Seit 15 Jahren warten die Fans, und ein wenig wird es noch dauern. Aber endlich wurde in San Francisco (das weiter nördlich spielende) Bloodlines 2 enthüllt. Jörg konnte es schon in Aktion erleben.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Vampire the Masquerade - Bloodlines 2 ab 59,99 € bei Amazon.de kaufen.
Producer Christian Schlütter stellte mir heute in San Francisco ein Spiel vor, auf das der eine oder andere von euch bestimmt schon seit gut 15 Jahren wartet: Vampire The Masquerade Bloodlines 2. Der erste Teil, 2004 erschienen, spielte in Los Angeles und beruhte auf der Idee, dass in Wahrheit Vampire die größten Städte der Welt kontrollieren, dabei aber sehr auf Heimlichkeit bedacht sind — gegen die geballte Zahl der normalen Menschen hätte man wohl trotz Superkräften keine Chance. Deshalb ist es wichtig, niemals die „Maskerade“ zu brechen, auf dass die Vampirprinzen weiter herrschen können. Das Spiel von Troika Games beruhte auf dem gleichnamigen Pen-and-Paper-Rollenspiel und bot vor allem eine beeindruckende spielerische Freiheit. Und da es einige Bugs hatte und auch sonst ein wenig in Richtung ungeschliffenes Juwel ging, nahmen einige Fans die Sache einfach selbst in die Hand und modden das Spiel bis heute.
Von Los Angeles nach Seattle
Vampire The Masquerade Bloodlines 2 spielt in Seattle, wo auch das Entwicklungsstudio Hardsuit Labs sitzt, das wohl mehr oder weniger um dieses Projekt (das von Paradox vertrieben wird) herumgebaut wurde. Im späten 19. Jahrhundert brannte die Innenstadt von Seattle fast komplett ab, doch statt sie wieder aufzubauen, wurde sie zugeschüttet und einfach neu darauf gebaut. Im Spiel führt das zu einer Stadt unter der Stadt, die sich natürlich vortrefflich für ein Vampirspiel eignet. Doch auch das „normale“ Seattle wird ausgiebig bereist, es stellt quasi einen großen Hub (oder eine Abfolge von Hubs, das wurde nicht ganz klar) dar.
Was ich eine gute halbe Stunde mit anschließender Fragezeit vorgestellt bekam, ist mit dem Oldie technisch nicht zu vergleichen (es setzt auf die Unreal-Engine), wohl aber in der düsteren Stimmung. Die Charaktergenerierung überspringen wir, obwohl es später Auswirkungen haben wird, was ich da entscheide. Denn neben dem Aussehen und einigen Werten lege ich auch einen Background fest. War ich ein Cop als Mensch, so werde ich bei einer Mission im Polizeipräsidium als zwischenzeitlich verschollener Kollege begrüßt – ein Krimineller aber will vielleicht gar nicht erst mit mir reden. Wer ohne solche Vor- und Nachteile in Sachen Background starten will, sollte den „neutralen“ Beruf des Baristas ergreifen.
Spielbeginn: Messer in der Brust
Das Spiel beginnt damit, dass mir jemand ein Messer in die Brust stößt und mich dann auf einem Stuhl in einen mit Marmor verkleideten Saal führt, Typ „prächtiges Mausoleum.“ Dort wartet ein kahlköpfiger Mann auf mich, der mir das Wesentliche erklärt: Ich bin ein nicht-sanktionierter Vampir, werde nun zu einem Vorkommnis namens „Massen-Umarmung“ befragt, und dann gnädigerweise getötet.
Es folgt ein Zeitsprung zwei Wochen zurück: Ich laufe als Mensch über den Pioneer Square in Seattle, als plötzlich Vampire von überall herbei springen, die anderen Passanten und mich überwältigen und zu Boden werfen, und dann ihr Blut in unsere Münder träufeln. So werden ich und die anderen zu Vampiren, allerdings zu „Dünnblütlern“, mit eingeschränkten Kräften.
Der Rat der Vampire, vor dem ich anscheinend stehe, will heraufinden, wer hinter dieser Attacke steckt, die natürlich absolut gegen das Gebot der Maskerade ist. Doch fast augenblicklich bricht ein Streit unter den Zuhörern aus, die quasi auf dem Balkonrang stehen. Als dann kurz darauf ein Feuer ausbricht (Feuer ist so ziemlich das Einzige außer Tageslicht, was Vampire fürchten), kommt es zum offenen Konflikt. Ein Repräsentant der Camarilla-Fraktion schimpft laut: „Temere hat uns reingelegt“, und dann fliegen auch schon die Fetzen. Und das ist meine Chance, durch die Flammen des „Gerichtsgebäudes“ zu rennen und zu entkommen.
Anzeige
Dieser Inquisitor möchte von uns wissen, wer uns zum Vampir gemacht hat. Dann will er uns gnädigerweise töten.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63063 - 25. März 2019 - 10:36 #
Na da frage mal Torment: Tides of numeria. ;-)
Meine Erwartunghaltung ist schlicht ein würdiger Nachfolger. Der Realist in mir schreit nur, daß dies wahrscheinlich nicht passieren wird.
Und man es schon vorbestellen, sofern man es den möchte.
Macht aber nur bei der gog Version Sinn,da man aktuell noch das Fair Pricing nutzen kann.
Ich warte lieber bis es fertig und im Sale ist, doofe Extras und Season Pass.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 92343 - 22. März 2019 - 9:13 #
Ich hab ja prinzipiell nichts dagegen. Aber eine optionale Third Person Perspektive wie bei Fallout, wäre eher geeignet mein Interesse zu entfachen. Mit nur FP wird das Spiel wie schon KDC trotz Interesse an mir vorbeigehen.
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 22. März 2019 - 14:47 #
JA!
Warum soll der Nachfolger zu einem Spiel grundlegend geändert werden? Ich verlang ja auch nicht das Uncharted 4 oder Witcher 3 gefälligst 1st Person werden weil ich das halt so mag.
Mitnichten, denn das war möglich. Wenn auch meiner Meinung nach nur für den Klauen-Kampf wirklich sinnvoll oder wenn man die Person mal im Swag-Walk sehen wollte.
Mir persönlich wäre ja ein Gruppen-basiertes Rollenspiel lieber gewesen, aber ist halt in keinster Weise mehr ein Garant für gute Abverkäufe.
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 22. März 2019 - 14:45 #
Bloodlines war nunmal in Egosicht, warum sollte der Nachfolger jetzt 3rd Person sein?? Verlangst du auch das Doom, Call of Duty und Konsorten ebenfalls 3rd Person werden?
Ich freu mich drauf, hab schon den Vorgänger gern und mehrfach in Egosicht durchgespielt :-)
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 132407 - 23. März 2019 - 1:54 #
Revolverheld spielen geht in Bloodlines auch eingeschränkt in Third-Person (da wird mit der Maus nur die horizontale Achse erkannt, nach oben oder unten Zielen geht so nicht).
Ist immer interessant, wie Spielerfahrungen im Vergleich auseinander gehen. Bei mir ist Bloodlines auch eindeutig als Third-Person-Titel abgespeichert, weil ich die Ego-Sicht recht wenig genutzt habe.
schlammonster
31 Gamer-Veteran - P - 273508 - 22. März 2019 - 8:49 #
Einen gewissen Chef-Redakteur als Opfer, der auf der der Flucht an einem Teewagen scheitert und verzweifelt ausruft "Oh Gott, wir werden alle sterben" ;)
Bloodlines gehört zu den Games die ich am Meisten in meinem Spielerleben durchgezockt habe. Ich bin höchst skeptisch und bezweifel das der "Nachfolger" auch nur ansatzweise (Story, coole Nebenquests und Atmo) an das Original kommt. Aber lasse mich gern positiv überraschen.
Nö, die Hauptstory war nicht 08/15 Standard sondern relativ cool mit souveränem Ende. Die Nebenquests waren dank der grandiosen Dialoge und unterschiedlichen Herangehensweisen teilweise der Brüller.
Zur Hauptquest gehört unter anderem auch die Interaktion und Geschichte von Jeanette. Also erzähl mir nix von 08/15.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63063 - 22. März 2019 - 14:13 #
Jeanette ist ein perfektes Beispiel. Die Handlung hast Du wahrscheinlich schon mehrfach gesehen / gespielt. In dieser Qualität der Ausführung fiele mir im Spielesektor kein besseres gemachtes Beispiel ein.
Hab Bloodlines 2004 in der vollkommen verbugten ersten Version (und als armer Schüler: raubkopiert) durchgespielt und hab schöne Erinnerungen dran. Wollte mir das Spiel mit all den Patches mal wieder anschauen. Gibt aber leider auf Steam nur eine geschnittene Version. Weiß jemand, ob die GOG Version ungeschnitten ist?
Otto
14 Komm-Experte - 1837 - 22. März 2019 - 10:27 #
Ein remaster wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen. Auch wenn ich mich freue und ich eigentlich diese negative Grundeinstellung hasse, die sich bei vielen übersättigten, fetten alten Säcken breit macht...^^
So glaube ich leider das sich paradox hier verheben wird, weil die Ansprüche einfach aufgrund des Vorgängers riesig sein werden.
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24333 - 22. März 2019 - 10:57 #
Warum wird der erste Teil auf so ein Podest gehoben? Das Spiel war zum Release völlig verbuggt und teilweise nicht spielbar. Erst die Fans haben daraus das gezaubert, dass wir heute kennen.
Ich bin positiv gestimmt das Paradox das hinbekommt.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63063 - 22. März 2019 - 11:38 #
Weil es ohne Fanpatches bei mir spielbar war, völlig überambitioniert war (was Wasps Fan - Patches noch einmal verdeutlichen) und ich bis heute kein Spiel kenne, bei dem mich Gegner geschlechterspezifisch vokal beschimpfen.... die Massenmarktspiele bei denen man einen Sexladen besucht, dürften auch noch im einstelligen Bereich sein. ;-)
Otto
14 Komm-Experte - 1837 - 22. März 2019 - 13:17 #
Dazu kann ich nichts sagen. Weil ich es erst viel später mit Fanpatch gespielt habe.
Aber wenn ich jetzt sarkastisch drauf wäre würde ich sagen, bugfreies Spiel.... Paradox Höhöhö
Ne, ernst beiseite. Das hatte ne unglaubliche atmo. Magische Momente. Abgefahrene Charaktere. Und was die Möglichkeiten das Spiel durchzuspielen angeht, steht es imo noch über Deus Ex.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72395 - 22. März 2019 - 18:34 #
Ich hab es zu Release ohne Fanpatches durchgespielt und hatte keine Gamebreaker-Bugs. Völlig bugfrei bin ich zwar nicht durchgekommen, das waren dann aber eher Kleinigkeiten, von einer Bug-Katastrophe war es für mich jedenfalls doch weit entfernt. Und ich fand das Spiel damals schon großartig und nicht erst die Fans haben es dazu gezaubert, denn mit Fan-Patches hab ich es nie gespielt. :P
TheCoach
14 Komm-Experte - P - 2090 - 22. März 2019 - 10:52 #
Ich sehe das recht entspannt. Bloodlines ist/war ein tolles Spiel und hat mich seinerzeit gut unterhalten. Vom Nachfolger erwarte ich ich nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Den ersten Teil auf einen Sockel der Unerreichbarkeit +1 zu stellen und dem Nachfolger jetzt schon jedes Potenzial abzusprechen halte ich für eine fragwürdige Vorgehensweise. Der Artikel erweckt den Eindruck, dass hier ein sehr gutes Spiel entstehen kann. Also abwarten, anspielen, urteilen. In dieser Reihenfolge.
Und wie gesagt: wenn das fertige Spiel Spaß macht und mich gut unterhält, dann reicht mir das. Es muß den Vorgänger weder erreichen noch übertreffen.
Mersar
17 Shapeshifter - P - 6343 - 22. März 2019 - 11:08 #
Das Spiel steht und fällt mit der Atmosphäre. Den ersten Teil habe ich zigmal durchgespielt (mit und ohne diverser Fan-Patches) und die Dialoge, das stimmige RGP-System, die vielen Lösungsmöglichkeiten (Deus-Ex-like) waren immer wieder super, weil alles zusammenpasste.
Ich bin echt gespannt, ob die Entwickler sowas nochmal in aktuellem Gewand hinbekommen - ich wünsche es ihnen (mir :)) sehr.
ich schlage gerade purzelbäume vor freude. bleibt nur zu hoffen, dass die entwickler auch liefern.
da wir als dünnblut starten, gehe ich davon aus, dass die clans mit allen vor- und nachteilen keine rolle beim eigenen charackter spielen werden? oder dürfen wir im laufe des spiels die claneigenheiten nach sabbath-art "kosten"?
kein spielen mehr als malkavier oder nosferatu? das wäre schon ein wenig schade ;)
Da ich nicht glaube, das man den Abwechslungsreichtum und Wiederspielwert des Vorgängers erreichen kann, wäre durch diese Entscheidung zumindest ein Kompromiss denkbar. Soll heißen: Der Beginn des Spiel läuft mehr oder weniger linear ab, aber im späteren Verlauf gibt's die ein oder andere Abzweigung und individuelle Questverläufe, je nach Clanwahl.
Das liest sich schon sehr stimmig und interessant, ich hoffe das Endergebnis wird überzeugen können. Ich stelle mich auf jeden Fall schon mal in die Schlange um Tickets für den Hypetrain zu kaufen. Man will ja nichts verpassen.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63063 - 22. März 2019 - 18:57 #
Bloodlines war vorher fertig und war noch vor Half Life 2 in den Redaktionen, aber der offizielle Veröffentlichungszeitpunkt war zeitgleich. Die Arbeiten kamen auch schon vorher zum Stillstand, weswegen die letzten Verbesserungen der Source Engine fehlen, man schon vorher nicht alle genutzt hat und Valve die eigene Engine natürlich besser beherrschte.
CptTrips
11 Forenversteher - P - 565 - 22. März 2019 - 17:40 #
Der erste Teil hat bei mir einen ewigen Platz im Herzen. Der 2. von 2004 war leider nie meins, ungefähr 3x angefangen, aber immer wieder die Lust verloren.
Beim ersten Teil fand ich auch die unterschiedlichen Settings und Jahrhunderte viel reizvoller. Und auch der Soundtrack ist der Hammer gewesen.
Trotzdem freue ich mich natürlich auf den neuesten Ableger und hoffe darauf, das Gameplay und Story was taugen.
Mein Mann! (Oder Frau)
Kapiere ehrlich gesagt nicht die Faszination und "Klassikergetue" und immer nur Erwähnen von Bloodlines. Der Kampf in Redemption war zwar doof, aber das war er in Bloodlines aus. Und sonst war fast alles an Redemption so geil, wie du auch meintest, alleine der Soundtrack. Einer der schönsten Themes überhaupt.
Aber da ich de größte Vampirfan bin (und es da so wenig gibt), freu ich mich natürlich dennoch tierisch auf Bloodlines 2. Genau das Setting (also WoD), sprich Vampire leben in der Maskerade, sind sexy gothic etc., so gehörts sich. Das Monstertum interessiert mich dabei null, eher die ewige Verzweiflung vom ewigen Leben etc.
CptTrips
11 Forenversteher - P - 565 - 23. März 2019 - 10:59 #
Ja, finde es auch sehr schade, dass der erste Teil irgendwie immer so krass unter den Tisch fällt. In meinen Augen ein absoluter Klassiker.
Wie gesagt, der zweite Teil war für mich damals ob der schlimmen Technik und dem sich komisch anfühlenden Gameplay nicht spielbar. Atmosphäre hin oder her...
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63063 - 23. März 2019 - 11:43 #
Redemption war schlicht gesagt "nur" ein gutes Spiel. Meine Kritikpunkte wäre da einmal das Speichersystem und der Einsatz der Vampierfähigkeiten über Spruchrollen. Der Bruch im Spiel zwischen Mittelalter und Neuzeit war aber zumindest interessant. Es ist ein Spiel ohne große Fehler, aber es ist auch in keinem Punkt herausragend.
Ich habe Redemption zwar gerne gespielt, finde Bloodlines aber in jeder Hinsicht besser. Mir war Redemption insgesamt zu kampflastig. Zudem war das Gequatsche in den Zwischensequenzen stellenweise arg schwülstig.
CptTrips
11 Forenversteher - P - 565 - 23. März 2019 - 12:41 #
Hehe, stimmt, das ein oder andere Gespräch war schon sehr sehr lang, gerade zu Beginn des Spiels.
Hat aber eigentlich zum Kreuzfahrer Christophe gepasst.
Bei aller Freude finde ich ja den aufgerufenen Preis ziemlich heftig. 89,99 € für die Blood Moon-Edition (bzw. 79,49 € momentan noch bei GOG) lege ich für ein frühestens in einem Jahr erscheinendes Spiel nicht auf den Tisch. Zumal ich auf den Blood Pack-Ranz gut verzichten könnte, die Story Packs aber nicht missen möchte. Hmmm...
Schon klar. Sagen wir es so: Wenn ich 90 Euro hinlegen soll, wüsste ich gerne konkret, was ich dafür bekomme. Und den Umfang eines Witcher 3 wird das Spiel wohl nicht haben. Ich sehe deshalb aktuell keinen Grund, etwas vorzubestellen. Selbst dann nicht, wenn "Bloodlines 2" draufsteht. ;)
rammmses
22 Motivator - P - 31444 - 22. März 2019 - 21:56 #
Nein, Bloodline ist keine Fortsetzung von Redemption. Die benutzen nur dieselbe Lizenz, ist ja kaum das gleiche Genre gewesen und haben auch von der Handlung nichts miteinander zu tun.
rammmses
22 Motivator - P - 31444 - 22. März 2019 - 22:00 #
Echt? Dann darfst du mal Silent Hill 2, Outlast, Dead Space, Condemned, Amnesia und Resi7 in VR nachholen. Und dann komm nochmal mit dem albernen Spukhotel ;)
Vor ein paar Jahren (mit etwa Anfang zwanzig) hatte ich eine Phase wo ich das Gefühl hatte dass mich die damals modernen Horrorfilme und -spiele überhaupt nicht mehr beeindrucken konnten.
Da ich aber dieses Gänsehautfeeling vermisst habe, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mit meiner PSP samt "Silent Hill Origins" zum Spielen mitten in der Nacht in den Wald zu gehen (es war so dunkel dass ich mit der PSP oder dem Handy den Pfad ausleuchten musste).
Hab mich dort dann auf eine Bank gesetzt, gespielt und nach nichtmal zehn Minuten wieder zusammengepackt weil ich mir vor Angst fast in die Hose gemacht habe (hab noch nichtmal einen Gegner im Spiel zu Gesicht bekommen). Der Rückweg war der reinste Horror...
Davon hab ich nur Dead Space + Amnesia gespielt und die waren nicht so gruselig. Klar da erschreckt man sich auch, aber es stellen sich nicht die Nackenhaare auf. OK, ich hab das Spukhaus auch spät Abends bei Gewitter gespielt. PS: Horrorfilme langweilen z.B. nur, da kann ich meist schon vorhersagen was gleich passiert usw. Schaue ich überhaupt nicht mehr.
Die Irrenanstalt in Thief 3 hatte einen ähnlichen Gruselfaktor wie das Ocean House Hotel. Ansonsten stellt sich bei mir auch nur selten echter Grusel in Horrorspielen ein. Schade eigentlich.
Die günstigste Version ist noch der gog Store, sofern man da eh was kaufen möchte was knapp 10€ kostet.
Seltsam das der geringe Anteil der Shops nicht zu geringen Preisen führt.
Weryx
19 Megatalent - P - 15204 - 23. März 2019 - 20:55 #
Bringt dir nur recht wenig, wenn die ganzen Leute trotzdem bei Steam kaufen. Wär wohl etwas intelligenter bei Epic das Game etwas billiger anzubieten, so haben beide was davon, der Spieler und der Entwickler.
Okay,damit haben sie mich wirklich kalt erwischt. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass das eine Fortsetzung kriegt. 0_0
Und aus Jörgs kurzem Bericht habe ich zumindest noch nichts rauslesen können, das mich abschrecken würde. Passiert heutzutage nicht mehr so oft. ;) Bin wahnsinnig gespannt.
Frage an den Herrn Redakteur: Wie genau sieht das Spiel denn aus?
Das hier ist ja aus dem Trailer und somit nicht ingame, oder ist das ein Screenshot? https://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/redaktion/Preview/Vampire_The_Masquerade_Bloodlines-2/5A69EF2D-46E7-45F7-B45B-BECD91245729_960hd.png
Das hier ist ja eindeutig ein Screenshot und sieht bei weitem nicht so toll aus (nicht schlimm, freu mich trotzdem, aber wills halt wissen): https://orebtvnsretjvneokqmefoiunm.s3.amazonaws.com/uploads/img/screenshot-slider-10.jpg
Und sind Dialoge weiterhin so langweilig inszeniert wie früher ("Bethesda Style"), also statische Köpfe, die in die Kamera sprechen? :/
Da keine Antwort: Kennt jemand nen Preview, wo das beantwortet werden würde? Irgendwie hab ich von GG abgesehen nirgends ein tatsächliches Handson/Preview gesehen (nur abgeschriebene Pressetexte)?
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 29. März 2019 - 12:11 #
Der Screenshot im Artikel mit dem glatzköpfigen Vampir sah z.B. genau so aus im Spiel. Da kann sich in einem Jahr eh noch viel tun, in beide Richtungen, ich kann dir nur sagen, dass die Grafik völlig okay/gut aussah für diese Art Spiel.
Bei den Dialogen (also wenn du selber eine Auswahl triffst) sah man glaube ich vor allem das Gesicht, aber ansonsten sprechen die Personen auch in anderen Kameraperspektiven.
Der Artikel liest sich wie das Preview zum ersten Bloodlines. Ich freue mich schon riesig. Auch wenn es noch ein Jahr dauert. :-( Hoffentlich setzten sie das Spiel nicht in den Sand.
Viel Spaß beim Lesen!
Oha. Da bin ich sehr gespannt. Aufgrund hoher Erwartungen vieler Fans kann das aber auch ordentlich in die Hose gehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es zumindest mich enttäuschen wird aufgrund meiner Erwartungshaltung.
So hoch kann die nicht sein, wenn du mit einer sicheren Enttäuschung rechnest ;-)
Na da frage mal Torment: Tides of numeria. ;-)
Meine Erwartunghaltung ist schlicht ein würdiger Nachfolger. Der Realist in mir schreit nur, daß dies wahrscheinlich nicht passieren wird.
Und man es schon vorbestellen, sofern man es den möchte.
Macht aber nur bei der gog Version Sinn,da man aktuell noch das Fair Pricing nutzen kann.
Ich warte lieber bis es fertig und im Sale ist, doofe Extras und Season Pass.
"Masquerade Bloodlines 2 spielt in der Egosicht"
Und mein bis dahin großes Interesse sank gen NULL.
Dafür steigt mein Interesse gen HUNDERT. Ich bin einfach Egosichtspieler. Ist für meine Immersion einfach am Besten geeignet.
Geht mir auch so. Die Egoperspektive lässt den Titel auf meiner "Haben-Will-Liste" vom Mittelfeld nach fast ganz oben steigen.
Volle Zustimmung!
Dito. Wie bescheuert ist das denn.
Bloodlines 1 hat man doch auch aus der Egosicht gespielt
Und deshalb muss der Nachfolger auch so sein?
Nö. Doch für mich ein Element, das mich dazu verleitet, das Spiel anzuschauen.
Ich hab ja prinzipiell nichts dagegen. Aber eine optionale Third Person Perspektive wie bei Fallout, wäre eher geeignet mein Interesse zu entfachen. Mit nur FP wird das Spiel wie schon KDC trotz Interesse an mir vorbeigehen.
Bei mir ist es genau das Gegenteil, wobei mich KDC thematisch nicht interessiert hat.
JA!
Warum soll der Nachfolger zu einem Spiel grundlegend geändert werden? Ich verlang ja auch nicht das Uncharted 4 oder Witcher 3 gefälligst 1st Person werden weil ich das halt so mag.
Beim ersten Teil konnte man doch nach Belieben wechseln, oder irre ich mich da?
Mitnichten, denn das war möglich. Wenn auch meiner Meinung nach nur für den Klauen-Kampf wirklich sinnvoll oder wenn man die Person mal im Swag-Walk sehen wollte.
Mir persönlich wäre ja ein Gruppen-basiertes Rollenspiel lieber gewesen, aber ist halt in keinster Weise mehr ein Garant für gute Abverkäufe.
Also ich habe das aus third person Sicht gespielt.
Ach, da wird bestimmt der ein oder andere Fanpatch kommen, falls die Entwickler das nicht einbauen. ;)
Ich brauch' keine 3rd-Person-Sicht. Ich bin Ego-Vampir!
Bloodlines war nunmal in Egosicht, warum sollte der Nachfolger jetzt 3rd Person sein?? Verlangst du auch das Doom, Call of Duty und Konsorten ebenfalls 3rd Person werden?
Ich freu mich drauf, hab schon den Vorgänger gern und mehrfach in Egosicht durchgespielt :-)
Bloodlines war third person. Man konnte aber evtl umschalten.
Nach meiner Erinnerung war das ego, nur im nahkampf third person. Glaube nicht dass man in third person schießen konnte.
Das kann sein. ich habe nur nahkampf gespielt.
Revolverheld spielen geht in Bloodlines auch eingeschränkt in Third-Person (da wird mit der Maus nur die horizontale Achse erkannt, nach oben oder unten Zielen geht so nicht).
Ist immer interessant, wie Spielerfahrungen im Vergleich auseinander gehen. Bei mir ist Bloodlines auch eindeutig als Third-Person-Titel abgespeichert, weil ich die Ego-Sicht recht wenig genutzt habe.
Ich glaube, das sollte mit das unwichtigste Detail sein, um die Qualität des Spiels zubeurteilen...
Made my Day! Jetzt noch ne alternative Thirdpersonansicht einbauen und ich bin restlos begeistert.
Genau! Ich habe Bloolines geliebt, aber auch in 3rd Person gespielt. Aber auch mit Ego-Sicht steigt das Spiel ganz oben in meine Interessensliste auf.
Hell f#cking yeah! Endlich.
Wird verfolgt, mal schauen ob es was wird.
Genau meine Meinung.
Yuhuuu es geht weiter:)
Alter! Und Bruce Willis spielt den Inquisitor! Was will man mehr?
Einen gewissen Chef-Redakteur als Opfer, der auf der der Flucht an einem Teewagen scheitert und verzweifelt ausruft "Oh Gott, wir werden alle sterben" ;)
Zum Glück wird es Modding-Tools geben.
Bloodlines gehört zu den Games die ich am Meisten in meinem Spielerleben durchgezockt habe. Ich bin höchst skeptisch und bezweifel das der "Nachfolger" auch nur ansatzweise (Story, coole Nebenquests und Atmo) an das Original kommt. Aber lasse mich gern positiv überraschen.
Ick hör den Vampyren zwar auch trappsen, aber warte wir es mal ab.
Die Geschichte war schlichtes Spiele - 08/15, aber bei den Dialogen gibt es bei Spielen kaum etwas Vergleichbares.
Nö, die Hauptstory war nicht 08/15 Standard sondern relativ cool mit souveränem Ende. Die Nebenquests waren dank der grandiosen Dialoge und unterschiedlichen Herangehensweisen teilweise der Brüller.
Zur Hauptquest gehört unter anderem auch die Interaktion und Geschichte von Jeanette. Also erzähl mir nix von 08/15.
Jeanette ist ein perfektes Beispiel. Die Handlung hast Du wahrscheinlich schon mehrfach gesehen / gespielt. In dieser Qualität der Ausführung fiele mir im Spielesektor kein besseres gemachtes Beispiel ein.
Naja da der selbe Story Autor Da ist gibt es zu mindestens die Chance das es ähnlich gut wird ;-)
Ein Traum würde war. Wann hatte Jörg Zeit, diesen sehr guten Artikel zu schreiben? Beeindruckend!
Da freu ich mich doch mal vorsichtig drauf.
wie ist die Chance das es auf Konsole erscheint?
Der letzte Absatz des Artikels lässt darauf schließen, dass es auch für Konsolen geplant ist.
Siehe (jetzt) News mit dem Trailer ein Stück über dieser. Sowohl PS4 als auch Xbox One werden darin aufgeführt.
Schönes Preview.
Hab Bloodlines 2004 in der vollkommen verbugten ersten Version (und als armer Schüler: raubkopiert) durchgespielt und hab schöne Erinnerungen dran. Wollte mir das Spiel mit all den Patches mal wieder anschauen. Gibt aber leider auf Steam nur eine geschnittene Version. Weiß jemand, ob die GOG Version ungeschnitten ist?
Schade das vorher kein "Download Now!" Remaster zu Teil 1 gekommen ist. Aber vielleicht kommt das ja im Winter noch?
Dann müssten sie mal Controller Steuerung dafür entwicklen, aber ich glaube außer ein paar treue Fans fasst da niemand mehr den Quellcode an.
Danke leute hatte den letzten satz nicht gesehen :-)
Die Augen sind noch ganz klein...
Ein remaster wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen. Auch wenn ich mich freue und ich eigentlich diese negative Grundeinstellung hasse, die sich bei vielen übersättigten, fetten alten Säcken breit macht...^^
So glaube ich leider das sich paradox hier verheben wird, weil die Ansprüche einfach aufgrund des Vorgängers riesig sein werden.
Warum wird der erste Teil auf so ein Podest gehoben? Das Spiel war zum Release völlig verbuggt und teilweise nicht spielbar. Erst die Fans haben daraus das gezaubert, dass wir heute kennen.
Ich bin positiv gestimmt das Paradox das hinbekommt.
Weil es ohne Fanpatches bei mir spielbar war, völlig überambitioniert war (was Wasps Fan - Patches noch einmal verdeutlichen) und ich bis heute kein Spiel kenne, bei dem mich Gegner geschlechterspezifisch vokal beschimpfen.... die Massenmarktspiele bei denen man einen Sexladen besucht, dürften auch noch im einstelligen Bereich sein. ;-)
Allein mit den GTA 1-5 inklusive die Ableger San Andreas und Vice City widerlegen dich schnell. :D
Mit den Sexläden? Wahrscheinlich waren die so prüde designt, daß ich sie nicht erkannt habe.
Dazu kann ich nichts sagen. Weil ich es erst viel später mit Fanpatch gespielt habe.
Aber wenn ich jetzt sarkastisch drauf wäre würde ich sagen, bugfreies Spiel.... Paradox Höhöhö
Ne, ernst beiseite. Das hatte ne unglaubliche atmo. Magische Momente. Abgefahrene Charaktere. Und was die Möglichkeiten das Spiel durchzuspielen angeht, steht es imo noch über Deus Ex.
Und dennoch hatte ich es zu Release ohne Probleme oder auffallende Bugs mehrmals durchgespielt. Deswegen ist das völlig zu Recht auf dem Podest.
Ich hab es zu Release ohne Fanpatches durchgespielt und hatte keine Gamebreaker-Bugs. Völlig bugfrei bin ich zwar nicht durchgekommen, das waren dann aber eher Kleinigkeiten, von einer Bug-Katastrophe war es für mich jedenfalls doch weit entfernt. Und ich fand das Spiel damals schon großartig und nicht erst die Fans haben es dazu gezaubert, denn mit Fan-Patches hab ich es nie gespielt. :P
Mit dem finalen Troika-Patch war das Ding komplett durchspielbar. Ich weiß es, ich hab's getan. :D
Klingt spannend. Bin auf die finale Fassung gespannt.
Ich sehe das recht entspannt. Bloodlines ist/war ein tolles Spiel und hat mich seinerzeit gut unterhalten. Vom Nachfolger erwarte ich ich nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Den ersten Teil auf einen Sockel der Unerreichbarkeit +1 zu stellen und dem Nachfolger jetzt schon jedes Potenzial abzusprechen halte ich für eine fragwürdige Vorgehensweise. Der Artikel erweckt den Eindruck, dass hier ein sehr gutes Spiel entstehen kann. Also abwarten, anspielen, urteilen. In dieser Reihenfolge.
Und wie gesagt: wenn das fertige Spiel Spaß macht und mich gut unterhält, dann reicht mir das. Es muß den Vorgänger weder erreichen noch übertreffen.
Das Spiel steht und fällt mit der Atmosphäre. Den ersten Teil habe ich zigmal durchgespielt (mit und ohne diverser Fan-Patches) und die Dialoge, das stimmige RGP-System, die vielen Lösungsmöglichkeiten (Deus-Ex-like) waren immer wieder super, weil alles zusammenpasste.
Ich bin echt gespannt, ob die Entwickler sowas nochmal in aktuellem Gewand hinbekommen - ich wünsche es ihnen (mir :)) sehr.
ich schlage gerade purzelbäume vor freude. bleibt nur zu hoffen, dass die entwickler auch liefern.
da wir als dünnblut starten, gehe ich davon aus, dass die clans mit allen vor- und nachteilen keine rolle beim eigenen charackter spielen werden? oder dürfen wir im laufe des spiels die claneigenheiten nach sabbath-art "kosten"?
kein spielen mehr als malkavier oder nosferatu? das wäre schon ein wenig schade ;)
Laut Preview wird man ja zum Vollvampier und ich nicht wie es außer auf die Sabbatart gehen sollte.
Da ich nicht glaube, das man den Abwechslungsreichtum und Wiederspielwert des Vorgängers erreichen kann, wäre durch diese Entscheidung zumindest ein Kompromiss denkbar. Soll heißen: Der Beginn des Spiel läuft mehr oder weniger linear ab, aber im späteren Verlauf gibt's die ein oder andere Abzweigung und individuelle Questverläufe, je nach Clanwahl.
Wow, damit hätte ich ja nicht gerechnet. Das klingt doch schon richtig gut!
Na das liest sich schon mal gut und lässt hoffen :)
Das liest sich schon sehr stimmig und interessant, ich hoffe das Endergebnis wird überzeugen können. Ich stelle mich auf jeden Fall schon mal in die Schlange um Tickets für den Hypetrain zu kaufen. Man will ja nichts verpassen.
Keine Ahnung, ob sie dem Vorgänger gerecht werden, aber sie versuchen es. Freu mich riesig drauf. :)
Das Half-Life 3 des kleinen Mannes.
Also das kam ja damals gleichzeitig mit half life 2 und ich habe zuerst Vampire gespielt.
Echt? Weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber in meiner Erinnerung kam es davor. Und hatte noch die leicht abgespeckte Source Engine.
Ne, es kam am gleichen Tag wie Half-Life 2. Valve wollte nicht, dass ein anderes Spiel das erste auf dem Markt mit der neuen Source-Engine ist.
Bloodlines war vorher fertig und war noch vor Half Life 2 in den Redaktionen, aber der offizielle Veröffentlichungszeitpunkt war zeitgleich. Die Arbeiten kamen auch schon vorher zum Stillstand, weswegen die letzten Verbesserungen der Source Engine fehlen, man schon vorher nicht alle genutzt hat und Valve die eigene Engine natürlich besser beherrschte.
War exakt der gleiche Tag, glaube November. Weiß ich noch, weil ich mich entscheiden musste, welches ich zuerst kaufe :D
Der erste Teil hat bei mir einen ewigen Platz im Herzen. Der 2. von 2004 war leider nie meins, ungefähr 3x angefangen, aber immer wieder die Lust verloren.
Beim ersten Teil fand ich auch die unterschiedlichen Settings und Jahrhunderte viel reizvoller. Und auch der Soundtrack ist der Hammer gewesen.
Trotzdem freue ich mich natürlich auf den neuesten Ableger und hoffe darauf, das Gameplay und Story was taugen.
Mein Mann! (Oder Frau)
Kapiere ehrlich gesagt nicht die Faszination und "Klassikergetue" und immer nur Erwähnen von Bloodlines. Der Kampf in Redemption war zwar doof, aber das war er in Bloodlines aus. Und sonst war fast alles an Redemption so geil, wie du auch meintest, alleine der Soundtrack. Einer der schönsten Themes überhaupt.
Aber da ich de größte Vampirfan bin (und es da so wenig gibt), freu ich mich natürlich dennoch tierisch auf Bloodlines 2. Genau das Setting (also WoD), sprich Vampire leben in der Maskerade, sind sexy gothic etc., so gehörts sich. Das Monstertum interessiert mich dabei null, eher die ewige Verzweiflung vom ewigen Leben etc.
Ja, finde es auch sehr schade, dass der erste Teil irgendwie immer so krass unter den Tisch fällt. In meinen Augen ein absoluter Klassiker.
Wie gesagt, der zweite Teil war für mich damals ob der schlimmen Technik und dem sich komisch anfühlenden Gameplay nicht spielbar. Atmosphäre hin oder her...
Redemption war schlicht gesagt "nur" ein gutes Spiel. Meine Kritikpunkte wäre da einmal das Speichersystem und der Einsatz der Vampierfähigkeiten über Spruchrollen. Der Bruch im Spiel zwischen Mittelalter und Neuzeit war aber zumindest interessant. Es ist ein Spiel ohne große Fehler, aber es ist auch in keinem Punkt herausragend.
Ich habe Redemption zwar gerne gespielt, finde Bloodlines aber in jeder Hinsicht besser. Mir war Redemption insgesamt zu kampflastig. Zudem war das Gequatsche in den Zwischensequenzen stellenweise arg schwülstig.
Hehe, stimmt, das ein oder andere Gespräch war schon sehr sehr lang, gerade zu Beginn des Spiels.
Hat aber eigentlich zum Kreuzfahrer Christophe gepasst.
Magst du sie auch wenn sie glitzern?
Bah! Fies!
Klingt ja nicht schlecht, ich hoffe, das wird was. ;)
Das liest sich doch schon hervorragend und hat meine Vorfreude deutlich gesteigert.
Bei aller Freude finde ich ja den aufgerufenen Preis ziemlich heftig. 89,99 € für die Blood Moon-Edition (bzw. 79,49 € momentan noch bei GOG) lege ich für ein frühestens in einem Jahr erscheinendes Spiel nicht auf den Tisch. Zumal ich auf den Blood Pack-Ranz gut verzichten könnte, die Story Packs aber nicht missen möchte. Hmmm...
Ach, auf den Tisch musst du da nichts legen, das wird erst abgebucht, wenn es versandt wird ;)
Schon klar. Sagen wir es so: Wenn ich 90 Euro hinlegen soll, wüsste ich gerne konkret, was ich dafür bekomme. Und den Umfang eines Witcher 3 wird das Spiel wohl nicht haben. Ich sehe deshalb aktuell keinen Grund, etwas vorzubestellen. Selbst dann nicht, wenn "Bloodlines 2" draufsteht. ;)
Ich freue mich drauf :) Das Spukhotel aus Teil 2 ist immer noch das beängstigende was ich in eine Spiel erlebt habe.
Teil 2 wird doch hier gerade erst angekündigt.
Inder Serie ist es allerdings der dritte Teil.
Nein, Bloodline ist keine Fortsetzung von Redemption. Die benutzen nur dieselbe Lizenz, ist ja kaum das gleiche Genre gewesen und haben auch von der Handlung nichts miteinander zu tun.
Nicht bis auf den Kerl im Sarg. ;-)
Eine Fortsetzung ist es nicht, aber sie bilden schon eine Serie.
Echt? Dann darfst du mal Silent Hill 2, Outlast, Dead Space, Condemned, Amnesia und Resi7 in VR nachholen. Und dann komm nochmal mit dem albernen Spukhotel ;)
Vor ein paar Jahren (mit etwa Anfang zwanzig) hatte ich eine Phase wo ich das Gefühl hatte dass mich die damals modernen Horrorfilme und -spiele überhaupt nicht mehr beeindrucken konnten.
Da ich aber dieses Gänsehautfeeling vermisst habe, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mit meiner PSP samt "Silent Hill Origins" zum Spielen mitten in der Nacht in den Wald zu gehen (es war so dunkel dass ich mit der PSP oder dem Handy den Pfad ausleuchten musste).
Hab mich dort dann auf eine Bank gesetzt, gespielt und nach nichtmal zehn Minuten wieder zusammengepackt weil ich mir vor Angst fast in die Hose gemacht habe (hab noch nichtmal einen Gegner im Spiel zu Gesicht bekommen). Der Rückweg war der reinste Horror...
Eine sehr schöne Idee :D Bei mir gab es auch so eine Phase, aber VR hat geholfen. ;)
In VR sind selbst die Pillepalle Kakerlaken aus Fallout 4 übergruselig :)
Davon hab ich nur Dead Space + Amnesia gespielt und die waren nicht so gruselig. Klar da erschreckt man sich auch, aber es stellen sich nicht die Nackenhaare auf. OK, ich hab das Spukhaus auch spät Abends bei Gewitter gespielt. PS: Horrorfilme langweilen z.B. nur, da kann ich meist schon vorhersagen was gleich passiert usw. Schaue ich überhaupt nicht mehr.
Die Irrenanstalt in Thief 3 hatte einen ähnlichen Gruselfaktor wie das Ocean House Hotel. Ansonsten stellt sich bei mir auch nur selten echter Grusel in Horrorspielen ein. Schade eigentlich.
F.E.A.R. fand ich eigentlich auch recht packend.
Stimmt. Und System Shock 2 natürlich. Die Affen... :O
Ohja, was für Dre**sviecher ;)
War das net ein Hospital?
Nein er meine für Jeanett in Sainte Monica. Du bist bei der Filmcrew in Downtown.
Das Hospital war aber auch klasse.
Und wird schon mit Epic über einen Exklusivdeal verhandelt?
Laut Pre-Order-Seite kannst du zwischen Epic, GOG, Paradox Store und Steam wählen.
https://www.bloodlines2.com/en/pre-order
Die günstigste Version ist noch der gog Store, sofern man da eh was kaufen möchte was knapp 10€ kostet.
Seltsam das der geringe Anteil der Shops nicht zu geringen Preisen führt.
Find ich nicht seltsam. Die Entwickler bekommen endlich mal einen guten Deal.
Stimmt, davor mussten sie betteln gehen. xD
Bringt dir nur recht wenig, wenn die ganzen Leute trotzdem bei Steam kaufen. Wär wohl etwas intelligenter bei Epic das Game etwas billiger anzubieten, so haben beide was davon, der Spieler und der Entwickler.
Das ist gerade der Standard Gamer Gag oder? Wen the f kümmert es, wenn es so wäre?
Okay,damit haben sie mich wirklich kalt erwischt. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass das eine Fortsetzung kriegt. 0_0
Und aus Jörgs kurzem Bericht habe ich zumindest noch nichts rauslesen können, das mich abschrecken würde. Passiert heutzutage nicht mehr so oft. ;) Bin wahnsinnig gespannt.
Wer nichts erwartet, wird nicht enttäuscht. ;)
Was ein langweiliges Leben ;)
Klingt richtig gut und spannend.
Frage an den Herrn Redakteur: Wie genau sieht das Spiel denn aus?
Das hier ist ja aus dem Trailer und somit nicht ingame, oder ist das ein Screenshot? https://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/redaktion/Preview/Vampire_The_Masquerade_Bloodlines-2/5A69EF2D-46E7-45F7-B45B-BECD91245729_960hd.png
Das hier ist ja eindeutig ein Screenshot und sieht bei weitem nicht so toll aus (nicht schlimm, freu mich trotzdem, aber wills halt wissen): https://orebtvnsretjvneokqmefoiunm.s3.amazonaws.com/uploads/img/screenshot-slider-10.jpg
Und sind Dialoge weiterhin so langweilig inszeniert wie früher ("Bethesda Style"), also statische Köpfe, die in die Kamera sprechen? :/
Da keine Antwort: Kennt jemand nen Preview, wo das beantwortet werden würde? Irgendwie hab ich von GG abgesehen nirgends ein tatsächliches Handson/Preview gesehen (nur abgeschriebene Pressetexte)?
Die Artikelbilder sehen völlig nach Ingame aus. Auf einem eher durschnittlichen Grafikniveau.
Der Screenshot im Artikel mit dem glatzköpfigen Vampir sah z.B. genau so aus im Spiel. Da kann sich in einem Jahr eh noch viel tun, in beide Richtungen, ich kann dir nur sagen, dass die Grafik völlig okay/gut aussah für diese Art Spiel.
Bei den Dialogen (also wenn du selber eine Auswahl triffst) sah man glaube ich vor allem das Gesicht, aber ansonsten sprechen die Personen auch in anderen Kameraperspektiven.
Danke!
Ich habe die dezente Hoffnung, dass es wieder eine Perle wird, wie der letzte Teil
Oh das sieht schon mal gut aus. :)
Hoffe auf 3rd Person.
Der Artikel liest sich wie das Preview zum ersten Bloodlines. Ich freue mich schon riesig. Auch wenn es noch ein Jahr dauert. :-( Hoffentlich setzten sie das Spiel nicht in den Sand.