ChrisL 199487 EXP - 30 Pro-Gamer,R12,S11,A10,J10
30. Januar 2013 - 1:23
— vor 10 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Dead Space 3 ab 19,95 € bei
Amazon.de kaufen.
Auf der offiziellen Website zu Dead Space 3 äußert sich Steve Papoutsis, Executive Producer des kommenden Science-Fiction-Horror-Titels, in einem aktuellen Entwicklerblog unter anderem auch zu den Spielmodi, auf die ihr nach dem erstmaligen Beenden der Kampagne Zugriff erhaltet. Insgesamt werden auf diese Weise vier Modi freigeschaltet, bei denen es sich um „New Game+“, den „Classic“-Modus sowie den Überlebens- und Hardcore-Modus handelt. Folgende Details nennt Papoutsis für die einzelnen Varianten:
-
New Game Plus – Wie üblich, könnt ihr in diesem Modus einen neuen Spieldurchgang mit allen zuvor freigeschalteten Waffen und Upgrades beginnen.
-
Classic-Modus – Diese Option soll sich an die Spieler des ersten Dead Space-Titels richten, indem das „klassische“ Zielen genutzt wird und ihr euch zudem ausschließlich allein (also ohne Koop-Partner) den Widersachern stellt. Hinzu kommt, dass ihr alle Waffen, wie auch schon im Originalspiel aus dem Jahr 2008, nur über die aufzufindenden Blaupausen herstellen könnt – die neu eingeführte Möglichkeit des Craftings wird nicht bestehen.
-
Überlebensmodus – In dieser Spielvariante soll die Herausforderung vor allem darin bestehen, wie ihr mit euren Ressourcen umgeht, denn eliminierte Gegner lassen ausschließlich Materialien fallen. Das bedeutet, ihr erhaltet auf diese Weise keine Munition oder Gesundheit und werdet euch an den Werkbänken daher sehr genau überlegen müssen, was ihr herstellen möchtet. Wäre zum Beispiel ein Med Pack wichtig oder eher das Verbessern einer Waffe?
-
Hardcore-Modus – Dieser Modus soll seine Bezeichnung zu Recht tragen, denn nach seiner Auswahl verfügt ihr während der gesamten Kampagne nur über ein „Leben“.
Neben diesen Informationen weist der Executive Producer abschließend darauf hin, dass die Entwickler von Visceral Games an einem derzeit noch „streng geheimen“, zusätzlichen Story-Inhalt für das am 7. Februar erscheinende Dead Space 3 arbeiten. Interessierte Spieler werden demnach „in einigen Wochen“ voraussichtlich einen entsprechenden Download-Inhalt erwarten können – nähere Details zu dessen Inhalt oder den (wahrscheinlichen) Kosten nennt Papoutsis nicht.
Also müsste ich mich durch diesen "Krampf von Gameplay zwingen um dann das "richtige" Spiel im "Classic-Modus" zu bekommen? Echt schlau gemacht :D verführt ja direkt dazu im Ingame Shop zu kaufen um sich fix durch zu ballern :D Wobei Überlebensmodus auch sehr gut klingt.
Schön wäre es gewesen, wenn sie schon mit ihrem Origin das Spielverhalten analysieren können, sollten sie die Modi direkt frei schalten, und dann analysieren, was die Leute mehr gespielt haben.
Zu Story DLC sag ich mal nix, könnte ja noch ein Wunder geschehen, und er wird kostenlos :D Ne Spaß bei Seite, bin sehr auf die Verkaufszahlen gespannt, ich werde diesmal nicht dabei sein...
Btw. kann mir einer erklären, was sie mit klassischem Zielen meinen?
Würde mich auch interessieren. Was ist denn beim Zielen in Dead Space 3 anders?
Och, einige findige Gruppierungen werden sicher ganz schnell diverse Unlocker raushauen...*räusper*
> was sie mit klassischem Zielen meinen
Bin selbst kein Dead-Space-Spieler, vielleicht kann das Folgende jemand bestätigen (oder mich korrigieren): In Dead Space 2 wurden die Laserpunkte für das Zielen immer in der Mitte des Bildschirms angezeigt, während man in Dead Space diese Zielpunkte selbst bewegen konnte/musste (Kimme und Korn), was es glaub ich schwieriger machte.
Wäre der Classic-Modus zu Beginn freigeschaltet, würde ich vielleicht einen Blick risikieren. Co-Op in Dead Space? Wirklich? Da kauf ich doch lieber Army of Two wenn ich perfekte Co-Op Action genießen will.
Im Weltall hört dich niemand schreien, außer deine testosterongeladenen Waffenbrüder müssen kurz nachladen...
Dead Space 3 wird mit SimCity zusammen der bisherige Flop des Jahres. EA bekommt jedes Franchise kaputt!
Das hast du zwar in einem anderen Artikel schonmal gepostet, aber du hast damit nicht unrecht.
mir reicht der koop modus.
Abwarten und Tee trinken.
Am liebsten würde ich sofort den Classic Modus spielen. Das neue Waffensystem fand ich in der Demo grausig (quasi der einzige Horror den es noch gibt).