In etwas mehr als einem Monat ist es wieder soweit, denn nach fast zehn Jahre können Spieler endlich wieder in die Rolle des Meisterdiebs Garrett schlüpfen, durch dunkle Gassen schleichen und sich auf die Jagd nach Beute begeben. Mit Thief (GG-Preview) erscheint am 28. Februar 2014 das Reboot der beliebten Schleichspiel-Reihe nicht nur auf Last- und Next-Gen-Konsolen, sondern auch für den PC. In diesem Zusammenhang hat Entwickler Eidos Montreal nun die offiziellen Systemanforderungen für diese Fassung bekannt gegeben.
Minimale Systemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Darüber hinaus kündigte der Entwickler eine enge Zusammenarbeit mit AMD an. Besitzer entsprechender Hardware dürfen sich also über einige Extras wie die Eyefinity-Multi-Display-Technologie, TrueAudio, die Mantle-API sowie aktuelles Rendering per DirectX 11 freuen. Hierbei dürfte Letzteres aber auch für Besitzer mit Grafikkarten der Konkurrenz gelten.
> High-Performance Dual Core CPU
Was soll ich denn darunter verstehen? Ist das ein gängiger Begriff?
Das soll heißen, dass der Dual-Core-Atom leider nicht ausreicht...
Schon klar, aber was ist zum Beispiel mit Pentium oder i3? Finds halt etwas unpräzise.
Klar ist das unpräzise wie Sau. Möchte mal wissen welche Napfsülzen sich diese Anforderungen immer ausdenken. Ist ja bei den Grafikkarten noch schlimmer. Irgendeine Karte aus der AMD Radeon HD-Serie also ... gut gut, dann bin ich ja sicherlich mit der HD 2350 auf der sicheren Seite. Oder doch die HD 7970 Ghz? Müsste egal sein, zwischen beiden Karten liegt ja gerade mal ein Leistungsunterschied von knapp 1000 % (42 zu 4096 Gflops/s, Single Precision).
Naja, man weiß ja wie es gemeint ist, schließlich wird dahinter ja dann die GTX 660 genannt (obwohl ich mir auch hier nicht sicher bin ob da wirklich kein "TI" hinsollte). Lustig ist es trotzdem immer :)
Damit ist sicherlich gemeint das alle "Einsteiger CPUs" ausfallen. Also z.B. Celeron oder Athlon, während dann die Core i und Phenom II/FX pauschal als High Performance gelten.
Gar netmal so niedrig dafür das es nur die in die Jahre gekommene Unreal Engine is.
Das ist ja das Problem eine alte Engine wird immer Leistung hungriger bei neuen Api Erweiterungen. Dx11 z.b. in Unreal 3 kostete viel zuviel Leistung für das was es bringt. Den dei Engine sieht einfach alt aus egal wie viel man daran umschraubt. Die Fps sind auch meist viel zu niedrig für das gebotene siehe Batman Bioshock usw. In Bf4 hab ich mehr Fps als in den Titeln und das noch im Multiplayer.
Interessiert mich jetzt nicht so sehr aber an den Spezifikationen merke ich, dass es mal langsam Zeit wird für'n neuen Rechner. :|
geht mir ähnlich.
Spätestens wenn TW3 ansteht wird ein neuer fällig.
Passt. Wobei ich mit meiner GTX580 mittlerweile auch keinen Blumentopf mehr gewinne
Ich mit mein HD5870 auch nicht mehr :-D
Ich hoffe auf schöne wohnzimmertaugliche Gehäuse durch die Steam Machines und baue mir dann einen neuen PC zusammen um Thief am TV zu spielen.
Wie ich mich darauf freue, endlich kommt ein neuer Thief teil. Und jetzt warte ich gespannt auf ein neues Soulreaver.
Kennst du die Darkmod? Weil das hier hat jetzt nicht sehr viel mit dem damaligen Spielen zutun.
Naja bis auf die Grafikkarte hab ich empfohlen, muss mir also keine Sorgen machen.
Ich finde die Anforderungen auch erschreckend nichtssagend. Zwischen einem i7-860 und einem i7-4820K besteht dann doch ein kleiner Unterschied. Und wo passt mein i5 da noch rein? Warum kann man nicht mehr Anforderungen à la Quad Core 3GHz+ machen?
Ich lieg mit meinem PC irgendwo zwischen den minimalen und den empfohlenen Anforderungen. Ich wollte zwar auch bald mal wieder aufrüsten, das letzte Mal ist nun schon ein paar Jahre her, aber eine Weile werde ich damit wohl noch warten.
Und ein i54670k?
"Passt. Wobei ich mit meiner GTX580 mittlerweile auch keinen Blumentopf mehr gewinne"
Mein alter Rechner in dem eine 570 Phantom werkelt, hängt mittlerweile auch an nem 3d Fernseher und schafft die meisten Titel (die man auch praktischer Weise dort spielen kann mit Pad, also keine Egoshooter) in Full Hd und allen Extras in sehr guten FPS - Bereichen.
Thief wird für alle relevanten Systeme entwickelt und ist laut Entwickleraussagen wirklich sehr gut skalierbar.
Mit Karten der 500er Reihe werden einem bei 1080P wohl nur Zusatzfunktionen wie hohe TXAA/FXAA - Werte und übermässige Physx Elemente (die Thief wegen dem AMD Fokus wohl nicht bieten wird) verwehrt bleiben. Ich finde man ist auch mit einer der oberen 500er Karten für 2014 bislang immernoch gut aufgestellt.
"Kennst du die Darkmod? Weil das hier hat jetzt nicht sehr viel mit dem damaligen Spielen zutun."
Also ich hab die Gameplayvorführung auf der Gamescom miterleben dürfen und ich bin Thief/ Dark Project Fan der ersten Stunde. Ich kann sagen soweit ich sehen konnte wurde das Spielkonzept der alten Teile übernommen und erweitert ohne das man das Gameplayfeeling dabei runtergeschraubt hätte. Garrett wirkt spritziger und geschmeidiger als in den alten Teilen und das passt ganz gut zu dem Fassadenklettererimage. Ich finde es vor allem gut das die Entwickler auf die Fans gehört haben und entliche Entscheidungen revidiert haben, die aus Thief etwas anderes gemacht hätten (Bsp. rausgenommene Quicktimeevents... sowas gehört echt zu Konsolentiteln wie Heavy rain aber nicht zu einem Thief). Leadplatform ist, wie so häufig betont wurde der PC und die dortige Fangemeinde.
Viele hackten auch auf Deus Ex HR rum, nur weil es nicht genauso wie Deus Ex 1 anfühlte. Dabei war es komplexer als andere Nachfolger wie die gefeierte Bioshockserie im Vergleich zu System Shock 2 und erzählte dennoch eine stimmige Story in einem coolen Szenario. Es ist halt nicht mehr 1999. Zudem war auch in den goldenen 90ern bei weitem nicht alles "besser". Vieles empfinde ich heute retrospektiv als hakelig und unausgereift (das betrifft gerade auch Titel wie Dark Project, System Shock oder Deus Ex).