Ihr wollt ein Action-Adventure mit reichhaltiger Story, anspruchsvollem Kampfsystem, mit Rätseln und Geschicklichkeitspassagen? Und gut aussehen soll es auch noch? Aber das sind ja gleich fünf Wünsche auf einmal, das geht nun wirklich nicht! Mercury Steam zeigt in seinem neuesten Werk, dass es doch geht.
Benjamin Braun 31. Januar 2014 - 15:30 — vor 9 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Castlevania - Lords of Shadow 2 ab 33,00 € bei Amazon.de kaufen.
Dracula, Draculas Sohn, Draculas Tochter, Draculas Schloss. Das klingt für Cineasten zunächst vielleicht nach der Auflistung einiger von Universals Gruselfilm-Klassikern aus den 30er und 40er Jahren. Es sind aber auch alles Dinge, die in Castlevania - Lords of Shadow 2 eine Rolle spielen. Im Action-Adventure spielt ihr nämlich den Fürsten der Dunkelheit höchstpersönlich. Mit ihm absolviert ihr Kletterpassagen, löst kleinere Rätsel und prügelt euch mit jeder Menge Monstern. Also alles wie bisher? Nicht ganz: Unter anderem lässt Lords of Shadow 2 euch die Kamera jederzeit frei drehen und gewährt euch mehr Freiräume beim Erkunden der Spielwelt.
Nomen meum vobis notum estLords of Shadow 2 legt zwar viel Wert auf Elemente wie das Kampfsystem mit seinen vielen Upgrades, verteilt seine Schwerpunkte aber recht gleichmäßig auf verschiedene Bereiche. Darunter fällt neben kleineren Rätseln sowie Kletter- und Geschicklichkeitspassagen auch die Inszenierung der Geschichte. Gabriel Belmont, die Hauptfigur aus dem Vorgänger, lebt bekanntlich nicht mehr. Er ist nun Graf Dracula, der hunderte Jahre nach den vorangegangen Ereignissen in einer Großstadt der Gegenwart erwacht. Ausgemergelt ist gar kein Ausdruck für sein Erscheinungsbild. Sein Leib ist regelrecht vertrocknet, er ist kraftlos und bewegt sich nur mühsamen Schrittes. Er folgt einer unbekannten Gestalt in eine Hintergasse, wo ein zähnefletschendes Monster ihn erwartet, das einiges von einem Ziegenbock hat. Gegen die geifernde Kreatur hat der geschwächte Graf keine Chance. Doch da eilt ihm sein alter Bekannter Zobek zur Hilfe. Der verspricht ihm, ihn von der Bürde seiner Unsterblichkeit zu befreien, aber natürlich nur, wenn Dracula ihm hilft. Wie gut, dass die Stadt auf den Gemäuern von Draculas Schloss errichtet wurde. Da ist es bis zum Feind nicht mehr weit! Aber auch zu Draculas Nachkommen, die sein Schicksal der Untersterblichkeit teilen und auf ihn alles andere als gut zu sprechen sind.
Ausgemergelt und mit Blutdurst erwacht Dracula nach hunderten Jahren Schlaf in einer modernen Stadt.
Entwickler Mercury Steam bemüht sich sehr darum, eine vergleichsweise komplexe Geschichte um Dracula zu spinnen und den Spieler im Positiven wie im Negativen mit Dracula in Berührung kommen zu lassen. Man merkt Dracula seine Betroffenheit an, wenn es um die Ereignisse der Vergangenheit geht. Umgekehrt wird der Spieler auch direkt in Draculas "Wiedergeburt" eingebunden und kommt nicht umhin, einer Frau vor den Augen ihres Kindes das Blut auszusaugen. Passenderweise wechselt Lords of Shadow 2 hier ausnahmsweise in die Ego-Perspektive, wodurch Spieler und Spielfigur trotz der möglichen Abscheu besser miteinander verschmelzen können.
Allein in den ersten Spielstunden gibt es wie schon im Vorgänger unzählige kleinere und größere Cutscenes oder Selbstlaufsequenzen in Spielgrafik, die mit aufwendigen Kamerafahrten für ein cineastisches Flair sorgen. Bei der Zwischensequenz, in der die Hintergrundgeschichte erörtert wird, übertreiben es die Entwickler aber ein wenig. Minutenlang werden Dracula, seine Nachkommen und was mit ihnen zuvor geschehen ist beleuchtet. Die Szenen kann man als episch erleben – aber auch als sterbenslangweilig. Oder man überspringt sie einfach.
Kombiniere, kombiniereDracula hat mehr zu bieten als nur seine spitzen Zähne. Er weiß auch, wie man austeilt und wenig einsteckt. Dafür stehen dem Grafen, dessen Gesichtszüge uns ein wenig an "Hercules" Kevin Sorbo erinnern, verschiedene Waffen und magische Objekte zur Verfügung. Seine so genannte Schattenpeitsche ist sein Hauptwerkzeug, mit dem ihr anfangs nur einfache Schläge und Flächenangriffe starten könnt. Mit der Zeit lernt ihr aber dazu, wobei ihr manuell in relativ engen Grenzen neue Kombos kauft. Schlägen ausweichen oder selbige abblocken könnt ihr von Beginn an. In Lords of Shadow 2 gelingt das allerdings oft nur dann, wenn ihr die Aktion richtig timt. Das gilt insbesondere für die diversen nicht blockbaren Attacken von Feinden. Falls ihr hier zu früh oder zu spät zum Ausweichspurt ansetzt, werdet ihr unweigerlich getroffen.
Ihr habt allerdings gute Chancen, eure durch solche Treffer verlorene Lebensenergie rasch wiederherzustellen. Zum einen darf Dracula im Kampf betäubten Feinden per QTE Blut aussaugen oder Heilkapseln schlucken, die eure Gesundheit zwischenzeitlich sogar über das Maximum heben können. Zum anderen hilft euch das Schwert "Leere Macht".
Anzeigen/v
Damit fügt ihr den Feinden mit jedem Treffer Schaden zu und absorbiert diese Energie. Da das nur funktioniert, so lange ihr auch magische Energie habt, macht Leere Macht das Spiel zwar nicht automatisch leichter. Richtig eingesetzt wirken die Kämpfe damit in den ersten Spielstunden allerdings zu leicht auf uns. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich das später noch ändert. Was für Einsteiger jedenfalls ein mächtiger Rettungsanker sein könnte, könnte sich für Serienkenner später auch als Element erweisen, das die Spielbalance zerlegt.
Die dritte Waffe Draculas sind die Chaosklingen beziehungsweise die Chaosmacht. Mit ihr können etwa Panzerungen überwunden oder auch bestimmte Hindernisse eingerissen werden. Auch hier müsst ihr zunächst Energie sammeln, um die Chaos-Fähigkeit einsetzen zu dürfen. Darüber hinaus stehen Dracula Wurfdolche und noch ein paar andere Gimmicks zur Verfügung. Das alles zusammen macht das Kampfsystem sehr vielseitig und komplex. Ganz so flüssig wie etwa in DmC - Devil May Cry (GG-Test: 8.5) fühlten sich die Kämpfe bislang aber noch nicht an, trotz starker Animationen.
Mit dem Schwert "Leere Macht" kann Dracula Gegnern im Kampf Lebensenergie stehlen. Ihr dürft es nur mit ausreichend Magie einsetzen. Dieses Element könnte die Spielbalance in Lords of Shadow 2 auf Dauer in Schwierigkeiten bringen.
Ich glaube, Konami haut da zum Ende des Konsolenzyklus nochmal richtig einen raus. Scheint mir in vielen Bereich konsequent verbessert worden zu sein und wird dem guten (aber mMn nicht großartigen) Vorgänger hoffentlich nochmal zeigen, wo die Peitsche hängt ;)
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und LoS2 wird mit großer Wahrscheinlichkeit einer meiner letzten Full Prize Titel der scheidenden Generation. Von da an heißt es dann die letzten paar verpassten Perlen nachzuholen.
Mein letzter "PS3-Day 1-Full Price CE mit allem Drum und Dran"-Titel wird Persona 5, hoffe ich. Danach wird die Kiste in Rente geschickt, so wie damals die PS2 nach Persona 4 :D
...wobei ich zugeben muss, dass - obwohl ich mir DeSo in der Black Phantom und DaSo in der Limited Edition jeweils Day One zugelegt habe - DaSo2 bei mir nicht mehr den ganz so hohen Stellenwert hat. Bei 3 Ablegern in knapp 3 1/2 Jahren ist die Luft ein wenig raus bei mir. Ich hol's sicher später mal nach...
Also wenn das Spiel nur halbwegs an Präsentation, Artdesign und Soundtrack vom Vorgänger anknüpfen kann, wird's ein klarer Pflichtkauf für mich. Das mit der frei drehbaren Kamera ist schonmal gut, das war ja einer der größten Kritikpunkte. Freu mich drauf :)
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435350 - 31. Januar 2014 - 17:50 #
Es knüpft ja an Lords of Shadow an, von daher sind Vorkenntnisse natürlich sinnvoll. Andererseits regelt jedes Spiel, dass man es auch ohne den Vorgänger gespielt zu haben verstehen kann. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Lords of Shadow 2 die Spieler optimal in die Geschichte einführt, die den Vorgänger nicht kennen. Und dass man als Neueinsteiger manche Querbezüge nicht versteht, eigentlich bereits bekannte Charaktere dadurch etwas anders erlebt usw. ist klar. Aber du wirst der Story schon folgen können, ohne großes Vorwissen zu haben.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73459 - 31. Januar 2014 - 18:31 #
Okay, danke für die Antwort. :) Beim Vorgänger stört mich ziemlich, dass es eine statische Kamera hat, sowas mag ich nicht unbedingt. Da der Nachfolger jetzt eine freie Kamera hat und ich sowieso auf so eine Art von Spiel stehe, interessiert er mich schon eher. ;)
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73459 - 1. Februar 2014 - 8:25 #
Spielst du es auf PC und wenn ja, spielst du es mit Gamepad oder mit Tastatur? Denn ich bin einer, der nur auf PC spielt und kein Gamepad besitzt und keins will und schon viele Spiele ohne Probleme mit Maus und Tastatur durchgespielt hat, obwohl es bei diesen Spielen hieß, dass sie nur gut mit Gamepad spielbar wären (Beispiele: Guacamelee, Darksiders-Reihe und viele mehr, die mir jetzt nicht einfallen, weil es viel zu früh ist). Worauf ich hinaus will: Wenn Castlevania - Lords of Shadow trotz statischer Kamera gut mit Tastatur spielbar ist, dann würde ich es mir vielleicht doch mal zulegen und spielen. :D
Ich glaube, Konami haut da zum Ende des Konsolenzyklus nochmal richtig einen raus. Scheint mir in vielen Bereich konsequent verbessert worden zu sein und wird dem guten (aber mMn nicht großartigen) Vorgänger hoffentlich nochmal zeigen, wo die Peitsche hängt ;)
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und LoS2 wird mit großer Wahrscheinlichkeit einer meiner letzten Full Prize Titel der scheidenden Generation. Von da an heißt es dann die letzten paar verpassten Perlen nachzuholen.
Mein letzter "PS3-Day 1-Full Price CE mit allem Drum und Dran"-Titel wird Persona 5, hoffe ich. Danach wird die Kiste in Rente geschickt, so wie damals die PS2 nach Persona 4 :D
Richtig, Persona 5 ist der eine und Southpark noch der andere. Ich glaub, das war's dann aber auch :)
Nein, da ist noch eins...
Dark Souls 2, sorry, natürlich, my bad ;)
...wobei ich zugeben muss, dass - obwohl ich mir DeSo in der Black Phantom und DaSo in der Limited Edition jeweils Day One zugelegt habe - DaSo2 bei mir nicht mehr den ganz so hohen Stellenwert hat. Bei 3 Ablegern in knapp 3 1/2 Jahren ist die Luft ein wenig raus bei mir. Ich hol's sicher später mal nach...
Also wenn das Spiel nur halbwegs an Präsentation, Artdesign und Soundtrack vom Vorgänger anknüpfen kann, wird's ein klarer Pflichtkauf für mich. Das mit der frei drehbaren Kamera ist schonmal gut, das war ja einer der größten Kritikpunkte. Freu mich drauf :)
Das klingt alles schon sehr gut. Eine Frage: Muss man den Vorgänger gespielt haben, um die Story des Nachfolgers zu verstehen oder steht der für sich?
Man muss den Vorgänger gespielt haben Punkt. ;-)
Es knüpft ja an Lords of Shadow an, von daher sind Vorkenntnisse natürlich sinnvoll. Andererseits regelt jedes Spiel, dass man es auch ohne den Vorgänger gespielt zu haben verstehen kann. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Lords of Shadow 2 die Spieler optimal in die Geschichte einführt, die den Vorgänger nicht kennen. Und dass man als Neueinsteiger manche Querbezüge nicht versteht, eigentlich bereits bekannte Charaktere dadurch etwas anders erlebt usw. ist klar. Aber du wirst der Story schon folgen können, ohne großes Vorwissen zu haben.
Okay, danke für die Antwort. :) Beim Vorgänger stört mich ziemlich, dass es eine statische Kamera hat, sowas mag ich nicht unbedingt. Da der Nachfolger jetzt eine freie Kamera hat und ich sowieso auf so eine Art von Spiel stehe, interessiert er mich schon eher. ;)
Wobei ich Teil 1 grade spiele und die freie Kamera nicht wirklich vermisse ;)
Spielst du es auf PC und wenn ja, spielst du es mit Gamepad oder mit Tastatur? Denn ich bin einer, der nur auf PC spielt und kein Gamepad besitzt und keins will und schon viele Spiele ohne Probleme mit Maus und Tastatur durchgespielt hat, obwohl es bei diesen Spielen hieß, dass sie nur gut mit Gamepad spielbar wären (Beispiele: Guacamelee, Darksiders-Reihe und viele mehr, die mir jetzt nicht einfallen, weil es viel zu früh ist). Worauf ich hinaus will: Wenn Castlevania - Lords of Shadow trotz statischer Kamera gut mit Tastatur spielbar ist, dann würde ich es mir vielleicht doch mal zulegen und spielen. :D
Ich freu mich schon so richtig drauf. Der erste Teil und Mirror of Fate haben mir schon sehr gut gefallen.
Danke für die gute Preview... Ich freue mich schon drauf! :-)
ich hoff von castlevania kommen noch ein-zwei super ableger <3 find den schon klasse
Mercury Steam hat gesagt es ist ihr letztes Castlevania-Spiel. Ist ja auch auf Dauer ermüdend immer an der selben Franchise zu arbeiten.
Habs auf der gamescom gespielt und fand es relativ gut :D Auch wenn mir das Kampfsystem aus DmC besser gefällt.
hab nicht alles gelesen weil ich nicht alles wissen will. aber eines interessiert mivh..sind die lvls wie im voherigen teil auch so kurz und klein ?