Dieser Testbericht ist inklusive Wertungskasten, Meinungskasten und Kommentaren Nutzern mit Fairness-Abo (oder Premium-Abo) vorbehalten.
Veröffentlicht am 18.12.2020: Inspiriert von Soulslike-Titeln will die britische Spieleschmiede Clever Beans vor allem Core-Gamer ansprechen. Das Spiel um keltische Krieger und Götter wirkt clever, wirft aber noch Fragen auf.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Tja, ich hätte in dem Szenario auch mit ein bisschen mehr Story gerechnet. Petroglyph kann das ja eigentlich.
Keine Kampagne? Wo doch gefühlt jeder bei They are Billions auf eine Kampagne wartet? Ich weiß ja nicht...
Conan The Conquerer anconquered - Starring Conker. Das wäre der richtige Titel.
Damals durfte man noch ungestraft Fell tragen.
Danke für die Preview, eines der interessantesten Spiele zur Zeit für mich. Ich gebe dir recht bei der Kampagne, die könnte es echt geben :/
Ich glaube dafür bin ich nicht frustresistent genug.
Ich auch nicht. ;)
Ohne Kampagne leider uninteressant.
Hmmmmm, da bleib ich doch lieber bei den Buechern (die genial sind, btw)
Schade, nichts für mich. Aber irgendwann demnächst kommen ja eh Warcraft 3 Reforged und die C&C-Remaster...
Zu viel Hektik für mich. Und 2 Stunden für eine Partie ist mir auch zu lange.
Das reizt mich jetzt überhaupt nicht.
Leider kein Klassisches Echtzeitstrategie Spiel.
Hätte mich über sowas gefreut. Warum hat es keine Kampagne sowas gehört dazu nicht nur MP sondern auch ein schöner Einzelspielermodus.