![]() |
![]() |
Der anfängliche Vierertrupp, wir steuern Ripley (zweite v.l.). |
![]() |
Nextgen-Grafik: Durch dieses Luftschleusen-Schott müssen wir entkommen. Doch das Alien ist nicht blöd... |
![]() |
Euer wichtigstes Utensil ist der Tracker. Der Balken rechts oben im Display zeigt euch den Weg zum nächsten Ziel. |
![]() |
Wenn euch das Alien erst mal entdeckt, dauert es meist nur Sekunden, bis ihr es aus der Nähe bewundern dürft... |
Viel Spaß beim Lesen!
Alien, ick hör dir tapsen! Mein Gott, wenn das wirklich mal wieder Horror wird wird es grandios! :)
also ich fand Colonial Marines war auch ein Horror...
Sehr informativ, danke.
Finde es nicht schlimm, wenn es Skripts und Trigger gäbe, auch nicht, wenn es derer viele wären. Ich denke, Spiele sind technologisch noch lange nicht so weit , um ein durchgehend spannendes/packendes/interessantes Erlebnis quasi vom Spiel selbst gesteuert zu gewährleisten. Das endet schlimmstenfalls in Bugchaos, Unspielbarkeit, Langeweile oder Lächerlichkeit. Nein, es braucht eine kompetente Regie, die hier für die richtige Abstimmung sorgt. Lieber verzichte ich dafür auf einen hohen Wiederspielwert und größere Komplexität.
Wenig Zweifel habe ich daran, dass das Ein-Monster-Konzept aufgeht. Dass sowas funktioniert hat doch vor Allem "Amnesia" zweifelsfrei bewiesen. Und mit einem Alien als Monster funktioniert das gleich noch mal so gut (Einschränkung: wenn das Alien denn auch wirklich furchteinflößend in Szene gesetzt wird).
Ich freue mich jedenfalls auf diese wohl letzte Chance, die Alien-Franchise im Spielesektor zu retten...
Verdammt... jetzt bin ich gehyped :D Bitte bitte lass dieses Spiel gut werden. Das Konzept und die ersten Erfahrungsberichte klingen großartig. Bin erstaunt, dass ihr schon selbst Hand anlegen konntet und das die Spielerfahrung in dem kurzen Abschnitt auch halbwegs dem großartigen Trailer zu entsprechen scheint. Der Abschnitt ist sicher speziell für solche Vorführungen designt / optimiert, aber trotzdem, beeindruckend. Sorgen macht mir noch Creative Assembly. Die haben kürzlich ja mit Rome 2 mal wieder bewiesen, wie sie einen Release auch verhauen können und das war bei ihrem jahrelangen Kerngeschäft.
Die Preview liest sich vielversprechend und ich würde mir als Alien-Fan ein richtig packendes Spiel wünschen. Ich bin jedenfalls gespannt ob es Creative Assembly gelingen wird, die (An-)Spannung während der gesamten Spieldauer der Kampagne auf einem konstant hohem Niveau zu halten.
ich bin dann mal auf das fertige spiel gespannt, scheint ja mal wieder ein kracher zu werden.
Oha, ein gutes Alien-Spiel? Wie Dead Space 1? Husch, husch auf die Warteliste!
Habe ich auch auf meine Warteliste gesetzt, endlich wieder ein Gruselspiel à la Weniger ist mehr.
Horror oder nicht, der Detailgrad ist einfach der Hammer.
Sega wagt sich tatsächlich nochmal an ein Alien-Spiel? Fällt mir erst jetzt auf. Naja sie haben anscheinend aus der Vergangenheit gelernt und diesmal wird es gut :)
... die müssen doch das Minus-Geschäft von Alien:CM wieder ausgleichen ;)
Ja klar, aber auch wenn das Spiel wahrscheinlich keine Gurke wird, Anfangs gab es sicher das Risiko abzuwägen, es gleich nochmal mit nem Alienspiel zu probieren.
sicher, und da dachte man sich bestimmt was mit Outlast, Amnesia & Co. erfolgreich war, kann auch mit Alien klappen. Hoffen wir einfach mal dass das klappt
Ich finde Horrorspiele, mit dem Fokus auf Atmosphäre anstatt Action, haben schon immer bestens funktioniert, bzw. können nur so wirklich funktionieren. Ich hoffe nur, Resident Evil kehrt irgendwann mal dahin zurück.
Bis jetzt hört sich das Spiel ja richtig gut an. Es bleibt quasi spannend was die finale Version taugt :-D
Das klingt doch tatsächlich mal verdammt interessant! Hätte eigentlich nicht gedacht, dass ich mich mal auf ein Alien-Spiel freu :)
Oh Mann, jetzt nach dem Prewiev habt ihr mich gekriegt, obwohl ich nach dem letzten Debakel eigentlich Alien im Gamessektor Ciao gesagt habe. Wobei mich die Einführung schon stört. Wo war das Alien drin als es geborgen wurde ? In der Blackbox ? Gelinde gesagt ist diese Erklärung so lächerlich wie der Versuch mancher Spielefirmen ein dlc an den Mann zu bringen. Von der Nostromo selbst wohl kaum, die ist schließlich komplett geröstet worden. Aus der Ripley Rettungskapsel ebenfalls nicht, die wird erst 31 Jahre später gefunden. Sorry für die Weitschweifigkeit, aber ein wenig Logik würde nicht schaden.
erstmal abwarten, vieleicht sieht das fertige spiel ja wieder mal so garnicht nach dem aus was man jetzt so testen darf und sieht.
Nur weil es wieder ein Alien-Spiel ist, soll da wieder so gemauschelt werden wie bei CM? Ist doch Quatsch, das Debakel hat Gearbox verschuldet, nicht Sega. Bei Isolation ist ja ein ganz anderer Entwickler dran.
Und die Tech Demo bei CM, die besser als das fertige Spiel aussah, war ja nicht von der Presse spielbar sondern nur ein Video. Das ist hier doch was ganz Anderes.
krass wie man automatisch skeptisch ist bei dem franchise im zusammenhang mit videospielen :D
Das kommt auf jeden Fall auf die Warteliste. Auch wenn das Spiel bei mir vermutlich zu einem Herz-Kreislauf-Versagen führen wird.
Man lebt nur einmal :D
Bin echt wahnsinnig gespannt auf das Spiel. Das Setting ist ja mal atemberaubend, und der coole Tracker in seiner Retro-Optik. Fantastische Idee!
Das klingt alles schon wieder viel zu gut um wahr zu sein. Das weckt den Skeptiker in mir. Vor allem da bereits Colonial Marines im Vorfeld sehr viel versprechend aussah und dann totale Grütze war.
Ich denke der kritischste Punkt wird die angebliche KI sein. Script Ereignisse ansich sind gar nicht so verkehrt (s. Half-Life) wenn Sie richtig ausgeführt werden. Wenn man es übertreibt (s. Call of Duty) und den Spieler zum Zugucken verdammt, ist das allerdings auch wieder nix.
Ebenfalls skeptisch bin ich was die Spielzeit anbelangt.
Als Alien Fan behalte ich das Spiel auf jedenfall mal auf dem Schirm. Das sieht zumindest deutlich interessanter aus als viele andere Spiele die angekündigt wurden. Trotzdem hatte ich beim lesen desöfteren ein Bild vor Augen von einem Youtube Video mit Alien KI Glitches unterlegt mit Benny Hill Musik :)
Verdammt. Eigentlich mache ich um solche Spiele immer einen großen Bogen, weil ich immer befürchte, mir vor Angst in die Hose zu ... na, ihr wisst schon. Andererseits bin ich ein Fan der Alien-Filme, insbesondere des ersten Teils.
Tja, ich schätze, ich werde wohl auch auf das Spiel vorfreudig warten und hoffen, dass es nicht zu einer unerwarteten Gurke mutiert.
Ich habe jetzt schon Angst...
Das könnte ein echter Knaller werden.
Da bin ich doch wirklich mal gespannt. Stehe zwar nicht so auf Horror aber das muss ich auch mal testen.
Ich tippe auf eine SdK beim Release des Spieles. Denn das wird sich wohl Jörg nicht entgehen lassen. :) Das Spiel ist aber nichts für mich, da Horror etwas ist, was mich kalt lässt.
Jörg hat es treffend formuliert. Das Spielprinzip funktioniert eine Stunde.
Die würde mir persönlich schon reichen. Das künstliche aufrechterhalten der Spannung ist nicht meins. Ich steh nicht so auf das ein Game, ein Opfer Prinzip.
Prima Bericht. Vielen Dank dafür.
Was das Spiel angeht: Ich werde es wohl nie spielen. Nicht weil es schlecht ist oder so, sondern weil ich eine riesen Schissbuxe bin, die solchen nervlichen Belastungen nicht gewachsen ist.
Mir ist das immer völlig unklar, wie andere Horrorspiele als Vergnügen sehen können, wo mich schon beim Einlegen der DVD Angstgefühle übermannen.
So, ich geh jetzt wieder Animal Crossing spielen. Das ist mehr was für mich. Obwohl...die sprechende Ente im Spiel...die ist schon bißchen creepy...
Das klingt ja unerwartet spannend.
Yay, wie aufregend! Man merkt der Redaktion die Begeisterung ja foermlich an in dem Preview, das laesst hoffen. - Und wenn SEGA das Team hinter dem Spiel nach seiner Vollendung bitte mit 3D-Shooter-Experten paaren koennte, um dann noch ein GELUNGENES "Aliens" zu produzieren, waere 2014 gerettet.
Spannend, spannend! Das Preview steigert meine Vorfreude, jetzt muss CA nur noch die KI hinbekommen.
Das ist wie: Jetzt muß die ultra habgierige Hochfinanz nur mehr das Teilen und Respekt vor der Natur, sowie zukünftigen Generationen lernen. Ok - gute KI von CA ist minimal wahrscheinlicher- also nur total unwahrscheinlich.
Ich spiele ja auch Lotto, also passt das schon. :)
SLAAAAAYER !!!!! Auf das uns der Xenomorph einen "Rain in Blood" liefern möge.
Ja, und dann noch schön mit Säure vermischt.
Danke für das Preview. Auch wenn ich eigentlich nicht ein großer Fan von Horror bin, werd ich mir dieses Spiel wohl bei Erscheinen genauer angucken. ;)
Wow, klingt das spannend … freue mich auf das Spiel!
Schön, dass ihr es bereits anspielen durftet. Das nährt meine Hoffnung auf einen Release in diesem Jahr.
Ließt sich durchaus interessant, hoffe doch mal das daraus was wird!
Dass man Journalisten aus aller Welt schon ein knappes Jahr vor Release eine ganze Stunde anspielen lässt UND die Resonanz durchweg gut ausfällt, stimmt mich schon sehr optimistisch. Der Look und die Stimmung der gezeigten Szenen gefällt mir auch schon extrem gut.
sieht nach nem ordentlich programmierten Horrorspiel aus. So soll´s sein, bin gespannt
Na, da besteht ja noch Hoffnung.....
Tolles Stelzspiel.
Abwarten und Tee ob es gut wird !!
"Es wird wohl bestimmte Trigger oder Schwellenwerte geben, bei deren Auslösung oder Überschreitung das Alien in einen Level gebracht wird ... "
Wenn ich das schon wieder höre. Nennt man auch Jumpscares oder Scripte. Das mag wohl für die Mitte eines Levels gelten. Aber am Ende, siehe Luftschleusen- Trailer, wird wieder das Script die volle Führung übernehmen. Eine KI für einen 10x10 Meter großen Raumschiff- Raum zu programmieren, sollte auch mit der Unreal- Engine möglich sein und haut mich somit nicht vom Hocker.
"Clive Lindop nennt das "Fanfaren-Moment", - plötzlich in die Passivität verbannt, krochen fremdgesteuert unter den Tisch ... "
Klar, dass man mit der Unreal- Engine keine KI simulieren kann. Aber einfach Outlast und Amnesia ins Alienfranchise zu verfrachten um sich dann als Visionär feiern zu lassen ... hust. Schon in den 90-igern konnte man eine KI simulieren, die im Level spazieren ging. Das erhöhte den Wiederspielwert enorm. Ich weiß nicht, warum man heute exzessiv aus jedem Spiel eine Film machen muss. Hier gehts doch nur um Kohle. Anstatt sich die Engine zu programmieren die man braucht, schnappt man sich die Cry- oder Unreal- Engine mit all ihren Einschränkungen, nur weil sie so hübsche Lichteffekte zaubert. Und wenn keine Anspannung beim Spielen kommt, werden eben Jumpscares und Atemgeräuschge eingespielt. Wenn schon sich der Spieler nicht gruselt, dann wenigstens die Spielfigur. In diesem Sinne.