Code Vein

Code Vein Preview+

Vielverspechender Souls-Nachahmer

Benjamin Braun / 8. Mai 2019 - 15:00 — vor 4 Jahren aktualisiert
Steckbrief
PCPS4XOne
Action-RPG
16
Shift
Bandai Namco
27.09.2019
Link
Amazon (€): 19,85 (PlayStation 4), 17,81 (Xbox One)

Teaser

Seit dem letzten Hands-on hat Publisher Bandai Namco das Soulslike-RPG umfangreich nachbessern lassen. Wie gut sind das Kampf- und Buddy-System gelungen und welchen Eindruck macht der Einstieg?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Code Vein ab 17,81 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal

Auf der Erde ist im wahrsten Sinne die Hölle losgebrochen. In den Ruinen der modernen Zivilisation kämpfen ein paar Überlebende um den letzten Funken Menschlichkeit, der ihnen noch geblieben ist. Denn in Bandai Namcos Action-Rollenspiel Code Vein steht ihr als vampirähnlicher Wiedergänger nah an der Schwelle zwischen Leben und Tod. Das Spiel, dessen Stil nicht zufällig an die Koop-Prügler der God Eater-Reihe erinnert, orientiert sich insbesondere bei den Kämpfen stark an Dark Souls und anderen ähnlich gelagerten Titeln.

Trotz aller Parallelen gibt es jedoch auch Unterschiede wie ein praktisch ständig aktives Begleitersystem sowie eine Fülle an speziellen Fähigkeiten. Ob mir Code Vein nach gleich mehreren größeren Verschiebungen noch genauso gut gefällt wie die erste Demo im Dezember 2017? Ihr erfahrt es in meiner Preview, für die ich das Spiel bei Bandai in Frankfurt mehrere Stunden spielen und auch selbst Spielszenen mitschneiden konnte.
Der Prolog ist spielerisch sanft bis seicht. Das Spiel wird zwar erheblich anspruchsvoller, durch diesen milden Einstieg eignet man sich aber wichtige Kernelemente nicht richtig an.


Der etwas andere Charakterfortschritt

Grundsätzlich funktionieren Kampfsystem und Charakterfortschritt in Code Vein sehr ähnlich wie in anderen Soulslike-Spielen. Auch genretypische Elemente wie nach einer Rast respawnende Gegner oder der Verlust der gesammelten Kernressource beim Tod (inklusive einmaliger Möglichkeit, sich die Beute zurückzuholen) sind enthalten. Neben unterschiedlichen Arten von Schwertern, Lanzen oder Äxten nutzt ihr auch etliche Quick-Items, um euren Charakter oder die Waffen kurzzeitig aufzuwerten.

Darüber hinaus könnt ihr aber auch Spezialfähigkeiten, im Spiel Gaben beziehungsweise Talente genannt, erlernen. Diese ermöglichen mächtige Angriffe, gewähren euch zeitweise zusätzlichen Schutz oder lassen euch und eure Begleiter im Notfall die Trefferpunkte teilen. Anders als in Dark Souls ist der Charakterfortschritt zudem stärker auf die Anpassung eurer Waffen und der sonstigen Ausrüstung ausgerichtet. Denn beim Levelaufstieg an den Rastpunkten bestimmt nicht ihr, welcher Charakterwert verbessert werden soll. Stattdessen gibt das Spiel vor, welche Statuswerte in welchem Maße ansteigen. Weniger komplex ist Code Vein deshalb jedoch keineswegs.
In Code Vein könnt ihr (fast) immer einen von sechs Begleiter-NPCs mitnehmen, die sich teils stark bei Bewaffnung und Skills unterscheiden.


Einsam, zweisam, dreisam

In Code Vein werdet ihr Zugriff auf insgesamt sechs KI-Begleiter, die sogenannten Buddys, haben. Die unterscheiden sich teils stark bei Bewaffnung und Kampfverhalten. Dementsprechend sind sie bei der Konfrontation mit bestimmten Gegnern oder Bossen nützlicher – oder eben ineffizienter – als andere Buddys. Jeder davon darf, genauso wie ihr bei ihnen, die Hälfte seiner aktuellen Trefferpunkte auf euch übertragen. Das geht zeitlich begrenzt sogar nach einem Niederschlag in Form einer Wiederbelebung.

Mitnehmen müsst ihr die Begleiter, die euch überall hin folgen, aber nicht zwingend. In der Koop-Variante wiederum dürft ihr zusätzlich noch einen echten Mitspieler in euer Spiel einladen und entsprechend zu dritt auf normale Gegner und Bosse einprügeln. PvP-Inhalte wird es nicht geben.
In Code Vein spielt ihr keinen vorgefertigten Helden, sondern erstellt euer männliches oder weibliches Alter Ego.


Schon bald selbst Hand anlegen

Ähnlich wie From Software es zuletzt bei Dark Souls 3 (im Test: Note 8.5) tat, werden Interessierte schon vor dem Release selbst Hand an Code Vein legen können. Am 8. Mai beginnt nämlich die Anmeldephase für einen Netzwerktest, der zu einem späteren Zeitpunkt auf PS4 und Xbox One stattfinden wird. PC-Spieler werden an dieser Testphase nicht teilnehmen können. Allerdings wird Code Vein auch für den heimischen Rechenknecht erscheinen, parallel zu den Konsolenversionen. Der Release ist fest für 2019 vorgesehen, einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht.

Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Dennis Hilla (GamersGlobal)

 
Anzeige

Meinung: Benjamin Braun

Ich muss zugeben, das Kampfsystem in der Demo von Code Vein vom Dezember 2017 kam mir etwas griffiger vor als in der aktuellen PS4-Version. Doch abseits des Trefferfeedbacks und des schlecht durchschaubaren Timings beim Ausweichen hat mir Code Vein Spaß gemacht. Das Spiel mag Dark Souls vielleicht nicht auf Augenhöhe begegnen, aber es ist weit mehr als ein stumpfer Klon. Meinen bisherigen Eindrücken nach muss es sich hinter Titeln wie Lords of the Fallen oder The Surge nicht verstecken.

An ein paar Dingen, wie dem meines Erachtens zu leichten Einstieg und der dadurch nur begrenzt guten Einführung in die Besonderheiten der Spielmechanik, sollte Bandai Namco aber noch feilen. Das Setting gefällt mir stilistisch schon mal gut, genauso wie das Gegnerdesign. Ob mich die ziemlich langatmig inszenierte Story mitreißen kann, wird sich zeigen. Interessiert bin ich aber sehr und auch die Buddys gefallen mir gut. Technisch ist es vielleicht nicht Güteklasse A, aber bereits in meiner frühen Version hübsch anzuschauen.

Auf einen Geniestreich kann ich nach dem Gespielten nicht spekulieren, aber auf ein gutes Soulslike-Abenteuer, auf das ich mich fast so sehr freue wie auf The Surge 2. Und das will definitiv etwas heißen.
 
Code Vein
Vorläufiges Pro & Contra
  • Gutes "Soulslike"-Kampfsystem ...
  • Spannendes Setting
  • Komplexes Charakter- und Ausrüstungssystem
  • Vielversprechendes Begleitersystem
  • ... dessen Feedback aber besser sein könnte
  • Technisch nur solide
Aktuelle Einschätzung
Code Vein hat definitiv das Potenzial, mit anderen Soulslike-Titeln wie The Surge mitzuhalten. Ob das auf einem ähnlichen Niveau klappt wie beim Spiel von Deck13, wird nicht zuletzt von Nachbesserungen beim Trefferfeedback abhängen.
Gut
Aktueller Stand
  • Aktuelle Beta-Version (PS4)
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 19,85 (PlayStation 4), 17,81 (Xbox One)
Benjamin Braun 8. Mai 2019 - 15:00 — vor 4 Jahren aktualisiert
Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172419 - 8. Mai 2019 - 12:32 #

Wie immer - viel Spaß beim Lesen, Ansehen, Anhören!

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66646 - 8. Mai 2019 - 15:10 #

Doch, da hab ich Lust drauf. Zuletzt hab ich einige Titel des "Genres" ausgelassen weil es mir doch irgendwann gereicht hat. Aber das spricht mich einfach an.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57043 - 8. Mai 2019 - 15:19 #

Darauf warte ich schon eine ganze Weile. Freu mich drauf.

Messenger 19 Megatalent - - 14864 - 8. Mai 2019 - 15:42 #

Oh Gott, ich bin noch nicht mal dazu gekommen, Sekiro weiterzuspielen D:
Aber interessant schauts schon aus.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57043 - 8. Mai 2019 - 16:32 #

Das ist aber auch was ziemlich anderes. ;-)

Lencer 19 Megatalent - P - 14097 - 8. Mai 2019 - 16:29 #

Ich les da immer Code Vent und denke zuerst an Christoph ...

vgamer85 22 Motivator - P - 32150 - 8. Mai 2019 - 16:58 #

Könnte mir eigtl. auch passieren :-)

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 159553 - 8. Mai 2019 - 16:49 #

Interessant aber nix für mich.

Bastro 17 Shapeshifter - 6336 - 8. Mai 2019 - 17:27 #

Gefällt mir gut, auch das Setting, die Begleiteroption usw.. Und lieber eine langatmige Story als gar keine. Gibt es für diesen "Netzwerktest" etc. einen Link zu einer zumindest englischsprachigen Seite?

Benjamin Braun Freier Redakteur - 437387 - 8. Mai 2019 - 19:05 #

Ich kannte den Link zum Zeitpunkt, als ich die Preview erstellt habe, noch nicht. Aber hier kannst du dich anmelden. https://www.bandainamcoent.com/landing/code-vein-network-test
(habe ich gerade auch im Artikel selbst noch mal verlinkt)

Ist theoretisch begrenzt, aber ich würde drauf wetten, dass es nicht gerade unwahrscheinlich ist, dass man einen Zugang für PS4 oder X1 kriegt. Wann der Test stattfindet, habe ich jetzt nicht genauer nachgeschaut (gab in Frankfurt keine Infos dazu, über den Link habe ich spontan auch kein Datum gesehen), weiß ich nicht. Im Zweifel halt nicht allzu weit entfernt vom finalen Release.

Bastro 17 Shapeshifter - 6336 - 8. Mai 2019 - 20:03 #

Danke dir, ich probier's mal.

zfpru 18 Doppel-Voter - 10895 - 8. Mai 2019 - 17:40 #

Das warte ich entspannt ab.

Sh4p3r 16 Übertalent - 4967 - 8. Mai 2019 - 18:31 #

Sagt mir einerseits vom Look eher nicht zu, als auch wirkt das Souls-Like Gamedesign in Verbindung mit Anime-Char's auf mich leider nicht so stimmig. Da hole ich doch lieber Sekiro nach :)

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57043 - 8. Mai 2019 - 19:28 #

Sekiro hat damit nun wirklich sehr wenig zu tun.

Sh4p3r 16 Übertalent - 4967 - 8. Mai 2019 - 20:12 #

Das Souls-Gen hat es schon.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57043 - 8. Mai 2019 - 20:22 #

Wenig davon. Viel mehr Tenchu und Co. Nicht umsonst ist die erste Regel für Sekiro: Vergiss alles, was du in Souls Spielen gelernt hast.

Hyperlord 18 Doppel-Voter - 12024 - 8. Mai 2019 - 18:34 #

Ich erhoffe mir wirklich was von dem Titel, bin schon voller Vorfreude auf Benjamins Test :-)

Benjamin Braun Freier Redakteur - 437387 - 8. Mai 2019 - 18:58 #

Schauen wir mal, wann es am Ende genau kommt. Aber Bock auf den Test hätte ich in jedem Fall!

Hyperbolic 21 AAA-Gamer - P - 25057 - 8. Mai 2019 - 21:13 #

Das Spiel sieht so hässlich aus! Grau in Grau in Grau.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61744 - 9. Mai 2019 - 0:07 #

Das gesehene begeistert mich jetzt nicht so richtig.

turritom 15 Kenner - 3198 - 9. Mai 2019 - 8:35 #

Ich glaube ja das wird nix für mich. Die Animationen überzeugen mich nicht. Die Gegner die ich gesehen habe sind irgendwie einfallslos. Und dann diese Anime Figuren, grosse Kulleraugen und dicke Möpse. Und die Umgebung machts auch nicht besser. Naja ich bin gespannt auf den Test.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 9. Mai 2019 - 8:37 #

Hoppla, mir war gar nicht bewusst, dass das ein Soulslike sein soll. Damit ist mein Interesse leider deutlich gesunken.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28486 - 9. Mai 2019 - 13:00 #

Ich mag die Optik des Spiels. Aber ich hoffe auf etwas abwechslungsreichere Level als im Video zu sehen.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74009 - 9. Mai 2019 - 14:58 #

Obwohl ich schon ziemlich gespannt auf das Spiel war, hat mich die Preview nicht unbedingt heiß drauf gemacht. Eher ernüchtert.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81020 - 12. Mai 2019 - 21:22 #

Er hat "heimischer Rechenknecht" geschrieben! 5 € ins Phrasenschwein! ;P

Benjamin Braun Freier Redakteur - 437387 - 13. Mai 2019 - 6:56 #

It rubs the lotion on its skin.