Der Verband "Independent Game Developers Association" hat eine Umfrage unter Spieleentwicklern durchgeführt, um unter anderem den beliebtesten Arbeitgeber in der Industrie ausfindig zu machen. Die 2.200 teilnehmenden Entwickler wählten in dieser Valve zum Unternehmen, das die populärsten Arbeitsplätze bietet.
Damit rangiert der Betreiber der Online-Plattform Steam in der veröffentlichten Liste nicht nur vor der Konkurrenz wie Activision Blizzard oder Bioware, sondern auch vor dem Besitz einer eigenen Spielefirma. Bei vielen der aufgelisteten Unternehmen handelt es sich zudem um Studios, die vorrangig AAA-Projekte entwickeln. Mit Double Fine hat es nur ein kleinerer Entwickler in die Liste geschafft.
Hier die vollständige Auflistung:
Trauen sich also nicht alle zu, bessere Bedingungen in der eigenen Firma zu realisieren? tsts...
Naja, das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner.
Wie ist denn der Unterschied zwischen "eigenes Unternehmen" und "derzeitiger Arbeitgeber" zu verstehen? Hat ein Großteil der Befragten eine eigene Firma?
Manche freelancer bezeichnen sich ja als Unternehmung :-]
-Lieber bei Valve als eine eigene Firma zu gründen- ist hier glaub gemeint. D.h. die Mitarbeiter bleiben leiber dort, statt was eigenes zu gründen..
so verstehe ich das auch
Wieso habe ich eigentlich 2 mal das gleiche geschrieben? :)
Ich denke, damit deutlich wird, was du sagen willst. Und damit jemand, der das liest, auch wirklich versteht, was du gemeint hast
^^
Hahaha :D
"Mein eigenes Unternehmen" bedeutet, eine eigene Firma zu gründen, wo man der Chef ist. "Derzeitiger Arbeitsplatz" heißt da zu bleiben, wo man gerade arbeitet. Ich weiß nur nicht, wie das zählt, wenn der derzeitige Arbeitsplatz eine der anderen Firmen in den Top 10 ist...
Ist ja auch kein Wunder - bei so wenig veröffentlichten eigenen Spielen kann da ja kaum Leistungsdruck herrschen ;)
Hey, jetzt gibt du denen aber Unrecht!
Die müssen jeden Monat mindestens einen Hut für TF2 kreieren und einen anderen kosmetischen Schnick-Schnack für Dota 2 und jedes Jahr muss ein Designvorschlag für Half-Life 3 abgegeben werden ;)
Entwickelt Valve denn überhaupt noch selbst irgendwelche Spiele?
Arbeitgeber ist gut. Party-Host waere das richtige Wort. Fuer Valve wuerde ich auch jederzeit ... feiern. :D
Tut mal nicht so als hätten die nix zu tun:
DOTA 2 Content
Steam Machines Entwicklung
der Controller dazu
Steam OS
Anpassung eigener Titel an das OS
Steam Greenlight Titel überprüfen
Weitere Firmen für Steam überzeugen
...
Source Engine 2
Half Life 3
HL 2 Episode 3
"Steam Machines Entwicklung": Was hat Valve denn da zu entwickeln, das machen doch die anderen Firmen.
"Anpassung eigener Titel an das OS": Dafür braucht man aber auch nur ein paar Leute, und es ist ja nicht so als wenn Valve zig neue Spiele pro Jahr veröffentlichen würde.
"Steam Greenlight Titel überprüfen": Haha ja schön wär's. :-)
"Weitere Firmen für Steam überzeugen": Wer ein quasi-Monopol hat muß niemanden überzeugen.
"Half Life 3": Glaubt denn da noch irgendwer dran?
Und mein liebster Entwickler :D
...und ich dachte immer, ich wäre der beliebteste Arbeitgeber; na ja, ist wohl außerhalb "der Industrie" ;)
Ich werde den Half Life Hype nie verstehen. Half Life 2 fand ich spielerisch irgendwie langweilig. Da hat mich die KI in Far Cry 1 viel mehr motiviert.
Ketzer!
Er hat Jehova gesagt. Steinigt ihn!
youtube.com/watch?v=Fp9J3lUbtXQ