Oris neue Fähigkeit
In der Demo verschlägt es Ori in einen Wald, den der Held mit Wasser versorgen muss. Dazu erklimmt er den Gensu Baum, um dessen Herz zu säubern. Im Rahmen dieses Levels werdet ihr auf Oris Bash-Fähigkeit zurückgreifen. Drückt ihr die Y-Taste (wie haben die Xbox-One-Version gespielt), wenn ihr euch in der Nähe eines Gegners oder eines Geschosses befindet, bleibt die Zeit kurz stehen. Mithilfe eines Pfeiles auf dem Bildschirm legt ihr dann fest, in welche Richtung es Ori anschließend katapultieren soll. Der Held stößt sich quasi ab.
Diese Fähigkeit nutzt ihr einerseits natürlich dazu, um höher gelegene Plattformen zu erreichen. Das ist aber nicht alles – ihr löst mit ihr auch Rätsel. Wenn beispielsweise ein Holzbalken einen Durchgang versperrt, wendet ihr einfach die Bash-Fähigkeit auf ein Geschoss an. Während der Held in die Richtung des Pfeiles fliegt, bewegt sich das Geschoss in die genau entgegengesetzte Richtung. Ihr müsst also nur richtig zielen.
Sonderlich knifflig wirken diese Rätsel zwar nicht, sie verlangen euch aber doch ein gutes Timing ab. Die Steuerung ist eingängig und direkt, ihr werdet den Bogen also schnell raus haben.
Ein buntes Metroidvania
Bash ist nur eine von vielen Fähigkeiten, die Ori im Laufe des Spieles erlernt. Anfangs beherrscht der Held nicht einmal einen Doppelsprung oder einen Walljump. Im weiteren Verlauf sollen anspruchsvollere Mechaniken dazukommen. Wie diese konkret aussehen, darüber schweigen sich die Entwickler noch aus. Metroidvania-typisch lässt sich jeder Spielabschnitt mehrmals durchspielen. Mithilfe neuer Fähigkeiten erreicht ihr neue Bereiche in den Levels und lüftet so kleine Geheimnisse.
Guter Eindruck mit offenen Fragen
Ori and the Blind Forest hat uns auch auf der Gamescom gut gefallen. Unsere Eindrücke von der E3 haben sich im Großen und Ganzen bestätigt. Es spielt sich eingängig und sieht einfach klasse aus. Die neue Bash-Fähigkeit war auch gut umgesetzt, wenngleich die Puzzles, die es damit zu lösen galt, etwas einfach gestrickt waren. Inwiefern das Spiel dem Metroidvania-Gedanken letztendlich gerecht wird und wie abwechslungsreich die Fertigkeiten des Helden ausfallen, können wir aber erst beurteilen, wenn das Spiel Ende des Jahres für Xbox One und PC erscheint. Auch hinter der Story steht bislang noch ein großes Fragezeichen. In der Demo-Version bekamen wir von der Handlung nämlich gar nichts mit.
^^ Leider gehen so Titel wie Ori im Moment auf GG unter weil erst einmal auf die XBOne eingeprügelt werden muss bei einer 1080p Debatte :)
Leider, aber das brauchen die Schulhofkids eben für ihr Ego. Und Ori ist wirklich ein schönes Spiel.
Das Spiel spricht mich optisch schon mal an, der Grafikstil gefällt mir richtig gut. Mal abwarten, ob das Spiel auch spielerisch überzeugen kann, dann dürfte einem Kauf für die Xbox One nichts entgegenstehen.
Die Oesterreicher haben es drauf. Hervorheben möchte ich neben der Optik auch den Sound.
Ich mag so Plattformer ganz gern, aber seit ich die Präsentation der Microsoft PK gesehen habe, wo Ori nach oben dem steigenden Wasser entfliehen musste, hat mein Interesse etwas nachgelassen.
Das wirkte auf mich doch arg hektisch und teils etwas unübersichtlich.
Im Text liest sich das jetzt allerdings wieder ganz gut...
Passend dazu: http://www.gameone.de/news/2014/8/gc-2014-microsoft-benutzt-pcs-am-xbox-stand
Ich hab das Spiel heut auf der Gamescom gesehen und grafisch ist es wirklich wunderschön. Aber auch spielerisch sieht es nicht schlecht aus. Und Metroidvania geht bei mir eigentlich immer. ;)