![]() |
![]() |
Es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten für euren Helden und auch die Fraktion, die hier hinter ihm steht, lässt sich umgestalten. |
![]() |
Mit den 12 Büchern lässt sich eine Vielfalt an Zaubersprüchen erlernen und zu eurem persönlichen Repertoire zusammenstellen. |
![]() |
Diplomatie mit anderen Fraktionen funktioniert gradlinig. Das zugehörige Menü ist nicht überfrachtet und weitere Optionen sind hinter den Schaltflächen versteckt. |
![]() |
Die Kriegsschamanen sind eine Unterstützungseinheit, die sowohl angrenzende Einheiten heilen kann, als auch Feinde aus der Ferne bekämpfen. |
Viel Spaß!
Sehr schöne Preview. Das sieht extrem vielversprechend aus. Manches erinnert mich an Endless Legend.
Vorschlag: Kopiert euren Kommentar unter das yt Video als Teil der yt Offensive.
Ich freu mich drauf. Tolle Preview.
In die Age of.. Serie bin ich noch nie wirklich reingekommen. Der dritte Teil war nicht schlecht, aber auch irgendwie nie wirklich gut. Na, mal schauen was da kommt.
Klingt nach einem sehr guten 4. Teil. Ich bin gespannt, was euer Test der Release-Fassung ergibt.
Vom Setting mal abgesehen, fehlen mir so ein wenig die Unterschiede zu Planetfall. Sieht doch alles recht gleich aus.
Eine schön zu lesende & anzuschauende Preview zum neuen AoW-Teil. :)
Story Events sollen ja die Immersion, und damit die Wiederspielbarkeit steigern. Genau das funktioniert zumindest bei mir leider nicht. Ich merke leider viel zu sehr, dass diese Events den Spielen (ich weiß nicht wie es bei AoW4 ist) künstlich "aufgeschraubt" werden, um dem Spieler ein Erlebnis zu verschaffen. Das kommt mir dann immer vor wie ein Theme Park Fahrgeschäft, das sich auch nie echt anfühlt. In Strategiespielen empfinde ich das Ganze meist eher als störend (Stellaris, Crusader Kings, Old World...), weil es mich von dem abhält, was ich eigentlich tun wollte.. Ich hoffe also, dass sich die Events, wie in Old World einfach abschalten lassen. Oder vielleicht entwickelt ja wirklich mal jemand echte emergente Story-Generation. Das wär doch mal was...
ich hab hunderte stunden aow3 im multiplayer gezockt. nr. 4 scheint nichts wesentlich neues zu bringen. aber es sieht super aus. ich freu mich drauf.
Ich kenne die Serie nicht wirklich, habe nur den zweiten Teil mal kurz angespielt.
Wird dieser neue vierte Teil eine Kampagne haben oder spielt man sich durch steigende Karten-Schwierigkeiten?
Ich bin bereits seit Teil 1 Fan der Serie und freue mich nun auf Teil 4.
Als Story- und Geschichtenliebhaber, erhoffe ich mir von den Events zusätzliche Abwechslung und sehe ich dies als Zugewinn für die Serie. Ich hoffe das dadurch das sich im fortgeschrittenen Spielverlaufs oftmals einstellende Gefühl eines eher routinemäßigen "abarbeitens" der Spielrunden etwas abgeschwächt wird. Denn ich erinnere mich, dass dies bei AoW3 für mich ein spürbarer Moralmalus beim Weiterspielen war.
Bei Spellforce:CoE empfinde ich die kleinen Minigeschichten jedenfalls schon mal als Bereicherung. Und ich hoffe AoW4 löst dies noch etwas besser.
Ich freue mich nach der Preview jetzt mal einfach darauf. :)