
Ungeachtet dieser konzeptuellen Hindernisse präsentiert sich Crisis Core nicht als liebloses Remaster mit hochskalierten Texturen und HUD. Ich spielte das Finale des ersten Kapitels, in dem Zack einen Auftrag im Reich Wutai erledigt. Die Charaktermodelle sind sowohl beim Gameplay als auch in den Zwischensequenzen ansehnlich und auf einer Linie mit dem Stil von Final Fantasy 7 Remake. Ebenso können sich die Cutscenes für Spezialattacken und die kräftigen Farben der Lichteffekte sehen lassen. Die Umgebungen weisen dagegen zwar auch überarbeitete Texturen auf, wirken aber doch in ihrer Detailarmut platt. Dazu erinnern die Bewegungen beim Laufen und die Animation in einer gewisse Szene, in denen die Figuren nicht nur stehend reden, an die älteren Teile von Yakuza aus der PS3-Ära. Doch Crisis Core ist nicht nur alt, es erschien obendrein ursprünglich für eine Handheld-Plattform. Daran gemessen macht es trotz gewisser Alterserscheinungen eine gute Figur.
Bei den Kämpfen gibt es im Bereich Animationen nichts zu meckern und auch die Lichteffekte knallen schön rein.
Glücksspiel-Element ohne Mikrotransaktionen
Ich kenne das Original nicht, doch gemessen an der Frequenz an Zufallskämpfen in Wutai (Gegner erscheinen dabei leider aus dem Nichts, sodass ihr keine Möglichkeit habt, aus dem Gameplay heraus Feine zu umgehen) spielt die Action in Crisis Core eine zentrale Rolle. Die Kämpfe machten mir – als großem Freund des Kampfsystems aus FF7 Remake – großen Spaß. Anders als mit Cloud, Tifa und Co. in der Neuauflage gibt es keine Active-Time-Battle-Leisten und dazu war ich stets allein unterwegs, was wohl auch so die Norm bleiben wird. Gegnerische Attacken mildere ich durch Blocks ab oder entgehe ihnen durch eine Ausweichrolle zur rechten Zeit – wildes Panikrollen hilft da jedoch nicht weiter.
Am Bildrand finden sich neben der Lebensleiste auch Magie- und Aktionspunkte, die werden verbraucht, wenn ich die magischen oder physischen Attacken meiner vier Materia-Slots aktiviere, um zum Beispiel einen Schwertwirbel auszulösen, der mehrere Feinde trifft oder Feura zu zaubern. Reguläre Attacken kosten dagegen keine Punkte. Dabei gibt es nur leichte Hiebe mit der Viereck-Taste, denn die Dreieck-Taste ist für die bekannten Limit-Break-Attacken reserviert, die aber nur unter einer besonderen Bedingungen verfügbar sind. Das führt bringt uns zum DMW-System. Jederzeit während der Kämpfe läuft ein Einarmiger Bandit mit drei Walzen am Bildrand, der automatisch startet und stoppt. Stimmen die Zahlen der oder die Charakterbilder darauf überein, wird eine Belohnung ausgeschüttet. Entweder wird ein Limit Break verfügbar oder es werden Buffs gewährt, sodass zum Beispiel Magie kurze Zeit kostenlos ist, Zeigt die Slot Machine dagegen dreimal die Sieben, levelt er auf (oder eine seiner angelegten Materia) – im Hintergrund schien aber im Original sehr wohl ein reguläres Erfahrungspunkte-System zu existieren, das gewissermaßen Level-ups via DMW freigibt.
Bevor Alarmsirenen bei euch schrillen: Das DMW ist keine Neuerfindung, es stammt aus dem Original, also damit auch aus einer unschuldigeren Zeit vor Mikrotransaktionen im Verbund mit Glücksspielmechanismen. Dazu scheint es früher aufdringlicher gewesen zu sein, so lösen manche Ergebnisse auch Flashbacks aus, die nun aber nicht zwingend groß im Bild ablaufen und den Spielfluss unterbrechen. Ebenso habt ihr in der Hand, wann ihr einen Limit Break nutzen wollt und könnt (anders als früher) die zugehörige Cutscene jederzeit abbrechen.
Autor: Hagen Gehritz (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Hagen Gehritz
Das Original für PlayStation Portable habe ich nie gespielt, Nostalgie-Gefahr besteht bei mir also nicht. Dennoch machte mir Crisis Core - Final Fantasy 7 Reuinion trotz einiger Alterserscheinungen Spaß. Die Cutscenes bringen mit den neuen Modellen die Geschichte gut rüber und auch wenn die Hintergründe etwas in der Güte abfallen, fügen sich die Charaktere gut ein und stechen nicht wie Fremdkörper heraus.
Die Event-Demo konzentrierte sich auf eine Reihe von Kämpfen in Wutai am Ende des ersten Kapitels und die fielen spaßig aus. Klar, das Spielautomaten-System wirkt ziemlich Banane, aber es bringt etwas Wirbel in die Kämpfe mit Einzelkämpfer Zack, in denen ich daher nicht wie in Final Fantasy 7 Remake zwischen Charakteren wechseln kann. Zwar ist es durch das DMW Zufall, wann ich welche Limit Breaks zur Verfügung habe, dennoch entstand bei mir nicht das Gefühl, dass nun das Glück bestimmt, wie gut ich mich im Kampf schlage. Vielmehr erfreute ich mich daran, aktiv zu blocken und auszuweichen, den richtigen Moment für Gegenschläge zu finden und die Elementar-Schwächen meiner Gegner auszunutzen.
CRISIS CORE - FF7 REUNION
Vorläufiges Pro & Contra
Flotte, spaßige Action
Hübsche Charaktermodelle im Stil von FF7 Remake
Kampf-Animationen und -effekte, sowie Spezialangriffs-Cutscenes anshenlich
Reichlich Zufallskämpfe aus dem Nichts
Hintergründe oft grob modelliert
Animationen in Dialogen abseits von Cutscenes wirken hölzern
Aktuelle Einschätzung
Crisis Core - Final Fantasy 7 Reunion lässt zwar Eigenheiten wie die Zufallskämpfe und das DMW bestehen, passt aber Letzteres an, sodass es weniger den Fluss in den Kämpfen ausbremst. Auch ansonsten sorgen Anpassungen bei den Kämpfen und die überarbeiteten Charaktermodelle dafür, dass die Kämpfe Spaß machen und man der Geschichte gerne folgt.
Ich bin da eigentlich sehr gespannt drauf, aber die vielen Zufallskämpfe .. auf sowas hab ich heute nicht mehr so wirklich Lust. Trotzdem werde ich es mir kaum entgehen lassen können.
Also ich verzichte dankend. Ist zwar schon etwas her, dass ich das gespielt habe, aber ich erinnere mich da an diesen krassen optionalen Boss und den Grind... einmal und nie wieder.
Vollekannehoschi
12 Trollwächter - P - 849 - 21. September 2022 - 8:52 #
Das hab ich mich auch gefragt.
Kenne Crisis Core nicht aber das Remake würde ich schon gerne mal auf der Series X spielen, da mein PC seit 2 Jahren in der Rente schlummert und ich keine PS5 besitze(und auch nicht besitzen möchte).
Nachdem ich "Zufallskämpfe aus dem Nichts" gelesen habe, war mein Interesse komplett verflogen.
Das hat mir schon Octopath Traveler komplett versaut.
Ah Crisis Core! Hab das Ding damals auf der PSP gespielt. Erinnere mich ehrlich gesagt nur noch daran, Spass gehabt zu haben aber von der Story ist irgendwie alles weg. Werde es daher nochmal frisch auf der PS5 spielen. Im Anschluss dann das FF7 Remake, welches ich bereits seit Release angespielt aber nie beendet habe, und dann ist die Zeit bis zum FF7 Remake Part 2 auch nicht mehr alzu lang.
Ich mochte das Spiel auf der PSP. Trotz Zufallskämpfen und Spielautomat hat es Spaß gemacht. Und für den gesamten FF VII Handlungsstrang ist diese Geschichte ja ohnehin wichtig.
Ich freue mich drauf und werde es noch mal durchspielen schon alleine um herauszufinden, ob sie hier am Ende gedreht haben damit es besser zu FF VII Remake passt.
Flooraimer
14 Komm-Experte - P - 2195 - 20. September 2022 - 17:58 #
Hab's damals auch auf der PSP gezockt. Es scheint ja den Geist des Originals gut einzufangen. Falls die Switch Version perfomant ist greife ich zu dieser Version, andernfalls wirds die Steam Fassung.
Fand das Spiel auf der PSP wirklich klasse und das Ende hatte mich echt ein bissel mitgenommen. Mich würde interessieren, ob der Original Soundtrack im Spiel ist? Fand die melancholischen Gitarrenstücke teilweise extrem genial! Im Video klang der Soundtrack eher schwach. Gibts da Infos zu?
Also die Musik fand ich großartig, sowohl die melancholischen Gitarrenstücke, als auch die orchestrale Musik, die so klingt als wäre sie tatsächlich mit einem großen Orchester eingespielt.
Vollekannehoschi
12 Trollwächter - P - 849 - 21. September 2022 - 8:52 #
Das hab ich mich auch gefragt.
Kenne Crisis Core nicht aber das Remake würde ich schon gerne mal auf der Series X spielen, da mein PC seit 2 Jahren in der Rente schlummert und ich keine PS5 besitze(und auch nicht besitzen möchte).
Nachdem ich "Zufallskämpfe aus dem Nichts" gelesen habe, war mein Interesse komplett verflogen.
Das hat mir schon Octopath Traveler komplett versaut.
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 43604 - 21. September 2022 - 14:00 #
Das Remaster werde ich mir auf jeden Fall gönnen. Das Spiel war auf der PSP schon sehr gut. Die ganze Vorgeschichte über Sephiroth und Zack nun auf dem großen Bildschirm und mit einem komfortablen Controller spielen zu können, finde ich ausgesprochen gut.
Kenne ich noch nicht, könnte aber eine nette Ergänzung zu FF VII Remake sein. Wenn der Preis stimmt, was bei SE ja nicht immer der Fall ist... Weiß man, ob es zu Release deutsche oder englische Sprachausgabe geben wird?
Viel Spaß mit der Vorschau!
Hatte ich! Vielen Dank!
Ich bin da eigentlich sehr gespannt drauf, aber die vielen Zufallskämpfe .. auf sowas hab ich heute nicht mehr so wirklich Lust. Trotzdem werde ich es mir kaum entgehen lassen können.
Also ich verzichte dankend. Ist zwar schon etwas her, dass ich das gespielt habe, aber ich erinnere mich da an diesen krassen optionalen Boss und den Grind... einmal und nie wieder.
Warum bringt man das problemlos auf die Box und FF7 Remake nicht? :/
Das hab ich mich auch gefragt.
Kenne Crisis Core nicht aber das Remake würde ich schon gerne mal auf der Series X spielen, da mein PC seit 2 Jahren in der Rente schlummert und ich keine PS5 besitze(und auch nicht besitzen möchte).
Nachdem ich "Zufallskämpfe aus dem Nichts" gelesen habe, war mein Interesse komplett verflogen.
Das hat mir schon Octopath Traveler komplett versaut.
Ah Crisis Core! Hab das Ding damals auf der PSP gespielt. Erinnere mich ehrlich gesagt nur noch daran, Spass gehabt zu haben aber von der Story ist irgendwie alles weg. Werde es daher nochmal frisch auf der PS5 spielen. Im Anschluss dann das FF7 Remake, welches ich bereits seit Release angespielt aber nie beendet habe, und dann ist die Zeit bis zum FF7 Remake Part 2 auch nicht mehr alzu lang.
Ich mochte das Spiel auf der PSP. Trotz Zufallskämpfen und Spielautomat hat es Spaß gemacht. Und für den gesamten FF VII Handlungsstrang ist diese Geschichte ja ohnehin wichtig.
Ich freue mich drauf und werde es noch mal durchspielen schon alleine um herauszufinden, ob sie hier am Ende gedreht haben damit es besser zu FF VII Remake passt.
Hab's damals auch auf der PSP gezockt. Es scheint ja den Geist des Originals gut einzufangen. Falls die Switch Version perfomant ist greife ich zu dieser Version, andernfalls wirds die Steam Fassung.
Fand das Spiel auf der PSP wirklich klasse und das Ende hatte mich echt ein bissel mitgenommen. Mich würde interessieren, ob der Original Soundtrack im Spiel ist? Fand die melancholischen Gitarrenstücke teilweise extrem genial! Im Video klang der Soundtrack eher schwach. Gibts da Infos zu?
Also die Musik fand ich großartig, sowohl die melancholischen Gitarrenstücke, als auch die orchestrale Musik, die so klingt als wäre sie tatsächlich mit einem großen Orchester eingespielt.
Das hab ich mich auch gefragt.
Kenne Crisis Core nicht aber das Remake würde ich schon gerne mal auf der Series X spielen, da mein PC seit 2 Jahren in der Rente schlummert und ich keine PS5 besitze(und auch nicht besitzen möchte).
Nachdem ich "Zufallskämpfe aus dem Nichts" gelesen habe, war mein Interesse komplett verflogen.
Das hat mir schon Octopath Traveler komplett versaut.
Beim ersten Mal weiter oben hast du wenigstens noch einen Absatz zwecks besserer Lesbarkeit eingebaut...
Da bin ich mal gespannt, wie das auf der Switch leistungsmäßig dastehen wird. Davor muss ich aber ohnehin erst mal FF VII auf der Switch spielen.
Das Remaster werde ich mir auf jeden Fall gönnen. Das Spiel war auf der PSP schon sehr gut. Die ganze Vorgeschichte über Sephiroth und Zack nun auf dem großen Bildschirm und mit einem komfortablen Controller spielen zu können, finde ich ausgesprochen gut.
Ich habe das Spiel auf der PSP sehr gerne gespielt. Das Remaster werde ich im Auge behalten und den Test abwarten. Danke für die schöne Preview.
Kenne ich noch nicht, könnte aber eine nette Ergänzung zu FF VII Remake sein. Wenn der Preis stimmt, was bei SE ja nicht immer der Fall ist... Weiß man, ob es zu Release deutsche oder englische Sprachausgabe geben wird?